Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Musikgarten für Kinder

Kinder brauchen Musik und Kinder lieben Musik. Phase 1 – Wir machen Musik! Für Kleinkinder von 1 - 3 Jahren mit einem Elternteil (oder einer anderen Bezugsperson z.B. Oma, Tante,…) Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 12.01.2017 und wird 10x jeweils am Donnerstag Vormittag von 9.30 Uhr bis 10.10 Uhr im Haus der Begegnung in Gaming stattfinden. Kosten: 79 Euro Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Mehr Informationen und Anmeldung bei Katrin Lechner unter der Tel. 0676/3330532 Wann: 16.03.2017...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Wilde Waldwichtel - Eltern/Kindgruppe

Liebe Eltern! Ihr seid herzlichst eingeladen mit euren Kindern (zwischen 3 und 6 Jahren) mit uns die Viktringer Wälder zu erkunden und entspannt jeden zweiten Donnerstag zu genießen. Natürliches Lernen in liebevollem Umfeld! Begleitet von Naturmentoren lernen die Kinder & Eltern ;-) auf natürliche Weise die Welt der Vögel, Insekten und Säugetiere, der Pflanzenleut', sowie die großen und kleinen Zusammenhänge kennen, trauen sich Fragen zu stellen und diese zu erforschen. Wir nehmen uns jeden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Haaji
Die Impfrate bei den Sechs- bis 15-Jährigen nimmt stetig ab | Foto: mev

Neues Impfkonzept soll Rate erhöhen

Sechs- bis 15-Jährige seien impfmüde; Eltern müssen mehr informiert und aufgeklärt werden. BEZIRK SPITTAL (ven). Gesundheitsreferentin Beate Prettner sagt mit Ärzten und Apothekern der Impfmüdigkeit bei Kindern den Kampf an: ab sofort gibt es eine Impfcard, Erweiterung der Altersgruppe für kostenloses Impfen und flächendeckende Impfmöglichkeiten. Elektronische Impfcard Das Impfscheckheft ist ab sofort Geschichte, ab sofort startet die elektronische Impfcard für den Kärntner Nachwuchs....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spielzeit für dich und mich am Freitag

Wir singen, spielen und sind in dieser Gruppe gemeinsam aktiv. Um Anmeldung wird gebeten. Wann: 23.06.2017 09:00:00 Wo: Ekiz Karussell, Färbergasse 2, 4222 Sankt Georgen an der Gusen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Eltern-Kind-Zentrum Karussell

Lesefrühförderung

für Kleinkinder Wann: 21.12.2016 09:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2164 Wildendürnbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Buchstart für Kleinkinder in der Bücherei Vils

VILS. Bereits zum 6. Mal wurden Kinder im Alter von einem Jahr mit ihren Eltern und Geschwistern in die Bücherei Vils zum Buchstart eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung ist einerseits die Eltern zum Vorlesen zu motivieren, andrerseits die Bücherei mit ihrem Team kennenzulernen. Die Kleinen vergnügten sich einen ganzen Nachmittag miteinander und knüpften erste Kontakte, während sich Mütter und Väter Kaffee und Kuchen schmecken ließen. Auch Pfarrer Mateusz und Bgm. Günter Keller (Pfarre und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

1. Hilfe für Babys und KK

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 17.11.2016 18:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

SpielRaum nach Pikler

"Lasst mir Zeit" SpielRaum - Gruppe nach Emmi Pikler Freude an freiem Spiel und freier Bewegung für Kleinkinder von 5 bis 10 Monaten Einführungsvormittag: Mittwoch, 02.11. von 9:00 - 10:00 Uhr im MATEA - Zentrum Mariapfarr Start: 09. Nov. von 9:30 - 10:30 darauf folgen 5 Einheiten jeweils am Mittwoch SpielRaum Leiterin: Christine Moser; Pikler Pädagogin Anmeldungen unter : 0650/5566998 Wann: 02.11.2016 09:00:00 Wo: MATEA - Zentrum für neues Leben, Pfarrstraße 243, 5571 Mariapfarr auf Karte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MATEA Mariapfarr
Das Gebäude wird in Modulbauweise errichtet und wird rund 140 Quadratmeter Innenfläche haben. | Foto: Privat

Altlengbach: Neubau der Krabbelstube beschlossen

ALTLENGBACH (red). Einstimmig hat der Altlengbacher Gemeinderat den Neubau der Krabbelstube beschlossen. Das Gebäude soll in den kommenden Monaten am Geländer der Neuen Mittelschule Laabental entstehen. "Wir haben dort eine geeignete Fläche zur Verfügung, die zugleich auch einen schönen Garten für die Kinder bieten wird", berichtet VBgm. Daniel Kosak. Ebenso ist auf diesem Gelände später eine Erweiterung möglich, falls der Bedarf steigt. Das Gebäude wird in Modulbauweise errichtet und wird rund...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bezirkshauptmann Andreas Strobl, PuKi-Leiterin Barbara Hlavka-de Martin und Bürgermeister Karl Schlögl bei der Eröffnung des neuen PuKi-Standorts.
4

Neu eröffnet: PuKi strahlt in neuem Glanz

Die Purkersdorfer Kleinkindergruppe PuKi ist umgezogen, nun wurde der neue Standort eröffnet. PURKERSDORF. Die Purkersdorfer Kleinkindergruppe (kurz: PuKi) ist von den rund 120 qm großen Räumlichkeiten im ehemaligen AHS-Provisorium in das ehemalige Raika-Geschäftslokal am Hauptplatz umgezogen. 190 qm stehen den insgesamt 17 Kleinkindern und dem dreiköpfigen Betreuerinnen-Team nun zur Verfügung. Drei Säulen zum Erfolg "Wir machen das alles nicht alleine – es gibt drei wichtige Säulen: die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Bewegungsstunden

Gruppe 1: für Kleinkinder (1-5 Jahre) Gruppe 2: für Schulkinder Termine: 17. Oktober bis 12. Dezember 2016 jeden Montag von 16 bis 17 Uhr Kosten: 25 Euro (für Naturfreundemitglieder 15 Euro) Wann: 12.12.2016 16:00:00 bis 12.12.2016, 17:00:00 Wo: Turnsaal der NMS Gresten, Schulstr. 18, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Neue Kleinkinderbetreuung „KiBe“ in Neulengbach | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Neue Kleinkinderbetreuung „KiBe“ in Neulengbach

NEULENGBACH (red). Am Tag der offenen Tür am 22. August konnten sich die alle Interessierten das neu gestaltete Haus ansehen und die Kleinsten konnten auch gleich die Ausstattung testen. „Am 5. September wurde der Betrieb aufgenommen. 14 Anmeldungen und viele Interessentinnen gab es bereits und mit einer Gruppe wurde gestartet. Nach einem intensiven Jahr der Planung, Genehmigungen und Umbauten können wir stolz auf dieses Ergebnis sein“ freut sich Stadträtin Maria Rigler. Die beiden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Die ersten Jahre entscheiden... - Entwicklungspsychologische Grundlagen und der Umgang damit.

Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die spätere Entwicklung des Menschen. Ausgehend von Erwin Ringels Buch „Die ersten Jahre entscheiden“ wird mittels neuester Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung die Zeitspanne 0 – 5 Jahre beleuchtet und aufgezeigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit eine bewusste und gute erzieherische Haltung ist, um die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit zu fördern. Diese Seminarreihe richtet sich an werdende Eltern und Eltern mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

Eltern-Kind-Gruppe KAPA Zwergerl Fieberbrunn

Im Oktober startet wieder unsere beliebte Eltern-Kind-Gruppe "KAPA Zwergerl" für Kinder von 1 – 3 Jahre (mit Elternteil) in FIEBERBRUNN WANN: ab Oktober 2016 für Kinder von 1 – 3 Jahre An folgenden Terminen (DO) jeweils von 9:00 – 10:30 Uhr: 6.10.2016, 13.10.2016, 20.10.2016, 3.11.2016,10.11.2016, 17.11.2016 INHALT: Erstes Kennenlernen von Fingerspielen und Liedern, Förderung vom Gruppengefühl, gemeinsames Basteln, Spielen mit Gleichaltrigen, … WO: im Haus der KAPA Kinderstube, Friedenau 7 a,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • KAPA Kinderstube

Bring Bewegung in Dein Leben im Turnverein Jahn-Währing

Die Wiener Turnvereine starten mit mehreren Hundert Kursen ins neue Schuljahr. Wir starten zusätzlich mit einer neue Turnstunde. Kleinkinderturnstunde ab Montag, 3. Oktober von 16.45-17.45 Uhr in der Volksschule Köhlergasse 9 (Nebeneingang). Eigentlich sollte ausreichend Bewegung heute für jedermann selbstverständlich sein. In der Praxis betrachten aber jede Menge Wienerinnen und Wiener jeden Alters mit zwei Wochen Olympia-Schauen ihr persönliches Sportpensum als erledigt. Doch nichts leichter,...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing

Spielgruppe 8-12 Monate

In der gut vorbereiteten Umgebung der Spielgruppe haben die Kinder die Möglichkeit zum ganzheitlichen, lustbetonten Spielen und Lernen. Die kindlichen Bedürfnisse und Erfahrungen mit allen Sinnen stehen beim gemeinsamen Singen und Spielen im Vordergrund. Dem kreativen Tatendrang sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt! Gemeinsam mit Mama/Papa können sich die Kinder im Umgang mit Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen üben und erste wichtige Erfahrungen im sozialen Miteinander sammeln. Beim...

  • Ried
  • Carina Sacherl
Die beiden Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) sind im Vorstand. | Foto: Privat

Volkshilfe weicht neuem Verein

Laabental organisiert Krabbelstube und Nachmittagsbetreuung neu. LAABENTAL (mh). Der Verein "Kinderbetreuung Laabental" wurde nun im Rahmen einer Generalversammlung endgültig konstituiert und ist nun voll arbeitsfähig. Die bisherige Zusammenarbeit mit der Volkshilfe führte zu einer erforderlichen Defizitabdeckung von 150.000 Euro – zu viel für die Gemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben. Einsparungen als Grund Die Generalversammlung des neuen Vereins bilden die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Informationsvormittag für Stillende Mütter mit ihren Kindern, Väter und Schwangere im Rahmen des Stilltreffs | Foto: Fotolia

Informationsvormittag im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im EKIZ findet am Dienstag (2. August), um 9 Uhr ein Informationsvormittag zum Thema "Energydrink Muttermilch im 2. Lebensjahr" für Mütter und Schwangere im Rahmen des Stilltreffs mit Daniela Koren und Verena Tscharf statt. Wann: 02.08.2016 09:00:00 Wo: EKIZ, Herzog Bernhard-Platz 11, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Bürgermeisterin Christine Dünwald, Stadtrat Johannes Hofmarcher (Mitte), Alexandra Hofegger (v.l.) und Anita Jagetsberger (r.h.) mit Kindern und Eltern. | Foto: Hofecker
1

Kleinkinderbetreuung in Scheibbs

Kleinkinder in der Bezirkshauptstadt gut aufgehoben – Betreuung startet SCHEIBBS. Eine von der Stadtgemeinde Scheibbs im vergangenen Jahr durchgeführte Bedarfserhebung hat gezeigt, dass Interesse an einer Kleinkinderbetreuung für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren gegeben ist. Konzept wurde präsentiert Die Verantwortlichen der Stadt Scheibbs haben dies unter Federführung von Bürgermeisterin Christine Dünwald zum Anlass genommen und ein Konzept für eine Kleinkinderbetreuung erarbeitet, den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wenn Babys ihren Eltern in die Augen schauen, können sie ihre Gefühle ablesen - allerding erst ab dem 7. Lebensmonat. Dieses braucht noch ein bisschen Zeit. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Babys sehen Emotionen in den Augen der Eltern

Etwa ab dem 7. Lebensmonat können Babys in den Augen von Mama und Papa deren Gefühle erkennen. Die Natur hat das so vorgesehen, damit auch die kleinsten die Lage um sich herum einschätzen können. Lesen Babys z.B. Angst aus den Augen ihrer Eltern, können sie dementsprechend reagieren. Die Kleinen haben noch nicht genug Lebenserfahrung, um von selbst zu erkennen, wann Gefahr droht oder nicht. Sie sind folglich auf die Wahrnehmungen anderer angewiesen. Deutsche Studie Forscher aus Leipzig wollten...

  • Julia Wild
26 Kinder in zwei Gruppen werden derzeit in der Kindergruppe Spittal betreut
41

Kindergruppe feiert Jubiläum

Seit 25 Jahren werden die Kleinsten in der Stadt liebevoll betreut. SPITTAL (ven). Die Kindergruppe in der Spittaler Edlingerstraße feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Nadja Gruber ist seit 2002 Leiterin, sie und ihr Team von fünf bis sechs Kleinkindbetreuern achten auf Kinder im Alter von ein bis viereinhalb Jahren. Geringe Mittel Die Gruppe ist eine der ältesten in Spittal und wurde vom ehemaligen Borg-Direktor Herbert Jugovits gegründet. 1991 befand sich die Gruppe noch in einer Wohnung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: pixabay

Impulsvortrag "Lass mir Zeit"

Respektvoller Umgang, liebe- und beziehungsvolle Pflege sowie freie Bewegungs- und Spielentwicklung bilden die Grundlage für freudvolles Sein und selbstbestimmtes Lernen und Handeln. Neuere Forschungen bestätigen, wovon die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler bereits 1930 ausging: Auf der Basis einer vertrauensvollen Beziehung und in einer seinem Entwicklungsalter entsprechend vorbereiteten Umgebung, ist bereits der Säugling in der Lage seine motorischen Fähigkeiten selbst zu entwickeln. Auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 25.08.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marina Wieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juli 2024 um 14:00
  • Kulturverein Redtenbach
  • Wien

Musik im Sommer

Auch im Sommer können Eltern und Kinder unsere musikalischen Stunden im Redtenbach genießen. Um mehr Flexibilität während der Sommerferien zu bieten, können Sie die Unterrichtseinheiten einzeln kaufen. Termine: 25.07, 01.08, 22.08, 29.08 Stundenplan: 14:00-14:40: Gruppe 0 – 18 Monate 15:00-15:50: Gruppe 18 Monate – 3 Jahre 16:00-16:50: Gruppe 3 – 5 Jahre Info, Preise und Anmeldung: kinder@redtenbach.at https://www.redtenbach.at/kinder/ Unsere Musikgruppen sind für Babys und Kleinkinder von 0...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.