Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Frühjahrsmeisterschaft, Fußball Unterhaus. | Foto: Archiv

Fußball - Meisterschaft
Anpfiff Fußball

Alle Ligen: Fr, 25. 3. Westendorf 1 - Langkampfen, 19 Oberndorf - St. Johann 1b, 19.30 Schwoich 1b - Westendorf 1b, 19.30 Sa, 26. 3. Kitzbühel 1 - Reichenau, 14 Uhr St. Johann 1 - Kundl, 14 Brixen 1 - Thiersee, 16 Vomp - Kirchdorf, 13.30 Breitenbach - Kirchberg 1, 16 Zell am Ziller - PillerseeTal 1, 16 Jenbach - Hopfgarten/Itter, 17 Fügen 1b - Kitzbühel 1b, 16 Alpbach - Kössen, 16.30 Uderns - Reith, 17 WSG Tirol 1c - Hochfilzen, 17 Söll 1b - PillerseeTal 1b, 14 Kirchberg 1b - Waidring, 17 So,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Spirk bewies erneut seine Treffersicherheit. | Foto: ASV Gemeinde Tobaj

Spirk traf sechsmal
Alle Neune für den ASV Gemeinde Tobaj

Einen Auftakt nach Maß feierte in der Fußball-Meistergruppe der 2. Klasse Süd der Favorit ASV Gemeinde Tobaj. Die Elf von Neo-Cheftrainer Jochen Keglovits machte mit Zuberbach kurzen Prozess und schickte die Gäste mit einer 9:1-Niederlage heim. Für die meisten Tore sorgte einmal mehr Goalgetter Lukas Spirk, der sage und schreibe sechs der neun Treffer beisteuerte. Für die weiteren Tore sorgten Alen Herceg, Horst Szerencsics und Luka Dragovic.  FehlzündungAufstehen und weitermachen heißt es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Tischtnnis Verein SU Enns
Tischtennismeisterschaft 1 Frühjahrsrunde

Beginn der Frühjahrsmeisterschaft  1 Runde Bezirksliga Steyr Land  :  SUE Enns 1 gegen Ernsthofen 3    7:7 Unentschieden. Pichler 3:0, Beaudin 2:1,Klement 1:2, Prabhu 0:3, Doppel  1:1 SUE Enns 1 befindet sich auf dem 9 Tabellenplatz 1 Klasse Steyr Umgebung  SUE Enns 2 gegenErnsthofen 6  8:4 gewonnen Reisinger 2:1, Pfusterschmid 3:0, Stelzer 1:1, Zacharatos 0:2, Doppel 2:0 SUE Enns 2 befindet sich auf dem 3 Platz 1 Punkt hinter dem Tabellenführer Ernsthofen 6 Tischtennistraining  Mittwoch und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Fauster
Freude bei den erfolgreichen WSV-AthletInnen. | Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann holte 25 Mal Gold

ST. JOHANN. Ende Febraur fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck statt. Insgesamt starteten 13 Tiroler Vereine mit mehr als 230 TeilnehmerInnen. Der WSV St. Johann startete mit sieben Kindern der Leistungsgruppe, fünf Nachwuchsschwimmern und vier Mastersschwimmern. Bei starker Konkurrenz gab es für den WSV 25 Gold-, 13 Silber- und sieben Bronzemedaillen (insgesamt 45 Mal Edelmetall). Zwölf „Goldene“ gingen dabei auf das Konto von Sissi und Marlies Brenner aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erste Teams bekunden bereits Interesse - weitere gesucht.  | Foto: Privat

Petanque
Erste Teams an Board - ESV sucht noch weitere Interessenten

KÄRNTEN. "Die ersten Anfragen sind bereits eingetrudelt und zwar aus Klagenfurt, Völkermarkt und St. Veit, darüber freuen wir uns sehr", berichtet uns Johann Zlydnyk, Obmann des ESV Klagenfurt. Der Verein ist nach wie vor auf der Suche nach Mannschaften, die gemeinsam im heurigen Jahr eine Petanque Teammeisterschaft durchführen möchten. Die Organisation der Meisterschaft sowie die Wertung wird komplett vom ESV Klagenfurt übernommen. "Jetzt fehlen uns nur noch die Teams", so der Vereinsobmann. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
115

Sport
Starke Dart-Landesmeisterschaften in Steyr

" Alcatraz " heißt nicht nur ein Gefängnis in der USA sondern auch der Dartclub, der kürzlich die Landesmeisterschaften nach Steyr gebracht hat. STEYR. Der Dartverein " Alcatraz " hat kürzlich die Landesmeisterschaft des Oberösterreichische Dartsverband ausgetragen. Nicht weniger als 220 Teilnehmer haben sich in den Casino Sälen den hohen Anforderungen gestellt. Vom 4. bis 6. März veranstaltete der Oberösterreichische Dartsverband gemeinsam mit dem ortsansässigen Dartsclub DC Alcatraz die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Ziel für das Team des SV M&R Feldkirchen ist es in der Liga Platz drei zu erreichen und sich damit einen ÖFB-Cupplatz zu sichern. | Foto: Hermann Sobe
4

SV M&R Feldkirchen
Klare Ziele für’s Frühjahr

Nach der erfolgreichen Herbstmeisterschaft geht es jetzt darum, gemeinsam für ein größeres Ganzes zu arbeiten. FELDKIRCHEN. Erfolg ist das Resultat des Handelns, ist man beim SV M&R Feldkirchen überzeugt. Für die Frühjahrsmeisterschaft gibt es klare Ziele. „Wir müssen uns alle darüber im Klaren sein, über welche Werte unser Verein verfügt. Mitglieder bringen ihren Einsatz für den Fußballsport, Sponsoren und Fans investieren Geld in einen Verein, wo sie ihre Freizeit verbringen wollen. #%Das ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Heiligenkreuz (weiß) eröffnet am 4. März die Frühjahrsrunde.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bezirke Güssing und Jennersdorf
König Fußball startet in die Rückrunde

Am Freitag, dem 4. März, startet auf den heimischen Fußballplätzen die Rückrunde der aktuellen Saison.  Den Anfang macht die 2. Liga mit dem Spiel Heiligenkreuz gegen Grafenschachen. Die Heiligenkreuzer wollen versuchen sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Tabellenführer Rudersdorf nimmt am Samstag, dem 5. März, zuhause gegen die Spielgemeinschaft Edelserpentin die Mission Meisterschaftstitel in Angriff. Die zweitplatzierten Jennersdorfer schreiten am Sonntag, dem 6. März, auswärts...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
v.l.n.r.: Obmann Reinhard Kofler, Vereinsmeisterin Mandy Weber, Vereinsmeister Philipp Neuner und Obmann-Stellvertreterin Heidi Weber | Foto: SVG

Skimeisterschaft
Die Besten auf der Grieser Piste

Mandy Weber und Tobias Neuner sind die neue Kinder Ski-Vereinsmeister des Sportvereins Gries im Sellrain – imVordergrund stand die Freude darüber, dass dieses Rennen wieder ausgetragen werden konnte. Ab 25. Februar wurde die Kinder-Vereinsmeisterschaft des Sportverein Gries im Sellrain als Night Race am Grieser Sonnberglift ausgetragen. Knapp zwei Jahre sind seit der letzten Vereinsskimeisterschaft vergangen. Gefahren wurde beim Night Race ein Riesentorlauf. Die jüngsten Teilnehmer waren drei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei den Österreicher Meisterschaften erreichten die U20 Mädels der Inzingvolleys den 5. Rang. | Foto: inzingvolleys

Volleyball
Fünfter Platz für inzingvolleys bei Ö. Meisterschaften

INZING. Ein spannendes Turnier haben letztes Wochenende die U20 Mädels des Inzinger Volleyballvereins bestritten. Durchwachsene LeistungenMit Startschwierigkeiten zu Spielbeginn wurden alle Spiele mit einem dritten Entscheidungssatz gespielt. Im Gruppenspiel gegen die Grazerinnen konnten sich die Mädels trotz 3 Matchbällen den Sieg nicht holen und erreichten dadurch der 2. Gruppenplatz. Im Kreuzspiel gegen die Wildcats aus Kärnten (Turniersiegerinnen) gab es dann die einzig ganz klare...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der HC Torpedo feiert nach drei Jahren ohne Titel den den Sieg im Hockey Cup Tirol.  | Foto: Michael Steger
3

Hockey Cup Tirol
HC Torpedo Innsbruck holt sich HCT-Meistertitel

INNSBRUCK. Im Finale um den Titel im Hockey Cup Tirol konnte sich der HC Torpedo Innsbruck in der TWK-Arena am Ende deutlich mit 7:1 gegen den EC Vikings Zirl durchsetzen.  Nachdem in der vergangenen Saison auf Grund der Pandemie die Meisterschaft vorzeitig abgebrochen werden musste, wurde der Meister heuer in einer verkürzten Saison ermittelt. Im Playoff konnten sich sowohl der HC Torpedo Innsbruck als auch der EC Vikings Zirl gegen ihre Gegner durchsetzen und bildeten somit die Duellpaarung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Jung-Athleten zeigten Top-Leistungen in der Loipe. | Foto: K.S.C.
4

K.S.C. - Langläufer
Sieben Medaillen für die K.S.C.-Langläufer

Erfolgreiches Wochenende der K.S.C.-Langläufer in St. Ulrich. ST. ULRICH, KITZBÜHEL. In St. Ulrich fand ein Austria Cup über die Langlauf-Sprintdistanz klassisch statt, bei dem die K.S.C.-Langläufer erfolgreich waren. Samuel Wakolbinger sicherte sich Rang zwei. Ins Semifinale schafften es Max Fuchs (Sch .14), sowie Andi Hechenberger und Matthaeus Hilber (AK Herren). Bei der Tiroler Meisterschaft am Sonntag (Einzel klassisch) erreichten die K.S.C.-Athleten sieben Medaillen. Lilly Fuchs und Andi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ravens aus Ramingstein rund um Kapitän Chris Santner und Sektionsleiter Adi Steinwender konnten die Tabellenführung zuletzt knapp nicht zurückerobern. (Archivfoto) | Foto: Michael Srutek
2

Eishockey
Die Ravens unterliegen im Duell um die Tabellenführung

Das Eishockeyteam Dark Green Ravens des USC-Ramingstein unterlag im Auswärtsduell um die Tabellenführung gegen den EC Eisfüchse Saalfelden zuletzt mit 6:9 aus Ravens-Sicht. Es ging um die Tabellenführung, die die Ramingsteiner trotz großem Einsatz und Kampfgeist diesmal nicht erreichen konnten. RAMINGSTEIN, SAALFELDEN. In der Eishalle in Zell am See zwischen kam es am 13. Februar zum Match zwischen dem EC Eisfüchse Saalfelden und den Dark Green Ravens des USC Ramingstein. Es war ein wichtiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Askari Hadi ist mit seinem Team Braunau 1 Herbstmeister in der Regionalklasse.  | Foto: Union Braunau
2

Union Branau Tischtennis
Braunau wird Herbstmeister

Die Tischtennisherren aus Braunau freuen sich - nach dem Heimsieg über Kopfing 1 - über die Herbstmeisterkrone. BRAUNAU. Nach der coronabedingten Unterbrechung der Herbstmeisterschaft konnte diese Mitte Februar nun beendet werden - und zwar mit einem äußerst erfreulichen Ergebnis für die Union VKB-Bank Braunau. Braunau 1 sicherte sich in einem spannenden Spitzenduell mit einem 8:2-Sieg gegen Kopfing 1 die Herbstmeisterkrone in der Regionalklasse. Das Doppel Damoser/Graf blieb in allen Spielen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Simona Pöll und Luis Tönig waren erfolgreich. | Foto: TSV

TM Super-G, Landescup Super-G
Tiroler Super-G-Meistertitel für Luis Tönig

BEZIRK KITZBÜHEL. Am Glungezer gingen die Tiroler Meisterschaften im Super-G sowie ein weiteres Landescup-Super-G.Rennen in Szene. Luis Tönig (SC St. Johann) holte sich den Tiroler Meistertitel im Super-G. Über Silber freuten sich Johannes Partel (SC Kirchberg) und Simona Pöll (KSC). In die Top-10-Ränge fuhren in der Klasse S16 Victoria Pühringer (SC Waidring) als Vierte, Lukas Scharf (SC Westendorf) als Sechster sowie Johanna Seisenbacher (SC St. Johann) als Neunte. In der S14 erreiche Josefa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreich: Matteo Fuchs, Lukas Scharf, Simona-Pöll, Luis Toenig. | Foto: TSV

TM und Landescup Schüler
Erfolge für heimischen Ski-Alpin-Nachwuchs

HIPPACH, BEZIRK KITZBÜHEL. In Hippach wurden die Tiroler Meisterschaften sowie ein weiterer Landescupbewerb der Schüler im Riesentorlauf ausgetragen. Bei den älteren Jahrgängen 2006/07 gab es zwei Tiroler Meisterschafts-Medaillen für den Bezirk Kitzbühel durch Lukas Scharf (SC Westendorf) in Silber und Simona Pöll (KSC) in Bronze. Bei den Jahrgängen 2008/09 wurde Ella Dickson-Turner (SC Westendorf) mit Platz 5 Speedy-Schnellste des jüngeren Jahrgangs. Weitere Top-10-Ergebnisse erzielten Luis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Pechhacker krönte sich zur Doppel-Landesmeisterin. | Foto: SLSV
3

Ski-Landesmeisterschaften
Pongauer zeigten in Abtenau ihre Klasse

Bei den Salzburg AG Ski-Landesmeisterschaften in Abtenau holte der heimische Nachwuchs fünf der möglichen sechs Titel. Florian Neumayer sicherte sich bei den Burschen sowohl den Riesenslalom und Super-G als auch den Kombi-Titel und kürt sich so zum dreifachen Landesmeister.  ABTENAU. Am 11. und 12. Februar fanden am Karkogel in Abtenau die Salzburg AG Landesmeisterschaften im Riesenslalom und Super G statt. Bei starkem Schneefall gab es für die Starterin vom SC Sparkasse Radstadt, Julia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
1

Tischtennis:
Unglückliche Niederlage für die BAC-Herren

BADEN. Gegen den Titel Mitfavoriten UTTC Salzburg setzte es eine knappe 2:4 Niederlage. Amirreza ABBASI holte für Baden einen sicheren 3:0 Sieg über Michael TRINK, im Gegenzug verlor Marc SAGAWE mit demselben Ergebnis gegen den starken Ranglistenzweiten aus Japan, Koyo KANAMITSU. Im dritten Einzel musste sich Dos KENZHIGULOV in einem spannenden, hochklassigen Match der japanischen Neuerwerbung der Salzburger, Takuto IZUMO mit 1:3 geschlagen geben. Das Doppel bot den zahlreich erschienenen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Spielerinnen des "Volleyball BG Tamsweg" (re.) in Aktion. | Foto: Volleyball BG Tamsweg
1 3

Volleyball
Tamsweg macht einen großen Schritt in Richtung Meistertitel

In der zweiten Meisterschaftsrunde kämpften sich die „Volleyball BG Tamsweg“-Spielerinnen nach holprigen Start zurück in Spiel. Am Ende freute man sich über den Sieg, der zugleich die maximale Punkteausbeute bisher und einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaftsziel – den Titelgewinn – bedeutet. TAMSWEG. Der Verein „Volleyball BG Tamsweg“ lud am vergangenen Samstag zum Heimturnier in der Großsporthalle Tamsweg. Die zweite Meisterschaftsrunde der 2. Landesliga-Damen, die zuletzt schon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die ersten Drei | Foto: Martin Schüszler
3

STOCKSPORT
2. Österreichischer Meistertitel in Folge für Simon Schüszler

Am Samstag, den 12. Februar 2022 fand in der Eissporthalle Amstetten die Österreichische Meisterschaft Schüler U14 statt. Die Auswahl Niederösterreich 1 (Rebekka Riedler, Simon Schüszler, Tobias Fluch, David Lettner und Benedikt Holzer) konnte den „Heimvorteil“ perfekt nützen und wurde mit 7 Siegen und nur einem Unentschieden österreichischer Meister im Eisstocksport in der Wintersaison 2022/23. Für die jugendlichen Sportler ist dies nach dem Sieg bei der österreichischen Meisterschaft in der...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Ein äußerst erfolgreicher Sport-Samstag für Hallen-Sport-Meisterschaften aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Schwaighofer
6

Sport im Bezirk
Bezirk Kufstein: Ein erfolgreicher Sport-Samstag

Welch ein Sport-Samstag für den Hallen-Mannschaftssport. Erfolgsschiene aus dem Bezirk Kufstein im Eishockey, Tischtennis und Basketball. Basketball - 2. Bundesliga Die SU Pirlo Kufstein Towers hatten Union Deutsch Wagram zu Gast und konnten sich dank einer starken Offensiv-Leistung und vor allem über die gesamte Spielzeit ungefährdet mit 92:74 durchsetzen. Die Formkurve der Towers zeigt deutlich nach oben und in der Festungsstadt darf man nach dem vierten Meisterschaftssieg, jetzt sogar noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Oberschützenmeister Josef Kohzina u Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg. | Foto: Josef Kohzina
1

Aktiv auch in den Wintermonaten
Der Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Obwohl sich der Schützenverein-Mistelbach aktuell in der Winterpause befindet vergeht kaum ein Tag ohne Aktivität zum Wohle der vielen treuen Mitglieder und Gäste des Vereines. Jeder Freitag - Vereinsnachmittag  Zum einen finden jeden Freitagnachmittag die Vereinsnachmittage mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der Vereines-/Wintermeisterschaft im Schießen mit dem CO2/Luftgewehr und/oder mit der Luftpistole statt. Gleichzeitig wird den Schützinnen und Schützen, Jägerinnen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Davorin Kablar (r.) jagt den Titel: ASKÖ Oedt geht wieder als der große Gejagte in die Rückrunde der LT1 OÖ Liga. | Foto: Reischl

LT1 OÖ Liga
Davorin Kablar: "Arbeiten fokussiert"

Saisonstart rückt näher: In knapp zwei Wochen startet für Oedt das Titelrennen gegen Friedburg. TRAUN. Durchwachsen gestaltet sich für viele Vereine aktuell die Saisonvorbereitung auf die bald startende Meisterschaft im Unterhaus. Eine Woche früher als viele andere Vereine, startet heuer ASKÖ Oedt, denn aus dem Herbst steht noch eine Runde aus. "Wir sind gut Aus dem besagten Spiel gegen Schärding wurde nichts, kurzerhand wurde für Mittwoch eines gegen Marchtrenk eingeschoben. "Wir sind...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die Steyrer Kicker freuen sich schon wieder auf die Meisterschaft.  | Foto: Klaus Mader (ARCHIVBILD)

Heimspiel am 12. Februar
Rundes Leder rollt bei SKV Steyr wieder

Mit dem Heimspiel gegen SV Horn am 12. Februar rollt für den SK BMD Vorwärts Steyr das runde Leder endlich wieder in die Meisterschaft. Nach den guten Ergebnissen zum Ende der Herbstsaison ist die Mannschaft voller Zuversicht. STEYR. Dafür sind die Vereinsfunktionäre im Vorfeld stark gefordert, gilt es doch etliche Dinge abzustimmen. So gibt es nicht nur vor jedem Heimmatch Kontakt mit den Behörden inklusive Stadion-Rundgang am Spieltag, sondern auch zweimal im Jahr eine größere Begutachtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Eggelsberg
  • Eggelsberg

32. Österreichische Karate-Meisterschaft 2024

Der Karateverein Koshin Karatedo St. Georgen a.F. ist heuer Ausrichter der 32. Österreichischen Karatemeisterschaft. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 15. Juni 2024 in der Sporthalle Eggelsberg statt. Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr in den Kategorien Kata Einzel und Kata Team. Kata bedeutet übersetzt "Form" und ist in der Kampfkunst eine genau festgelegte Abfolge von Bewegungen - wie Angriff, Verteidigung und Gegenangriff - die einen Kampf gegen einen oder mehrere reale oder imaginäre...

2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.