Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der Gastredner Norbert Klar mit seiner Frau Kornelia aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Sel-ters, Deutschland (Foto FMZ)
1 2

Tageskongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns begeisterte 717 Besucher

Enns. Am Sonntag, dem 7. April 2024, kamen 717 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Gelangt in Gottes Ruhe und sprach Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Die Notwendigkeit der An- und Entspannung Ruhe, so erklärte Norbert Klar als Gastredner aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland, bekomme man allerdings nicht immer, wenn man sie braucht. Tritt sie allerdings ein, merkt man, wie...

Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

Psychotherapeut Herwig Oberlerchner

Psychotherapeut im Gespräch
"Reden ist Gold, Schweigen ist Silber"

Der in Döbriach aufgewachsene Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Herwig Oberlerchner im Interview über die psychische Gesundheit innerhalb der Familie. BEZIRK. Wie beeinflussen familiäre Konflikte die psychische Gesundheit? Welche Rolle spielt Kommunikation? Und wie können Familien effektiv miteinander kommunizieren? Herwig Oberlerchner, Psychotherapeut und Autor von "Das Schweigen wird laut" hat Antworten. MeinBezirk.at: Inwiefern können sich familiäre Konflikte und Spannungen auf...

9

Ternitz
Rückblick auf Ostertreiben in Ternitz

Im Herrenhaus-Park hieß es auf zur "Osterhasen-Suche". TERNITZ. Kurzweile für Eltern mit Kindern versprachen die Oster-Aktivitäten im Herrenhaus-Park. Nicht nur ein mannsgroßer Osterhase "hoppelte" umher, sondern auch tierische Hasen. Dazu gab's Malaktionen und lustige Spiele. Brav mitgeholfen hat auch der Ternitzer Bürgermeister in spe, Christian Samwald und sein Gemeinde- und Stadtrats-Stab. Das könnte dich auch interessieren Osterstimmung im Schloss Reichenau Ternitz suchte den Osterhasen...

56

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Nach dem es 2023 wegen Unwetter keine Ostereiersuche der Kinderfreunde gab, besuchte der Osterhase am Karsamstag, 30. März wieder die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Frühlingswetter suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

Beim Erste-Hilfe-Kurs wurden Sofortmaßnahmen trainiert. | Foto: Foto: Julia Rieß
4

Erste Hilfe Kurs in Traismauer
Notfälle im Kindesalter bewältigen

Vor kurzem fand der halbjährliche Kinder-Erste-Hilfe-Kurs in der Zwergenstube in Traismauer statt. TRAISMAUER. Erste-Hilfe-Trainerin und Lehrsanitäterin Julia Rieß brachte den Teilnehmern die wichtigsten Handgriffe, die in der präklinischen Versorgung von Säuglingen und Kindern notwendig sind, bei. Als Mutter von einem 2 jährigen Sohn und erfahrene Notfallsanitäterin am Rettungswagen vom Roten Kreuz Krems kann sie den Teilnehmern aus erster Hand ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben....

Volksschul-Direktor David Hadl, Alexandra Weigl, Irene Pelz, Beatrix Hahn-Kratochwil und Manuela Morawetz (v.l.) | Foto: privat
2

Frühkindliche Entwicklung
120 Elternteile bei spannendem Vortrag in Pfaffenschlag

Das Katholische Bildungswerk und das BHW Pfaffenschlag veranstalteten im Gemeindesaal zusammen mit der Volksschule einen Vortrag für die Eltern der Pfarre. Schon die Anmeldungen zeigten, dass mehr als 120 Besucher auch aus den Nachbarbezirken kommen würden. PFAFFENSCHLAG. Ein Herz für Kinder bewiesen die vier Therapeutinnen/Trainerinnen Alexandra Weigl (Logopädin), Beatrix Hahn-Kratochwil (Ergotherapeutin & Osteopathin), Irene Pelz (Lerntherapeutin) und Manuela Morawetz...

Der "Bicibus Hernals" feierte seine 100. Fahrt. | Foto: Bicibus Hernals/Michael Doberer
5

100 Fahrten durch Hernals
Ein "Schulbus aus Fahrrädern" feiert Jubiläum

Der "Bicibus Hernals", ist eine Art radelnder Schulbus, wobei Eltern mit ihren Kindern auf dem Rad einen sicheren Schulweg bestreiten. Vor Kurzem feierte die Initiative ihre 100. Fahrt und auch die Teilnehmerzahlen steigen stetig. WIEN/HERNALS. Im September 2023 wurde eine Aktion ins Leben gerufen, die Kinder in Hernals einen schnellen und sicheren Schulweg ermöglichen soll. Der sogenannte "Bicibus Hernals" ist ein Schulbus bestehend aus Fahrrädern und wurde von den Eltern der Schülerinnen und...

RAINBOWS unterstützt Kinder in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Janisch
3

SOS-Kinderdorf Burgenland
RAINBOWS weitet Angebot im Burgenland aus

Kinder verstehen, unterstützen und nicht anlügen – das schafft eine echte Chance auf eine gute Elternschaft, trotz Trennung und Scheidung! BURGENLAND. Der 13jährige Mark war skeptisch, als er das erste Mal zur RAINBOWS-Gruppe gegangen ist. Mittlerweile ist er froh, dass er die Möglichkeit nutzen konnte und auch seine Eltern dadurch vor allem Eltern geblieben sind. „Ja, echt jetzt. Ich bin zwar Scheidungskind, aber meine Eltern verstehen sich ganz ok. Dieser ganze Zoff hat sich irgendwie...

Karin Leidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Neusiedl am See. | Foto: Jozsef Vas
2

Familienzeit
Familienberaterin aus Neusiedl am See im Interview

Der Alltag mit Nachwuchs stellt das bisherige Leben auf den Kopf, wir haben mit Familienberaterin Karin Leidenfrost aus Neusiedl am See über Herausforderungen im neuen  Familien-Leben gesprochen. NEUSIEDL AM SEE. Begonnen beim individuellen Erziehungsstil über das neue Leben als Eltern bis hin zu notwendigen Grenzen für Kinder berichtet Leidenfrost von ihrer langjährigen Erfahrung als Familienberaterin und selbst Mama von zwei Kindern.  Theorie und PraxisLeidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den...

Skiunfälle häufen sich - Kinderchirurgen appellieren an die Eltern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/yanlev

Kinderchirurgen warnen
"Schwere Verletzungen auf den Pisten nehmen zu"

Durchschnittlich müssen täglich drei Kinder und Jugendliche nach einer Verletzung beim Skifahren oder Eislaufen im Krankenhaus versorgt werden, zum Teil auch operativ. Nun appellieren die Mediziner der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie an die Eltern. KÄRNTEN. In wenigen Tagen beginnen auch in Kärnten die Semesterferien. Skifahren und Eislaufen zählen auch heuer wieder zu jenen Urlaubsaktivitäten, auf die sich die Schülerinnen und Schüler am meisten freuen. "Sport können wir nur...

An drei Nachmittagen im Februar möchte die Bildungsbehörde eine Telefonhotline für betroffene Eltern und Familien offen halten. | Foto: oksun70/panthermedia
2

Bildungsdirektion
Beratungs-Hotline zur Schulentscheidung

Der Übertritt von VolksschülerInnen in weiterführend Schulen bereitet bereits jetzt vielen Eltern und Familien Kopfzerbrechen. Damit die Schulentscheidung leichter fällt, bietet die Bildungsdirektion nun einen Beratungs-Hotline an.  TIROL. Eltern mit Kindern, die kurz vor ihrem Schulwechsel stehen, haben aktuell viel zum Grübeln. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche Optionen haben wir? Hier möchte die Bildungsdirektion beraten. Telefonhotline steht zur VerfügungAn drei...

Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

Pflegeeltern Daniel und Christoph sind gerne Papa und Papi. | Foto: Privat
1 3

Mehr Geld für Pflegeeltern
"Wir sind eine ganz ,normale‘ Familie"

Im Gespräch mit MeinBezirk.at sprechen Pflegeeltern aus dem Bezirk Villach über das etwas "andere" Familienglück. Die Erhöhung vom Pflegekindergeld wird dankend angenommen. VILLACH, VILLACH LAND. Mit 1. Jänner 2024 wurden das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze vom Land Kärnten erhöht. Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr auf 650 Euro und für Minderjährige ab Vollendung des 10. Lebensjahres auf 700 Euro. "Wir hätten uns auch dafür entschieden,...

Krisenpflegeeltern übernehmen Kinder für eine kurze Zeit. Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern sind immer schwerer zu finden. | Foto: Fotolia/Wavebreakme
3

Pflegeeltern
Ein zartes Auffangnetz für Kinder droht zu zerbrechen

Krisenpflegeeltern in der Krise:  Die Techelsbergerin Birgitta Eder-Krakolinig und Birgit und Horst Kandutsch aus Klagenfurt schildern ihre Erfahrungen als Krisenpflegeeltern. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Mädchen befindet sich zurzeit in der Obhut von Krisenpflegeelternteil Birgitta Eder-Krakolinig. Für diese kleinen Kinder gibt es in Krisen oft nur zwei Optionen: Entweder sie werden im Krankenhaus betreut oder ergattern einen der Plätze der Krisenpflegeeltern....

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten. | Foto: Rainbows
2

Hilfe und Halt bei Trennung der Eltern
RAINBOWS bietet ab Februar/März neue Gruppen

BEZIRK (pa). Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im Februar und März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke „Ich kann...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Rainbows/Stefan Janisch

Trennungshilfe für Kinder
Rainbows-Gruppe in Grieskirchen beginnt im März

Im März startet die Rainbows Frühjahresgruppe für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Schlüßlberg: Nach der Trennung oder Scheidung der Eltern soll den Kinder in Kleingruppen geholfen werden, die Herausforderungen der Trennung zu bewältigen. GRIESKIRCHEN. Die Gruppentreffen ermöglichen den Kindern, sich mit anderen, die sich in einer ähnlichen Familiensituation befinden, auszutauschen und schaffen einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können. „So kann das...

Neue Gruppe bei Montessori. | Foto: Montessori
2

Montessori, St. Johann
Montessori lädt zu Eltern-Kind-Gruppe

Neue Termine: Eltern-Kind-Gruppe im Montessori Haus in St. Johann, Start 16. 1., jeder Dienstag 9 – 10.30 Uhr. ST. JOHANN. Die Eltern-Kind-Gruppe bietet eine unterstützende Umgebung für Kinder im Alter von neun Monaten bis zwei Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Hier werden erste Gruppenerfahrungen gesammelt, Montessori Materialien kennengelernt, Finger- und Bewegungsspiele gespielt und eine gesunde Jause gemeinsam vorbereitet. Die Erwachsenen sind hierbei stille BeobachterInnen. Kosten pro...

Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und eine Kräuterhexe. Mit ihrem Buch "Verwurzelt und beflügelt" möchte sie Groß und Klein gleichermaßen ansprechen. | Foto: Daniela Weiss
Aktion 2

Buch
"Verwurzelt und beflügelt": Ein Kinderbuch für Groß und Klein

Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und hat im Zuge ihrer Abschlussarbeit ein Buch über Kinderkrankheiten geschrieben. Die Krankheiten sind dabei in einzelne Märchen verpackt, um so den Kindern besser erklären zu können, worum es geht. Für die Eltern hat die Kräuterexpertin Tipps und Rezepte eingefügt, die sie auch bei ihren eigenen Kindern bewährt haben. Einen Blick reinwerfen lohnt sich. UNKEN. Kinderbücher gibt es heutzutage viele, aber nur wenige davon sind für Groß und Klein gleichermaßen...

Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Bild von freepic.diller auf Freepik.com
3

"Oh Baby" in Schwarzach
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Um alle Neuankömmlinge feiern zu können und den frisch-gebackenen Mamas und Papas zu gratulieren findest du hier eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2023 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Jänner01.01. eine Mara der Kraxner Kathja; 02.01. eine Sophie der Veres Olga, eine Matilda Amalia der Nocker Melanie und eine Sofia der Lohfeyer...

Feiertage
Feiertage

Auch ich möchte allen LeserInnen und ZeitungsmacherInnen schöne, ruhige Feiertage wünschen und ein besseres Neues Jahr als dieses irre 2023. Frieden. Hoffnung. Tatkraft. Weisheit. Einander zuhören. Einander helfen. Ich weiß, Träume. Aber ohne Träume geht nichts weiter, denn ich versuche, Träume zu verwirklichen. Was ich mir sonst noch wünsche? Dass die Person, die mich in der U-Bahn aus nächster Nähe anhustet, nicht auch noch wegen meiner Covid-Maske spöttisch und aggressiv wird. Dass mehr...

Florian Diry, 13, hat seinen Laptop nun immer dabei. | Foto: Michaela Müller
Aktion

Betreuungsoffensive im Neujahr
Ganztagsschule bewegt die Gemüter

In ganztägig geführten Schulen werden Kinder nicht nur unterrichtet, sondern darüber hinaus auch in Lern- und Freizeitphasen gefördert und betreut. REGION. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie die Traisentaler über das System der Ganztagsschule denken. Vorteile und NachteileLehrerin Annalena Pfleger an der Mittelschule in Wölbling spricht sich grundsätzlich interessiert an dem System der Ganztagsschule: "Ich denke die Ganztagsschule könnte Vorteile für Kinder haben, ganz besonders für...

Verschränkte Form der Betreuung gibt es teilweise in unserem Bezirk. SYMBOLBILD | Foto: pixabay

Bildung St. Pölten
Haben Ganztagsschulen in der Region eine Zukunft?

Die SPÖ NÖ pocht auf gratis Kindergarten, Ganztagsschule und weiterführende, kostenfreie Bildungsangebote. Wir haben uns angesehen, wie's in unserer Region aussieht. WILHELMSBURG/PYHRA. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in Niederösterreich: Die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form. Bei der verschränkten gibt es am Nachmittag unter anderem Lernstunden (nähere Erklärung finden Sie am Ende des Artikels).  Es passt so, wie es ist In Pyhra gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
  • 14. Mai 2025 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.