Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Informationsabend zu "Kind trifft Hund": Die Arche Noah, FPÖ und Hundetrainerin laden zum kostenlosen Vortrag ein. | Foto: Pixabay
3

"Kind trifft Hund"
Kostenlose Informationsabende zum Umgang mit Hunden

Prävention und Aufklärung: Die Arche Noah und die FPÖ organisieren gemeinsam mit Hundetrainerin Anna Schmidbauer einen Informationsabend zum Thema  "Kind trifft Hund" und wollen auf den Umgang von Kindern mit Hunden aufmerksam machen. GRAZ. Tierschutz macht keine Sommerpause. Unter dem Motto "Vorsorge ist besser als Nachsorge" laden die Tierrettung der Arche Noah, die FPÖ und Hundetrainerin Anna Schmidbauer zu einem Vortrag und Informationsabend zum Thema "Kind trifft Hund" am 7. August um 18...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Mittelpunkt: die faszinierende Arbeit der Rettungssuchhundestaffel des Roten Kreuzes Poysdorf – und ihre vierbeinigen Superhelden auf leisen Pfoten. | Foto: Krauss
3

Pfoten im Einsatz
Ferienspiel in Poysdorf begeistert mit Suchhunden

Wie riecht ein Menschenleben? Diese Frage stand sinnbildlich über einem ganz besonderen Nachmittag, den über 25 Kinder im Rahmen des Poysdorfer Kinderferienspiels erlebten. Im Mittelpunkt: die faszinierende Arbeit der Rettungssuchhundestaffel des Roten Kreuzes Poysdorf – und ihre vierbeinigen Superhelden auf leisen Pfoten. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Was tun, wenn ein Mensch vermisst wird? Wie kann ein Hund helfen, Leben zu retten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die...

Mäuse-Gerste kann gefährlich werden für verschiedenste Vierbeiner. (Archivfoto) | Foto: FB/Katzfatz
3

Schliafhanseln
Stadt Wien warnt vor gefährlicher Pflanze für Haustiere

Schliafhanseln, auch Mäuse-Gerste genannt, stellen eine Gefahr für alle Vierbeiner dar. Sie bleiben im Fell hängen, dringen in Augen und Ohren ein. Besonders Hunde sind davon betroffen, da diese den Böden Nährstoffe geben, die das Wachstum der Gerste verstärken. WIEN. Pünktlich zum Sommer blühen die Pflanzen. Jedoch zählen hierzu auch jene, die man eigentlich nicht im Garten sehen will, wie etwa die Mäuse-Gerste, auch Schliafhanseln genannt. "Ihre mit Widerhaken besetzten Grannen können sich im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lucy | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Mucki, Lucy und Jolly warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Mucki Die zauberhafte Mucki wurde 2023 geboren. Mucki hatte eine Herpesinfektion in beiden Augen, weswegen sie etwas schlechter sieht. Daher...

Der 44-jährige Fahrer des Pkws verstarb. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Evgen
6

Tragödie in Seebach
Frontalcrash auf B82 forderte ein Todesopfer

Eine heftige Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw endete tödlich für den Autofahrer. Der Beifahrer wurde schwer verletzt. Die Feuerwehr musste die Verunfallten aus dem Fahrzeug befreien. VÖLKERMARKT. Am 29. Juli dieses Jahres gegen 9.40 Uhr kam es auf der B82, von Kühnsdorf kommend in Fahrtrichtung Völkermarkt, auf Höhe Seebach, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug. In Pkw eingeklemmt "Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte der Pkw eines 44-jährigen Lenkers...

Tierärztin gibt Tipps
Erste-Hilfe-Abend für Hunde in Spittal am 2.8.

Was tun, wenn der Hund plötzlich in eine Biene beißt oder sich an der Pfote verletzt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Samstag, 2. August, bei einem kompakten Erste-Hilfe-Abend am Tangerner Hof. SPITTAL. Gerade im Sommer sind viele gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund in der Natur unterwegs – sei es am Berg, im Wald oder am Wasser. Dabei denkt man meist an Pflaster und Co. für sich selbst, vergisst aber oft, dass auch Hunde und Wildtiere im Notfall Hilfe brauchen....

Abkühlung an heißen Tagen: Auch Hunde lieben das Wasser.  | Foto: PantherMedia/www.naturbildarchiv.de
2 7

Badeseen in Tirol
Hier finden Hunde die perfekte Abkühlung

Sommerzeit ist Badezeit – und auch unsere vierbeinigen Freunde sehnen sich an heißen Tagen nach einer Abkühlung. Wir zeigen, wo Baden mit Hund in Tirol erlaubt ist – und was es zu beachten gilt. TIROL. Von den insgesamt 600 Seen in Tirol werden etwa 35 offiziell als Badegewässer genutzt. Viele davon punkten mit glasklarem Wasser, beeindruckender Naturkulisse – und einige auch mit hundefreundlichen Abschnitten. Denn nicht nur Menschen genießen im Sommer den Sprung ins kühle Nass – auch viele...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Entzückende Katzenkinder | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Melissa, Nico und Katzenbabys warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. MelissaDie bezaubernde Mischlingsdame Melissa wurde im Dezember 2020 geboren. Obwohl sie noch recht jung ist, hat sie in beiden...

Schiri und Mario gehören seit 12 Jahren zusammen und sind sehr zufrieden mit dem Neunerhaus. | Foto: Kristóf Paksánszki/MeinBezirk
6

Margareten
Tiere von Obdachlosen finden im Neunerhaus seit 15 Jahren Hilfe

Die Tierarztpraxis im Neunerhaus feiert 15-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung haben die über 35 ehrenamtilichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 22.000 Behandlungen an den Haustieren Obdachloser durchgeführt. Die Tiere geben vielen Besitzerinnen und Besitzern einen Lebenssinn. WIEN/MARGARETEN. Im Empfangsraum der neunerhaus Tierpraxis warten drei Hunde auf ihre Behandlung. Ihre Besitzerin, die sich Jucky nennt, kommt seit 2011 regelmäßig mit ihren Tieren in die Margaretenstraße 166....

Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto marschierte die Truppe zur ersten Station, und sorgte gleich für ordentliche Spannung und Unterhaltung. | Foto: Manuel Markl/Österreichisches Bundesheer
31

Bruckneudorf
Großes Kinderferienspiel am spannenden Truppenübungsplatz

Am 16. Juli öffnete der Truppenübungsplatz Bruckneudorf erneut seine Tore für das jährliche Kinderferienspiel und begrüßte rund 60 Kinder samt Begleitpersonen. In diesem Jahr nahmen begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Gemeinden Bruck an der Leitha, Bruckneudorf, Wilfleinsdorf, Sommerein und Scharndorf teil. BRUCKNEUDORF. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich vom Kommandanten des Truppenübungsplatzes, Oberst Markus Ziegler, direkt bei der Wache der Benedek...

Bianca Peanut | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Bianca Peanut, Bailey und Mitzi warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Bianca PeanutDie kleine Mischlingshündin Bianca Peanut wurde 2023 geboren. Im Grunde ihres Herzens ist sie sehr verschmust. Allerdings bekommt sie in manchen...

Bei "Hundswetter" lechzen nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Vierbeiner nach Abkühlung. | Foto: MeinBezirk Perg
12

Abkühlung für Vierbeiner
Badeplätze mit Wau-Effekt im Bezirk Perg

Während Hunde an Badeseen meist nicht erlaubt sind, bieten die Flüsse und Bäche im Bezirk Perg idyllische Stellen, wo Vierbeiner plantschen können. BEZIRK PERG. Manche Hunde können dem Wasser sowieso nicht widerstehen, andere waten zumindest knietief hinein, um die Pfoten zu kühlen. Egal ob "Wasserratte" oder nicht – ein Ausflug in die Natur sollte Tier und Mensch erfreuen. In St. Georgen an der Gusen befindet sich eine Hundefreilauffläche am Weg entlang der Gusen von der Brücke beim...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
14

Hundestrand in der Kvarnerbucht!
Der Ideale Platz für ihren Liebling!

Hundestrände in Kroatien – oft enttäuschend? Viele Hundestrände in Kroatien lassen leider zu wünschen übrig: Der Zugang zum Meer ist häufig schwierig oder gar unmöglich, die Eintrittspreise überteuert, und an Süßwasserquellen für unsere vierbeinigen Begleiter fehlt es meist völlig. Doch es gibt eine wunderbare Ausnahme: Ein kleiner, ruhiger Hundestrand in Povile, in der Kvarner Bucht, südlich von Novi Vinodolski. Hier kann man mit dem Hund ganz entspannt ins kristallklare Meer. Das Besondere:...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger

Lange Nacht der Märkte 2025
am Alszeilenmarkt

Am Freitag, den 29. August 2025, öffnet der Alszeilenmarkt seine Türen für eine besondere Abendveranstaltung – die Lange Nacht der Märkte! Ein bunter Abend voller Highlights: Oldtimer Treffen – Taucht ein in eine Welt voller nostalgischer Fahrzeuge, die Geschichte erzählen und Herzen höher schlagen lassen. Kulinarische Schmankerl – genießt leckere Speisen und Getränke, die den Abend versüßen Kunstmarkt mit einzigartigen Kunstwerken und kreativen Ständen Markt für Hundezubehör – alles rund um...

Der junge Beagle wurde in Leibnitz von einem anderen Hund gebissen. | Foto: Ermina
3

Beim Spaziergang
Nach Bissattacke Appell an Hundebesitzer

Bei der Erledigung von Einkäufen wurde eine Südsteirerin und ihr Vierbeiner, ein einjähriger Beagle, am Leibnitzer Hauptplatz von einem nicht angeleinten Hund attackiert. Der Beagle musste tierärztlich versorgt werden. Der Vorfall wurde auch in der Stadtgemeinde Leibnitz gemeldet und bei der BH Leibnitz angezeigt.  LEIBNITZ. Es hätte ein angenehmer Einkaufstag in der Innenstadt von Leibnitz werden sollen. Doch für eine Tillmitscherin endete dieser mit einem Besuch ihres Vierbeiners beim...

Keine Tierquälerei nachweisbar
Verfahren gegen Alkovner Hundetrainer eingestellt

Im Fall des viel diskutierten Schutzhundetrainings beim Österreichischen Gebrauchshundesportverein (ÖGV) in Alkoven gibt es jetzt eine endgültige Entscheidung: Das Landesverwaltungsgericht OÖ hat die Beschwerde der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe abgelehnt. Die Einstellung des Verfahrens bleibt also bestehen. Damit ist der Hundetrainer aus Alkoven straffrei, ein Vorwurf der Tierquälerei konnte nicht bestätigt werden.  ALKOVEN, LINZ. Im Zentrum des Verfahrens stand ein rund dreiminütiges...

Die Leinen- und Beißkorbpflicht in den Wäldern muss beachtet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Leinen und Beißkörbe
Wiener Hunde-Team kontrolliert vermehrt in Wäldern

Das Wiener Hunde-Team und die MA 49 starten wieder Schwerpunktaktionen, um die Leinen- und Beißkorbpflicht in den Wiener Wäldern zu kontrollieren. Denn frei laufende Hunde können auch eine Gefahr für den Waldbestand sein.  WIEN. Wer einen Vierbeiner hat, möchte dem Tier auch den nötigen Auslauf bieten. Im warmen Sommer zieht es Frauchen und Herrchen dabei oft in Wiens Wälder. Egal ob Wiener Wald oder der Nationalpark Lobau, auf Hunde kann man dabei immer treffen. Doch nicht alle Besitzerinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Liesing werden im Sommer kostenlose Beratung in Sachen Hundeerziehung in zwei Hundezonen des Bezirks angeboten. (Symbolbild) | Foto: neelam279/pixabay
4

Hundezonen in Liesing
Kostenlose Beratung rund um das Thema Hund

Hilfe für Hund, Herrchen und Frauchen: Liesinger Hunde-Coach Susanne Tanzer bietet im Sommer kostenlose Beratung in den Hundezonen des Bezirks an. Mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützt sie dabei, das Zusammenleben zwischen Mensch und seinen treuen Begleitern zu verbessern – kostenlos und ohne Anmeldung. WIEN/LIESING. Hunde begleiten uns nicht nur treu durch unseren Alltag, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden, zur Gesundheit und zur sozialen Interaktion....

Tolles Duo: Wetzlinger kennt man nur mit Hund. | Foto: Privat
1 Video 4

Höhenflüge statt Tiefpunkte
Mit dem Hund in die Lüfte

Wenn man die Lebensgeschichte von Kurt Wetzlinger aus Paternion erzählen will, weiß man gar nicht, wo man beginnen soll. Gemeinsamer Nenner ist das Fliegen. PATERNION. Seit 28 Jahren ist er als Paragleiter aktiv. „Und seit 25 Jahren fliege ich mit Hund. Erst mit meinem Jack Russell Terrier, er hatte 2870 Flüge. Jetzt, seit über sieben Jahren, ist Kyra an meiner Seite“, erzählt Wetzlinger. Wie kam es zur Idee, den Hund beim Paragleiten mitzunehmen? „Ich wollte unbedingt einen Hund haben, aber...

Kaninchen Dominia, weiblich, Mitte Februar geboren, frisst von der Hand & ist sehr frech und zutraulich.
Kontakt: +43 676 4178874 | Foto: Pfotenhilfe Tulln
5 9 32

Eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe
Tiere suchen ein zu Hause

Dies ist eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe. Wöchentlich werden hier Tiere veröffentlicht, die ein neues zu Hause suchen, gefunden wurden oder vermisst werden. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter www.tullner-pfotenhilfe.at Kontakt:  tullner-pfotenhilfe@gmx.at

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von 14. bis 18. Juli findet in Graz die Eintragungswoche für gechippte, aber nicht registrierte Hunde statt.   | Foto: pexels
3

Von 14. bis 18. Juli
Eintragungswoche für nicht registrierte Hunde in Graz

Am 14. Juli startet in Graz eine Aktionswoche zur vollständigen Registrierung von gechippten, aber nicht registrierten Hunden. Das Angebot richtet sich an alle Grazerinnen und Grazer mit Hund und ist kostenlos.  GRAZ. Von 14. bis 18. Juli organisiert das Veterinärmanagement der Stadt Graz eine Eintragungswoche für Hunde, die zwar gechippt, aber nicht registriert sind. Die Aktion findet direkt beim Veterinäramt in der Dreihackengasse 49 statt. Ziel ist es, Tierhalterinnen und Tierhaltern eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Urlaubszeit
Tierabgaben spitzen sich zu

Den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen erreichen Anfragen aus fast allen Bundesländern. Dazu kommen behördliche Abnahmen. LOCHEN AM SEE. Je näher die Ferien- und Urlaubszeit rückt, desto mehr Anfragen erreichen den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See. Die Menschen wollen oder müssen ihre Tiere „loswerden“, finden ausgesetzte Tiere und auch Behörden brauchen ständig Plätze für beschlagnahmte Tiere. Mittlerweile kommen laufend Tierabgabeanfragen aus fast allen Bundesländern herein. Die...

Die "Hundezonensprechstunden" gehen in die nächste Runde. Nächster Termin ist am Montag, 7. Juli. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Anton-Schmid-Promenade
Tipps und Tricks bei den "Hundesprechstunden"

In der Brigittenau findet am Montag, 7. Juli, eine sogenannte "Hundesprechstunde" statt. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Bezriksvorsteherin, Christine Dubravac-Widholm (SPÖ), der Grätzlpolizei-Brigittenau und der Hundeschule Mannsberger. Sinn und Zweck der Treffen ist es, Fragen der Tierliebhaberinnen und -liebhaber mit Fachleuten zu klären.  WIEN/BRIGITTENAU. Die besten Freunde des Menschen scheinen Christine Dubravac-Widholm am Herzen zu liegen. So setzt sie einen Fokus auf die...

Die Anschaffung eines Hundes bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
3

Hunde in Klosterneuburg
Appell an ein verantwortungsvolles Miteinander

Mancherorts missachten Hundebesitzer wichtige Regeln und gefährden damit Mensch und Tier. Grobe Verfehlungen sind in der Hundehauptstadt Niederösterreichs nicht zu beobachten, berichtet Angelika Fuchs, Obfrau der Tierhilfe Klosterneuburg. Sie plädiert an Hundebesitzer nicht verantwortungslos zu agieren und den eigenen Vierbeiner chippen zu lassen. KLOSTERNEUBURG. Aus so manchen Bezirken sind derzeit recht grobe Verfehlungen von Hundehaltern zu vernehmen. So verhindern etwa einige nicht, dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Diese Allgemeine Hunde-Sachkunde können Sie ganz einfach und bequem online absolvieren! | Foto: Pixabay
2
  • 11. September 2025 um 18:00

Sachkunde Hund Niederösterreich Online-Kurs

In Niederösterreich müssen alle Hundehalter:innen, die ab 1. Juni 2023 einen Hund aufnehmen, einen Theoriekurs (Hunde-Sachkunde) absolvieren. Diese Allgemeine Hunde-Sachkunde können Sie ganz einfach und bequem online absolvieren! Den Hundepass erhalten Sie im Anschluss per E-Mail. Die Sachkunde besteht aus einem Vortrag durch eine/n Tierärztin/Tierarzt und einem Vortrag durch eine/n Hundetrainer/in. In diesem Kurs werden beide Teile abgehandelt. Abhaltung via Zoom: direkt über den Browser...

  • Christoph Goll
  • 3. Oktober 2025 um 17:00
  • Wia Z'haus

Allgemeiner Sachkundevortrag für Hundehalter in Langschwarza

Am Freitag, den 3. Oktober, um 17:00 Uhr findet im Wia Z’haus, Langschwarza ein Vortrag zur allgemeinen Sachkunde für Hunde nach § 4 Abs. 4 des NÖ Hundehaltegesetzes statt. LANGSCHWARZA. Der dreistündige Theorievortrag richtet sich an alle Hundebesitzer, die ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen möchten. Er besteht aus einem einstündigen Teil eines Tierarztes sowie einem zweistündigen Vortrag einer fachkundigen Hundetrainerin. Die Teilnahmegebühr beträgt € 75,00; eine Anmeldung ist...

  • Gmünd
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.