Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Beim Spartan Kids am 10. Mai in St. Pölten steht der Nachwuchs im Mittelpunkt und erlebt die Abenteuer des Spartan Races. | Foto: Spartan Race

Spartan Race
Spartan Kids: Die jüngsten Krieger

Spaß an der Bewegung ist für unsere Kinder das Wichtigste. Beim Spartan Kids am 10. Mai in Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten steht der Nachwuchs im Mittelpunkt und kann die Abenteuer der Spartan Races erleben. SANKT PÖLTEN (pa). Der 10-jährige Niklas fiebert schon gemeinsam mit seiner Mama auf die Premiere des Spartan Kids in St. Pölten hin. „In der Schule üben wir fleißig Burpees und turnen mehr auf den Geräten, um uns vorzubereiten,“ freut sich Niklas schon auf seinen ersten Start...

David Herzog, Inhaber des "Elementics Park", beim Erklären der Hindernisse.
22

Spartan Race
Spartan Workout Training für Alle am 28. April 2019

Die Premiere des Spartan Race St. Pölten rückt näher. Bevor am 10. und 11. Mai über 7.000 Spartaner dem Schlachtruf „Aroo! Aroo! Aroo!“ folgen, laden die Organisatoren alle zum Mitmachen ein. SANKT PÖLTEN (pa). Am 28. April 2019 haben alle Interessierten die Möglichkeit zu einem Probetraining. Spartan Race Profi David Herzog plaudert im "Elementics Park" (Herzogenburger Straße 69, 3100 St. Pölten) aus dem Nähkästchen und zeigt die wichtigsten Tricks, um die Hindernisse besser und einfacher...

Der Marokkaner Abdelali Razyn (Bildmitte, Nr. 8) ist Titelverteidiger bei der Attnanger Meile. | Foto: Alois Huemer

Laufveranstaltung
Isaac Kosgei – aus der Wüste zur Attnanger Meile

ATTNANG-PUCHHEIM. Ein Klassefeld wird am Samstag, 27. April, um den Sieg bei der 35. Attnanger Spitz Meile kämpfen. Vorjahressieger Abdelali Razyn aus Marokko bekommt es dabei mit europäischen Topläufern zu tun. An vorderster Stelle ist der Belgier Pieter Jan Hannes zu nennen, der herausragende Qualitäten über 800 m, 1.500 m und die Meile (3:51 min.) aufzuweisen hat. Aus Großbritannien, dem Mutterland der klassischen Meile (1.609 m), führen Jamie Webb, Tommy Horton und James Young die Phalanx...

3

Marathon ÖM: Staatsmeister aus Nußdorf
Marathon ÖM: Staatsmeister aus Nußdorf

Bei den Marathon Staatsmeisterschaften am 14.4. in Linz konnte sich der Nußdorfer Hubert Standl den Staatsmeistertitel in der Altersklasse männlich 55 holen. Standl lief die 42,2 km in starken 2:51 Stunden.  Gleichzeitig wurden auch die Salzburger Landesmeisterschaften gewertet, wo sich der Salzburger Daniel Steinlechner (2:43 h) vor Hubert Standl und Sudhir Batra (2:54 h) die Medaillenplätze sicherten.

3

LAUFSPORT
Achte Auflage des Lasberger Brückenlaufes

LASBERG. Am Sonntag, 19. Mai, findet der 8. Lasberger Brückenlauf statt. Mehr als 120 Helfer werden im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Neben den Kinder- und Jugendläufen mit altersgerechten Strecken sollen Hobbyläufer (5,4 Kilometer) sowie versierte Läufer (10,8 Kilometer) mit Preisgeld in jeder Altersklasse angesprochen werden. Die Kinderläufe beginnen um 13.30 Uhr, der Startschuss für den Hauptlauf erfolgt um 16.30 Uhr. Zusätzlich gibt es wieder eine...

Am Foto von links nach rechts: Obmann Erich Nader, Lara Hohensinger, Trainer Heimo Streith | Foto: Streith
1 4

Jugendförderung Running Team Lannach
Stainzer Nachwuchsläuferin Lara Hohensinger wird gefördert!

Das Running-Team Lannach hat es sich zum Ziel gesetzt, vermehrt Jugendliche zum Laufsport zu bringen und bei der Ausübung ihres Sports zu unterstützen. Der erfolgreichen 14-jährigen Stainzer Nachwuchsläuferin Lara Hohensinger, die seit 2018 für das Running-Team Lannach am Start steht, kam diese Förderung zugute: Ab April steht Hohensinger mit einer vom Verein bezahlten High-End-GPS-Laufuhr am Start. „Uns ist wichtig, dass Lara technisch top ausgestattet ist, um sich noch weiter verbessern zu...

SV Penk Laufen
3

SV Penk Laufen
SV Penk Laufen meets Vienna City Marathon

Am 07.04.2019 nahm eine Abordnung des Laufvereines SV Penk, bestehend aus 9 Läufern am 36. Vienna City Marathon teil. Durch persönliche Bestleistungen im Halbmarathon und dem knapp verpassten Podestplatz in der Marathon Staffel, machte der Laufverein aus dem Mölltal auf sich aufmerksam. Der 20-Jährige Leon Fian lief mit einer spitzen Zeit von 01:18:45 ebenso wie Michael Seger mit einer Zeit von 01:31:49, persönliche Bestleistung über die Halbmarathon Distanz. In der Mixed-Staffel über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SV Laufverein Penk
Erfolgreiches Trio aus St. Veit: Kevin Wallner, Liane Zöchling und Verena Kaiser. | Foto: Zöchling
2

Laufasse aus St. Veit sind auch in Sollenau pfeilschnell

ST. VEIT. Beim „Fit for Life Run“ in Sollenau präsentierten sich zwei kürzlich ausgezeichnete Sportler des Jahres aus St. Veit erneut von ihrer besten Seite. Kevin Wallner musste sich beim Bewerb über zehn Kilometer nur dem Kenianer Joel-Kipkenei Melly sowie Markus Sostaric geschlagen geben. Mit einer Zeit von 33:33 gewann er als Dritter der Gesamtwertung auch seine Altersklasse. Verena Kaiser vom ULC Transfer St. Veit gewann beim Schülerbewerb die weibliche Jugendklasse und Liane Zöchling...

Auch ihr Rollstuhl hinderte Sarah nicht daran am Spartan Race mitzumachen. | Foto: Spartan Race
1

Spartan Race
Jetzt anmelden und im Team beweisen „Alles ist möglich“

Beim Spartan Race St. Pölten kannst auch du den einzigartigen Spirit von Teamwork erleben. „Alles ist möglich“ heißt es wieder am 10. und 11. Mai, wenn tausende Athleten bei Niederösterreichs größter Laufsportveranstaltung am Start stehen. SANKT PÖLTEN (pa). Den einzigartigen Teamspirit und das Gefühl, ein Teil eines großen Ganzen zu sein, kannst du bei der Premiere des Spartan Race in St. Pölten hautnah erleben. Sarah Wagner sitzt im Rollstuhl und hatte den unbedingten Wunsch, ein Spartan Race...

Mit dem 3-Brückenlauf wird in Linz auch der 21. OÖ-Schülercup ausgetragen. | Foto: Kulturzentrum Hof

Volkslauf
Nach dem Marathon ist vor dem 3-Brückenlauf

Am letzten Samstag im April wird in Linz wieder der Startschuss zum 3-Brückenlauf gegeben. LINZ. Nach dem Marathon ist vor dem 3-Brückenlauf. Traditionell wird am letzten Samstag im April der Startschuss zum Internationalen Linzer 3-Brückenlauf presented by Sparkasse OÖ gegeben. Bereits zum 31. Mal wird sich am 27. April der Tross der Volksläufer über die Linzer Donaubrücken bewegen. Auch diesmal werden wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche am Start stehen. Die Teilnehmer des 21. OÖ...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Michael Stulik beim Vienna City Halbmarathon. | Foto: Walter Mittendorfer

Leistung der Woche
Läufer aus Purgstall holte Silber in Wien

PURGSTALL/WIEN. Der talentierte Laufsportler Michael Stulik aus Purgstall verbesserte seine persönliche Bestmarke beim Vienna City Halbmarathon um fast zwei Minuten auf eine Zeit von 1:09:56 Stunden. Zweiter Platz bei 15.000 Startern Der Purgstaller konnte im 15.000 Starter umfassenden Teilnehmerfeld den zweiten Rang in der österreichweiten Wertung und den vierten Platz in der internationalen Wertung erreichen. Weitere Infos gibt's hier.

Zum Garmin LadiesRun 2019, präsentiert von der BezirksRundschau, werden wieder um die 1.000 Läuferinnen erwartet. | Foto: Ballguide

Laufsport in Linz
Jetzt zum LadiesRun 2019 anmelden

Der Garmin LadiesRun Linz wird auch in diesem Jahr wieder von der BezirksRundschau präsentiert. LINZ. Die österreichweite Garmin LadiesRun-Serie hat dieses Jahr in Linz ihren Auftakt. Am Samstag, den 11. Mai, versuchen wieder um die 1.000 Frauen und Mädchen, auf der fünf Kilometer langen Strecke entlang der Donau ihre persönlichen Bestleistungen zu unterbieten oder gemeinsam mit Freundinnen einfach Spaß zu haben. Zum Winterhafen und zurück Die Strecke führt vom Brucknerhaus vorbei an den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Sieger: Peter Wieser und Marlies Penker | Foto: Verein Multisport Kärnten (4)
4

Sport
Das sind die Sieger des 8. Glantaler Wasserweglaufs

Peter Wieser und Marlies Penker siegten beim 8. Glantaler Wasserweglauf in der Gemeinde Liebenfels.  LIEBENFELS (stp). Kärntens Berglauf-Elite traf sich am Samstag im Glantal beim 8. Wasserweglauf. Bei den Damen siegte Marlies Penker vom RC MTB Möllbrücke in einer Zeit von 50:43 Minuten. Peter Wieser (SC Mirnock) gewann die allgemeine Wertung bei den Herren mit 42:46 Minuten.  Insgesamt starteten 169 Läufer beim Wasserweglauf, der zugleich das zweite Rennen im diesjährigen Altis Berglaufcup...

Laufevent mit Anziehfaktor! Trotz mäßiger Witterung waren 130 Läuferinnen beim 5,8 km langen Straßenlauf des LC Horitschon am Start dabei.
1 52

Leichtathletik | 16. Straßenlauf Horitschon
Laufklassiker gegen Lauf der Zeit

Horitschoner Straßenlauf: Karbun & Bocskai Sieger • Fortführung gesichert HORITSCHON (O. Frank). Ansprechende Kulisse, reizvolle Streckenführung und ein üppiges Angebot u.a. mit einem Buffet für alle LäuferInnen – der Traditionslauf des LC Horitschon war trotz kühler Wetterverhältnisse für 130 StarterInnen erneut ein Laufevent mit Anziehfaktor! Wobei im Vorfeld die weitere Austragung nicht gesichtert war, "doch wir entschieden, den Lauf zumindest bis zum 20. Mal auszutragen", bestätigt LC...

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – bis 25. April läuft auf Facebook die Abstimmung über die Shirtfarbe. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Viel Neues beim NÖ Frauenlauf am 25. August - „Mit Herz dabei“

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – auf Facebook läuft die Abstimmung über die Shirtfarbe bis 25.April SANKT PÖLTEN (pa). Bis 25. April läuft auf der Facebookseite des NÖ Frauenlaufs die Abstimmung über die Shirtfarbe des heurigen Gratisshirts, das jede Nennung bis 30. Juni kostenlos erhält. Einfach auf die Facebookseite des NÖ Frauenlaufs gehen - www.facebook.com/noefrauenlaufstpoelten - und auf das Bild mit der gewünschten Farbe im Beitrag zur Abstimmung klicken. Zusätzlich kannst du einen...

Kornelia Weiszenburger und Roman Takacs mit ihren Medaillen. | Foto: Roman Takacs
16

Laufsport
Rotenturmer Roman Takacs beim Vienna City Marathon dabei

BEZIRK OBERWART. Am Sonntag fand der 36. Vienna City Marathon statt. Mit dabei waren auch wieder Sportler aus dem Bezirk Oberwart - darunter der Rotenturmer Roman Takacs, Kornelia Weiszenburger aus Oberwart, Markus Steurer aus Kohfidisch und auch Verteter vom Wohnheim Dornau. Takacs schaffte den Halbmarathon in einer Netto-Zeit von 1:43:28 und belegte Platz 197 in der Klasse M40 (1.737 insgesamt). Weiszenburger erreichte in ihrer Klasse W35 Platz 293 (7.882 insgesamt) in 2:10:34 Nettozeit....

Zahlreiche Erfolge für Martin Bichler. | Foto: privat

Laufsport
Laufsportler Martin Bichler eroberte viele Medaillen

KIRCHDORF/KÖSSEN (gs). Nach zahlreichen Topplatzierungen im  Vorjahr startete Laufsportler Martin Bichler vom LC Niederwies/Kössen erfolgreich in den Frühling. Bemerkenswert ist die Bilanz des 56-Jährigen im Jahr 2018 mit dem Gesamtsieg in der Klasse M50 beim Wintercrosslaufcup (4 Bewerbe) und beim Tiroler Alpencup (10 Bewerbe). Tiroler Meistertitel eroberte er auf der Bahn über 5.000 Meter und beim Berglauf in der Klasse M55. Zudem landete der Kirchdorfer Bauhofleiter bei der Tiroler...

Kevin Wallner gibt das Tempo bei vielen Läufen vor. | Foto: Wallner

Wallner läuft zur Hochform auf

ST. VEIT. Im Gegensatz zu vielen anderen Kindern in seinem Alter, entschied sich Kevin Wallner mit sechs Jahren für den Laufsport. „Ich probierte auch Fußball, doch es stand sofort fest, mein Herz hängt am Laufen“, erinnert sich der St. Veiter sehr gerne zurück. Zwei Jahre später schloss er sich de ASKÖ Hainfeld an, um mit großem Ehrgeiz an den Trainings teilzunehmen. Bei Nachwuchsbewerben stellte er regelmäßig sein Talent unter Beweis und die Erfolge gaben Kevin recht. „„Durch Verletzungen gab...

Tolle Bilder lieferte wieder der Marktlauf in Taxenbach.  | Foto: Foto: TVB Taxenbach
25

Laufsport
Thomas Hofer gewinnt Marktlauf in Taxenbach

TAXENBACH. Auch bei der 4. Auflage des Taxenbacher Marktlaufes meinte es der Wettergott gut mit den rund 1000 Besuchern und so gingen ab 10.30 Uhr ca. 460 Sportler an den Start um bei den bis zu 4 Runden durch das Ortszentrum von Taxenbach ihr läuferisches Können unter Beweis zu stellen. 200 Kinder eröffneten dieses Lauffest mit unterschiedlichen Distanzen.  Besonders sportliche Leistungen wurden von den Startern beim Special Mixed Bewerb erzielt. Hofer dominiert Um 12.00 Uhr fiel der...

Alles läuft bei: Martin Schusser, Martina Keuschnig, Herbert Kotschnig, Barbara Taferner und Sandra Kerschbaumer
8

Sport
Das war der 16. Geolauf der FH Kärnten Sport

VILLACH (ak). Mit der WOCHE als Medienpartner veranstaltete die FH Kärnten Sport den bereits 16. Geolauf am Campus Villach. Über 250 Teilnehmer trotzten dem schlechten Wetter und absolvierten die 7,2 Kilometer lange Strecke entlang der Drau. Das Organisationsteam rund um Martina Keuschnig und Barbara Taferner konnten Lisa Perterer und Andrii Onyshchenko zum Sieg gratulieren. Im Staffelbewerb waren Christian Eberdorfer, Markus Gubert und Markus Terkl die Schnellsten.

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019 powered by Volksbank Niederösterreich mit dem ersten Stopp in Krems. | Foto: Kuksport
3

CityRun Krems
Am 26. April findet der 13. CityRun in Krems statt

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019, powered bei Volksbank Niederösterreich, mit seinem ersten Stopp in Krems! Der 13. CityRun Krems, presented by Volksbank NÖ, mit freundlicher Unterstützung der Kremser Universitäten Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Privatuniversität, findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt!  KREMS AN DER DONAU (pa). Der attraktive Rundkurs durch die Altstadt Krems, über den Dreifaltigkeitsplatz, weiter zum...

  • Krems
  • Matthias Karner
Bernadette "Berna" Schuster mit ihren Medaillen. | Foto: Foto: Schuster

Bernadette Schuster
Es lief wieder für "Berna": Zum dritten Mal Landesmeisterin

ROHRBACH-BERG (gawe). 2017 und 2018 stand Bernadette Schuster bei den 10-Kilometer-Landesmeisterschaften im Laufen bereits ganz oben am Stockerl. Heuer verteidigte sie diesen Podestplatz erfolgreich. Ihr Bericht: „Die frühsommerlichen Temperaturen von über 20 Grad verlangten jedem einzelnen Läufer auf dieser kupierten Strecke alles ab. Der gute Testlauf, beim Welser Volkslauf, gab mir Selbstvertrauen, meinem Ziel, die 10-Kilometer-Bestzeit von 35:36 auf unter 35 Minuten weiter zu verbessern....

Lukas Kaufmann beim Florianer Frühlingslauf. | Foto: Horst Viertbauer

Lukas Kaufmann läuft
Kaufmann wird Dritter beim St. Florianer Frühlingslauf

Der Niederneukirchner Mountainbiker Lukas Kaufmann beendete den Florianer Frühlingslauf auf Platz 3.  ST. FLORIAN. Normalerweise ist Kaufmann kein Fan vom Laufen, da ihm im Vergleich zu seiner Paradedisziplin Mountainbiken der „Spaß Faktor" fehle. Jedoch sieht der junge Sportler aus Niederneukirchen den Lauf als gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Radsaison. In den vergangenen Jahren kollidierte der Termin des Frühlingslaufs immer mit anderen Radrennen, so freute sich Kaufmann heuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Landesmeisterschaften 10 km Straße in Kremsmünster
Bernhard Goll wird Landesmeister seiner Klasse im 10 km Straßenlauf

Viel Sonne und viele gute Leistungen bei den 10 km – Landesmeisterschaften für die Union Neuhofen! Am 31. März fanden in Kremsmünster die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf statt. Relativ warme Temperaturen sorgten schon für sommerliche Laufverhältnisse. Von der Union Neuhofen nahmen einige Läufer und eine Läuferin teil. Als erster Neuhofner kam Stefan Tripolt in das Ziel. Er schaffte es mit einer Zeit von 34:12 Minuten auf den 9. Rang in der Allgemeinen Klasse....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Mai 2025 um 08:30
  • Hofstallgasse
  • Salzburg

22. PUMA Salzburg Marathon

Mit etlichen Neuerungen locken 2025 die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 11. bis 18. Mai 2025 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse. So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2024 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.