Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Der KSV-Rum konnte zum Saison-Ausklang die Klubmeisterschaft durchführen und zeigte dabei zahlreiche Bestleistungen.
5

Klubmeisterschaft 2022
Hubert Descher und Anna Lamparter sind stärkste Rumer 2022

Bei der Klubmeisterschaft 2022 im Gewichtheben ging es wieder zur Sache. Hubert Descher und Anna Lamparter wurden als stärkste Rumer 2022 gewertet. RUM. Der KSV-Rum konnte zum Saison-Ausklang die Klubmeisterschaft durchführen und zeigte dabei zahlreiche Bestleistungen. Den Anfang machten die beiden U11-Youngsters mit jeweils sechs gültigen Versuchen. Benjamin Hofer schraubte mit 21 kg Reißen und 28 kg Stoßen seine Bestleistungen nach oben. Maxi Aigner folgte dann mit seiner neuen...

Der HSV Absam Bogensport konnte mit tollen Erfolgen das Jahr beenden.  | Foto: HSV Absam Bogensport
1 3

Starke Saison
Ein erfolgreiches Jahr für den HSV-Bogensport Absam geht zu Ende

Das heurige Jahr war ein erfolgreiches für den HSV-Bogensport Absam, der an zahlreichen Meisterschaften gute Erfolge erzielen konnte. ABSAM. Große Freude herrscht bei den Mitgliedern der Absamer Bogenschützen. Insgesamt hatte der HSV Absam in den verschiedenen Bogenklassen und an vier verschiedenen Turnierarten (Halle, Scheibe, Feld und 3-D) erfolgreich teilgenommen. Die Schützin Tanja Brüstle und Gerhard Klotz gelang die Goldmedaille bei den österreichischen Meisterschaften. Beim Archery Grand...

Die Damen des ESV Sanjindo Bischofshofen holten sich den Vize-Meister Titel. | Foto: Oliver Sellner
3

Judo Bundesliga Damen
Sanjindo Damenteam erneut Vize-Meister

Das letzte Turnier der Judo Bundesliga der Damen ging in Leibnitz über die Bühne. Trotz eines Ausfalles überzeugten die Damen aus Bischofshofen in der Steiermark. Entgegen toller Leistung reichte es leider nur für den Vize-Meister-Titel. Bischofshofen, Leibnitz. Als Tabellenführerinnen reisten die Damen des ESV Judo Sanjindo Bischofshofen nach Leibnitz. Das Ziel der Judoka war klar, den Meistertitel der Damen Bundesliga zu ergattern. Trotz aller Bemühen reichte es dafür gerade nicht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Verena Flajs

Tolle Spielerfahrungen für die U16 Mannschaft
Auswärtsrunde U16 Hausruckvolleys in Kirchham

Die U16 Girls der Spielgemeinschaft Hausruckvolleys gelang es vergangenen Sonntag leider nicht einen Sieg gegen die starken Gegner aus Kirchham und Wels zu holen aber gefightet wurde von den jungen HRV Girls bis zum Schluss. Von Satz zu Satz gelang es den U16 Mädls immer besser mitzuhalten und sie zeigten starken Einsatz und Motivation am Spielfeld. Die ersten tollen Angriffs- und Blockpunkte gelangen den Girls im Verlauf des zweiten Spiels. Auf diesen Aktionen kann auf jeden Fall weiter...

Sieg für das Team aus Steyr. | Foto: Kitzmüller

VBC Steyr
SG Supervolley OÖ fahren Pflichtsieg ein und rüsten sich für Doppelwochenende

Die SG Supervolley OÖ/VBC Steyr sind zurück auf der Siegesstraße. Mit einem Pflichtsieg über die Vorarlberger, bauen sie abermals die Tabellenführung aus. STEYR. Der Sieg sollte nicht nur wichtig für die Tabelle sein, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben. „Die drei Punkte tun gut. Wir zeigten heute sicher nicht unseren besten Volleyball, doch am Ende des Tages behalten wir die Ruhe, und somit auch die Oberhand im Spiel.“, resümiert Mittelblocker Daniel Blaimauer. Die...

Voller Einsatz von Luca Froschauer und Michael Schausberger. | Foto: Walter Klopf
2

2. Bundesliga
Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf lachen von Tabellenspitze

Am 19. und 20. November waren die beiden Grazer Badminton-Teams zu Gast in der Sporthalle Laakirchen. LAAKIRCHEN. Zum Auftakt ging es Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf am Samstag gegen den ATSE Graz, der nach spannenden Spielen mit 5:3 besiegt werden konnte. Am Sonntag trat dann der wesentlich höher eingeschätzte BC Smash Graz, verstärkt mit drei slowenischen Legionären, gegen die Ohlsdorfer an. Mit großartigen kämpferischen Leistungen gelang es den Heimischen, den Titelfavoriten...

Foto: FOTO Robin Ehrenhöfer
13

Meistertitel nach Pinkafeld geholt

Am Sonntag, den 20.11. organisierte der Judoklub Pinkafeld die Schülermannschafts- Meisterschaft der Altersklassen U10, U12, U14 und U16. Es nahmen über 110 Judokas aus 7 Vereinen teil, die schon voller Freude auf die Kämpfe für den Mannschafts -Titel warteten. Sowohl organisatorisch als auch sportlich war es für den Judoklub Pinkafeld ein sehr erfolgreicher Tag. Die Judokas der Altersklassen U14 konnten sich den Landesmeistertitel für sich entschieden und somit den Titel nach Pinkafeld...

Gipfelstürmer in der "Ost": Bad Leonfeldens Obmann Josef Wiesinger, Coach Daniel Mair und Benjamin Freudenthaler (v.l.). | Foto: Reischl
23

Landesliga Ost
An die Spitze gestürmt: Bad Leonfeldner Kicker sind Nummer eins

Erster in der Landesliga Ost, das Aushängeschild im Bezirk: Bad Leonfelden ist nun voll in der Spur. BAD LEONFELDEN. Erfolgreiche Bilanz für Bad Leonfeldens Kicker: Neun Siege, zwei Remis und nur drei Niederlagen stehen in der Landesliga Ost zu Buche. Damit verbunden ist der erste Platz und der Herbstmeistertitel vor den Linzer Top-Teams wie Donau Linz oder Admira. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht Obmann Josef Wiesinger über den bisherigen Saisonverlauf, die Rolle im Bezirk und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das erfolgreiche Team Tirol (Spielgemeinschaft EC Götzens/EC Zirl) setzt  in der U17-Landesliga Bayern Akzente. | Foto: EC Götzens
2

Angebot erweitert
EC Götzens ist auch in der Bayernliga vertreten

Der Eishockeyverein EC Götzens hat sich entschlossen, sein sportliches Angebot für die Jugendlichen zu erweitern und spielt neben den Tiroler Landesligameisterschaften mit der U11 in der Bayernliga und mit der U17 als Spielgemeinschaft mit der EC Zirl in der Landesliga Bayern. Neben der neuen sportlichen Herausforderung war speziell bei der U17 die Situation in Tirol mit nur vier Mannschaften in dieser Altersklasse ein Beweggrund für diesen Schritt. Die Götzner treten in dieser Liga gegen zehn...

8

Offene NÖ Landesmeisterschaft
Gold, Silber & Bronze für den Jujutsu Verein Ottakring

Schöne Erfolge erzielten die drei Starter aus dem Jujutsu Verein Ottakring vergangenes Wochenende bei den Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2022 in Pressbaum. Andrej Schwab erreichte bei seinem allerersten Antreten in einem Turnier, im Alter von immerhin schon vierzig Jahren, nicht nur den 4. Platz in der Klasse Newaza -94 kg , sondern erkämpfte sich im Fightingbewerb dieser Gewichtsklasse überraschend sogar die Goldmedaille! Lukas Zeisenböck wurde im Newaza -69 kg Dritter,...

Erfolgreiche Kämpfer der heimischen Karate Union Shotokan. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Unio Shotokan kämpfte sich zu zehn Medaillen

ST. JOHANN. Erfolge gab es für die Karate Union Shotokan Tirol bei der offenen ASKÖ Bundesmeisterschaft und bei der UNION Bundesmeisterschaft. Beim ASKÖ-Bewerb gab es für den heimischen Karate-Verein eine Silber- und drei Bronzemedaillen: Silber für Romeo Biocic (Kata U8), Bronze für Katja Lasta (Kata U18), Hannah Kuhnke, Viktoria Ruzbacka und Mia Lasta (Kata Team U10) sowie Romeo Biocic, Nicolas Gherman und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10). Teodora Vujanovic und Ema Nikoli landeten im starken...

Die Telferinnen setzen in der Tiroler Meisterschaf ein Zeichen. | Foto: UHT Telfs
4

Handball
Telferinnen gewinnen gegen Absam und verlieren gegen Laugen

TELFS. Die Handballerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum hatten ein stressiges Wochenendprogramm zu absolvieren: Am Freitag starteten sie mit dem Spiel gegen den UHC Absam in die Tiroler U18 Meisterschaft, am Samstag stand das Auswärtsspiel in der italienischen Serie A2 gegen die Damen des ASC Laugen auf dem Programm. Ein AusrufezeichenDer Start in die Tiroler U18 Meisterschaft, in der UHT Telfs/Meinhardinum mit seiner jungen Serie A2 Mannschaft antreten kann, gelang nach Plan. Den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
8

Bundesheer
Tolle Leistungen bei Heeresmeisterschaft im Sportklettern

Die besten Kletterer des Bundesheeres kämpften bei den diesjährigen Meisterschaften im Sportklettern um den begehrten Titel "Heeresmeister im Klettern". Austragungsort war die Kletterhalle "Felsenfest" in Saalfelden. In drei Qualifikationsrunden erfolgte die Ausscheidung für das Finale. In der Gästeklasse nahmen Starter aus Deutschland, Schweiz, Frankreich, Bulgarien sowie von der Polizei teil. Herausfordernde Wettkämpfe und faire Sieger "Durch die Sieger wurden Kletterrouten im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tiroler Badminton-Meister in Kitzbühel ermittelt

KITZBÜHEL, TIROL, Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten wieder die Tiroler Badminton-Meisterschaften stattfinden; die Bewerbe für die Schüler und die allgemeine Klasse veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann in Kitzbühel. 58 TeilnehmerInnen kämpften dabei in 13 Bewerben um die Medaillen. 19 MedaillenFür den heimischen Club gab es insgesamt 19 Medaillen, drei davon in Gold. Markus Perschinka aus Fieberbrunn gewann das Herren Einzel in der Klasse U15 (sowie weitere zwei...

Niederlage zum Saisonende. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel beendete Saison mit Niederlage

KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel musste sich am 5. November auswärts der SPG Silz/Mötz mit 3:4 beugen. Es war das letzte Spiel der Kitzbüheler in der Herbstrunde der Regionalliga Tirol. Mit 20 Punkten am Konto lagen die Gamsstädter Kicker am 8. Tabellenrang. Um das Play-off zu erreichen müsste sich der FC Kitzbühel im Frühjahr auf den 5. Tabellenrang verbessern.

Ein eingeschworener und vor allem erfolgreicher Haufen: Die U16-Nachwuchself der Askö Leonding holte sich den Titel. | Foto: Reischl (alle)
12

JugendRundschau
Umjubelter Nachwuchstitel: Aufstieg für ASKÖ Leondings Nachwuchs

Meistertitel für Leondinger Nachwuchsabteilung: 11:1-Kantersieg bringt der Askö den umjubelten Titel. LEONDING. Zum Saisonabschluss krönten sich die U16-Kicker der Askö Leonding über Kronstorf zum Meister in der Oberliga. "Ein toller Erfolg für das Team von Thomas Prammer und Lukas Strassern und unsere Nachwuchsabteilung", freute sich Nachwuchsleiter-Stellvertreter Tobias Hagler, der mit zahlreichen Fans den Nachwuchshoffnungen beim 11:1-Sieg über Kronstorf die Daumen drückte. Mitverantwortlich...

Foto: Verena Flajs
12

1:3 gegen den UVC Ried
Erste Erfahrungen für die U16 Hausruckvolleys

Am vergangenen Samstag stand für U16 Hausruckvolley Mannschaft der Mädls, die Heimrunde gegen den UVC McDondals Ried am Plan. Das erste Mal wurde mit dem neuen System gespielt und die ersten Erfahrungen gesammelt werden. Im Verlauf des Spiels wurden die U16 Mädls immer sicherer und es kam zu den ersten top Angriffe, Blocks und tollen Verteidigungen am Spielfeld. Auch wenn das Spiel leider mit 1:3 an die Gäste abgegeben werden musste, wurden für uns als Team die ersten Meilensteine gesteckt und...

Top-Leistungen der Läufer in der Langau. | Foto: Veranstalter
2

Kitzbühel - Leichtathletik
Sportstadion Langau wurde zur Laufarena

KITZBÜHEL. Nicht weniger als 454 SchülerInnen starteten letzte Woche in Kitzbühel bei den Tiroler Schulmeisterschaften im Cross Country am Sportplatz in der Langau. Das Stadion eignete sich mit seiner abwechslungsreichen Streckenführung über Rasen, Tartanbahn (sogar der Wassergraben mit Strohballen wurde eingebaut), Schotter-, Sand- und Kieswegen mit kurzen Steigungen ideal und verlangte den Teilnehmern alles ab. "Das Niveau war außerordentlich hoch und es gab großartige Leistungen zu sehen....

Das 1:0: Die Kundler gingen gegen den FC Kitzbühel in der Langau in Führung. | Foto: Kogler
21

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel mit Sieg, St. Johann mit Niederlage

KITZBÜHEL, ST. JOHANN. In der vorletzten Runde der Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Tirol setzte sich der FC Kitzbühel nach Kampf mit 2:1 gegen Kundl durch. Vor der letzten Herbstrunde rangierten die Kitzbüheler am 8. Rang. Mit 20 Punkten am Konto fehlten acht Punkte auf den 5. Rang (Play-off). In Führung nach 17 Runden lag Kufstein mit 34 Zählern. Zum letzten Spiel mussten die Gamsstädter zu Silz/Mötz reisen (Tabellen-Zweiter). Wir werden berichten! Der SK St. Johann musste die...

Erfolgreicher Ligastart - Günther Grün | Foto: KK

Tolle Leistung von Günther Grün
Tabellenführung für den Aufsteiger

Im Vorjahr stieg Günther Grün mit seinem Team in Liga 2 auf, heuer liegt er mit Žiga Prajndl und Alex Rozman auf Titelkurs. Seit der Meisterschaft 2021/22 ist Günther Grün aus Rossegg Mitglied der slowenischen Mannschaft des ŠSD Gornje Radgona nahe der österreichischen Grenze bei Bad Radkersburg. „Ich wurde von der Vereinsleitung zur Teilnahme eingeladen“, empfindet es der Rossegger, fixer Starter in der slowenischen Luftgewehr-Liga, als Ehre, die Farben des slowenischen Schützenvereins zu...

Die Gründungsmitglieder des UTTC Esternberg: Manfred Fuchs, Roland Krivec, Georg Götzendorfer und Samuel Majer. | Foto: BRS/Mühlbacher
10

UTTC Esternberg
Von der Garagengaudi zum Tischtennisclub

Aus Spaß gründeten ein paar Hobby-Tischtennisspieler den Union Tischtennisclub Esternberg. ESTERNBERG. Die Idee dazu sei Roland Krivec und seinen Freunden während der Coronazeit gekommen. "Wir haben schon lange in der Garage und im Keller hobbymäßig Tischtennis gespielt. Als wir erfahren haben, dass wir in der Gemeinde nicht die Einzigen sind, wollten wir im November 2021 eine Ortsmeisterschaft veranstalten. Daraus ist zwar wegen Corona nichts geworden, aber innerhalb kürzester Zeit hatten wir...

setzte den Schlusspunkt eines torreichen Derbys: Erik Hilberger

10 Tore beim Heimsieg des HV TDP Stainz
Derbysieg bei Torspektakel!

5. Runde STT Meisterschaft – HV TDP Stainz : 1. FC Montagskicker 7:3 (1:0) Torschütze: Fabian (3), Bohacek, Fauland, Lazarus, Hilberger Derbytime in der STT-Meisterschaft! Der Liganeueinsteiger aus Georgsberg ist ein alter bekannter für die Stainzer. Der 1. FC Montagskicker hat schon im Südweststeirercup für packende Duelle gesorgt. Auch dieses Mal sollten die zahlreich erschienenen Zuschauer ein spannendes und torreiches Spiel erleben. In der ersten Halbzeit wurde aber noch Schonkost von den...

39

WLM 2022/2023 - Gerasdorf mit Winterkrone
STOCKSPORT: WeinLand-Meisterschaft 2022/2023 Gruppe C - dritte Runde

STOCKSPORT: WeinLand-Meisterschaft 2022/2023 Gruppe C Runde 3, Freitag 21.10.2022 Stocksportanlage Groß/Kleinstelzendorf Quotient entscheidet über Reihung der Plätze 1+2, 3+4 Heiße Begegnungen fanden bei der dritten Runde der WLM 2022/2023 Gruppe C auf der Stocksportanlage in Groß/Kleinstelzendorf statt. Der Quotient musste für die Reihung der Plätze 1+2 und 3+4 entscheiden.  -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. WeinLand-Meisterschaft 2022/2023 Gruppe C Stand...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, DI Franz Arthold und Schützenmeister Manfred Spelitz. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neue Luftdruckpistole für Sportschützen
Beginn der Wintermeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Mit Allerheiligen beginnt beim Schützenverein-Mistelbach die sogenannte Winterpause. Somit enden die öffentlichen Trainingsmöglichkeiten an den Samstagen und Sonntagen. Gleichzeitig beginnen die Freitag-Vereinsnachmittage und die Wintermeisterschaft im Luftdruck-Schießen. Beginn der Wintermeisterschaft Alle Schützinnen und Schützen können ab 04. November, jeden Freitag bis Anfang März 2023 in der Zeit von 14-19 Uhr, mit dem Luftdruckgewehr und mit der Luftdruckpistole beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.