Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

250.000 Euro hat das Projekt in Modulbauweise insgesamt mit Ausstattung und Garten gekostet. | Foto: Privat

Laabentaler Krabbelstube ist fertig

Neben der Mittelschule wurde die neue Kinderbetreuungsstätte eröffnet. LAABENTAL (red). "Es ist geschafft", freut sich Daniel Kosak, Altlengbacher Vizebürgermeister und Chef des Vereins "Kinderbetreuung Laabental". In nur wenigen Monaten Bauzeit ist neben der Mittelschule eine Krabbelstube entstanden, die nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde. "Diese Einrichtung ist mit 140 Quadratmetern für maximal 15 Kinder sehr großzügig ausgelegt und spielt alle Stückerln einer modernen...

Unerwünschte Verunreinigung mit Glycidyl-Fettsäureester ist der Grund für den Rückruf der Baby-Nahrung. | Foto: Medis GmbH
1

Rückruf: Baby-Nahrung "Novalac" gefährdet die Gesundheit

Weil die Baby-Nahrung Glycidyl-Fettsäureester enthalten kann, ruft das Unternehmen Medis GmbH die Produkte "Novalac 1" und "Novalac CC" zurück. ÖSTERREICH. In den Produkten Novalac 1 und Novalac CC des Herstellers UP Medi-Europa SA wurde bei Analysen ein möglicher Inhalt von Glycidyl-Fettsäureester festgestellt. Betroffen sind die Chargennummern 9828301 (mindestens haltbar bis 01.09.2019) und 45405 (mindestens haltbar bis 23.09.2018). Kaufpreis auch ohne Bon zurück Geben sie ihrem Baby die...

  • Hermine Kramer
SchülerInnen der HLW des Kärntner Caritasverbandes wollen in Familien mit Kleinkindern praktische Erfahrungen sammeln | Foto: Caritas Kärnten
2

Lehrhaushalte in und rund um Klagenfurt gesucht!

Die HLW des Kärntner Caritasverbandes sucht für die praktische Ausbildung der Schüler Familien mit Kleinkindern. Die Jugendlichen sollen auch im Haushalt mithelfen. KLAGENFURT STADT & LAND. Die Aufgaben in einem Haushalt, das Leben in der Familie mit Kleinkindern: Das sollen die Schüler und Schülerinnen der HLW des Kärntner Caritasverbandes hautnah erleben. Im Zuge ihrer Ausbildung sollen sie einerseits praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, andererseits die Familien auch aktiv...

Die Gemeinde Nauders investiert 1,6 Millionen Euro in die neue Kinderkrippe. | Foto: Visualisierung: DI Stecher Karl – Stecon
3

Nauders baut eine Kinderkrippe

Insgesamt 1,6 Millionen Euro werden in die Schaffung von Ganztagesplätzen für 24 Kleinkinder investiert. NAUDERS (otko). Auch die Gemeinde Nauders forciert derzeit den Ausbau der ganztägigen Betreuung für Kleinkinder von eineinhalb bis drei Jahren. "Im alten Gemeindesaal entstehen derzeit zwei moderne Gruppenräume. Künftig können dort 24 Kleinkinder ganztägig betreut werden. Zudem bieten wir auch einen Mittagstisch an", zeigt sich Bgm. Helmut Spöttl erfreut. Seit Februar ist die neue...

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

2

Den Alltag mit Kleinkindern leicht bewältigen

- Trotzphase, Grenzen setzen, Geschwisterstreit - Entwicklung und Erziehung im Kleinkindalter - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung wird die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen...

2

Alles rund ums Baby und frischgebackenen Eltern

"Alles rund ums Baby, die schwangere Frau, die frischgebackenen Eltern bis hin zum dreijährigen Kind, das gibt es einzigartig bei 'MaMiLoo'", betonte anlässlich der offiziellen Geschäftseröffnung in Mürzzuschlag die junge, dynamische Chefin und Mutter zweier Kinder, Tanja Veitschegger. "Der Geschäftsname entsprang übrigens vom Sohn Maximilian, der meinte, Mama bitte sing mir Lalelu (MaMiLoo) vor", sagte Veitschegger, die Wirtschaftsberatung studierte. Das liebevoll eingerichtete Geschäft soll...

Ein besonderer Spielraum "Strandgut nach Ute Strub"

Beim Strandgut haben Kleinstkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen TeilnehmerInnen werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: Ab 18 Monaten...

1. Hilfe für Babys und KK

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 06.04.2017 18:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Elternberatung für Mütter und Väter

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Themen: Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc., Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich. Wann: 10.04.2017 14:30:00 bis 10.04.2017, 16:30:00 Wo: Elternberatungszentrum ,...

Anzeige

Psychosoziale Praxis- Beratung / Coaching / Begleitung / Supervision

Ehe- Familien- und Lebensberatung -zur Unterstützung in belastenden Lebenslagen wie -Scheidung Verlust eines geliebten Menschen -schwierige Lebenssituationen bewältigen und Probleme lösen -Wege aus der Krise finden -Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung -Coachen in neue Perspektiven der Konfliktkulturen -Entscheidungen treffen und Ziele erreichen -Familienaufstellungen am Systembrett, ganz ohne zusätzlichen Personen! Kinder-und Jugenberatung -Integrieren von Handlungs- und...

Bei Erwachsenen fehlt der Keuchhusten-Impfstoff . | Foto: Archiv Polizei

Bei Erwachsenen fehlt der Keuchhusten-Impfstoff

SALZBURG (et). 2012 gab es in Salzburg 48 Keuchhusten-Fälle, 2016 waren es 151. Eine Ursache dafür könnte laut Ärzten die sinkenden Impfrate sein. Vor allem Erwachsene sollten den Impfschutz alle zehn Jahre auffrischen. Doch genau bei ihnen fehle der Impfstoff, erklärte Landessanitätsdirektorin Heidelinde Neumann:„Derzeit haben wir keine Möglichkeit, den Erwachsenen einen Impfstoff zukommen zu lassen. Die wenigen Impfstoffe werden den Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern verabreicht.“ Für...

Große Studie über Impfungen bei Schülern. | Foto: Franz Neumayr

Große Studie über Impfungen bei Schülern

Die Salzburger Landessanitätsdirektion erhebt derzeit die Durchimpfungsrate unter Schülern der achten Schulstufe. SALZBURG (et). 770 Schüler der achten Schulstufen sollen befragt werden, sagt Salzburgs Landessanitätsdirektorin Heidelinde Neumann. "Wir haben zwar eine Impfdatenbank. Diese beinhaltet aber nur Daten über Kleinkinder. Bei Jugendlichen haben wir große Dunkelziffern, etwa weil viele von ihnen zugezogen sind." WHO-Vorgaben nicht erfüllt Fakt ist, dass in Salzburg bereits bei...

Im Vorjahr erteilte das Land dem Projekt eine Absage. Damals soll der Bedarf nicht gegeben gewesen sein. Nun prüfen die LKH-Zwerge in einem neuen Anlauf den Bedarf im Oberen Lavanttal | Foto: KK

Neuer Anlauf für Kleinkindgruppe

Bedarfserhebung gestartet: Die LKH-Zwerge planen in Bad St. Leonhard eine Kindertagesstätte. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD, OBERES LAVANTTAL. Vor wenigen Tagen flatterte den Gemeindebürgern in Bad St. Leonhard ein Postwurf für das Kindergartenjahr 2017/18 ins Haus. Darin informieren die Geschäftsführung der Kindertagesstätte (Kita) LKH-Zwerge und das Team des Kindergartens (Kiga) Bad St. Leonhard über die Pläne für eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährige Kinder im Kindergarten...

2

Fasching mit den Kinderfreunden

Die Kinderfreunde Braunau laden auch dieses Jahr wieder alle feierlustigen drei bis 6-Jährigen zum Kleinkinderfasching ein. BRAUNAU. Am Donnerstag, 16. Februar, sind im Eltern-Kind-Zentrum Braunau die „Mini-Narren“ los. Neben einer kleinkindgerechten Animation mit Spielen aus der „Fallschirm-Kiste“ wird es eine Bastelecke für Konfettischleudern aber auch Ruhezonen für die Kleinen geben. Ein umfangreiches Buffet sorgt auch in diesem Jahr wieder für's leibliche Wohl von Groß und Klein. „Der...

3

Elementare Musikerziehung für Babys und Kleinkinder, Perchtoldsdorf

HELLBUNTE KLÄNGE NEUE KURSE starten am 21.2.2017 (Semesterkurs) SCHNUPPERTAG --> 14.2.2017 BABYS VON 4-18 MONATEN: UHRZEIT: 09:45-10:00 Uhr (Ankommen) 10:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KLEINKINDER VON 18 MONATEN - 3 JAHREN: UHRZEIT: 10:45-11:00 Uhr (Ankommen) 11:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KURSORT: Aufmachen Zentrum, Marktplatz 17, 2380 Perchtoldsdorf KURSLEITERIN: Elisabeth Hell Infos, Termine und Preise: www.hellbunteklaenge.com, Anmelden für den Schnuppertag oder...

Musik für Kleinkinder

Musik für Kleinkinder * 1 – 3 Jahre * Wer will singen, tanzen, verschiedene Instrumente kennen lernen, lauschen, sich von der Musik inspirieren lassen? MATEA Zentrum Altenmarkt Mittwochs; 22. Feb. – 22. März 2017 Kurs 1: 1-2 Jahre 14:30 - 15:30 Uhr Kurs 2: 2-3 Jahre 15:50 - 16:50 Uhr Ziel: Kinder lieben das Musizieren. Musik unterstützt Kinder enorm in ihrer Entwicklung. Ziel des Kurses ist es, Kleinkindern Rhythmus und Musik näher zu bringen, und dabei sehr viel Spaß zu haben. Wenn auch bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl
In "Adrian's Café" können Eltern gemütlich Kaffee und Kuchen genießen, während die Kinder mit gleichaltrigen spielen | Foto: KK
3

"Ein Ort zum Verweilen für Eltern und Kind"

In Villach eröffnete nun das erste Kindercafé. VILLACH (aju). "Adrian's Kindercafé" nennt sich das neue Lokal für Eltern und ihre Kleinkinder. Eröffnet hat es Peter Rothe. Oberhalb des Lokals Secret Garden in der Villacher Draulände können sich nun Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren zum gemütlichen Kaffeetrinken treffen. Für Eltern und Kind "Auf die Idee kamen meine Frau und ich durch unseren Sohn Adrian. Seitdem er laufen gelernt hat, wurde uns bewusst, dass es kein solches Konzept...

Musikgarten für Kinder

Kinder brauchen Musik und Kinder lieben Musik. Phase 1 – Wir machen Musik! Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren mit einem Elternteil (oder einer anderen Bezugsperson z.B. Oma, Tante,…) Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 12.01.2017 und wird 10x jeweils am Donnerstag Vormittag von 9.30 Uhr bis 10.10 Uhr im Haus der Begegnung in Gaming stattfinden. Kosten: 79 Euro Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Mehr Informationen und Anmeldung bei Katrin Lechner unter der Tel. 0676/3330532 Wann: 16.03.2017...

Wilde Waldwichtel - Eltern/Kindgruppe

Liebe Eltern! Ihr seid herzlichst eingeladen mit euren Kindern (zwischen 3 und 6 Jahren) mit uns die Viktringer Wälder zu erkunden und entspannt jeden zweiten Donnerstag zu genießen. Natürliches Lernen in liebevollem Umfeld! Begleitet von Naturmentoren lernen die Kinder & Eltern ;-) auf natürliche Weise die Welt der Vögel, Insekten und Säugetiere, der Pflanzenleut', sowie die großen und kleinen Zusammenhänge kennen, trauen sich Fragen zu stellen und diese zu erforschen. Wir nehmen uns jeden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.