Junge Künstler

Beiträge zum Thema Junge Künstler

6

Junge Konzertreihe geht weiter
Hitparade 1600 im Lorely Saal

Junge Musiker:innen, historische Instrumente und charmante Einführungsvorträge - wer Barockmusik liebt, ist bei den Konzerten des Kulturvereins Constellations im Lorely Saal in Penzing genau richtig. Hier treffen humorvolle Programmkonzepte auf das stilvolle Ambiente eines klassischen Konzertsaals und das Ergebnis ist eine herzliche Atmosphäre, in der sowohl Liebhaber:innen der Alten Musik als auch solche, die erst hineinschnuppern, den Konzertabend in vollen Zügen genießen. Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Kulturverein Constellations
Ausstellungseröffnung MS Nüziders | Foto: Werkstattunterricht Kreativ
3

Vor den Vorhang: "Moosbrugger"
Wenn ein Lehrer einen Schüler unterstützt

Wenn ein Lehrer ein Talent eines Schülers erkennt, dieses unterstüzt dann kann sogar ein Bildungstempel für Sport eine Bildungsinstitution für Kunst werden. Die MS Nüziders ist eigentlich ein Bildungstempel und ein Mekka des Sports. Aber mittlerweile entwickelt sie sich Schritt für Schritt auch zu einer Hochburg der Künste. Verantwortlich dafür ist unter anderem wohl das Ausnahme-Talent Samuel Brugger (Klasse 4a), der schon zum zweiten Mal seine genialen Werke in einer eigenen Ausstellung an...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Die Vergabe des RLB Kunstpreises 2024 findet heuer erneut im Ferdinandeum statt.
v.l.n.r.: Andreas Rudigier (Direktor der Tiroler Landesmuseen), Silvia Höller, (Leiterin RLB Kunstbrücke), Stephanie Stern (Förderpreis), Esther Strauß (Hauptpreis), Fabian Lanzmaier (Förderpreis), Thomas Wass, (stv. Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) | Foto: RLB Tirol/ Victor Klein
8

20 Jahre RLB Kunstpreis
Auszeichnung für junge Talente in Tirol

Den RLB Kunstpreis der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG gibt es bereits seit 20 Jahren. Das Ziel des Preises ist es, junge und lokale Künstlerinnen und Künstler zu fördern. 2024 ist Esther Strauß die Hauptpreisträgerin. Die Förderpreise gehen an Fabian Lanzmaier und Stephanie Stern. TIROL./ INNSBRUCK. Alle zwei Jahre haben junge Künstlerinnen und Künstler die Chance, den RLB Kunstpreis zu gewinnen. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat diesen Preis für bildende Kunst im Jahr 2004 ins Leben...

Zeichnen leicht gemacht, bei der kids4art Sommerakademie.  | Foto: kids4art Kunstschule
19

Kids4Art
Sommerakademie für angehende Künstlerinnen und Künstler

Das etwas andere Feriencamp erlebten die angehenden Künstlerinnen und Künstler bei der kids4art Sommerakademie der Kunstschule Eisenstadt. Neben Zeichnen und malen ging es für die Kinder auch in ein Keramikatelier und nach Rust und Hornstein.  EISENSTADT. Ein unvergessliches Zeichen und Malabenteuer erlebten kreative Kids bei der kids4art Sommerakademie. Beim Zeichnen und Malen im Kunstschule Atelier und im Seminarraum im Haus der Begegnung in Eisenstadt wurden sie vom Künstler Wilfried...

Auch heuer haben junge Menschen aus Weiz und den Umlandgemeinden gezeigt, wie vielfältig ihre Arbeiten sind.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
50

Vernissage
Das Kunsthaus Weiz gibt jungen Kreativen eine Plattform

Viele junge Talente haben sich bei der Vernissage "Junge Künstlerinnen und Künstler" im Kunsthaus Weiz präsentiert. Die Ausstellung kann noch bis zum 25.3.2023  besucht werden. Die Musik bei der Eröffnung kam vom Quartett "Sie und I". WEIZ. Diese Ausstellung hat in den letzten Jahren schon großes Aufsehen erregt, so viele begabte junge Menschen haben ihre Werke zur Schau gestellt. Von Bleistiftzeichnungen bis hin zu malen mit Acryl auf Leinwand ist dabei alles zu sehen. Anita Buchgraber, Obfrau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karin Sorger, Gernot Schmidt-Schmiedbauer und Raimund Deininger von Artcare | Foto: David Hofer
9

Artcare
Dieses Konzept besticht mit hochwertiger Kunst für jeden Geschmack

Artcare hat sich die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler auf die Fahnen geschrieben. Dabei verfolgt man ein einzigartiges Konzept und die Devise: Hochwertige Kunst ist nicht nur etwas für Millionäre. WIEN/LANDSTRAßE. "Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann", lautet ein bekanntes Sprichwort. So gut wie möglich schafft man es aber bei Artcare in der Rechten Bahngasse 30. Denn mit Kunst kennt man sich hier bestens aus und hat es sich zum Ziel gesetzt, für jeden Kunden...

Das DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein (früher: Galerie Hollenstein) bietet heuer ein umfangreiches und interessantes Programm mit jungen, künstlerischen Positionen. | Foto:  Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic

Junge künstlerische Positionen der Gegenwart
DOCK 20 - Kunstraum und Sammlung Hollenstein

Im DOCK 20 in der Marktgemeinde Lustenau werden vorwiegend junge künstlerische Positionen der Gegenwart gezeigt Seit Mitte Februar, bis noch 15. Mai, ist mit „Cancel the Reboot“ die erste institutionelle Solo-Show der amerikanischen Künstlerin Billie Clarken zu sehen. In ihren Installationen beschäftigt sie sich mit Bildpolitiken der zeitgenössischen Kulturindustrie. Ausgehend von der Fotografie, wandte sie sich aber in den vergangen Jahren der Plastik zu und wurde mit skulpturalen, bedruckten...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Jasmin Macher, Paula-Rebeca Pica, Tara und Lena Frühauf (v.l.) sind vier Künstlerinnen, die gerade im Kunsthaus Weiz ihre Arbeiten ausstellen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Das ist unsere Kunst
Junge Nachwuchskünstler:innen zeigen ihre Kreativität

Seit Freitag gibt es im Kunsthaus Weiz eine neue Ausstellung. Dabei zeigen elf junge Menschen zwischen 11 und 24 Jahren, wie sie ihre Kreativität ausleben. Neben Fotos, Zeichnungen und Gemälden sind auch Skulpturen unter den ausgestellten Kunstwerken. WEIZ. In unserem Bezirk schlummern noch viele unentdeckte Talente. Die junge Stadt Weiz hat nun deshalb wieder alle Interessierten dazu aufgerufen, ihre Werke im Kunsthaus auszustellen. Das Interesse war enorm, das leider einigen auch abgesagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Carolina Sales Teixeira hatte schon 2021 eine Ausstellung in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller
6

Kunst und Kultur
Einige Ausstellungen im Bezirk laden ein

So einige zu sehen gibt es in den nächsten Wochen und Monaten im Bezirk Weiz. Ausstellungen mit Vernissagen laden die Besucher ein, sich über Gemälde, Skulpturen usw. zu erfreuen. Die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei. WEIZ/GLEISDORF. Junge Künstler:innen laden am 18. Feber zur Vernissage in das Kunsthaus Foyer nach Weiz ein. Unter Mithilfe der "Jungen Stadt Weiz" gibt es einen bunten Mix an Kunst der Kunstschaffenden zu sehen. Die Ausstellung kann dann bis zum 13. März. besucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexander Mohr und Markus Zisser eröffnen am Montag einen Graz-Merchandise-Shop mit regionalen, nachhaltig produzierten Produkten. | Foto: KK
2

Mei Graz
Neuer Souvenirshop eröffnet am Franziskanerplatz

Alexander Mohr und Markus Zisser wollen mit ihrem neuen Merchandise-Shop am Franziskanerplatz das junge, urbane Graz über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen. Am Montag wird eröffnet. Am Montag öffnet am Franziskanerplatz ein Souvenirshop (+Webshop) der anderen Art: Kunst, (Volks-)Kultur und Kleidung – das alles vereint das Angebot von „Mei Graz“. „Graz hat so viel zu bieten – von Sehenswürdigkeiten uber Partys bis hin zur Musik-, Kunst- und Kulturszene. Trotzdem gibt es nur sehr wenige...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Preisträger Spalte 1 von oben:
 Andrea Waldhauser, 
Helene Niederwimmer, 
Daria Hinterleitner. Spalte 2: Sandra Ye, 
Hanna Enzenhofer, 
Amin Nadif. Spalte 3: Lukas Gregori, 
Laura Pöchtrager,
 Selena Asavoae. Spalte 4: 
Lupin Leander, 
Judith Steinacher, 
Laura Kainberger. | Foto: Jugendzentrum Gewölbe

Ausgezeichnete Kunst im Jugendzentrum Gewölbe
Junge Künstler erhielten tolle Preise

Am 4. Mai war es endlich so weit: Die Preise des Jugend-Kunst-Wettbewerbs wurden im Jugendzentrum Gewölbe feierlich übergeben. STEYR. Eine Jury bestehend aus Jugendlichen und Repräsentanten aus der Kunstszene, der Jugendarbeit, der Kirche und der Politik bewertete die zahlreichen Einreichungen. Die daraus ermittelten Gewinner wurden zu einer kleinen Preisverleihung im Jugendzentrum eingeladen, bei der ihre Kreativität und ihre Kunstwerke gewürdigt wurden. Zu gewinnen gab es „Steyrer Shopping...

Felix Larcher von der Band "One Last Glance" besuchte kürzlich das Radiostudio in der Kirchdorfer Bahnhofstraße. | Foto: Katharina Reyer

Radio B138 & BezirksRundschau
Gesucht wird der neue Sound aus der Provinz

Das Freie Radio B138 und die BezirksRundschau Kirchdorf sind auf der Suche nach lokalen Heroes. KIRCHDORF. Die Bezirksrundschau Kirchdorf und das Freie Radio B138 suchen lokale Helden. Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt und Musik ist dein Leben? Dann bist du hier genau richtig. Jetzt einreichen! Junge Bands, Rapper oder Singer/Songwriter – Das Freie Radio B138 in Kirchdorf lädt Nachwuchskünstler zu einer Sendung ins Radiostudio ein. Zusätzlich dazu winkt ein redaktioneller Artikel in der...

Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Malerin aus Leidenschaft: Jasmin Mauerhofer. | Foto: KK
19

Junge Künstler aus Weiz
Junge Kunst: Von Malerei bis zur Kalligraphie

So kreativ ist unsere Jugend: Zwei junge Künstler aus dem Bezirk im Interview mit der WOCHE. Sie sind jung, kreativ, talentiert und kommen aus der Region. Unser Bezirk Weiz beherbergt zahlreiche junge Künstler, die in der Malerei, Fotografie und Kalligrafie tätig sind – sie alle vereint die Liebe zur Kunst. Die Junge Stadt Weiz veranstaltete bereits eine Ausstellung der etwas anderen Art mit dem Titel "Junge Künstler" und die WOCHE fragte bei zwei Menschen hinter den Kunstwerken nach, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Marketing Traisenpark
2

Kunstbewerb Kids for Colours im Traisenpark
Wir laden junge Künstler*innen ein, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Kunstbewerb "Kids for Colours" im Traisenpark Ab Mitte August startet im Traisenpark unter Patronanz von Galeria mobile ein Wettbewerb der besonderen Art: Wir laden junge Künstler*innen ein, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese erhalten die Möglichkeit sich auf der Facebookgruppe KidsforColours vorzustellen und Ihre Werke zu präsentieren. Aus jenen Teilnehmern, die die meisten „Likes“ bekommen, werden 10 Finalisten ausgewählt. Es gibt großartige Preise zu gewinnen. Der...

Junge Künstler musizieren. | Foto: Lions Club Wienerwald

Lions Club Wienerwald
Konzert mit jungen Künstlern

Der Lions Club Wienerwald lädt zum Konzert "Junge Talente musizieren" am 18. März ein. WIENERWALD (pa).  Die jüngsten, hochbegabten Schüler und Studenten der Privatuniverisät für Musik und Kunst ( MUK ), der Universität für Musik und darstellende Kunst ( MDW ), dem Mozarteum Salzburg, der Johann Sebastian Bach Musikschule und der Musikschule der Stadt Wien geben ein Konzert klassischer Musik mit Werken von Bach, Beethoven, und vielen mehr. MitwirkendeAlexander Grujic, Naotaka Sato, Soloey...

Auf Wunsch von Günter Riegler gibt es die neue Förderung. | Foto: Foto Fischer

Graz-Bezug
Neue Galerienförderung

Auf Wunsch von Kulturstadtrat Günter Riegler gibt es nun eine neue Galerienförderung. 25.000 Euro jährlich stellt das Kulturressort ab 2020 für jene Projekte zur Verfügung, die von Galeristen und Künstlern gemeinsam entwickelt werden und Graz-Bezug haben. "Galerien sind vor allem für junge Künstler, die in der Öffentlichkeit noch keine große Bekanntheit erlangt haben, wichtige Partner. Mit der Förderung haben wir eine Möglichkeit geschaffen, neue Talente in den Kunstmarkt einzuführen", sagt...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Volksschüler der 4. Klasse fertigten Kunstwerke zu "1.000 und einer Nacht" an.  | Foto: Sozialausschuss St. Peter am Hart

Gemeindeamt
Vernissage mit Schülerkunstwerken

Die Kunstwerke der 4.-Klässler werden im Zuge einer Ausstellung im Gemeindeamt in St. Peter präsentiert. ST. PETER. Im Erdgeschoss des Gemeindeamtes in St. Peter am Hart findet die Ausstellung "Bilder aus 1.000 und einer Nacht" statt. Am 15. Oktober eröffnete Vizebürgermeisterin Regina Bernroitner die Vernissage zur Ausstellung. Gemalt wurden die Bilder von Schülern der 4. Klasse der örtlichen Volksschule. Die Kunstwerke entstanden in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Petra Birglechner....

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit den kleinen Künstlern. | Foto: www.werfotografiert.at

Kleine Künstler kamen in Traun ganz groß raus

Malen bis hin zum Mosaikbau: Im Rahmen des Trauner Sommerferienprogramms standen zahlreiche künstlerische Workshops auf dem Programm. TRAUN (red). Dabei entstanden wahre Kunstwerke, die es wert sind, vor den Vorhang geholt zu werden. So war von der 1. Trauner Künstlergruppe, welche zahlreiche Workshops des Ferienprogramms mitorganisiert hatte, die Idee geboren, eine Kindervernissage zu veranstalten. „Kids & Kunst“ vor den Vorhang Unter dem Titel "Kids & Kunst" wurden die Werke der teilnehmenden...

Die sieben Künstlerinnen bei ihrer ersten Vernissage.
40

Großer Andrang bei der ersten Vernissage „Junge Künstler in Weiz“

Mit rund 150 Besuchern aller Altersgruppen konnte man im Foyer des Kunsthauses Weiz zum ersten Mal am Talent junger Künstlerinnen aus unserer Region teilhaben. Im vergangen Jahr hatte die Stadtgemeinde Weiz das LA21-Projekt unter dem Titel "Beteiligungsstrategie Junges Weiz" gestartet. Das moderne Projekt, dass Jugendlichen nicht nur Gehör verschafft sondern auch deren Ideen in die Stadtplanung miteinbezieht, bot nun sieben jungen Künstlerinnen die Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: Salzkammergut Festwochen Gmunden
2

Junge Künstler aus der Region beim fünften Osterfestspiel

VORCHDORF. Mit ausgewählten Glanzstücken der klassischen Kammermusik für Bläser eröffnet das 2016 gegründete Ensemble „Ligna+“ das fein zusammengestellte Programm dieses stimmungsvollen Konzerts. - Die oberösterreichische Mezzosopranistin Eva Leitner entführt anschließend mit dem berühmten Lied an den Mond von Antonin Dvořak sowie Im Abendrot aus den Vier letzten Liedern von Richard Strauss in faszinierende Klangwelten. - Melodien aus Leonard Bernsteins West Side Story sorgen schließlich für...

Werner Hackl auf Begabungsförderung © Fotos: privat; Plakat: Oestig

NEXT GENERATION. Piano, Flöte – Neue Reihe von WERNER HACKL

Oh, junge Künstler! - ist kein pathetischer Ausruf. Er verspricht viel mehr die Überraschung, die der ausübende Nachwuchs klassischer Instrumente auslöst, wenn manche/r unter ihnen erst mal loslegt. Die elfjährige IVA MAZANIK spielte beispielsweise letztes Jahr beim saisonalen Rote-Brille-Eröffnungskonzert im Roten Salon so manchen Erwachsenen an die Wand: als sie ein zeitgenössisches Werk ihrer Generation slapstickhaft beatboxend interpretierte. Anhand ihres Beispiels zeigt sich, dass da eine...

Das Raumschiff bietet jungen Künstlern, Designern und Musikern eine Plattform. Hier sind spannende Kulturerlebnisse möglich. | Foto: Raumschiff

Mayday-Punsch im Linzer Raumschiff

Im Raumschiff am Pfarrplatz hat junge Kunst in Linz ein Zuhause gefunden. Jährlich werden hier mehr als 40 Projekte mit Kunst- und Designschaffenden realisiert. Doch die knappe Budgetsituation macht den Organisatoren zu schaffen: "Die Rücklagen sind aufgebraucht und öffentliche Zuschüsse dauerhaft auf Tiefstand. Für 2018 fehlen noch knapp 10.000 Euro", sagt Renée Chvatal. Das Raumschiff setzt daher einen Notruf ab und lädt zum Mayday-Punsch. Das Event findet am 15. Dezember ab 17 Uhr statt. Ab...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.