Land Steiermark

Beiträge zum Thema Land Steiermark

Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft sichern? Bei der Veranstaltung Finanzfrau* in Weiz wurden Strategien und Beratungsangebote vorgestellt. | Foto: Julia Lerch
5

Frauen und Geld
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist

Altersarmut, schlecht bezahlte Berufe und fehlende finanzielle Unabhängigkeit betreffen viele Frauen. Expertinnen diskutierten bei der Informationsveranstaltung Finanzfrau* über Lösungen. Nadja Holzmüller von innova erklärt, worauf Frauen achten sollten, um finanziell abgesichert zu sein. WEIZ/GLEISDORF/FELDBACH/MURECK. Frauen sehen sich oft mit besonderen finanziellen Hürden konfrontiert. Ein Hauptgrund dafür ist die sogenannte Care-Arbeit: Frauen unterbrechen ihre Berufslaufbahn häufig, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von landesnahen Unternehmen fand in der Aula der Alten Universität statt.  | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl
15

Dank- und Anerkennungsmedaillen
Mitarbeiter landesnaher Firmen geehrt

Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von landesnahen Unternehmen mit Dank- und Anerkennungsmedaillen. Sie haben sich "über das erwartbare Maß hinaus engagiert und besondere Leistungen erbracht und wurden daher ausgezeichnet". STEIERMARK. In der Aula der Alten Universität in Graz zeichnete Landeshauptmann Mario Kunasek verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von landesnahen Unternehmen aus. Kunasek brachte seine Wertschätzung zum Ausdruck und...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der FairYoungStyria-Preise 2024/25 und den Ehrengästen in der Grazer Burg.  | Foto: Land Steiermark/Binder
3

FairYoungStyria-Preise
Land Steiermark ehrt Engagement für globales Lernen

Der FairYoungStyria-Preis des Landes Steiermark fördert Schulklassen und Schülergruppen, die Projekte zum "Globalen Lernen" umsetzen. Ziel ist es, Wissen über Globalisierung zu vertiefen und Zusammenhänge zwischen der Steiermark und dem Globalen Süden aufzuzeigen. STEIERMARK. Die Projekte müssen Lebensrealitäten beider Regionen verknüpfen und mindestens eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen. Der Preis ist Teil der FairStyria-Bildungsoffensive für globale Verantwortung. Die zehn...

Leistungssport und eine berufliche Ausbildung unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Ausbildung und Sport
Land Steiermark bietet Lehre für Spitzensportler

Sport und eine berufliche Ausbildung unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Das Land Steiermark bietet angehenden Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern eine spezielle Lehre, bei der die Arbeitszeiten an die Trainings- und Wettkampfzeiten angepasst werden.  Im Rahmen der kürzlich stattfindenden Berufsinformationsmesse "Check-in deine Zukunft" am Flughafen Graz präsentierte das Land Steiermark seine Angebote für junge Menschen. Besonders im Fokus stand jenes Angebot, das es...

LH Mario Kunasek und Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl stellen mehr als zwölf Millionen für das steirische Rettungs- und Notarztwesen bereit.   | Foto: Land Steiermark/Binder
2

Geld vom Land
Über 12 Millionen Euro für steirisches Rettungswesen

12 Millionen Euro stellt die Landesregierung zur Finanzierung des bodengebundenen steirischen Notarztwesens zur Verfügung. 850.000 Euro erhalten Berg- und Höhlenrettung sowie die Rettungshundebrigade als Förderung. STEIERMARK. In der letzten Sitzung der steirischen Landesregierung wurde via Antrag eine Summe in Höhe von zwölf Millionen Euro zur Finanzierung des bodengebundenen Notarztwesens in der Steiermark beschlossen. Insgesamt gibt es in der Steiermark hiervon 23 Stützpunkte, die von einem...

Bräunlich-gelber Schaum verschmutzt derzeit das Murufer in der Nähe der Eisenbahnunterführung in Leoben-Hinterberg. | Foto: Walter Reiter
3

BH Leoben ermittelt
Leobener Bürger besorgt über verschmutzte Mur

Besorgte Leobener Bürger haben bemerkt, dass das Wasser der Mur in der Nähe der Eisenbahnbrücke bei der Gösser-Brauerei extrem verschmutzt ist. Gemeinderatsmitglied Walter Reiter meldete den Vorfall der Bezirkshauptmannschaft Leoben. Die Gewässeraufsicht geht der Ursache der Verschmutzung auf den Grund. LEOBEN. Umweltsünde oder Wetterphänomen? Bräunlich-gelber Schaum hat sich am Murufer gebildet, im Bereich des Radweges in Richtung Hinterberg auf Höhe der Unterführung der Eisenbahnbrücke in der...

Premiere: Mario Kunasek und Manuela Khom eröffneten den Neuhahrsempfang des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

Neujahrsempfang
Die steirische Landespolitik und ihre guten Vorsätze

In den Repräsentationsräumlichkeiten der Grazer Burg fand der traditionelle Neujahrsempfang des Landeshauptmannes für die steirische Medienlandschaft statt. Gute Vorsätze standen dabei im Mittelpunkt. GRAZ. Premiere für Mario Kunasek (FPÖ) und Manuela Khom (ÖVP): Erstmalig eröffneten die beiden den Medienempfang des Landes als Landeshauptmannn und Landeshauptmann-Stellvertreterin. Kunasek tat dies mit einem Schmunzeln: „Ich habe meine privaten Vorsätze leider schon wieder gebrochen – wie jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seiersberg-Pirka ist jetzt die größte Gemeinde im Süden des Bezirks Graz-Umgebung. Über 12.000 Einwohner leben dort. | Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka
Aktion 2

Gemeindestrukturreform im Bezirk
Seit zehn Jahren fix zusammen

2015 erfolgte die Gemeindestrukturreform auch im Bezirk. Was sagen die Kritiker heute? In ihrer Bilanz überwiegen eher die Vorteile. Was siehst du die Fusionen heute? Mach mit bei unserer Umfrage! GRAZ-UMGEBUNG. Es war der politische Aufreger zum Jahreswechsel 2014/2015. Mit 1. Jänner 2015 wurde auch im Bezirk Graz-Umgebung die Gemeindestrukturreform vollzogen und zahlreiche Gemeinden fusioniert. Aus 57 wurden im Bezirk 36 Kommunen. Von 57 auf 36 Gemeinden "Wenn die Kosten gleich bleiben und...

Am Mittwochabend wurden im Weißen Saal der Grazer Burg die Josef Krainer-Preise an herausragende Persönlichkeiten verliehen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
10

Josef Krainer-Preise verliehen
Land ehrte herausragende Persönlichkeiten

Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden am Mittwochabend herausragende Persönlichkeiten mit den Josef Krainer-Preisen 2024 geehrt. Die Auszeichnungen würdigen Leistungen, die die Vielfalt und Stärke der Steiermark widerspiegeln.  STEIERMARK/GRAZ. "Was die Preisträgerinnen und Preisträger geleistet haben, das ist es, wofür unsere Steiermark steht. Das ist es, was unser Land, unsere Heimat, so lebens- und liebenswert macht", betonte Landesrat Karlheinz Kornhäusl in seiner Festrede anlässlich der...

Spatenstich für Rotes Kreuz und 20 Wohneinheiten am Sagacker. | Foto: Andrea Stelzer
19

Neuer Weg des Bauens in Kapfenberg
Neues Rotes Kreuz für Kapfenberg

Mit der Entwicklung einer neuen Ortstelle für das Rote Kreuz Kapfenberg und einem darüberliegenden viergeschossigen Wohnbau geht Kapfenberg neue Wege in der Stadtplanung. Das Projekt „Am Sagacker“ am Gelände der ehemaligen Maschinenfirma Scholze setzt auf eine verdichtete Bebauung, die nicht nur einen spannenden Nutzungsmix bietet, sondern durch die Holz-Hybrid-Bauweise - und das noch dazu in die Höhe - auch wichtige Nachhaltigkeitsaspekte und Ressourcenschonung berücksichtigt. Die Dächer...

LH Christopher Drexler gratulierte den Lehrlingen des Landes Steiermark beim "Tag der Landeslehrlinge" zu ihren Leistungen.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Eigener Empfang
Lehrlinge und Landesbedienstete vor den Vorhang geholt

Landeshauptmann Christopher Drexler dankte bei Empfängen für junge, lang gediente und ehemalige Landesbedienstete in der Aula der Alten Universität in Graz den Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit. STEIERMARK. Verschiedene Generationen von Landesbediensteten standen in der Aula der Alten Universität in Graz im Rampenlicht. Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte den Lehrlingen zur gelungenen Präsentation und unterstrich die Bedeutung der Lehrlingsausbildung beim Land: "Das Land...

Hier wird bis Juni 2025 der neue Kreisverkehr errichtet. | Foto: Land Steiermark
2

Baustart erfolgt
Kreisverkehr für flüssigeren Verkehr in Hausmannstätten

An der L 371 (Mellacherstraße) wird ein neuer Kreisverkehr errichtet. Auch Haupt- und Dorfstraße in Hausmannstätten werden an den neuen Kreisverkehr angebunden. HAUSMANNSTÄTTEN. Am Montag wurde in Hausmannstätten an der L 371 (Mellacherstraße) die Baustelle eingerichtet. Damit startet ein Bauvorhaben, das bis Juni 2025 abgeschlossen werden soll. "In Kooperation mit der Marktgemeinde und auch der Spar AG wird ein ovaler Kreisverkehr mit einer Betonfahrbahn und einem Durchmesser von 28 Metern...

Die Preisträger für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024 stehen fest, alle zwei Jahre wird er überreicht. Heuer teilen sich Zwei den Preis. | Foto: Nikola Milatovic
4

Doris Peitler und AAI
Das sind die steirischen Menschenrechts-Preisträger

Auf Antrag von Landeshauptmann Christopher Drexler hat die Steiermärkische Landesregierung einstimmig die Preisträgerinnen und Preisträger des Menschenrechtspreises des Landes Steiermark festgelegt: Doris Peitler, Direktorin von WIST Steiermark und Obmann-Stellvertreterin des Vereins "Soziale Projekte Steiermark", sowie das Afro-Asiatische Institut Graz werden ausgezeichnet. STEIERMARK. Am 29. Mai 2000 beschloss die Steiermärkische Landesregierung einstimmig die Einrichtung des...

Landesrätin Schmiedtbauer beglückwünschte die neuen Mieter der Lenaugasse 12 und überreichte ein Geschenk des Landes Steiermark. | Foto: Andrea Stelzer
19

Wirtschaft
Neue Wohnungen in Kapfenberg übergeben

Am Schirmitzbühlel in Kapfenberg durften sich am 23. Oktober wieder 16 Damen und Herren bzw. Familien über ihre Schlüssel freuen. Das Wohnhaus Lenaugasse 12 befindet sich in der westlichen Randzone des Ortsteils Schirmitzbühel-Süd. Sämtliche vor Ort gegebenen Versorgungseinrichtungen (praktische Ärzte, Apotheke, Supermarkt, Bank, Postpartner, diverse Geschäfte, Friseur etc.), Volks- und Neue Mittelschule, Kindergarten, Kirche und die Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel (MVG, Postbus)...

Die Spitze der Stadtgemeinde Köflach mit Helmut Linhart, der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer und LR Karlheinz Kornhäusl eröffneten die Halle neu. | Foto: Patrick Marcher
37

Feierliche Wiedereröffnung
Tennishalle am Pibersteinersee ist offen

Nach einer aufwändigen und sehr zeitoptimierten Sanierung durch die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs und Bauamts Köflach erstrahlt die Tennishalle am Pibersteinersee in neuem Glanz. Am Sonntag folgte eine feierliche Eröffnung mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl. KÖFLACH. Am Sonntag fand am Pibersteinersee die große Wiedereröffnung der sanierten Tennishalle mit zahlreichen Ehrengästen statt. Helmut Linhart, Bürgermeister der Stadt Köflach, sprach in seinen Grußworten seinen Dank insbesondere dem...

Landesrätin Ursula Lackner setzt auf den Ausbau der umweltfreundlichen Wärmeversorgung. | Foto: Land Stmk/Purgstaller
2

Klimaschutz
Weiz profitiert vom Nahwärmeausbau – 187.000 Euro vom Land

Das Land Steiermark setzt seinen Kurs für nachhaltige Energieversorgung fort: 187.000 Euro fließen nach Weiz, um das Nahwärmenetz auszubauen und 27 neue Abnehmer zu versorgen. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen fossile Energieträger. WEIZ. Das Land Steiermark setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung und unterstützt den Ausbau der Biomasse-Nahwärme in Weiz. Mit einer Förderung von 187.000 Euro soll die Nahwärmeversorgung der Stadt ausgebaut werden. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Siegfried Willingshofer, Andrea Feichtenhofer und Mathias Willingshofer (v.l.) das steirische Landeswappen. | Foto: MeinBezirk
30

Verleihung
Steirisches Landeswappen für Willingshofer in Gasen

Das idyllische Almenland-Dorf Gasen war am Samstag Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Firma Willingshofer GmbH wurde im Beisein von hunderten Festgästen das steirische Landeswappen verliehen. GASEN. Vielen ist die Firma Willingshofer GmbH, inmitten des 900-Einwohnerdorfs Gasen zwar ein Begriff, jedoch wenige wissen um die umfangreichen Tätigkeitsbereiche genau Bescheid. Aus diesem Grund wurde am Samstag zum Tag der offenen Tür geladen. Als Höhepunkt des Tages stand jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
LH Christopher Drexler (l.) und LH-Stv. Anton Lang (r.) überreichten das Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst an Wolfgang Temmel | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
16

Wissenschaft, Forschung, Kunst
23 Steirer mit Ehrenzeichen geehrt

23 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Kunst konnten in der Alten Universität von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark sowie Ehrenzeichen des Landes Steiermark entgegennehmen. STEIERMARK. "Wenn wir von Menschen sagen dürfen, sie hätten sich um etwas verdient gemacht, sich Verdienste erworben, so hören wir in dieser wertschätzenden Zuschreibung unsere ganze Bewunderung für...

Der Landesrechnungshof hat das Personalmanagement des Landes Steiermark zwischen 2020 und 2023 unter die Lupe genommen. | Foto: Herbert Ziss
3

Personalmanagement im Fokus
Rechnungshof stellt Land gutes Zeugnis aus

In einem am Donnerstag veröffentlichten Prüfbericht stellt der Landesrechnungshof dem Land Steiermark als Arbeitgeber ein durchwegs gutes Zeugnis aus. Handlungsbedarf gebe es jedoch unter anderem bei der Beurteilung, wie viel Personal gebraucht werde.  STEIERMARK. Das Land zählt mit rund 7.500 Bediensteten zu den größten Arbeitgebern der Steiermark. Nun wurde dessen Personalmanagement zwischen 2020 und 2023 vom Landesrechnungshof unter die Lupe genommen und kam zum Ergebnis, dass die zuständige...

Hohe Energiekosten machen den Steirerinnen und Steirer zu schaffen: Unterstützung soll der Heizkostenzuschuss des Landes bieten. | Foto: Thomas Vitali/Pexels
1 3

340 Euro für Haushalte
Heizkostenzuschuss des Landes ab Montag beantragen

Unterstützung für sozial Schwache: Ab Montag kann der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark in der Höhe von 340 Euro beantragt werden. Mit Ausnahme von Graz ist erstmals auch ein Online-Antrag möglich.  STEIERMARK. Ein Blick auf die Wetterprognose für das kommende Wochenende bestätigt: Der Herbst hat in der Steiermark Einzug gehalten, der Winter ist nicht mehr weit. Während in vielen steirischen Haushalten die Heizkörper bereits eine wohlige Wärme verbreiten, wird in anderen der Start der...

Weckt Begehrlichkeiten: Land Steiermark denkt über Beteiligungen am Flughafen Graz nach. | Foto: Flughafen Graz
5

Hintergrund
Land Steiermark denkt über Kauf des Flughafens Graz nach

Fliegender Wechsel? Offenbar denkt man im Land Steiermark intensiv über einen Ankauf des Grazer Flughafens nach. Grund dürfte der eher lieblose Umgang der Stadt Graz mit dieser Beteiligung sein. GRAZ/STEIERMARK. Landeshauptmann Christopher Drexler sorgte kürzlich mit seinem Vorschlag, dass die Energie Steiermark die Mehrheit an der Energie Graz übernehmen solle, für einige Aufregung. Offenbar ist diese Übernahme aber nicht das einzige Thema dieser Art in der Steiermark. Eine weitere sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Insgesamt 25.000 Jägerinnen und Jäger gibt es in der Steiermark. | Foto: panthermedia_Viktor Cap
3

Papier war gestern
Die Jagdkarte wird in der Steiermark digital

In den vergangenen Jahren wurde seitens der steirischen Jägerinnen und Jäger immer wieder der Wunsch nach einer Jagdkarte im zeitgemäßen Format geäußert. Dieser Wunsch wurde nun vom Land Steiermark erfüllt: Das amtliche Dokument wird künftig digital über die Land Steiermark-App ausgestellt. Für alle bisherigen Jagdkartenbesitzerinnen und -besitzer erfolgt die Umstellung automatisch  STEIERMARK. Die Steiermark geht als erstes österreichisches Bundesland den Schritt zur Digitalisierung der...

Dabei hat man leider nicht auf die reale Auswirkung Einzelner geachtet
2 6

Eklatante Erhöhung
Fragwürdiger Einzelzimmerzuschlag in der Pflege

Eine Schleichende Erhöhung von 170 € auf 272 € pro Monat im Zeitraum Jänner bis August 2024! Wie in der Zeitschrift „Mein Bezirk“ in Graz-Umgebung bereits berichtet, sorgt der schleichende Einzelbettzimmerzuschlag von 100.- € pro Monat in den Caritas Pflegewohnhäusern bei unzähligen Bewohnerinnen und Angehörige für Irritierung. Caritas Steiermark Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler meint darin, dass der Einzelzimmerzuschlag schon mehr als 1o Jahre nicht angehoben wurde und heuer mit der...

Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive in Weiz. | Foto: Erwin Scheriau
4

Wohnraumoffensive
Die Steiermark zündet den Wohn(t)raumturbo

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen. WEIZ. Am 1. September fällt der Startschuss für die große steirische Wohnraumoffensive, die frischen Wind in die steirischen Bezirke bringen soll. Mit einer Investition von rund 300 Millionen Euro verfolgt das Land Steiermark ambitionierte Ziele: mehr leistbarer Wohnraum, nachhaltige Bauprojekte und gezielte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.