Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Bürgermeister Bernhard Zwielehner mit den fleißigen Helfern bei der Flurreinigung. | Foto: Stadtamt Ried

Rund 40 Asylwerber packten mit an
Flurreinigungsaktion der Stadt Ried

Vor Kurzem wurde das Stadtgebiet Ried im Innkreis von vielen Helfern von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. RIED IM INNKREIS. Diese Aktion stand im Zeichen der landesweiten Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“. Tatkräftig für diese Arbeit verantwortlich war Asyl- und Migrationsabteilung des Roten Kreuzes, welche mit rund 40 Asylwerbern, darunter zahlreichen Kindern, mit anpackte. Neben vielfältigen Unterstützungen wie bei der Anmeldung zur Schule, Behördengänge und Kursen betreuen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Gemeinde Burgkirchen
8

Rekord bei "Hui statt Pfui"
Freiwillige sammelten 11,5 Tonnen Müll

6.000 Kinder und Erwachsene haben sich an der diesjährigen „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau beteiligt. Dabei sammelten die Helfer sensationelle 11,5 Tonnen Müll ein – ein Rekordwert im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Entlang von Straßen, auf Spielplätzen und Gehwegen: Trotz vieler öffentlicher Mistkübel und einer Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer größeren Wert legt, ist Littering weiterhin ein großes Thema. „Umso mehr freut es mich, dass...

Viele engagierte Weitersfeldener packten bei der Flurreinigsungsaktion wieder mit an. | Foto: Gemeinde

Flurreinigungsaktion
Weitersfeldener befreiten ihre Gemeinde vom Müll

Auch heuer wurde in Weitersfelden wieder eine große Flurreinigungsaktion durchgeführt. WEITERSFELDEN. Bürgermeister Franz Xaver Hözl bedankt sich bei den insgesamt 40 Kindern und Erwachsenen der Freiwilligen Feuerwehren Harrachstal, Weitersfelden und Wienau sowie beim Musikverein, der Initiative Weitersfelden, der Goldhauben- und Kopftuchgruppe, der Gesunden Gemeinde, der ÖVP und SPÖ, der JVP und dem Pensionisten-Verband für die Säuberung des entlang der Straßen weggeworfenen Mülls. Auch wenn...

Die FF Amesedt mit den fleißigen Helfern. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
4

Flurreinigungsaktion
Pfarrkirchner sammelten 28 Säcke voll mit Müll

Zahlreiche Pfarrkirchner zeigten, dass ihnen die Natur nicht egal ist: Bei der Flurreinigungsaktion sammelten sie 28 Säcke Müll. PFARRKIRCHEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion haben sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache gestellt. Bei der Aktion „Hui statt Pfui“ wurden wieder Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege vom achtlos weggeworfenen Unrat und Abfall gesäubert. 121 Freiwillige haben in diesem Jahr rund 28 Säcke gesammelt, welche damit...

Flurreinigungsaktion in der Marktgemeinde Windischgarsten. | Foto: Werner Gschaider

"Hui statt Pfui"
Windischgarstner sammelten 60 Kilo Müll

Auch in Windischgarsten war im Rahmen der landesweiten Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ eine motivierte Gruppe unterwegs.  WINDISCHGARSTEN. An die 60 Kilogramm Müll wurden gesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Auch Vizebürgermeister Robert Seidlmann und Bürgermeister Bernhard Rieser beteiligten sich an der Müllsammelaktion.

Die zweite Klasse der Mittelschule St. Aegidi mit Umweltausschuss-Obfrau Sabine Hamedinger. | Foto: Umweltausschuss St. Aegidi

Müllsammelaktion
St. Aegidis Mittelschüler sorgten für "Hui statt Pfui"-Effekt

ST. AEGIDI. Wie jeden Frühling waren auch heuer die 2. Klasse der Mittelschule St. Aegidi für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ der OÖ-Umweltprofis mitzumachen. Die eifrigen Schülerinnen und Schüler sammelten zusammen mit ihren Lehrkräften den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen und öffentlichen Grünflächen im Ortsgebiet von St. Aegidi ein. Zum Abschluss spendierte Umweltausschuss-Obfrau Sabine Hamedinger als Dankeschön eine kleine Stärkung für...

Auch der Alpenverein Laakirchen hat heuer wieder fleißig Müll gesammelt. | Foto: Alpenverein Laakirchen
4

Hui statt Pfui
Müllsammler im Salzkammergut leider wieder sehr erfolgreich

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne "Hui statt Pfui" wurde auch heuer wieder durchgeführt. Sie ist leider immer noch notwendig, wie der Bezirksabfallverband mitteilt. SALZKAMMERGUT. Im Bezirk Gmunden haben sich 2024 die Gemeinden Altmünster, Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Gosau, Grünau, Gschwandt, Laakirchen, Obertraun, Pinsdorf, Roitham, Scharnstein, Traunkirchen und Vorchdorf für die Flurreinigungsaktion beworben. "Es gab aber auch zahlreiche Vereine und Personen, die an sich an dieser...

Die 3AHET der HTL Braunau. | Foto: HTL Braunau
5

Petinator
HTL-Schüler verwandeln Müll in begehrten Rohstoff

Im Rahmen der BAV-Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" ist an der HTL Braunau ein weiteres Projekt entstanden: der "Petinator". BRAUNAU. Die Schüler der 3AHET haben im Rahmen der Sustainability-Days an der HTL Braunau nicht nur die Umwelt von Müll befreit, sondern auch gleich Rohstoffe für ihren "Petinator" gesammelt. Diese Maschine verwandelt PET-Flaschen in Filament, also einen Plastik-Faden für einen 3D-Drucker. Dadurch machen die Schüer aus ursprünglichem Müll einen begehrten Rohstoff. „Der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Teilnehmer der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Mörschwang. | Foto: Gemeinde Mörschwang

Flurreinigung in Mörschwang
15 Säcke Müll gesammelt

In Mörschwang packten bei der alljährlichen Flurreingigungsaktion „Hui statt Pfui“ zahlreiche Freiwillige mit an.  MÖRSCHWANG. „Hui statt Pfui“, unter diesem Motto machten sich im April zahlreiche Mörschwanger:innen auf, die Straßenränder im Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Auch die Kleinsten halfen mit. Dank der vielen Helfer:innen wurden 15 Säcke Müll gesammelt. Als Dank lud der Bürgermeister Josef Högl im Anschluss alle Teilnehmer zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Freiwilligen der HFW Bad Ischl im Müllsammel-Einsatz. | Foto: ff-badischl.at
7

Acht Einheiten nahmen teil
Ischler Feuerwehrleute bei "Hui statt Pfui"

Im heurigen Frühling lud die Stadtgemeinde Bad Ischl wieder zur landesweiten Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ ein, mit dabei waren auch Feuerwehreinheiten aus Bad Ischl. BAD ISCHL. Bei den diversen Einsätzen über das ganze Jahr leisten die Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl immer wieder einen wichtigen Teil zum Umwelt-, Natur- und auch Tierschutz. Darüber hinaus nimmt man jährlich an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil. Im heurigen Jahr waren die Hauptfeuerwache Bad...

Volksschulkinder in Micheldorf machten sich auf den Weg, um Müll zu sammeln. | Foto: VS Micheldorf
2

Micheldorf
Volksschüler sammelten Müll

Der Elternverein der Volksschule Micheldorf veranstaltete mit Schulkindern, deren kleinen oder großen Geschwistern und Eltern eine Hui-Statt-Pfui Müllsammelaktion. MICHELDORF. Am 30. April machten sich 70 Kinder mit ihren Eltern in ihrer Freizeit auf den Weg, um Micheldorfs Natur vom Müll zu befreien. Umweltausschuss-Obfrau GV Claudia Radinger freute sich über die rege Beteilung so sehr, dass auch sie sich entschloss, die Kinder bei der Aktion zu begleiten. Als Dankeschön für ihr Engagement...

Die Teilnehmer konnten etliche Säcke mit achtlos weggeworfenem Müll anfüllen. | Foto: Volksschule Taufkirchen/Tr., Trinkfass Johann
6

Hui statt Pfui
Für ein sauberes Taufkirchen an der Trattnach

„Hui statt pfui“ hieß es auch in der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach, als diese eine vom Umweltausschuss organisierte Flurreinigungsaktion durchführte. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Neben der Volksschule unterstützten auch die Vereine und Körperschaften sowie engagierte Personen die Aktion. Insgesamt wurden circa 34 Säcke Müll aufgelesen. Ebenso wurden ein Traktorreifen und mehrere Pkw-Reifen gefunden. Immer wieder verwechseln Verkehrsteilnehmer die Straße scheinbar mit einem Abfallkübel:...

Foto: Kinderfreunde Haid
2

Für die Kinder ist klar: Müll gehört nicht in die Umwelt!

Alle Jahre wieder beteiligen sich die Kinderfreunde Haid-Ansfelden an der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ . Den Kindern der Kinderfreunde Gruppe ist das gemeinsame Müllsammeln ein großes Anliegen. Sie waren mit großer Freude dabei und trotzdem stand immer eine Frage im Raum: Warum liegt so viel Müll auf der Straße? Die Kids wissen: Der Müll gehört in den Mülleimer und nicht in die Umwelt. „Die Kinder haben ein großes Bewusstsein für unsere Umwelt, das macht Mut.“, freut sich Claudia...

Schüler der HTL Braunau sammelten fleißig, genau wie mehr als 1.100 weitere Freiwillige. | Foto: HTL Braunau
6

Hui statt Pfui
In der Stadt Braunau wurde fleißig Müll gesammelt

Im Rahmen der Aktion "Hui statt Pfui" in Braunau haben heuer 29 Gruppen mit 1.150 Teilnehmenden mitgeholfen – eine neue Rekordbeteiligung. BRAUNAU. „Ein großes Dankeschön an alle, die wieder so tatkräftig mitgeholfen haben“, freut sich Bürgermeister Johannes Waidbacher. In Braunau freut man sich vor allem über die große Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: Viele Schulen und Organisationen haben dazu beigetragen, die Umwelt von Müll zu befreien. Sie haben mitgeholfen: BG/BRG Braunau,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Volksschule Rüstorf beteiligte sich mit einer Rekordanzahl von 129 Schüler:innen bei der heurigen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Rüstorf
8

Von Tschickstummel bis Tischherd
500 Säcke Müll in Wald und Wiese gesammelt

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Getränkedosen machen den Großteil der Abfälle aus, die bei den Flurreinigunsaktionen 2024 im Bezirk Vöcklabruck gesammelt wurden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchstreifen auch heuer wieder zahlreiche Schüler, Vereine und freiwillige Helfer systematisch die Wiesen, Wege und Wälder im Bezirk. Ihr Ziel ist es, die Natur von den Abfällen zu befreien, die andere Menschen hier hinterlassen haben. In den 42 Gemeinden, die...

Die Kindergartenkinder hatten bei Hui statt Pfui sehr viel Spaß.
2

Frühjahrsputz
Groß und Klein befreiten Kirchdorf von Abfall und Müll

Wie jedes Jahr beteiligten sich auch heuer wieder viele Gemeindebürger sowie die Kinder der Volksschule und des Kindergartens an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui"  in Kirchdorf. KIRCHDORF. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten, sammelten die Kinder der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Kirchdorf-Mühlheim in Katzenbergleithen sämtlichen Müll auf Wegen, Straße und Wegrändern ein. Auch den Kindergartenkindern machte das Müllsammeln Spaß. Gleichzeitig war die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Teilnehmer bei Frühjahrswanderung und Flurreinigung. | Foto: Privat
4

"Hui statt Pfui"
Naturfreunde befreiten die Gegend bei Wanderung vom Müll

Am 14. April fand im Rahmen der Frühjahrswanderung der Naturfreunde Perg eine äußerst erfolgreiche "Hui statt Pfui"-Reinigungsaktion statt. PERG. Mit Hilfe von Müllsäcken und Handschuhen, die die Umweltprofis Perg zur Verfügung gestellt hatten, wurde ein bedeutender Beitrag zur Sauberkeit der Umgebung geleistet. Die Vielzahl an Teilnehmern zeige das große Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, so die Naturfreunde Perg, die sich bei allen Teilnehmern für Engagement und Unterstützung...

  • Perg
  • Michael Köck
Ludwig Mayrhofer, Franz Wipplinger, Ernst Starlinger und Josef Kagerer (v. l.) im Bereich der Marsbacher Runde. | Foto: Franz Wipplinger

Säubern und sanieren
Hofkirchner Wanderwege sind gesäubert und bereit, erkundet zu werden

Die starken Sonnenstrahlen des Frühjahrs locken das Wandervolk wieder hinaus in die Natur. Die Wege in Hofkirchen sind bereit, erkundet zu werden. HOFKIRCHEN. Damit schon die ersten Ausflüge im Hofkirchner Naherholungsgebiet sicher und erholsam werden, haben Wanderwegreferent Franz Wipplinger und sein Team vorgesorgt. Die Hofkirchner Wanderwegbetreuer haben das Wanderwegenetz für den Saisonstart vorbereitet und im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ die Wege gesäubert. Neben der immer...

Auch in Oftering hat man wieder achtlos weggeworfenen Müll aufgesammelt.  | Foto: Gemeinde Oftering

Der Umwelt zuliebe
Hui statt Pfui Aktion in Oftering

Bereits zum 16. Mal lud man in der Gemeinde Oftering zur Flurreinigungsaktion ein.  An dieser Aktion beteiligten sich Organisationen wie Siedlerverein, die Parteien, Fischerrunde, Freiwillige Feuerwehr Freiling, Naturfreunde, Pensionistenverband, Kameradschaftsbund, Trachtenkapelle Oftering, Jägerschaft, Gesunde Gemeinde und Privatpersonen. Beinahe 100 Personen packten mit an. OFTERING. „Die Teilnehmer der Hui statt Pfui-Aktion haben diesmal auffallend wenig Abfall aufgesammelt. Wir möchten uns...

Trotz Regenwetter war man in KIrchdorf unterwegs um Müll zu sammeln | Foto: Oberdammer
3

Hui statt Pfui
Kirchdorf macht sauber

Am 20. April fand in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf unter dem Motto "höf ma zaum" eine Flurreinigungsaktion statt. KIRCHDORF. Etwa 45 kleine und große Kirchdorfer "Umweltprofis" – auch von zahlreichen Vereinen – waren mit dabei, um die Stadt von Müll zu befreien. Bei Regen, Wind und Kälte wurde trotzdem fleißig gesammelt. Die anschließende Jause war schwer verdient. "Ich hätte nicht gedacht, dass bei diesem Wetter soviele Leute kommen werden - doch die Kirchdorfer lassen sich von widrigen...

Foto: Mittelschule Königswiesen
3

Flurreinigung
Mittelschüler befreiten Königswiesen vom Müll

KÖNIGSWIESEN. Unter dem Motto "Hui statt Pfui" waren in den zwei Wochen nach den Osterferien die Schüler der Mittelschule Königswiesen zur Flurreinigung unterwegs. So wurden unter anderem die Bereiche rund um die Schule, das Gelände beim Sportplatz, beim Schwimmbad und in der Neuen Heimat von Unrat gesäubert, der während der Wintermonate achtlos weggeworfen worden war. Einhelliger Tenor aller beteiligten Schüler und Lehrer: "Die Einstellung der Menschen zum Wegwerfen von Abfällen in der Natur...

Zahlreiche fleißige Hände halfen zusammen, Waizenkirchen von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. | Foto: Annika Angert

Hui statt Pfui in Waizenkirchen
"Gefühlt wird der Müll etwas weniger"

In Waizenkirchen fand wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Knapp 40 Freiwillige fanden sich am Vormittag beim Bauhof ein, um dann in kleinen Gruppen die Straßen und Wege des Waizenkirchner Gemeindegebietes vom Müll zu befreien. WAIZENKIRCHEN. Von der Gemeinde wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer mit Handschuhen, Müllsäcken und einem Lunch-Paket ausgestattet. Unter allen Teilnehmer:innen wurde außerdem eine Jahreskarte für das Freibad verlost. Gemeindevorstand Harald...

Etwa 30 engagierte Gemeindebürger aus Roßleithen beteiligten sich bei der Müll-Sammelaktion. | Foto: Horst Baumschlager

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. ROSSLEITHEN. Bei bestem Wetter beteiligten sich rund 30 engagierte Gemeindebürger, davon etwa die Hälfte Kinder, und bewiesen damit, dass ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, suchten die Umgebung der...

Foto: Vize-Bürgermeister Horst Baumschlager

Hui statt Pfui – Flurreinigungsaktion 2024 in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf (ÖVP) zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. Bei bestem Wetter beteiligten sich rund 30 engagierte Mitmenschen, davon etwa die Hälfte Kinder, und bewiesen damit, dass ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, suchten die Umgebung der Altstoffsammelinseln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.