Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

5

Erfolgreicher Kirtag in Buchers

BUCHERS (CZE). Der Bucherser Heimat Verein (BHV) unter Obmann Erich Altmann lud kürzlich zu dem schon zur Tradition gewordenen "Bucherser Kirtag" ein. Vor der Festmesse erfolgte der feierliche Einzug über die Dorfallee mit der Trachtenkapelle Langschlag, dem Kameradschaftsbund Harmanschlag, der Goldhaubengruppe Liebenau und dem Liederkranz Schnopfhagen aus Oberneukirchen. Pater Pavel Schimeck aus Zeliv zelebrierte die Festmesse. Nach der Messe ging es zum Bucherser Kirtag mit Frühschoppen,...

2 2 Video

Das Abschlussfeuerwerk vom Rupertikirtag 2013

Ein feuernder Abschied Dass bei einem so großen Fest wie der Rupertikirtag selbst das Ende gebührend gefeiert wird, das zeigte das diesjährige Abschlussfeuerwerk. Nach dem 15-minütigen Glockenläuten gings mit einer spannenden Minute Verspätung auch schon los. Ganze 7 Minuten lang durften Staunende ihre Köpfe gen Himmel richten und das Spektakel über dem Mönchsberg bewundern. Für alle die es verpasst haben - hier die Wiederholung: Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

3 Video

Das war der Rupertikirtag 2013

Stimmungsbilder als Video Schon hat das bunte Treiben wieder ein Ende gefunden - das war der Rupertikirtag 2013. Nach einem verlängerten Festwochenende kehrt wieder Ruhe ein auf den Plätzen rund um den Salzburg Dom. Das Wetter war nicht immer perfekt und einladend aber zumindest am letzten Tag zeigte sich der Wettergott gnädig. Vom Stadtblatt gibt es für alle die den Rupertikirtag jetzt schon vermissen eine schöne Zusammenfassung als Video: Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

16

Der Kollmitzberger Kirtag 2013 - Die Region erliegt der "Mostalgie"

Tradition und Moderne treffen sich bei Österreichs größtem Kirtag ARDAGGER (MiW). Es war ein geschäftiges Wochenende für Festwirt Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick: Als einer der Gastronomen stellte sich dieser dem Besucheransturm, hervorgehend aus 430 Jahren Tradition. Der „Kollmitzberger Kirtag“ verschmilzt als Österreichs größte Kirtagsveranstaltung die Tradition mit der Moderne. Am besten ersichtlich war dies in der Gewandung der Gäste, denn trotz einiger Regenwolken ließen es sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Vroni Katona überzeugte mit Gold
5

Kunsthandwerksmarkt Stainz als Qualitätsmarke

Ein ausgiebiger Bummel über den Hauptplatz lohnte sich – für Augen, Ohren und Gaumen. Das Eintauchen in die bestechende Vielfalt des kunsthandwerklichen Angebotes an den Ständen brachte den gefühlten zweitausend Besuchern am Samstag und Sonntag so manches Aha-Erlebnis. Sowohl hinsichtlich der Kreativität der Exponate als auch von der stilvollen Präsentation und der handwerklich-präzisen Ausführung der Arbeiten. Kaum hatte man sich von den hölzernen Steckenpferden, Stiefelknechten und...

5

Erfolg für Bucherser Kirtag

BUCHERS/STADLBERG. Der Bucherser Heimat Verein lud zum schon zur Tratition gewordenen "Bucherser Kirtag" ein. Vor der Festmesse erfolgte der feierliche Einzug über die Dorfallee mit der Trachtenkapelle Langschlag, dem Kameradschgaftsbund Harmanschlag, der Goldhaubengruppe Liebenau und dem Liederkranz Schnopfhagen aus Oberneukirchen. Obmann Erich Altmann übermittelte die Grußworte von Franz Kreuss (Obmann des Böhmerwaldbundes Wien / NÖ). In den Grußworten bedankt sich der Böhmerwaldbund für die...

Dorfer Kirtag mit Erlebnisfest am Sonntag, 06.10.2013

Über Initiative des Dorferneuerungsvereines wird der heurige Dorfer Kirtag am SONNTAG, 06. Oktober 2013 wieder mit dem Erlebnisfest aus Landwirtschaft, Gewerbe und Brauchtum verbunden. Heuer findet am Kirtag eine große Ausstellung von „Offroadautos“ statt Auch werden Trial- und Motorcrossmaschinen ausgestellt. Neben dem traditionellen Standlmarkt bietet ein großes Programm für Jung und Alt einen Überblick über die heimische Wirtschaft, Landwirtschaft mit einer Austellung der alter Obstsorten...

8

Crissy am Jedlerseer Kirtag

Wieder hat sich bewiesen, dass ein Künstler immer seine Musik bei sich haben sollte. Samstag Nachmittag ein Spaziergang durch den Jedlerseer Kirtag, am anderen Ende trifft Crissy den tollen Musiker "Michael J. Morgen". Begrüßung kurzes Tratscherl in seiner Pause; und schon war Crissy mit 3 Liedern eingeplant. Wie wir es nicht anders gewöhnt sind, hat Crissy wieder alle Zuhörer in ihren Bann gezogen. Natürlich blieb es nicht bei den 3 Liedern. Nach dem Michael Morgen weiter zu einen anderen...

Tradition verpflichtet: Vor allem für die Kleinen ist der Notburgakirtag in Jagerberg ein jährlicher Fixtermin.
23

30.000 folgten dem Ruf der Notburga

Auch heuer lud die Gemeinde Jagerberg zum traditionellen Notburgakirtag. Ringelspiel, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen. "Unser Notburgakirtag in Jagerberg ist nicht nur der größte der Südoststeiermark, sondern auch jährliche Tradition", weiß Bgm. Viktor Wurzinger und freute sich über mehr als 30.000 Besucher, die sich von 300 Ausstellern und Vereinen begeistern ließen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, so sorgte unter anderem die Floriani-Chips der FF-Jagerberg, also auch der am Feuer...

2

Der Trauner Kirtag - Zünftig in Tracht & alten Traditionen

Von 12. – 15. September wird gefeiert Der Trauner Kirtag – ein Kirtag wir er früher einmal war… Zünftig in Tracht & alten Traditionen Der Auftakt erfolgt am 12. September am ehemaligen AMG-Gelände zwischen dem Brauhaus und Schloss Traun. Im Festzelt sorgen an allen 3 Abenden Bands für gute Stimmung, den Auftakt macht dabei die Band SWS – Austropop vom Feinsten, über Ambros, Danzer & Co wird alles geboten. Am Freitag & Samstag heizt die Band Airport gewaltig ein. Im Unterhaltungsbereich findet...

Foto: olschnegger

Kirtag in Ungerndorf

Traditionell zum Ausklang der Sommermonate lädt die Ungerndorfer Jugend am 28. und 29. September zum Kirtag im Gasthaus Olschnegger ein. Samstag, 28. September, ab 19 Uhr Wie jedes Jahr garantiert die Tanzkapelle „FORTUNA“ für beste Stimmung und gute Unterhaltung für Jung und Alt im Gasthaus Olschnegger. Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr – Eintritt frei Frühschoppen mit den „Staatzer Bergmusikanten“ und anschließend ab 15 Uhr sorgt die „Standerlpartie“ für stimmungsvolle Kirtagsmusik und einen...

Oldtimer-Triebwagenfahrten zu beliebten Veranstaltungen

Pendelverkehr mit stilvollen Oldtimer aus dem Jahr 1937 Der historische Triebwagen 5042.14 pendelt auf der Strecke Wien Meidling – Liesing – Perchtoldsdorf – Rodaun – Waldmühle bei Kaltenleutgeben. Der Zug bringt Sie zu beliebten Veranstaltungen. Kirtag-Spaß in Rodaun Die sozial-medizinische Initiative Rodaun lädt herzlich zum Rodauner Kirtag vor der Bergkirche ein. Die Besucher erwartet ein buntes Familienfest mit Frühschoppen, Marktständen, Kinderanimation und Tombola. Erreichbar: Haltestelle...

Foto: Formann/Gemeinde

Jahrmarkt, Musik und Standln am Schlossplatz Laxenburg

LAXENBURG. Am dritten Septemberwochenende ist wieder Kirtag in Laxenburg! Nach der feierlichen Festmesse am Sonntag, den 15. September, um 10.00 Uhr lädt das Fest zum Verweilen auf den Schlossplatz. Bei Musik, Standln und anderen Attraktionen wird gefeiert, gegessen und über den Platz gebummelt. Alle Jungen und Junggebliebenen laden Autodrom, Ringelspiele und der "Drehboden" zu lustigen Fahrten auf den Schlossplatz. Und die Kleinsten locken die Kinderschaukel, die Luftrutsche und die...

Musik und Tanz beim 16. Bauernkirtag

Zum 16. Mal lädt der Fremdenverkehrsverein Königsdorf zum Bauernkirtag ins Ortszentrum. Am Sonntag, dem 15. September, warten ab 11.00 Uhr Frühschoppen, Unterhaltungsmusik, Volkstanzvorführungen und ein Kinderprogramm. Wann: 15.09.2013 11:00:00 Wo: Dorfplatz, 7563 Königsdorf auf Karte anzeigen

79

5. Almenlandkirtag

Das Almenland im Trachtengwand Waren es die optimalen Wetterprognosen oder der mittlerweile sehr bekannte Almenlandkirtag - die Teichalm und das Gelände um den Teichalmsee war am 7. und 8. September "Zielpunkt" von zig tausenden Besuchern. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Livemusik und Handwerkskunst neben zahlreichen Verkaufsständen mit hochwertigen Produkten waren Grund genug den Tag auf der Alm zu verbringen. Parkplätze waren ausreichend, für die kulinarische Verpflegung war mit vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Dorfer Kirtag mit Erlebnisfest

Am Sonntag, 06. Oktober 2013 findet der alljährliche DORFER KIRTAG mit Erlebnisfest statt. Wann: 06.10.2013 ganztags Wo: Dorfplatz, 4751 Dorf an der Pram auf Karte anzeigen

Lederhosen werden von den Herren auch gerne einmal den ganzen Sommer über als Freizeitoutfit getragen.

Kirtag und Wiesn rufen

BEZIRK. Gerade hier im inneren Salzkammergut wird sehr viel Wert auf das Trachtenoutfit gelegt. Derzeit erfreut sich das Dirndl mit all seinem Variantenreichtum großer Beliebtheit.Traditionell und schlicht wird genauso gerne gekauft wie verspielt und festlich. Je nach Geschmack und Laune der Trägerin. Dominierend ist nach wie vor die traditionelle Variante des Dirndls und somit perfekt für den nächsten Kirtag-Besuch. Es muss aber nicht immer einen Anlass für die Tracht geben: „Oft ist es nur...

Flyer für Kirtag
7

Kirtag mit innovativen Programm

Kirtag in Hochburg neben den Kutschenfahrten werden vor dem Gedächtnishaus köstliche Kircheln und Pofesen gebacken! Unsere Gästeführer geben gerne nähere Informationen über das Haus und zu Franz Xaver Gruber. Zum ersten mal wird für die schulpädagogischen Führungen die FXG-Schulklasse der Öffentlichkeit präsentiert. Hier kann man sich genauere Informationen holen, wie eine 2,5 bis 3 stündige Führung abläuft. Eingebunden bei der Führung wird das Gedächtnishaus, der Friedensweg und der neu...

2 86

Fischbacher Ägydimarkt, Tag 3

Der dritte Tag des Fischbacher Ägydimarktes stand ganz im Zeichen des Bauernstandes mit Viehmarkt und der mit Spannung erwarteten Verlosung Der Pfarrpatron von Fischbach, der Heilige Ägydius hat wohl einen guten Draht zum Wettergott, sorgte wahrscheinlich er für das wunderbare Herbstwetter an diesen drei Tagen. Bürgermeister Franz Doppelhofer auf die Frage, wie man den Erfolg an diesen Tagen beschreiben kann "dies war die erfolgreichste Veranstaltung, seit wir unser neues Konzept, den...

Nass macht (kauf)lustig

Verregnet, aber immer noch gefragt

Stainzer Augustini-Kirtag deckte Bedarf nach besonderen Artikeln ab Mit dem Wetter hatte der Augustini-Markt am vergangenen Mittwoch, neben dem Kathrini-Markt im November einer der großen Kirtage in Stainz, seine liebe Not. Zwei Mal Regen, einmal Sonnenschein, da konnte keine überbordende Stimmung aufkommen. Allerdings: Auf seine Stammbesucher konnte der Jahrmarkt zählen. Denn gewisse Gegenstände, Utensilien und Teile findet man halt nur auf einem Kirtag. So sah man viele Besucher den...

33

Mega-Kirtag in St. Leonhard

GRÖDIG/ST. LEONHARD. Schon nach der Auftakt-Kirtagsparty am Samstag wussten die Besucher woran sie sind. Die Liveband „Boys of Malibu – B.O.M.“ heizte dem Publikum ordentlich ein und brachte das Festzelt zum Beben. Aber der Kirtag in St. Leonhard dauert bekanntlich drei Tage lang und so galt es für die Gäste, sich ihre Kräfte einzuteilen. „Am Sonntag besonders beliebt ist der Handwerksmarkt, wobei die Kunst des Töpferns oder des Korbflechtens gezeigt wird“, erklärte Jakob Reitinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Anzeige
2

2. Traditioneller Bärenkogel Kirtag

Kirtagsvergnügen auf 1.200m Am 8.9. findet der 2. traditionelle Kirtag am Bärenkogel statt Eröffnet wird der Kirtag um 10:15 Uhr mit einer Bergmesse der Pfarre Hönigsberg. Kunsthandwerk aus der Region wird ebenso dargeboten wie ein unterhaltsames Tagesprogramm, das von einem Platzkonzert der Werkskapelle Böhler-Hönigsberg, einem Festkonzert des Musikvereins Langenwang bis hin zu einer Tanzvorführung des Heimat- & Trachtenvereins D’Bärnkogler reicht. Wir haben tierische Besucher vom Alpakahof...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bärenkogel DIE Eventlocation

Treubacher Kirtag

TREUBACH. "Hoch hinaus am Treubacher Frauatag", ist das Motto des Treubacher Kirtags am 8. September. Zahlreiche Attraktionen werden auch heuer wieder angeboten, darunter ein Rundflug über Treubach und Umgebung mit einem Hubschrauber. Der Kirtag wird jedes Jahr am 8. September gefeiert und fällt heuer auf einen Sonntag. Dies gibt der Gemeinde Anlaß für ein Großes Treubacher Treffen mit Bieranstich. Die ältesten und am weitesten angereisten Treubacher erhalten ein kleines Andenken. Weitere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Salmannsdorf
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Salmannsdorf

Kirtag der Feuerwehr Salmannsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lädt für Donnerstag, den 29. Mai, zum Kirtag vor dem Feuerwehrhaus ein.  Beginn ist um 10.00 Uhr mit Heiliger Messe und anschließender Sakaramentsprozession und Frühschoppen bis 13.00 Uhr.  Ab 15.00 Uhr geht der Kirtag mit Blasmusik von den Oberloisdorfer Dorfmusikanten am Sportplatz Salmannsdorf weiter. Ab 20.00 folgt ein Disko- und Schlagerabend am Sportplatzgelände.

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Deutsch Ehrensdorf

Kirtag in Deutsch Ehrensdorf

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, beginnt der Kirtag um 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Deutsch Ehrensdorf. DEUTSCH EHRENSDORF. Der Kirtag, organisiert vom Verschönerungsverein Deutsch Ehrensdorf, lädt zu einem geselligen Feiertag für die ganze Familie ein. Kulinarische Schmankerl, musikalische Unterhaltung und ein gemütliches Beisammensein sorgen für beste Stimmung.

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 10:30
  • Lichtenau in Waldviertel
  • Lichtenau in Waldviertel

Der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, ab 10:30 Uhr findet auf dem Hauptplatz Lichtenau der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung statt. KREMS. Der Frühjahrskirtag ist eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Dieses Jahr wird der Kirtag durch die feierliche Eröffnung des neuen Arztshauses besonders bereichert. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm mit verschiedenen Ständen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Die Eröffnung des Arztshauses ist ein...

  • Krems
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.