Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

FF Kommandant Hans Jürgen Sponseiler mit den Schwestern Lisa und Sarah Trinkl und Josef Kremser | Foto: Foto: Franz Crepaz

9. Wachauer Herbstkirtag

AGGSBACH-MARKT. 9. Wachauer Herbstkirtag mit FF Sturmheurigen in Aggsbach Markt am 7. und 8.September: Begonnen wird in Aggsbach Markt bereits am Sa. den 7.September ab 15.3o Uhr mit einem Sturmheurigen der Feuerwehr wo ab 20.3o Uhr die "Stoawendner" für Stimmung sorgen. Am So. den 8.9. findet dann der 9. Wachauer Herbstkirtag statt. Begonnen wird ab 9.oo Uhr mit einem Erntedankumzug, einem Frühschoppen ab 11.oo Uhr, ab 12.oo Uhr ein Gartenkonzert in der "Kleinen Auszeit", von 14-15 Uhr sorgen...

Bürgermeister Emil Grandits und die Hackerberger Kinder freuen sich schon auf den Kirtag. | Foto: Archiv

Hackerberg lädt zum Dorffest

Das Dorffest samt Dorfkirtag ist einer der Jahreshöhepunkte im "Sonnendorf" Hackerberg. Der ganze Ort ist am Sonntag, dem 1. September, auf den Beinen, um gemeinsam zu feiern. Der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft zeigt sich daran, dass alle bei der Vorbereitung mithelfen: Gemeinde, Musikverein, Feuerwehr, Singrunde, Brauchtumserhalter, Turngruppe. Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst und der Prozession zum Festplatz. Beim Kirtagsfrühschoppen spielt der Musikverein...

Kirtag in Langschwarza

LANGSCHWARZA. Die Blasmusikkapelle Langschwarza feiert am 31. 8. und 1. 9. Kirtag in der beheizten Festhalle. Beginn: Samstag um 19:30 Uhr mit einem Festakt anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums der Kapelle. Ab 20:30 Uhr: Unterhaltung mit Krawallos Light. Am Sonntag: 9:30 Heiligen Messe, anschließend Frühschoppen mit der Blasmusikkapelle Langschwarza.

Begegnung mit Frank Stronach am Neustifter Kirtag

Gestern begegnete ich Frank auf dem Kirtag in Neustift. Wie bei den meisten offiziellen Anlässen bleibt kaum Zeit mehr als ein paar Worte zu wechseln. Immerhin konnte ich ein Foto mit Frank und Jessi Lintl ergattern. Frank saß einige Zeit bei uns am Tisch, dann meinte er „ich muss noch arbeiten“ und mischte sich weiter in die Menge um Hände zu schütteln und kurze Gespräche zu führen. Ich nahm mir ein bisschen Zeit um Frank zu beobachten, denn auch so lernt man einen Menschen kennen. Für mich...

  • Wien
  • Döbling
  • DER KELLER am Laurenzerberg
Richard Lugner (r.) beim Club Exzessive. | Foto: Sina
4 19

Neustifter Kirtag 2013

Am Freitag wurde der traditionsreiche Neustifter Kirtag eröffnet. In Dirndl und Lederhose war den ganzen Abend gute Stimmung sicher. Zahlreiche Promis mischten sich unter die Partygäste. Nach dem die Außenbereiche geschlossen wurden, ging es im Weingut Wolff beim bereits legendäre Club Exzessive bis in die frühen Morgenstunden ab. An den Turntables standen LUC ORSAY (Chaya Fuera, Dots) und ICE B (nostalgic night). Besuchen Sie den Neustifter Kirtag noch bis 26. August! Mehr Bilder auf...

Musikerin Fr. Gabriele Roszypka
47

Neustifter Kirtag Wien-Döbling

Wie auch jedes Jahr fand auch heuer wieder, der Neustifter Kirtag in Wien Döbling statt, wo auch diverse Winzer aus Salmannsdorf und Neustift am Walde vertreten waren, und das Trinken von einem guten Glas Wein nicht zu kurz kam. Fesche Frauen und Männer, in Dirdln und Lederhosen waren zu sehen. Diverse Stände mit Schmankerln, wie etwa der Stand Wald und Wiese von Hrn. Philip mit diversen selbstgemachten Senfsaucen, Honigsorten od. Trüffelspezialitäten, luden zum schlemmen ein. Auch Bio Speisen...

Foto: Löw

Wolkersdorfs höchst gelegene Katastralgemeinde feiert auf!

Beim Kirtag in Wolkersdorfs höchst gelegener Katastralgemeinde Pfösing war wieder das ganze Dorf auf den Beinen, um den vielen auswärtigen BesucherInnen bei herrlichem Wetter ein unvergessliches Wochenende zu bescheren. Eine hervorragende Bewirtung, ein eigenes Kinderprogramm sowie eine sensationelle Mitternachtseinlage sorgten für beste Stimmung! An die vielen Helferinnen und Helfer wurde wie jedes Jahr als kleines Dankeschön der „Pfösi“ verteilt. Im Rahmen des Kirtags wurde auch das 120...

Beim Kräuterweih-Kirtag in Henndorf gab es für Franziska und Tochter Emely viel zu sehen.
29

Erster Kräuterweih-Kirtag in Henndorf mit kulturellen und kulinarischen Genüssen

HENNDORF. Kulinarischen und kulturellen Genüssen konnten sich die Besucher beim ersten Kräuterweih-Kirtag in der verkehrsfreien Franz-Stelzhamer-Straße von Henndorf hingeben. „Dass so viele Leute kommen, hätte ich mir nicht gedacht“, war Organisator Walter Benischek von der Stelzhamer Stube überrascht. Beim Feiertags-Frühschoppen am Marienfeiertag wurde von der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ mit Sepp Zoister zünftig aufgespielt. Unter dem Motto „rund um`s Wirtshaus umi“ präsentierten sich Künstler und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

15. Pfarrkirtag in Hagenberg

Bereits zum 15. Mal findet heuer der traditionelle Hagenberger Pfarrkirtag statt. Am Samstag, den 31. August unterhalten ab 20 Uhr die "Weinviertler Buam". Am Sonntag, den 1. September findet um 9.15 Uhr das Burschenamt mit Jugendbischof Stephan Turnovszky und anschließend der Frühschoppen mit der Hagenberger Ortsmusik statt. Ab 15:30 Uhr steht das Stücklblasen und Tanz mit „Vindemia“ auf den Programm. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat und das Kirtagskomitee!

Kirtag 2013 in St. Marienkirchen bei Schärding

Ein perfekter Kirtagtag. Dank der umfangreichen Vorbereitungen von Alois Wimmeder, klappte alles hervorragend. Alle Standln machten gute Geschäfte und auch über den Getränke- und Speisenkonsum konnten sich die Imbissstandln und Gaststätten freuen. Der neue Dorfwirt wurde von Beginn an gestürmt und beim Bachmair-Bäcker verkauften sich die Schaumrollen prächtig. Information über den Gemeindeneubau mit Musikproberaum, Arzt und Friseur gab es am Stand der Gemeinde. Spiel und Spaß nicht zu...

27

Hebalmkirtag

Gottesdienst unter freiem Himmel, prachtvolles Wetter und Unterhaltung von den Koralm Krainer. Herz was willst du mehr. Am Sonntag wurde die Hebalm regelrecht von allen Seiten gestürmt. Unzählige Besucher führte das schöne Wetter " Zur Rehbockhütte“, wo auch heuer wieder der traditionelle, weit über die Grenzen hinaus bekannte Hebalmkirtag, stattfand. .

56

Kirtag in Hörersdorf - Die Tradition lebe HOCH!

Ein schöner Kirtag mit alten Kirtagstraditionen ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Die Burschen als Veranstalter dieses Festes waren fest im Einsatz, damit dieses Fest wieder rund läuft. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag war das Zelt voll - musste man sich ja vor der Hitze schützen. Das Tanzbein wurde trotzdem eifrig geschwungen und danach erfrischen - wie sollte es anders sein - bei der Achtel- oder Schnapsbar. Schöne Dirndln und Lederhosen werden immer mehr zum Augenschmaus und...

10

Klara-Kirtag am alten Almhaus ist Tradition

Wie jedes Jahr, wurde auch heuer wieder der tradionelle Klara-Kirtag zu Ehren von der Heiligen Klara veranstaltet. Ursprünglich war dieser Kirtag ein Vieh- und Krämermarkt und heute ist er Treffpunkt für unzählige Besucher unter Anderem auch Verteidigungsminister Gerald Klug. Über 150 Jahrmarktstände luden zum bummeln ein. Von Schmuck, Gewand, Haushaltshilfen und Spielzeug bis zu den süßen Leckerein konnte man alles beim Kirtag finden. Die Musikgruppen "San fi nix" und das "Stupalm Duo" sorgten...

Kirtag in Kottes am 25. August

KOTTES. Am Sonntag, dem 25. August 2013 findet in Kottes der Bartholomeuskirtag und Flohmarkt statt. Traditionell zu „Bartlmei“ findet in Kottes der zweite Kirtag des Jahres statt. Eine Vielzahl von Marktständen laden Sie zum Bummeln am Marktplatz ein. Weiters veranstaltet der Schuhhandel Schönhofer-Lang einen Flohmarkt mit vielen interessanten Angeboten. Die Grillhendl im Gasthof zur Kirche der Familie Schrammel runden das Kirtagerlebnis ab.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kirtag in Lichtenau - Unterhaltung für Jung und Alt
3

Lichtenau: Kirtag, Spielefest, Energie und Umwelt am 1. September

Gleich drei Veranstaltungen gibt es am Sonntag, 1. September zum „Treffpunkt in Lichtenau“. Ganztägig erleben die Besucher typische Kirtagsatmosphäre mit 25 Stand`l, Geselligkeit und Kulinarischem im Ortskern, wo um 13 Uhr auch der Musikverein Lichtenau ein Platzkonzert gibt. Auf dem Gelände der Feuerwehr veranstaltet die „Gesunde Gemeinde“ ein Spielefest von 10 bis 16 Uhr. Gespielt werden alte Spiele wie Tempelhüpfen, Gummitwist, Ballspiele… Jedes Kind kann sich Stelzen selber bauen und erste...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Foto: Helmut Winter

Erster "Mühlenkirtag" in Mattersburg

MATTERSBURG. Am 15. September wird erstmalig der „Mühlenkirtag“ gefeiert! Speziell im Jahr der Volkskultur hat das Team der Bauermühle Mattersburg im Archiv nach liebevollen Details zur Tradition und zum Brauchtum rund um den Kirtag geschmökert. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Aktion „Burgenland singt!“ beim Mühlenkirtag neu belebt. Das Fest beginnt um 10. 00 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen und bietet dann ab 13.00 Uhr Tanz, Musik und Backen und Schmankerl für jedermann....

60

Traditioneller Kirtag in Gamischdorf

Der Verschönerungsverein lud auch dieses Jahr wieder zum Kirtag mit Frühschoppen ein. Bei Sonnenschein und musikalischer Unterhaltung mit der Gruppe "Blechscherm" fand am Feiertag, Maria Himmelfahrt, in Gamischdorf der traditionelle Kirtag mit Frühschoppen statt. Die Gäste konnten sich an Schmankerln aus der Küche, Hüpfburg für die Kinder und köstliche Mehlspeisen erfreuen.

Foto: privat

Kirtag am Dorfplatz in Rudmanns

RUDMANNS. Am Samstag, 24. August 2013 findet ab 17 Uhr am Dorfplatz in Rudmanns der alljährliche Kirtag statt. Die Rudmannser Vereine sorgen für beste Verpflegung und freuen sich auf Ihren Besuch. Für die kleinen Gäste gibt es dieses Jahr wieder eine Hüpfburg.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kirtag der Freiwilligen Feuerwehr Poysbrunn

Bald ist es wieder soweit: Unser FF-Kirtag findet am So., den 25. August 2013 ab ca. 11:00 Uhr am Schwemmplatz statt. Es spielt die beliebte WEINHAUERKAPELLE POYSBRUNN - diesmal bis 16:00 Uhr! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Wann: 25.08.2013 11:00:00 Wo: Schwemmplatz, 2161 Poysbrunn auf Karte anzeigen

124

Frühschoppen mit der Bauernkapelle St. Georgen in Trausdorf

Sehr gute Stimmung herrschte auch dieses Mal wieder am Zeltfest des SC Grafik & Design Schlögl Trausdorf vom 09. – 11.08.2013. Egal ob jung oder jung geblieben, für alle Besucher war etwas dabei. Begonnen hat es am Freitag mit dem Sieg der Fußballer, danach wurde im Zelt zur Musik der Gruppe „InTeam“ getanzt. Am Kirtagnachmittag gab es viele interessante Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder, ab 21 Uhr sorgte die kroatische Kultband „Gazde“ aus Zagreb für hervorragende Stimmung, es wurde...

Kirtag in Schrick

Eines der „Wahrzeichen“ von Schrick ist der schon legendäre Schricker Kirtag. Eigentlich ist diese Veranstaltung so etwas wie ein gut erhaltenes und immer wieder revitalisiertes Treiben und gesellschaftliches Ereignis, das bis noch vor wenigen Jahren in jeder Ortschaft des Weinviertels stattfand. Heuer findet der Schricker Kirtag am 24., 25. und 26. August im Gasthaus Stoik statt. Am Samstag unterhält ab 20 Uhr die Tanzband Lomado die Gäste. Am Sonntag um 10 Uhr findet der Frühschoppen mit den...

Waidmannsfelder Kirtag 2013

Die Musikkapelle Waidmannsfeld lädt herzlich zum Kirtag am 24. und 25. August 2013 ein! Wann: 24.08.2013 18:00:00 bis 25.08.2013, 00:00:00 Wo: Musikerheim Waidmannsfeld, Hauptstr. 58, 2761 Waidmannsfeld auf Karte anzeigen

Juliane Neureiter folgte Kilian. Melanie und Eva durch das Kinder-Paradies.
3

Strahlende Kinderaugen in der Scheffau

Vor allem für die Kleinen war der Kirtag in der Scheffau ein großer Spaß und brachte viel Freude. Die Augen der Kinder strahlten beim Kirtag letzten Sonntag mit der Sonne um die Wette. Denn zwischen Schaumrollen, Kokoskuppeln und Lebkuchen-Herzen fand auch noch allerlei Spielzeug seinen Platz. Während die Eltern der Trachtenmusikkapelle Scheffau lauschten und den morgendlichen, lang ersehnten Sonnenschein genossen, wuselte der Dorfplatz nur so vor lachenden Kindern und deren neuen Besitztümern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Salmannsdorf
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Salmannsdorf

Kirtag der Feuerwehr Salmannsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lädt für Donnerstag, den 29. Mai, zum Kirtag vor dem Feuerwehrhaus ein.  Beginn ist um 10.00 Uhr mit Heiliger Messe und anschließender Sakaramentsprozession und Frühschoppen bis 13.00 Uhr.  Ab 15.00 Uhr geht der Kirtag mit Blasmusik von den Oberloisdorfer Dorfmusikanten am Sportplatz Salmannsdorf weiter. Ab 20.00 folgt ein Disko- und Schlagerabend am Sportplatzgelände.

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Deutsch Ehrensdorf

Kirtag in Deutsch Ehrensdorf

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, beginnt der Kirtag um 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Deutsch Ehrensdorf. DEUTSCH EHRENSDORF. Der Kirtag, organisiert vom Verschönerungsverein Deutsch Ehrensdorf, lädt zu einem geselligen Feiertag für die ganze Familie ein. Kulinarische Schmankerl, musikalische Unterhaltung und ein gemütliches Beisammensein sorgen für beste Stimmung.

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 10:30
  • Lichtenau in Waldviertel
  • Lichtenau in Waldviertel

Der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, ab 10:30 Uhr findet auf dem Hauptplatz Lichtenau der Frühjahrskirtag mit Arzthauseröffnung statt. KREMS. Der Frühjahrskirtag ist eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Dieses Jahr wird der Kirtag durch die feierliche Eröffnung des neuen Arztshauses besonders bereichert. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm mit verschiedenen Ständen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Die Eröffnung des Arztshauses ist ein...

  • Krems
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.