Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Anzeige

Holzbaupreis

proHolz Salzburg verleiht gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg alle 4 Jahre den Holzbaupreis in Salzburg. Aus den Einreichungen von mehr als 60 Teilnehmern wurden fünf Auszeichnungen sowie sechs Anerkennungen vergeben. Die repräsentative Ausstellung wird vom 13. März bis zum 3. April in der Geschäftsstelle der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten in Salzburg am Gebirgsjägerplatz 10 gezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Der familienfreundliche Mühlenrundweg ist eine der beliebtesten Wanderungen im Tennengau. | Foto: Gästeservice Tennengau

Mühlenrundweg in Scheffau

Der familienfreundliche Mühlenrundweg bringt Sie entlang des wildromantischen Schwarzenbaches bis hin zur historischen Getreidemühle und der Marmor-Kugelmühle am imposanten Schwarzenbachfall. Ausgangspunkt der Wanderung (ca. 1 1/2 Std.) sind die Parkplätze in Oberscheffau. Festes Schuhwerk und eine gute Wanderkleidung wird empfohlen. Zur Einkehr hat an Sonn- und Feiertagen von Mai bis September die "Alte Mühle" geöffnet. Am Mühlenrundweg entdecken Sie ein kleines Juwel des regionalen...

4 7 2

Gefunden

Jeder Baum hat viele Äste, von jedem Baum gibt es auch Reste. Die Natur formt sie wunderbar, zu sehen an diesem Stück. Nicht wahr?

Der Holzbrücke zur Jost-Mühle in Windisch Minihof musste komplett erneuert werden.
2

Neuer Mühlsteg nach Hochwasserschaden

Die Spuren des großen Hochwassers vom September 2014 kommen in Windisch Minihof nach und nach zum Verschwinden. So musste der völlig demolierte historische Steg zur Jost-Mühle durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt werden. "Am Mühlengebäude und am Gelände ist damals ein Schaden von rund 20.000 Euro entstanden", blicken Mühlenbesitzer Andreas Novy und Bürgermeister Helmut Sampt zurück. Zu den Ortsreportagen aus Minihof-Liebau Ermöglicht durch: Wo: Jost-Mühle, Nr. 188, 8384 Windisch Minihof auf...

DI DR. Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes, Bundesminister Andrä Rupprechter, Windhager Geschäftsführer Markus Buchmayr, OÖ Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. | Foto: Windhager

Windhager erhielt Auszeichung für modernen Holzvergaser

SEEKIRCHEN/WELS (fer). Der Seekirchner Heizexperte Windhager wurde für seinen sparsamen Hybridkessel DuoWIN mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ des Umweltministeriums und des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Im Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis "EnergieGenie" vergeben. Die auf Initiative des Landes Oberösterreich sowie des Umweltministeriums verliehene Auszeichnung honoriert Produktneuheiten, die nach den Kriterien Innovation,...

Drei Fragen an

Alfons Bretis Holzbau Bretis, Feldkirchen Warum sind Sie Unternehmer geworden? Ich arbeite gerne selbstständig. Außerdem kann ich so meine Ideen zu 100% umsetzen. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Es sind meine eigenen Entscheidungen, die zum Erfolg des Unternehmes beitragen. Was sind die größten Herausforderungen? Das Vertrauen, das sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter in mich als Firmenchef setzen, nicht zu enttäuschen und sich einen guten Namen aufzubauen.

Michael Fercher, Wilfried Pichler, Herbert Kulterer, Rolf Holub, Krista Kulterer, Robert Kanduth, Christoph Kulterer und Ingram Eusch
14

Hasslacher Norica Timber mit Photovoltaikanlage energieautark

Der Holzkonzern installierte Photovoltaikanlagen an den Standorten Sachsenburg und Preding. SACHSENBURG (ven). Strom vom eigenen Dach kommt nun auf dem Firmenareal von Hasslacher Norica Timber in Sachsenburg und im steirischen Preding. Eine Photovoltaikanlage ist ein neues Zeichen für Nachhaltigkeit im Holzkonzern. Energieautark Bisher wurde sämtlicher Strombedarf des Unternehmens im eigenen Biomasse- und Wasserkraftwerk in Spittal produziert. "Wir haben uns dem Grundsatz der Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Person bei Holzarbeiten eingeklemmt

Am Vormittag des 28.02. ereignete sich im Schliefgraben in Elsbach ein Forstunfall. Bei Holzarbeiten wurde eine Person von einem Baum getroffen und von diesem eingeklemmt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei der Menschenrettung alarmiert. In Elsbach, Ollern, Sieghartskirchen, Tullnerbach und Wolfsgraben heulten daraufhin die Sirenen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Rettungstransportwagen sowie der...

18 21 5

"Holzauge sei wachsam"

Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm würde ich täglich nachdenken vor ihm und über ihn..... Christian Morgenstern

Foto: Jutta Anna Wirth
4

"Österreich-Bild" zum Thema Holz mit Erich Pröll

Die Dokumentation zum Thema "Holz – ein wertvolles Gut" des Goldwörther Naturfilmers wird am Sonntag, 1. März, um 18.20 Uhr im Fernsehen in ORF 2 ausgestrahlt. GOLDWÖRTH. Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe, von dem in Österreich mehr nachwächst als gebraucht wird. Holz bietet unglaublich viele Verwendungsmöglichkeiten. Ob im Bauwesen, als Möbel, in der bildenden Kunst, als Musikinstrument, als Rohstoff für Papier oder als Brennmaterial. Aber auch das Holz in seiner Lebensform, der Baum,...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Karin und Alfons Bretis | Foto: Friessnegg
2

Dem Holz seit 22 Jahren verbunden

Der St. Urbaner Holzbaumeister Alfons Bretis hat sich mit Holzbau Bretis selbstständig gemacht. FELDKIRCHEN (fri). Neues Leben zieht die ehemaligen Frico-Hallen in Feldkirchen ein. Mit 1. März öffnet Holzbaumeister Alfons Bretis seinen Holzbau-Betrieb. "Mein Leben ist eng mit dem Rohstoff Holz verbunden", erklärt Bretis, der schon seit 22 Jahren in der Holzbranche tätig ist. "Ich bin gelernter Zimmerer und habe anschließend die Meisterprüfung gemacht. Die letzten zwölf Jahre habe ich mit einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

Foto: pexels Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtsaal Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Holzwerkstatt on Tour

Am 9. Mai 2025 ab 15 Uhr findet die Holzwerkstatt on Tour im Stadtsaal in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. "Wir packen heimisches Holz, Sägen, kindgerecht adaptierte, gesicherte und geräuscharme Maschinen, Schutzbrillen und Schürzen, Hämmer, Schleif- und Arbeitstische und fachmännische Holzprofis und Pädagogen ein und machen die Veranstaltungen zu einem holzigen Erlebnis. In Begleitung ausgebildeter Betreuer können Kinder Werkstücke aus Holz herstellen und so den Umgang mit Holz kennenlernen.“...

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025
  • Aubad
  • Tulln an der Donau

36. NÖ Waldjugendspiele in Tulln

Am Freitag, den 23. Mai, lädt die Bezirksforstinspektion Korneuburg/Tulln alle Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufe zu den 36. NÖ Waldjugendspielen ein. Die Veranstaltung findet im Aubad Tulln statt. TULLN. Unter dem Motto „Faszination Holz – Mit Leidenschaft zum Traumberuf!“ entdecken die Teilnehmenden gemeinsam mit ausgebildeten Forstleuten die Vielfalt und Bedeutung des heimischen Waldes. Der Bewerb vermittelt auf spielerische Weise Wissen über das Ökosystem Wald, dessen Artenreichtum...

  • Tulln
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.