Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Für das Wohnpaket des Landes gibt es Lob und Kritik. Die Arbeiterkammer und die SPÖ Tirol sind überzeugt, Kritik lässt die Liste Fritz verlauten.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)

Wohnpaket
Lob und Kritik für neues Wohnpaket des Landes

TIROL. Mit dem Tiroler Wohnpaket versucht das Land das leistbare Wohnen in Tirol, wieder ins Mögliche zu rücken. Zufrieden aber noch verbesserungswürdig beurteilt die neue SPÖ Tirol den Vorgang. Die Arbeiterkammer Tirol begrüßt das neue Tiroler Wohnpaket. Kritik kommt aus den Reihen der Liste Fritz.  Positive Wandlung jedoch noch nicht am ZielSchritt für Schritt setzt das Land unter anderem gestellte Forderungen der SPÖ in Sachen leistbares Wohnen um. Sehr erfreulich auch für Georg Dornauer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegemangel in der Pflege in Tirol: Für die Liste Fritz sind viele leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen ein Indiz für fehlendes Personal | Foto: pixabay/sabinevanerp

Pflege in Tirol
Personalmangel in der Pflege

In Tirol wird der Pflegemangel in Altenwohn- und Pflegemangel immer deutlicher. Dies zeigt sich vor allem in vielen leerstehenden Betten. TIROL. Die Liste Firtz stellte eine Landtagsanfrage zur Personalsituation in Altenwohn- und Pflegeheimen in Innsbruck und Tirol. Leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen In ganz Tirol sind derzeit 37 von 6.196 Langzeitpflegeplätzen unbelegt. Mit April sind bei den Kurzzeitpflegeplätzen und in der Schwerpunkt- und Übergangspflege sind von 313 Plätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehr in Hall/Tonnagebeschränkung: Wolfgang Tscherner (links) bekommt Rückenwind von der Liste Fritz | Foto: Georg Larcher
3

Hall: Verkehrsbelastung
Tscherner bekommt Rückenwind von Liste Fritz

Liste Fritz stellt Landtags-Antrag wegen Verkehrsbelastung in Hall. HALL. Schon im Oktobergemeinderat reichte Vizebgm. Wolfgang Tscherner (Für Hall) zwei Anträge auf Tonnagebeschränkungen für Lastfahrzeuge ab 7,5 Tonnen in der Bruckergasse und in der Zollstraße bzw. in Schönegg ein. Laut Verkehrszählungen vom Jahr 2015 waren am Stadtgraben in Hall täglich 18.000 Fahrzeuge unterwegs, zu Spitzenzeiten sogar bis zu 23.000. "Ein ähnlich hohes Aufkommen gibt es auf der Fernpassstraße", betont...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dornauer, Abwerzger, Sint und Oberhofer stimmen einheitlich gegen das Landesbudget 2019 | Foto: neue SPÖ Tirol
1

Kommende Woche Budgetlandtag
Oppositionsparteien vereint gegen Budget 2019

TIROL. Die Tiroler Opposition lehnt den schwarz-grünen Budgetvoranschlag 2019 geschlossen ab. Unter anderem in der Kritik: Die Landesregierung setze keine echten Schwerpunkte, das Budget sei eine biedere Fortschreibung des hinlänglich bekannten Budgetpfades. Außerdem ziehe Schwarz-Grün II mit dem vorliegenden Entwurf noch weitere Kompetenzen an sich und lasse dabei jede Budgettransparenz vermissen. Georg Dornauer, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, macht die Ablehnung des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Toller Wahlerfolg: Andrea Haselwanter-Schneider übernimmt die Liste Fritz von Fritz Dinkhauser. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz-Bürgertag 2018:
Andrea Haselwanter-Schneider mit 98,3 Prozent zur neuen Obfrau gewählt

TIROL. „Viele bemühen sich darum, nicht als klassische Politiker wahrgenommen zu werden. Fritz Dinkhauser muss sich nicht bemühen, er wird in weiten Teilen der Bevölkerung nicht als klassischer Politiker wahrgenommen.  Ich habe einige Leute gefragt, was ihnen zu Fritz Dinkhauser einfällt. Und es ist eigentlich jedem etwas eingefallen. Das spricht für sich“, stellt Laudator Dr. Andreas Braun bei seiner launigen Rede am Bürgertag 2018 fest. Verantwortung ernst nehmen „Bei Fritz Dinkhauser bedanke...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Fritz Dinkauser mit seiner designierten Nachfolgerin Andrea Haselwanter-Schneider

Rückzug aus der Politik
Fritz Dinkhauser in Pension

Wie heute die Liste Fritz bekannt gab, wird sich Fritz Dinkauser vor dem Bürgertag am Samstag aus der Politik zurückziehen und nicht mehr aktiv bei der Liste Fritz arbeiten und auch nicht mehr als Landesobmann kandidieren. Dinkhauser (78), hatte sich bereits nach der Landtagswahl 2013 aus gesundheitlichen Gründen mehr und mehr in den Hintergrund gebracht. Als Obfrau sollte Andrea Haselwanter-Schneider Dinkauser nachfolgen. „Das Unrecht Agrargemeinschaften hat uns vor mehr als zehn Jahren den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider sieht die Liste Fritz als das soziale Gewissen Tirols.

Interviewserie: Liste Fritz
Andrea Haselwanter-Schneider: "Schwerpunkt ist Pflege"

Man hat den Eindruck, die Liste Fritz ist im Landtag so fast gegen alles, was aus Regierungskreisen kommt. Trügt der Schein? Andrea Haselwanter-Schneider: "Der Schein trügt. Wir sind ein starker Motor in der Opposition, der viele Anträge einbringt und auch vieles kritisch hinterfragt. Gerade bei der ÖVP liegt der Teufel oft im Detail und diesen finden wir halt oft. Aber ich suche immer den Dialog, auch mit den Regierungsparteien." Aber wäre es nicht viel konstruktiver, manchen Regierungsplänen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LA Haselwanter-Schneider und LA Sint werfen der ÖVP und den Grünen eine Gesprächsverweigerung vor.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz klagt an
"Gesprächsverweigerung" der Regierungsparteien

TIROL. Es wäre eine "inszenierte Endlosdebatte" gewesen, die in der Fragestunde des Tiroler Landtags verhinderte, dass die Liste Fritz ihre Anliegen diskutieren konnte. Es wäre um eine Gehaltserhöhung für Pflegemitarbeiter und um den Heizkostenzuschuss gegangen. "Gesprächsverweigerung bei wichtigen Sozialfragen"Die schwarz-grüne Landesregierung hätte bei der Fragestunde die erste Frage als Anlass genommen, um Zeit zu schinden und durch eine "Endlosdebatte" weitere Fragen zu verhindern. Dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz warf der Landesregierung zu geringe Wertschätzung der Pflegeberufe vor. Jetzt argumentiert man aus den Reihen der VP: "Gehaltsanpassung Pflege im Tiroler Landtag bereits beschlossen!"
  | Foto: Pixabay/travisdmchenry (Symbolbild)

VP-Weirather argumentiert an Liste Fritz
Eine Anpassung der Gehälter im Pflegebereich fand längst statt

TIROL. Lange wurde eine Anpassung der Gehälter im Pflegebereich für Tirol gefordert, nun gibt es 88,6 Millionen Euro zusätzlich in den nächsten 10 Jahren. Im Einvernehmen vom Land Tirol mit dem Gemeindeverband, der Stadt Innsbruck und den Gewerkschaften, wurde die Gehaltsanpassung beschlossen. So argumentiert VP-Weirather und zielt damit auf die Vorwürfe der Liste Fritz, man würde den Pflegeberufen zu wenig Wertschätzung entgegen bringen.  Neues Gehaltsschema wird 2020 in Kraft tretenDie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Haselwanter-Schneider will für eine größere Wertschätzung der Pflegeberufe kämpfen.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Pflegeberufe verdienen mehr Wertschätzung

TIROL. Die Pflegemitarbeiter verdienen eine höhere Wertschätzung, so die Liste Fritz, die sich besonders dafür im November-Landtag einsetzen möchte. Es sei eine der wichtigsten sozialen Fragen in Tirol, die es zu klären gilt.  2019-Budget sieht auch keine Erhöhung der Pflegegehälter vorZwar wurde 2017 schon eine Gehaltsanpassung für Tiroler Pflegemitarbeiter versprochen, jedoch wartete man darauf vergeblich. Auch im Budget von 2019 ist keine Erhöhung der Gehälter vorgesehen. Liste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Punktgenaue Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol!" Das fordert die Liste Fritz mit LA Sint.  | Foto: Liste Fritz

Armutsgefährdung
Liste Fritz fordert Heizkostenzuschusserhöhung

TIROL. Mit der kalten Jahreszeit werden auch wieder die Heizkosten steigen. Für arme und armutsgefährdete Menschen eine große zusätzliche Herausforderung. Mit einer maßvollen Erhöhung des Heizkostenzuschusses will die Liste Fritz, mit voran LA Sint eine "punktgenaue Unterstützung" schaffen.  Derzeit eine einmalige Zahlung von 225 EuroBetroffen von der zusätzlichen Belastung an Heizkosten sind meist  Mindestpensionisten, Wenigverdiener, Notstandshilfeempfänger, Alleinerziehende und Familien mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Oft die letzte Rettung: Der Verein Mannsbilder. Die Opposition setzt sich für eine finanzielle Unterstützung des Vereins ein.  | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)

Männerberatung
Opposition fordert finanzielle Hilfe für Verein Mannsbilder

TIROL. Der Verein Mannsbilder - Männerberatung Tirol hat finanzielle Nöte. Das wird in einer Informationsveranstaltung den Landtagsabgeordneten aller Oppositonsparteien klar. Die Tiroler Oppositionsparteien arbeiteten nun einen gemeinsamen Unterstützungsantrag für den November-Landtag aus.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos fordern gemeinsamFür eine langfristige finanzielle Absicherung fordern die Tiroler Oppositionsparteien nun eine Unterstützung von 100.000€ für den Verein Mannsbilder. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Liste Fritz
Kritik an Erweiterung der Positivkriterien bei Seilbahnbau

TIROL. Die Liste Fritz kann mit den neuen Seilbahngrundsätzen der Tiroler Landesregierung nichts anfangen und kritisiert die Entscheidung der ÖVP und Grünen. Man würde "Megaprojekten Tür und Tor" öffnen, mahnt LA Sint.  Erweiterung der PositivkriterienBesonders übel stößt LA Sint die Erweiterung der sogenannten Positivkriterien auf. Bis jetzt stehen fünf dieser Kriterien fest, zwei sollen noch dazu kommen. Erfüllen Baupläne dann Kriterien wie die Schaffung eines "qualitativ hochwertigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Liste Fritz fordert zuständige Landesrätin zum Handeln auf

Die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste im Jahr 2013 in eine GmbH, sei für LA Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider ein Fehler gewesen. Aufgrund der aktuellen Probleme fordern sie Landesrätin Fischer zum Handeln auf. „Wir haben bereits im Jahr 2013 festgehalten, dass die Auslagerung der Tiroler Soziale Dienste in eine GmbH ein Fehler ist. Mit der Auslagerung hat die schwarz-grüne Landesregierung die Gesellschaft der direkten parlamentarischen Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz kritisiert eine zu knappe Kalkulation bei den Altenwohn- und Pflegeheimen. ÖVP-Landesrat Tilg soll den Heimen jenen Spielraum geben, den sie für zielgerichtete Pflegemaßnahmen brauchen, damit die Menschen in Tirol gut versorgt werden. | Foto: Gepflegt Wohnen

Strukturplan Pflege
Finanzierungsdruck von Pflegeheimen

TIROL. Bei der Pflege wird sich in den kommenden Jahren in Tirol einiges tun. Dabei wird die ambulante Betreuung an Bedeutung gewinnen. Ein wichtiger Schritt ist der Tiroler Strukturplan Pflege. Ausbau der Kurzzeitpflegeplätze wird notwendigAktuell leiden Altenwohn- und Pflegeheime unter einem Budgetdruck. Leere Betten sind dabei ein großes Problem. Kurzzeitpflegeplätze können daher kaum zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig wird in den kommenden Jahren wird die ambulante Betreuung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Verkehrsproblem in Tirol ist und bleibt virulent. | Foto: MEV

Verkehr
Liste Fritz: Verkehrsbelastung steigt im ganzen Land

Liste Fritz für schärfere Kontrollen und Maßnahmen gegen Verkehrsbelastung auf Tirols Bundesstraßen. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko): „Der Verkehrsbericht 2017 des Landes spiegelt wider, was nahezu alle Tiroler spüren, nämlich wie dramatisch die Situation auf Tirols Straßen ist. Auf allen Strecken rollt mehr und mehr Verkehr durchs Land. Die Verkehrsentwicklung im Langzeit-Vergleich zwischen 2007 und 2017 zeigt einen Anstieg von 14,5 % beim Verkehr auf den Autobahnen, von 13 % auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Sint übergibt Pressearbeit der Liste Fritz an Julian Zanon. | Foto: Liste Fritz

Neue Besetzung bei der Liste Fritz
Liste Fritz: Julian Zanon übernimmt Pressearbeit

TIROL. Die Liste Fritz hat eine neue Besetzung in der Pressearbeit. Julian Zanon wird künftig den Posten der Pressearbeit übernehmen und löst damit Markus Sint ab.  Sint konzentriert sich auf LandtagsarbeitUm sich noch besser auf die Landtagsarbeit fokussieren zu können, gab Markus Sint die Pressearbeit in andere Hände. Zehn Jahr lang lagen die Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Sint. Julian Zanon tritt damit in große Fußstapfen.  Zehn Jahre erfolgreiche PressearbeitBlickt Sint...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. Markus Sint, Landtagsabgeordneter. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: Trennung von TSD-Geschäftsführer ist nur der erste Schritt

Nach dem Finanzdebakel bei den Tiroler Sozialen Diensten, wurde von vielen Seiten eine Trennung von dem TSD-Geschäftsführer gefordert. Wenn es nach LA Sint geht, reicht eine Trennung allerdings nicht. Er sieht auch Ex-Landesrätin Baur in der Verantwortung und fordert, "dass sich das Land Tirol an Geschäftsführer und Ex-Landesrätin Baur schadlos hält". TIROL. Eine einfache Trennung vom TSD-Geschäftsführer würde nicht reichen und zudem dem Steuerzahler auch reichlich Geld kosten, wie Sint...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz Tirol

Liste Fritz nimmt die schwarz-grüne Landesregierung in die Pflicht

Seit Jahren verlangt die Liste Fritz, dass die Landesregierung ihre Fürsorgepflicht für die Tiroler wahrnimmt. Nun sollen Taten der Regierung folgen. „Tirol ist Schlusslicht bei den Einkommen, aber Spitzenreiter bei den Kosten fürs Leben und Wohnen! Diese Schere geht seit Jahren auseinander und hat sich auch in den letzten fünf Jahren unter Schwarz-Grün nicht geschlossen. Während die Menschen in Vorarlberg am meisten verdienen, müssen sich viele Tiroler, besonders viele Frauen, mit Einkommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schwarzfahrer widerwillen: Manche Schüler fahren, aufgrund der umständlichen Regelung, für eine kurze Zeit im Jahr schwarz mit den Öffis. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Liste Fritz: Schülerticket muss für das ganze Jahr gültig sein

Für eine kurze Zeit im Jahr, haben die Tiroler SchülerInnen keine gültigen Schülertickets zur Verfügung. Das gültige Ticket erhalten sie erst zum Schulbeginn Mitte September, das alte verfallene Ticket gilt nur bis zum 31. August. Die Liste Fritz weißt darauf hin, dass man die Kinder in dieser kurzen Zeitspanne schlichtweg zu Schwarzfahrern machen würde. TIROL. Möchten Kinder in der besagten Zeit die Öffis nutzen, müssen sie einen abgestempelten Abschnitt des Zahlscheins, als Nachweis für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sind die Schuldigen bei der TSD Misswirtschaft? Die Liste Fritz scheint die Antwort zu kennen. | Foto: Liste Fritz

TSD-Misswirtschaft: laut Liste Fritz mehrere Schuldige

Wer sind die Schuldigen bei der TSD-Misswirtschaft? In den Augen der Liste Fritz tragen hier die Geschäftsführer, die Ex-Grün-Landesrätin und der Aufsichtsrat die Verantwortung. TIROL. Am meisten in der Verantwortung sieht Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint den Geschäftsführer der Tiroler Sozialen Dienste Gesellschaft. Da wären zum einen die gekauften, aber nie benutzen Traglufthallen, das Mietgeschäft mit der Portus Securus, das schief ging oder die viel zu teuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
List Fritz könnte sich die Leerstandserhebung über das zentrale Melderegister vorstellen. | Foto: Bilderbox - Symbolbild

LA Sint: Leerstandserhebung über Melderegister möglich

Die Liste Fritz könnte sich vorstellen, den Leerstand über das zentrale Melderegister zu erheben. TIROL. Als erste Maßnahme, die angespannte Wohnsituation in Tirol zu entlasten, wäre die Leerstandserhebung. Doch diese scheint kompliziert. Es wird damit argumentiert, dass dies Herumschnüffeln sei oder der Datenschutz ausgehebelt werden soll. Leerstandserhebung über zentrales Melderegister Die Leerstandserhebung könnte - so Markus Sint, Liste Fritz-Landtagsabgeordneter - über das zentrale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Sint, Landtagsabgeordneter der "Liste Fritz" ortet eine "zutiefst ungerechte Vorgangsweise". | Foto: Liste Fritz
1

"Fritz"-LA Sint: "kein Euro Landesförderung für Festspiele Erl zum Bezahlen von Strafgeldern!"

"Liste Fritz" verlangt, Landesförderung von derzeit 1,15 Millionen Euro pro Jahr zumindest vorübergehend auszusetzen. Sieht "ein katastrophales Szenario, bei dem die schwarz-grüne Landesregierung nicht einfach weiterhin untätig zuschauen darf". TIROL/ERL (red). Zumindest bis alle offenen Verfahren abgearbeitet sind, will die "Liste Fritz" die Fördergelder des Landes für die Tiroler Festspiele Erl (TFE) zurückhalten lassen. „Die Tiroler Festspiele Erl haben den Bogen endgültig überspannt. Bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Die sozialökonomischen Betriebe und ihre Trägervereine brauchen jetzt eine verlässliche Zusage der schwarz-grünen Landesregierung und der zuständigen ÖVP-Landesrätin Palfrader", so Sint. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz: AMS-Kürzungen führen zu Verlust von Sozialarbeitsplätzen

Die AMS-Kürzungen treffen auch sozialökonomischen Betriebe und die dahinterstehenden Trägervereine. Mit einem Dringlichkeitsantrag im Juni-Landtag wollte die Liste Fritz eine Überbrückungsfinanzierung für das Jahr 2019 durch das Land Tirol erringen. TIROL. Zwar wurde von ÖVP-Landesrätin Beat Palfrader eine Überbrückungsfinanzierung angekündigt, bis jetzt ist allerdings noch nichts geschehen, kritisiert Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint. Sint fordert Planungsicherheit Die Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.