Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Es wird wieder repariert, was das Zeug hält (Symbolbild). | Foto: Julie Molliver/Unsplash
3

Ternitz
Auf zum fröhlichen Tüfteln im Reparatur-Café am 5. Mai

Am Samstag, den 5. Mai ist es wieder soweit: das Reparatur-Café in Ternitz-St Johann öffnet wieder seine Pforten. TERNITZ. Reparieren und parallel dazu Kaffee und Kuchen genießen und ein bisserl tratschen – so die Idee hinter dem Reparatur-Café. Repariert werden kleine Elektrogeräte, Kleidungsstücke und Messer werden geschliffen,. Zusätzlich wird Hilfestellung bei Handyproblemen gegeben. Kaffee und Kuchen versüßen die Wartezeit. Das Reparatur-Cafe öffnet jeden ersten Samstag im Monat....

Die stolzen Besitzer von der Simmeringer Neueröffnung Shirin und Dogan.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
11

Eröffnung in Simmering
Shirin's Boutique bietet alles, was das Herz begehrt

Simmering hat einen neuen Genuss-Tipp: In der Geiselbergstraße 27-31/6/R01 eröffnete das Ehepaar Shirin und Dogan "Shirin's Café Boutique". Die begeisterte Bäckerin und der gelernte Koch bilden nicht nur ein Dream-Team, sondern sorgen durch die Kombination ihrer Brotberufe für ein vielfältiges Angebot.  WIEN/SIMMERING. Manchen wird es schon aufgefallen sein, aber in der Geiselbergstraße 27-31/6/R01 ist das beliebte Café 42 nicht mehr, zumindest nicht mehr vollständig. Denn Shirin Orhan Tiyesti...

Promis plaudern über ihr liebstes Café in der Josefstadt. Adriana Zartl geht am liebsten ins "Créme de la Créme". | Foto: Monika Fellner
3

Neues Buch
Wiener Prominenz über ihre Lieblingscafés in der Josefstadt

Drei prominente Persönlichkeiten plaudern über ihr Lieblingscafé im Bezirk. Von Rock-Café mit wöchentlichen Auftritten bis zu dem klassischen Wiener Kaffeehaus ist alles dabei. WIEN/JOSEFSTADT. Die Wiener Kaffeehauskultur ist über die Grenzen Österreichs bekannt. Es mauserte sich über die Jahre zu einem Lebensgefühl, das auch die Wiener Prominenz schätzt. In dem Buch „Wiener Melange – Stars & ihre Lieblingscafés. Eine Hommage.“ nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die...

Die Chefkellnerin zeigt sich für die Umgestaltung des Eisgeschäfts verantwortlich.
4

Hernals
Das Vox Libri lädt bei Kuchen und Büchern zum Wohlfühlen

Das Vox Libri in der Jörgerstraße 26 will ein großes Wohnzimmer, ganz fernab von zuhause sein. Wer hier einen Kaffee trinkt, kann sich ein gutes Buch schnappen und es sich gemütlich machen. Dafür ist auch Angelika Lané mitverantwortlich.  WIEN/HERNALS. Angelika Lané ist seit über einem Jahr im Vox Libri angestellt. Hört man ihr beim Reden zu, könnte man glatt meinen, hier hätte man die Chefin des stimmigen Cafés in der Jörgerstraße 26 vor sich. Tatsächlich hat die kompetente Kellnerin seit der...

2

Das Hufnagl
Grätzl Café am Montag, 5. Mai 2025 ab 15h

Unser Grätzl-Café https://www.das-hufnagl.at/ Wir laden ganz herzlich zum monatlichen Grätzl-Café ein – zum Plaudern, miteinander Austauschen und einen gemütlichen Nachmittag zusammen zu verbringen! Freuen uns auf Ihren Besuch! Grätzl-Café findet immer am ersten Montag im Monat ab 15:00 Uhr statt. Unentgeltlich, freiwillige Spende für Kaffee & Kuchen Rückblick auf unser letztes Grätzl-Café mit Bezirksvorsteher Papai...

Die Ofenbankler mit Tina Winkler von Radio Unterland U1 waren beim Jubiläum in Schwaz dabei.  | Foto: Haun
10

Es wurde gefeiert
10-jähriges Jubiläum bei EZEB in Schwaz

Kürzlich feierte das EZEB Café an der Schwazer Autobahnabfahrt (Eglo Gebäude) sein 10-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen EZEB von Karin und Richard Mitterberger ist in Fügen ansässig und betreibt 23 Filialen in Tirol.  SCHWAZ (fh). Das Café am Schwazer Stadtrand hat sich über die Jahre zum beliebten Treffpunkt in der Silberstadt entwickelt und das Jubiläum wurde dementsprechend gefeiert. Die EZEB-Belegschaft zeigte sich, wie immer, von der besten Seite und mit Livemusik von den "Ofenbanklern"...

Foto: Gemeinde Bad Bleiberg ©
2

Cafeübernahme in Bad Bleiberg
Kitty Mösslacher übernimmt Cafe Inge

BAD BLEIBERG. Seit Oktober 2024 erstrahlt das ehemalige „Café Inge“ in Bad Bleiberg in einem völlig neuen Glanz. Kitty Mösslacher hat sich einen lang ersehnten Traum erfüllt und das Café übernommen, das nun unter dem Namen „Kitty’s Café“ bekannt ist. Kleine SnacksKitty’s Café empfängt seine Gäste von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 17:00 Uhr sowie samstags von 06:00 bis 12:00 Uhr. Hier erwartet die Besucher eine köstliche Auswahl an Gebäck und Süßspeisen, die täglich frisch von der...

Viele Gäste wollten sich die Feier nicht entgehen lassen, auch an prominenten Persönlichkeiten fehlte es nicht (v.l.n.r.): Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und Berndt Querfeld. | Foto: Cynthia Fischer
10

Auch Ludwig gratuliert
"Alles Gute, Café Mozart"-Gesänge zum 230. Geburtstag

Das altehrwürdige Café Mozart hinter der Wiener Staatsoper ist 230 Jahre alt geworden. Am Donnerstag wurde der runde Geburtstag bei einem Brunch gebührend gefeiert. WIEN/INNERE STADT. Genau 230 Jahre ist es her, dass das Café Mozart im Herzen Wiens, eine Institution unter den Wiener Kaffeehäusern, zum ersten Mal das heiße Bohnen-Getränk und Kuchen servierte. Darauf wurde am Donnerstag, 7. November, bei einem "Geburtstagsbrunch" feierlich angestoßen. Viele Gäste wollten sich die Feier nicht...

Anzeige
Stadtrat Erich Hauptmann, Manuel Prunbauer und Bürgermeister Christoph Artner | Foto: Michaela Müller
9

Früher Friseur jetzt charmantes Café
Neues Pop-Up Café in Herzogenburg

Eine Institution, die sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut, ist die Tortengalerie, mit der sich Manuel Prunbauer vor nunmehr zehn Jahren einen Traum verwirklicht hat. Und so wurde es möglich, dass sich aus einem zwanglosen Gespräch beim Friseur eine Geschäftsidee ergab: Denn das neue Pop-Up Café des Konditors hat seine Räumlichkeiten im legendären Friseursalon von Claudia Schwankhart in der Kremser Straße 4. HERZOGENBURG. "Ich saß beim Friseur und habe beim Small Talk Claudia...

2

Grätzl-Café Mo., 04.11.24/15h
Hufnagl Grätzl-Café

https://www.das-hufnagl.at/ Wir laden ganz herzlich zum monatlichen Grätzl-Café ein – zum Plaudern, miteinander Austauschen und einen gemütlichen Nachmittag zusammen zu verbringen! Freuen uns auf Ihren Besuch! Grätzl-Café findet immer am ersten Montag im Monat um 15:00 Uhr statt. Alle Termine bis Jahresende 2024 zum Vormerken: Montag, 4. November 2024 Montag, 2. Dezember 2024

4

Siedlerverein St. Marien
Dorffest in Nöstlbach

Der Siedlerverein St. Marien lädt am 29. Juni, ab 16 Uhr, zum gemütlichen Abend mit Dämmerschoppen beim Siedlerhaus in Nöstlbach ein. ST. MARIEN. Für Speis und Trank ist gesorgt, Weinspezialitäten empfehlen uns Gerlinde und Josef von der Loitothek, der Musikverein Jung St. Marien sorgt für die musikalische Umrahmung. Auch die Hüpfburg darf wie immer nicht fehlen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Siedlerverein St. Marien
1. Nöstlbacher Mostkost und Maibaumaufstellen am 28. April 2024

Der Siedlerverein St. Marien lädt auch heuer wieder zum Maibaumaufstellen ein. NEU findet heuer in diesem Rahmen die 1. Nöstlbacher Mostkost mit Mösten und Säften aus der Region statt. Die Mostprämierung ist um 17:00 Uhr geplant. Natürlich werden Sie auch mit Speisen, Kaffee und selbstgemachte Mehlspeisen verwöhnt! Frühschoppen ab 11:00 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Jung St. Marien.

Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

Auch Bücher tauschen oder lesen kann man beim Plaudertascherl. | Foto: Barbara Fluckinger
3

Favoriten
Häkeln, lesen und gemeinsam plaudern im Stadtteilbüro

Die Gebietsbetreuung gb* kümmert sich um die Favoritnerinnen und Favoritner. Das Team lädt regelmäßig zum gemeinsamen Plaudern und Tauschen ein. Mitmachen ist jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr möglich – natürlich kostenlos.  WIEN/FAVORITEN. Regelmäßig lädt das Team der Gebietsbetreuung die Favoritnerinnen und Favoritner zum gemeinsamen Treffen. So können sich die Interessierten mit anderen aus dem Grätzl vernetzen und gemütlich plaudern.  Am besten geht das etwa mit Kaffee und Kuchen. Dabei kann...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) hat die neue Chefin im Café Melange schon besucht.  | Foto: BV23/Genitheim
5

Genuss in Liesing
Frischer Wind weht im Café Melange in der Ketzergasse

Das Café Melange wurde kürzlich neu übernommen. Mukatder Karalar führt mit ihren Schwestern das Lokal weiter. Sie bietet selbstgemachte Mehlspeisen, Frühstück und Fairtrade-Kaffee an - und das in traditioneller Kaffeehaus-Atmosphäre. WIEN/LIESING. Mit dem Café Melange gibt es seit 1976 in Siebenhirten ein traditionelles Kaffeehaus. Das alteingesessene Lokal in der Ketzergasse 30 geht jetzt in die Verlängerung:  Mukatder Karalar oder „Muki“, wie sie genannt wird, hat mit ihren beiden Schwestern...

Mehlspeisen wie Maracujatörtchen und viele weitere Köstlichkeiten gibt’s in Fredi’s Café. | Foto: Fredi's Café
3

Genuss in der Donaustadt
Ausgiebig frühstücken in Fredi’s Café

In der Eßlinger Hauptstraße gibt es österreichisch-amerikanische Küche: In Fredi's Café sind alle Frühstücksliebhaber und -liebhaberinnen genau richtig.  WIEN/DONAUSTADT. Von einer Tasse Kaffee oder Tee über pikante Snacks bis hin zu hausgemachten Mehlspeisen – das alles erwartet Gäste in Fredi’s Café in der Eßlinger Hauptstraße 76. Fre­de­rik Spa­nel – von allen Fredi genannt – erfüllte sich 2018 mit dem Kaffeehaus einen Traum. Genau genommen seinen zweiten Traum. Gar nicht weit von Fredi’s...

Bgm. Josef Schaden, Markus Thaler, Hermann Bachtrog, Thomas Kaufmann, v.l. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Freiwillige Feuerwehr
Drei-Königs-Punsch Mannshalm

Punsch und Glühwein nur im Advent? Nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Mannshalm. Die lud bereits zum zweiten Mal zum Drei-Königs-Punsch. MANNSHALM. Gleich zu Jahresbeginn herrschte reges Treiben vor und im Feuerwehrhaus in Mannshalm. Die Freiwillige Feuerwehr Mannshalm veranstaltete zum zweiten Mal den Drei-Königs-Punsch. Bei köstlichem Punsch und Glühwein konnte vor den wärmenden Holzöfen gemütlich geplaudert werden. Sogar so manch prominente „Könige“ mischten sich unter die Besucher. Nicht...

Foto: privat
3

Puchberg am Schneeberg
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe

Ein besinnliches, vorweihnachtliches Shopping-Erlebnis erwartete Besucher des Weihnachtsmarkts der Lebenshilfe Puchberg. PUCHBERG. Der Adventmarkt der Lebenshilfe Puchberg ist bereits ein Fixpunkt für viele für Weihnachtseinkäufe. Marion Reithofer und ihr Team freuten sich über die zahlreichen Besucher, die die Gelegenheit nutzten, einzigartige handgemachte Präsente zu erwerben. In einer entspannten Atmosphäre konnte man sich bei Kaffee und köstlichem Kuchen austauschen. Die Plaudereien sorgten...

Basar
Einladung zum Weihnachtlichen Basar

Wir vom Verein pitanga - gemeinsam Vielfalt leben in der Höttinger Au in Innsbruck möchten euch ganz herzlich zu unserem Weihnachtlichen Basar einladen! Dieser findet am Samstag, den 25. November von 14.00 bis 17.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten am Fischerhäuslweg 2 statt. Im Angebot sind ausschließlich sorgfältig handgefertigte, selbstgemachte Stücke, die sich bestens für besondere - auch kleine - Geschenke und Aufmerksamkeiten eignen. Nach dem Stöbern könnt ihr euch bei Kaffee, Tee, Punsch...

Das Café "42 - more than a coffee" lädt in der Geiselbergstraße 27-31 zum Verweilen ein.  | Foto: Café 42
12

Simmering
Heizen mit Computern und Kaffee-Spezialitäten im "Café 42"

Eine Heizung betrieben mit der Abwärme eines Computers, Kunst von den Werkstätten der "Lebenshilfe" und fair bezogener Spezialitäten-Kaffee: In der Geiselbergstraße 27-31 treffen Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit aufeinander.  WIEN/SIMMERING. In Rudis Café "42 - more than a coffee" können Gäste ihren Spezialitäten-Kaffee genießen, während ein Plattenspieler den Raum beschallt. Die Räumlichkeiten sind heimelig warm, dafür sorgt das Heizen mit Bitcoins. Der Gastronom setzt auf...

Heastauba Frühschoppen St. Oswald bei Haslach

Frühschoppen am Donnerstag den 8. Juni 2023 im Oswalder Pfarrstadel. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Jumbo´s Grillhendl, Bratwürstel Bier vom Fass Kaffee und Kuchen Ganztägig musikalische Unterhaltung Die "böhmische Partie" wird für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Oldtimerfahrer herzlich willkommen. Auf euer Kommen freut sich der Heastauba Club St. Oswald b.H.

6

Heastauba Frühschoppen St. Oswald bei Haslach

Frühschoppen am Donnerstag den 8. Juni 2023 im Oswalder Pfarrstadel. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Jumbo´s Grillhendl, Bratwürstel Bier vom Fass Kaffee und Kuchen Ganztägig musikalische Unterhaltung Die "böhmische Partie" wird für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Oldtimerfahrer herzlich willkommen. Auf euer Kommen freut sich der Heastauba Club St. Oswald b.H.

Das Café bietet Sitzgelegenheiten vor und in der Kirche.  | Foto: Privat

Kaffee und Kuchen gratis
Café Gl.u.eck in der Evang. Kirche/Villach wieder offen

Es ist ein spannendes Modell der Sozialraumorientierung, der Kooperation zwischen Pfarrgemeinde und Diakonie und ein beispielgebender Weg "Kirche" einmal anders zu denken: das Café "Gl.u.eck" in der Evangelischen Kirche im Stadtpark Villach. VILLACH. Seit Ende April hat dieses nun wieder seine Türen geöffnet und bietet vor und in der Kirche kostenlosen Kuchen und Kaffee an. Darüber hinaus findet man hier auch Angebote, die man in normalen Cafés nicht findet. Ein Team aus Ehrenamtlichen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Alte Volksschule
  • Stinatz

Gemütlicher Nachmittag für Frauen in Stinatz

Am Freitag, den 9. Mai, um 16:00 Uhr lädt die SPÖ Stinatz in die Alte Volksschule Stinatz zu einem besonderen Nachmittag für alle Frauen ein. STINATZ. Unter dem Motto „Frauen sind wie Blumen – jede auf ihre Art einzigartig, stark und wunderschön“ erwartet die Besucherinnen ein entspannter Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen. Organisiert wird die Veranstaltung von der SPÖ Stinatz und Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits. Ein herzliches Miteinander steht im Mittelpunkt – ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.