Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Reisemedizin: gut vorbereiten, wer auf Reisen geht | Foto: panthermedia/CITAlliance

Reisemedizin
Gut vorbereitet auf Reisen gehen

Während bei uns die Temperaturen sinken, zieht es einige in ferne Länder auf Urlaub. Wer das tut, sollte sich reisemedizinisch aber gut beraten lassen und früh genug mit den Vorbereitungen beginnen. OÖ.  Die reisemedizinische Beratung sollte mindestens ein bis zwei Monate vor der geplanten Abreise beginnen. "Diese Beratung erhält man ausführlich beim ausgewiesenen Reisemediziner oder auch bei den Hausärzten, die ein Zertifikat für Reisemedizin haben," so Wolfgang Ziegler, Allgemeinmediziner in...

  • Christina Hartmann
Ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub, ob Aufenthalt im eigenen Land oder Fernreise: In allen Fällen ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Vor allem Sonnencreme sollte im Urlaub ein ständiger Begleiter sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Für kleine Beschwerden im Urlaub gewappnet
Reiseapotheke: Was muss mit?

Im Urlaub krank zu sein, wünscht sich niemand. Damit kleine Beschwerden einfach selbst versorgt werden können, ist eine vorbereitete Reiseapotheke sinnvoll. Zum Start in die Urlaubszeit gibt es von uns einen Überblick, was in deiner Reiseapotheke nicht fehlen sollte. SALZBURG. Wer kennt es nicht: Da ist man gerade in den wohlverdienten Urlaub gestartet, doch schon schmerzt es plötzlich beim Schlucken, die Verdauung spielt verrückt oder ein nerviges Insekt hat vom Blut genascht. Auf einer Reise...

Eine gewisse Basisausstattung sollte die Reiseapotheke umfassen.
3

Medikamente im Urlaub
Das darf in deiner Reiseapotheke nicht fehlen

Der Urlaub steht vor der Tür und die Freude ist groß. Damit du im Krankheitsfall gut gewappnet bist, gibts hier eine Checkliste, was du in deiner Reiseapotheke dabeihaben solltest.  WIEN. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen das A und O. Das gilt nicht nur für Planung und Buchung, sondern auch in puncto Gesundheit. Keiner wünscht es sich, dennoch kommt es vor: Man erkrankt im Urlaub oder hat eine kleinere Verletzung. In solchen Fällen ist es Gold wert, wenn man eine gut bestückte Reiseapotheke...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die beiden Allgemeinmediziner Daniel Menneweger (l.) und Holger Grassner (r.). | Foto: Florian Meingast

Reiseapotheke
Was aus Ärztesicht unbedingt mit in den Urlaub sollte

Die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Und auf Reisen passiert immer wieder etwas. Daher rüstet man seine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten, Schmerzmitteln, Gels und Verbandmaterialien. HINTERSTODER. Zahnschmerzen setzen häufig am Wochenende ein, der Bauchschmerz kommt allzu oft über Nacht, beim Schnitzen verletzt sich der eine oder andere am Berg und für den höllisch juckenden Insektenstich am Meeresstrand ist kein kühlendes Gel in Griffweite. Da lächelt der gut vorbereitete...

Primar Thomas Mark, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im PEK Kirchdorf, mit einer beispielhaften Auswahl an Medikamenten für die Reiseapotheke. | Foto: OÖG
2

Keine Chance für Schnupfen und Durchfall
Das sind die Must-Haves für die Reiseapotheke

Endlich Ferien! Egal ob Kurztrip übers Wochenende oder mehrwöchige Sommerfrische – eine auf das Urlaubsziel abgestimmte Reiseapotheke sollte auf keinen Fall fehlen. Welche Medikamente im Gepäck mit dabei sein sollen, das wissen die Experten aus der Inneren Medizin und der Kinder- und Jugendheilkunde im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ein schmerzhafter Sonnenbrand, ein juckender Mückenstich oder gar Durchfall sind keine beliebten Begleiter auf Reisen. Mit einer richtig...

Mag. Dr. Dieter Obendorf verrät, was in einer Reiseapotheke nicht fehlen darf. | Foto: Apotheke Kleinmünchen

Reiseapotheke
Sicher durch den Urlaub

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte man stets eine kleine Reiseapotheke mit sich tragen. Dieter Obendorf leitet die Apotheke Kleinmünchen und weiß, was es für den Ernstfall benötigt. LINZ. Urlaubszeit bedeutet Wohlfühlzeit. Den Alltag hinter sich zu lassen und der Seele freien Raum zum Baumeln zu geben. Damit es in dieser Zeit zu keinen unangenehmen Wendungen kommt, sollten im Vorfeld wichtige Vorbereitungen...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Rohrbach-Berg, weist auf die Bedeutung gut überlegter Inhalte der Reiseapotheke hin. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Inhalt für die Reiseapotheke gut überlegen

Endlich ist es heuer wieder möglich, einfach mal Urlaub zu machen. Dazu auch, an die Reiseapotheke zu denken. Aber was soll da bloß rein und keinesfalls vergessen werden? ROHRBACH-BERG. „Immer lautet die Frage nach den Inhalten der Reiseapotheke: Wo fahre ich hin? Was brauchte ich da?“, betont Stefan Dobersberger, Leiter der Apotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. In der Apotheke ist für Kunden eine Checkliste vorbereitet, die eine Hilfestellung darstellt, um auf wesentliche Punkte nicht zu...

Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

Christoph Egger-Erlach von der Stadtapotheke "Zur Madonna" in Lienz gibt Tipps rund um das Thema Reiseapotheke. | Foto: Hans Ebner

Die Reiseapotheke
Gut sortierter Begleiter

Im Urlaub sind Arzt und Apotheker vielleicht weit entfernt, viele Arzneimittel gibt es im Ausland nicht oder sie tragen dort eine andere Handelsbezeichnung. Zudem kann es zu Verständigungsproblemen kommen. OSTTIROL. Die BezirksBlätter haben mit Christoph Egger-Erlach von der Stadt-Apotheke "Zur Madonna" in Lienz gesprochen, worauf man beim Bestücken der Reise- und der Hausapotheke achten sollte. Eine Reiseapotheke sollte in jedem Fall ins Gepäck gehören. Was sollte nie fehlen? Christoph...

Eine kleine Reiseapotheke sollte mit in den Urlaub. | Foto: Foto: silencefoto/Fotolia

Das sollte man sich vorab von der Apotheke holen
Den heurigen Urlaub sicher genießen

BEZIRK. "Wenn man mit Kindern unterwegs ist, bitte für Kinder geeignete Präparate mitnehmen", sagt Michael Kaun von der Apotheke Windischgarsten. Bei Badereisen sollte ein ausreichender Sonnenschutz eingepackt werden. Zur Sicherheit aber auch Mittel gegen Sonnenbrand, generellen Juckreiz und Allergien. Sinnvoll sind außerdem Tropfen gegen Ohrprobleme, die durch das viele Baden entstehen können. Pflaster in verschiedenen Größen und Mittel zur Wundreinigung sollten generell mit in den Koffer. Für...

Stefan Dobersberger ist der Leiter der Stadtapotheke in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Stadtapotheke Mariahilf

Apotheke Rohrbach-Berg
Reiseapotheke: Worauf sollte geachtet werden?

Die Sommerzeit hat begonnen. Viele zieht es nun in den Süden, um sich am Strand von dem ganzen Stress zu erholen. Neben der Kleidung und dem Reisepass ist auch die Reiseapotheke von großer Bedeutung. ROHRBACH-BERG. "Es ist sehr wichtig, dass man sich rechtzeitig Gedanken macht, welche Medikamente für eine Reise eingepackt werden sollen", betont Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg, und ergänzt: "Meist wird mehrere Wochen vor dem Antritt des Urlaubs gebucht,...

Mit einer individuellen Reiseapotheke ist man für Erkrankungen und Verletzungen im Urlaub gerüstet.  | Foto: panthermedia / wavebreakmediamicro
3

Urlaubszeit
Was unbedingt in Ihre Reiseapotheke sollte

Endlich ist sie da, die Urlaubszeit und auch Reisen ist langsam wieder möglich. Die BezirksRundschau Freistadt hat mit den Apothekerinnen Katharina Berger und Christine Deibl gesprochen, was es beim Zusammenstellen der Reiseapotheke zu beachten gilt.  FREISTADT. Schmerzmittel, ein Mittel gegen Durchfall und Erbrechen, Sonnenschutz sowie Erstversorgungsmittel bei Verletzungen sollten in keiner Reiseapotheke fehlen. Was zusätzlich noch in den Urlaub mitgenommen werden sollte, ist individuell...

Vor allem in Gegenden abseits der ausgetretenen Touristenpfade empfiehlt sich eine gut sortierte Reiseapotheke. | Foto: racamani/fotolia
2

Urlaubsapotheke
Die Gesundheit reist mit

Wer denkt schon gerne an Verdauungsprobleme, Sonnenbrand oder Insektenstiche wenn er seinen Urlaub plant? Die richtige Vorbereitung und eine gut ausgestattete Reiseapotheke können aber manchmal einen Urlaub retten. BEZIRK. "Die Zusammenstellung der Reiseapotheke hängt natürlich sehr vom individuellen Gesundheitszustand und vom Reiseziel ab", weiß Elisabeth Kuc, Apothekenleiterin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Reisende, die chronisch krank sind sollten eigene Dauermedikamente...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Der Obervellacher Apotheker Helmut Höhr gibt Tipps, was alles in eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört | Foto: Niedermüller
1

Apotheker Helmut Höhr:
"Die Reiseapotheke sollte vollständig sein"

OBERVELLACH (ven). Helmut Höhr, Apotheker in der Adler-Apotheke in Obervellach, klärt auf, was unbedingt in eine gut sortierte Reiseapotheke gehört. Besonders bei Dauermedikation ist es wichtig, nichts zu vergessen. Die Klassiker Egal ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub: In allen Fällen ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Die Klassiker, die dabei sein sollten: Mittel gegen Reiseübelkeit und Verdauungsprobleme wie Verstopfung, Durchfall und Erbrechen, gegen Schmerzen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ambros Morbitzer von der Apotheke Landskron weiß, welche Arzneimittel im nächsten Urlaub nicht fehlen dürfen

Reise-Apotheke
"Richtige Lagerung ist wichtig"

Die Reise-Apotheke gehört in jedes Urlaubsgepäck. Dabei ist ausschlaggebend, wohin die Reise geht. VILLACH. Die Urlaubszeit ist bekanntlich Reisezeit. Doch was gehört alles in eine Reise-Apotheke? Die WOCHE Villach fragt daher Ambros Morbitzer von der Apotheke Landskron, welche Arzneimittel ins Urlaubsgepäck gehören und worauf unbedingt zu achten ist. Inhalt der Reise-ApothekeIn eine gut sortierte Reise-Apotheke gehören alle Arzneimittel, die man immer braucht. Diese Medikamente wie etwa...

Adler-Apotheke in Hermagor: Brigitte Krovat (Fünfte von links) und ihr Team informieren über den richtigen Inhalt einer Reise-Apotheke und geben Tipps für die richtige Lagerung | Foto: Privat

Reise-Apotheke
Für die Urlaubsreise bestens vorbereitet

Die Reise-Apotheke gehört in jedes Urlaubsgepäck. Dabei ist ausschlaggebend, wohin die Reise geht. HERMAGOR. Die Urlaubszeit ist bekanntlich Reisezeit. Doch was gehört alles in eine Reise-Apotheke? Die WOCHE Gailtal fragte Brigitte Krovat von der Adler-Apotheke, welche Arzneimittel ins Urlaubsgepäck gehören und worauf unbedingt zu achten ist. Inhalt der Reise-ApothekeIn eine gut sortierte Reise-Apotheke gehören alle Arzneimittel, die man immer braucht. Diese Medikamente wie etwa Asthma-Sprays...

Beim Sonnenschutz kommt es auf die Qualität und damit einen möglichst hohen UVA-Filter an. | Foto: Knut Wiarda/Fotolia
2

Reiseapotheke
Hausapotheke ist Basis für die Versorgung auf Reisen

Wer einen Urlaub plant, sollte auch rechtzeitig an Medikamente und hochwertige Sonnenschutzmittel denken. ATTNANG-PUCHHEIM. "Abgesehen vom Grundimpfschutz sollte man sich rechtzeitig vor einem geplanten Urlaub über notwendige Impfungen informieren. Je nachdem, wohin die Reise geht, sind auch die Anforderungen an den Impfschutz unterschiedlich", sagt Apothekerin Monika Kaniak-El-Masri von der Apotheke Puchheim. Wenn ein Urlaub in Sicht ist, sollte man sich auch mit der Ausstattung der...

Mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke steht dem Urlaub hoffentlich nichts mehr im Weg.  | Foto: Mar n Wischnewski - Fotolia
2

Reiseapotheke
Ferienzeit ist Reisezeit

Ich packe meinen Koffer und nehme auf jeden Fall eine kleine Reiseapotheke mit.  ALTHEIM (kath). Die steigenden Temperaturen lassen uns schon immer mehr vom heißersehnten Sommerurlaub träumen. Damit auf der Reise nichts schiefgeht, sollte man unbedingt eine kleine Reiseapotheke zusammenstellen. "Die Zusammenstellung der Reiseapotheke hängt natürlich sehr von Ihrem Gesundheitszustand, dem Reiseziel und weiteren individuellen Faktoren ab", weiß Pharmazeutin Andrea Ranner von der Stadtapotheke in...

Bei aller Vorfreude sollte man auf Reisen auch an Risiken denken. | Foto: sasirin pamai / Shutterstock.com

Reiseapotheke
In meinen Koffer packe ich ...

(mak). Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit guter Infrastruktur oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Am besten lässt man sich vom Arzt oder Apotheker beraten. Zur Grundausstattung zählen jedenfalls Schmerz- und Fiebermittel sowie Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältungen. Vorsicht vor FälschungenMedikamente, die man regelmäßig einnehmen muss, sollte man ebenfalls in...

Die Reiseapotheke muss an jeden Urlaub individuell angepasst werden. | Foto: silencefoto/Fotolia

Gut vorbereitet in den Urlaub fahren

LINZ (sje). Für den Urlaub richtig zu packen ist nicht immer einfach. Vor allem Medizin wird gerne vergessen oder nicht korrekt beziehungsweise unvollständig mitgenommen. Boris Zaborksy von der Linzer Schutzengel Apotheke hat verraten, was alles in eine Reiseapotheke hineingehört. Sie sollte, laut Zaborsky, für jeden Urlaub individuell angepasst sein. Vor allem muss auch vor der Reiseplanung geklärt werden, ob Impfungen für das Urlaubsland aufgefrischt werden müssen. Auf keinen Fall dürfen...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubes ab. | Foto: silencefoto - Fotolia
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres – trotzdem sollte die Reiseapotheke nicht vergessen werden. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

Reiseapotheke für Jung und Alt - Man muss auch im Urlaub auf die unterschiedlichen Bedürfnisse achten. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia.com
2

Mit einer gut gefüllten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge in keiner Reiseapotheke fehlen Sonne, Strand und Meer - oder doch lieber die heimischen Berge und Seen? Der Sommerurlaub steht schon vor der Tür. Getrübt werden die schönen Tage aber häufig durch Magen-Darm-Verstimmungen, lästige Insekten oder einen Sonnenstich. Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge auf keinen Fall in der...

  • Carmen Hiertz
Im Urlaub gehört eine Reiseapotheke dazu – neben Sonnenschutz und Medikamente auch Pflaster und Pinzette. | Foto: Mammut Vision - Fotolia
1 2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Ferienzeit ist Reisezeit – und dazu gehört auch unbedingt eine Reiseapotheke, wie Ernst Rechberger vom LKH Schärding sagt. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Ernst Rechberger von der Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubs ab. „Wichtig ist jedenfalls,...

Foto: Wischnewski/fotolia

Was gehört in die Reiseapotheke?

LINZ (ka). Unbeschwert die Ferien genießen. Das wünscht sich jeder Urlauber. Doch leider passiert es oft gerade auf Reisen, dass man krank wird. Hitze, eine hohe Luftfeuchtigkeit und ungewohnte Speisen im fremden Land sind nur einige der Gründe dafür. Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für den Notfall gerüstet und hat schnell das passende Medikament zur Hand. Martin Haditsch, ärztlicher Leiter des Travel Med Centers in Leonding empfiehlt: "In die Reiseapotheke gehören Medikamente...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.