Kleinkinder

Beiträge zum Thema Kleinkinder

Bürgermeister Stefan Salzmann und Kindergartenleiterin Carmen Wriesnik freuen sich über die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes. | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier

St. Paul
Eine neue Kindertagesstätte entsteht im Ortskern

In St. Paul ist eine neue Tagesstätte für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren geplant.  ST. PAUL. Im Rahmen der Schaffung einer neuen Kindertagesstätte wird die Familienfreundlichkeit der Marktgemeinde St. Paul erweitert. Insgesamt 26 Bedarfsmeldung sind dafür eingelangt und wurden an die Abteilung 6 (Bildung und Sport) des Landes Kärnten weitergeleitet. Im Herbst soll der Betrieb in der Kindertagesstätte für Ein- bis Dreijährige anlaufen. "Mit der Einrichtung einer Kindertagesstätte setzen...

Geschäftsinhaber Matthias Neuner und Mutter Claudia (vorne) begrüßen im neuen geschäft (hi.v.li). Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Cornelia Hagele und GV Alexander Schatz.
1 Video 3

Geschäftseröffnung im Inntalcenter
Fortführung der Familientradition: Babyausstattung Neuner

TELFS. Es ist wieder da: Das Geschäft für Babys und ihre Mütter in Telfs! Matthias Neuner, bekannt als Geschäftsführer vom Autohaus Neurauter sowie Skodazentrum in Telfs, setzt die Familientradition seiner Großmutter Elfi fort. "Wir haben uns gedacht, es ist die richtige Zeit, ein Babyboom wird erwartet, und in Telfs braucht es einfach wieder ein solches Geschäft." Neuner unterstützt das Verkaufsteam rund um seine Mutter Claudia im neuen Laden im Inntalcenter mit seinem geschäftlichen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Babycouch-Treffen | Foto: Vasilyev Alexandr/shutterstock.com

Kostenlose Expertentipps für Schwangere und Jungeltern
ÖGK lädt zu Babycouch-Treffen

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) die beliebten Babycouch-Treffen im neuen Jahr sowohl online als auch vor Ort in sechs niederösterreichischen Gemeinden an. Dabei gibt es kostenloses Expertenwissen sowie jede Menge Tipps und Antworten auf individuelle Fragen. Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zu drei Jahren. Dieser...

Foto: Foto: EKiZ Klein & GROSS

Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
Neues Angebot für Familien mit Kleinkindern

Bis zum 24. Jänner 2021 können aufgrund der neuen Covid-Verordnung keine Veranstaltungen im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in der Dragonerstraße 44 (www.elternkindzentrum-wels.at) stattfinden. Allerdings kann weiterhin ab 11.Jänner 2021 der Baby+Mutter Tag in eingeschränkter Form Montag 9-12 Uhr stattfinden, da er ein Angebot der Familienberatung ist. Weiters stellt das EKiZ ab 7. Jänner 2021, Dienstag bis Freitag 8-12 Uhr, kostenlos einen Raum für eine Familie pro Vormittag zum Spielen zur...

Heuer soll ein Labyrinth aus Kerzen gelegt werden, um den Weg der Trauer und des Lebens nachzuspüren. | Foto: Pixabay/Pexels

Seelsorge Wolfsberg
Gedenkstunde für (zu früh) verstorbene Kinder

Wie jedes Jahr wird im Rahmen einer gottesdienstlichen Feier den zu früh verstorbenen Kindern gedacht. WOLFSBERG. Mit Gedanken, Gebeten und Orgelmusik soll im Freien bei genügend Abstand die Gedenkstunde über die Bühne gehen: Am dritten Advent findet am Abend die kurze Andacht für zu früh verstorbene Kinder vor der Evangelischen Kirche in Wolfsberg statt. Obwohl "zu früh verstorben" ein weiter und missverständlicher Begriff ist, kommen bei dieser Andacht Säuglinge und Kleinkinder an erster...

Pädagogin Melanie Ergott, Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Abteilungsleiter Norbert Schmied, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Stadträtin Eunike Grahofer, Leiterin Christiane Mann, Obmann Michael Mann, Pädagogin Magdalena Habison, Sarah Sturm, Nico Bittner und Viktoria Kainz. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Endlich
Waidhofen bekommt Betreuung für Kleinstkinder

Ab November hat auch Waidhofen ein Betreuungsangebot für Kinder zwischen 0 und drei Jahren. WAIDHOFEN. Nun ist es fix: Die Kleinstkinderbetreuung startet mit 2. November 2020 im Personalwohnhaus 1 am Schubertweg 12 in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. Damit wird eine langjährige Forderung erfüllt - Waidhofen war die einzige Bezirkshauptstadt ohne ein derartiges Angebot. Erst im Vorjahr machten Eltern mobil und setzten sich für eine Kleinstkinderbetreuung ein - die Bezirksblätter berichteten....

Die Farbe Rot bedeutet Bestnote in der Kinderbetreuung. | Foto: WOCHE
2

Hartberg-Fürstenfeld
1a-Kinderbetreuung in zehn Gemeinden

Unsere Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend positiv bewertet. Vor kurzem veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im Hinblick auf Vereinbarkeit von Familie und...

Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

Neueröffnung: Alexandra und Christoph Lueger (r.), sowie Lisi, Natascha und Michelle freuen sich auf viele Kunden.
8

WOCHE-Baureportage
Babyland Hartberg eröffnet am 25. September

Neuer Standort, bewährtes Konzept: Babyland Hartberg eröffnet am 25. und 26. September in der Raimund Obendrauf-Straße. Der Countdown läuft: am 25. und 26. September ist es endlich soweit: Das Babyland Hartberg öffnet am neuen Standort seine Türen. Nachdem Ende Juni das beliebte Hartberger Traditionsunternehmen "Logo - Wohnideen zum Mitnehmen" nach 24 Jahren seine Pforten für immer schloss, führt die ehemalige Logo-Mitarbeiterin Alexandra Lueger gemeinsam mit ihrem Mann Christoph das Babyland...

Foto: orell füssli Verlag

Buchtipp junior
Zelten mit Krokodil und Maus

Jetzt aber schnell: bevor der Herbst kommt und die Temperaturen fallen geht Krokodil noch zelten. Den Retro-Radio für den richtigen Sound lässig am Ohr schreitet es zur Wiese. Da wird zuerst das Zelt aufgebaut, eh klar, wie gut, dass Hilfe dabei ist. Nun muss stilecht für Verpflegung gesorgt werden und ob gesättigt alle schlafen können, wird sich zeigen. Ein heiteres Pappbilderbuch mit Klappen und Schiebeelementen, Outdoor-Spaß für kleine AbenteurerInnen. (md) M. Badstuber, Krokodil geht...

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchbach einigte sich auf die Ausgabe kostenloser Windeltonnen. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Kirchbach
Kostenlose Windeltonne für Gemeindebürger

Die Gemeinde Kirchbach stellt betroffenen Familien ab sofort kostenlos eine Windeltonne zur Verfügung. Die Entleerung erfolgt monatlich. KIRCHBACH. Die Marktgemeinde Kirchbach entlastet ab sofort das Haushaltsbudget von Familien: Mit August wird allen Familien mit Kleinkindern im Alter bis zu zweieinhalb Jahren zusätzlich zur Restmülltonne kostenlos eine Windeltonne zur Verfügung gestellt. Die Entleerung erfolgt monatlich. Familien in Bergortschaften erhalten für die kostenlose Windelentsorgung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Verein Sicheres Tirol
Erhöhte Gefahr von Fensterstürzen

TIROL. Der Verein Sicheres Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, besonders im Sommer offene Fenster mit Vorsicht zu genießen. Vor allem für Kleinkinder können offen Fenster zu einer großen Gefahr werden, Stichwort: Fenstersturz. Erhöhte Unfallgefahr im SommerBei den hohen Sommertemperaturen gibt es kaum jemanden, der nicht die Fenster öffnet, um ein wenig frische Luft herein zu lassen, oder schlichtweg die Sommerwärme zu genießen. Doch der Verein Sicheres Tirol warnt vor der erhöhten...

Wie erste Trennungssituationen von Kleinkindern und Eltern gut gelingen!

Wenn wir für unser Kind das erste Mal eine Fremdbetreuung in Anspruch nehmen, wirft das viele Fragen und Unsicherheiten in der Familie auf. Was brauchen wir, damit Trennungsängste, sowohl beim Kind, als auch bei den Bezugspersonen gut bewältigt werden? Was tun, wenn mein Kind sehr weinen muss? Was sagt die Bindungstheorie? Welche Betreuungsform wählen wir? Was macht eine qualitätsvolle Institution aus und was können wir für eine gute Eingewöhnung tun? Elternbildnerin Andrea Eder wird mit uns...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Primar Oliver Wagner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. | Foto: OÖG

Rauchen in Schwangerschaft
Hyperaktivität und Verhaltensprobleme bei Kindern

In Österreich rauchen 20 bis 30 Prozent aller Schwangeren, obwohl die gesundheitlichen Auswirkungen auf das ungeborene Kind bekanntermaßen drastisch sind. STEYR. Nicht nur das Risiko für Komplikationen und die Wahrscheinlichkeit einer Früh- oder Totgeburt sind durch das Rauchen signifikant erhöht: Aus einer US-amerikanischen Studie geht hervor, dass Kinder ein erhöhtes Risiko für Hyperaktivität und Verhaltensprobleme aufweisen, wenn in ihrer Umgebung geraucht wird. Sogar passiver Rauch schädigt...

7

Wiener Spaziergänge
Grüne Wiesen im...

...Zentralfriedhof Wien, auch das gibt es. Auf der Fläche von 2,5 km²-n gibt es sonniges und schattiges Grün, Parkanlagen und auch einen "Park der Ruhe und Kraft", wo ein bisschen Schamanisches, Druidisches und Feng Shui-Artiges mit viel Grün und plätscherndem Wasser zusammenspielen und den Meditierenden ein ruhiges Umfeld bieten. In Corona-Zeiten erholen sich junge Familien hier, Kleinkinder üben ihre ersten Schritte und bewundern die Gänseblümchen, denn hier herrschen wirklich Ruhe und Stille.

Viele Kinder genießen wie Theo Ehrlinger das Musizieren | Foto: Ehrlinger

Fähigkeiten von Kindern fördern
Spielerisch die Welt der Musik entdecken

BEZIRK (str). „Wesentlich bei Musik ist, sie einfach zu machen. Die Kinder sollen einen Bezug zum Singen, zum Musizieren, zum Musikhören haben. Auch wenn Eltern meinen, dass sie nicht singen könne, sollen sie es trotzdem tun. Denn nur so erfahren Kinder, was mit der Stimme alles machbar ist, und Musik wird zu etwas ganz Natürlichem für sie", sagt Lisa Quittner. Sie leitet die Musikalische Früherziehung in Schlierbach und Micheldorf. Dem stimmt auch ihre Kollegin Johanna Heltschl zu, die die...

Christoph und Johanna Stelzer und Hebamme Tanja Maier freuen sich auf dieses Projekt.  | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke hat nun eine Hebamme

+++Update, 4. März 2020+++ Die Marien-Apotheke informiert: "Wegen Krankheit beginnt unsere Hebamme Tanja Meier leider erst am 12.3. 2020."  Die Ober-Grafendorfer Apotheke geht ganz neuen Weg und hat eine Hebamme fix in das Team aufgenommen. OBER-GRAFENDORF (th). Dein Kind hat einen Ausschlag am Po, das Stillen klappt gerade nicht so, wie es sollte oder es hat Bauchweh. Bei deiner Hebamme ist genau jetzt kein Termin frei, aber du bräuchtest Hilfe und eine kurze Beratung. Dafür hat jetzt die...

BABYFIT IN 16 STUNDEN
Das Rote Kreuz Linz bildet professionelle Babysitter aus

Beinahe jeder junge Erwachsene passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. Manche bessern mit Babysitten das Taschengeld auf. Eltern stehen dabei vor der Herausforderung, eine zuverlässige und verantwortungsvolle Betreuung zu finden, bei welcher das Kind sorglos in Obhut gegeben werden kann.Mit dem Kurs „Babyfit“ bietet das Rote Kreuz Linz Jugendlichen die Möglichkeit zu professionellen Babysitter ausgebildet zu werden. In 16 Stunden bekommen die TeilnehmerInnen wichtige...

Das rund 18 Monate alte Mädchen erlitt durch das siedende Wasser im Kocher Verbrühungen an Rücken und den Händen und wurde nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarztteam ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: Symbolfoto

Wasserkocher kippte um
Kleinkind (18 Monate) erlitt in Scheffau schwere Verbrühungen

Ein anderthalbjähriges Kind stieg in einer Ferienwohnung in Scheffau unbemerkt auf die Klappe eines Geschirrspülers, brachte diesen zum Kippen und wurde dabei vom siedenden Wasser eines Wasserkochers verbrüht. SCHEFFAU (red). Am 30. Dezember stieg laut Polizeiangaben ein anderthalbjähriges Mädchen aus Deutschland, das mit seinen Eltern in einer Ferienwohnung in Scheffau den Urlaub verbrachte, gegen 19 Uhr im Küchenbereich unbemerkt auf die geöffnete Klappe des Geschirrspülers. Der...

Der Bub musste in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. | Foto: WOCHE
1

St. Georgen
Junge (2) stürzte aus Fenster

Ein zweijähriger Junge stürzte während Bauarbeiten aus dem 1. Stock eines Mehrparteienhauses. ST. GEORGEN. In einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde St. Georgen wurden heute vormittags, im Zuge von Reparaturarbeiten, mehrere Fenster ausgetauscht. Ein Arbeiter entfernte im Kinderzimmer einer Wohnung im 1. Stock den unteren Teil eines Fensters. Als er sich kurz zur Seite drehte, lief ein zweijähriger Bub in Richtung Fenster und stürzte durch die Öffnung und blieb auf der darunterliegenden Wiese...

Das perfekte Weihnachtsgeschenk sollte unbedingt auch altersgerecht sein, damit der heilige Abend nicht im Krankenhaus endet. | Foto: pixabay.com
3

Altersgerechte Geschenke
Schöne Bescherung statt Notaufnahme

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk sollte manches beachtet werden, damit das Fest nicht im LKH endet. Die Geschäfte sind vor Weihnachten voll mit Spielsachen: Viele blinken, manche sprechen, andere sind aus Holz. "Kinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen, gerade die Jüngsten auch mit dem Geschmacksinn", gibt Holger Till, Präsident des Vereins "Große schützen Kleine" und Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, zu bedenken und warnt, dass gerade kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Foto: Marktgemeinde Grabern

Kleinkinderbetreuung Grabern
Auch in Grabern gibt es Betreuung ab 1 Jahr

GRABERN (ag). In unserer Ausgabe am 20. November berichteten wir über Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder in Hollabrunn und Retz. Seit September bietet auch die Marktgemeinde Grabern eine Tagesbetreuung für Kinder ab einem Jahr an. Bis zu 15 Kinder werden von speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen umsorgt. Neben einem 75 m² großen Gruppenraum steht den Kindern auch ein eigener Ruheraum zur Verfügung, in dem sie entspannen und rasten können. Auch Kinder aus anderen Gemeinden können zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.