Krampusse

Beiträge zum Thema Krampusse

26

Krampus/Perchtenlauf
Mattersburger Schlossteifln sagen Danke

Mit dem ersten Heimlauf der Mattersburger Schlossteifln am 21.12.2024 in Forchtenstein zeigten sie wie wichtig es ist den Brauchtum zu schützen. Mit dem Ehrengast Scherrlibärli und vielen Gastgruppen aus Österreich wurden rund 750 Zuschauer in staunen und schrecken versetzt. Doch das war nicht alles, die Mattersburger Schlossteifln stechen vor allem durch ihren Kinderfreundlichen Krampus und Perchten Verein hervor bei dem auch ein kleiner Junge mit Autismus Spektrum Störung seinen Anschluss...

Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

Die düsteren Krampusse sorgen für eine Gänsehaut-Stimmung beim Krampuslauf in Mils. | Foto: Walter Morri
2 45

Milser Gangga Nacht
Krampusumzug sorgt für Gänsehaut! (Bildergalerie)

Acht Krampus-Gruppen sorgten letztes Wochenende in Mils für einen beeindruckenden Auftakt zur Vorweihnachtszeit. Der Fotograf Walter Morri hat das Spektakel in Bildern eindrucksvoll festgehalten. MILS. In Mils ging es am 30. November nicht nur düster zu, sondern auch erschreckend, als die acht Krampus-Gruppen mit ihren unheimlichen Masken und furchterregenden Gestalten die Straßen übernahmen und die Menge in Angst und Schrecken versetzten. Pünktlich um 17 Uhr versammelten sich die...

Foto: Feistritzgrobm Teifl
7

Krampusgruppe
Das sind die Feistritzgrobm Teifl aus Bad St. Leonhard

Die Krampusgruppe „Feistritzgrobm Teifl“ aus Bad St. Leonhard pflegt seit neun Jahren den regionale Brauch. BAD ST. LEONHARD. Die „Feistritzgrobm Teifl“ haben sich dem Erhalt des Krampusbrauchtums verschrieben. „Damals haben wir uns aus einer bestehenden Gruppe, den ‚Ugly Hellmoshers‘, die sich aufgelöst hat, neu formiert, weil wir das Laufen nicht aufgeben wollten“, erklärt Obmann Wolfgang Bauer, der die Gruppe vor neun Jahren mitbegründet hat. Mit zwölf Mitgliedern startete der Verein unter...

Bürgermeister Gerhard Köfer und Stadtmarketing-Ausschuss-Obfrau GR Evelyn Köfer mit einem schaurigen Gesellen. | Foto: eggspress
40

Bildergalerie
Schauriges Spektakel - Das war der Spittaler Krampuslauf

Über 1000 Krampusse und Perchten versammelten sich am vergangenen Samstag in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL. Spittal verwandelte sich bei einem der größten Krampusläufe in Österreich in eine düstere Höllenlandschaft. Unter der Leitung von Bürgermeister Gerhard Köfer und der heimischen Gruppe "Lords of Fire" traten über tausend Krampusse und Perchten aus Österreich und Slowenien auf. Die Besucher erlebten beeindruckende Masken, furchteinflößende Kostüme und detailreiche Choreografien....

Foto: Torvus Pass
Aktion 3

"Brauchtum verbindet"
Krampuslauf und Nikolausbesuch in Villach

Unter dem Motto "Brauchtum verbindet" geht am nächste Woche - am 29. November - der heurige Krampuslauf in der Villacher Innenstadt ab 18.00 Uhr über die Bühne. Auch der Nikolaus schaut am 3. Dezember am Villacher Adventmarkt vorbei. VILLACH. 50 Krampusgruppen und Brauchtumsgruppen ziehen mit über 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Innenstadt. Davon 15 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 7 Gruppen aus der Steiermark, 6 Gruppen aus Salzburg, je 2 Gruppen aus Niederösterreich und...

Foto: MeinBezirk.at

Krampusläufe
Die Lavanttaler Krampusse ziehen wieder durchs Tal

Nach bereits erfolgreichen Krampusläufen im Lavanttal stehen nun weitere spannende Umzüge bevor. LAVANTTAL. Die „Diabolo Night Devils“ laden am 7. Dezember zum Krampuslauf in Bad St. Leonhard ein. Um 17 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer mit dem Kinderkrampuslauf, bei dem jedes Kind, mit Plastikkrampusmaske, willkommen ist. Der Treffpunkt ist um 16.45 Uhr beim Pfarrhof. Im Anschluss fährt der Nikolaus mit der Kutsche durch die Stadt und verteilt Nikolaussackerl an die kleinen Besucher. Ab 18...

Foto: MeinBezirk.at (80)
80

Große Bildergalerie
32 Krampus- und Perchtengruppen zogen durch Lavamünd

Jede Menge Besucher konnten zum ersten Lavamünder Krampuslauf begrüßt werden. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung der "Drauspitzteifl" und der Brauchtumsgruppe "Lavamünder Bartl" zum ersten Lavamünder Krampuslauf entlang der Draupromenade gefolgt.  Zu Beginn zog der Nikolaus durch den Ort, um den Kindern mit Kleinigkeiten eine Freude zu bereiten. Danach folgten die Kinderkrampusgruppen, bevor der Startschuss für die erwachsenen Kramperl fiel. Insgesamt konnten 32 Gruppen aus ganz...

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Die Leidenschaft für die Welt der Krampusse und Perchten wurde Hannes Brugger bereits in die Wiege gelegt.  | Foto: Lisa Gold
3

Brauchtum in Gnigl
"Altgnigler"-Krampusse: feste Institution in Gnigl

Die "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass" ist im Stadtteil Gnigl fest verankert: Jedes Jahr wird ein großer Lauf veranstaltet.  SALZBURG. Sie sind so etwas wie eine feste Institution in Salzburg und aus der städtischen Brauchtums-Szene nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass". Bereits zum 48. Mal fand im Dezember 2023 der Lauf der "Altgnigler" durch den Stadtteil statt. Gegründet wurde die Gruppe 1966 von der Familie Brugger, die diese Tradition...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Feuer und Licht erhellen die Dunkelheit
Das Böse erwacht auf faszinierende Weise zum Leben

Tauchen Sie ein in die düstere Magie einer atemberaubenden Show mit dem Gefühl in der Hölle gelandet zu sein, wo Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben HIMBERG. Mehrere hundert neugierige Besucher folgten dem Aufruf von "Nigri Diaboli" für eine atemberaubende Show. Die Krampusgruppe "Nigri Diaboli" und die Gemeinde haben zu diesem Event im Rahmen des Adventmarktes am Sonntag Abend geladen. Es kamen hier mehr als 40 Personen des Vereins zum Einsatz, die nicht nur mit Ihren großartigen...

16

Krampustreiben in Altmünster
Von braven Kindern und wilden Teufeln

So kann man das bunte Treiben zum Krampusabend am Gemeindeplatz in Altmünster nennen – der Nikolaus mit seinem „milden“ Gesellen, beschenkt mit Unterstützung von Spar Hufnagl die anwesenden Kinder. Kaum zog sich der Nikolaus vom Geschehen zurück, kamen die „Traunsee Teufel“, begleitet mit wildem Getöse, um das goldene Buch vom Nikolaus zu suchen. Nach dessen Auftritt betraten die Hausherren den Platz vor dem Gemeindeamt – die "Taurus Pass" mit ihrer neuen Show: Feuer, Wasser, Luft wurde...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

Sehenswerte Show in Oberndorf. | Foto: M. Pletzer
1 27

Devils Night
Wetterfeste Teufel ließen Oberndorf erschaudern

17 Passen zeigten bei der Devils Night in Oberndorf ihre Shows und lehrten dem Publikum das Fürchten. OBERNDORF. Die erste Oberndorfer Devils Night lockte trotz schlechten Wetters hunderte Besucher und über 180 Toife an. 17 verschiedene Vereine trafen sich am 24. November in Oberndorf, um die "Stoin Toife" bei ihrer ersten großen Veranstaltung zu unterstützen. Obwohl das Wetter nicht gerade zum Verweilen einlud, blieben geschätzt 800 Besucher über vier Stunden, um die Krampusse, Hexen und Toife...

Die furchteinflößenden Masken lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. | Foto: Lukas Fürtbauer

Der Krampus ist im Anmarsch
Alle Krampus- und Perchtenläufe im Tennengau

Die alljährliche Tradition der Krampusse & Perchten gehört wohl zu den liebsten und gleichzeitig gefürchtetsten Bräuchen in ganz Salzburg, eine Übersicht aller Läufe im Tennengau findest du hier.  TENNENGAU. Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger, ein Zeichen dafür, das die Krampusse und Perchten nichtmehr weit entfernt sind. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister vertreiben. 17. November Show der Untersberg Krampusse im...

14

KRAMPUSTREIBEN GEISTTHAL 19.11.2023
40 Gruppen 600 Masken

Die Kulisse und das Ambiente in Geistthal sind für einen Krampuslauf traumhaft und unbeschreiblich. Mitten durch das Dorf, vorbei beim geschichtsträchtigen "Buchhaus" aus dem 15 Jahrhundert. Die Geburtsstätte vom "Geistthaler Brunn-Teifl". Noch heute kann man hinter den Meterdicken Mauern die Höhle, den Kerker usw. besichtigen. Im 16 Jahrhundert fanden hier sogar einige Hexenprozesse statt. Sieh dir auch unser Video vom "Geistthaler Brunn-Teifl" an.  Deshalb ruft am 19.11.2023 der "Geistthaler...

1:36

Proleber GruamTeifl
Der Krampus treibt in der Region wieder sein Unwesen

Alle Jahre wieder, wenn die Nächte wieder länger werden und der Winter Einzug hält, erwachen die gruseligen, traditionsreichen Schreckgestalten: Das Krampus-Brauchtum wird in der Region gelebt – und auch die erst seit Mai bestehenden „Proleber GruamTeifl“ mischen hier jetzt mit. BEZIRK LEOBEN. Wenn man die Glocken schon von weitem hört, in verängstigte Kindergesichter blickt und die ein oder andere Rute zu spüren bekommt, dann haben die Krampusse wieder Hochsaison – so auch im Bezirk...

Ein überaus mutiger Bub traute sich sogar auf den Arm eines Perchtes!
1 56

Krampuslauf & Perchtendisco in Oberpullendorf
Die Perchten sind wieder los!

Noch heute zittern einige BesucherInnen, wenn sie an den Perchtenlauf am Freitag, den 9. Dezember 2022, denken! Die Sommerwiesn wurde zum absoluten Perchtenparadies! OBERPULLENDORF. Schaurige Musik, jede Menge Rauch und furchteinlösende Krampusse versammelten sich am Veranstaltungsplatz der Sommerwiesn in der Mobilkomstraße. Umrandet wurde das schaurige Treiben von schmackhaften Langos-Standl, jeder Menge Glühwein und Naschzeug für die kleinen BesucherInnen.  Unglaubliche 150 Perchten, Hexen...

Ein Selfie mit einem "Kramperl" - das war beim Krampuslauf in der Linzergasse möglich.  | Foto: wildbild
45

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf in der Linzergasse

Selfies mit Krampussen: Das war beim Krampuslauf in der Salzburger Linzergasse möglich.   Auch in der Linzergasse jagten Krampusse am Krampustag dem ein oder anderen Salzburger einen Schrecken ein. Eindrücke findest du in unserer Bildergalerie. Vielleicht findest du ja das ein oder andere bekannte Gesicht. Selfies mit KrampussenDie Barmstoana Perchten machten die Linzergasse am Krampustag unsicher. Mit einem Krampuswagen zogen die beherzten Gesellen bis zum Platzl, und weiter bis zur Osteria,...

Das scheint jemand keine Scheu vor Krampussen zu haben.  | Foto: wildbild
30

Bildergalerie Salzburg
Das war der Krampuslauf in der Getreidegasse

Die Getreidegasse machte am Krampustag der Salzburger Falkenpass unsicher: Krampusse, schwarze Engel und andere furchterregende Gestalten zogen durch die bekannte Salzburger Gasse.  SALZBURG. Da müssen sich so manche Touristinnen und Touristinnen ganz schön erschreckt haben, als Krampusse am 5. Dezember durch die Getreidegasse zogen. Bilder findest du unten in der Bildergalerie. Nicht nur KrampusseDie Salzburger Falkenpass organisierte den Getreidegassenlauf am Krampustag. Aber nicht nur...

Die Krampusse wollen ganz genau hören, was wir über ihre Gruppe zu berichten haben | Foto: MeinBezirk.at
Video

Schauriges Suetschach
Kennt ihr die älteste Krampusgruppe Österreichs?

Ein schauriges Erlebnis für unser Team: Wir waren in Suetschach zu Besuch bei der ältesten Krampusgruppe Österreichs. Bei einem Rundgang im Krampushaus konnte Spannendes über die Hintergründe und die lange Geschichte erfahren werden, beim in dieser Zeit allabendlichen Vorlauf wurde das Schrecken gelehrt. SUETSCHACH. Im Rosental dreht sich während der Krampus-Zeit alles nur um die schaurigen Gestalten. Sozusagen die Krampus-Hauptstadt ist unbestritten Suetschach in der Rosengemeinde Feistritz,...

Die Gratweiner Quellenteufel sind die Hausherren beim großen Krampuslauf am 5. Dezember. | Foto: Gratweiner Quellenteufel
6

Großer Krampuslauf in Gratwein-Straßengel
Marktgemeinde bereitet sich auf traditionelles Spektakel vor

Am 5. Dezember ist es wieder so weit! Viele abscheuliche und gruselige Krampusse sind in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel beim traditionellen Gratweiner Krampuslauf unterwegs. Neben den Hausherren, den „Schmiedeteifln Gratwein“ und den „Gratweiner Quellenteufeln“ sind gleich 20 weitere Gruppen mit dabei. Der Krampuslauf in Gratwein ist einer der größten Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Graz-Umgebung, der Besuch zahlt sich aus! Ein traditionelles Spektakel für Klein & Groß. DATUM:...

17

Krampusläufe Steiermark
12.000 Besucher in Köflach - jetzt warten Geistthal, Hartberg, Feldbach, Haus, Liezen, St. Georgen, Gröbming, Stallhofen, Eisenerz uvm.

Nach den ganz großen Krampusläufen letzten Samstag in Köflach und Schladming stehen am kommenden Wochenende noch einige Highlights der Krampuslaufsaison in der Steiermark an, bevor es dann in der Woche ab 5. Dezember ins Finale geht. Rückblick auf Samstag, 26.11.2022:  Krampuslauf in Köflach - Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach3.000 Besucher - Mitterdorf brannte beim traditionellen PerchtenlaufKrampuslauf Fürstenfeld - Höllenbrut legte in der Thermenhauptstadt losPerchtenlauf 2022 - Die...

Carinthia Schiach'n
4

Es wird gruselig
Krampusgruppen 2022: Das ist heuer geplant

Von den Arriacher Nockteufeln bis hin zu den Carinthia Schiach’n: Wie sieht es heuer mit den Krampus- und Perchtenumzügen aus? VILLACH LAND. Carinthia Schiach’n (St. Jakob/Rosental): „Ich persönlich werde als Obmann heuer pausieren, weil es in meiner Firma „Contrapest“ schon lange Personalprobleme gibt. Wir bekommen einfach keine Mitarbeiter - selbst mit dem Angebot einer Vier-Tage-Woche - und arbeiten derzeit quasi durch. Daher nutzen wir die ruhigere Zeit mal für eine Pause und für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.