Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Zahlreiche Eltern informierten sich über richtige Ernährung für ihre Kinder. | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Richtig Essen von Anfang an

WAIDHOFEN. Vor kurzem fand in Waidhofen der kostenlose Workshop „Jetzt ess ich mit den Großen! Richtig essen für Ein- bis Dreijährige“ statt. Diätologin Michaela Perzi besprach mit den Jungeltern, ob jede Mahlzeit Obst und Gemüse enthalten muss, wie viel Flüssigkeit Kinder trinken sollen und welche Alternativen es gibt, wenn die Kleinen bestimmte Lebensmittel verweigern. Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema...

Blumenstrauß und Altlengbacher Babyrucksack. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Babytreff im Freizeit- und Kulturzentrum

ALTLENGBACH (pa). Die jüngsten Bürger wurden beim monatlichen Babytreff im Freizeit- und Kulturzentrum von den Altlengbacher Gemeinderätinnen Annemarie Widauer (ÖVP) und Anita Fisselberger (SPÖ) begrüßt. Die jungen Familien bekamen einen Blumenstrauß sowie einen Altlengbacher Babyrucksack überreicht. Dabei war auch Anita Fisselbergers Tochter Lea, Jamshid Azimi und Belghiz Omidy mit Sohn Benjamin, Michaela Trautwein mit Tochter Annika, Daniela Sklensky mit Sohn Jonas und Sabine Nyul mit Sohn...

Schlüsselübergabe: Bgm. Erich Wahl, NR Johanna Jachs, LR Birgit Gerstorfer, Robert Oberleitner, Harald Weingartsberger (GF´s Neue Heimat)Krabbelstubenleiterin Kathrin Haghofer und deren Nachfolgerin Elisabeth Schatz, VBgm. Eva Hoffmann (v.l.).
12

Großer Tag für kleine Krabbler

Bis zur letzten Sekunde wurde noch gearbeitet, um zum Schulbeginn fertig zu werden. Für 44 Unter-Dreijährige bietet die in der Rekordbauzeit von nur einem Jahr errichtete Krabbelstube DinoWelt4222 an der Siedlungsstraße nun viel Platz für vier Gruppen in den liebevoll gestalteten Räumen und Freiflächen. Die Plätze sind  angesichts des rasanten Bevölkerungszuwachses im Ort stark gefragt. Am 11. September übergaben Bgm. Erich Wahl, LR Birgit Gerstorfer, NR Johanna Jachs und die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wir überprüfen populäre Medizinmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Kleinkinder und hochallergene Lebensmittel

Darf man Kleinkindern keine hochallergenen Lebensmittel geben? Manche Eltern verzichten aus Sicherheitsgründen darauf, Kleinkinder mit hochallergenen Lebensmittel wie beispielsweise Nüsse oder manche Obst- und Gemüsesorten zu füttern. Aus medizinischer Sicht gibt es hier allerdings keinen Grund zur Sorge. Nach dem sechsten Monat sei es laut Experten wissenschaftlich nicht begründbar, Kindern hochallergene Lebensmittel zu verweigern. Tatsächlich deuten neuere Studien darauf hin, dass eine...

  • Michael Leitner
Die Augartenbesucher wurde über die Gefahren durch Hitze im Auto informiert. | Foto: Vier Pfoten
1 2

Hohe Temperaturen können im Auto tödlich sein

Oft sterben Kleinkinder und Hunde in heißen Autos. Das ließe sich aber einfach vermeiden. Immer wieder hört man von zu Tode gekommenen kleinen Kindern in heißen Autos - erst vor kurzem starb ein Kleinkind in Vorarlberg, weil es im heißen Auto auf einem sonnigen Parkplatz zurückgelassen worden war. Aber auch Hunde sind im Sommer durch die Hitze gefährdet. Darum haben die Tierschutzorganisation Vier Pfoten und die Grünen Leopoldstadt die gemeinsame Info-Aktion „Hitze kann töten“ im Augarten...

Die Mütter fühlen sich sehr wohl mit ihrem Nachwuchs bei den Treffen in Hörmsdorf. | Foto: Franz Krainer
1 2

Wenn die Krabbel-Connection Party macht

Alle zwei bis drei Wochen treffen sich zehn bis 15 Mütter mit ihren Kleinkindern im "Cabarlou" in Hörmsdorf zu einem ungezwingenen Austausch. "Cabarlou"-Chefin Silvia Pongratz hat dazu einen eigenen Raum adaptiert, der den Mamas mit ihren Kleinen entgegenkommt. EIBISWALD. Unwillkürlich fühlt man sich an Udo Jügens-Hit „Aber bitte mit Sahne“ erinnert: Da und dort ein Biss von Mamas Kuchen, ehe sich die Kleinen den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zuwenden: Spielzeuge oder Bilderbücher wecken...

Foto: Daniela Allmer

Musiktheater "Cinello" begeistert Kleinkinder

Ein Kindertheater der außergewöhnlichen Art, welches bei Kindern ein musikalisches Empfinden bringt. Kinder im frühen Alter, ab einem Jahr, spielerisch, musikalisch und rhythmisch zu begeistern, ist für die freischaffende und ausgebildete Tänzerin, Sängerin und Pädagogin Aline Kristin Mohl ein Bedürfnis. Zusammen mit dem Tubisten Martin Eckmann hat die Künstlerin im Stadtsaal Mürzzuschlag vor zahlreichem Publikum bewiesen, wie ihre Methode positiv unter den "Dreikäsehochs" ankommt. Im Zyklus...

Kinder & KLEINKINDER Taekwon-Do Info & Vorführung - Palmenhaus Burggarten Wien

ZURÜCK ZUR BEWEGUNG! Wir möchten Sie gerne darüber Informieren, dass Heute am 10. Mai 2018 auf der Terrasse des Palmenhaus-BRASSERIE Burggarten Wien eine Informations-veranstaltung des Traditional Style Taekwon-Do Trainingscenter für ganzheitliche asiatische Gesundheits- und Bewegungslehre, speziell für Kinder und Kleinkinder (3-10) Jahre in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, stattfindet. Taekwon-Do macht Spaß , fördert Selbstvertrauen und Konzentration. Es trägt zur Charakterstärke bei, vermittelt...

Jürgen Schobert hält die Reste des Feuerwerkskörpers in Händen. | Foto: Zeiler
8

Knallkörper: Kinder auf Spielplatz attackiert

Betroffener Vater setzt 100 Euro Belohnung zur Überführung des Täters aus; Ermittlungen laufen auf Hochtouren. TULLN. "So etwas darf sich nicht wiederholen", sagt Jürgen Schobert, dessen zweijährige Tochter beinahe von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde. Die Sonne schien so herrlich, dass Veronika Schobert mit Töchterchen L. den Spielplatz der Wohnhausanlage in der Heinrich-Öschl-Gasse aufsuchte. Doch der Spaß dauerte nicht allzulange an, denn ein Unbekannter soll einen Knallkörper größeren...

Vortrag: Unruhezustände bei Babys und Kleinkindern

HIRSCHBACH. Am 15. Mai  findet um 9 Uhr in der Kleinkunstbühne des Vereinssaals Hirschbach ein Vortrag zum Thema "Unruhezustände bei Babys und Kleinkindern" mit karin Opelka statt. Im Rahmen des Projekts "Kleinregion Junior" werden alle Eltern herzlich zum Vortrag von Karin Opelka, Ergotherapeutin, Still- und Trageberaterin und Cranio Sacral Therapeutin, ein. Sie wird sich dem Thema „Unruhezustände von Babys und Kleinkindern“ widmen. Abendliches Schreien? Schlaflos? Zornausbruch oder...

Nicole Obweger und Julia Stoffner im Mamiladen in Lienz | Foto: KK/Obweger
1 13

Mit Mamiladen in die Selbstständigkeit

Nicole Obweger aus Seeboden machte aus der Not eine Tugend und eröffnete ihr eigenes Babyfachgeschäft in Lienz. SEEBODEN, LIENZ (ven). Die Seebodenerin Nicole Obweger hat sich einfach selbst geholfen: Nachdem die Mutter von drei Kindern für Bekleidung und Babyartikel ständig weite Fahrten in Kauf nehmen musste, eröffnete sie im im August 2017 einfach ihren eigenen "Mamiladen" in Lienz.  Produkte nicht bekommen Vor fünf Jahren ist sie der Liebe wegen nach Matrei gezogen. Nach der Geburt ihrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die mini-medPraxis und das Team ist für Kinder und deren Mütter bereit.
4

mini-medPraxis: Alles für ein gesundes Kind unter einem Dach

Die mini-medPraxis in der Seestadt ist ein Kinderkompetenzzentrum mit einem Team aus Fachkräften. DONAUSTADT. Vom Kinderfacharzt bis zur Ernährungsberaterin, von der Stillberaterin bis zum Kinderchirurgen und von der Mütterbetreuung bis zur Hautärztin für Kinder reicht die Erfahrung im Team der mini-medPraxis. Entstanden ist das Kompetenzzentrum nach Plänen von Kinderfacharzt Dr George Zabaneh und seiner Frau, Stillberaterin Karin Zabaneh. Gemeinsam hat man vor rund zwei Jahren die Ordination...

Kleinkinder-Turnen in Kematen

Kleinkinder-Turnen in Kematen Anmeldung: 0660/7643390 Wann: 06.03.2018 14:30:00 Wo: Kindergarten, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

Themen der interaktiven Vortragsreihe: - Trotzphase - Grenzen setzen - Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um...

Anzeige

NÖGKK: Richtig Essen von Anfang an

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF laden zum kostenlosen Workshop Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) umgesetzt. Folgende REVAN Workshops werden im Bezirk Baden (Johannesgasse 14, Kids und Co, 2500 Baden) im Jahr 2018 angeboten. Voranmeldung...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Gut untergebracht: im Kindergarten dürfen Kinder gemeinsam spielen und lernen. | Foto: erysipel/pixelio.de
3

Kindergarten: Ist hier noch frei?

Kindergarten für alle ab 2,5 Jahren? Noch nicht überall eine Selbstverständlichkeit, mancherorts reichen die Plätze nicht aus. BEZIRK TULLN. Damit Eltern entspannt arbeiten gehen können, ist es wichtig, den Nachwuchs gut untergebracht und betreut zu wissen. Nichts leichter als das, der Kindergartenplatz ab 2,5 Jahren ist in Niederösterreich am Vormittag gratis. Doch Rechtsanspruch auf einen Platz gibt es keinen. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgehört, wie einfach in den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Das Babyschwimmen ist für die Eltern ebenso ein Erlebnis wie für das Kind selbst. | Foto: Kzenon / Fotolia

Babyschwimmen gehört dazu

Babyschwimmen hat sich in den letzten Jahren als fixer Bestandteil der frühen Erziehung etabliert. Neun Monate lang ist ein neuer Mensch von Fruchtwasser umhüllt, ehe er das oft zitierte Licht der Welt erblickt. In dieser Hinsicht ist es nur naheliegend, dass er kurz nach der Geburt wieder mit diesem Medium konfrontiert. Das Baby- oder auch Säuglingsschwimmen hat sich in den letzten Jahren als besonderes Erlebnis zwischen Eltern und Neugeborenen etabliert. Etwa drei Monate lang sollte...

  • Michael Leitner

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 5.4.. Der Kurs umfasst 10 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8-20 Monate)  Wann: 05.04.2018 13:15:00 bis...

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 5.4.. Der Kurs umfasst 10 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8-20 Monate)  Wann: 05.04.2018 11:00:00 bis...

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 5.4.. Der Kurs umfasst 10 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8-20 Monate)  Wann: 05.04.2018 09:15:00 bis...

Kreativwerkstatt MINI Kunterbunte Knetseife

Mit Hilfe von Maisstärke verwandelnd wir bunte Duschgels in farbenfrohe Soft-Seife, die man kneten kann wie Plastilin! Wenn du sie nach dem Baden in einer luftdichten Dose verwahrst, bleibt sie für mehrere Wochen knetfähig. (Ab 3 Jahren)  Wann: 03.04.2018 15:00:00 bis 03.04.2018, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 3.4.. Der Kurs umfasst 10 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8-20 Monate)  Wann: 03.04.2018 11:00:00 bis...

Spielraum nach Emmi Pikler

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Ein Spielraum-Block startet am 3.4.. Der Kurs umfasst 10 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (Ab 8-20 Monaten)  Wann: 03.04.2018 09:15:00 bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.