Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Anzeige
Gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Gesundheit
Gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. Regelmäßiges Händewaschen, tägliches Lüften und Bewegung an der frischen Luft sind jetzt genau so wichtig wie die richtige, gesunde Ernährung. Mit folgenden Tipps stärken Sie ihr Immunsystem und kommen gesund und vital durch den Winter! Ausreichend Trinken Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Am besten eignen sich dafür Suppen und ungesüßte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Facharzt Bodo Kuklinski im Interview (2) über Impfung, Masken und die Politik

Im zweiten Teil des Interviews mit Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin in Rostock, Umweltmediziner und Autor des Buches „Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie“ kommen wir zu den wichtigen Themen Impfung, Masken, Politik und Medien. Er ist wohl der klügste Molekularmediziner Deutschlands. Ein wandelndes Lexikon. Im ersten Teil des Interviews hat Kuklinski vor allem die Defizite im Immunsystem aufgezeigt, die verfehlte Behandlung und mangelnde Prophylaxe...

Foto: Bild: Pixabay
2 1

Coronavirus
Angst und Stress machen anfälliger für Infektionen

Legendär ist die Aussage von Bundeskanzler Kurz „Bald wieder jeder von uns jemand kennen, der an Covid-19 gestorben ist“ von Ende März dieses Jahres. Erinnerlich ist auch noch der Spruch von Innenminister Nehammer, dass die, die sich nicht an die Maßnahmen halten, Lebensgefährder seien. Zurückzuführen war dies auf eine mysteriöse Tischvorlage im Krisenstab, die gefordert hatte, den Menschen Angst einzujagen, damit sie sich an die Vorgaben halten. Abgesehen davon, dass man schon damals wissen...

Kinder lachen im Durchschnitt ca. 400 mal am Tag.  | Foto: Pixabay
3

Medizin
Lachen stärkt das Immunsystem

Was uns bewusst oder unbewusst eigentlich klar ist, wurde auch wissenschaftlich schon sehr ausführlich untersucht: Unser Immunsystem freut sich nicht nur über Bewegung, frische Luft oder gesunde Ernährung, es profitiert auch enorm davon, wenn wir viel lachen und glücklich sind. Forschungsbereiche, die sich konkret mit den positiven Auswirkungen des Humors und Lachens beschäftigen, sind etwa die Psychoneuroimmunologie, Humorforschung, Lachforschung oder Psychologie.  Ursula Wisiak von der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ani Paraskevova | Foto: Ani Paraskevova
29

Tage der offenen Ateliers in OÖ 2020
Ani Paraskevova, Künstlerin und Imkerin aus Leidenschaft

Vor zwei Wochen öffneten viele Ateliers und Galerien in ganz Oberösterreich ihre Türen im Rahmen der "Tage der offenen Ateliers". So auch in Linz-Land, genauer in Ansfelden das Atelier von Ani Paraskevova. Die Künstlerin ist gebürtige Bulgarin. Sie hat in Bulgarien Medizin studiert und lange Zeit als Assistenzärztin gearbeitet. Dort hat sie auch das Veterinärmedizin-Technikum und ein Medizinisches College absolviert. Der Liebe wegen lebt sie nun mit ihrem Gatten Otto seit Dezember 2012 in...

Dr. Walter Neubauer, Leiter Department für Psychosomatik für Erwachsene, Klinikum‐
Standort Grieskirchen | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen/Nik Fleischmann

Emotional gestärkt
Positive Stimmung unterstützt das Immunsystem

In der Abteilung für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum-Standort Grieskirchen lernen Patienten, ihren Gefühlen mit Therapie und Spezialverfahren (wieder) Ausdruck zu verleihen, sich ihrer seelischen Bedürfnisse bewusst zu werden und Methoden der Spannungsreduktion anzuwenden. GRIESKIRCHEN, WELS. Dies gelingt durch dasPsychotherapieangebot und Spezialverfahren wie zum Beispiel Körperwahrnehmung, Achtsamkeitstraining und Genusstraining. Der Schwerpunkt Psycho‐Neuro‐Immunologie hilft,...

1 Video

Vitamin D Mangel und die negativen Folgen für das Immunsystem

Vitamin D ist der wichtigste Faktor um in einer Umwelt mit Viren und Bakterien zu überleben, denn es regelt unser Immunsystem. Das Problem dabei: 80 bis 90 Prozent der Menschen bei uns haben vor allem im Winter einen Mangel. Es lohnt daher sich damit zu beschäftigen. Gute Gelegenheit dazu bietet ein neuer Vortrag von Prof. Jörg Spitz, dem besten Vitamin D Experten im deutschen Sprachraum. Unten das Video, vorher die Highlights. Über 33.000 wissenschaftliche Studien haben Vitamin D schon...

Foto: Bild: Pixabay
2 1

Studie zeigt: Vitamin D verbessert Heilung von Covid-19

Es gab schon mehrere Studien, die eine Verbindung von Schwere des Verlaufs von Covid-19 mit den Vitamin D Spiegeln herstellten. Alle zeigten, dass niedrige Vitamin D Spiegel zu schwererer Krankheit oder sogar Todesfällen führten. Insbesondere zu beobachten bei Menschen mit dunklerer Haut in nördlichen Breiten, bei denen die Sonne weniger Vitamin D erzeugen kann. In den USA haben 42 Prozent der Bevölkerung ein Vitamin D Defizit, aber 82 Prozent Schwarze und 70 Prozent Hispanics. Ein in JAMA...

Foto: Quelle: WHO
2 2

Fettleibigkeit reduziert Wirksamkeit von Corona-Impfstoff – Nutzen bei Risikogruppen fraglich

Im Moment setzten Regierungen und die Pharma Industrie auf Impfstoffe um die Coronavirus Pandemie in den Griff zu bekommen. Rund 190 Impfstoffe sind in Erprobung oder Vorbereitung. Aber es gibt ein kleines Problem: Existierende Krankheiten können das Immunsystem stark beeinträchtigen und damit die Wirksamkeit der Impfung. In den Vereinigten Staaten, in denen wahrscheinlich bereits über 40 Millionen Menschen infiziert waren und fast 155.000 gestorben sind, wird die Wirksamkeit dieses Impfstoffs...

Foto: Bild: Pixabay

Wo der „Faktenchecker“ Correctiv schlecht informiert ist

Die Datenlage zum Coronavirus und der dadurch ausgelösten Krankheit Covid-19 ist ziemlich unklar und im Fluß befindlich. Zu viel ist neu und anders als bei den Corona-Grippeviren, wie zum Beispiel die Infektiösität von Kindern. Und das Wissen erweitert sich mit jeder Woche, vor allem über Dunkelziffern symptomlos Infizierter, Antikörper, Immunität und richtige Behandlung von Erkrankten hat sich der Wissensstand deutlich erweitert. Ein Beispiel dafür ist die Infektionssterblichkeit, die zu...

1 1

Der sicherste Urlaubsort in Österreich ist wahrscheinlich … Ischgl

Viele Menschen frage sich wohin sie diesen Sommer auf Urlaub fahren können ohne großes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Das österreichische Außenministerium meint, wohl aus parteitaktischen Gründen, praktisch nirgendwohin, denn selbst Grönland wird als hohes Sicherheitsrisiko der Stufe 4 auf der sechsteiligen Risikoskala bezeichnet. Darunter gibt es kein Land, auf Stufe 6 mit expliziter Reisewarnung, finden sich dann gerade die Länder und Regionen, die schon starke Ausbrüche hatten....

7 3 4

Sterblichkeit von Covid-19 nach Land – der Vergleich macht Sie unsicher

Wer kennt noch den alten Werbeslogan von Siemens „Der Vergleich macht Sie sicher“? Vergleiche haben in Zeiten von SARS-Cov-2 Saison. Politiker teilen gerne Tabellen, die ihr Land auf Platz 1 oder 2 zeigt. Vor allem Sterblichkeitsraten und -zahlen sollen beweisen, wie gut man selbst ist und wie schlecht die anderen, insbesondere Schweden. Aber man kennt auch die alte Weisheit von „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Derzeit kursieren im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

Foto: Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
1

Britische Behörden empfehlen Vitamin D als Vorbeugung bei Corona

Es ist längst bekannt, dass Vitamin D mindestens 2000 Vorgänge im Körper regelt, am wichtigsten darunter das Immunsystem. Und zwar sorgt sowohl dafür, dass es gegen Eindringlinge aktiv als auch ist es dafür zuständig es wieder abzuschalten, bevor es eigene Zellen beschädigt. Man kennt auch die dafür zuständigen Rezeptoren und weiß, dass deren Unterwicklung wegen Vitamin D Mangel in der Kindheit zu Autoimmunerkrankungen führt. Wenig überraschend haben auch schon einige Studien festgestellt, dass...

Urlaubsreisen in Zeiten dees Coronavirus. Wo ist es am sichersten? | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay
2 2

Die sichersten Urlaubsländer nach Corona: Italien, Spanien, Frankreich

Im Moment kursieren Urlaubstipps wie die ‚20 besten Plätze‘. Kriterium für die Auswahl ist ‚möglichst wenig Infektionen‘. Das ist in doppelter Hinsicht Unsinn. Sicherer ist es logischerweise, dorthin zu fahren, wo die Immunität schon weit fortgeschritten war. Kommt es an einem Urlaubsort wieder zu entweder lokalen Infektionen oder durch andere Urlauber, so kann sich das Virus am schnellst ausbreiten, wenn es viele Menschen ohne Immunität findet. Je höher der Anteil an Personen mit einer...

1

THOR Kampfkunst und Fitness setzt sich für die sofortige Wiedereröffnung der Fitnessstudios ein
Systemrelevanz von Fitness- und Gesundheitsstudios!

Rund 1,3 Mio. Menschen sind Mitglied in einem der über 1.239 Fitnessstudios in Österreich. Wir sind eines davon. Durch die Verordnungen der Länder im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mussten alle Fitnessstudios in Österreich schließen, so dass die Menschen nicht mehr ihrem Sport nachgehen können. Dabei ist Fitnesstraining gerade jetzt wichtig und unabdingbar, damit die Menschen gesund bleiben, denn es stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem. Damit hat das...

Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Das Immunsystem - Fakten und Mythen

Die Medien sind voll mit Ernährungsempfehlungen zur Stärkung des Immunsystems bis zu völlig unsinnigen Ratschlägen zum Schutz und zur Behandlung von Infektionen mit dem Coronavirus. Grund genug, mir dieses Thema genauer anzusehen und Fake News aufzuklären. ​ Viel trinken hilft unserem Immunsystem RICHTIG. Ist unser Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt, sind unsere Schleimhäute funktionsfähiger. Die Schleimhäute in Nase, Hals und Mund kommen direkt mit Viren und Bakterien in Kontakt. Ist...

  • Wien
  • Melissa Millonig
3

Superfood wächst auch bei uns zuhause
Knoblauch, die Wunderknolle

Knoblauch, ein Alltagsgewürz, welches jeder kennt, würde Dir vielleicht nicht gerade als erstes einfallen, wenn Du Superfood hörst, oder? Superfood gibt es nämlich nur, weil schlaue Marketingexperten diesen Begriff kreiert und ihn dann bestimmten Lebensmitteln zugeordnet haben, die meist aus ganz anderen Teilen der Erde weit zu uns gereist sind und bei uns dann oftmals sehr teuer verkauft werden. Ich möchte hier gar keines dieser Lebensmittel nennen, Du könntest bestimmt ein paar davon...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
Fitness-Training in Wohnung, Haus oder Garten – und trotzdem mit Trainer: Online-Kurse in Echtzeit boomen aufgrund der aktuellen Situation.  | Foto: Pixabay / rob9040

Fitnesstraining online
Mit dem Jackpot-Programm fit bleiben

Das Jackpot-Fitnesstraining der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS), das jedoch auch für Versicherte aller Kassen ein Semester lang kostenlos ist, bietet sein erfrischendes Programm auch in Zeiten des "Coronavirus" an. Mit den Online-Trainingskursen wurde eine Lösung gefunden, um alle bereits Aktiven sowie solche, die es werden wollen, weiterhin gesundheitswirksam in Bewegung und bei guter Laune zu halten. Online-Training in EchtzeitSomit finden die Bewegungseinheiten ganz bequem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Während/Nach Corona das Immunsystem stärken
Wachstumsreize bauen unser Immunsystem auf

Das Immunsystem ist nach der Immunologin Prof. Dr. Schneider messbar. So fällt es auf das bei Patienten die 2 Wochen auf der Intensivstation liegen, das Immunsystem auf null runterfährt. Wenn sich diese Patienten danach versuchen aufrzurichten oder Nahrung zu kauen, kann man messen das diese Anstrengung ausreicht um das Immunsystem wieder hochzufahren. Durch die Anstrengung wird die Muskulatur belastet, diese setzt Hormone frei, die Myokine. Und diese Myokine sind dafür verantwortlich unser...

Eine Jause mit frischen Zutaten aus der Region ist ein vitalstoffreicher Augen- und Gaumenschmaus zugleich.  | Foto: Pixabay / silviarita

Frisch und Regional
Die Osterjause direkt vom Markt und Ab Hof

Nicht nur, wenn es um die Zutaten für die Osterjause geht, erfreuen sich Einkäufe am Bauernmarkt oder direkt ab Hof größter Beliebtheit. Die Direktvermarktung von Lebensmitteln erlebt einen noch nie da gewesenen Höhenflug, das Bewusstsein für frische und regionale Lebensmittel wächst. Vor allem Gemüse, Obst und tierische Erzeugnisse aus der Region sind aufgrund kurzer Lieferwege besonders frisch und nährstoffreich. Und sind wir uns ehrlich: Den Kren frisch aufs Osterbrot zu reiben, Eier von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Annemarie Herzog stellt Räucherwerk zur Förderung des Immunsystems her.  | Foto: Privat
2 3

Annemarie Herzog
Räuchern zur Stärkung des Immunsystems

Warum in Zeiten von Corona nicht auf Mittel aus der Natur zurückgreifen? Dazu rät Räucher-Expertin Annemarie Herzog. KÄRNTEN. Ein Virus namens Corona breitet sich weltweit aus. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet. „Aber auch alle anderen Personen sollten sich überlegen, etwas für ihr Immunsystem zu tun – und Räumlichkeiten sollten derzeit verstärkt desinfiziert werden“, rät Annemarie Herzog von der Räuchermanufaktur „Achanta“ aus Klagenfurt. Sie setzt darauf,...

2

Stärke Deine Immunabwähr mit köstlichen Rezepten
Steakstreifen auf Mie-Nudeln aus dem Wok

Gesundes Essen, bei dem der Genuss nicht auf der Strecke bleibt, ist gerade jetzt enorm wichtig und da ich ganz gerne etwas mache, in Zeiten der Krise, habe ich mich an den Herd gestellt und ein Rezept kreiert. Eines, mit dem Du Deine Immunabwehr stärken kannst und welches auch noch hervorragend schmeckt. Die Zutaten für die Steakstreifen sind einfach. Du brauchst nur folgendes: ein Steak, ich verwende dafür ganz gerne ein schönes saftiges Ribeye Mie-Nudeln, also diese asiatischen Eiernudeln,...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.