Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Angela Hirt-Thomsen (links) begrüßte zur Vernissage Heide Zeiringer, die sich von einem Teil ihrer Kunstsammlung trennt.
1 59

Atelier Hirt-Haus Scheifling
Heide Zeiringers Sammlung

Das Hirt-Haus Atelier in Scheifling zeigt die Sammlung Heidi Zeiringer, am 21. 3. 25 wurde es bei der Vernissage zur Schatzgrube ausgewählter Kunstwerke aus 40 Jahren Sammelleidenschaft. Gela Hirt-Thomsen begrüßte zur Sonderausstellung die Unternehmerin und Visionärin und zur Freundin gewordene Heide Zeiringer. Die seit ihrer Pensionierung 2024 akribisch daran arbeitet, sich zu verändern. Gela Hirt bezeichnete die kunstaffine Sammlerin und Mäzenin als großzügig, mitfühlend, mutig und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Trio im Pop Up Store Mödling: Sonja Krainz, Sabine Weinert und Martha Günzl | Foto: Günzl Michael
6

Pop Up Store Mödling
Im April geöffnet für Künstlerinnen-Trio

Der Pop Up-Store in der Mödlinger Fußgängerzone wird wochenweise für neue Projekte vergeben. Im April haben sich Kunsthandwerkerin Martha Günzl, Keramikerin Sonja Krainz und Malerin Sabine Weinert zusammengetan, um im kleinen Shop hinterm Standesamt ihre Werke zu zeigen - und zu verkaufen! So werden frühlingshafte Malereien zu sehen sein, österliche und andere Figurinen und Pinnwände und Hasen aus alten edlen Korken.  Öffnungszeiten Von 1.-27. April ist Montag bis Donnerstag von 14-20 Uhr...

Foto: Privat

Heimo Luxbacher
Vom Lavanttal aus rund um die Welt als Künstler

Der gebürtige Lavanttaler Heimo Luxbacher hat sich als freischaffender Künstler international einen Namen gemacht, bleibt jedoch tief mit seiner Heimat verbunden. WOLFSBERG. Der in St. Margarethen aufgewachsene Künstler Heimo Luxbacher wusste schon als Kind, dass er Künstler werden wollte. „Das ging schon seit der frühesten Jugend“, erzählt Luxbacher, der mittlerweile als Künstler internationale Anerkennung genießt. „Bis man als freischaffender Künstler arbeiten kann, braucht man einen langen...

Haydar Celik. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Tage der offenen Ateliers – Künstler laden ein

Landesweit stehen die "Tage des offenen Ateliers" bevor. Klar, dass auch zahlreiche regionale Künstler aus dem Bezirk Kunstinteressierte willkommen heißen. BEZIRK. Einer, der sich über Besucher freut, ist der Enzenreither Künstler Haydar Celik. Er zeigt in der Fördergasse 42 eine Auswahl seiner Malereien. Aber im Außenbereich sind auch Skulpturen zu bestaunen. Samstag, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Christine Söllner präsentiert in der Altenheimstraße 21 in...

2

Gruppenausstellung
Zwei Tage in Schwarz-Weiß

WANN: Freitag, den 20.1.2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr; um 19:00 Uhr wird Christian Bazant-Hegemark ein paar einleitende Worte sprechen . Samstag, den 21.1.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr DAS THEMA: Ein monochromes Auseinandersetzen mit Linien und Flächen, im Raum und an den Wänden. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationen und Keramik. WER: Mathias Fellner Cosima Glehr Barbara Oberhofer Hannah Pagliarucci Miriam...

Iris Weber zeigte uns ihr Atelier in Hart.
27

Tage der offenen Ateliers in NÖ
Spannungsbogen zwischen Ausdruck, Mimik und Gestik

GRAFENBACH/HART. Iris Weber und Monika Holzbauer stellten im Zuge der Tage der offenen Ateliers einige brisante Werke zur Schau. Bereits zum zweiten Mal öffnete Iris Weber Türe und Tor im Rahmen der 20. Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich. Nach ihrer Ausbildung zur Textildesignerin und Kunsttherapeutin widmete sich Weber der Bildgestaltung. Im Fokus des Schaffens der Künstlerin steht die Auseinandersetzung mit der abstrakten, wie auch figurativen Malerei. Sie gestaltet ihre Bilder mit...

2

Gruppenausstellung
7 künsterlische Positionen in 7 Millionen Farben

7 Künstlerinnen und Künstler stellen vom 25.3.2022 bis 27.3.2022 im Dessous Artspace in 1170 Wien, Geblergasse 101 aus. Sie präsentieren Druckgrafiken, Keramiken, Malereien und Skulpturen. Wann Eröffnungsabend am 25.3.2022 von 18:00 bis 24:00 Uhr Galerietag am 26.3.2022 von 15:00 bis 21:00 Uhr Matinee am 27.3.2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr Wer Mathias FELLNER Cosima GLEHR Barbara OBERHOFER Yuma OBERRAUFNER Hannah PAGLIARUCCI Miriam RENNER Wolf J. SAILER Inhaltlich Die Künstlerinnen und Künstler...

Die Künstlerin vor einem großformatigen Bild. | Foto: WOCHE
12

Feldbach
Kulturoskar und Goldenes Vulkanlandehrenzeichen für Dautermann

Die Stadtgemeinde Feldbach, das Steirische Vulkanland und die Künstlergemeinschaft Artgenossen zeichneten die Künstlerin Roswitha Dautermann für ihr künstlerisches Schaffen aus. Beatrix Lenz überreichte im Namen des Vulkanlandes die Goldene Ehrennadel und Bürgermeister Josef Ober übergab den Goldenen Kulturoskar der Stadtgemeinde. Der Obmann der Künstlergemeinschaft Artgenossen Karl Lenz überreichte ein von Franz Wieser geschaffenes großes Metallrelief. Auch Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann...

Vor phantasievollen Figuren wurde die Ausstellung eröffnet. | Foto: WOCHE
3

Feldbach
Künstlergruppe MIRR stellt in Feldbach aus

In der Kunsthalle Feldbach wurde von Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferenten Michael Mehsner die Ausstellung „Analyse des Seins“ eröffnet. Vier Künstlerinnen aus Köflach zeigen ihre unterschiedlichen Arbeiten, die von der Keramik, Malerei bis Bildhauerei reichen. Es geht um die Erforschung der Kunstwelt, wobei das „Sein“ die dominierende Rolle spielt. Die unterschiedlichen Arbeiten von Margarete Arvay, Ingrid Wieser, Raymonde de Marcher Greinix und Regina Uedl versetzen den Beschauer in...

Gregor Fauland präsentiert in der Ausstellung "Expulsion - Exclusion" auch eine eigene Arbeit | Foto: Gregor Fauland
8

Künstlerisches Juwel
Ausstellung "Expulsion - Exclusion"

Was trennt uns voneinander? Wann wird die Kluft so tief, dass sie zum Ausschluss führt? Wir leben in sozialen Gruppen und wollen uns zugehörig fühlen. Werte, die innerhalb einer Gruppe gelten, sind außerhalb von ihr nicht mehr gültig. Sprache, Kleidung, Frisuren, Ansichten – alles kann verbinden oder auch trennen. Wir werden in eine „Familiengruppe“ hineingeboren und treffen im Lauf unseres Lebens auf verschiedene andere Gruppen, als würden wir durch Räume gehen – Schule, Freundeskreis, Beruf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Franz Strebinger
2

Neunkirchen
Franz Strebinger & Leonard Ascher machen gemeinsame Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Künstler stellen im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers in der Neunkirchner Urbangasse 15 aus. Der Neunkirchner Franz Strebinger hat sich der Malerei und der Keramikkunst verschrieben; sein Ternitzer Künstlerkollege Leonard Ascher modelliert Skulpturen und schafft Keramik-Werke. Am 16. und 17. Oktober zeigen sie gemeinsam ihre schönsten Werke. Ausstellung 16./17. Oktober 10 bis 18 Uhr Urbangasse 15 2620 Neunkirchen

51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mammutblätter aus Beton und Eisen
1 1 12

Kunsthandwerk in Klostermarienberg
Keramikkunst der besonderen Art

In Klostermarienberg zaubert die Keramikkünstlerin Christl Märk allerlei handgefertigte Schätze. Von verschiedensten Gebrauchswaren, über Brotdosen mit dem passenden Holzdeckel, bis hin zu Gegenständen für die Gartengestaltung in den schönsten Farbenspielen, welche durch die kreativ getroffene Farbwahl der Glasur bereits von selbst zu leuchten scheinen.  Als die Künstlerin in Irland einst ein Mammutblatt sah, welches auch Riesen-Rhabarber genannt wird, blieb ihr das Blatt aufgrund seiner...

Foto:  Christine Buchner
2

Pitten
Austria trifft Afrika in der Galerie Christine Buchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstliebhaber kommen am 3. Oktober in der Galerei Buchner auf ihre Kosten. Unter dem Motto "Austria trifft Afrika" teigt Carola Tengler afrikanische Keramik und Christine Buchner präsentiert Landschaftsbilder aus ihrer Heimat. Die Ausstellung ist bis einschließlich Sonntag, den 11. Oktober, täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Vernissage 3. Oktober, 16 Uhr Prof. Sepp Buchner Straße 528 2823 Pitten

Foto: Santrucek

Enzenreith
Der 80-er des Künstlers beim Schrammelteich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Junggeblieben ist Franz Strebinger auf jeden Fall. Deshalb war es für viele kaum zu glauben, dass er am 24. Jänner tatsächlich schon sein 80. Wiegenfest feierte. Der Neunkirchner Künstler, der sich der Malerei und Keramikarbeiten verschrieben hat, lud am Wochenende zur Feier in das Café-Restaurant beim Schrammelteich in Enzenreith. Sein Motto: "80 und no imma do, noch immer nicht müde". Die Bezirksblätter-Redaktion schließt sich den vielen Glückwünschen der Gratulanten an.

Über 100 Besucher kamen zur Eröffnung. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schlossgalerie
Ein Potpourri abstrakter Kunst

SCHÄRDING (ebd). In der Schlossgalerie Schärding wird derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung die Werkesammlung von Gottfried Pammer sowie Christine und Helmut Lehner präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 8. November von Bürgermeister Franz Angerer. Mehr als 100 Besucher erfreuten sich am Eröffnungsabend über die von Rosemarie Kaufmann kuratierte Ausstellung. Die Laudatio zu den Künstlern wurden von Ulrike Engl und Ekkehard Oberhammer gehalten. Gottfried Pammer spiegelt in...

33

Ausstellung
Großes Künstleraufgebot in Bad Pirawarth

18 Künstler aus dem Bezirk haben verschiedene Werke präsentiert. BAD PIRAWARTH (tr). Kunst kuma? Unter diesem Motto hat Marion Szedlacsek mit Unterstützung von Bernhard Schausberger einerseits viele Künstler aus der Region zu sich ins Werksgelände eingeladen um auszustellen, andererseits Kunstbegeisterte um sich an der großen Werkvielfalt zu erfreuen. Bei stimmungsvoller Musik und Kaffee und Jause hatten Besucher die Möglichkeit Kunst in seinen verschiedensten Formen zu bewundern, und mit den...

Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin

Zum Vormerken
Kunst in der Werkstatt Reiterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Glaserei Reiterer lädt für 10. November in ihre Werkstatt in die Ternitzer Grenzgasse 23 ein. Zu sehen sind Glaswerke von Uschi Reiterer, Keramikarbeiten von Leonard Ascher, Bilder von Siegi Steinauer sowie Deko der Firma Ambiente. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Rupert Dworak um 10.30 Uhr eröffnet. Kunst in der Werkstatt 10. November, 10-18 Uhr 2630 Ternitz

5

Kunstpfad Gablitz
Ein Wochenende voll Kunst

Die Künstlerinnen vom Kunstpfad Gablitz öffneten wieder ihre Häuser und Gärten. Für alle war es wieder ein besonderes Ereignis. Viele Gäste kamen und sahen die unterschiedlichsten Werke. Abstrakte Bilder bei Christiane Wratschko, ausgefallene Keramik bei Gerda Neruda, Aquarelle und Lyrik bei Ilse Pauls und im Dorfcafe Gablitz bei Angelika Reinhardt trafen Akt&Mohnbilder aufeinander. Eine grossartige Lesung von und mit dem Autor Dietmar Grieser "Was bleibt, ist die Liebe" krönte dieses...

1 9

Handwerk und Kunst in Eschenau im Hausruckkreis

Am 6. Mai 2018 gab es wieder den Kunst und Handwerk Markt in Eschenau. Es kamen 26 Teilnehmer aus der ganze Region und viel interessierte Besucher. Das Wetter spielte mit und es war sehr Gemütlich. Hier unten einige Bilder. Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

Wunderschöne Muster fanden auf diverser Keramik Platz. | Foto: Foto: Frank
4

Farbenfrohe Pinselstriche beim Keramik-Malkurs

Die perfekten Ostergeschenke wurden unter Anleitung und mit viel Hingabe selbst gebastelt. Unter ruhiger Pinselführung und einer Portion Kreativität entstanden die tollsten Kunstwerke. Beim zweitägigen Keramikmalkurs im Gasthof Schnabl in Großreifling nahmen unter der bewährten Leitung von Grete Hammel aus Haag diesmal 16 Malbegeisterte aus Landl und Umgebung teil. Die Maltechnik macht's Mit der richtigen Maltechnik, handwerklichem Geschick und einer Portion Kreativität erhielten Teller und...

Foto: Pixabay

Kunsthandwerksmarkt

KUNSTHANDWERKSMARKT Malerei, Keramik, Glas und Schmuck, Stoffdruck, Deko Beton, Drechselarbeiten u. vieles mehr. Von Mi 14. bis Fr den 16. Februar 2018im Haus der Begegnung in Maria Alm, Urchen 21 Wann: 16.02.2018 10:00:00 Wo: Haus der Begegnung, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.