Investition

Beiträge zum Thema Investition

In Kaprun entsteht ein neues Schulgebäude. | Foto: Stefanie Oberhauser
3

Bildung
"Investition in die Zukunft" in der Gemeinde Kaprun

Wie MeinBezirk erfuhr, investiert Kaprun in einen Schulneubau – die Volksschule stammt aus den 50er Jahren und ist laut Bürgermeister Domenik David einfach nicht mehr zeitgemäß. Innerhalb von zwei Schuljahren soll der geplante Neubau fertig sein. KAPRUN. In der Gemeinde erfolgte kürzlich der symbolische Spatenstich für das Ausweichquartier der Volksschule Kaprun. In den kommenden Wochen werden die Container im Bereich der Parkplätze beim Eisschützenverein aufgestellt, um während der geplanten...

Direktor Hans-Jörg Unterkofler mit Karoline Taurer, Vorsitzende des Schulgemeindeverbands Spittal. | Foto: MeinBezirk.at
6

Leistungszentrum geplant
Modernisierung am FSSZ ist auf Schiene

Das Fritz Strobl Schulzentrum in Spittal wird derzeit generalsaniert. Rund 20 Millionen Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist 2026 geplant. SPITTAL. Die Bauarbeiten am Fritz Strobl Schulzentrum (FSSZ) Spittal laufen auf Hochtouren. Bis 2026 soll die umfassende Sanierung abgeschlossen sein, um den Schülerinnen und Schülern eine moderne, helle und bestens ausgestattete Schule zu bieten. "Ich bin sehr angetan von der exakten Bauplanung und den zügig voranschreitenden Bauarbeiten", sagt...

Das Budget für 2025 wurde beschlossen. | Foto: Thomas Fuchs
3

Budget 2025
Hallein erhöht Gebühren und investiert in Soziales

Das Halleiner Budget für 2025 wurde beschlossen: Bürgermeister Stangassinger spricht trotz Sparzwängen von einem Investitionsbudget. Das Seniorenheim wird doch nicht übernommen. HALLEIN. Die finanzielle Lage sei nicht einfach, so der Bürgermeister. "Wir erhalten immer mehr Pflichten vom Bund, aber nicht mehr Geld", so Alexander Stangassinger. Negativ wird beurteilt, dass 2025 die Rücklagen in Höhe von rund acht Millionen Euro aufgezehrt werden. Trotz dieser ungünstigen Aussicht beurteilt das...

Insgesamt werden den Angaben zufolge rund 30 Millionen Euro in die Errichtung des neuen Schulzentrums in Schüttdorf investiert. | Foto: Sarah Braun
13

Schulumbau
Das Schulzentrum Schüttdorf wird komplett erneuert

MeinBezirk hat sich mit dem Direktor der HAK Zell am See, Thomas Hauer getroffen und mit ihm über den Schulumbau gesprochen. Dabei erhielt MeinBezirk exklusive Einblicke – was sich bereits verändert hat, was sich noch verändern wird und wie Schüler und Lehrpersonen mit der Situation – Lernen und Unterrichten auf einer Baustelle umgegangen sind, beziehungsweise umgehen. ZELL AM SEE. Das Schulzentrum in Schüttdorf steckt mitten in den Umbauarbeiten – die beiden Schulen, Gymnasium und...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Unterm Strich investiert der Bezirk beinahe 27 Millionen Euro in unsere Zukunft." | Foto: Karl Pufler
1 5

Favoriten
Das Bezirksbudget beträgt heuer mehr als 41 Millionen Euro

Heuer beträgt das Favoritner Budget genau 41.198.400 Euro. Zwei Drittel dieser Mittel werden dabei in die Jugend investiert.  WIEN/FAVORITEN. Heuer hat das Favoritner Bezirksparlament ein Budget in der Höhe 41.198.400 Euro beschlossen. "Seit meinem Amtsantritt setze ich alles daran, Favoriten zum kinderfreundlichsten Bezirk zu machen", so Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ). "Demzufolge investieren wir heuer zwei Drittel des Budgets in die Jugend, also in die Zukunft."  Im Detail heißt es, dass in...

1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

(v.l.n.r.): Yvonne Friedrich-Koizar, Schul-Qualitätsmanagerin Dagmar Pokorny, Direktor Martin Pfeffer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Matthieu Levier und Theresa Woldron. | Foto: NLK Pfeffer
2

Mödling
Turnsaal der Höheren Lehranstalt um 1,5 Mio. Euro saniert

Generalsanierung des Turnsaals der Höheren Lehranstalt Mödling: 1924 als Frauengewerbeschule für Weißnähen und Kleidermacher gegründet, entwickelte sich die Höhere Lehranstalt für Mode und die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation zu Vorzeigeschulen für das Land Niederösterreich. Jetzt werden knapp 1,5 Millionen Euro in die Bildungslandschaft Niederösterreichs investiert. MÖDLING. 1924 als Frauengewerbeschule für Weißnähen und Kleidermacher gegründet, entwickelte sich die...

Die Volksschule Pfarrwerfen wird umgebaut und erweitert, künftig wird es für jede Schulstufe zwei Klassen geben.  | Foto: www.bildermehr.at
2

Umbau
Pfarrwerfen investiert zehn Millionen Euro in neue Volksschule

In Pfarrwerfen wird im Jahr 2022 wieder massiv in die Infrastruktur investiert. Den größten Brocken stellt der Umbau der Volksschule dar. PFARRWERFEN. Zehn Millionen Euro investiert die Gemeinde Pfarrwerfen in den Umbau ihrer Volksschule. Diese muss erweitert und nach den Standards der heutigen Zeit erneuert werden. Der Bau beginnt bereits im April 2022, im September 2023 soll das neue Gebäude fertiggestellt werden.   Starke Jahrgänge werden schulpflichtig Derzeit besuchen rund 90 Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Grün-Gelbe Markierungen kennzeichnen die "Eltern-Haltestellen". Diese hier befindet sich hinter dem Rathaus, zeigt Bürgermeister Berger.
Aktion 2

Pitten
Verkehrsberuhigt in die Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "kiss and go"-Zonen und das Sammeln von "Klima-Meilen" soll den Schulweg zu Fuß schmackhaft machen. "Die Idee einer verkehrsberuhigten Zone für den Schulweg gibt's sicher schon seit fünf Jahren bei uns", erzählt Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) im Gespräch mit den Regionalmedien NÖ. Aber jetzt nimmt das Konzept der verkehrsberuhigten Zone schrittweise Gestalt an. Grün-gelbe Kennzeichnung Bereits sichtbare Zeichen sind Grün-gelbe Markierungen von sogenannten "kiss...

Die glücklichen Gewinner:innen bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: hakzell/WU Wien

Wirtschaftsuni Wien zeichnet Zeller HAK-Schüler aus
Auszeichnung beim WU Research Talent Award 2021

Zell am See (HAK): Im Zuge des WU Research Talent Award 2021 wurde vor kurzem die Diplomarbeit „Investition einmal anders“ von Paula Entleitner, Aileen Steiner, Danijel Gojkovic und Bettina Barta, AbsolventInnen der HAK Zell am See, ausgezeichnet. Die Arbeit setzt sich mit alternativen Investments in Taschen, Schuhe, Uhren, Kunst und Edelmetalle auseinander und wurde von Mag. Maria Gruber betreut. Aus zahlreichen Einreichungen aus ganz Österreich wurden insgesamt neun Diplomarbeiten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

Alfred Brandstätter bei der Busbucht, die weit nach hinten – bis etwa zum Gehsteigende – verlängert wird.
2

Zöbern
Busbucht vor der Schule wird verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Sicherheit der Schüler wird die Bushaltestelle großzügig erweitert. Weitere Arbeiten schlagen mit rund 90.000 Euro zu Buche. An der Fahrbahn im Schulbereich müssen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden. "Imzuge dessen wollen wir die Busbucht erweitern", skizzierte Bürgermeister Alfred Brandstätter im Bezirksblätter-Gespräch. Die Busbucht soll deutlich verlängert werden, was zu einen Sicherheitsplus für die Schüler führt. Auch in die Gebäudestruktur wird...

Das neue Vereineheim in Kaprun wird im März 2021 fertiggestellt. | Foto: Gemeinde Kaprun
2

15 Millionen Euro Budget
Kaprun plant im nächsten Jahr Großes

Kaprun nimmt im für das kommende Jahr viel Geld in die Hand, um einige Projekte umzusetzen. Dabei wurde sowohl auf die Jugend als auch auf die Vereine und die Infrastruktur Acht gegeben. KAPRUN. In Kaprun hat man schon konkrete Pläne für das nächste Jahr geschmiedet. So wurde von der Gemeindevertretung ein Budget von 15 Millionen Euro beschlossen. „Wir sehen unsere Verantwortung darin, dass gerade in Krisenzeiten die öffentliche Hand kräftig investieren muss. Damit kann im Ort und in der Region...

Direktor Georg Springl zeigt die Stelle, an der sich der Pferdebetrieb ansiedeln wird.

Oberalm
LFS Winklhof steht vor einem "Riesenprojekt"

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof in Oberalm kommt ein Riesenprojekt zu. OBERALM. Am Winklhof in Oberalm setzen Direktor Georg Springl und das Lehrerteam auf eine Mischung aus Homeschooling und Unterricht vor Ort. "Die Praxisorientierung ist für uns sehr wichtig, gewisse Tätigkeiten können nur an der Schule ausgeführt werden", erklärt Direktor Springl. Werkstätten- und Reitunterricht findet nach wie vor statt. Bis auf die Fächer Turnen und Musik werde annähernd der gesamte...

Neue Werkstätten und Pferdebetrieb für Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof , im Bild: Georg Springl, Christoph Faistauer (Landesschulinspektor Landwirtschafsschulen), LR Josef Schwaiger, Christoph Leitner und Marion Gruber (PLOV Architekten). | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Oberalm
Am Winklhof werden die Pferde wieder heimisch

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof kommen viele Neuerungen hinzu, insgesamt wurden 8,5 Millionen Euro investiert. OBERALM.  Die Werkstätten werden auf den letzten technischen Stand gebracht und der Pferdebetrieb vom etwa 20 Minuten entfernten Wiesenhof wird dem Landwirtschaftsbetrieb angegliedert. „Insgesamt werden 8,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Schule investiert. Damit werden die Möglichkeiten eines modernen und zeitgemäßen praktischen Unterrichts garantiert, der...

Foto: LMS
1 3

Bezirk Oberwart
Investitionen in den Schulausbau

Bund, Land und Gemeinden investieren in elf Bildungseinrichtungs-Standorte im Bezirk Oberwart. PINKAFELD. Rund 130 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die Infrastruktur der burgenländischen Bildungseinrichtungen investiert. „Das sind Investitionen in die Zukunft, mit denen die Rahmenbedingungen im Bildungsbereich optimiert werden“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in der HTL Pinkafeld. Festsaal...

So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

Und so soll das Polytechnikum Ternitz nach den Umbaumaßnahmen aussehen. Das Architekturbüro Teynor|Schmidt wird die Planung übernehmen. Rund 5,1 Millionen Euro soll der Umbau kosten. | Foto: Teynor|Schmidt

Das Poly Ternitz wächst

5,1 Millionen Euro fließen in die Erweiterung der Polytechnischen Schule. Baustart: Sommer 2018. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Jetzt ist es fix. Die Polytechnische Schule Ternitz wird zum Ausbildungszentrum für angehende Facharbeiter ausgebaut", lassen der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Landtagsabgeordnete Rupert Dworak und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer (SPÖ) verlauten. Alles wegen Neunkirchen Warum überhaupt die Poly-Erweiterung? "Auslöser für die Baumaßnahme war, dass die Stadt Neunkirchen ihr Poly...

25 interaktive Flachbildschirme für die Telfer NMS Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach.
16

Zukunftsweisende Investition in die Bildung

25 interaktive Flachbildschirme für die Telfer NMS Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach. TELFS (tusa). Die Nutzung von digitalen Geräten ist heute in beinahe allen Branchen selbstverständlich. Somit steht eines fest: Die Zukunft ist digital. Um besonders Kinder und Jugendliche möglichst früh auf die zukünftigen Entwicklungen sowie Herausforderungen vorzubereiten, sollten Bildungseinrichtungen SchülerInnen das Wissen über den Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Ein Zeichen für moderne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Architekturbüro Teynor I Schmidt
2

Baustart für die neue Turnhalle der NMS und Sporthauptschule Ternitz

Kosten für ersten Bauabschnitt: satte 2,6 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dostal).  Die Neue NÖ Mittelschule Ternitz ist die größte Pflichtschuleinrichtung des Bezirkes Neunkirchen. Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen haben sich zum Ziel gesetzt, die Talente und Begabungen der Schulkinder zu fördern und jedes Kind individuell zu fordern und zu betreuen. Durch dieses Erfolgskonzept und der damit verbundenen Qualität der Ausbildung ist der Zulauf zur NNMS Ternitz ungebremst hoch. „Wir...

LR Barbara Schwarz mit LA Alfred Riedl. | Foto: ÖVP NÖ

7 Mio € flossen in Schul- und Kindergartenbau

BEZIRK TULLN (red). Eine erste Bilanz zeigt, dass im Bezirk Tulln im vergangenen Jahr mehr als 1,5 Mio Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen flossen. „Dieses Gesamtinvestitionsvolumen der Gemeinden im Bezirk Tulln wird über den Schul- und Kindergartenfonds von Seiten des Landes NÖ rund 2 Mio Euro gefördert. Das zeigt: Land Niederösterreich und Niederösterreichs Gemeinden ziehen an einem Strang, wenn es um Investitionen in moderne...

Landesrätin Schwarz mit LA Alfred Riedl. | Foto: ÖVP

3,9 Millionen für die Kinder

NÖ Schul- und Kindergartenfonds: 3,9 Mio. Euro Investitionen im Bezirk Tulln Schwarz, Riedl: Land NÖ und Gemeinden setzen gemeinsam Impulse für moderne Kindergärten und Schulen sowie für den Arbeitsmarkt BEZIRK TULLN (red). In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden in dieser Woche Unterstützungen für mehr als 330 Investitionsvorhaben der Gemeinden im Kindergarten- und Pflichtschulbereich in Niederösterreich genehmigt. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz erklärt in ihrer...

Im Bild: Stadtrat Gerhard Windbichler mit Julia, die sich bereits auf den Besuch der NNMS Ternitz im kommenden Herbst freut, mit ihrem Bruder Sebastian. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Bauarbeiten um 3.000 Euro für mehr Sicherheit

Und der Baumdoktor hat entschieden: Pappeln müssen geschnitten werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Ternitzer Schulcampus beherbergt die Neue NÖ Mittelschule, die Polytechnische Schule und das Bundesoberstufenrealgymnasium. Hunderte Schüler kommen tagtäglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Moped aber auch im Auto ihrer Eltern zu den Bildungseinrichtungen. Stadträtin Andrea Reisenbauer hat deshalb angeregt, den Wartebereich beim Buswartehäuschen in der Straße...

Bildungsstadträtin Barbara Kunesch bei den überholten Decken in den Mittelschulen. | Foto: ÖVP
1

38.000 Euro für neue Decken in Schule

Investition in Neunkirchens Mittelschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alten Leichtmetall-Lamellen waren verbogen. Teils hatten sie sich auch gelöst. „Wir haben die Decke im gesamten Erdgeschoss bis zum Festsaal erneuert“, erläutert Bildungsstadträtin Barbara Kunesch. Kostenpunkt: rund 38.000 Euro.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.