Jordanien

Beiträge zum Thema Jordanien

"Nurses4vienna" soll dem Pflegefachkräftemangel entgegenwirken.  | Foto: Gerhard Berger
3

Bis zu 600 Personen
"Nurses4vienna" soll Pflegefachkräftemangel lösen

Mit dem Projekt "Nurses4vienna" werben der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev) und die FH Campus Wien um ausländische Pflegefachkräfte. Nach einer neunmonatigen Ausbildung sollen sie in das Gesundheitswesen integriert werden. Im Dezember 2024 kamen die ersten teilnehmenden Personen von Jordanien nach Österreich.  WIEN. Dass es an Fachkräfte im Pflegebereich mangelt, das ist nichts Neues. Genauso wenig wie, dass man in Wien auf die Hilfe aus dem Ausland angewiesen ist. Der Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Blaboll unterwegs in Kenia auf der Suche nach neuen interessanten Geschichten
3

Wiener Schriftsteller in Kenia
Gerhard Blaboll auf der Suche nach neuen Geschichten

Der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll ist nach dem Erfolg seiner letzten beiden Bücher ("69 Stunden ins Paradies" (Senegal) und ""Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" (Israel/Palästina)) nun in Kenia unterwegs, um neue wahre Geschichten über Ostafrika zu finden. Er wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenia, direkt am Äquator, zu leben und zu schreiben. Für die hiesige Bevölkerung hat er mittlerweile schon...

Foto: Fotos: zVg (Salman Jamali)
2

Bezirk Horn
Neue Mitglieder der Pfarrgemeinde: Erwachsenentaufen in Horn

Am Vorabend zum Elisabethsonntag (17. November), dem Welttag der Armen, empfingen vier Erwachsene, die ursprünglich aus Jordanien und dem Iran stammen, in der Georgskirche von Horn die sogenannten „Initiationssakramente“ der Taufe, Firmung und Eucharistie. HORN. Jakob, Elias, Johannes und Alexander – so ihre neuen Taufnamen – haben sich ein Jahr lang als Katechumenen auf diesen Schritt vorbereitet, der in ihrer Heimat zumindest Mobbing, Diskriminierung oder gar Verfolgung bedeuten würde....

  • Horn
  • H. Schwameis
Bis teilweise Ende Oktober werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Flughafen Wien
AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen

Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weitere Flüge nach Israel. Die Maßnahmen sollen vorläufig noch bis teilweise Ende Oktober Gültigkeit haben. WIEN/SCHWECHAT. Nach dem Start der israelischen Bodenoffensive im Libanon hat sich die Situation rund um den Nahost-Konflikt weiter zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschlossen sich jetzt dazu, Flüge nach Teheran (IKA) bis inklusive 14. Oktober und Tel Aviv (TLV) bis inklusive 31....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Mit 3,5 Millionen Euro unterstützt das Gesundheitsministerium heuer die medizinische Versorgung in Krisengebieten. Die Mittel unterstützen Hilfsprojekte internationaler Organisationen in Gaza, der Ukraine und deren Nachbarländern.  | Foto: MAHMUD HAMS / AFP / picturedesk.com
3

Hilfsmaßnahme
Österreich unterstützt Gaza und Ukraine mit 3,5 Mio. Euro

Mit 3,5 Millionen Euro unterstützt das Gesundheitsministerium heuer die medizinische Versorgung in Krisengebieten. Die Mittel unterstützen Hilfsprojekte internationaler Organisationen in Gaza, der Ukraine und deren Nachbarländern. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wird die Zusage am Montag bei der 77. Weltgesundheitsversammlung in Genf einbringen. ÖSTERREICH. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und der Krieg im Nahen Osten haben die humanitäre Lage in den betroffenen Regionen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach dem nächtlichen Angriff auf den Iran reagieren die Fluglinien auf die angespannte Lage in Nahost. Wie die Austrian Airlines mitteilte, sollen die Flüge nach Amman, Erbil und Tel Aviv am Freitag "vorsorglich"ausgesetzt werden. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines
4

Nach Angriff auf Iran
Austrian Airlines setzt erneut Flüge nach Nahost aus

Nach dem nächtlichen Angriff auf den Iran reagieren die Fluglinien auf die angespannte Lage in Nahost. Wie die Austrian Airlines mitteilte, sollen die Flüge nach Amman, Erbil und Tel Aviv am Freitag "vorsorglich"ausgesetzt werden. WIEN/SCHWECHAT. Die Situation im Nahen Osten bleibt auch aktuell weiter angespannt. So kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Angriff auf den Iran. Nach Darstellung iranischer Staatsmedien wurden über der Stadt Isfahan im Zentrum des Landes drei Drohnen abgeschossen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Leobener Reisegruppe erlebte innerhalb von acht Tagen die vielen Facetten Jordaniens.  | Foto: Springer Reisen Leoben
24

Jordanien
Leobener Reisegruppe entdeckte die Vielfalt des Königreichs

Im Zuge einer achttägigen Rundreise erlebte eine Leobener Reisegruppe Anfang März die vielen Facetten Jordaniens. Das haschemitische Königreich besticht nicht nur durch seine kulturellen Schätze und seine reiche Geschichte sondern auch durch atemberaubende Natur und pulsierende Städte.  LEOBEN/JORDANIEN. Jordanien ist ein Land voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Altorientalische Völker wie Nabatäer, Griechen, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzritter, Mameluken, Osmanen und Briten...

Reinhard Preißl am Ölberg. | Foto: zVg

Seyfrieds
Spannender Vortrag von Reinhard Preißl

SEYFRIEDS. Ein voll besetztes Pfarrheim in Seyfrieds hatte Reinhard Preißl bei seinem Vortrag am 28. März über "Israel und Jordanien - Heilige Orte und antike Stätten". Den Reinerlös der Spenden stellte er dankenswerterweise für die Erhaltung des Pfarrheimes zur Verfügung.

Überglücklich: Reinhard Atteneder wurde aus Jordanien ausgeflogen und ist nun nach knapp einem Monat wieder bei seiner Familie.  | Foto: Privat
1 2

Happy End
Mühlviertler wurden aus Jordanien ausgeflogen

Nach knapp einem Monat sind die beiden Berufssoldaten der Kaserne Freistadt, Reinhard Atteneder und Jörg Wöss, endlich wieder zu Hause bei ihren Familien. Kurz vor ihrem Ziel – die beiden wanderten den Jordan-Trail – mussten sie ihr Unternehmen abbrechen: Reisende waren aufgrund der Corona-Pandemie in ganz Jordanien verboten. Zu Fuß haben der Freistädter und Urfahraner es in ein Hotel in der Hauptstadt Amman geschafft, wo sie zumindest Frühstück bekamen. Kurz darauf kam die völlige...

Reinhard Atteneder hat vor zehn Jahren das Weitwandern für sich entdeckt.  | Foto: Privat
5

Faszination Weitwandern
Freistädter (46) wandert einen Monat durch Jordanien

Am 28. Februar bricht Reinhard Atteneder erneut zu einer großen Reise auf. Vor zehn Jahren hat der Freistädter am Jakobsweg seine Begeisterung fürs Weitwandern entdeckt. Dieses Mal nimmt er den 700 Kilometer langen "Jordan-Trail" von der Grenze zu Syrien bis zum Roten Meer in Angriff. Alles, was er für seine Reise braucht, trägt er in seinem 20-Kilo-Rucksack bei sich.  FREISTADT. Unterwegs war Reinhard Atteneder schon immer viel. Im Zuge seiner Beschäftigung beim Bundesheer nahm der...

Vater begrapschte seine Tochter. Die Richterin verhängte eine Freiheitsstrafe.  | Foto: pixabay
3

Gericht
Vater begrapschte minderjährige Tochter

ST. PÖLTEN. „Nicht schuldig“, beantwortete ein 71-Jähriger die entsprechende Frage der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer, die den gebürtigen Palästinenser mit dem Vorwurf konfrontierte, das Autoritätsverhältnis zu seiner 15-jährige Tochter, die in der Landeshauptstadt wohnt, durch sexuelle Belästigungen missbraucht zu haben. Uneinigkeit bei Vorstrafen Überrascht zeigte sich der staatenlose Mann bereits zu Beginn der Verhandlung, nachdem er die Frage nach Vorstrafen verneinte. Laut...

Foto: Erich Strobl

Pensionistenreise
Hirtenberger Pensionisten reisen nach Jordanien

Hirtenberger Pensionisten besuchen Jordanien HIRTENBERG (erich strobl). Von 17. bis 24. März 2019 besuchte eine Gruppe des Pensionistenverbands Hirtenberg das Königreich Jordanien. Vom Quartier, dem Tala Bay – Resort nahe der saudischen Grenze, aus genossen die 21 Reisenden ein Bad im Toten Meer, besuchten die Suks von Aqaba, durchquerten auf Jeeps Teile der Wüstenlandschaft Wadi Rum und marschierten durch das für seine monumentalen Grabtempel bekannte und zum UNESCO – Weltkulturerbe gehörende...

Wienerlied-Trio Bäuml/Blaboll/Horacek
4 3

Echt Wien und Das Kuhäugige Kamel

Die traumhafte Kulisse des Schlosses Wilhelminenberg bietet am 23. Mai um 16:00 den Raum für eine sehr spannende und musikalisch witzige Veranstaltung der besonderen Art: Wienerlied und LIteratur! Das neue Buch "Das Kuhäugige Kamel" von Gerhard Blaboll soll das Licht der Welt erblicken (falls der Verlag es schafft) - spannende Geschichten aus der Levante. Sollte das Buch bis dahin doch nicht fertig sein, wird Gerhard Blaboll jedenfalls daraus vortragen und man kann es sofort bestellen. Die...

Power-Point-Vortrag "Jordanien"

Das heutige jordanien ist ein relativ junges Gebilde, dessen historische Bezeichnung „Palästina“ eher bekannt ist. Unsere Reise führt uns nach Jarash, der weltweit besterhaltenen römischen Siedlung, zu den Schlössern in der Wüste, den Kreuzfahrerburgen Karak und Montreal, zum Berg Nebo, von wo Moses das verheißene Land sah und natürlich nach Petra, der rosarote Felsen – Stadt der Nabatäer. Zum Abschluss verbringen wir noch eine Nacht im Wadi Rum, der rotfarbenen Wüste mit ihren zerklüfteten und...

Das Team des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn vor dem HAYA Cultural Center in Amman | Foto: Marionettentheater Schloss Schönbrunn
2

Österreichische Marionettenspielkunst verzauberte Jordanien

Eine Tournee-Bühne und zwei Ensembles machen es möglich: Seit zwanzig Jahren trägt das Marionettentheater Schloss Schönbrunn die österreichische Tradition der Marionettenspielkunst regelmäßig in die Welt hinaus. Von 11. bis 13. November 2017 präsentierten Theaterleiter Werner Hierzer und sein Team in Jordaniens Hauptstadt Amman die kinderfreundliche Marionettenfassung von Mozarts »Zauberflöte«. Die drei Vorstellungen im HAYA Cultural Center waren allesamt ausverkauft. In Schönbrunn ist der...

Renate und Manfred Rettenegger vom LAC Nationalpark Molln
1

Besondere Herausforderung in Jordanien

MOLLN (sta). Läuferinnen und Läufer aus 33 Nationen trafen sich zum Wüstenmarathon in der Wüste Wadi Rum ( Königreich Jordanien) zu einem sehr anspruchsvollen Marathon. Fünf  Österreicher waren mit am Start. Mit dabei waren auch Renate und Manfred Rettenegger vom LAC Nationalpark Molln. Manfred erreichte den zehnten Gesamtrang, seine Frau Renatte, belegte Platz zwei in der allgemeinen Klasse. Manfred Rettenegger: "Es war kein leichtes Unterfangen. Bei Temperaturen weit über 40 Grad ohne...

Luster aus Oberwaltersdorf werden Hotel in Jordanien erhellen

OBERWALTERSDORF. Die auf das Design, die Planung sowie die Anfertigung von individuellen Lustern und Leuchten spezialisierte Niefergall Leuchten Manufaktur in Oberwaltersdorf, Bezirk Baden, arbeitet derzeit an einem Spiralluster mit drei Metern Durchmesser und acht Metern Höhe, der ein Hotel in Jordanien zieren soll. Im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst erklärt Firmeninhaber Robert Niefergall, dass dieser Luster im Auftrag von „Lights of Vienna“ gefertigt werde. Die Luster aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Hörakustik Janner denkt weiter

Optik Janner hilft mit Hörgeräten den Bedürftigen in Jordanien Optik und Hörgeräte Janner in Mistelbach sammelt alte und neue Geräte für die Spendenaktion in Jordanien. Wolgang Janner kümmert sich persönlich um die Organisation. Hörgeräte, Audiometer und diverses Zubehör werden für diesen guten Zweck nach Aalen geschickt, um von dort aus den Weg zu Bedürftigen in Jordanien anzutreten. Fr. Dr. Annette Limberger, HNO-Ärztin aus Deutschland, ist direkt vor Ort in Amman (Jordanien). Sie hilft...

Jördis Steinegger, Sebastian Steffan, Khader Baqleh, Lena Kreundl | Foto: backaldrin/Einöder
2

Jordanischer Schwimmer trainiert in Linz für Rio

ASTEN (red). Der erfolgreiche jordanische Schwimmer Khader Baqleh ist mit seinem Trainer Yehia Hammudeh Al Salti zu Gast in Linz. Am Olympiastützpunkt Gugl wird er für die Olympischen Spiele im Sommer 2016 in Rio trainieren, für die er bereits fix qualifiziert ist. Khader Baqleh absolviert während seiner Zeit in Linz ein gemeinsames Training mit den Schwimmern des „Kornspitz Sporthilfe Teams“ Lena Kreundl und Sebastian Steffan. Als Honorarkonsul des Haschemitischen Königreichs Jordanien für...

  • Enns
  • Andreas Habringer
13

Kunst der jordanischen MigrantInnen

Der "jordanisch - österreichische Frauen Verein“ in Zusammenarbeit mit der Rearte Gallery laden Sie herzlich zur Ausstellung Kunst der jordanischen MigrantInnen Der Verein organisiert diese Ausstellung, um jordanischen Künstlern in Europa eine Möglichkeit zu geben ihre Kunst zu zeigen, sich kennenzulernen und ihre Erfahrungen auszutauschen Shereen M. Al-Ouran - Deutschland Reyad Harouda - Schweden Omar Madaeen - Deutschland Abd A. Masoud - Österreich Taghreed Mohd - Österreich Eröffnung durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helmut Pichler im Fernen Osten. | Foto: Pichler
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Erlebnishof Sommerauer
  • Tarsdorf

Vortrag von Helmut Pichler

TARSDORF. Am Freitag, 9. Mai 2025, kommt Helmut Pichler für einen Vortrag auf den Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. In seinem neuesten Abenteuerbericht präsentiert der Gosauer seine Erlebnisse in Saudi-Arabien, Jordanien, China und Japan. Die Besucher dürfen sich auf eindrucksvolle Bilder und Filmsequenzen sowie einen spannenden Erlebnisbericht freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.