München

Beiträge zum Thema München

Erleichterung bei Grenzkontrollen

BEZIRK/MÜNCHEN. Auf Initiative der Tiroler Volkspartei und VP-Tourismussprecher LA Siegfried Egger hat der Tiroler Landtag im November die Weichen gestellt: Mittels einstimmigen Antrag wurde Bayern aufgefordert, die Grenzkontrollen am Autobahn-Übergang Kufstein/Kiefersfelden auf einen zweiten Fahrstreifen auszudehnen. LH Günther Platter war deshalb am Donnerstag zu Gesprächen in München – mit Erfolg. LA Egger: „Mit der Beibehaltung des bisherigen Kontrollsystems wäre es unserer Ansicht nach...

Sigi Bric nimmt den "Kaleidoskop Teller" entgegen. | Foto: Eberl
11

Münchner "Kaleidoskop Teller" an den Kulturverein "Arche Noe"

MÜNCHEN/KUFSTEIN. Vor kurzen noch im Rahmen des „Kufsteiner Salzfassl“ selbst als Veranstalter eines Wettbewerbes aktiv, konnte der Kulturverein Arche Noe aus Kufstein nun selbst eine hohe Auszeichnung entgegennehmen. Der Münchner Künstlerkreis "Kaleidoskop" verleiht jedes Jahr seine Auszeichnung, den „Kaleidoskop Teller“, an zwei Kunstschaffende für herausragende Leistungen. Die Arche reiste mit einer stattlichen Zahl von Mitgliedern und Freunden in die bayrische Landeshauptstadt. Als...

2 6 70

Zwei Welten...

8. Dezember 2015....Ausflug nach München Zuerst Christkindlmarkt, dann Tollwood! Der Christkindlmarkt, wie wir ihn kennen, mit Kitsch, Weihnachtsschmuck und Krippen. Natürlich auch genug zum Essen und Trinken. Ein schöner Weihnachtsmarkt! Tollwood: Am Eingang begrüßen einen 500 Müllfiguren - als Botschafter der Zukunft und Sinnbild für den Zustand unseres Planeten. Auf Tollwoods "Markt der Ideen" herrscht ein ganz besonderes Flair vor weihnachtlicher Kulisse. An liebevoll gestalteten Ständen...

1 6

Das Kartoffelmuseum in München

Ich war erstaunt, als ich erfuhr, dass es so etwas wie ein Museum über die Kartoffeln gibt. Soviel ich weiß ist dies das einzige auf der Welt. Falls jemals ein interessierter Besucher dieses Museum erblickt, soll auf jeden Fall eine Führung mit Frau Barbara Kosler mitmachen. Es ist unglaublich, dass es über die Geschichte der Kartoffel soviel zu erzählen gibt. Schon die Tatsache, dass keineswegs in der USA die meisten Kartoffeln verzehrt werden, sondern in China, Indien und Russland. Der US-...

Seit heute fährt der Railjet zwischen Salzburg und München wieder

Grenzkontrollen durch die deutsche Bundespolizei am Salzburger Hauptbahnhof Gute Nachrichten für alle, die zwischen Salzburg und München hin - oder herfahren: Am Freitag haben die ÖBB den Zugverkehr mit dem Railjet zwischen den beiden Städten wieder aufgenommen. Allerdings müssen alle Reisenden am Salzburger Hauptbahnhof umsteigen. Die Passkontrollen durch die deutsche Polizei erfolgt während des Umsteigens in einen am selben Bahnsteig wartenden Railjet. Somit sind kurze und...

Touristiker präsentierten Stegersbach in München

STEGERSBACH/MÜNCHEN. Bayrischen Medienvertretern versuchte eine Stegersbacher Tourismus-Delegation, die Vorzüge ihrer Golf- und Thermenregion schmackhaft zu machen. Rund 50 Pressevertreter aus Bayern versammelten sich im Restaurant „Siglerie“ in Münchens Innenstadt. Vorgestellt wurden die Hotels Allegria, Balance, Larimar und Puchas sowie private Gastgeberbetriebe. Die verstärkten Marketing-Bemühungen in Bayern betreiben die Gastronomen seit bereits sechs Jahren.

3 206

Obersteirer hielt gegen FC Bayern stand

Für den 27-jährigen Stefan Lissy aus Spital am Semmering ist ein Traum in Erfüllung gegangen. In der Continental Arena im deutschen Regensburg vor über 12.000 Zusehern ging das Finale des Paulaner Cups 2015 über die Bühne und mit dabei war der Fußballer vom FC Steinhaus, Stefan Lissy. Als Stefan seinen Freunden und Bekannten im Sommer erzählte, dass er sich für den Paulaner Cup bewerbe, schmunzelten sie noch alle. Doch als er Wochen später unter den besten 60 von über 41.000 Bewerbern aus der...

Foto: BBAG
12

Bergbahn AG startet durch

Neuheiten von Kitzbühelern in München präsentiert; Highlight Brunn eröffnet im Dezember. KITZBÜHEL/MÜNCHEN (navi). Steigender Kundenkomfort, neue Qualitätsdimension – Josef Burger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel, präsentierte vor internationaler Presse Neuheiten vor dem heurigen Skiwinter. Highlight ist gewiss die Realisierung des Projekts "Brunn" mit der hochmodernen 8er-Sesselbahn, erstmals ausgestattet mit den Premium-Sesseln von Leitner ropeways – hochbequem und extrem sicher (wir...

2

Maturaklassen der HAK 2 Wels zu Besuch in München

HAK 2 Wels Schüler bei BMW und auf den Erfolgsspuren des FC Bayern Zwei Abschlussklassen nutzen die Chance sich auf eine letzte gemeinsame Reise vor der Dipolm- und Reifeprüfung zu begeben. Das Ziel war München. Mit dem Zug ging es in die Hauptstadt Bayerns. Dort angekommen wurde die Stadt sofort erkundet und später das historische Wissen mithilfe einer Stadtführung aufgefrischt. Am nächsten Tag stand die BMW Welt am Programm und dort beeindruckten ein tolle Marketingführung und das Konzept von...

Foto: Wienerwaldgymnasium
3

Wienerwaldgymnasium: Kunst und Kultur in Salzburg und München

Projektwoche der Kunstschwerpunktklasse 4D ins Salzburg und München vom 12.-16. Oktober 2015. TULLNERBACH/SALZBURG/MÜNCHEN (red). Ein dichtes Kunst- und Kulturprogramm führte die 4D des Wienerwaldgymnasiums durch Salzburg und München. Im Museum der Moderne besichtigten die SchülerInnen die Ausstellung E.A.T. - Experiments in Art and Technology, in der Kunstwerke aus einem Verbund von IngenieurInnen und KünstlerInnen der 1960er- und 1970er-Jahren gezeigt wurden. Vor dem Hintergrund der sich...

Einfu?hrung fu?r die Filmstars | Foto: HLW
1 2

HLW Deutschlandsberg auf filmreifer Klassenfahrt

Medienklasse der HLW Deutschlandsberg hatte großen Auftritt in der Filmstadt München. DEUTSCHLANDSBERG / MÜNCHEN. Für Klassen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Deutschlandsberg mit dem Schwerpunkt media ist es quasi eine Verpflichtung, einmal während der fünfjährigen Ausbildung auf Klassenfahrt nach München, Deutschlands drittgrößter Metropole, zu gehen. Grund dafür ist in erster Linie die Bavaria Filmstadt. Marienplatz und Brauhaus So besuchte jüngst die 4C für vier Tage...

1 6

Airbus 380

Der Airbus 380 kommt jeden Samstag am Flughafen München an, von wo man ihn vom Besucherpark aus sehen kann. Wenn man ihn kommen sieht, meint man ein Riese kommt vom Himmel. Er ist ohne Übertreibung das größte Passagierflugzeug der Welt. Gigantisch und sehenswert

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefanie Kollreider
Lisa Schinwand und Lisa Schober aus Frankenmarkt
69

Zünftige Musik beim Mondseer Oktoberfest

Das „Scharivari Sextett“ sorgte am Samstag für Partystimmung im Vita Club Mondsee. MONDSEE. Am vergangenen Samstag wurde im Vita Club bereits zum zehnten Mal das Mondseer Oktoberfest gefeiert. Dabei durfte eine zünftige Musik nicht fehlen und so holten die Veranstalter kurzerhand die Münchner Oktoberfestmusik „Scharivari Sextett“ zu der Veranstaltung ins Salzkammergut. Neben der traditionellen Maß Bier gab es eine Weißbierbar und Marketenderinnen, die Schnaps verkauften. Die Musik sorgte mit...

2

Jubiläumsmarathon MÜNCHEN

Der Erste, aber sicher nicht der Letzte! Für sein Marathondebüt suchte sich Philipp Lackner die 30. Auflage des München Marathon aus. Am Samstag den 10.10.15 ging die Reise, begleitet von seiner Familie, schon ziemlich früh los denn es stand einiges am Programm. Startnummer abholen, Messe besuchen, Hotel beziehen, usw.. Am nächsten Tag um 10:10 Uhr fiel dann ziemlich pünktlich der Startschuss zu seinen ersten Marathon. Das primäres Ziel war es, locker durchzulaufen, was bis km 32 auch sehr gut...

4

Lauffrauen beim 30. München Marathon

Am Sonntag, 11.10.2015 war es für die vier Tullner Lauffrauen Anita Miedl, Birgit Wieland, Marianne Thyri und Gabi Görtler nach drei intensiven Trainingsmonaten soweit. Endlich waren sie am Start des München Marathons. Anita, Birgit und Gabi standen mit weiteren 23.000 LäuferInnen aus 58 Nationen um 10 Uhr im Starterfeld, als der Startschuss fiel. Es war Birgit's Marathondebüt. Sie lief die 42,2 km mit bravouröser Sicherheit in 4:05 h ins Ziel. Für Anita war es der 4. Marathon. Mit einer...

  • Tulln
  • Gabi Görtler
die Kleinsten
7 19 5

Im BMW- Museum: die Minis

Ein Teil der Ausstellung ist dem Mini Cooper gewidmet. Hier findet man Modelle für jeden Bedarf. Wo: bmw-Museum, Mu00fcnchen auf Karte anzeigen

2

Herzmanovsky-Orlando: VON WASSERTROMPETERN UND DIENSTFISCHEN

Vorsicht LUSTIG ! Gastspiel des teatro caprile: Ein Fritz von Herzmanovsky-Orlando-Abend ohne Bahnwärterstochter Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Wieso wird Metternichs Neffe von einem kulinarischen Unstern verfolgt? Wer ist Schnaxi Stuhlheimb? Was geschieht im Ackerbauministerium mit den Rebläusen? Wie steht Kaiser Franz Joseph I. zu Richard Wagner und was hat der amerikanische Präsident damit zu tun? Brennende Fragen von epochalster Tragweite,...

Foto: privat
2 3

ÖAV Ehrwald beim Boulder Wettkampf in München

Vor kurzem fand in München der Boulder Wettkampf der Herren und Damen mit 296 Teilnehmern statt. Sebastian Wolf und Luca Winkler vom ÖAV Ehrwald beim nahmen beim Soulmoves Süd 8, dem größten Boulder Wettkampf Europas, teil. Vom 10-Jährigen bis zum National Team Mitglied war alles am Start und es ging nicht nur um gute Platzierungen, sondern auch darum sich mit anderen zu vergleichen, und um dazuzulernen. Bouldern, seilfreies Klettern bis 4,5m, ist speziell bei der Jugend "in". Es werden immer...

21 18 10

Im BMW- Museum

Im Rahmen unseres Ausflugs nach München war auch ein Besuch im BMW- Museum enthalten. Viel Technik, alte und neue Automodelle gibt es hier zu bestaunen. Wo: bmw-Museum, Mu00fcnchen auf Karte anzeigen

10 18 17

Wendelstein - Bayern

der Wendelstein bei Bayrischzell ist ein toller Aussichtsberg im Tiroler - Bayrischen Grenzgebiet. Erreichen kann man den Wendelstein auf 3 Arten. Eine Art wäre mal von Bayrischzell, bzw. dem Sudelfeld den Wendelstein zu erwandern, die beiden anderen sind dann etwas gemütlicher. Mit der Seilbahn von Bayrischzell, oder mit der Zahnradbahn von Brannenburg. Zu sehen gibt es einiges wie dieSendeanlage des Bayrischen Rundfunks, die Sternwarte, den Geopark das Wendelsteinkircherl und die...

33

Big Opening von "Velasca" in München

Handgefertigte Schuhe, italienischer Wein & Elektro-Swing-Beats – Schuhliebhaber im Fashion-Himmel! MÜNCHEN (bp). Velasca - das Mailänder Schuhlabel eröffnete gestern in der Münchner Türkenstraße – im schönen Stadteil Schwabing – die erste deutsche Bottega. Die beiden Gründer Jacopo Sebastio und Enrico Casati luden zu einem gemütlichen Get-Together mit italienischem Wein und Elektro-Swing-Beats. Bei der Store-Eröffnung mischten sich der italienische Fashion-Blogger und Designer Fabio Attanasio...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.