Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Veronika Bokor im November 2022 nach ihrem Sieg bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Wien. Auch ihr Heimat-Bürgermeister Wolfgang Kocevar gratulierte ihr zu dem tollen Erfolg. | Foto: privat

Tennis:
Veronika gehört zu den Besten Österreichs

EBREICHSDORF. Veronika Bokor ist Spielerin beim TC Bakl Weigelsdorf in der ersten Tennis-Bundesliga. Abseits der Meisterschaften spielt sie natürlich jede Menge Turniere. Und das erfolgreich. Sie gewann beispielsweise im November die österreichischen Tennisstaatsmeisterschaften in der Halle, und zwar sowohl im Single als auch im Doppel (mit Claudia Gasparovic). Die 22-jährige Veronika Bokor hat aktuell 3,3 ITN-Punkte und ist in Niederösterreich die Nummer 1 in der Allgemeinen Klasse sowie die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Niko Herzog | Foto: Oliver Sellner/JudoAustria

Wiener ASKÖ Team Stadlau
Bereit für die Liga

Die Bundesliga Saison steht vor der Tür. Wir sind bereit und freuen uns auf spannende Kämpfe mit den besten Teams Österreichs. Dieses Jahr wird die Liga in Dreierbegegnungen ausgetragen: jedes Team erhält eine Heimbegegnung mit zwei Auswärtsmannschaften. Gekämpft wir nur ein Durchgang (7 Kämpfe). Am Ende des Grunddurchgangs (Sieg: 2 Pkt., Unentschieden: 1 Pkt.) ziehen die ersten vier Mannschaften in das Final 4 ein. Unsere erste Begegnung verschlägt uns nach Salzburg. Am 18. März Treffen wir in...

Der Hartkirchner Julian Wöss konnte den dritten Platz für sich entscheiden. | Foto: Oliver Sellner
3

Judo-Meisterschaften
Bronze für Judoka aus dem Bezirk Eferding

Bei den österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 nahmen waren mehrere Judoka aus dem Bezirk Eferding am Start. BEZIRK EFERDING. Am 28. und 29. Jänner fanden in Feldkirch (Vorarlberg) die Österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. Insgesamt waren dabei an beiden Tagen über 200 Judoka am Start. Vier Kämpfer des Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen ebenfalls daran teil....

Spielplan SCH Frauen
Der Auftakt und Personal Rochade für´s Frühjahr!

Mit dem Heimspiel gegen Zwettl beginnt für das SCH-Frauenteam die Rückrunde in der Frauen Gebietsliga Mostviertel. Ein erfolgreicher Auftakt würde die Grundlage für ein erfolgreiches Frühjahr legen. Das Mrskos-Team arbeitet bereits durchgehend in der Herzogenburger Sporthalle und sehnt sich nach dem Training im Freien. Die Kadergröße ist ähnlich, nur Gruberbauer verlässt das Team, um beim German Cup Vertreter Böhemkirchen ihre Spielzeiten zu erhöhen. Mit Viktoria Klein kehrt eine erfahrene...

Die Sarleinsbacher holten sich bei dem 22 Mannschaften umfassenden Turnier den Sieg. | Foto: SSV Union Sarleinsbach/Kehrer

SSV Union Sarleinsbach
Sarleinsbacher holen ersten Landesmeistertitel in der Vereinsgeschichte

Nach Anfangsschwierigkeiten holte sich das Herren-Team des SSV Union Sarleinsbach den Sportunion Landesmeistertitel im Eisstocksport in Peuerbach. PEUERBACH, SARLEINSBACH. Auf ungewöhnlich glattem Kunsteis kam die Siegermannschaft rund um Josef Peherstorfer, Klaus Traxler, Philipp Huber und Lukas Kehrer in der Eishalle Peuerbach nach Startproblemen schließlich immer mehr in Schuss. Sogar die bis dahin ungeschlagene Mannschaft der SU Neustift mussten sich diesen im Finale mit 4:3 geschlagen...

Der Hartkirchner Julian Wöss (3. v. r.) konnte den dritten Platz für sich entscheiden. | Foto: Oliver Sellner
3

Judo-Meisterschaften
Bronze für Judoka aus dem Bezirk Eferding

Bei den österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 nahmen waren mehrere Judoka aus dem Bezirk Eferding am Start. BEZIRK EFERDING. Am 28. und 29. Jänner fanden in Feldkirch (Vorarlberg) die Österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. Insgesamt waren dabei an beiden Tagen über 200 Judoka am Start. Vier Kämpfer des Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen ebenfalls daran teil....

Finden Sie die Zugreihenfolge, die Bernhard Mistelbauer den Sieg sicherte? Die Lösung erfahren Sie beim nächsten Bericht.
3

Schachverein Amstetten
Schachverein stellt Tabellenführer ein Bein

AMSTETTEN. Am Freitagabend, dem 27. Jänner 2023, kam der Führende der 1. Klasse Mostviertel zur Meisterschaftspartie gegen die dritte Mannschaft vom Schachverein Amstetten. Die Heimmannschaft musste ersatzgeschwächt gegen den Schachklub antreten, was die Aufgabe nicht einfacher machte. Jedoch stellten die Hausherren sehr rasch klar, dass sie in dieser Runde nicht so einfach zu besiegen sein werden, weshalb der Mannschaftspunkt bis zur letzten Partie stark umkämpft war. Auf allen fünf Brettern...

Österreichische Meisterin Leichtgewichts Frauen: Lisa Hirtenlehner | Foto: Ruderverein Steyr
3

Steyrerin überrascht bei den Titelrennen
Hirtenlehner kürt sich zur Österreichischen Indoor-Rudermeisterin

Sensationeller Erfolg für den Ruderverein Steyr bei den 34. Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften in Wien: Obfrau Lisa Hirtenlehner kehrt nach 5-jähriger Pause auf die Wettkampfbühne zurück und überrascht mit dem Titelgewinn! Die 28-Jährige ging bei den Leichtgewichts Frauen (max. 61,5kg) über 2.000 Meter am Ruderergometer an den Start. Sie fuhr ein konstantes Rennen, übernahm nach der Streckenhälfte die Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand. Mit sieben Sekunden Vorsprung auf die...

Unterliga Tabellenführer Atus Traismauer 1 von links;
Reinhard Artner, Walter Ast, Daniel Hauss
2

Meisterschaftsstart für Atus Traismauer 1
2 Siege für Atus Traismauer 1

1. Runde SG. St. Veit/Hainfeld 4 gegen Atus Traismauer 1  1:6 Atus Traismauer mit Reinhard Artner, Daniel Hauss und Walter Ast mußten in der 1. Runde bei der SG. St. Veit/Hainfeld antreten. Reinhard Artner gewann seine beiden Spiele überlegen jeweils mit 3:0 Sätzen gegen Jürgen Hickelsberger und Ferdl Nekula, Daniel Hauss verlor überraschend den 1. Satz gegen Thomas Maier, gewann aber die nächsten drei Sätze überlegen, gegen Ferdl Nekula siegte er mit 3:0 Sätzen. Walter Ast verlor sein erstes...

Die siegreichen Moarschaften von Haslach und Kirchberg. | Foto:  PV BG Rohrbach

Pensionistenverband Rohrbach
14 Moarschaften kämpften um den Bezirksmeister-Titel

14 Moarschaften nahmen vergangenen Dienstag an der Bezirksmeisterschaft im Eisstocksport teil. Der Wettbewerb des Pensionistenverbandes Rohrbach fand mangels ausreichender Kälte und fehlender Natureisbahn in der Stockhalle statt. ROHRBACH-BERG. Dem Stocksport-Spaß tat das aber keinen Abbruch: Denn auch auf Asphalt zeigten sich die teilnehmenden Pensionisten von ihrer treffsicheren Seite und sorgten für spannende Wettkämpfe. Bei den Damen ging am Ende das Team von Haslach 1 überlegen vor Haslach...

Die erfolgreiche erste Mannschaft konnte beide Spiele gewinnen: Ferdinand Schedle, Marc Pichler, Meiko Strele, David Lechleitner (v.l.n.r). | Foto: Marc Pichler

Erfolgreicher Saisonstart für Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau startet heuer mit zwei Mannschaften in die neue Billardsaison 2023. Dabei konnten bereits die ersten Siege gefeiert werden. Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau geht mit zwei Mannschaften in die erste post-pandemische Billardsaison im Jahr 2023. Die erste Mannschaft muss dieses Jahr nach dem überraschenden, am letzten Spieltag besiegelten, Abstieg aus der obersten Tiroler Liga in der zweiten Tiroler Landesliga antreten. Das erklärte Ziel ist dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
von links nach rechts – Michael Thaler, Denis Bayer, Andreas Grillberger, Marco Fragner, Alois Steiner, Manfred Mair, Robert Kröll, Peter Rupprechter, Stefan Kramer, Daniel Brachmaier. Nicht auf dem Bild: Peter Schulteis, Marco Linder, Martin Strasak, Alex Sillaber, Andreas Settina

  | Foto: privat
2

Sport
Großartige Erfolge für Tischtennisclub Jenbach

Der Tischtennisclub Jenbach ist in der Saison 2021/2022 mit 3 Teams in unterschiedlichen Ligen der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft angetreten. D Im Einsteigerbewerb Unterland traten wir mit Stefan Kramer, Michael Thaler, Marco Linder und Daniel Brachmaier an. Alois Steiner und Alex Sillaber haben ein bzw. zwei Mal ausgeholfen. Das Team erreichte nach einer sehr erfolgreichen Herbstrunde das obere Play-Off und konnte sich dann dort im Frühling gegen Mannschaften aus ganz Tirol den 6. Rang...

Snus in Österreich.
Snus: Eine mögliche Option für Menschen, die aufhören wollen zu rauchen

Snus, eine Option das Rauchen zu bekämpfen Snus ist ein orales Nikotinprodukt, das in Schweden und anderen Teilen Nord- und Mitteleuropas sehr beliebt ist. Besonders beliebt ist Snus in Österreich. Es besteht aus feuchtem, gepresstem Tabak, der in kleine Päckchen oder in Dosen verpackt wird. Snus wird traditionell unter der Oberlippe platziert und nicht wie Zigaretten geraucht. https://pixabay.com/de/photos/zigarette-rauch-brennende-zigarette-110849/©realworkhard Snus wird in einigen Sportarten...

Das Schwimmbad ist für die Meisterschaften bereit. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Wiener dabei
Österreichische Hallenmeisterschaften im Flossenschwimmen

In der Südstadt gehen in Kürze die Österreichischen Hallenmeisterschaften im Flossenschwimmen über die Bühne. Mit dabei sind auch internationale Stars der Szene. ÖSTERREICH. Die Formel 1 des Schwimmsports steuert unaufhaltsam auf ein Highlight zu. Denn am Samstag, 28. Jänner, und Sonntag, 29. Jänner, finden die Internationalen Österreichischen Hallenmeisterschaft im Flossenschwimmen statt. Austragungsort ist das Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) in der Südstadt.  Los geht es mit den...

  • David Hofer
Von links; Tom Doberenz, Andreas Berger, Patrick Caha, Patrick Fessl, Harald Schörgmaier, Horst Zangl
4

Derbys von Waldviertler Eis Traismauer 2
Sieg und Niederlage in den Derbys

Grandioser Sieg im Derby gegen Sitzenberg/ Reidling 3 mit 7:0 Harald Schörgmaier, Horst Zangl und Patrick Fessl starteten in die Rückrunde der Meisterschaft der 2. Klasse Mitte A mit einem großartigen verdienten Sieg gegen Sitzenberg/Reidling 3 mit 7:0 Eine sehr gute Mannschaftsleistung, großer Einsatz und Siegeswillen von Waldviertler Eis Traismauer 2 Gratulation an die Mannschaft. Am Donnerstag, den 12. Jänner kam es zum Derby Waldviertler Eis Traismauer 2 gegen Traismauer 3, das Spitzenspiel...

v.l.n.r.: Katrin Neudolt, Jan Louda, Dominik Stipsits, Luka Wraber, Daniel Graßmück vorne: Reka Sarosi, Bianca Schiester, Christian Tomic, Michael Tomic | Foto: Badminton Mödling

Badminton Mödling
Remis gegen Titelanwärter

BEZIRK MÖDLING. Mit konzentrierten Leistungen konnte das Team von Badminton Mödling seine Chancen fast vollständig nutzen und somit ein 4:4 gegen den Titelfavoriten aus Pressbaum erreichen. Zu seinem ersten Einsatz kam dabei die neue Nr. 1 Jan Louda. Auch wenn er heute keinen Sieg beisteuern konnte hatte er maßgeblichen Anteil am guten Abschneiden der Mannschaft. Die Punkte für Mödling holten das Damendoppel Bianca und Reka, sowie Katrin, Luka und Michi in den Einzelspielen. "Wir sind zufrieden...

Silber für LG Innviertel-Athlet Michael Stroi.  | Foto: Michael Stroi

Wintertriathlon
Michael Stroi jubelt über Silbermedaille

Silber für Michael Stroi (LG Innviertel) bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. HAAG/ST. JAKOB IM WALDE/RIED. Mit leichtem Heimvorteil - die Runde ist er während seiner Zeit beim Bundesheer schon hunderte Male gelaufen - startete Michael Stroi zu seinem ersten Triathlon in der kalten Jahreszeit. "Das Laufen funktionierte nach Plan. Das Mountainbiken auf Schneematsch ist noch etwas verbesserungsfähig", bilanziert der Haager. Der Wechsel auf die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sonja, Jonas und Andreas Gschwandtner, Tamara Hinker, Andreas Kainz und Andreas Poiss. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Goldmedaillen
Schremser Stockschützen starten erfolgreich ins neue Jahr

Die Schremser Stockschützen erzielten bei den Meisterschaften tolle Erfolge. SCHREMS. Der ASKÖ ESV Schrems trat bei den Zielbewerben des Grenzlandverbands (GLV) Waldviertel mit zwei Damen und vier Männern an. Die Erwartungen waren heuer nicht groß, da dem Großteil der Mannschaft das Eistraining fehlte. Umso mehr überraschte bei den Damen der erste Platz von Tamara Hinker. In der Klasse U23 errang Jonas Gschwandtner bei seinem ersten Antreten die Goldmedaille. In der Klasse Senioren, die...

Stadtmeisterschaft Ansfelden
Spannende Duelle auf der grüne Platte

Der ASK Nettingsdorf Tischtennis mit Obmann Ernst Promberger organisierte am 18. Dezember die Ansfeldner Tischtennis Stadtmeisterschaften in der Sporthalle in Haid. ANSFELDEN. Groß und Klein waren mit Feuereifer dabei, so auch Bürgermeister Christian Partoll und Sportreferent Vizebürgermeister Thomas Unger. Gespielt wurde auf drei gewonnene Sätze mit je elf Gewinnpunkten. Nach einem hochklassigen Turnier mit zahlreichen spannenden und ausgeglichenen Matches um jeden Punkt an der grünen Platte,...

Auf ein treffsicheres 2023 | Foto: KK

Training auch zu Weihnachten
Sportschütze Günther Grün als Team-Tabellenführer ins neue Jahr

Auch nach der dritten Runde der zweiten slowenischen Liga liegt Günther Grün aus Rossegg im Teambewerb auf Platz eins. Beim Turniertag in Tisina schaffte er Platz zwei. STAINZ. So ganz zufrieden ist Günther Grün aus Rossegg nicht. Dabei holte er sich in der dritten Runde der zweiten slowenischenLiga im Luftgewehrbewerb mit seinem SD Radgona (1.204,3 Ringe, Günther Grün, Ziga Prajndl, Alex Rozman) im Teambewerb Platz zwei. Ärgerlich: Exakt der SD Štefan Kovač Turnišče II (1.209,9), der knapp...

Foto: DSV Haag am Hausruck
3

Union DSV Haag am Hausruck
Dartsport auch in Haag immer beliebter

Gebannt verfolgen zahlreiche österreichische Zuseherinnen und Zuseher die Auftritte von Michael van Gerven, Mensur Suljovic & Co und drücken ihren Lieblingsspielern die Daumen. Die Rede ist vom Dart, bei dem zwischen Dezember und Jänner die Dart-Weltmeisterschaft stattfindet. HAAG AM HAUSRUCK. Für alle Dart-Fans ist der Dezember ein besonderer Monat im Kalenderjahr. Von 15. Dezember 2022 bis 3. Januar 2023 findet die alljährliche Dart-Weltmeisterschaft in London statt, in welcher die 96 besten...

von links; Horst Zangl, Harald Schörgmaier 
3. Platz Senioren 40+ bei ZM Senioren
5

NÖ zentrale MS Senioren 40+
3.Platz für Waldviertler Eis TRAISMAUER 1

Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 fanden in der städtischen Turnhalle Traismauer die zentralen Meisterschaften der Senioren 40+ statt. Folgende Mannschaften waren am Start; SP Lassee/Enzerfeld-Königsbrunn 1; Lassee 2; WSV. Traisen 1 und Waldviertler Eis Traismauer 1 Traismauer 1 gegen WSV. Traisen 1   3:2 Ein hart erkämpfter Sieg von Traismauer 1 gegen Traisen, Horst Zangl gewann seine beiden Spiele nach hartem Kampf, Harald Schörgmaier machte gegen Herbert Rischka den Siegpunkt. Gegen die SP...

Das Höhnharter Faustballteam der zweiten Landesliga. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball
Gelungener Saisonstart für Höhnharter Faustballteam

Die Faustball Herren aus Höhnhart setzten ihren Erfolgslauf weiter fort. Der Bundesliga-Aufsteiger führt  die Tabelle in der Landesliga an. HÖHNHART. Höhnharts-Herrenmannschaft führt nach vier gewonnen Spielen die Tabelle weiter an. Die Faustball-Herren, die in der Halle in der zweiten Landesliga spielen, wollen sich heuer den Meistertitel holen. „Wir wollen einerseits Meister werden, andererseits dient die Hallensaison als Vorbereitung für unsere kommende Feldmeisterschaft in der ersten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.