Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte die orange Bank am Oberen Stadtplatz, im Rahmen der internationalen Kampagne "Orange the World".  | Foto: Nimpf
7

Gegen Gewalt
Soroptimist Club Kufstein zeigt mit oranger Bank Solidarität

Soroptimist Club Kufstein hat am Oberen Stadtplatz eine orange Bank enthüllt, anlässlich der internationalen Kampagne "Orange the World". Ziel dabei ist es, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen. KUFSTEIN. Grell, hell und orange – kaum eine Farbe erweckt mehr Aufmerksamkeit, als ein leuchtendes orange. Und das ist auch gut so. Denn eine Bankin dieser Farbe ziert nun den Oberen Stadtplatz. Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte am Freitag, den 24....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstag, den 23. November fand in der Aula der Fachhochschule Kufstein die Eröffnung der Ausstellung rund um neues Bauen in Tirol statt. | Foto: Barbara Fluckinger
9

Ausgezeichnete Projekte
Ausstellung zu neuem Bauen in Kufstein eröffnet

2022 vom Land ausgezeichnete Bauprojekte rund um "Neues Bauen" sind nun in einer Ausstellung am Oberen Stadtplatz zu sehen. Die Eröffnung dieser fand am Donnerstag in der FH Kufstein statt.  KUFSTEIN. Seit 1996 würdigt das Land Tirol in einem Zweijahresrhythmus vorbildliche Bauten in Tirol mit einem Preis. Auch für das Jahr 2022 wurde wieder die "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen" vergeben. Aus 76 Einreichungen wurden vier Siegerprojekte und vier Anerkennungen von einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:36

Neue Tribüne und Side Events
Circustage Kufstein bieten 2024 Neues

Das Kufsteiner Festival rund um die moderne Circuskunst stockt auf: 2024 gibt's erstmals Auftritte in Altenwohnheimen, einen Erwachsenen-Jonglierkurs und eine Tribüne.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Manege frei für viel Neues heißt es von 17. bis 28. Jänner 2024 bei den Circustagen Kufstein. Bei der dritten Auflage des Festivals rund um den modernen "Circus" gibt es nächstes Jahr im Jänner einige Neuerungen. Circus auch in Heimen Dabei ist das Präsentierte an sich auch "neu", denn der moderne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bewohner einer Kufsteiner Wohnung alarmierten am Mittwoch kurz nach Mitternacht die Feuerwehr, weil sie die ausgebüxte Tarantel weder finden, noch einfangen konnten. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Exotischer Einsatz
Feuerwehr Kufstein rettet ausgebüxte Spinne in Wohnung

Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde Mittwochnacht zu einer tierischen Suchaktion gerufen, als eine Tarantel in einer Kufsteiner Wohnung aus ihrem Terrarium ausgebüxt ist.  KUFSTEIN. Eine Spinne in einem Terrarium im Wohnzimmer zu haben ist nicht jedermanns Sache aber kein großes Problem. Ein größeres Problem wird daraus, wenn die riesige Spinne aus dem Terrarium ausbüxt. Und genau aus diesem Grund wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein zu einem doch recht speziellen Einsatz in einer Kufsteiner Wohnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hans K. Reisch ist neuer Vorstandsvorsitzender von Spar Österreich.  | Foto: SPAR/Eva trifft. Fotografie
2

Neuordnung
Hans K. Reisch übernimmt Vorstandsvorsitz von Spar Österreich

Der Aufsichtsrat von Spar Österreich hat Hans K. Reisch ab sofort zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Spar AG berufen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. KR Hans K. Reisch (61) ist ein Enkel des Spar-Gründers KR Hans F. Reisch. Nun wurde er vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden von Spar Österreich berufen.  Vier bilden Vorstandsteam Während seiner gesamten bisherigen beruflichen Laufbahn war Reisch in verschiedenen Funktionen im Spar-Unternehmen tätig. Seit 2001 ist er Mitglied im Vorstand,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tanzgruppe besteht aus Schülerinnen der Landesmusikschule Kufstein, im Alter von 14 bis 16 Jahren. | Foto: Nimpf
7

"meet me halfway"
Emotionen der Pubertät im Kulturquartier Kufstein getanzt

Tanzschülerinnen der Landesmusikschule Kufstein präsentierten im Kulturquartier eine emotionale Bühnenperformance – bei dem Zeitgenössischen Tanz standen die Herausforderungen der Pubertät im Fokus.  KUFSTEIN. Wie geht es eigentlich unserer jüngsten Generation, der Generation Z? So ist diese Altersgruppe die erste, die mit Smartphone aufgewachsen ist und wo Social Media schon von Klein auf ein Begleiter war. Dieser Frage wird bei der Tanzperformance "meet me halfway" auf den Grund gegangen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die 74 Musikanten und Musikantinnen bewiesen beim Cäcilienkonzert im Kufsteiner Stadtsaal ihr musikalisches Können. | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Neuer Marsch & Rap
Stadtmusik Kufstein begeisterte mit Cäcilienkonzert

Am 11. November fand das Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein im beinahe ausverkauften Stadtsaal statt.  KUFSTEIN. Ein Konzert der besonderen Art erwartete Zuhörer und Zuhörerinnen am 11. November im Stadtsaal Kufstein. Insgesamt 74 MusikantInnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Mayr bewiesen ihr musikalisches Können in einem besonders abwechslungsreichen Programm. Energie und Highlights im ersten Teil Die Musikanten starteten mit „Into The Empire“, einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Johannes Kirchmair und Christian Praxmarer (v.l.) sind das neue Führungs-Duo bei "Single Use Support". | Foto: Single Use Support
2

Leitung
Praxmarer wird neuer GF von "Single Use Support" in Kufstein

Mit 15. November hat Christian Praxmarer die Geschäftsführung von "Single Use Support" übernommen. Er bildet nun mit Mitgründer Johannes Kirchmair die Führungsspitze des Tiroler Unternehmens. KUFSTEIN. Seit fast fünf Jahren gilt Christian Praxmarer als fester Bestandteil des Unternehmens "Single Use Support", welches im Jahr 2016 gegründet wurde. Jetzt übernimmt er die Position von Mitgründer Thomas Wurm. Wurm zieht sich indessen aus dem operativen Geschäft zurück und fungiert in Zukunft als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein Herz für den ESV Bad Häring und den Nachwuchs-Schulstocksport hat Obmann Konstantin Knapp. | Foto: ESV Bad Häring
5

Schulsport im Bezirk
Schule und Sport - Spiele und Spaß

Viel Elan beim Schulstocksport. Zehntausend Schüler unterrichtet. Stocksport-Eldorado liegt im Bezirk. TIROL. Einen Höhepunkt des Jahres 2023 gab es in der vergangenen Woche auf Bezirksebene in der Kategorie Schulstocksport. So lud der ESV Bad Häring am Donnerstag zu einem Vergleichskampf zwischen der VS Bad Häring und der VS Schwoich. In Kufstein (MS1 und MS2) feierte am Freitag die Klassengemeinschaft von Anna-Lena Mair, die sich als zehntausendste Tiroler Teilnehmerin im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Marco Pircher
9

lachen und genießen im Kultur Quartier
Gerald Fleischhacker zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Lachen und genießen, hieß das Motto am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier in Kufstein. Auf Einladung des Kulturverein Wunderlich gastierte Kabarettist Gerhard Fleischhacker bei den Wunderlichen Kulturtagen 2023 in Kufstein - und das in Bestform. Aber damit nicht genug. Zur Abrundung des gelungenen Abend zauberte Haubenköchin Viktoria Fahringer meisterhafte Desserts, live vor Ort, zur Freude aller BesucherInnen. Zum Jahresabschluss 2023 erwarten wir am Samstag, den 09. Dezember niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die HLW FW Kufstein präsentiert sich live am „Tag der offenen Tür“, und zwar am Freitag, dem 1. Dezember, von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr.    | Foto: HLW FW Kufstein
2

„Open House“ an der HLW FW Kufstein
Fit für Arbeit und Leben!

Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft (HLW, FW) präsentiert am Freitag, dem 1. Dezember, ihr umfangreiches Bildungsprogramm. Die Schule ist im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ von 08:30 und 15:30 Uhr für allen interessierten Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen geöffnet und zeigt „live“ die Möglichkeiten nach der achten Schulstufe. Fünfjährige HLW und dreijährige Fachschule verbinden solide Allgemeinbildung mit einer umfassenden praktischen Ausbildung. Im Fokus stehen dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Überfall geklärt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Kufstein
Bewaffneter Raub wurde aufgeklärt

Klärung eines bewaffneten Raubes in Kufstein; Täter umfassend geständig. KUFSTEIN. Am 9. 11. kam es bei einer Tankstelle in Kufstein zu einem bewaffneten Überfall – wir berichteten. Der Täter erbeutete lediglich eine Getränkeflasche. Am 17. 11. wurde ein 18-jähriger Syrer von Beamten des LKA auf Grund bestehender, gerichtlich bewilligter Festnahmeanordnung in Kufstein festgenommen. Bei seiner Vernehmung zeigte er sich umfassend geständig, vermummt und mit einer Schreckschusspistole bewaffnet,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bilanz für den neuen Restaurantführer "Gault&Millau" 2024 ist gut: Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein erreichten ein bis vier Hauben.  | Foto: Pixabay
3

"Gault&Millau"
Zehn Restaurants im Bezirk Kufstein holen sich Hauben

"Sigwart's Tiroler Weinstuben" erreicht erneut vier Hauben, drei Lokale schaffen 2024 den Sprung auf drei Hauben! Weitere sechs Lokale im Bezirk Kufstein dürfen sich ebenfalls über Hauben freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 45. Ausgabe des Restaurantführers "Gault&Millau" ist draußen und verrät, wo die besten Köchinnen und Köche in Österreich zu finden sind. Auch aus dem Bezirk Kufstein haben es zehn Restaurants geschafft, sie holten sich für die Ausgabe 2024 die begehrten Hauben.  Bis zu vier Hauben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Vollversammlung des TVB Kufsteinerland konnte über ein positives Tourismusjahr 2023 geblickt werden. | Foto: Nimpf
9

Vollversammlung
So viele Kulturreisende im Kufsteinerland wie noch nie

Der TVB Kufsteinerland berichtet bei der Vollversammlung über ein Nächtigungsplus und kann so viele Kulturreisende wie noch nie verzeichnen. Außerdem wurde die Ortstaxen-Erhöhung aufgeschoben und die "Stimme der Burg" wird international zu sehen sein. KUFSTEIN. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland, am Donnerstagabend im Kultur Quartier Kufstein, konnte TVB-Obmann Georg Hörhager gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair von einem erfolgreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Im Kufsteiner Stadtsaal wurde nun rund um die ÖBB-Neubaustrecke bei Schaftenau - Knoten Radfeld mündlich verhandelt.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Bahnausbau
Verhandlung zum Abschnitt Schaftenau-Radfeld ging ins Detail

Die mündliche Verhandlung im Detailgenehmigungsverfahren für den Bahnausbau im Tiroler Unterland ging in Kufstein über die Bühne. Betroffene Bürger hoffen auf die Umsetzung von ihren eingebrachten Alternativlösungen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Bahnausbau beschäftigt das Tiroler Unterland weiter. 2021 stand fest, dass das Projekt rund um die neue Bahntrasse im Unterland – laut Bescheid – grundsätzlich "umweltverträglich" ist. Auf diesem Bescheid aufbauend haben die ÖBB eine Detailplanung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Berichteten über ein erfolgreiches Tourismusjahr für die Betriebe im Kufsteinerland und dankten den anwesenden Touristikern: Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Helmut Naschberger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland
5

TVB Kufsteinerland – Vollversammlung 2023
Erfreuliches Tourismusjahr 2023 in den Kufsteinerland-Gemeinden

• Nächtigungsplus – So viele Kultureisende wie noch nie • Rück- und Ausblick positiv • Ortstaxe: „Erhöhung aufgeschoben, nicht aufgehoben.“ Kufstein. Am Donnerstagabend fand im Kultur Quartier Kufstein die jährliche Vollversammlung des Tourismusverband Kufsteinerland statt. Obmann Georg Hörhager konnte den Verbandsmitgliedern gute Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr und zur aktuellen Entwicklung in den Kufsteinerland-Gemeinden berichten. Die Nächtigungszahlen sind gestiegen. Eine Erhöhung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Neben dem Nikolaus sollen auch Krampusse und vor allem Perchten künftig durch die Stadt Kufstein einziehen dürfen – wenn sich denn für einen Umzug ein Veranstalter findet. | Foto: Stadt Kufstein/BB Archiv
Aktion 4

Brauchtum
Krampus und Perchten sollen "wieder" in Kufstein einziehen

Nach Diskussionen und rundem Tisch: Privater Veranstalter könnte nächstes Jahr Perchtenumzug in Festungsstadt organisieren. Nikolaus geht heuer auch bei einem Umzug durch Kufstein. KUFSTEIN. Ob der Nikolaus und vor allem seine dunklen Gesellen heuer in Kufstein kommen war eine Frage, die Kufsteiner und Kufsteinerinnen dieser Tage beschäftigte. Auf sozialen Medien wurde heftig diskutiert, ob ein Krampuslauf bzw. Nikolaus- oder Perchtenumzug stattfinden würde bzw. warum nicht.  Noch immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das neue Vorstitzteam (ohne Hazal Koca) mit Harald Stoiber (links hinten) und GR Susanne Thaler (rechts hinten). | Foto: Standortmarketing/Kleinheinz
2

Für das Jahr 2024
Jugendgemeinderat in Kufstein hat neu gewählt

Der Jugendgemeinderat in Kufstein hat neu gewählt. Dabei zogen elf Jugendliche mit den Themen Sicherheit, Aktivitäten, Umwelt und Werbung in den Wahlkampf. KUFSTEIN. Am Freitag, den 10. November hat der Kufsteiner Jugendgemeinderat in die Landesmusikschule Kufstein geladen. Der Grund – die Jugendgemeinderatswahlen standen an. 30 Jugendliche sind diesem Aufruf gefolgt, haben ihre Stimmen abgegeben und so die neuen Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Tolle Events für die JugendIn den letzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Stadtpolizei Kufstein musste im September und Oktober besonders viele Raser verzeichnen. Im Bereich der Salurnerstraße war ein Autofahrer sogar mit 122 km/h unterwegs.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK/Manuel Tschenet
3

Zu schnell
Polizei misst im Herbst 1.480 Übertretungen in Kufstein

Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen im Stadtgebiet: Ein Autofahrer war sogar zweimal hintereinander mit über 110 km/h im Vierziger-Bereich unterwegs. KUFSTEIN. Den Fuß zu sehr auf dem Gas hatten viele Fahrzeuglenker und -lenkerinnen im aktuellen Herbst in der Festungsstadt Kufstein. Die Disziplin, was die Einhaltung der erlaubten 40 km/h in gewissen Bereichen betrifft, ließ dabei zu wünschen übrig. Ziviles Radarfahrzeug im Einsatz Das zeigen Messungen der Stadtpolizei Kufstein, die im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
     

Am Mittwochnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen in Kufstein bei einem E-Scooter-Unfall verletzt. Die zweitbeteiligte Unfallgegnerin flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Update – Fahrerin ausgeforscht
6-Jährige von E-Scooter-Fahrerin in Kufstein angefahren

Am Mittwochnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen in Kufstein bei einem E-Scooter-Unfall verletzt. Die zweitbeteiligte Unfallgegnerin flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. KUFSTEIN. Am 8. November um circa 15:00 Uhr ging eine 6-Jährige gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson in Kufstein entlang der Karl Ganzer-Straße 1 am Gehsteig in Richtung des Zigarettenautomaten. E-Scooter-Fahrerin beging Fahrerflucht Zur gleichen Zeit war eine bislang unbekannte Frau mit einem E-Scooter am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrätin Cornelia Hagele hat sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk Kufstein getroffen, um über die aktuelle Situation in der Kinderbildung und Kinderbetreuung sowie den geplanten Maßnahmenplan zu sprechen. | Foto: Land Tirol
2

Kinderbetreuung
Maßnahmenplan für den Bezirk Kufstein vorgestellt

Aktuell bietet der Bezirk Kufstein 168 Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. Jetzt wurde den Gemeinden ein Maßnahmenplan vorgestellt, um das Recht darauf für Kinder ab zwei Jahren zu sichern. KUFSTEIN, BEZIRK. Damit Kinder ab zwei Jahren ihr Recht auf einen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz beanspruchen können, wurde nun ein Maßnahmenplan seitens des Landes geplant. Insgesamt umfasst dieser zehn Schritte. So soll in Zukunft eine ganztägige, ganzjährige und leistbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Klimabündnis-Obmann LR René Zumtobel, Präsident Rotes Kreuz Tirol Günther Ennemoser, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol Andreas Karl, Geschäftsführer Rotes Kreuz Kufstein Stephan Vitéz, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol Thomas Wegmayr, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Innsbruck Land Michael Volderauer, Geschäftsführer Andrä Stigger und Patricia Erler Klimabündnis Tirol (v.l.). | Foto: Klimabündnis Tirol/ Lechner
3

Nachhaltigkeit
Rotes Kreuz Kufstein tritt Klimabündnis-Netzwerk bei

Immer mehr Tiroler Betriebe verschreiben sich der Nachhaltigkeit. So auch das Rote Kreuz Kufstein. Ein Punkt der Nachhaltigkeitsstrategie ist es hier, die Einsatzfahrzeuge weniger oft zu waschen und damit 3.5 Millionen Liter Wasser jährlich einsparen. KUFSTEIN, BEZIRK. 33 neue Tiroler Unternehmen zählen jetzt zum Klimabündnis-Netzwerk. Insgesamt sind es somit 138 Betriebe, die ihren Fokus auf den Klima- und Umweltschutz setzen. Dafür wurden in sogenannten "Klima Checks" breit gefächerte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Außenansicht von der Rückseite, links sieht man die alte Aussegnungskapelle, rechts den Neubau mit der markanten runden Apsis. | Foto: Heinz Lechner
2

Gedanken
10 Jahre Friedhofskirche zum Heiligen Geist in Kufstein

KUFSTEIN. Wer kann sich noch an den Begräbnisgang in Kufstein erinnern, wie er vor dem Bau der Friedhofskirche stattfand? Zuerst die Aussegnung und Verabschiedung am Friedhof, dann der Gang zur Stadtpfarrkirche, der einerseits für viele beschwerlich war, andererseits unterwegs etliche Abbiegemöglichkeiten bot, sodass oft nur noch ein Rest der Trauergemeinde am Gottesdienst teilnahm. Seit 2013 gibt es mit der Friedhofskirche einen würdigen Raum für Auferstehungsgottesdienste. Eine neue Kirche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.