Konzern

Beiträge zum Thema Konzern

Aigen-Schlägl
Billa schließt nicht

Nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Billa-Markt in Aigen (gegenüber der Tischlerei Resch) geschlossen werden soll, hat sich die BezirksRundSchau beim Rewe-Konzern zur aktuellen Lage informiert. AIGEN-SCHLÄGL. Dort verneint man dazu und betont, "dass zum angesprochenen Markt aktuell keine Entscheidung hinsichtlich einer Schließung vorliegt. Wir analysieren laufend die Entwicklung unserer Standorte und sind darum bemüht, unser Filialnetz zu optimieren."

Die neue Bandveredelungsanlage soll Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen. | Foto: AMAG
4

AMAG
"Die Erdgasreserven sind gesichert"

Am 14. Dezember 2022 lud die AMAG Austria Metall AG (AMAG) zu einem Pressegespräch im AMAG_forum am Stadtplatz Braunau ein. Geschäftsführer Gerald Mayer sprach über das vergangene und kommende Geschäftsjahr. RANSHOFEN. Die AMAG blickt auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. Vor allem die ständigen Schwankungen beim Aluminiumpreis und der Krieg in der Ukraine waren besonders schwierige Aufgaben. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, werden vom Konzern einige Projekte und Investitionen...

Der Vorsitzende der DM-Geschöftsführung Martin Engelmann (links) und Geschäftsführer Thomas Köck (rechts) im DM dialogicum in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Starkes Geschäftsjahr
Kräftiges Umsatzplus für Drogerie-Konzern DM

Der Drogerie-Konzern DM konnte seinen Umsatz nun um 13,4 Prozent in der Teilgruppe Österreich und verbundene Länder steigern. WALS, SALZBURG. Das Unternehmen DM verbuchte zuletzt 13 Prozent mehr Einkäufe in Österreich. Bei der Pressekonferenz in Wals Himmelreich stellten der Vorsitzende der DM-Geschäftsführung Martin Engelmann und Geschäftsführer Thomas Köck die aktuellen Zahlen und Statistiken des Unternehmens vor. Mit einem Plus von 13,4 Prozent konnte DM Drogerie Markt in der von Salzburg...

Digitaler Donnerstag
Was ist Meta? Das Ende für Facebook in Europa?

Vor einiger Zeit kündigte der Facebook-Chef Zuckerberg die Umbenennung seines Konzerns in Meta an. Viele Nutzer von Facebook und Instagram mögen es vielleicht auch schon bemerkt haben: die subtile "Meta-Werbung". Doch was steckt dahinter und hängt damit eventuell das Ende von Facebook (in Europa) zusammen? Warum ein neuer Firmenname?Was will Zuckerberg mit der Umbenennung des Facebook-Konzerns erreichen? Nach 16 Jahren "Facebook" soll der Überbegriff "Meta" werden. Laut dem Firmengründer möchte...

Fritz Enzinger konzentriert sich jetzt auf den Konzern-Motorsport. | Foto: Porsche
1

Oberwölz
Formel 1-Spekulationen um Fritz Enzinger

Der Oberwölzer übergibt seine Funktion bei Porsche und könnte nun Volkswagen in die Königsklasse führen. OBERWÖLZ. Ein Motorsport-Jahrzehnt, das seinesgleichen sucht, hat Fritz Enzinger für die Premium-Marke Porsche geprägt. Mit 1. Oktober gibt es jetzt eine Neuorientierung: Der Oberwölzer tritt als Porsche-Motorsportchef zurück und übergibt an seinen Nachfolger Thomas Laudenbach - das wurde in einer Konzern-Aussendung am Mittwoch bekannt gegeben, das war auch Enzingers Geburtstag. Neuer Fokus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wir können alle was tun! | Foto: Attac Österreich
2 3 2

Amazon breitet sich aus wie ein Virus!
Rekordumsatz und kein Cent Steuern

Nun soll ja auch in  Graz-Liebenau ein riesiges Verteilerzentrum von Amazon entstehen. Die Freude über die Pläne ist nicht besonders groß - nach Stadtpolitik und Handel regt sich auch der Widerstand unter Anrainern. Die Kleine Zeitung hat am 29. und 31. Jänner dieses Jahres berichtet. Immer mehr Menschen wollen nicht mehr Handlanger für einen Konzern sein, der ungleich mehr Arbeitsplätze kaputtmacht als er welche schafft. Die im TV laufende Werbung ist eindeutiges "Green-Washing". Es gibt schon...

Anzeige

Pitten
Hamburger Containerboard Papierfabrik auf Wachstumskurs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsalltag für die Belegschaft von Hamburger Containerboard am Standort Pitten in vielen Bereichen stark verändert: Home-Office, wo es möglich ist, und kleine, getrennt agierende Teams in den Werkstätten und der Produktion zählen heute zur Normalität im Unternehmen. Was aber gleichgeblieben ist, ist die hohe Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Anspruch von Hamburger innovative Produkte zu entwickeln. So...

1 22

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich

BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich 7.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag und Ostermontag in Baden und Bad Vöslau gearbeitet. Merkur ist nun ganz verschwunden außer 1 Plakat in Bad Vöslau erinnert noch an den Markt. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. „Artikel günstiger“ Alle 144 Merkur-Filialen nun Billa-Plus-Standorte 40.000 Einkaufswagen, Arbeitskleidung für 10.000 Mitarbeiter, zehn Millionen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 25

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021

BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostermontag in Bad Vöslau gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionaut
Damals & Heute: BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus

BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag in Baden gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde...

  • Baden
  • Robert Rieger

Regelmäßige Bestnoten für den Imster Familien-Konzern
Ein echtes Tiroler Vorzeige-Unternehmen

IMST. Die familiengeführte Pfeifer Group gehört zu den traditionsreichsten und wettbewerbsstärksten Unternehmen der europäischen Holzindustrie. Ihr Motto lautet: „Passion for timber“ – also echte Leidenschaft für Holz. Als Basis des Erfolgs sieht die Pfeifer Gruppe ihre MitarbeiterInnen, denen sie an den Tiroler Standorten Imst und Kundl einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet und persönliche Entfaltung ermöglicht. In Recruiting-Studien und Rankings zur Arbeitgeber-Attraktivität erhält Pfeifer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

KACO GmbH + Co. KG
Dieses Trio steht nun an der Unternehmensspitze

Unternehmensspitze frisch aufgestellt: Neu in der Geschäftsleitung ist Gernot-Alois Feiel, der Werksleiter der Kaco Dichtungstechnik Ges.m.b.H in St. Michael im Lungau (Salzburg); Feiel übernimmt innerhalb der KACO GmbH + Co. KG die Funktion des Chief Operating Officer (COO). ST. MICHAEL IM LUNGAU, DEUTSCHLAND. Die "Kaco GmbH + Co. KG" hat ihre Unternehmensspitze neu aufgestellt. Mit Wirkung vom 1. Februar 2021 wurden Richard Ongherth (CEO, Chief Executive Officer), Yanfang Sun (CFO, Chief...

3 4 3

Namensänderung
AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD

AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD ! Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus als Markt auftreten. Die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Bereits im Sommer 2020 wurden die einzelnen Betreiberfirmen zu BMÖ - Billa-Merkur-Österreich - verschmolzen, Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien Merkur und...

  • Baden
  • Robert Rieger

Wimpassing
Semperit Wimpassing im Hoch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gummi-Hersteller Semperit schreibt gute Umsätze. Binnen neun Monaten stieg der Konzern-Umsatz auf 657,2 Millionen Euro. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) lag bis September bei 118,5 Millionen Euro. Dazu trug vor allem die Medizinsparte bei, die in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 67,3 Millionen Euro auswies (Vergleich: 5,6 Millionen Euro in den ersten drei Quartalen 2019).

Die Mars Fabrik für Heimtiernahrung in Bruck an der Leitha | Foto: Mars Austria
2

Bruck an der Leitha
Mars Austria investiert 34 Millionen Euro in Tiernahrungsfabrik

Die neue Produktionslinie in der Brucker Tiernahrungsfabrik bringt eine Aufwertung des Standorts und Chancen auf zusätzliche Jobs mit sich.  BRUCK/LEITHA. Um die steigende Nachfrage nach hochwertiger Spezialnahrung für Hunde und Katzen zu befriedigen, errichtet Mars Austria in den kommenden beiden Jahren in der Fabrik in Bruck an der Leitha eine neue Dosenproduktionslinie. Der Ausbau erfolgt bei laufender Produktion auf der bestehenden Linie und soll im Sommer 2022 beendet sein. Mit einem...

Holding Graz bilanziert 2019 positiv und rechnet mit herausforderndem Jahr 2020

Der Holding Graz-Konzern liegt 2019 um mehr als 17 Millionen Euro über dem Budget und um mehr als 10 Millionen Euro über dem Ergebnis des Vorjahres.  Auch der Aufsichtsrat der Holding Graz trifft sich mit dem Holding-Vorstand in Coronazeiten via Videokonferenz. Und so wurde im Rahmen einer solchen Konferenz die Bilanz 2019 sowie die Lage des Konzerns wegen der Corona-Maßnahmen thematisiert. "Es zeigt sich einmal mehr, dass die Holding Graz im 60. Jahr ihres Bestehens und zum zehnten Jubiläum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die präzise vorgefertigten CLT-Platten kommen im anspruchsvollen Holzbau zum Einsatz und überzeugen durch höchste Planungssicherheit, trockene Bauweise und kurze Montagezeit. | Foto: Shutterstock
3

Imster Holzriese startet mit neuem Produkt
Pfeifer CLT Brettsperrholz erhielt CE-Kennzeichnung

Mit Ausstellung der Europäisch Technischen Bewertung (European Technical Assessment ETA) für ihr neuestes Produkt CLT Brettsperrholz startet die österreichische Pfeifer Group offiziell den Verkauf. Der Probetrieb am hessischen Standort Schlitz läuft seit Sommer 2019. Zielmärkte sind zunächst vorwiegend Deutschland und die Nachbarländer, mittelfristig soll auch die globale Nachfrage nach CLT bedient werden. IMST. Das Österreichische Institut für Bautechnik (OIB), Wien, hat im März die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Palfinger
Rekordzuwachs beim Konzernergebnis

Bei Palfinger blickt man auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Die Umsatzmarke von 1,75 Milliarden Euro wurde überschritten. BERGHEIM. Rekordmarken bei Umsatz, EBIT und Konzernergebnis, der operative Break Even im zweiten Halbjahr 2019 im Segment SEA, die Implementierung der neuen globalen Organisationsstruktur (GPO) und eine Reihe von Investitionen in die Zukunft – für die Palfinger AG war das Geschäftsjahr 2019 überaus erfolgreich. Umsatzsteigerung von 8,6 Prozent Mit 1.753,8 Millionen...

Umfirmung beim Mutterkonzern der Oberdorfer Druckerei. | Foto: Oberndorfer Druckerei
1

Mutterkonzern der Oberndorfer Druckerei ändert Firmenbezeichnung

OBERNDORF /AMSTERDAM (kha). Die Circle Media Group, Mutterkonzern der Oberndorfer Druckerei hat ihren Firmennamen von "Circle Printers" in "Circle Media Group" geändert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und beschäftigt in ganz Europa 2.700 Mitarbeiter. Neben der Oberndorfer Druckerei in Österreich führt die nunmehrige Circle Media Group Druck- und Medienbetriebe in ganz Europa und auch in den USA. Neue Struktur Zusammen mit dem neuen Konzernnamen wird die Struktur durch...

Stephan Schaller übernimmt Führung des Voith-Konzerns

Stephan Schaller hat zum 1. April 2018 seine Arbeit als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH & Co. KGaA aufgenommen ST. PÖLTEN (red). Mit Wirkung zum 1. April 2018 hat Stephan Schaller seine Arbeit als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH & Co. KGaA aufgenommen und führt künftig das international agierende Technologieunternehmen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzernge- schäftsführung Hubert Lienhard an, der planmäßig im...

Der Technologiekonzern ist in 200 Ländern vertreten und erzielte 2017 einen Umsatz von über 31 Mrd. US-Dollar | Foto: woche/aw
2

Nach dem Brand: Zittern um die Jobs?

Der verheerende Großbrand im 3M Werk hat nicht nur die Villacher Feuerwehren beschäftigt. Vor allem die Mitarbeiter fürchten nun um die Jobs. VILLACH (aw). Ein Drittel der Produktionsanlagen wurden zerstört, Arbeitsplätze unter Wasser gesetzt, Betriebsmittel unbrauchbar gemacht. Der Großbrand im 3M Werk in St. Magdalen hat großflächige Schäden hinterlassen.  Mitarbeiter in Sorge? Doch während vor Ort noch Versicherungsfragen abzuklären sind, herrscht unter den Mitarbeitern Ungewissheit. Rund...

Fritz Enzinger ist jetzt für den Konzern-Motorsport verantwortlich. Foto: Porsche
1

Beförderung für Fritz Enzinger

Der Porsche-Teamchef aus Oberwölz ist ab sofort für den Bereich Motorsport im gesamten Volkswagen-Konzern zuständig. OBERWÖLZ. Die großen Erfolge von Porsche-Teamchef Fritz Enzinger in der Langstreckenweltmeisterschaft mit drei Le Mans-Siegen und sechs Weltmeistertiteln sind auch konzernintern nicht verborgen geblieben. Deshalb wurde der Oberwölzer mit sofortiger Wirkung befördert. Beförderung Enzinger ist seit Ende Jänner mit der Leitung des Konzern-Motorsports von Volkswagen betraut. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Hubert Meschnark, Head of Corporate Marketing, und Konzernsprecher Hannes Roither können den Modellen nicht widerstehen.
1 15

Palfinger eröffnete neue Markenwelt

Die Bergheimer wollen Kunden mittels modernster Technik ein Erlebnis rund um die Marke bieten. BERGHEIM/LENGAU (buk). Mit einem 3D-Kino, einer Virtual-Reality-Station und einem interaktiven Erlebnisbereich will Palfinger künftig seinen Kunden die Marke in der neuen Erlebniswelt in Lengau näherbringen. Die Bergheimer haben direkt neben ihrer größten Produktionsstätte vier Millionen Euro in die Markenwelt investiert – günstig im Vergleich zu ähnlichen Projekten anderer Hersteller. KTM etwa plant...

voestalpine zieht Großauftrag der Deutschen Bahn an Land

LINZ (red). Die voestalpine hat sich in den letzten Jahren als großer internationaler Player auf dem Markt für Schienen und Weichensysteme etabliert. Nun möchte man auch als Anbieter von Signal- und Sicherheitstechnik im Bahnbereich punkten. Von der Deutschen Bahn habe man einen Großauftrag zur Implementierung von softwarebasierten Gefahrenmeldeanlagen bekommen, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Die Anlagen sollen es der Deutschen Bahn ermöglichen, den Zustand von Gleisanlagen und Weichen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.