Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Am 3.6.2026 tritt Gigi D´Agostino in der Olympiahalle auf. | Foto: Plischek
3

Vorverkauf startet
Gigi D´Agostino kommt am 3.6.2026 nach Innsbruck

Mit seinen Hits wie „L´Amour Toujours“, „Bla Bla“, „The Riddle“, „In my Mind“ und zahlreichen weiteren Klassikern und neuen Hits wird Gigi D´Agostino am 03. Juni 2026 in der Olympiahalle auftreten. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.  INNSBRUCK. Nach dem Erfolg seiner Österreich Tour 2024 & 2025, mit den ausverkauften Hallen in Graz, Wien, Klagenfurt, Dornbirn und Salzburg, geht die Reise 2026 in Innsbruck und Linz weiter. Tickets für diese zwei Konzerte gibt es seit dem 29. April 2025 um 11 Uhr...

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
Aktion 3

Rossau
Massenschlägerei bei Veranstaltung in der Music Hall in Innsbruck

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einer größeren Schlägerei. Um cira 2:40 Uhr gerieten bei einer Veranstaltung am Grabenweg mehrere Personen in Streit. INNSBRUCK. Am 22. Dezember um circa 02:40 Uhr eskalierte eine Veranstaltung am Grabenweg in Innsbruck in einer tätlichen Auseinandersetzung mit mehreren Akteuren. Zunächst begann der Raufhandel im Inneren des Gebäudes mit etwa 10 bis 20 Beteiligten. Massenschlägerei verlagert sich auf die Straße Im weiteren Verlauf...

Mit dem Railjet als "Fluggast" tum Fluhafen Wien/Schwechat. | Foto: MeinBezirk
2

AIRail-Angebot
Statt mit dem Kurzstreckenflug mit dem Zug zum Airport Wien

Die Bundesbahnen (ÖBB) und Austrian Airlines (AUA) nehmen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember Innsbruck in ihr sogenanntes AIRail-Angebot auf. Eingecheckt wird schon vor der Zugfahrt via Austrian. Ein Sitzplatz in der Bahn wird einhergehend für AIRail-Kunden gekennzeichnet reserviert. Eine kleine Jause gibt es auch. INNSBRUCK. AIRail versteht sich als multimodale Verkehrspartnerschaft, eine Art Zug-Flug-Koppelung. Neben Innsbruck kann auch von Linz, Salzburg und Graz aus per Bahn zum Flughafen...

Anzeige

Crew99: Die #1 Monteurzimmer und Unterkünfte in Linz, Salzburg oder Wien

Crew99 ist ein führender Anbieter von Wohnungen, Monteurzimmern und Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Bauunternehmen und Monteuren zugeschnitten sind. Mit einem umfassenden Angebot an komfortablen und funktionalen Wohnlösungen unterstützt Crew99 Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter in ganz Österreich effizient unterzubringen. Sie haben eine passende Unterkunft und wollen fast keinen Aufwand mehr, aber dennoch bis zu 5000€ pro Monat mit dieser Unterkunft verdienen? Geben Sie Ihre...

  • Linz
  • Elias-Noah Spindelberger
In wenigen Tagen geht die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium, der "MedAT" über die Bühne. An der Medizinischen Universität Wien gibt es 772 Plätze zu vergeben. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Medizinstudium
Weniger Anmeldungen für MedAT in Wien verzeichnet

In wenigen Tagen geht die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium, der "MedAT" über die Bühne. An der Medizinischen Universität Wien gibt es 772 Plätze zu vergeben. Gute Nachricht für jene, die sich dieses Jahr für den Aufnahmetest beworben haben: Die Zahl der Anmeldungen ist rückläufig, die Zahl der Plätze dagegen gestiegen. ÖSTERREICH/WIEN. Mit dem "MedAT", der Aufnahmeprüfung zum Medizinstudium, findet am Freitag, 5. Juli, wieder eines der härtesten Uni-Aufnahmeverfahren des Landes statt. An...

Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
25,7 Millionen Nächtigungen wurden in Österreichs Städten gezählt, was zu 99 Prozent den Zahlen vor der Pandemie entspricht. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
3

25,7 Mio. Nächtigungen
Österreichs Städtetourismus auf Vorkrisenniveau

Der österreichische Städtetourismus ist auf das Niveau vor der Corona-Pandemie zurückgekehrt. Die Zahl der Nächtigungen in den Landeshauptstädten entsprach zu 99 Prozent jenen aus 2019. Das gab die Arbeitsgemeinschaft Städtetourismus gegenüber der APA bekannt.  ÖSTERREICH. 25,7 Millionen Nächtigungen wurden 2023 in den neun Hauptstädten verbucht. Das entspricht einer Steigerung um 27 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Jahr vor der Pandemie waren es nur um ein Prozent mehr Nächtigungen....

  • Lara Hocek
Der Villacher Jugendrat kommt in der Draustadt ebenso zu Wort wie viele weitere Jugendliche. Andere Städte ziehen nach. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp

Auch für Klagenfurt
Villacher Jugendrat Vorbild für Graz und Salzburg

Wenn große Städte wie Graz, Salzburg, Innsbruck und unsere Nachbarstadt Klagenfurt zu einer Tagung nach Villach kommen, ist das etwas Besonderes. Wenn sie sich Villach auch noch als Vorbild nehmen, eine wirkliche Ehre. VILLACH. "Villach gilt ja als besonders jugendfreundliche Stadt. Das hat sich längst herumgesprochen. Daher hat nun der österreichische Städtebund zu einer zweitägigen Tagung nach Villach geladen", freut sich Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch...

Grünen warnen vor einer "dritten Amtszeit" von Christine Oppitz-Plörer durch die Hintertür. Der eigentlich unrichtige Stimmzettel zur Bürgermeisterstichwahl 2018. Es sollte erst der Nachname und dann Vorname aufscheinen. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Grüne sehen Oppitz-Plörer als Gefahr, Neuvertrag für IKB-Vorstand?

Rund um die Gemeinderatswahl am 14.4.2024 warnen die Grünen vor Christine Oppitz-Plörer: "Altbürgermeisterin ist abgewählt. Keine dritte Amtszeit durch die Hintertür." Zum Thema Leerstandserhebung gab es einen Informationsaustausch zwischen Bgm. Georg Willi und der Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Das Gerechte Innsbruck fordert Neuverträge bei Vorstandsgehältern der IKB und der TIWAG. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Grünen schütteln verwundert den Kopf über eine avisierte dritte...

Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
13

Medizin-Aufnahmetest 2023
Eindrücke und Teilnehmerzahlen in Wien

Wer in Wien Human- bzw. Zahnmedizin studieren möchte, muss sich beim Medizin-Aufnahmetest 2023 im Schnitt gegen neun andere Mitbewerber durchsetzen, denn auf jeden Studienplatz in der Bundeshauptstadt entfallen rund zehn Anwärter. Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. WIEN. Am Freitag, 7. Juli, geht es für jene, die sich eine Zukunft als Arzt oder Ärztin ausgemalt haben,...

2

Innsbruckathlon
Innsbruckathlon

Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach kürt sich am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Innsbruck zum ersten Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nach dem Sieg beim Grazathlon startete Markus auch beim „Beat the City“ Bewerb in Innsbruck, bei dem heuer zum ersten Mal auch Staatsmeisterschaften in diesem Format ausgetragen wurden. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 11km langen Strecke durch die wunderschöne Alpenstadt zu bewältigen. Unter 2200 Athleten konnte sich der St....

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: unsplash
2

Wohnungssuche in Wien
"Muhammad" hat gegenüber "Michael" das Nachsehen

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt, bei der Wohnungssuchende mit ausländisch klingendem Namen gegenüber jenen mit heimischen Namen das Nachsehen haben. WIEN. Muhammad Asif und Michael Gruber sind Anfang 2023 auf Wohnungssuche. Sie kontaktieren insgesamt 157 Inserate in Wien, Linz, Graz und Innsbruck. Während Asif bei der Hälfte der Telefonanfragen eine Absage erhält, bekommt Gruber, der immer nach Asif anrief, jedes Mal einen...

3

38. Stadtlauf Innsbruck
38. Stadtlauf Innsbruck

Am Sonntag, dem 30.04.2023, nahm Markus Reinisch am Innsbrucker Stadtlauf mit Start und Ziel beim Landestheater teil. Markus ging beim 5km Genusslauf an den Start und erreichte mit einer Zeit von 17:38 in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse M35 Platz 2, zudem konnte Markus eine neue Persönliche Bestzeit erlaufen.

Foto: Dietmar Walpoth

ADMIRAL Bundesliga
WSG Tirol vor ,,Spiel der Spiele" gegen den SK Sturm Graz

WATTENS/INNSBRUCK(wk). Die WSG Tirol trifft am 22. Spieltag in der ADMIRAL Bundesliga auf den SK Puntigamer Sturm Graz und kann sich nur mit einem Sieg für die Meistergruppe qualifizieren, um damit schon vorzeitig den Klassenerhalt zu feiern. Gleichzeitig müssen die Kristallstädter auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. ,,Chancenlos sehe ich uns nicht, aber Favorit sind wir sicher auch nicht", so WSG- Coach Thomas Silberberger, der mit seiner Mannschaft gegen den Angstgegner erfolgreich...

Markus Pinter (Amt für Grünanlagen), StR Uschi Schwarzl, Bgm. Georg Willi und Roman Scamoni beim Lokalaugenschein am Haydnplatz. | Foto: Sarah-Anna Awad
Video 2

Lokalaugenschein am Haydnplatz
Graz und Imst als Vorbilder, Barrierefreiheit bei der Wahl

Die Neugestaltung des Spielplatzes am Haydnplatz bringt die Frage der Barrierefreiheit wieder in den Mittelpunkt.  Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab. Positive Beispiele sind Imst, hier sollen künftig alle Spielplätze zumindest ein Inklusions-Spielgerät aufweisen, sowie die Stadt Graz mit dem Projekt Flaggschiff. Eine GR-Anfrage beleuchtet die Barrierefreiheit der Wahllokale. INNSBRUCK. Der komplette Spielplatz in der neugestalteten Parkanlage am Haydnplatz zeigt sich als große "Sandkiste",...

Unerwünschte Spitzenplatz für Innsbruck bei den Eigentumswohnungspreisen. | Foto: Anibal Trejo, Stock Foto 64534240
2

Ungeliebter Spitzenreiter beim Wohnkaufpreis
Innsbruck mit Abstand am teuersten

Innsbruck und seine Wohnpreise. Einmal mehr zeigt eine österreichweite Erhebung, dass Innsbruck an der Spitze steht. "Mit Abstand teuerstes Pflaster: Eigentumswohnungen in Innsbruck verteuern sich um 3 Prozent auf im Median 6.990 Euro pro Quadratmeter", lautet das Ergebnis der immwelt.at-Erhebung. INNSBRUCK. Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den sechs größten Städten von immowelt.at zeigt einmal mehr einen unerfreulichen Spitzenplatz für die Stadt Innsbruck....

Die Rückkehr auf das Eis der Steffl Arena steht bevor. | Foto: Vienna Capitals
3

Donaustadt
Die Vienna Capitals kehren bald in die Steffl Arena zurück

Die Vienna Capitals können ihre Heimspiele bald wieder in der heimischen Steffl-Arena in Kagran austragen. Ein technischer Defekt hatte hier zuletzt für eine Auszeit des Betriebes gesorgt. WIEN/DONAUSTADT. In Kagran brennt man wieder auf heiße Stunden auf dem Eis. Ein technischer Defekt bremste zuletzt den Spielbetrieb der Vienna Capitals in der heimischen Steffl-Arena. Infolge des Defektes an einer Sonde kam es zu einem NH3-Austritt (Anm.: Ammoniak) in der Steffl Arena. Die Beschaffung eines...

Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
99ers wollen auch gegen Innsbruck wieder jubeln. | Foto: 99ers/Krainbucher
Aktion

Heimspiele am Freitag und Samstag
99ers empfangen Haie im Doppelpack

Freitag und Samstag ist der HC Innsbruck gleich zwei Tage in Folge zu Gast im Liebenauer Bunker. Dieses Wochenende hat es in sich. Aufgrund von Spielverschiebungen im Rahmen der verordneten Corona-Maßnahmen kommt es am Freitag (19.15 Uhr) und Samstag (17.30 Uhr) gleich zwei Tage hintereinander zu Heimpartien der Grazer gegen Innsbruck. Spannend wird das im Hinblick auf die sich nähernden Play-offs allemal, befinden sich die Teams in der Tabelle doch fast in unmittelbarer Nachbarschaft. Aktuell...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Innsbruck in Tirol landet auf Platz 8 und die steirische Landeshauptstadt Graz auf Platz 10. Die Bundeshauptstadt Wien (am Foto) folgt auf Platz 13 im Stressranking. | Foto: Wiener Riesenrad
Aktion 3

Städte-Ranking
Österreichs Städte unter den stressfreisten der Welt

Drei österreichische Städte haben es unter die lebenswertesten der Welt geschafft: Gereiht nach den stressfreisten Metropolen schaffen es Innsbruck, Graz und Wien unter die ersten dreizehn. ÖSTERREICH. Was sind die stressigsten und was sie stressfreisten Städte der Welt? Eine aktuelles Ranking gib darüber Aufschluss, und siehe da, Österreich schneidet besonders gut ab, so gut, wie kein anderes Land der Welt. Innsbruck Platz 8, Graz auf 10, Wien auf 13Mit gleich drei Städten darf sich Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Innsbruck und Bozen sind beim Pro-Kopf-Verbrauch von Kokain auf demselben Niveau. | Foto: Sinisa Botas
3

Drogenmonitorings
Anstieg des Crystal Meth-Konsums

INNSBRUCK. Cannabis und Kokain nach wie vor dominierend, moderater Anstieg des Metamphetaminkonsums (Crystal Meth), in Innsbruck führten die COVID-19-Maßnahmen zueiner Reduziertung des Konsums von Partydrogen. UnterschiedeEine besondere Stärke des abwasserbasierten Drogenmonitorings ist die Möglichkeit des Vergleichs unterschiedlicher Regionen. So ergab die Analyse, dass der Pro-Kopf-Konsum an Alkohol und Nikotin innerhalb Österreichs relativ einheitlich ist. Bei den verbotenen Drogen bietet...

Erfolgreich in Graz - Pascal Lebeda. | Foto: Schwaighofer
2

Österreichische Meisterschaften
Schwimmmeisterschaften in Graz

GRAZ. Volles Programm bei den 8. Ö-Kurzbahnmeisterschaften für Pascal Lebeda. In der ersten Februarwoche wurden von Donnerstag bis Sonntag in Graz die 8. Kurzbahnstaats- und Junioren-Meisterschaften der Schwimmer von 2020 nachgetragen. Aufgrund der geltenden Covid-19-Verordnung waren jeweils 100 Damen und 100 Herren der aktuellen ÖSV-Rangliste zugelassen. Mit dabei war der junge Wörgler (Jahrgang 2003) Pascal Lebeda, der vor drei Jahren vom SC Wörgl zum Tiroler Wassersportverein nach Innsbruck...

Außen hui, innen hui! Der Gira Senic Smart Home Schalter. Der innovative Schalter „Friends of Hue Outdoor Switch” kommt vollständig ohne Kabel oder Batterien aus. Er ist zudem wetterbeständig nach IP44 und kann deshalb im Außenbereich eingesetzt werden. | Foto: (C) Senic
2

First Mover Gira & Senic: Erster Friends of Hue-Schalter für draußen
Außen hui, innen hui!

Seit kurzem ist der „Friends of Hue Outdoor Switch“ am Markt. Friends of Hue Schalter gibt es mittlerweile ja viele – eine wetterfeste Lösung für draußen gab es bisher allerdings noch nicht. Senic und Gira haben als First Mover diese Herausforderung gelöst. Damit einmal mehr Innovationskraft als auch Themenführerschaft bewiesen und dazu einen echten Problemlöser entwickelt. Die Technik Kein Kabel, kein Aufladen, keine Batterie – dank seiner Energy-Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bei...

Auch in Graz gibt es Vorstellungen über eine Stadtseilbahn. | Foto: Holding Graz/Graz Tourismus
1

Machbarkeitsstudie
Mit der Seilbahn nach Aldrans, Götzens oder Hötting?

INNSBRUCK. Ein Planungsbüro erarbeitet eine Machbarkeitsstudie für eine mögliche Erschließung des östlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Aldrans, Lans, Sistrans …), der Erschließung des westlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Götzens, Birgitz,Axams …) sowie der Erschließung des Innsbrucker Nordhang (Stadtteil Hötting, Hungerburg). Der Rohentwurf soll bis Feber 2021 vorliegen. JahrestagVor rund einem Jahr, am 21.11.2019 wurde von den NEOS folgender Antrag im Gemeinderat eingebracht:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.