Kurzführung

Beiträge zum Thema Kurzführung

Der 13A wird während des Flaniermarkts kurzgeführt. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
3

Flaniermarkt & Kranarbeiten
Buslinie 13A wird kurzgeführt und umgeleitet

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Neubaugasse wieder in eine bunte Flaniermeile. Der Markt lädt zum Bummeln, Gustieren und Genießen ein. Während dieses Zeitraums wird die Buslinie 13A allerdings kurz geführt. Auch eine Umleitung wegen Kranarbeiten steht bevor. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU/ALSERGRUND. Wo sonst die Buslinie 13A unermüdlich ihre Runden dreht, werden von Freitag, 9. bis Samstag, 10. Mai, wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Marktstände schlendern. MeinBezirk...

Öffi-Fahrgäste können seit Mittwoch gleich doppelt aufatmen. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
5

Wiener Linien
Diese Öffis sind wieder uneingeschränkt unterwegs

Öffi-Fahrgäste können seit Mittwoch gleich doppelt aufatmen. So fährt die U4 nach Arbeiten an der Alserbachbrücke wieder im Normalbetrieb. Auch die Linie 18, die wegen einer Baustelle in Erdberg kurzgeführt wurde, fährt wieder uneingeschränkt. WIEN. Erfreuliche Nachrichten gibt es für Wiener Linien-Fahrgäste, denn seit Mittwoch sind gleich zwei Öffi-Linien nach längeren Betriebseinschränkungen wieder normal unterwegs. Das betrifft zum einen die U4, wo bis zuletzt nur jede zweite Garnitur ab der...

Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt und dürften länger dauern. | Foto: Google Maps/Screenshot
3

Gasaustritt
Öffi-Einschränkung in Erdberg bleibt doch länger bestehen

Wegen eines entdeckten Gasaustritts im Bereich der Schlachthausgasse/Erdbergstraße werden dort seit Sonntag Reparaturarbeiten durchgeführt. Diese dürften doch länger Zeit in Anspruch nehmen als zunächst erwartet. Mehrere Meter Rohr müssen laut Wiener Netzen ausgegraben und ausgetauscht werden. Auch die Einschränkung der Bim-Linie 18 bleibt deshalb bestehen. WIEN/LANDSTRASSE. Schlechte Neuigkeiten gibt es für jene, die die Straßenbahn-Linie 18 für den täglichen Arbeitsweg verwenden. Die...

Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
3

Bim-Linien betroffen
Öffi-Einschränkungen in Wien wegen Gleisschaden

Am Mittwochvormittag kam es auf der Alser Straße zu Beeinträchtigungen im Öffi-Verkehr. Grund dafür war ein Gleisschaden, wie die Wiener Linien mitteilen. Die Störung ist mittlerweile behoben. Aktualisiert am 5. Februar, 9.51 Uhr. WIEN/ALSERGRUND. Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. Das Gebrechen war laut Angaben der Wiener Linien im Bereich der Alser Straße 16 zu verorten. Betroffene Linien Aufgrund dessen musste auf der Linie 43...

Erneut kommt es bei der U2 am frühen Freitagabend zu Einschränkungen. | Foto: Simon Woehrer/Wiener Linien
6

Gleisschäden
Mehrere Öffi-Linien in Wien kurzgeführt oder umgeleitet

Am Freitagnachmittag sorgten gleich zwei Gleisschäden in Wien für eine Reihe an Öffi-Einschränkungen bei diversen Bim-Linien. Die Garnituren wurden entweder umgeleitet oder waren verkürzt unterwegs. Auch bei der U2 gab es am frühen Abend wieder Probleme. Aktualisiert am 24. Jänner, 19.30 Uhr. WIEN/INNERE STADT/HIETZING. Laut Infos der Wiener Linien wirkten sich zwei Fälle von Gleisschäden am Freitagnachmittag gleich mehrfach auf die Öffi-Infrastruktur in Wien aus. Insgesamt fünf Bim-Linien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kurzführungen des 13A erzürnt die Fahrgäste. | Foto: Manfred Helmer
Aktion 3

Josefstadt und Alsergrund
Kurzführungen der Buslinie 13A erzürnen Fahrgäste

MeinBezirk-Leserinnen und -Leser beschweren sich über häufige Kurzführungen des 13A. Die Wiener Linien sehen keine Alternative und versichern, dass sie immer angekündigt werden. Das sehen die Fahrgäste jedoch anders. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Was tun, wenn der Bus einige Haltestellen vor dem Ziel unerwartet umkehrt? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Fahrgäste der Buslinie 13A. Gleich mehrere Beschwerden haben MeinBezirk erreicht. Allesamt berichten sie von negativen Erfahrungen mit der...

Aufgrund der Demos am Samstag kommt es auch zu Einschränkungen bei diversen Öffi-Linien. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
8

Demos in Wien am Samstag
Diese Öffi-Linien fahren nur eingeschränkt

Für Samstag wurde eine ganze Reihe Demos – sowohl von der rechten, als auch von der linken Szene – angekündigt. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft, bei den Wiener Linien wird es zu Öffi-Einschränkungen kommen. Wo Bim und Bus nicht fahren, hat MeinBezirk im Überblick. WIEN. Trotz Urlaubszeit und hochsommerlichen Temperaturen wurden für Samstag, 20. Juli, gleich mehrere Demos angekündigt. Zum einen gibt es eine "Remigrationsdemo", die vom Helmut-Zilk-Platz aus startet. Zum anderen haben linke...

Die Linie 25, die Floridsdorf mit Aspern verbindet, ist am Freitagvormittag nur stark eingeschränkt unterwegs – ab Josef-Baumann-Gasse ist Schluss. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
7

Wiener Linien
Bim wegen Weichenstörung nur stark eingeschränkt unterwegs

Die Linie 25, die Floridsdorf mit Aspern verbindet, war am Freitagvormittag nur stark eingeschränkt unterwegs – ab Josef-Baumann-Gasse war zwischenzeitlich Schluss. Grund war eine Weichenstörung. Diese dauerte bis 12 Uhr an. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wie die Wiener Linien am Freitagvormittag vermeldeten, kam es zu starken Einschränkungen bei der Linie 25. Die Straßenbahn verbindet Floridsdorf mit Aspern (Donaustadt). Störung voraussichtlich bis Mittag Grund war Weichenstörung im...

Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die U3-Station Enkplatz evakuiert worden. Weitere Infos folgen | Foto: Manfred Helmer
9

Feuerwehreinsatz
Wiener U-Bahnstation evakuiert, mehrere Öffis betroffen

Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr wegen eines Alarms zur U3-Station Enkplatz gerufen. Die U-Bahnstation wurde vorsorglich evakuiert. Vom mittlerweile beendeten Einsatz waren neben der U3 auch die Linien 11 und 71 kurzzeitig betroffen.  Aktualisiert am 17. April um 19.15 Uhr WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 17. April, kam es am späten Nachmittag (ca. 17.30 Uhr) zu einem Einsatz der Feuerwehr bei der U-Bahnstation Enkplatz in Simmering. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at teilte ein...

Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31 kurz geführt werden. (Archiv) | Foto: Robert Peres
1 2

Ab Floridsdorfer Markt Schluss
Wichtige Bim-Linien im 21. Bezirk kurzgeführt

Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die beiden, für den Floridsdorfer Verkehr wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31, kurz geführt werden. Nach zwei Stunden wurde das Problem behoben. WIEN/FLORIDSDORF. Laut Informationen der Wiener Linien kam es am Dienstagnachmittag in Floridsdorf zu erheblichen Öffi-Betriebsstörungen.  Es sei im Bereich der Brünner Straße/Immengasse zu einem Fahrleitungsgebrechen gekommen, hält der städtische Öffi-Anbieter fest. Aus diesem Grund...

Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Vor Parlament
Ringsperre wegen Großdemo – auch Öffis betroffen

Wegen der groß angekündigten Demo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am Freitag kommt es zur Ringsperre in Wien, die auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien hat. Es kommt zu einer Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen. WIEN. Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. Bei der Polizei angemeldet wurden von den Veranstaltern 10.000 bis 15.000 Menschen. Zahlreiche...

Am Samstag wird der Ring wegen zwei Demos gesperrt – ab Schwarzenbergplatz heißt es etwa für den 71er Schluss. | Foto: Johannes Zinner
8

Ringstraße & Öffis
Demos legen Verkehr am Samstag in Wien lahm

Wegen zwei größeren Demos kommt es in Wien zur Ringsperre, die sowohl Autofahrende als auch eine Reihe Öffis betrifft. Diese beginnt ab Nachmittag und soll bis in die frühen Abendstunden andauern. WIEN/INNERE STADT. Zwei politisch motivierte Demos sorgen am Dreikönigstag am Samstag, 6 Jänner, für einiges an Chaos im Wiener Straßenverkehr. Bei den beiden Protestmärschen handelt es sich einerseits um eine Demo zum aktuellen Nahost-Konflikt ("Lage in Gaza") und ein Volksbegehren zum Ukraine-Krieg...

Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. | Foto: Wiener Linien
5

Wiener Linien
Bim-Linie 1, 62 sowie Badner Bahn fahren nur eingeschränkt

Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. Ursache ist ein Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße. WIEN. Da es zu einem Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße gekommen ist, werden die betroffenen Straßenbahn-Linien 1, 62 sowie die Badner Bahn nur eingeschränkt fahren. Das teilten die Wiener Linien am Dienstag, 13. Dezember mit. Aufgrund dieses Gebrechens kommt es zu "akut notwendigen...

Von 26. Oktober bis 2. November fährt die Badner Bahn zwischen den Haltestellen Wien Oper und Baden Viadukt. | Foto: WLB/Johannes Zinner
3

Gleisarbeiten
Badner Bahn fährt bis 2. November nur bis Baden Viadukt

Aufgrund nötiger Gleisarbeiten wird die Badner Bahn von 26. Oktober bis 2. November 2022 kurzgeführt. Sie fährt dann nur zwischen Wien Oper und Baden Viadukt (Bahnhof). Ab 3. November fährt die Badner Bahn wieder normal bis Baden Josefsplatz. BADEN. Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Herbstferien für notwendige Gleisbauarbeiten in Baden im Bereich des Kaiser Franz Joseph-Rings und der Wassergasse. Zwischen 26. Oktober und 2. November kommt es zu einer Einschränkung des Betriebs der Badner Bahn....

Am Donnerstagabend mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. | Foto: Wiener Linien
5

Schadhaftes Fahrzeug
Betriebsstörung bei Öffis auf Wiedner Hauptstraße

Am Abend des 20. Oktobers mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. Die Störung war kurz nach 18 Uhr behoben und die Öffis konnten ihren normalen Betrieb seitdem wieder aufnehmen. WIEN/WIEDEN. Am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 17.45 Uhr kam es im Bereich der Wiedner Hauptstraße 46 im vierten Bezirk zu mehreren Öffi-Verzögerungen. Der Grund: Ein schadhaftes Fahrzeug. Bei...

Die Lenkerin krachte dann in die Garnitur der Linie 31. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Brigittenau
Autolenkerin bei Kollision mit Straßenbahn verletzt

Eine Autolenkerin krachte am Donnerstag mit einer Bim-Garnitur der Linie 31 zusammen. Bei dem Unfall erlitt sie Kopfverletzungen sowie Prellungen und musste ins Spital gebracht werden. Die Linie 31 musste für einige Zeit kurzgeführt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, 15. September, in der Brigittenau gekommen. Eine 45-jährige Autolenkerin soll laut Wiener Linien gegen Mittagszeit in der Stromstraße unterwegs gewesen sein. "Sie wollte dann links in die...

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens am Lorenz-Bayer-Platz 1 im Bezirk Hernals fährt die Linie 2 in Richtung Dornbach nur bis Johann-Nepomuk-Berger-Platz. | Foto: Christine Bazalka

Wasserrohrgebrechen
Bim-Linien 2 und 9 wegen Störung kurz geführt

Wie die Wiener Linien am Mittwoch vermeldeten, werden die beiden Straßenbahnlinien 2 und 9 wegen eines Wasserrohrgebrechens kurz geführt. Ab der Haltestelle Johann-Nepomuk-Berger-Platz heißt es erst einmal Endstation für die Fahrgäste beider Linien. WIEN/HERNALS. Wie die Wiener Linien am Mittwochabend gegen 17.30 auf ihrer Website bekannt gaben, kommt es zu Kurzführungen der beiden Straßenbahnlinien 2 und 9. Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens am Lorenz-Bayer-Platz 1 im Bezirk Hernals fährt die...

Die Linie 6 fährt während der Sanierungen nur bis Reumannplatz. | Foto: Helmer/Wiener Linien
2

Sanierungen verursachen Einschränkungen
Kurzführung der Bim-Linien 6 und 11

Vom Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 25. Juli, werden die Straßenbahnlinien 6 und 11 kurzgeführt. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Autobahn-Betreiber Asfinag saniert eine Brücke bei Simmering. Das verursacht auch Probleme bei den Bim-Linien 6 und 11, denn im Bereich der Schleife Geiereckstraße in Simmering finden diese Arbeiten statt. Von Freitag, 16. Juli ab 21 Uhr bis einschließlich Sonntag, 25. Juli, fährt der 6er nur zwischen der Burggasse und dem Reumannplatz. Ersatzbus für Simmering Die Linie...

Kurzführung

"Theresia Resch - Eine Kindsmöderin" Wann: 12.09.2016 19:00:00 bis 12.09.2016, 19:30:00 Wo: Stadtmuseum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Kurzführung

"Stadtleben im Mittelalter" Wann: 29.08.2016 19:00:00 bis 29.08.2016, 19:30:00 Wo: Stadtmuseum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Kurzführung

"Entwicklung von Zwettl - Von der Landnahme bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts" Wann: 20.07.2015 19:00:00 Wo: Stadtmuseum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Für Elisabeth V. ist der 5A ideal, außer am Abend und am Wochenende. Sonntags fährt er gar nicht.
5

Linie 5A: Spät oder nie

Unregelmäßige Intervalle bei der beliebten Autobuslinie durch den 20. Bezirk ärgern die Anrainer. BRIGITTENAU. "Der 5A ist an sich eine ideale Querverbindung, wenn man in der Brigittenau zentral wohnt", erklärt Öffi-Fahrerin Elisabeth V. Oft früh, manchmal spät Das Problem: Die 10-Minuten-Intervalle werden selten eingehalten. "Oft kommt er zu früh, manchmal zu spät. Das ist besonders bei Schlechtwetter lästig. Man kann sich auf nichts verlassen." Kein Bus am Abend Besonders kritisch sei aber...

Foto: Hans Leitner

Nachts durch die Museen schlendern

Am Samstag, 6. Oktober öffnen die Museen wieder ihre Pforten für Nachtschwärmer. von 18 bis 1 Uhr Früh können Kulturinteressierte bei der "Langen Nacht der Museen" verschiedenste Kulturinstitutionen besuchen. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. In Linz mit dabei:...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die langen Wartezeiten im 8ten führen oft zu Unmut bei den Fahrgäs­ten. Einer Kurzführung stehen viele skeptisch gegenüber. | Foto: B. Ivankovits
2

2er: Kurzführung gefordert!

Bei der Urania soll jede zweite Straßenbahn umdrehen (siv/kp). Eine Kurzstreckenführung auf der Linie 2 gibt es bereits, die allerdings nur bei Behinderungen des Rings zum Einsatz kommt. So zieht der 2er bei Demonstrationen hinter dem Parlament eine Schleife und fährt in die Josefstadt und in Folge nach Ottakring zurück. Warten in der Josefstadt Die Josefstädter Bezirksvorsteherin Veronika Mickel plädiert für eine zweite Kurzstreckenführung: Jeder zweite 2er solle bei der Urania wenden. „Da es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Daniel Jarosch/Klocker Museum
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

ARTperitif - Kurzführung mit Drinks

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco. Führung im Eintrittspreis inbegriffen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.