Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Hilfsangebote für überforderte Eltern gibt's bei der Kinder- und Jugendhilfe in NÖ | Foto: pixabay.com
3

NÖ Landtag
Kinder- & Jugendhilfe – Erziehende meist überfordert

Landtagssitzung am 19. Dezember: Der Bericht der Kinder- und Jugendhilfe liegt vor – 2.700 Beratungen wurden in Niederösterreich durchgeführt.  NÖ. Jeder Fall ist einer zu viel: Die Gründe, warum Kinder, Jugendliche und deren Familien zur NÖ Kinder- und Jugendhilfe kommen, sind vielfältig. Und sie spiegeln das komplexe Zusammenspiel von Belastungsfaktoren wider. Im aktuellen Bericht, der Donnerstag, 19. Dezember, bei der Landtagssitzung vorgelegt wird, werden die Zahlen präsentiert. Die...

Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

Anzeige
Eine Trennung der Eltern kann für Familien zu einer großen Herausforderung werden. Insbesondere Kinder brauchen in solchen Zeiten Stabilität und Sicherheit.  | Foto: panthermedia/Peopleimages
3

Neue Wege, alte Liebe
Kinder und Eltern in Zeiten der Trennung

Eine Trennung der Eltern bedeutet, dass eine Familie sich neu entdecken muss. Die Stadt Graz steht in schwierigen Zeiten mit einem Hilfsangebot zur Seite. GRAZ. Eine Trennung zwischen zwei erwachsenen Menschen alleine kann schwer sein, verzwickter wird die Situation, wenn Kinder zur Familie gehören. Gerade für sie ist die Trennung der Eltern eine einschneidende Erfahrung – klar, dass Kinder oft mit Wut, Trauer, Gefühlen von Sicherheits- und Stabilitätsverlust, aber auch Schuldgefühlen auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung in der Kreativzone des Spielzeug Museums bietet abwechslungsreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten für Kinder inmitten der Altstadt. v.l.n.r.: Roland Aigner, Geschäftsführer Altstadtverband Salzburg, Karin Rachbauer-Lehenauer, Leiterin Spielzeug Museum, und Martin Hochleitner, Direktor Salzburg Museum,. | Foto: Altstadtverband Salzburg/Andreas Kolarik
4

Advent in der Salzburger Altstadt
Kostenfreie Freizeit-Betreuung für Kinder

Stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen können, das wünschen sich viele Eltern mit kleinen Kindern. Mit der Serviceeinrichtung „Advent-Betreuung für Kinder in der Altstadt Salzburg“ bietet der Altstadtverband an vier Adventwochenenden (freitags und samstags) im Spielzeug Museum in der Bürgerspitalgasse 2 abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und Unterhaltung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren - und das kostenlos. SALZBURG. Die Pop-Up-Freizeit-Betreuungseinrichtung mit abwechslungsreichen...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

Vizebürgermeisterin. Michaela Lientscher | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

21. November
Mental Health Convention findet im Haus der Musik statt

Die dritte Mental Health Convention in Wolfsberg am 22. November widmet sich der psychischen Gesundheit. ST. STEFAN. Am Freitag, den 22. November 2024, findet im Haus der Musik in St. Stefan die Mental Health Convention statt. Diese Veranstaltung, die von Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, Jugendlichen und Eltern mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit psychischer Gesundheit zu bieten. Kostenlose VeranstaltungWolfsberg nimmt dabei eine...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock/Oksana Kuzmina
3

Innsbruck ist gefragt
"Kinderoase" sucht neue Unterkunft ab August 2025

Der elternverwaltete Kindergarten "Kinderoase" muss umziehen. Bis Ende Juli 2025 können sie noch in Hötting bleiben, dann muss eine neue Einrichtung her. INNSBRUCK. Dieser Verein betreut Kinder von 18 Monaten bis fünf Jahren. Insgesamt sind dort 20 Kinder, 5 davon in einer extra Gruppe von 24 Monaten-drei Jahren. Seit zehn Jahren gibt es den Verein, in dem täglich von 7:00-15:00 Uhr Betreuung angeboten wird. Jetzt suchen sie eine neue kindgerechte Einrichtung. Elternverwaltet.... was?...

In der Trage fühlen sich Kinder gut ge- und beschützt. | Foto: Miroslaw Bucholc/pixaby.com
4

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Tragen und getragen werden

Immer häufiger sieht man Eltern die ihre Babys statt im Kinderwagen vor sich in einer Trage mitnehmen. Diese "Transportmöglichkeit" bietet sowohl in der physischen als auch der psychischen Entwicklung viele Vorteile. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die...

Familie Richard und Analia Wilder mit ihren beiden Kindern Alex und Emma sowie Michael Fazokas (links). | Foto: VSF Kaprun
Aktion 3

Sigmund-Thun-Klamm
Absoluter Besucherrekord beendet die aktuelle Saison

Die Sigmund-Thun-Klamm hat für heuer ihre Pforten geschlossen – mit insgesamt 200.267 Besuchern war diese Saison ein absoluter Rekord, so der VSF Kaprun-Zell am See. KAPRUN. Die Sigmung-Thun-Klamm in Kaprun öffnete am 3. November 2024 für dieses Jahr zum letzten Mal ihre Pforten. Wie MeinBezirk erfuhr, konnte ein Jahresergebnis von insgesamt 200.267 Besuchern erreicht werden. Familie Wilder aus Kiel durfte sich heuer über einen Gratiseintritt sowie zwei Bildbände des Vereins zur Schaffung...

Salome Faust, die erste Babysitterin im neuen Kinderbetreuungs-Dienst des Katholischen Familienverbandes. Sie bringt ein großes Herz für Kinder mit und wird bald auf ein dreijähriges Mädchen aufpassen. | Foto: Schrofner
3

Katholischer Familienverband
Neuer Babysitter-Dienst: ein Herz für Kinder

Der Katholische Familienverband startete mit Semesterbeginn mit einem neuen Kinderbetreuungs-Dienst „Babysitterinnen mit Herz“. Seit fast 30 Jahren vermittelt der Verband bereits Leihomas. Die Nachfrage wurde aber immer größer und es brauchte einen weiteren Service. Die 20-jährige Salome Faust ist die erste Babysitterin - aktuell sind es vier - und erzählt von ihren Erfahrungen mit der sechsjährigen Fiona und was es braucht, um als Babysitterin für den Katholischen Familienverband in Frage zu...

Foto: Gemeinde Kleinzell

Geburtstage
Herzliche Gratulation an die Eltern

KLEINZELL. Im Rahmen einer festlichen Feier im Teichstüberl gratulierte Vizebürgermeister Richard Rieder den stolzen Eltern von Nina Schneider, Marie Bernhard, Valentin Leitner, Teodora Valenta und Linda Thalhammer herzlich zur Geburt ihrer Kinder. Die Veranstaltung bot einen schönen Rahmen, um die Freude über die Neugeborenen zu teilen und die Bedeutung der Familien in der Gemeinde zu würdigen.

Angelika Vallant | Foto: Privat
2

1. Dezember
Spielraum mit Café "Meerida" eröffnet in Wolfsberg

Am 1. Dezember eröffnet Angelika Vallant ihren Spielraum mit Café und setzt dabei auf eine gemütliche Atmosphäre und regionale Qualität. WOLFSBERG. Mit dem Kinderspielraum „Meerida“ verwirklicht die ausgebildete Kleinkinderzieherin Angelika Vallant eine lang gehegte Idee. „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem Kinder sicher spielen und Eltern bei einer Tasse Kaffee entspannen können“, erzählt die dreifache Mutter. Der besondere Clou: ein Salzraum, der das Raumklima verbessert und wohltuend auf...

Peter Pitzinger  | Foto: Pitzinger
2

Katholischer Familienverband
Leihoma-Dienst soll gefördert werden

Anlässlich der 71. Hauptversammlung des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten appelierte der Vorsitzende Peter Pitzinger nochmals an die NÖ Landesregierung, den Leihoma-Dienst des Verbandes zu fördern. NÖ. „Bei kolportierten 750 Millionen Euro für die NÖ Kinderbetreuungsoffensive erscheint es mir eigenartig, dass an einer Förderung der Vermittlung von Leihomas und Leihopas in Niederösterreich kein Interesse der Landesregierung besteht“, wundert sich Pitzinger. "Bei unserem...

Katharina Blaha und ihr Sohn meldeten sich bei MeinBezirk Schwechat und zeigten die Probleme mit dem Schulbus auf. | Foto: Alexander Paulus
6

Schulbusproblematik Velm
"Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle"

Die Schulbusversorgung in Velm gerät zunehmend in die Kritik. In den letzten Wochen haben zahlreiche Eltern aus dem Schlosspark ihre Besorgnis über die überfüllten Busse zum Ausdruck gebracht, die ihre Kinder zur Schule bringen. VELM. In den ersten Tagen des neuen Schuljahres haben besorgte Familien es selbst ausprobiert: Sie ließen ihre Kinder den Schulbus nehmen, mussten jedoch schnell feststellen, dass die Situation katastrophal war. „Einige von uns sind schließlich aufs Auto umgestiegen,...

Gemeinsames Lesen steht in der Insel - Haus der Jugend in der Stadt Salzburg täglich am Programm. | Foto: Insel - Haus der Jugend
16

Insel Haus der Jugend Salzburg
Die bestmögliche Förderung der Kinder

Die "Insel - Haus der Jugend" in der Stadt Salzburg ist eine Nachmittagsbetreuung. Hier dreht sich alles um das Kind beziehungsweise den Jugendlichen. Hier wird auf Flexibilität und Individualität geschaut. Und Kooperationen wie mit dem ÖAMTC Salzburg helfen - zum Beispiel im Verkehr - zurecht zu kommen. Aber das Gebäude bedarf einer Generalsanierung und dafür fehlt das nötige Geld. SALZBURG. Die Schule ist aus und ab geht es zur Insel am linken Ufer der Salzach. "Wir sind eine...

Jasmin Karlinger, Simone Weiss, Eva Windbichler, Daniela Streyc, Katja Lang und GGR David Diabl. | Foto: Gemeinde

Alles rund um Eltern und Kind
Zwergalflohmarkt war ein riesiger Erfolg

Neben dem Flohmarkt wurde zuletzt schon eine Spendenaktion organisiert. Nun wurden auch Infoangebote für Eltern und Kind vor Ort angeboten. LANZENKIRCHEN. Der "Lanzenkirchner Zwergalflohmarkt" entwickelt sich zu einem Service Tag für Eltern & Kind für die Region rund um Lanzenkirchen. Neben über 20 Ausstellern zur nachhaltigen Wiederverwendung von Kinderkleidung und Spielzeug, gab es wieder eine Spendenaktion für bedürftige Familien - "Helfen mit die Almkrümeln" Neu waren Infostände von Katja...

Video

Traumatherapie
Augenkontakt und Trauma

Warum Blickkontakt so schwer sein kannWollen wir in einer Psychotherapie Veränderungsprozesse anstoßen, so brauchen wir Momente der Stille, des Schweigens, der rechtshemisphärischen und nonverbalen Kommunikation und die bewusste Arbeit mit Augenkontakt. Augenkontakt nach Traumatisierungen Frau A. sitzt mit gehemmtem Blick in meiner Praxis. Ihre Augen huschen hektisch und voller Angst hin und her. Immer wieder kommen ihr die Tränen, wobei sie zugleich lacht. Auf einmal geht ihr Blick ins Leere...

Yoga
Familienyoga in Waldhausen

Hallo liebe Familien im Waldviertel,  Am 27.9. 2024 beginnt mein Familienyoga Kurs in der Mehrzweckhalle Waldhausen.  Dabei können Kinder von 2,5 bis 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern Yoga ausprobieren.  Laut mehreren Studien geben Kinder, zumindest ab dem Volksschulalter an Stress zu haben. Oft lebt man auch dem Kind als Eltern Stress vor und Kinder machen ja bekanntlich vieles nach. Beim Yogakurs werden kindgerechte Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Yogaübungen angeboten. Habe keine...

Ab sofort findet auch am Montag in der Favoritenstraße 38 das Eltern-Baby-Café statt. | Foto: Martina Weymayer
2

Favoritenstraße 38
Das Eltern-Baby-Café hat jetzt auch am Montag offen

Das Eltern-Baby-Café im Teenietreff Wieden - FUX4 in der Favoritenstraße 38 erweitert seine Öffnungszeiten im September. Nun kann auch am Montag das Angebot mit den Kleinsten genutzt werden. WIEN/WIEDEN. Alle Eltern im Grätzl können sich freuen. Denn das beliebte Eltern-Baby-Café im Teenietreff Wieden in der Favoritenstraße 38 erweitert sein Angebot. Ab sofort wird ein zusätzlicher Tag angeboten, an dem man sich für Austausch und das gemütliche Beisammensein treffen kann. Die Entscheidung zur...

V.l.n.r.: Barbara Mair (Dienststellenleiterin Sozialplanung), Sozialstadträtin Andrea Brandner und Altstadtverband-Geschäftsführer Roland Aigner  präsentieren die Gratis-Jetons für die Kinder. Die 280 InhaberInnen der Aktiv:Karte KIDS erhalten jeweils zehn Freifahrten für die Fahrgeschäfte am Rupertikirtag. | Foto: Stadt:Salzburg / Rocio Escabosa

Rupertikirtag
Zehn Gratis-Fahrten für Kinder mit Aktiv:Karte KIDS

In der kommenden Woche startet der 47. Rupertikirtag - vom Freitag, 20. September bis zum Dienstag, 24. September. Wahre Publikumsmagnete für die Kinder sind Fahrgeschäfte wie der Kettenprater oder die Geisterbahn. Die Kosten für eine Fahrt bei den AusstellerInnen liegen zwischen 4 – 6 Euro pro Fahrt. Um die Kosten für die Familien nicht zu hoch werden zu lassen, hat die Stadt beschlossen, allen Kindern mit gültiger Aktiv:Karte zehn Freifahrten in Form von Jetons zu schenken. SALZBURG. 280...

Ist Mama entspannt, sind auch die lieben kleinen entspannter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Mama braucht eine Pause

Das Kind schreit, Mama hat Ringe unter den Augen die sogar dem Saturn Konkurrenz machen und dann soll auch noch der Alltag bewältigt werden. Das ist zu viel! Die Expertinnen von pepp bestehen darauf, dass auch Eltern eine Pause machen müssen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp...

Die Grünen wollen eine Erhöhung der Einkommensgrenze bei der Schulkostenbeihilfe. Wie nötig das ist, macht unter anderem die AK-Schulkostenstudie 2023/24 deutlich. | Foto: Pixabay
3

Schulkostenbeihilfe
3.037 Euro für ein Schuljahr in Tirol

Bereits im Mai des vergangenen Jahres forderten die Tiroler Grünen eine Erhöhung der Einkommensgrenze bei der Schulkostenbeihilfe. Die kürzlich erschienene AK-Schulkostenstudie bestätigt: Die aktuelle Beihilfe reicht bei weitem nicht aus - ein Schulkind ist schlichtweg teuer. TIROL. Im Mai 2023 stellte Landtagsabgeordnete Zeliha Arslan einen Antrag auf die Erhöhung der Einkommensgrenze bei der Schulkostenhilfe um 30%. Zu diesem Zeitpunkt, und immer noch, liegt die Einkommensgrenze "I" für zwei...

Irgendwann sind die Akkus einfach leer, umso wichtiger ist es auf sich selbst zu achten. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Bedürfnis oder Sturschädel

Die Kleine kann nicht ohne Mama schlafen, der Sohnemann will nur Limo trinken und die Eltern sollten sich am besten klonen um für beide da zu sein. Wann haben Kinder wirklich lebensnotwendige Bedürfnisse und ab wann meinen es Mama und Papa einfach zu gut? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
  • 14. Mai 2025 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.