Kindheit

Beiträge zum Thema Kindheit

Fototagebücher aus den SOS-Kinderdörfern Bethlehem und Rafah sind ab 13. April, im ubuntu-forum Imst zu sehen. | Foto: ubuntu-forum

Kindheit im heiligen Land

Die SOS-Kinderdörfer sind seit 1968 aktiv in den Palästinensischen Gebieten. Dort ist es besonders schwer, den normalen Träumen und Wünschen der Kinder nachzukommen, da das Land von politischer Instabilität, einer schwachen Konjunktur und enormen sozialen Schwierigkeiten geprägt ist. Armut, Unsicherheit und oft auch Gewalt waren ständige Begleiter der Kinder im Gazastreifen und Westjordanland, bevor sie in den beiden SOS-Kinderdörfern Rafah und Bethlehem unterkamen. Diese Kinder haben ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Alexander Van der Bellen auf Wahlkampftour in seiner "alten Heimat" Innsbruck. | Foto: Ranalter
1 3

Spurensuche Van der Bellen: "Ich bin auch ein Flüchtlingskind"

Im Wahlkampf unterstreicht Van der Bellen seine Tiroler Wurzeln – das STADTBLATT suchte selbige. Malerische Tiroler Berglandschaften im Hintergrund, "Heimat" in großen Lettern auf den Plakaten – der Wahlkampf von Alexander Van der Bellen für das Amt des Bundespräsidenten fällt aus dem Rahmen. Selten war eine Kampagne eines grünen Politikers (der nun als unabhängiger Kandidat antritt) so konservativ angelegt. Das STADTBLATT machte sich auf die Suche nach den Innsbrucker Wurzeln des Kandidaten....

Afrikanische Märchen

6 - 20 Jahre Internationale Koproduktion | Tanz, Musik | 65 Min. DSCHUNGEL WIEN & IYASA (Simbabwe) Sa. 16. Apr. 15:00 + 19:00* So. 17. Apr. 17:00 Sa. 30. Apr. 17:00 So. 01. Mai 17:00 Mo. 02. Mai 14:30 Di. 03. Mai 14:30 Mi. 04. Mai 14:30 *Die Vorstellung am Sa. 16. Apr. 19:00 ist auch Teil einer Abenteuernacht! Kindheit in Afrika Acht Menschen sind auf einer Reise. Sie kennen einander nicht, haben verschiedene Ziele, verschiedene Gründe für die Reise, aber sie warten gemeinsam. Währenddessen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Für Kinder und Erwachsene gibt es am 18. März die Chance, eine Runde mit dem Race-Car mitzufahren
2 8

Driften am Wachauring Melk mit den Profis

MELK. Es sollte ein besonderer Tag für zwei Kinder, die eine schwere Kindheit hatten, werden. "Leider sind die beiden krank geworden", sagt Gregor Badura vom Team des ÖAMTC Wachaurings in Melk. Ersatztermin gefunden Doch so schnell will man die Charity-Aktion mit dem Race-Car nicht aufgeben. "Es gibt schon einen Ersatztermin. Im Zuge der Drift Taxi-Fahrt, welche am 18. März zwischen 14 und 18 Uhr stattfindet, geben wir behinderten Kinder und Jugendlichen beziehungsweiße jene die eine schwere...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Tillian
7

Erinnerungen an Heiligabend

GAILTAL/LESACHTAL (nic). Der traditionell geschmückte Christbaum in der Stube, die kunstvoll geschnitzte Krippe, die Weihnachtsschallplatte, die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel und viel Zeit für jeden beim Auspacken der Geschenke. Das gehörte für Karl Tillian als Kind zum Weihnachtsfest. Wenig Änderungen Der Neu-Pensionist aus Hermagor freut sich, dass einiges bis heute geblieben ist. "Nur die Musik machen wir heute selbst und es gibt keine Rippalan mit Kraut als Weihnachtsessen, sondern...

GLAUBENSKULTUR: Weihnachten

Die Evangelisten Matthäus und Lukas setzten dem Wirken Jesu eine Kindheitsgeschichte vor, die uns sagt: Jesus ist in einem Stall geboren! Was bedeutet dieses Bild? Es vermittelt uns, dass Jesus von Geburt an an der Seite der Armen steht, er einer von Ihnen ist. Das Stehen an der Seite der Armen, der Schwachen, der Leidenden, der Unterdrückten blieb Zeit seines Lebens das Zentrale. Phil Bosmans Ermahnung zielt genau darauf hin, wenn er sagt: „Das Zeichen des Christentums ist nicht eine prächtige...

Harry Styles | Foto: PostcardsFromYou (flickr CC BY-ND 2.0)

One Direction: Große Enttäuschung für Harry Styles!

Sie gehören zu den großen Stars unserer Zeit und können sich eigentlich alles selbst kaufen. Harry styles scheint allerdings noch immer ein Kindheitstrauma zu verfolgen: Der One Direction-Star wurde zu Weihnachten schon einmal tief enttäuscht! Wir alle kennen das: Als Kind wünscht man sich etwas bestimmtes zu Weihnachten, und wenn man es dann nicht bekommt, dann ist man natürlich enttäuscht. Auch Superstars wie Harry Styles ist das nicht anders gegangen: Vor kurzem erzählte der One...

  • Anna Maier
3

DAS ENDE VOM WURSCHTZIMMER IST DAS ENDE MEINER KINDHEIT

Schachteltheater der gruppe krokodil Ein Landgasthaus, NÖ, 80-er Jahre: Der achtjährige Sohn des Familienbetriebes serviert; ein Teller rutscht ihm aus der Hand, zerbricht. Für die gelangweilten Schanksteher eine willkommene Abwechslung. Der ungeschickte Junior-Chef aber möchte gar kein Chef sein. Statt im Gasthaus mitzuhelfen spielt er lieber im Gerümpel vom "Wurschtzimmer". Still und heimlich baut er an einem U-Boot, um damit abzutauchen und in der Einsamkeit eines Moments seine Ruhe zu...

2 9 9

Täglich in die Schule gehen, ist ganz okay; nur Ferien sind noch besser, das ist wohl zu verstehen!

Kräht der Hahn auf dem Mist, weiß jeder, Zeit zum Aufstehen ist. Die Sonne geht auf, der Tag beginnt! Schnell, schnell und geschwind. Steig in dein frisches Gewand, putz dir die Zähne, wasch dich und kämm dir dein Haar! Geschwind noch ein warmes Getränk. "Und wie das Schulbrot?", lautet täglich die Frage. "Mit, ohne Butter, belegt mit Käse!" Oder Knäckebrot mit einem Apfel, vielleicht noch etwas Süßes als geistige Nahrung? Die Zeit drängt und schnell aus dem Haus. Jetzt zum Herbst hin braucht's...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Sasha Pierterse | Foto: By Mingle Media TV [CC-BY-SA-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons

Pretty Little Liars Staffel 6 Sommerfinale: Erfahren wir mehr über Charles DiLaurentis? (Foto)

Das Sommerfinale der sechsten Staffel Pretty Little Liars ist leider nicht mehr all zu weit weg. Nach der 10. Episode („Game Over, Charles“) verabschiedet sich die Serie in die Sommerpause. Doch zuvor soll es noch einige Antworten geben. Auch Marlene King gibt immer wieder Hinweise darauf, was auf uns zu kommt. Was hat jedoch ihr Schnappschuss zu bedeuten? Die zehnte Episode der sechsten Staffel Pretty Little Liars mit dem klangvollen Titel „Game Over, Charles“ ist zugleich auch das...

  • Anna Maier
Der spätere Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (rot umkreist) bei der Erstkommunion. Letzte Reihe, links außen: Thomasbergs Bürgermeister Engelbert Ringhofer.
2

So war der kleine Hermann

Hermann Schützenhöfers Weggefährten über den Bub, der Edlitz verließ und Steiermarks Nr. 1 wurde. EDLITZ/THOMASBERG. Der neue, steirische Landeshauptmann ist ein gebürtiger Edlitzer. "Seine Familie war im Pfarrhof. Sein Papa war dort Wirtschafter", erinnert sich der Edlitzer Vizebürgermeister a.D. Karl Gradwohl. Der Landwirt weiter: "In der Schule wurde Hermann Schützenhöfer vom Lehrer einmal gefragt, was er werden will. Er sagte Kaufmann. Darauf meinte der Lehrer, wenn du Kaufmann wirst, werde...

Bezirksmuseumsverein Landeck

Aufruf "alte Fotos"

Eine Klasse der HLW Landeck wird die Fotoausstellung „Eine Kindheit im letzten Jahrhundert“, die derzeit auf Schloss Landeck zu sehen ist, als Maturaprojekt in eine digitale Form bringen. Die über 700 alten Kinderfotos aus Tirols vergangenen Tagen werden aktuellen Digitalbildern der heutigen Jugend gegenüber gestellt, dazu werden Zeitzeugen interviewt und auch die Geschichte der Fotografie wird näher beleuchtet. Auch die technische Umsetzung dieser Fotoausstellung wird Thema sein und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3

1945 - Kindheit im Umbruch

35. Symposion des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde über Kinder im Schatten des Krieges Die Erfahrungen von Kindern im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit, die Umbrüche in Familie und Schule und die Vermittlung in den heutigen Schulen sind Gegenstand einer Konferenz, die von 6. bis 8. Juli 2015 in Laa an der Thaya stattfindet. „70 Jahre nach Kriegsende rücken besonders die Schicksale von Kriegskindern ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Unsere Tagung greift dieses...

Steht doch immer wieder die Sonne am Ende des Horizonts

Sind wir als Menschen Opfer unserer Kindheitsgeschichte?

Jeder von uns hat sie und jeder von uns steht ganz unterschiedlich zu ihr. Die Rede ist von der eigenen Kindheitsgeschichte. Ob wir nun auf eine angenehme Kinder. – und Jugendzeit zurückblicken können oder ob sich beim Gedanken an diese mitunter schon längst vergangenen Tage in uns der Magen umdreht, liegt letztlich daran, wie jeder einzelne von uns sein individuelles Heranwachsen erlebt hat. Fällt uns bei diesem Thema auf, dass sich in uns erbauende und freudvolle Bilder zeigen oder sind es...

Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert

Verlängerung aufgrund der großen Nachfrage! In der Galerie im Turm Ausstellungsdauer vom 11. April bis 30. August 2015 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (Kein Ruhetag) Wann: 30.08.2015 10:00:00 bis 30.08.2015, 17:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Ingeborg Ruth Lané hat Jahrzehnte lang nach ihren Wurzeln gesucht und sie gefunden | Foto: www.lgil.at

Lesung von Ingeborg Ruth Lané

Am Donnerstag, dem 16. April um 18.30 Uhr liest Ingeborg Ruth Lané im Ortenburgerkeller aus ihrem Buch "Unbekannte Geschwister. Mein langer Weg zu Euch". Es erzählt die Geschichte einer Kindheit in der Nachkriegszeit in Wien, in dem ein "verschenktes" Kind, das um seine Wurzeln beraubt wurde, seinen Weg findet. Ein Buch eines ganz einfachen Mädchens, das mit der Zeit zu einer zufriedenen Frau heranwuchs, aber doch ganz ungewöhnlich blieb. Ein Buch über Mütter, Geschwisterliebe und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Bild vom 1.1.2015
27 32 2

Gedicht: *Origo*

Schließe deine Augen ... du bist da, an jenem Ort ... wo du, deinen Wurzeln, so nah. Atme ... deine Lungen füllen sich, mit Luft, du riechst, einen dir so gewohnten Duft. Höre ... die ewig kennenden Geräusche ... genieße... die Erinnerung an´s Kind sein und ...leuchte, ..so wie du als Kind geleuchtet hast, nur glücklich und frei ... ohne Last. Schwelge ... in schöner Erinnerung, an damals ... als du, noch gar so jung. Du erwachst, öffnest die Augen dein... und stellst fest ... du warst wach. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
In 13 großformatigen Arbeiten in Tusche und Kohle auf Papier, thematisiert Aysel Hofer die erlebte Zerrissenheit ihrer Kindheit. | Foto: Aysel Hofer

"Wegwünschen" – oder KIND (Z)EIT Migrantenkinder

Zeichnungen, Texte und interaktive Installationen zeigt Aysel Hofer im ubuntu-forum Imst (Pfarrgasse 7). Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, dem 11. März, um 19 Uhr statt. Musikalische Umrahmung von ARPHAN – Folk von Frankreich bis Afghanistan. Die Künstlerin Aysel Hofer beleuchtet in ihrer Ausstellung WEGWÜNSCHEN die Gefühlsebene und Perspektive des isolierten Kindes in der fremden Heimat. Wünsche, Träume und Gebete des Kindes werden mittels Zeichnungen, Texten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

Vortrag: „DIE AUSSÖHNUNG MIT DER KINDHEIT, DIE BASIS FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN“

Die meisten Menschen sehen das Leben durch eine bestimmte Brille und wissen noch nicht einmal, dass sie eine aufhaben. Was immer sie wahrnehmen, ist bereits durch diese Sichtweise gefiltert. So erfahren wir das Leben aus zweiter und dritter Hand und glauben, es ist unseres. Alles, was wir als Kinder von unseren Eltern gelernt haben, die Einstellungen zum Leben, zur Sexualität und zum Geld, der Umgang mit dem Leben, wie man sein soll oder nicht sein soll, läuft als Programm unbewusst in uns ab....

  • Krems
  • Yod Udo Kolitscher
Von der Einödstraße aus sehe ich es...
24 6 20

Wenn man glaubt, den Augen nicht mehr trauen zu können...

... und doch erkennen muss, dass man gerade den Ort der eigenen Kindheit und Jugend, der eigenen Familiengeschichte in Flammen aufgehen sieht, dann können sich sehr starke Gefühle ihren Weg nach außen bahnen! So isses mir gestern gegangen... Auch heut noch hab ich mich nicht ganz erfangen von dem, was ich da gestern teilweise live und dann aus Fernsehen und Zeitung erfahren hab... Österreich heute vom 20.01.2015 um 17:00h Fotos der Berufsfeuerwehr Graz Zuerst mal bin ich sehr froh, dass den...

Zeichnung von Aysel Hofer
2

Wegwünschen oder KIND-Z(H)EIT Migrantenkinder

ubuntu-Ausstellung der Künstlerin Aysel Hofer Zeichnungen, Texte und interaktive Installationen "Die Stimme des isolierten Kindes in einer fremden Heimat" Die Ausstellung ist bis 25. April 2015 zu sehen. www.ubuntu-kulturinitiative.com Wann: 11.03.2015 19:00:00 Wo: ubuntu-Forum, Pfarrgasse 7, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Sparber-Ablinger
"Flüchtige" Collage von Margaritha Wanitschek
2

Das Flüchtige und das Bleibende: Kindheit

www.ubuntu-kulturinitiative.com ubuntu-Ausstellung der Künstlerin Margaritha Wanitschek/Schwaz Bilder, Collagen und Objekte zum Thema Kindheit Zur Ausstellung spricht: Franz Schuh, österreichischer Essayist Zu sehen bis 26. April 2015 "Literarische Sprache zur Kindheit, übersetzt in die Sprache der Kunst" www.ubuntu-kulturinitiative.com Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Museum Münze Hall, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.