Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Michael Litzko (2.v.l.) und Harald Steger (3.v.l.) haben mit dem "KlangFarben" Kulturverein 2024 viel vor.  | Foto: Edit Stuefer
6

2024
Kufsteiner Kulturverein geht mit buntem Programm ins neue Jahr

Der Verein "KlangFarben" setzt im ersten Halbjahr seines Jahresprogramms 2024 unter anderem auf das Berliner Künstlerduo Hackedepicciotto und das "Hoshiko Yamane String Quartet" (JAP, D). Zweimal gibt es das Format "The Art of Solo".  KUFSTEIN. Der "KlangFarben" Kulturverein hat sich der musikalischen Nische verschrieben und entstand im Oktober 2013. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seither ehrenamtlich für die Förderung von Musik, bildender Kunst und Kleinkunst in Kufstein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dem Christkind hilfreich zur Seite stehen - Wunschzettel vom Baum der Christkindlpost können ab sofort abgeholt werden. Im Bild v.l. Markus Mader MSc. (Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee), Sonja Erlacher (Sparkasse Kufstein) und Mag. Brigitte Winkler (Evita Frauen- und Mädchenberatungsstelle) (v.l.). | Foto: Sparkasse Kufstein
2

Initiative
Christkindlpost hilft in Kufstein zum fünften Mal

Die Christkindlpost der Sparkasse in Kufstein ist 2023 bereits zum fünften Mal im Einsatz, um Familien in Not zu helfen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Es gibt sie auch bei uns, jene Familien, die sich mit Blick auf Weihnachten in finanzieller Bedrängnis sehen und denen es schwer fällt, für sich und die Kinder auch nur die kleinsten Wünsche zu erfüllen. Die Christkindlpost, eine von Sparkassen-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen vor fünf Jahren ins Leben gerufene Initiative, bemüht sich auch dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Volksschule Kufstein Stadt hat sich wieder in einen überdimensionalen Adventkalender verwandelt. | Foto: Fankhauser
3

Eröffnung
VS Kufstein Stadt verwandelt sich wieder in Adventkalender

Die Fenster der Volksschule Kufstein Stadt erstrahlen auch heuer wieder in bunten Farben und sollen Schüler und Passanten gleichermaßen auf das Weihnachtsfest einstimmen. Ofizielle Eröffnung wurde am 30. November gefeiert.  KUFSTEIN. Pünktlich zum 1. Dezember erstrahlt die Volksschule Kufstein Stadt wieder in vorweihnachtlichem Glanz. Durch ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Kufstein, regionalen Bildungseinrichtungen und Initiator Hubert Fankhauser wurde die Fensterfront an der Kinkstraße in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
2:38

KiWi
Kinder zeigen Unternehmergeist in der WKO Kufstein

Im Rahmen des Projektes "KiWi" zeigten vergangenen Donnerstag knapp 90 Kinder der Volksschulen aus dem Bezirk, wie Wirtschaft funktioniert. Dabei verwandelten sie die Wirtschaftskammer Kufstein in einen Marktplatz voller unternehmerischer Ideen. KUFSTEIN. "KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft" hieß es bereits zum achten Mal in der Wirtschaftskammer Kufstein, als im großen Saal lauter kleine Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Verkaufstalent präsentierten. Das Projekt lässt Schülerinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Im Rahmen der Women Days in Kufstein wurde ins Rathaus geladen, um über sexuellen Missbrauch, dessen Folgen und Anzeichen aber auch über Hoffnung zu sprechen. | Foto: Nimpf
3

Women Days
Kufstein spricht über Selbsthilfe bei sexuellem Missbrauch

Im Rahmen der Women Days in Kufstein wurde zu einem Vortrag ins Rathaus geladen. Gesprochen wurde dabei über sexuellen Missbrauch, seine Folgen und Anzeichen sowie die Hoffnung, die einem durch Selbsthilfegruppen geschenkt werden kann. KUFSTEIN, BEZIRK. Im Rahmen der Women Days, wurden Interessierte am Mittwoch, den 29. November zu einem doch recht speziellen Abend in den Bürgersaal im Kufsteiner Rathaus eingeladen. Ein Abend zum Thema Selbsthilfe von Frauen für Frauen. Gewalt an Frauen ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Gold für das Projekt "Hoamatschatz – A Zukunft für di und mi!" der Landjugend Langenwang. Dafür wurden sie beim "Bestof 2023" in Kufstein ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Steiermark
8

Unter besten Projekten Österreichs
Gold für Langenwangs "Hoamatschatz"

Mit "Hoamatschatz – A Zukunft für di und mi!" holte sich die Landjugend Langenwang Gold beim Großevent "Bestof 2023" und zählt damit zu den besten Projekten Österreichs. Die Landjugendlichen haben in der Au von Langenwang ein Freiluftklassenzimmer renoviert und einen Lehr- und Erlebnispfad errichtet. Auch weitere hohe Auszeichnungen gingen an die Landjugend Langenwang.  LANGENWANG/KUFSTEIN. Der Höhepunkt eines Landjugend-Jahres ist mit Sicherheit das  "BestOf". Bei dieser Großveranstaltung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Betriebe bekennen sich zu Diversität und Inklusion. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
Diversität & Inklusion in Betrieben und der Region

Neues Projekt KUUSK Regionalmanagement: neues Projekt zu Diversität & Inklusion in Betrieben und in der Region. KUFSTEIN, KAISERWINKL, KÖSSEN. Das Regionalmanagement KUUSK arbeitet im Rahmen eines neunmonatigen, betriebsübergreifenden Lehrgangs mit Betrieben an den Themen Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Unternehmen aus verschiedensten Branchen lernen gemeinsam was Diversität und Inklusion bedeutet, welche Themenbereiche es umfasst und schaffen gemeinsam mehr Chancengleichheit am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Petra Leitner und Julian Atzl von "Nudel & Holz" wollen einen nachhaltigeren Lebensstil stärken und freuen sich ab 4. Dezember auf Kundschaft.  | Foto: Diakoniewerk
2

"Nudel & Holz"
Erster Unverpackt-Laden Kufsteins öffnet im Dezember

Am 4. Dezember öffnet in Kufstein ein Laden für unverpackte Lebensmittel und gebrauchte Waren. Geführt wird das Geschäft von Menschen mit Behinderung, die dabei von Fachkräften des Diakoniewerks unterstützt werden. KUFSTEIN. Der erste Unverpackt- und Gebrauchtwarenladen in Kufstein wird Anfang Dezember seine Türen öffnen. Ab dem 4. Dezember wir das Geschäft zum Stöbern und nachhaltig einkaufen einladen, initiiert vom Diakoniewerk Tirol. Mit dem Namen "Nudel & Holz" stellt der Laden ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt in der DEBL 2. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
2

Eishockey, Damen Kitzbühel-Kufstein
Sechs Punkte in drei Spielen für Eishockey Damen

Zwei Siege in drei Spielen verschafften der SPG Kitzbühel/Kufstein bisher bereits sechs Punkte. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zums Saisonauftakt holte die Damen-SPG Kitzbühel/Kufstein gegen Graz und Hohenems zwei Siege (6:0, 5:0), während es gegen Innsbruck auswärts eine knappe 1:2 Niederlage gab. „Wir haben dieses Jahr eine völlig neue Situation. Ein großer Kader gibt uns die Sicherheit, dass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind. Die vielen neuen Spielerinnen müssen aber natürlich erst in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Erhebung zum Thema Arbeiten in der Pension wurde verdeutlicht, dass es durchaus Bedarf gibt. Sowohl seitens der pensionierten Menschen, als auch seitens der Unternehmen selbst. Eine Infoveranstaltung im Jänner 2024 soll dabei zum Netzwerken und Austauschen bei Interessierten keine Fragen mehr offen lassen.  | Foto: Nimpf
Aktion 2

Umfrageergebnis
So sieht der Bezirk Kufstein "Arbeiten in der Pension"

Die Regionalmanagements KUUSK und Kitzbühler Alpen haben eine Erhebung zum Thema Arbeiten in der Pension durchgeführt. Dabei wurde verdeutlicht, dass der Wunsch nach einer Anstellung im Pensionsalter durchaus groß ist, das Problem liegt aber oft an fehlenden Informationen. KUFSTEIN, BEZIRK. Der Bezirk Kufstein zählt rund 112.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Rund 50.000 davon sind berufstätig, wovon wiederum etwa 20.000, genauer gesagt 17,9 Prozent, über 65 Jahre alt sind. Altersarmut ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein bislang unbekannter Täter überfiel am Dienstagvormittag eine Bank am Unteren Stadplatz. | Foto: Gründler
15

Täter flüchtet zu Fuß
Unbekannter überfällt Bank in Kufstein

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Banküberfall am Unteren Stadtplatz in Kufstein. Der bislang Unbekannte Täter flüchtete zu Fuß. Derzeit wird nach dem Tatverdächtigen gefahndet. KUFSTEIN. Maskiert und mit einer Schusswaffe bewaffnet überfiel ein bisher unbekannter Täter am Dienstagvormittag gegen 9:45 eine Bank am Unteren Stadtplatz in Kufstein. Anschließend flüchtete der Unbekannte zu Fuß. Aktuell wird nach dem Täter gesuchtNach derzeitigem Ermittlungsstand wurden bei dem Vorfall keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anna Schneeberger wurde mit EM-Bronze belohnt. | Foto: TW Wörgl

Taekwondo
Anna Schneeberger am Stockerl bei der Heim-EM in Innsbruck

INNSBRUCK. Zum 30-jährigen Jubiläum wurde dieses Jahr die Taekwondo-Europameisterschaft wieder nach Tirol (Innsbruck) vergeben, nachdem 1993 der Wörgler Verein die erste Poomsae-EM überhaupt ausgetragen hatte. Anna Schneeberger holte sich in Innsbruck eine mehr als verdiente Bronzemedaille. 28 Nationen stark war das Teilnehmerfeld in der Klasse der Unter-30-Damen und Anna Schneeberger benötigte eine bärenstarke Leistung, um in dieser Königsklasse ihre Kontrahentinnen zu besiegen und letztlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Felix Durstmüller (Gesundheit Österreich GmbH), Mobilitätsbeauftragter Robert Hauser, Verbandsobmann und Bürgermeister Rudolf Puecher und Bundesminister Johannes Rauch (v.l.). | Foto: Inés Bacher
2

Best Practive Award
BKH Kufstein für Klimafreundlichkeit ausgezeichnet

Das Bezirkskrankenhaus Kufstein erhielt den Best Practice Award für "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung". Dieser Award soll zukünftig jedes Jahr vom Gesundheitsministerium verliehen werden. KUFSTEIN. Das Bezirkskrankenhaus Kufstein kann einen bedeutenden Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz verzeichnen: Bei der ersten Verleihung des Best Practive Awards für eine "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung", welcher in Zukunft jedes Jahr vom Gesundheitsministerium verliehen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Um das Kufsteiner Rathaus und seine Flaggen ist nun eine Diskussion entbrannt.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Solidaritätszeichen
Kufsteiner Politik streitet über Flaggen am Rathaus

Das Aufhängen von Flaggen verschiedener Nationen vor dem Kufsteiner Rathaus ist zum Politikum geworden. Die einen fordern ein Aufhängen mit zeitlicher Begrenzung, die anderen wollen ein Ende des "Flaggen-Faschings". KUFSTEIN. Kufsteiner und Kufsteinerinnen, die in den letzten Wochen bzw. Monaten ihren Blick über das Rathaus am Oberen Stadtplatz schweifen ließen, konnten mehrere verschiedene Flaggen anderer Länder entdecken.  NEOS orten Ungleichgewicht Die Stadt Kufstein hatte damit Solidarität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mindestens zwei Bäume waren rund 100 Meter oberhalb des Weges auf das Tragseil des Kaiserliftes gefallen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsätze
Schneesturm und Windböen entwurzelten im Bezirk Kufstein Bäume

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Kufstein an mehreren Orten zu Schneestürmen und starken Windböen: Bäume fielen auf den Kaiserlift in Kufstein, ein Dach in Ellmau wurde abgedeckt.  BEZIRK KUFSTEIN. In Ellmau wurde wegen eines Schneesturmes am 25. November gegen 04:30 Uhr das komplette Dach eines Hauses durch eine Windböe abgedeckt und ins angrenzende Feld geweht. Bäume in Scheffau umgefallen Für die Feuerwehren herrschte indes in mehreren Gemeinden Hochbetrieb. Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte die orange Bank am Oberen Stadtplatz, im Rahmen der internationalen Kampagne "Orange the World".  | Foto: Nimpf
7

Gegen Gewalt
Soroptimist Club Kufstein zeigt mit oranger Bank Solidarität

Soroptimist Club Kufstein hat am Oberen Stadtplatz eine orange Bank enthüllt, anlässlich der internationalen Kampagne "Orange the World". Ziel dabei ist es, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen. KUFSTEIN. Grell, hell und orange – kaum eine Farbe erweckt mehr Aufmerksamkeit, als ein leuchtendes orange. Und das ist auch gut so. Denn eine Bankin dieser Farbe ziert nun den Oberen Stadtplatz. Der Soroptimist Club Kufstein enthüllte am Freitag, den 24....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstag, den 23. November fand in der Aula der Fachhochschule Kufstein die Eröffnung der Ausstellung rund um neues Bauen in Tirol statt. | Foto: Barbara Fluckinger
9

Ausgezeichnete Projekte
Ausstellung zu neuem Bauen in Kufstein eröffnet

2022 vom Land ausgezeichnete Bauprojekte rund um "Neues Bauen" sind nun in einer Ausstellung am Oberen Stadtplatz zu sehen. Die Eröffnung dieser fand am Donnerstag in der FH Kufstein statt.  KUFSTEIN. Seit 1996 würdigt das Land Tirol in einem Zweijahresrhythmus vorbildliche Bauten in Tirol mit einem Preis. Auch für das Jahr 2022 wurde wieder die "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen" vergeben. Aus 76 Einreichungen wurden vier Siegerprojekte und vier Anerkennungen von einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:36

Neue Tribüne und Side Events
Circustage Kufstein bieten 2024 Neues

Das Kufsteiner Festival rund um die moderne Circuskunst stockt auf: 2024 gibt's erstmals Auftritte in Altenwohnheimen, einen Erwachsenen-Jonglierkurs und eine Tribüne.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Manege frei für viel Neues heißt es von 17. bis 28. Jänner 2024 bei den Circustagen Kufstein. Bei der dritten Auflage des Festivals rund um den modernen "Circus" gibt es nächstes Jahr im Jänner einige Neuerungen. Circus auch in Heimen Dabei ist das Präsentierte an sich auch "neu", denn der moderne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bewohner einer Kufsteiner Wohnung alarmierten am Mittwoch kurz nach Mitternacht die Feuerwehr, weil sie die ausgebüxte Tarantel weder finden, noch einfangen konnten. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Exotischer Einsatz
Feuerwehr Kufstein rettet ausgebüxte Spinne in Wohnung

Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde Mittwochnacht zu einer tierischen Suchaktion gerufen, als eine Tarantel in einer Kufsteiner Wohnung aus ihrem Terrarium ausgebüxt ist.  KUFSTEIN. Eine Spinne in einem Terrarium im Wohnzimmer zu haben ist nicht jedermanns Sache aber kein großes Problem. Ein größeres Problem wird daraus, wenn die riesige Spinne aus dem Terrarium ausbüxt. Und genau aus diesem Grund wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein zu einem doch recht speziellen Einsatz in einer Kufsteiner Wohnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hans K. Reisch ist neuer Vorstandsvorsitzender von Spar Österreich.  | Foto: SPAR/Eva trifft. Fotografie
2

Neuordnung
Hans K. Reisch übernimmt Vorstandsvorsitz von Spar Österreich

Der Aufsichtsrat von Spar Österreich hat Hans K. Reisch ab sofort zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Spar AG berufen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. KR Hans K. Reisch (61) ist ein Enkel des Spar-Gründers KR Hans F. Reisch. Nun wurde er vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden von Spar Österreich berufen.  Vier bilden Vorstandsteam Während seiner gesamten bisherigen beruflichen Laufbahn war Reisch in verschiedenen Funktionen im Spar-Unternehmen tätig. Seit 2001 ist er Mitglied im Vorstand,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tanzgruppe besteht aus Schülerinnen der Landesmusikschule Kufstein, im Alter von 14 bis 16 Jahren. | Foto: Nimpf
7

"meet me halfway"
Emotionen der Pubertät im Kulturquartier Kufstein getanzt

Tanzschülerinnen der Landesmusikschule Kufstein präsentierten im Kulturquartier eine emotionale Bühnenperformance – bei dem Zeitgenössischen Tanz standen die Herausforderungen der Pubertät im Fokus.  KUFSTEIN. Wie geht es eigentlich unserer jüngsten Generation, der Generation Z? So ist diese Altersgruppe die erste, die mit Smartphone aufgewachsen ist und wo Social Media schon von Klein auf ein Begleiter war. Dieser Frage wird bei der Tanzperformance "meet me halfway" auf den Grund gegangen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Die 74 Musikanten und Musikantinnen bewiesen beim Cäcilienkonzert im Kufsteiner Stadtsaal ihr musikalisches Können. | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Neuer Marsch & Rap
Stadtmusik Kufstein begeisterte mit Cäcilienkonzert

Am 11. November fand das Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein im beinahe ausverkauften Stadtsaal statt.  KUFSTEIN. Ein Konzert der besonderen Art erwartete Zuhörer und Zuhörerinnen am 11. November im Stadtsaal Kufstein. Insgesamt 74 MusikantInnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Mayr bewiesen ihr musikalisches Können in einem besonders abwechslungsreichen Programm. Energie und Highlights im ersten Teil Die Musikanten starteten mit „Into The Empire“, einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 16. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

4
  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Zeigen Sie uns Ihre grünen Fähigkeiten und tragen Sie zur Verschönerung von Kufstein bei. | Foto: Adobe Stock/ThePhotoFab
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein lädt zum Blumenschmuckwettbewerb ein

Gemeinsam will Kufstein die Stadt zu einem blühenden Paradies machen. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lädt in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland alle Bürger:innen dazu ein, am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Gelegenheit, die grünen Daumen zu zeigen und die Stadt in eine farbenfrohe Oase zu verwandeln. Mit dem Ziel, die Stadt zu verschönern und die Vielfalt der Natur zu feiern, sucht der Blumenschmuckwettbewerb nach den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.