Julia Dujmovits

Beiträge zum Thema Julia Dujmovits

Foto: Sylvia Wagner
4

Olympische Spiele mit burgenländischer Volksschulbeteiligung

Elisa Wagner, Schülerin der VS Jennersdorf designt eines der Snowboards für die Olympiasiegerin Julia Dujmovits Burgenlands Olympiasiegerin im Snowboard Julia Dujmovits wird bei den kommenden olympischen Spielen 2022 in Peking die österreichische Fahne vertreten. Dies wird sie auf 5 von burgenländischen Schülern designten Snowboards tun. Energie Burgenland und die Bildungsdirektion riefen zu einem Wettbewerb auf. „Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?“ – mit dieser herausfordernden Frage...

Die kreativ designten Sieger-Snowboards präsentierten Bildungsdirektor Heinz Zitz, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Energie-Burgenland-Vorstand Stephan Sharma und Künstler Wilfried Ploderer (von links) mit den fünf Preisträger-Kindern. | Foto: Landesmedienservice

Kreativwettbewerb
Schulkinder designten Snowboards für Sulzer Olympiasiegerin

Die Snowboards, auf denen Olympiasiegerin Julia Dujmovits aus Sulz in Peking 2022 ihren Erfolg von Sotschi 2014 wiederholen will, wurden von burgenländischen Volksschulkindern entworfen. Fünf von 4.900 Einsendungen gingen aus einem Kreativwettbewerb von Energie Burgenland und Bildungsdirektion als Sieger hervor. Thema des Bewerbs war die Frage "Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?" Von einer Jury ausgesucht wurden die kreativen Antworten von Theodor Schuster (Volksschule Neufeld), Lina...

Bürgermeister Richard Frank, ASKÖ Bewegungscoach Katharina Terdy-Kreutzberger, Volkschuldirektorin Doris Lipkovich   und ASKÖ Landesgeschäftsführer Andreas Ponic geben den Startschuss für den Mental  Fit Pfad in Klingenbach. | Foto: ASKÖ

Klingenbach
Neuer Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

In der Gemeinde Klingenbach gibt es ab sofort einen „Mental Fit Pfad“. Er soll Kinder und Erwachsene durch Bewegung bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. KLINGENBACH. Ziel der neuen Initiative „Mental Fit Pfad“, die von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Gemeinden gesetzt wird, ist Geist und Körper fit zu...

Von links: Landesinnungsmeister Paul Deutsch, Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig und Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind. | Foto: Wirtschaftskammer

Julia Dujmovits
Olympiasiegerin aus Sulz gab Tipps für die innere Balance

Gleichgesinnte trafen bei der Landestagung der burgenländischen Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in Oberwart aufeinander. Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, die seit einigen Jahren auch als Yoga-Lehrerin tätig ist, gab Tipps für die innere Balance. In ihrem Motivationsvortrag zeigte sie Atemübungen und Wege zur Entspannung, die im Alltag einfach und effektiv umgesetzt werden können. Der Einladung des Güssinger Landesinnungsmeister Paul Deutsch zum Branchentreff folgte auch...

Julia Dujmovits aus Sulz wurde für die kommende Saison in den Nationalkader der Frauen berufen. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Dujmovits und Jud auch 2021/22 wieder im ÖSV-Kader

Das Burgenland wird auch in der kommenden Wintersaison im Snowboard-Weltcup vertreten sein. Die Sulzer Olympiasiegerin Julia Dujmovits wurde in den Nationalkader der Frauen berufen, Snowboardcrosser Sebastian Jud aus Mühlgraben in den A-Kader der Männer. Dujmovits bildet den Nationalkader, dem Alpinsnowboarderinnen, Freestylerinnen und Crosserinnen angehören können, gemeinsam mit Claudia Riegler, Sabine Schöffmann, Anna Gasser und Daniela Ulbing. Jud gehörte dem A-Kader schon in den vergangen...

Julia Dujmovits (Mitte) hat mit Bettina und Erich Scheiblhofer Partner auf ihrem Weg zu Olympia 2022 gefunden. | Foto: Scheiblhofer

Scheiblhofer & Dujmovits
Andauer Weingut sponsert Sulzer Olympiasiegerin

Das Andauer Weingut Scheiblhofer ist eine Partnerschaft mit Snowboarderin Julia Dujmovits eingegangen. Das Sponsoring soll die Olympiasiegerin 2014 und mehrfache WM-Medaillengewinnerin auf ihrem Weg zu den Winterspielen 2022 in Peking begleiten, gab Winzer Erich Scheiblhofer bekannt. Zuletzt hatte die Sulzerin Anfang März WM-Bronze im Parallel-Riesenslalom gewonnen.

Julia Dujmovits' nächstes Ziel ist die Olympia-Saison 2021/22.  | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Interview
Olympiasiegerin Julia Dujmovits: "In der Medaille steckt viel Arbeit"

Snowboarderin Julia Dujmovits über ihr Comeback auf dem WM-Podest und ihr Leben abseits des Spitzensports.  BEZIRKSBLÄTTER: Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können, um als WM-Dritte auf das Siegerpodest zurückzukehren, wie war die WM in Rogla für dich? JULIA DUJMOVITS: Ich bin froh und dankbar über die Medaille. Es war vor allem eine mentale Leistung. Aufgrund meiner Armverletzung, die ich mir im vergangen Dezember zugezogen habe, habe ich die Rennen nicht über Kraft, sondern über...

Julia Dujmovits wird mit Platz sieben beste Österreicherin  | Foto: Foto: FIS / Miha Matavz

Beste Österreicherin
Julia Dujmovits in Rogla WM-Siebente

Nachdem Julia Dujmovits am Montag ihr Comeback mit dem Gewinn der Bronzemedaille im WM-Parallel-Riesentorlauf gekrönt hatte, wurde sie am Dienstag im Parallel-Slalom Siebente.  ROGLA. Die 33-Jährige Sulzerin musste sich im Viertelfinale der späteren Weltmeisterin Sofia Nadyrshina aus Russland geschlagen geben. In der ersten Runde setzte sich Dujmovits gegen die Deutsche Carolin Langenhorst durch. Die Olympiasiegerin von 2014 war damit erneut beste Österreicherin.  Die ÖSV-Kollegin Claudia...

 Julia Dujmovits krönt Comeback-Saison mit WM-Bronze im Parallel-Riesentorlauf in Rogla.  | Foto:  FIS/Miha Matavz

Nach dem Comeback
Julia Dujmovits holt Bronze bei Snowboard-WM

Nur wenige Monate nach ihrer Comeback-Verkündung im vergangenen Herbst erobert Julia Dujmovits am Montag sensationell die Bronze-Medaille bei der Parallel-Snowboard-WM in Rogla. Die Olympiasiegerin von 2014 besiegte im kleinen Finale ihre ÖSV-Kollegin Claudia Riegler klar mit einem Vorsprung von 1,05 Sekunden.  ROGLA. Im Achtelfinale hatte sich Dujmovits gegen Landsfrau Sabine Schöffmann durchgesetzt, und Riegler kam gegen die Deutsche Carolin Langenhorst nur dank der besseren Qualifikation...

Weingut Scheiblhofer und Julia Dujmovits: Langjährige Freundschaft und nun auch unternehmerische gegenseitige Unterstützung | Foto: Scheiblhofer

Zusammenarbeit
Scheiblhofer kooperiert mit Olympiasiegerin

Das Weingut Scheiblhofer geht eine Kooperation mit der burgenländischen Snowboarderin Julia Dujmovits ein. Mit dem Sponsoring wird der Winzer aus dem Seewinkel Dujmovits auf ihrem Weg zu den Winterspielen in Peking begleiten. ANDAU. „Als Weinbauer ist es uns wichtig, die Region zu stärken und unsere Local Heroes zu fördern. Mit Julia verbindet uns zudem eine jahrelange Freundschaft. Es freut mich deshalb sehr, dass wir nun auch eine professionelle Verbindung haben und uns so gegenseitig...

Olympiasiegerin Julia Dujmovits startet für den ÖSV bei der Snowboard-WM in Rogla.  | Foto: Miha Matavz

Am 1. und 2. März
Julia Dujmovits bei der Snowboard-WM in Rogla dabei

In ihrer Comeback-Saison schafft es Olympiasiegerin Julia Dujmovits ins ÖSV-Aufgebot der Snowboard-Weltmeisterschaft in Rogla.  GÜSSING. Am 1. und 2. März findet im slowenischen Rogla die Snowboard-WM statt. Mit dabei ist auch die zweifache Vizeweltmeisterin Julia Dujmovits und dies in ihrer Comeback-Saison. Die Güssingerin kennt den Hang. In Rogla ist sie von 2013 bis 2018 siebenmal an den Weltcup-Start gegangen und hat bei allen Rennen ein Top-Ten-Resultat erreicht. In Außenseiterrolle „Das...

Snowboardcrosser Sebastian Jud (re.) freut sich über zwei dritte Plätze hinter seinen französischen Kollegen.   | Foto: Jud
2

Auch Dujmovits im Einsatz
Sebastian Jud zurück auf dem Siegertreppchen

Burgenlands Snowboardasse Julia Dujmovits und Sebastian Jud waren am Wochenende im Einsatz.  Dujmovits scheiterte in Russland an der Qualifikation. Jud schaffte in Frankreich zweimal Sprung auf das Europacup-Siegespodest.  MOSKAU/ISOLA. Licht und Schatten bei Burgenlands Spitzensnowboardern. Während Dujmovits beim Weltcup-Parallelslalom in Moskau im zweiten Qualifikationslauf nicht ins Ziel kam, lief es für Jud in Isola deutlich besser. Der Mühlgrabener startete bei den Europacup-Rennen in...

Foto: Oliver Kraus
2

Snowboardweltcup
Gelungenes Comeback von Julia Dujmovits in Scuol

Nach 1.027 Tagen gab Julia Dujmovits ein gelungenes Comeback im Weltcup. Ihr Ziel ein gutes Rennen in Scuol (Schweiz) ein gutes Rennen abzuliefern, ist mehr als geglückt. Die Olympiasiegerin von 2014 wurde starke Siebente im Weltcup-Parallelriesentorlauf. SCUOL. Ihr geplantes Weltcup-Comeback musste Julia Dujmovits im Dezember wegen einer Armverletzung noch aufschieben. Nach guten Trainingsvorbereitungen auf der Reiteralm meldete sich die Sulzerin nun nach über zweijähriger Weltcup-Pause...

Julia Dujmovits, Goldmedaillengewinnerin von Sotschi, wagt das Comeback auf den Snowboard-Pisten. | Foto: Josef Lang
2

Comeback
Julia Dujmovits kehrt in den Snowboard-Weltcup zurück

Julia Dujmovits will es noch einmal wissen. Burgenlands erfolgreichste Sportlerin hat Montagabend überraschend ihr Comeback in den Snowboard-Weltcup bekanntgeben. Das Ziel der Goldmedaillen-Gewinnerin im Parallelslalom in Sotschi 2014 sind die Winterspiele 2022 in Peking. SULZ. 2018 erklärte Julia Dujmovits völlig überraschend unmittelbar nach dem olympischen Parallelriesentorlauf in Pyeongchang ihren Rücktritt vom Leistungssport. Exakt 947 Tage später kehrt die 33-jährige Sulzerin auf die...

Foto: News.at

Aktuelle News
Sensationscomeback! Julia Dujmovits kehrt zurück

Sensationscomeback beim ÖSV! Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits kehrt in den Leistungssport zurück, wie sie am Montagabend bekannt gab. Dujmovits hatte nach den Winterspielen in Pyeongchang 2018 ihre Karriere für beendet erklärt. Verletzungen hatten zu dieser Entscheidung geführt, doch nach Operationen kam der Gedanke an die Rückkehr. „Zuerst habe ich mich dagegen noch gewehrt, aber am Ende hat sich das Herz gegen den Kopf durchgesetzt“, sagte die zweifache Vizeweltmeisterin, die sich im...

v.l.n.r.: Adam Prelovsky, Hubert Wallner, Thomas Morgenstern, Peter Petritsch, Marc Janko, Julia Dujmovits, Lens Lehmann, Kira Grünberg, Paul Schif und Vitus Winkler | Foto: Manfred Brunner
53

11. Allianz des guten Geschmacks
Stadtgasthaus Eisvogel lud zum Charity-Dinner

Am Freitag den 22.November 2019 luden die Gastgeber Katja Bürgler & Peter Petritsch zum traditionellen Charity-Dinner in das "Stadtgasthaus Eisvogel" ein. Bereits zum elftenmal trafen sich Prominenz aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft um ihre Geldbörsen für den guten Zweck zu öffnen. Das exzellente Charity-Dinner stand diesmal ganz im Zeichen der Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria. Das Augenmerk und die Euros waren ganz besonders auf das österreichische Förderprojekt...

Snowboarderin, Olympiasiegerin, Vizeweltmeisterin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin: Julia Dujmovits (l.) gibt derzeit Yoga-Workshops in Fürstenfeld.

Interview der WOCHE
"Mutig sein, sich trauen und nicht zu viele Gedanken machen"

FÜRSTENFELD. Seit ihrem Rückzug aus dem Profisport vor mehr als einem Jahr, hat sich die zweifache WM-Silbermedaillen-Gewinnerin und Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits ihrer Karriere als Mentalcoach, Speakerin, Snowboard- und Yogalehrerin verschrieben. Zum zweiten Mal veranstaltet die gebürtige Güssingerin nun in Fürstenfeld einen Yoga-Workshop. Die WOCHE hat das 31-Jährige Mulitalent nach der ersten Workshop-Einheit zum Interview getroffen. WOCHE: Am 17. März bestritten Sie nach 136...

Die Sieger der "Nacht des Sports": Trophäen-Gestalter Franz Habetler, LR Christian Illedits, Dietmar Kühbauer, Tanja Frank, Lorena Abicht, Philipp Siegl, Julia Dujmovits, Christopher Trimmel, Christian Buchhas und LH Hans Peter Doskozil
2 78

Nacht des Sports
Julia Dujmovits und Christopher Trimmel siegten bei Sportlerwahl

PAMHAGEN. Die "Nacht des Sports 2019" fand wie schon in den letzten Jahren wieder in der Vila Vita Pamhagen statt. Viele Sportler, Sponsoren und Vertreter der Politik mit LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits an der Spitze waren gekommen, um bei der Ehrung der Sportler des Jahres 2018 dabei zu sein. Moderiert wurde der Abend von Gerfried Pröll, musikalisch begleitet von der Pepe All Star Band mit Julie Leonhart. Als besondere Ehrengäste waren u.a. Steffen Hoffmann, Franco...

 Julia Dujmovits gibt ab 14. April Yoga-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in Fürstenfeld. | Foto: KK

Yoga-Workshop
Konzentration und Achtsamkeit lernen mit einer Olympiasiegerin

Snowboarderin und Olympiasiegerin Julia Dujmovits gibt Yoga Unterricht in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Sie ist Snowboarderin, Olympiasiegerin, Vizeweltmeisterin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin: Julia Dujmovits aus Güssing ist ein wahres Multitalent. Jetzt gibt die 31-Jährige, die zurzeit in Salzburg lebt, Yoga Workshops in Fürstenfeld. Die Workshops finden am 14. und 28. April sowie am 5., 11. und 19. Mai im ehemaligen Gasthaus zur schönen Aussicht in Stadtbergen statt. Zusammenspiel von...

Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
6

Die Wintersportwoche
ÖBB S’COOL - die größte Wintersportwoche Österreichs

Vergangene Woche zog es bei der 16. Auflage von ÖBB S’COOL – die Wintersportwoche rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf das Nassfeld in Kärnten. Die Jugendlichen konnten unter anderem mit prominenten Gästen wie Julia Dujmovits (Olympiasiegerin Snowboard), den beiden ehemaligen Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst, Patricia Kaiser (Moderatorin, Model und ehemalige Spitzensportlerin) und Nicole Trimmel (Welt- und Europameisterin im Kickboxen) die...

Die Wintersportwoche lockt rund 1.500 Kinder nach Nassfeld. | Foto: Splashline
6

Splashline
ÖBB S’COOL - der größte Schulskikurs Europas

Die Wintersportwoche für 1.500 Kinder am Nassfeld startet von 17. - 23. März ‚all-inclusive’. Die Anreise erfolgt direkt mit den ÖBB, von der Schiene auf die Piste. NASSFELD (pa). Splashline und die ÖBB bringen mit einem einzigartigen Konzept Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport näher. Zum günstigen Preis von 325,- Euro pro SchülerIn erleben 1.500 SchülerInnen eine perfekte Wintersportwoche, die für die Eltern finanziell leistbar ist. Zusätzlich werden viele Prominente und...

Olympiasiegerin Julia Dujmovits mit Kindern der 3. Klassen der Volksschule Bad Sauerbrunn | Foto: ASVÖ Burgenland

VS Bad Sauerbrunn
Julia Dujmovits verbreitet Olympiafieber

BAD SAUERBRUNN. Bis zu den nächsten Olympischen Spielen in Tokio dauert es noch eineinhalb Jahre. Doch in der Volksschule Bad Sauerbrunn geht bereits jetzt das Olympiafieber um, auch dank Julia Dujmovits. Auf Initiative von ASVÖ-Bewegungscoachin Eva Pauschenwein widmen sich die dritten Klassen der Volksschule Bad Sauerbrunn seit einigen Wochen intensiv dem Thema Olympia. In dem fächerübergreifenden Projekt stehen nicht nur die täglichen Bewegungs- und Sporteinheiten, sondern auch Werken,...

Im Vorjahr siegten Anastasia Barcal, Lukas Treitler, Lisa Fuhrmann und Michael Frank.

Sporttalente gesucht
Mesko-Trophy-Talentesuche für das Jahr 2018 gestartet

Seit dem Jahr 2000 wird vom "Sportland Burgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury" der beliebte Preis für die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. Unter den bisherigen Gewinnern befinden sich klingende Namen wie Julia Dujmovits, Kristin Hetfleisch, Anna Fuhrmann, Verena Eberhardt oder Miriam Ziegler. Mit 26. November 2018 begann die Einreichfrist für die diesjährige Wolfgang-Mesko-Trophy! Gesucht werden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Jahr 2018. Zwei...

Die Olympia-Goldmedaille der Sulzer Snowboarderin Julia Dujmovits 2014 ist die bisher einzige für den burgenländischen Sport.
2

Serie "100 Jahre Republik"
Dujmovits gelang 2014 Sternstunde des burgenländischen Sports

Die Parallelslalom-Goldmedaille, die Snowboarderin Julia Dujmovits am 22. Feber 2014 in Sotschi errang, war in mehrfacher Hinsicht eine sporthistorische. Es war die allererste olympische Goldmedaille für das Burgenland; es war die erste Wintersport-Olympiamedaille für das Burgenland. Und dass die erste Olympia-Goldene für den österreichischen Snowboard-Sport nicht aus dem hochalpinen Westösterreich, sondern aus dem hügeligen burgenländischen Sulz kam, war erst recht eine Sensation. Snowboard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.