Lustspiel

Beiträge zum Thema Lustspiel

57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Vorhang auf für Komödie „Muscheldiekuschel“

Die Theatergruppe Schönfelder Sandhasen ist ein Brauchtumsvereins und feiert heuer sein 20jähriges Bestehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum im Ort zu erhalten und zu fördern. Jeweils im Frühjahr wird von der Theatergruppe ein neues Stück dargeboten. In gewohnter Weise gibt es wieder eine lustige Aufführung unter dem Titel „Muscheldiekuschel“. Die Komödie - ein kleiner Vorgeschmack auf die wilden Zustände in einer Pension, denn die illustren Gäste bringen den Alltag in...

37

Biberbachs Alptraum aller Schwiegereltern

Die neue Theatergruppe Biberbach verrät, was man sich vom Partner ihrer Kinder zu wünschen hat. BIBERBACH (MiW). Nach langen 18 Jahren kehrt nun das Theater nach Biberbach zurück. "Die letzte Vorführung der Theatergruppe Biberbach reichte in das Jahr 1997 zurück", verrät Regisseur Franz Schörghuber, der aufgrund der starken Nachfrage zusätzliche Auftritte des Lustspiels "Alptraum einer Schwiegermutter" durchführen musste. In der Komödie von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak wird ein übles...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

"Bauer sucht keine Frau": Gresten auf der Suche nach dem Lebensglück

Beim Pfarrtheater ging es um die Liebe und die BEZIRKSBLÄTTER blickten den Gästen in das Herz. GRESTEN (ES). "Bauer sucht keine Frau" (von Norbert Größ) hieß das heurige Lustspiel des Grestner Pfarrtheaters, welches über drei Akte hinweg die Lachmuskulatur beanspruchte. Und wer nicht sucht, der hat gefunden? So wie Christian Prauchner, der seit 30 Jahren mit Claudia verheiratet ist und ihren "Humor, ihre Treue und Verlässlichkeit" schätzt. Nicole Plank ist seit drei Jahren mit Stefan zusammen...

83

Lustspiel um eine Erbschaft

Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn strapaziert wieder die Lachmuskeln der Zuschauer. Im Kultursaal Johnsdorf-Brunn zeigen die Mitglieder der örtlichen Theatergruppe das Lustspiel "... und wieder schweigen die Männer!" von Regina Rösch. Unter der Leitung von Gesamtleiterin und Regisseurin Sabine Hartinger brillieren die Hauptdarsteller Traude Wagner und Johannes Hartinger als Ehepaar mit viel Spiel- und Sprachwitz. Aber auch Brigitte Thier, Monika Kern, Eva Krenn, Alexandra Kaplan, Joachim Kern,...

"Die Weiberfeinde" beraten die nächsten Schritte

Theater in Moosburg

"Die Weiberfeinde",so der Titel des diesjährigen Stückes der Theatergruppe Moosburg, versuchen zu retten was zu retten ist Die beiden alten Junggesellen Sepp und Fredl haben nach einer enttäuschten Liebe den Club der Weiberfeinde gegründet. Durch deftige Aussprüche und grobes Auftreten versuchen sie, alle Frauen von sich fernzuhalten. Ihr Vereinslokal ist das Gasthaus zum "Wilden Hirschen" welches von Frauen nicht betreten werden darf. Der Wirt, Hans Riedinger, sympathisiert mit dem Verein und...

Hymne der Dschungeldorfer Komödien Kompanie
10

Lustiger Abend mit dem Theaterverein "Dschungeldorfer Komödien Kompanie"

Das war wieder einmal ein richtig lustiger Abend. Am Programm stand: AUFSTAND DER AMAZONEN Eine Komödie aufgeführt von der Dschungeldorfer Komödien Kompanie im IGM Clubhaus, Gemeinde St. Andrä- Wördern, Möwenweg 16, Altenberg Telefon: 0676/5397962. Wir haben viel gelacht, und gut gegessen. Ich kann nur sagen, Leute informiert euch wann die nächste Vorstellung ist, die Truppe ist echt lustig zum anschauen gewesen. Alles Liebe euer Werbeberater Klaus Wo: IGM Clubhaus, Möwenweg 16, 3422 Altenberg...

Foto: Heimatbühne Wildschönau

Der verrückte Campingplatz

WILDSCHÖNAU. Die Heimatbühne Wildschönau präsentiert "Der verrückte Campingplatz", ein Lustspiel in drei Akten von J. Zepf und H.-D. Frank. Zum Inhalt: In einem idyllischen Tiroler Hochtal sorgt ein imposant geplanter Campingplatz bei der Bevölkerung natürlich für helle Aufregung. Vor allem bei den schlitzohrigen Grundstücksbesitzern, auf deren Felder das Areal entstehen soll, dominieren wilde Spekulationen, geschicktes Verhandeln und taktisches Vorgehen. Nachdem es endlich geschafft ist - die...

Foto: Theaterstadl
2

„Wer nicht hören will, muss fühlen!“

WALCHSEE. Der Theaterstadl Walchsee startet nach einer vierwöchigen Sommerpause nun Ende August in die zweite Spielrunde! Der heurige Lachschlager heißt: „Wer nicht hören will, muss fühlen!“. Ein turbulentes Lustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch, unter der Regieleitung von Hilde Balatka. Zum Inhalt: Matthias Möhri, von allen Onkel Mattes genannt, hat's faustdick hinter den Ohren und macht es seinen Nichten, die ihrer Mutter versprochen haben, sich um ihn zu kümmern, nicht leicht. Er stellt...

6

Der Schrecken der Saison - Stubaier Bauerntheater

Die ungünstige Lage des Alpengasthofs bewirkt, dass sich nur wenige und außerdem nicht sehr zahlungskräftige Gäste dorthin verirren. Um diesem Missstand zu beheben, engagiert der Wirt einen Animateur, der die Gäste zum Konsumieren anregen soll. Die Rechnung geht jedoch nicht so auf, wie sich der Wirt das vorgestellt hat, denn der Animateur entwickelt sich zum Schrecken der Saison. Aber einen Vorteil hat das ganze doch: Kein Gast kann sich über Langeweile beschweren. Freuen Sie sich auf ein...

Premiere: Der Schrecken der Saison - Stubaier Bauerntheater

Die ungünstige Lage des Alpengasthofs bewirkt, dass sich nur wenige und außerdem nicht sehr zahlungskräftige Gäste dorthin verirren. Um diesem Missstand zu beheben, engagiert der Wirt einen Animateur, der die Gäste zum Konsumieren anregen soll. Die Rechnung geht jedoch nicht so auf, wie sich der Wirt das vorgestellt hat, denn der Animateur entwickelt sich zum Schrecken der Saison. Aber einen Vorteil hat das ganze doch: Kein Gast kann sich über Langeweile beschweren. Freuen Sie sich auf ein...

Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith freut sich auf einen schönen Theatersommer mit der „Piefke Saga“. | Foto: privat
1 3

"Sohnemann, wir reisen ab!"

Wer kennt sie nicht, Felix Mitterers »Piefke-Saga« aus den 90er Jahren? Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith erweckt die Kultgeschichte auf der wildromantischen Gafleinbühne zu neuem Leben und zeigt, dass sich seit den 90ern in der deutsch-österreichischen Beziehung nicht wirklich viel verändert hat. Die Story: Der liebenswerte Hotelier und Bürgermeister Franz Wechselberger (Markus Falbesoner), kümmert sich im Tiroler Ort Lahnenberg aufopfernd um seine Gäste, die Berliner Urlauberfamilie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Premiere verlief super und die Darsteller erhielten gebührenden Applaus. | Foto: Werksbühne Tyrolit

Premiere bei der Werksbühne Tyrolit

SCHWAZ (red). Bei der Werksbühne Tyrolit Schwaz ging's am 12. April 2014 mit einer erfolgreichen Premiere in die erste Runde der Spielsaison 2014. In diesem Jahr präsentieren die Darsteller der Werksbühne Tyrolit wieder einmal eine ländliche Komödie. Mit "Simons heiße Nacht mit Arabella" trafen sie genau ins Schwarze und dank dem tosenden Beifall fühlten sich die Darsteller bestätigt. Weitere Vorstellungen gibt es noch bis Anfang Mai. Kartenhotline: 0680-3145943.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In die Rolle des Gutsherren schlüpfte Johann Gstöttner, seine Frau stellte Anni Innerhofer dar.
31

Theater Eugendorf regte die Lachmuskeln mit Komödie an

EUGENDORF. Mit dem Lustspiel "Wer möcht` schon gern ein Engel sein" von Anita Knöpfle begeisterte die Theatergruppe Eugendorf die Besucher in der Mehrzweckhalle. "Wir haben gerne geprobt und dabei viel Spaß gehabt", erzählte Peter Wimmer, der als neuer Verwalter der Gutsherren-Tochter Anastasia von Hohenross (Christine Huber) gehörig den Kopf verdreht. Auch Knecht Blasius (Anton Weierer) hatte ein Auge auf die Tochter und Alleinerbin des Guts von Ferdinand von Hohenross (Johann Gstöttner) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Tante Jutta aus Kalkutta - eine turbulente Komödie in Moosburg

Mit diesem Stück feiert die Theatergruppe Moosburg ihr 20 jähriges Bühnen Jubiläum Ticket Hotline: 0680 506 44 33 zum Inhalt Klavierfabrikant Besendorfer steckt in finanziellen Nöten, ein Großauftrag ist geplatzt, und seine Bank fordert eine Rückzahlung des Kredits. Da der Bankdirektor keinen weiteren Aufschub gewähren will, erzählt der Fabrikant von der reichen Erbtante, die zu Besuch kommen und den Kredit bezahlen wird. Damit scheint die Sache geritzt, doch plötzlich wird durch die...

Opa es reicht! - Theater zum Jahreswechsel 2013/2014

Wieder haben sich die Spieler der Theatergruppe Vorderweißenbach mit dem Dreiakter „Opa, es reicht!“ ein Stück von Bernd Gombold ausgesucht. Seit Anfang Oktober proben die Darsteller unter der Regie von Anna Mascher und der Gesamtleitung von Gerhard Ganglberger, um dem Publikum zum Jahreswechsel ein Theaterstück zu bieten, das die Lachmuskeln nicht schonen wird. Als Mitveranstalter tritt in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Vorderweißenbach auf. Nach Meinung der überaus sparsamen Magda ist...

Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf freute sich über die erfolgreiche Premiere der turbulenten Komödie „Wechseljahre“. Weitere Vorstellungen gibt es noch bis Mitte Mai.
4

Applaus für die „Wechseljahre“ der Heimatbühne Kirchdorf

Eine viel umjubelte Premiere feierte die Heimatbühne Kirchdorf im voll besetzten Dorfsaal mit ihrem neuen Theaterstück „Wechseljahre“. Bei dieser schwungvollen Komödie wird das Publikum bestens unterhalten, denn schon zu Beginn sorgen die beiden „Bühnenküken“ Katharina Wieser (16 Jahre) und René Schwaiger (23) mit ihren lockeren Sprüchen für viele Lacher. In ihren Rollen überzeugen aber auch die betrogene Ehefrau Eva (Anna Wieser), ihr von der Midlife-Krise gebeutelter Ehemann Fred (Alois...

2

Heimatbühne Kirchdorf spielt: "Wechseljahre"- eine lustvolle Midlife-Crises in 3 Akten

Wie unterhaltsam eine Midlife-Krise sein kann, zeigt die Heimatbühne Kirchdorf bei der Premiere der turbulenten Komödie „Wechseljahre“ am Mittwoch, 27. März um 20.30 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal. Zum Inhalt: Evi Hauser steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag. Eigentlich ein Grund zur Freude, wären da nicht diese verflixten Wechseljahre. Aber auch ihr Mann steckt fest in einer Midlife-Crises, ihre Tochter wechselt ständig ihre Liebhaber und der Sohn will sein Studium abbrechen. Als sie dann auch noch...

Komödienklassiker "Charley´s Tante" im Gemeindezentrum St. Egyden/Stfld.

In dieser Version des Komödienklassikers erleben Sie "Charley´s Tante" als hinreißendes Musikalisches Lustspiel im Stil der 50er Jahre. Die Studenten Ralf und Charley träumen von einem Urlaub in Italien gemeinsam mit Ihren Mädchen Britta und Ulla. Bei einem romantischen Rendezvous wollen Sie, mit Hilfe von Charley´s Tante, der reichen Witwe Carlotta Ramirez aus Brasilien, die Mädchen für dieses Vorhaben begeistern. Leider trifft Charley´s Tante nicht rechtzeitig ein und der Plan scheint zu...

Foto: Heimatbühne

Heimatbühne Kirchberg - mit dem Stück "Das rotseidene Höserl" - Spielsaison 2012

"Das rotseidene Höserl" sorgt auf dem Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, für große Aufregung. Nach einer "feuchtfröhlichen Nacht" finden abwechselnd Großvater Bartl - Vitus Leitner, Pfarrer Matthias Riederer, sowie Dr. Lausig das Höserl in ihren Jacken- bzw. Manteltaschen. Der Leitnerbäuerin entgeht dies jedoch nicht und es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Frau Professor Dr. Garaus und ihre Tochter Meta kommen, die den Urlaub dort verbringen wollen,...

3

Theaterstück - Lustspiel

Die Theatergruppe SIGNAL aus Arnoldstein bringt am 11.5.2012 um 20.00 Uhr auf der BURG in St. Stefan im Gailtal das Lustspiel "Und ewig rauschen die Gelder ...". Zum Inhalt: Seit zwei Jahren ist Eric Swan arbeitslos, aber bis heute brachte er es nicht über’s Herz, dies seiner Frau zu gestehen. Damals rettete der wöchentliche Scheck, den er für seinen inzwischen ausgewanderten Untermieter erhielt, seine finanzielle Situation, brachte ihn aber auch gleichzeitig auf die Idee, weitere Untermieter,...

Foto: Volksbühne Telfs

Den KUCKUCK ablenken UND KOGNAK schwenken

Mit dem Lustspiel von Kurt Huemer bringt die Telfer Volksbühne unter der Regie von Irmi Frajo-Apor eine Boulevardkomödie der besonderen Art auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit viel Wortwitz, Charme und rasanten Wendungen geht es um einen Schuldner, der seine Gläubiger durch seine finanzielle Entmündigung loswerden will. Der bestellte, pedantische Vormund hat mit dem Kognakproduzenten und dessen Familie dann so seine liebe Mühe. Wird er das Chaos trotzdem beseitigen und die Ordnung in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Theater der Pramtaler Volkstanzgruppe in Andorf

Auch dieses Wochenende wieder zu sehen ... "Koa-Hit-Wonder" von Sandra Summergruber. Samstag, 10.03.2012 & Sonntag, 11.03.2012 jeweils um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Andorf. Wann: 10.03.2012 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

50

„Die armen Männer haben‘s nicht leicht!“

Mit dieser Tatsache und anderen Weisheiten erheiterte ein Theaterstück die Hürmer Gemüter. HÜRM. (MiW) Ein glorreiches Bühnenjubiläum für die Theatergruppe „Papalapap“: Zum zehnten Jahr ihrer Schaffenskunst trafen die Hürmer Kleinkünstler mit dem Lustspiel „Männer haben‘s auch nicht leicht“ den humoristischen Nerv der Gemeinde. Das Theaterstück schilderte in drei Akten das Leben und Leiden des Junggesellen und Automechanikers Rudolf Struppe (gespielt von Markus Thir). Rudolf, der die Schikanen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Dorfbühne Höfen bringt heuer das Stück "Adel, Tadel und Verdruss" zur Aufführung. Premiere ist am 24. Mai. | Foto: Dorfbühne Höfen
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturwerkstatt (Volksschule)
  • Höfen

Dorfbühne Höfen präsentiert neues Theaterstück

Die Dorfbühne Höfen startet heuer mit dem Lustspiel „,Adel, Tadel und Verdruss" von Bernd Gombold in die Spielsaison. Theaterbegeisterte dürfen sich auf humorvolle Vorstellungen freuen. Die Premiere findet am Samstag, dem 24. Mai um 20.00 Uhr in der Kulturwerkstatt Höfen (Volksschule Höfen) statt. Kurzbeschreibung: Michael und Sonja haben Geldsorgen. Ihre kleine Landwirtschaft bringt keinen Ertrag mehr und Michael hat auch noch seine Arbeitsstelle verloren. Darum lässt Sonja sich etwas...

5
  • 7. August 2025 um 19:30
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Theatersommer Schloss Wolfpassing 2025

Der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING PRÄSENTIERT: DER FLORENTINERHUT, französisches Lustspiel von Eugène LabicheRegie: Christian Himmelbauer 7. bis 29. August 2025 www.theatersommer-wolfpassing.at Premiere Donnerstag, 7. August 2025, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr Sonntag, 17. August 2025, Matinee um 11 Uhr (Sekt, Saft, Imbiss im Kartenpreis inkludiert) Mittwoch, 20. August 2025,...

  • Scheibbs
  • Christina Meister-Sedlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.