Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

In der AMAG können neun Lehrberufe erlernt werden. | Foto: AMAG
2

Neun verschiedene Lehrberufe bei Ranshofner Aluminium-Experten

Das Ranshofner Aluminiumunternehmen AMAG bietet insgesamt neun verschiedene Lehrberufe an. RANSHOFEN. Das modernste Aluminiumwalzwerk der westlichen Welt, die AMAG, bietet am Standort Ranshofen neun verschiedene Lehrberufe an: Elektrotechnik, Mechatronik, Metalltechnik/Maschinenbautechnik, Metalltechnik/Zerspanungstechnik, Metalltechnik/ Schweißtechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Werkstofftechnik, Labortechnik/Chemie und Industriekauffrau. Neben einer Lehrlingsausbildung in Theorie und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
„Das Lehrlingsbeauftragen-Duo, Eva Grubmüller und Gerhard Schwarz. | Foto: HAI

LehrlingsRundSchau 2023
Persönliches Kennenlern-Team für HAI-Lehrlinge

Für die neuen Lehrlinge bei HAI in Ranshofen sind Eva Grubmüller und Gerhard Schwarz die ersten Ansprechpartner für Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit. RANSHOFEN. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir unsere Lehrstellen jeden Herbst besetzen können. Das liegt an unserem Angebot und besonders daran, dass FacharbeiterInnen in technischen Berufen gefragter sind denn je.“, erklärt Eva Grubmüller, HAI-Lehrlingsbeauftragte. Der technische Ausbildungsleiter Gerhard Schwarz ergänzt: „Unsere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Clemens bei seinem Arbeitsplatz als Werkzeugbautechniker bei RICO ... | Foto: RICO
2

Doppellehre in der Firma RICO
Zwei Fliegen mit einer Klappe oder nichts für schwache Nerven?

Standardmäßig werden in Österreich Einzellehren absolviert und demnach ist eine Doppellehre etwas Besonderes. Was verbirgt sich hinter dieser Lehrform und was ist überhaupt eine Doppellehre? Unser Lehrlingsredakteur Clemens Berner erzählt von seinen Erfahrungen bei RICO WELS. Clemens Berner, von der Firma RICO Elastomere Projecting GmbH absolviert aktuell eine Doppellehre zum Werkzeugbautechniker mit dem Zusatzmodul Konstruktionstechnik. Er begann vorerst seine Lehre als Werkzeugbautechniker...

50 junge Menschen beginnen ihre Berufslaufbahn heuer bei der Lenzing AG. | Foto: Lenzing Gruppe

In rund 15 Lehrberufen
Die Lenzing AG begrüßt 50 neue Lehrlinge

41 Burschen und neun Mädchen haben sich dazu entschlossen, ihre berufliche Reise in der Lenzing Gruppe zu beginnen. Im Bildungszentrum Lenzing werden sie in den kommenden Jahren zu Fachkräften ausgebildet. LENZING. Ausbildungsleiter Gottfried Englbrecht betont: "Wir sind stolz darauf, dass wir die Jugendlichen auf diesem wichtigen Weg ins Berufsleben begleiten dürfen und werden Sie tatkräftig dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen." 15 verschiedene Lehrberufe Die Lenzing Gruppe bietet...

LehrlingsRedakteurin Victoria Vierlinger berichtet über Nachhaltigkeit und fragt ihren Chef, was ihn so richtig nervt. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteurin Victoria Vierlinger

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Victoria Vierlinger. NEUKIRCHEN A. D. ENKNACH. An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Victoria Vierlinger. Sie ist 17 Jahre alt und kommt aus Neukirchen an der Enknach. Beim Wenger Unternehmen Hargassner macht sie eine Lehre zur Metalltechnikerin mit Schwerpunkt Maschinenbau. Ihre Lehre findet sie so...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wer im Bezirk Freistadt seine Karriere starten möchte, hat gute Chancen, denn es gibt 258 Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. | Foto: Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Bezirk Freistadt
Duale Ausbildung ist Erfolgsmodell

Knapp jeder zweite Jugendliche in Oberösterreich entscheidet sich nach der Pflichtschule für eine Lehre. BEZIRK. "Viele – auch europäische Staaten – beneiden uns in Österreich um das erfolgreiche Ausbildungsmodell Lehre", sagt Dietmar Wolfsegger, Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt. Mit Ende 2022 gab es im Bezirk Freistadt insgesamt 726 Lehrlinge. "Eine duale Ausbildung ist vor allem für Jugendliche sehr spannend, die das theoretische Wissen unmittelbar auch in der Praxis umsetzen wollen –...

Lehrlingsredakteur Clemens Berner bei seiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung. | Foto: Clemens Berner

LehrlinsRundSchau 2023
Clemens in seinem Tennisverein

Mit dem Sommerbeginn startet die Tennis-Saison wieder so richtig durch: Lehrlingsredakteur Clemens Berner gibt Einblicke in seinen Verein. WELS, WELS-LAND. Die meisten kennen Tennis vom Fernsehen. Clemens Berner (18), Lehrling bei RICO Thalheim, aber ist selbst aktiv beim Tennisverein in Schleißheim und nimmt die Leser mit. Im späten Frühling, so gegen Mai, starten die Vorbereitungen, um einen schönen Tennisplatz für den Sommer zu haben. Die Mitglieder helfen alle zusammen, um die Plätze für...

Einzellehre oder doch eine Doppellehre?
Alles ist möglich im Berufsleben!

Ein Kommentar zur LehrlingsRundSchau Wels & Wels-Land 2023 von unserem Lehrlingsredakteur Clemens Berner von RICO. "Easy Einzellehre bequem und einfach oder doppelte Arbeit , mit einer Doppellehre? Das stand für mich 2020 eigentlich gar nicht zur Debatte, denn ich wollte schlichtweg Werkzeugbautechniker werden. Im zweiten Lehrjahr beschloss ich jedoch auf Empfehlung unserer Ausbilder, eine zweite Ausbildung in der Konstruktionstechnik anzufangen. Meinen ersten Beruf wollte ich trotzdem beenden,...

Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Jahrgang 2023 begrüßt Fronius 57 neue Lehrlinge. | Foto: Fronius International GmbH
3

Bis 8. Oktober in Wels
Fronius widmet Lehrlingen eigene Ausstellung

2023 starten 57 junge Talente ihre Karriere bei Fronius. In einer Fotoausstellung geben die zukünftigen Fachkräfte persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. WELS, SATTLEDT. Bei Fronius eröffnen sich für angehende Fachkräfte zahlreiche Jobperspektiven: von der Elektronik und Elektrotechnik über kaufmännische Berufe bis hin zur Mechatronik und Metalltechnik. „Das Image der Lehre hat sich im Laufe der Zeit allerdings stark gewandelt“, weiß Bettina Huemer, Leiterin der Lehrlingsausbildung....

Welche Fragen Erich Wiesner von seinem Lehrling Simon gestellt wurden, sehen Sie nächste Woche in der LehrlingsRundSchau. | Foto: Wiehag
1

LehrlingsRundSchau 2023
Die Vorbereitungen in Braunau laufen

Die Berichte sind geschrieben, die Interviews sind geführt: Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk haben die Redaktion in Braunau fleißig unterstützt. BEZIRK. Eigentlich sind sie Bürokauffrau, Metalltechnikerin, Zimmereitechniker oder IT-Techniker. Für die kommende LehrlingsRundSchau schlüpfen fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau in die Rolle des Redakteurs und gestalten die Zeitung zusammen mit der BezirksRundSchau Braunau. Aufregende BerichteNach einer kurzen Einschulung in der Redaktion ging es für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hannah Hiebler aus dem Bezirk Ried entschied sich für eine Lehre nach der Matura. | Foto: AMS Ried

AMS als Ausbildner
Karriere mit Lehre nach der Matura

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Matura an der HBLW stand die heute 21-jährige Oberösterreicherin Hannah Hiebler vor der großen Frage: Was nun? Die Vielzahl an Möglichkeiten und potenziellen Karrierewegen schien schier endlos. Bei ihrer intensiven Recherche nach passenden Arbeitsplätzen stieß sie schließlich auf eine offene Lehrstelle beim Arbeitsmarktservice (AMS). OÖ. Hiebler ergriff die Chance mit beiden Händen und begann ihre Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau – ein Schritt,...

Den Nachwuchsfachkräfte stehen im voestalpine-Konzern über 20 Lehrberufe, wie etwa Prozess- und Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Applikationsentwicklung, zur Auswahl. | Foto: voestalpine
2

Start in den Beruf
"voestalpine" freut sich über 172 neue Lehrlinge

Rund 1.400 junge Menschen absolvieren weltweit eine Lehre bei der "voestalpine". Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starteten 400 Nachwuchsfachkräfte österreichweit ins Berufsleben, 172 davon in Linz.  LINZ. Am Linzer Standort der "voestalpine" sind 172 neue Lehrlinge in das Berufsleben gestartet. „Die eigene Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert und stellt sicher, dass wir den hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch in Zukunft abdecken können. Umso mehr freuen wir uns,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
0:50

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge tauchen in die Welt der Redaktion ein

Bei der sogenannten LehrlingsRundSchau 2023 unterstützen die drei LehrlingsRedakteure Sophie Sturm, Lukas Hagler und Fabian Wageneder heuer tatkräftig die Redaktion Grieskirchen und Eferding.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften drei junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene...

Motivierte Lehrlinge schaffen Vorbereitungskurse und Lehrausbildung parallel. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
2

Lehre mit Matura
„ ... weil sich viele Türen öffnen“

Auch wer eine Lehrausbildung macht, kann ohne Zeitverlust zur Reifeprüfung antreten. Im weiteren Berufsleben kann das Zeugnis zum Türöffner und Karrierebooster werden. OÖ. Seit 2008 gibt es in Oberösterreich die Möglichkeit, parallel zu einer Lehre Matura-Vorbereitungskurse zu besuchen und in weiterer Folge die Berufsreifeprüfung abzulegen. Schon seit Anbeginn dabei ist Martin Tanzer, Geschäftsführer des Trägervereins „Lehre mit Matura“ – und er ist nach wie vor überzeugt von dem Konzept. „Auch...

Bei Weiterbildungsseminaren steht in der Saline Ebensee schon mal Surfen auf der Riverwave am Programm, schließlich dürfen Spaß und Action nicht zu kurz kommen. | Foto: Salinen Austria
2

Saline
Mit neuen Lehrberufen auf der Erfolgswelle

Die Salinen Austria AG erweitert ihr Angebot an Lehrberufen. Im Herbst 2023 können Jugendliche erstmals eine Lehre zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau, Chemieverfahrenstechniker oder Prozesstechniker in Ebensee starten. EBENSEE. „Die Lehre ist die wichtigste Schiene, um Know-how von einer Generation an die nächste weiterzugeben. Deshalb bieten wir neue attraktive Lehrberufe, ein tolles Förderprogramm und die beste Betreuung. Bei uns haben Lehrlinge einen Top-Start ins Berufsleben“, so...

Lina Maria Märzinger aus Peilstein hat nicht nur die Berufsschule, sondern auch die Ausbildung zur Bauproduktefachberaterin abgeschlossen. | Foto: BRS/Preining
24

Berufschule Rohrbach
Peilsteinerin als "Bauproduktefachberaterin" zertifiziert

20 Schüler der Abschlussklasse an der Berufsschule Rohrbach wurden am Freitag als "Bauproduktfachberater" durch das Gremium OÖ Baustoff-, Eisen- und Holzhandel ausgezeichnet. Darunter auch die aus Peilstein stammende Lina Maria Märzinger.  BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Nicht nur, dass alle Schüler das vergangene Schuljahr positiv abgeschlossen haben, sie haben zusätzlich zum normalen Lehrplan im Schwerpunkt "Baustoffhändler" auch noch die freiwillige Ausbildung zum "zertifizierten...

1:12

Lehrlinge unter sich
Das war die GUUTE-Lehrlingsshow 2022

Die GUUTE-Lehrlingsshow machte heuer halt in Engerwitzdorf, Gramastetten und Bad Leonfelden. Dabei konnten Lehrlinge ihre Tätigkeiten aus der Berufswelt den anwesenden Schülern aus der Region und Zuschauern präsentieren. Tag 1 in Engerwitzdorf: Ein volles Kulturhaus Schöffl, spannungsgeladene Musik von AC/DC schallte aus dem Lautsprecher: Die beiden Lehrlinge der Schinko GmbH Celina Manzenreiter und Martin Leitner betraten die Bühne. Es war ein gelungener Auftritt. Der Hagenberger Martin...

Foto: Melanie Peterseil Photography
300

Bildergalerie mit Trainingsfotos
GUUTE Lehrlingsshows in Urfahr-Umgebung

Von 22. bis 24. November gehen die "GUUTE Lehrlingsshows" im Kulturhaus Schöffl in Engerwitzdorf, im Gramaphon Gramastetten und im Haus am Ring in Bad Leonfelden über die Bühne. Die BezirksRundSchau begleitet alle drei Shows als Medienpartner. Hier sind Fotos von den Trainings. Intensive Vorbereitung Die Lehrlinge stellen Ihren Lehrberuf, sowie Lehrbetrieb in Form einer spannenden Show dem Schülerpublikum vor. Das Schülerpublikum applaudiert begeistert und erlebt in einem professionellen Rahmen...

Zwei Monate lang war Simon Hartl in Appleton (Wisconsin) für Röchling Industrial Kimbery im Einsatz. | Foto: Simon Hartl
2

Auslandspraktikum in Amerika
"Eine unglaubliche Erfahrung"

Simon Hartl ist Lehrling bei Röchling Industrial Oepping. Vor kurzem durfte er ein sechswöchiges Auslandspraktikum in Amerika absolvieren. OEPPING, USA. Insgesamt zwei Monate war der 19-jährige Simon Hartl in den USA. Für die Tochterfirma des Oeppinger Unternehmens, Röchling Industrial Kimberly, war er im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums im Nordosten der USA in Appleton (Wisconsin) im Einsatz. "Mein Hauptaufgabengebiet war die Zerspanung von Kunststoffen an der CNC-Maschine. Hauptsächlich...

Mehr als 40 Lehrlinge der Spar-Zentrale Marchtrenk nahmen ihr Zertifikat entgegen.  | Foto: SPAR

Lehrlinge
Mehr als 40 Regionalitätsmanager in Rohrbach ausgebildet

Anfang November erhielten mehr als 40 Schüler ihr Zertifikat zum Regionalitätsmanager verliehen. Die Ausbildung hatten sie zuvor an der Berufsschule in Rohrbach absolviert. ROHRBACH-BERG. Am Mittwoch, den 2. November, holten sich die Lehrlinge der Spar-Zentrale bei der Verleihung in der Berufsschule in Rohrbach ihr Zertifikat ab. Die Berufsschule ist seit 2003 Partnerin der Spar-Akademie. „Die Berufsschule Rohrbach ist stolze Partnerin von Spar – und dies bereits seit fast 20 Jahren. Gemeinsam...

(V. l.) Lehrlingsausbildner Rupert Danninger, Jakob Steininger, Florian Riernössl, Christian Gattringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Nachwuchskräfte
Hauser-Lehrlinge von Landeshauptmann Stelzer ausgezeichnet

Gleich sechs Lehrlinge des Kältetechnikunternehmens Hauser, das auch über einen Standort in St. Martin verfügt, erhielten Anfang Oktober eine Auszeichnung von Landeshauptmann Thomas Stelzer.  LINZ, ST. MARTIN. Im Steinernen Saal des Linzer Landhauses nahmen Philipp Freynschlag, Christian Gattringer, Johann Maximilian Graf, Florian Grilnberger, Florian Riernößl und Jakob Steininger die Ehrung entgegen. Alle sechs arbeiten bei der Firma Hauser. Letztere bildet seit mehr als 75 Jahren...

Die Veranstaltung übersiedelt ins Mühlviertel. | Foto: Björn Weigersdorfer/www.business-world.at
3

Learn4Life
Lehrlingsevent kommt erstmals in den Bezirk Rohrbach

Am Freitag, den 28. Oktober, findet das Lehrlingsevent "Learn4Life NextLevel!" erstmals im Bezirk Rohrbach statt. Für den Austragungsort haben sich die Veranstalter eine spezielle Location ausgesucht: Die Räumlichkeiten des Empire in St. Martin. BEZIRK ROHRBACH, ST. MARTIN. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in Linz übersiedelt das Event  in das Mühlviertel. Mit den ausgewählten Räumlichkeiten wollen die Veranstalter ganz absichtlich dem typischen Seminarraum-Flair entfliehen, wenn es darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.