Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Oberlandler Kirtag 2017: Ph. Gady, W. Fuchs, Moderator D. Steidl, Schauspieler A. Schmölzer, M. Kohlroser und K. Weikhard (v. l.) | Foto: Oberlandler
3

Kirtag: Oberlandler steirern heuer auf

Der 23. Oberlandler Kirtag findet erstmals im Rahmen von "Aufsteirern" im Landhaushof statt. Ein herzliches "Oberlandler G'sund" wartet auf die Besucher des Oberlandler Kirtags am Wochenende im Landhaushof. Von 10 bis 21 Uhr findet am Samstag die 23. Auflage des traditionellen Kirtags statt, bei dem der Verein der Oberlandler Spenden für Bedürftige sammelt. "Der Reinerlös der Einnahmen aus dem Kirtag kommt karitativen Zwecken in der Steiermark zugute", erzählt Zoagabauer Klaus Weikhard....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeisterin Karin Kirisits (rechts) freute sich als Gastgeberin über zahlreichen Besuch und vergnügte Gäste.
5

Gute Unterhaltung beim Hackerberger Kirtag und Dorffest

Alle halfen mit, um den Kirtag und das Dorffest in Hackerberg zum gelungenen Erfolg werden zu lassen: Vereine, Gemeinde, Freiwillige. Musik dazu machten die Popmusikschule Kernbichler, die Band Mr. Bojangles und der Musikverein Hackerberg-Neudauberg. Bürgermeisterin Karin Kirisits nahm die Gelegenheit wahr, mit ihrem Neudauer Kollegen Wolfgang Dolesch den neuen Einkaufsgutschein "Lafnitztaler" vorzustellen. Beim Schätzspiel gewann Peter Pinter einen VIP-Aufenthalt in der Therme Bad Blumau. Dem...

Foto: Marktgemeinde Ardagger
1

30.000 Besucher und 300 Aussteller beim Kollmitzberger Kirtag

Der Kollmitzberger Kirtag steht vor der Tür. Am 22. und 23. September strömen wieder über 30.000 Besucher zu den rund 300 Ausstellern. Am Freitag, 21. September, gibt es das gewohnte "Warm-up" am Vergnügungspark und im Festzelt Grünberger. Mit knapp 300 Ausstellern und mehr als 30.000 Besuchern ist der Kollmitzberger Kirtag der älteste und größte Kirtag seiner Art. Mehr Infos zum Kirtag finden Sie unter: www.kollmitzberger-kirtag.at

Foto: Gde. Kirchbach

Zwetschkenkirtag in Kirchbach am Sonntag, 16. September

Der traditionelle Zwetschkenkirtag in Kirchbach bietet eine buntes Rahmenprogramm und vielfältige kulinarische Köstlichkeiten. Nach der Hl. Messe, die um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche beginnt, findet der Kirtag ab 10.30 Uhr beim Schiliftgelände und im Kirchbochstadl statt. Es gibt eine Kistensau, allerlei Zwetschke, ein Kinderprogramm, Kaffeebar, Bierinsel, Weinbar, Zwetschken- und Kriecherlröster sowie Kaiserschmarren. Eine Luftburg sowie ein  Riesentrampolin erfreut die Kinder, man kann...

1 7 9

Neuberger Herbstkirtag

Anlässlich der Wiederkehr des Kirchweihfestes findet immer am zweiten Sonntag im September der Neuberger Kirtag statt. Am Samstag, dem 8. September lud die Neuberger Jugend bereits zum Vorkirtag ein. Dabei traten Michael Roselieb mit seiner Ukulele und danach die Neuberger Musikgruppe "Pink Tree" auf und unterhielten die Gäste bestens. Am Sonntag, dem 9. September wurde dann der Herbstkirtag festlich gefeiert. Eröffnet wurde er mit einem Gottesdienst, der so wie jedes Jahr von der Tamburizza...

Foto: Johann Ungersböck
12

Flatzer pimpten den Altausseer Kirtag

Vier Jahre Voranmeldung für einmal musizieren dürfen. BEZIRK (ungersböck). Die Musiker der Trachtenkapelle Flatz reisten Ende August mit vielen Fans in zwei Bussen mit 100 Personen nach Altaussee zum legendären "Altausseer Kirtag". Nach einem gemeinsamen Abend in der "Blaa-Alm" wurde am Samstag der Kirtag von der Trachtenkapelle Flatz musikalisch eröffnet. "Beim Marsch vom FF-Haus Altaussee bis zum Kiritog-Bierzelt wurde man von Altaussees Bürgermeister sowie von dem Ternitzer Stadtrat Peter...

Franz Dam, Andreas Riemer, Hannes Bauer, Johannes Heuras, Erhard Mann und Leopold Weinlinger. | Foto: Schlüsselberger
51

Volksschule und Pfarre feiern Geburtstag

ABSDORF. "Man kann diesem großartigen Ereignis nur vom ganzen Herzen gratulieren. Liebe Kinder, lernt brav in der Schule, denn eure Lehrerin wird sicher noch die nächsten 50 Jahre Direktorin sein", so Johann Heuras, Bildungsdirektor für Niederösterreich. Auch die Bezirksblätter gratulierten und fragten die Absdorfer wie wohl deren Zeugnis aussah: "Ich hatte immer lauter Einser im Zeugnis", so Leopold Hammler. Lauter Einser bekamen auch die Ehrengäste Andreas Riemer und Christoph Kaufmann....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ein Prosit auf drei Tage, denn in der Zeit des Bierzeltes gilt unter "Profis" die Regel, drei Tage lang nicht heimzukommen. | Foto: FF Altaussee
2

Bodenständiges Feiern am Altausseer Bierzelt

Wie jedes Jahr lockt auch heuer das Altausseer Bierzelt tausende Menschen. Zwischen Lebkuchenherz und Dirndlgwandl lässt es sich gut die Zeit vergessen. "Bier her! Bier her!" Und mit der Tatsache, das dieses nie ausgehen darf, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Ataussee als Veranstalter auch ordentlich mit dem flüssigen Gold eingedeckt. Neben dem begehrten Getränk, das auch heuer wieder in der Zeit vom 1 bis zum 3 September massiv an Bedeutung gewinnt, fand wieder ein solides und bodenständiges...

40

Wo das Ferkel brät und die Ruam gehisst wird

Pottschachs Ruamkirtag genießt absoluten Kultstatus. Am Wochenende wurde wieder die Ruam gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spanferkel briet am Feuer, in der Weinbar wurden gute Tropfen ausgeschenkt und das Küchenteam rund um Liesi Ungersböck und Peter Lang hatte alle Hände voll zu tun. Der 1. Ternitzer MV unter Leitung von Isabella Gasteiner servierte die passenden Ohrwürmer. Den spaßigen Abend am 1. September genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak auch seine Bürgermeister-Kollegen Doris...

Namensgeber ist der Pfarrpatron, der Heilige Augustinus

Augustini-Markt als Besuchermagnet

800 Jahre Marktrecht für Stainz. Es als Jubiläum zu feiern, mag ein wenig übertrieben sein. Ein Verweis darauf, dass es heuer achthundert Jahre sind, dass Stawiz, wie Stainz damals hieß, das Marktrecht verliehen bekam, ist das Ereignis aber jedenfalls wert. Mit dem Augustini-Jahrmarkt am vergangenen Dienstag machte einer der namhaften Kirtage Station in Stainz. Zum ersten Mal auf dem umgestalteten Hauptplatz, der von der Höhe Rathaus bis zum Eingang in die Bahnhofstraße mit Ständen besetzt war....

Die Obmänner des Vereins Riegldorf Nassau-Guglitz freuen sich auf den Kirtag. | Foto: Riegldorf Nassau-Guglitz
1

Ein Kirtags-Binkerl zum Abschied

So richtig krachen lässt man es am 9. September beim Riegeldorf Kirtag in Nassau - dieser findet heuer zum letzten Mal statt. Am 9. September ab 10.30 Uhr findet der letzte Riegeldorf Kirtag in Nassau statt und der muss noch einmal so richtig gefeiert werden. Mit allen bekannten und auch neuen Attraktionen wie Kirtagsturnier, frisch zubereiteter Mehlspeise aus Großmutters Küche, mit Ponyreiten, Hupfburg und Kasperltheater für die Kleinen und mit dem berühmt berüchtigten Weinstand, dem...

Foto: Manfred Sebek
1

Programm am Kaiserebersdorfer Kirtag

Zum 38. Mal findet von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September, der Kirtag am Münnichplatz statt. SIMMERING. Was passiert am Kaiserebersdorfer Kirtag? Welche Programmpunkte sollte man nicht verpassen? Wir haben das gesamte Programm für euch zusammengefasst: Freitag, 31. August: 17:00 Platzkonzert Blasorchester der Wiener Netze 17:30 - 18:45 Dämmerschoppen Blasorchester der Wiener Netze 18:00 Bieranstich 19:00 - 23:30 Wolkenlos Samstag, 1. September: 14:00 - 18.30 Wolfgang Aster...

Erfreut: Pater Paulus, Bürgermeister Josef Birnstingl, Organisatorin des Festes Monika Felbinger, NRAbg. Ernst Gödl | Foto: ÖVP Graz-Umgebung

Bartholomä-Kirtag als voller Erfolg

Kürzlich feierten Hunderte Menschen den traditionellen Bartholomä-Kirtag. „Die Einnahmen sind für die Erhaltung unserer Pfarrkirche sehr wichtig“, so Organisatorin Monika Felbinger.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Beim Bulldogwirt in Hof bei Straden lädt Wirt Erich Wiedner zwei Mal im Jahr zum großen Flohmarkt.
2

Es wimmelt am Flohmarkt

Flohmärkte sind im Bezirk Südoststeiermark Brauchtum. Tausende Menschen treffen sich zum Schwatzen und Dischgerieren. "Wie die Sonntagsmesse besuchen oder zum Frühschoppen gehen!" Nicht allein für Lydia Hummer – die Unterlammerin betreut die Standlergemeinde am Ruck-Parkplatz im Fehringer Einkaufszentrum Nord – bedeutet der Flohmark ein wöchentliches, meist sonntägiges Ritual. Standler sein berge großes Suchtpotenzial, gibt Hummer zu und spricht damit einem ganzen Volk aus der Seele. "Ja, sie...

11

Ein Oktoberfest für die gute Sache

Am Samstag den 13. Oktober 2018 findet im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der Landjugend am Ortsplatz in Altschwendt statt. Mit Würstel, Weizen, Sturm, Barbetrieb, guter Musik uvm., sorgen die Lj Mädls & Jungs für das leibliche Wohl der Gäste. Am Sonntag, 14. Oktober findet dann der Ortskirtag statt, wo auch die Altschwendter mit einem Landjugendzelt wieder vertreten sind. Da servieren sie dann Weizen, Weißwürste mit Brezen, selbstgemacht Pofesen uvm. Für viel Spaß (Groß & Klein)...

Das Bartholomäer Kirtags-Wochenende hat neben Kulinarik eines der größten Unterhaltungsangebote für Kinder und Jugendliche im Programm.

Bartl‘mäer Kirtags-Wochenende

Traditionell wird der Schutzpatron St. Bartholomäs an seinem Namenstag und am anschließenden Wochenende groß gefeiert. Gestartet wird am Freitag, 24. August mit einem Festgottesdienst um 10:00 Uhr. Ab 11:00 Uhr öffnen Gastronomie und Vergnügungspark die Pforten. Am 25. August sorgen Karussell, Big Jump, Hurricane und Autodrom ab 16:00 Uhr für größere und kleinere Geschwindigkeits- und Höhenflüge. Am Bartholomä-Sonntag öffnete der Vergnügungspark nach dem 10:00 Uhr-Gottesdienst. Die Kulinarik...

5

Lindenkirtag im Schloss Pichlarn

Bei glühender Hitze fanden sich auch heuer wieder zahlreiche Gäste im Schloss Pichlarn ein, um im Schlosspark den Lindenkirtag zu feiern. Der Lindenkirtag wurde zum bereits sechsten Mal von der Feldmesse durch Pfarrer Herbert Prochazka eingeleitet. Nach dem anschließenden Festbieranstich durch Direktor Engelbert Lainer-Wartenberg und Bürgermeister Raimund Hager ging es ans Feiern. Musikalisch sorgte wie jedes Jahr die Musikkapelle Irdning für Stimmung. An Handwerksständen konnten viele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
21

KIRTAG im PFARRHOF OEYNHAUSEN 12.8.2018

KIRTAG im PFARRHOF OEYNHAUSEN 12.8.2018 TOMBOLA PREIS von der FIRMA CAGALA SICHERHEITSTECHNIK Fotobericht : Robert Rieger Photography - Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger Cinema Circus – Foto Artist Director Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Bürgermeister Michael Ludwig bei der Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2018
3 27

Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2018

Rein in die Tracht, beim Neustifter Kirtag 2018 Auch heuer hieß es wieder Rein in die Tracht, beim Neustifter Kirtag 2018. Zahlreiche Politiker und Prominente aus Österreichs Society, schauten bei der Eröffnung beim Gasthaus Zeiler am Hauerweg gegen 18.00 vorbei. So waren etwa der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Johann Gudenus (FPÖ), sowie Society Baulöwe Richard Lugner etc.. anwesend. Anschließend fand noch der Traditionelle Umzug, mit der Hauerkrone statt. Bei den zahlreichen Heurigen...

Herz was willst Du mehr ;-))
10 16 9

Moments and Thoughts - Erste Eindrücke vom Neustifter Kirtag - Herzerl fürs Herzerl

Kurz am Nachmittag bei der Eröffnung durch den Herrn Bürgermeister und zahlreiche Polit-Prominez durchgegangen. Viele Leute - viel zu Essen und zu Trinken, viel Musik, schöne Standln ;-) gleich bei mir ums Eck, von heute Nachmittag - da war es noch etwas 'ruhiger', ein paar Schnappschüsse! Am besten mit den Öffis kommen!!! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

10 9 24

A Gaudi woa da *Umurken*-Kirtag....

Am gestrigen, 15. August fand in Bad Deutsch Altenburg am Kirchenberg wieder der traditionelle *Umurken*-Kirtag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal statt und soviel sei verraten, wer nicht dabei war, hat echt was versäumt!!! Den Auftakt des Umurken-Kirtages bildete um 9.00 Uhr das Hochamt zu Ehren des Marienfeiertages an dem wieder zahlreiche Kirchenbesucher daran teilnahmen. Danach wurde am Kirchenplatz der Umurken-Kirtag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal feierlich eröffnet. Unser...

Der Weideverein aus St. Anton an der Jeßnitz hat beim Almkirtag am Hochbärneck 800 Euro für die Kinderkrebshilfe gesammelt. | Foto: Irene Gansch

"Edle Spende" auf der Alm am Hochbärneck

Der Weideverein aus St. Anton an der Jeßnitz hat beim Almkirtag für Kinderkrebshilfe gesammelt. ST. ANTON. 800 Euro hat der Weideverein mit Obmann Ernst Reiter beim Almkirtag beim Wirtin Erika Pieber am Hochbärneck für die Kinderkrebshilfe gesammelt.  Auch die Gemeinde spendet Ortschefin Waltraud Stöckl wird noch zusätzlich im Namen der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz einen Betrag von 500 Euro beisteuern.  Familie  Familie war selbst betroffen "Wir wollen uns damit erkenntlich zeigen, da...

Kirtag führt zu Umleitungen in Neustift | Foto: Fotalia / Mhp

Straßensperre wegen Neustifter Kirtag

Von Freitag, 17. August, bis Dienstag, 21. August, kommt es aufgrund des Neustifter Kirtags zu Verkehrseinschränkungen. DÖBLING. Autofahrer müssen sich ab Freitag auf Umleitungen im 19. Bezirk einstellen. Ab Freitag, 17. August, 07:00 Uhr, bis Dienstag, 21. August, 06:00 Uhr wird die Durchfahrt Neustift gesperrt. Das betrifft die Route zwischen Krottenbachstraße auf der Höhe Agnesgasse und Celtesgasse (Rathstraße – Neustift am Walde – Hameaustraße). Grund dafür ist der Neustifter Kirtag, der...

Oldtimer, Sackhüpfen, Dosenschießen und zahlreiche Schmankerl laden zum geselligen Beisammensein ein. | Foto: ÖVP Altheim

Kirtag mit nostalgischem Flair in Altheim

ALTHEIM. Am Sonntag, 26. August, wird die Zeit erneut zurück gedreht und mit dem Nostalgiekirtag der ÖVP Altheim nostalgisches Flair auf den Dr. Weinlechner-Platz gezaubert. Die Oldtimer-Vereine aus nah und fern sind herzlich eingeladen, ihre Fahrzeuge in einer Oldtimer-Schau zu präsentieren. Im Festzelt werden herzhafte Schmankerl, süße Köstlichkeiten und Getränke aus der Region angeboten. Eine Abordnung der Stadtmusikkapelle Altheim, sowie eine Schuhplattler-Gruppe sorgen ab 10:00 Uhr für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Kulturpark Kopfing gibt es Kaffee und Kuchen, örtliche Vereine bieten Kulinarisches an und die Gewerbeschau der örtlichen Firmen werden ihre Produkte präsentieren. | Foto: Gemeinde Kopfing
2
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Kopfing im Innkreis
  • Kopfing im Innkreis

Bremö-Kirtag 2025: "So schmeckt Kopfing"

KOPFING. „Habt’s Bremmeln scho auslassn?“ Diese Frage können sich auch in diesem Jahr viele Besucher am traditionellen Bremö-Kirtag in Kopfing stellen. Am Sonntag, 4. Mai 2025, ist es so weit – samt Genussmeile. Wer auf den Genussspuren "So schmeckt Kopfing" wandert, kann von frischen Krapfen, Speck, Käse, Öl und Selbstgemachtem aus der Region kosten. Im Kulturpark gibt es Kaffee und Kuchen, örtliche Vereine bieten Kulinarisches an und es gibt eine Gewerbeschau örtlicher Firmen. Los geht´s um...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Kirtag mit Kirtagstanz der Landjugend Pöttsching

PÖTTSCHING. Am Samstag, dem 3. und am Sonntag, dem 4. Mai, feiert die Marktgemeinde Pöttsching Kirtag. Start ist am Samstag um 16.30 Uhr mit einem Festzug mit dem Musikverein Pöttsching. Treffpunkt ist bei der Raika. Um 17 Uhr wird schließlich der Kirtagsbaum beim Freibad aufgestellt. Ab 20.30 Uhr lädt die Landjugend zur Unterhaltung in den Meierhof ein, mit Unterhaltung von "Sunnseitn". Einlass ab 16 Jahren! Am Sonntag hat der Vergnügungspark in der Sportplatzgasse/Florianisgasse geöffnet. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.