Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Tiroler KK Meisterschaft 100 Meter 2022
SG-Zirl, Gold, Silber und Bronze bei Tiroler KK-Meisterschaft

Bei der Tiroler Meisterschaft, die kürzlich in Innsbruck-Arzl mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz, ausgetragen wurde, erzielte Heinrich Schneider im „liegend frei“ Bewerb die Goldmedaille. Georg Schneider schoss in der „Versehrten Klasse“ die Silberne. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgestüzt“ Schützen errang die Mannschaft SG-Zirl-2, mit den Schützen, Peter Told, Helmut Engl und Willi Hueber die Bronzemedaille. Mit der gleichen Ringzahl, jedoch mit weniger „Innenring Zehnern“ wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Valentin Egger, Michael Kollienz, Peter Skofitsch, Benno Germadnik, Sigibert Oparjan, Edwin Stauber und Josef Rautz (von links) | Foto: Privat

VST Herren +55
Meistertitel und Aufstieg in die höchste Spielklasse

VÖLKERMARKT. In der Mannschaftsmeisterschaft 2022 des Kärntner Tennisverbandes konnte sich die Mannschaft des VST Völkermarkt bei den Herren +55 den Titel holen und damit den Aufstieg in die höchste Spielklasse feiern. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden setzte sich die Mannschaft mit den Spielern Sigibert Oparjan, Edwin Stauber, Valentin Egger, Michael Kollienz, Peter Skofitsch, Josef Rautz und Benno Germadnik vor dem TV Wietersdorf und TC Tennisland/Wolfsberg durch.

Heimspiel für das Hypo Tirol Volleyballteam am 1.10. um 18 Uhr in der USI-Halle. | Foto: Hypo Tirol Volley
2

Hypo Tirol Volleyballteam
Erstes Heimspiel - "Wir sind wieder da"

Volleyball der Spitzenklasse hält wieder Einzug in der Innsbrucker USI Halle. "Wir sind wieder da" lautet die Devise. Am Samstag, 1.10. um 18 Uhr startet das neu formierte HYPO TIROL Volleyballteam in die neue Volleyballsaison in Österreich. Gegner ist der TSV Raiffeisen Hartberg, der Eintritt ist frei. INNSBRUCK. Lange hat Manager Hannes Kronthaler und Headcoach Stefan Chrtiansky darauf hingearbeitet.  "Die Jungs haben sehr gut trainiert. Noch sind sie nicht bei 100 Prozent. Aber ich bin guter...

Finale der Tiroler Meisterschaft im Autoslalom „ATMAS“ am 2.10. im Zillertal. | Foto: ATMAS/Hermann Fleisch

ATMAS
Finale am 2.10. am Parkplatz der Zillertal Arena

Nach dem 5. Lauf in Leutasch am 11. September schaut es nach einem sehr spannenden Finale in Zell am Ziller aus. Die Leutascher hatten einen sehr flüssigen Parcour gesteckt. Trotz Regen und Verschiebung des Termins waren 114 Klassenstarts in der Wertung. INNSBRUCK. Die Tagesbestzeit STREET wurde mit 1:18,33 Min. für Josef Zausnig notiert. Der Fahrer vom AMC Leutasch fuhr auch bei seinem 2. Klassensieg an diesem Tag eine identische Zeit. Tagessieger bei den Rennfahrzeugen wurde heuer zum 2. Mal...

2

Tennis
TC Dietach´s U14 ist Meister

So sehen Sieger aus! Und wieder hat der TC Dietach eine Meistermannschaft in dieser Saison zu beglückwünschen. Das Jugend U14 Team (Green Team) sicherte sich beim letzten Match gegen UTC Kronstorf mit einem 6:0 Sieg die Tabellenspitze und somit den Meistertitel. Schon von der ersten Runde weg konnten die Kids der Dietacher U14 Mannschaft überzeugen und die Tabellenführung von der ersten bis zur letzten Runde verteidigen. Mit vier Siegen und nur einem Unentschieden sicherten sie sich den...

hinten: Georg Fritzenwanker, Toni Weiß, Moar Helmut Aglassinger, Hans Gruber; vorne: Artur Hahn, Peter Schößwendter, Peter Breitfuß, Georg Zehentner | Foto: Foto: EV Maishofen

Stocksport
EV Maishofen ist Meister der 2. Landesliga

MAISHOFEN (vor). Nach mageren Jahren der Stockschützen des EVM ist 2021 eine Mannschaft zusammengestellt worden. "11 Mann" Helmut Aglassinger wurde zum Mannschaftsführer ernannt. Da er in Finnland lebt, ist er stets zum Training und zur Meisterschaft aus Finnland angereist. Mit gutem Trainingsplan und Spaß am Stockschießen wurde es ein super Erfolgsjahr, das nicht erwartet werden konnte. Alle 11 Mann kamen mehrmals zum Einsatz. So konnte mit dem Punkterekord von 84,6 die Meisterschaft der...

EV Breitenbach | Foto: Fotos: gawe
10

Stocksport
Österreichische Meisterschaft wurde in Sarleinsbach ausgetragen

Bei der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) der Senioren in Sarleinsbach holte der EV Rottendorf Seiwald den ÖM-Titel der Senioren Ü50 nach Kärnten. Die Silbermedaillen gingen nach Niederösterreich zum ESV Hintenburg, während sich der EC Hörbranz aus Vorarlberg Bronze holte. Platz vier ging an den Vorjahressieger, dem EV Edelweiss Klagenfurt.  SARLEINSBACH. Ohne Punkteverlust holt sich die Staatsligatruppe des EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten den Titel. Das Team rund um Günther und Horst...

Am Podest - Stefan Novak, Franz Kastner, Lukas Wiesinger, Theresa Frühwirth, Josef Dorn, Martin Feilhammer, Matthias Knize, Raphaela Summerauer, Franz Schaffer, Hornmeister Rudi Achter.
Vor dem Podest - Alexander und Peter Edlinger, Bezirksjägermeister und Stellvertreter Christian Oberenzer und Andreas Berger, Hermann Bauer, Johann Pfeifer, Martin Buchegger, Klaus Ofner und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Zweitägiger jagdlicher Schießevent in Mistelbach
Herbstmeisterschaft der Jägerschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Hegering-Mannschats-Meisterschaft ausgetragen. Einhundertvierzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach stellten sich in der Einzelwertung und 25 Mannschaften in der Mannschaftswertung der Herausforderung. Aufgabenstellung war das Beschießen zweier Wildtierscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter mit der jagdlichen Büchse und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Es folgte das...

Getümmel im Strafraum im Derby Hochfilzen - Going. | Foto: Kogler
14

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann kommt nicht (mehr) vom Fleck...

Drei St. Johanner Niederlagen in Folge; Kitzbühel verliert im Zillertal; Pillerseetal nun auf Rang zwei. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel blieb nach der 0:2 Niederlage in Fügen und 14 Zählern am 8. Rang der Regionalliga Tirol. Doppelt so viel Punkte am Konto hat Tabellenführer Kufstein. Nicht (mehr) vom Fleck kommt der SK St. Johann, der erneut eine Niederlage (1:2 bei Natters) hinnehmen musste. Rang elf mit elf Punkten die die magere Ausbeute nach zehn Runden in der Hypo Tirol Liga. Der SV...

Noah Lemmerer, Lara Lemmerer, Felix Haslauer und Luca Rutzendorfer. | Foto: Privat

Erfolgreiche Saison
Junge Ischler Tennis-Asse holen Meistertitel

Eine tolle Meisterschaftssaison lieferten die Kids und Jugendlichen der Tennis SPG Bad Ischl ab. BAD ISCHL. Im Green Team Bewerb konnte sich die 1er Mannschaft mit Timon Coianiz Toscana, Luca Rutzendorfer, Felix Haslauer sowie Lara und Noah Lemmerer in überzeugender Manier (und zum dritten Mal in Folge) vor der ebenfalls ungeschlagenen Ischl 2 den Titel holen. Auch die U18 Mannschaft konnte sich in der höchsten Liga Oberösterreichs mit Platz zwei auszeichnen. Insgesamt war die Tennis SPG Bad...

WLM 2022/2023 - Gruppe C - erste Runde
47

WLM 2022/2023 - erster Gewinner ist SIERNDORF
STOCKSPORT: WeinLand-Meisterschaft 2022/2023 Gruppe C - erste Runde

STOCKSPORT: Erste Runde der WeinLand-Meisterschaft (WLM) 2022/2023 Veranstalter: ESV ASKÖ Gerasdorf Gruppe C Stocksportanlage in Sierndorf, 23.9.2022 Hervorragende Leistung wurde bei angenehmen abendlichen Temperaturen geboten. Drei Mannschaften waren am Ende mit 4:2 Punkte punktegleich, sodass der Quotient über die Reihung herangezogen wurde. 1. Sierndorf, 2. Groß-/Kleinstelzendorf, 3. Gerasdorf

Die Spieler der 1. und 2. Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf freuen sich über den erfolgreichen Saisonauftakt
4

Tischtennis
Drei Siege für Kirchdorfer Tischtennisteams

KIRCHDORF - Für einen perfekten Auftakt in die Saison 2022/23 sorgten die drei Teams vom Tischtennisverein Raika Kirchdorf. Die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Michael und Gernot Schwaiger feierte als Landesliga-Aufsteiger einen klaren 6:1-Heimsieg gegen SU Inzing 2. Bärenstark präsentierte sich auch die 2. Mannschaft (Thomas Stank, Stefan Bergmann, Roberto Izzi) beim 9:1-Erfolg gegen Innsbruck 6 in der Gebietsklasse Unterland. Den dritten Sieg holte das Einsteigerteam mit Christoph...

Die Sportlerinnen und Sportler des BSV Pongau überzeugten beim Schwimmbewerb in Kärnten. | Foto: BSV Pongau

Behindertensportverein
Medaillenregen für Pongauer Schwimmer in Kärnten

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Behindertensportvereins Pongau erzielten in der Gästeklasse bei den Landesmeisterschaften in Kärnten tolle Ergebnisse. Veronika Lidl aus Bischofshofen sicherte sich sogar einen neuen Jugendrekord über 100 Meter Freistil.  PONGAU. Am 17. September ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Pongauer Behindertensportvereins (BSV) nach St. Veit an der Glan. Im Rahmen der Kärntner Landesmeisterschaften fanden auch Bewerbe in der Gästeklasse statt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
von links; Walter Ast, Reinhard Artner, Daniel Hauss

Atus Traismauer 1 gegen SG. St.Veit Hainfeld 4
Schwer erkämpfter Sieg von Atus Traismauer 1

Am Dienstag, den 20. September 2022 traf Atus Traismauer 1 auf die Mannschaft von SG. St.Veit/Hainfeld 4 die heuer mit einer neuen Mannschaftsaufstellung nach Traismauer kamen. Atus Traismauer spielte mit Reinhard Artner, Daniel Hauss und Walter Ast, SGVH spielte mit Johann Scheibenreiter, Walter Windischberger und Christoph Frank. Walter Ast traf im ersten Spiel auf Walter Windischberger, er verlor das Spiel etwas unglücklich, Reinhard Artner hatte keine Probleme mit Johann Scheibenreiter, im...

Orientierungsläufer mit starken Leistungen. | Foto: NF Kitzbühel

Kitzbüheler Naturfreunde
Naturfreunde wieder als Stockerplatz-Sammler

KITZBÜHEL. Erfolgreich verliefen die letzten Bewerbe für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. Bei der Österr. Meisterschaft "Langstrecke" gewann Maximilian Nindl Gold (H13-14), Lisa Hauser wurde Zweite (D10), Hannes Brecke Dritter (Offen kurz). Bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft holte Nindl erneut den Sieg (H14), Brecka Platz zwei (D10), Lisa Hauser (D10), Maria Hauser (D14) und Isabel Hechl (D35) jeweils Rang drei. Auch beim 6. Tirolcup in Pertisau gab's Erfolge für die heimischen...

Die Tiroler Mannschaft mit Adam Lennert, Heinz Stecher, Fritz Vengust und Johann Schneider holte Gold mit der Faustfeuerwaffe | Foto: Peter Schinnerl

Schiesssport
Medaillenregen für Tirol bei ÖM der Großkaliberschützen

Im September 2021 wurden nach einer einjährigen, pandemiebedingten Pause die österreichischen Meisterschaften FFWGK (Faustfeuerwaffen – Großkaliber) erneut am Landeshauptschießstand in Salzburg-Liefering ausgetragen. Im Rahmen der damaligen Siegerehrung gab Bundessportleiter Erich Bohn bekannt, dass zum nächsten Termin das Bundesland Niederösterreich Austragungsort sein würde. Daher konnte in diesem Jahr die wichtigste Schießsportveranstaltung für alle Großkaliberschützen ohne weitere...

Die Waldviertler Baseballer sind topmotiviert für das zweite Finalspiel zuhause am Beers Field. | Foto: Schremser Beers BC
2

Landesliga Ost 2022
Meistertitel für Beers zum Greifen nah

Mit breiter Brust machten sich die Schremser Baseballer auf nach Schwechat, wo sie am nagelneuen Batsfield im ersten Spiel der Finalserie der Landesliga Ost (LLO) auf die Blue Bats II trafen. Bisher noch ungeschlagen in der Regular Season als auch im Playoff, waren die Erwartungen hoch. Nach dem bitteren Aus im Vorjahr beim Playoffturnier wollte man sich eine gute Ausgangslage für den Finals Heimtermin am 17. September erspielen. SCHREMS/SCHWECHAT. Die Waldviertler traten beim Spiel gegen die...

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holten die Damen in der Regionalklasse den Meistertitel und spielen 2023 in der Landesliga.  | Foto: UTC St. Florian/I.
4

Aufstieg
Grandiose Tennismeisterschaftssaison für St. Florians Damenteam

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holte das Damenteam des UTC St. Florian/I. den Meistertitel. Doch nicht nur die Damen wussten zu überzeugen. ST. FLORIAN/I. Mit dem Meistertitel in der Regionalklasse steigt das Damenteam 2023 in die Landesliga auf. Die Entscheidung fiel erst im letzten, äußerst spannendem Meisterschaftsdoppel. Die Herrenmannschaft1 hat mit dem 2. Tabellenplatz den Aufstieg in Regionalklasse 2023 geschafft. Die Herren 3 erreichten ebenfalls den 2. Rang und werden im...

Foto: Grabenwöger
5

Tanzpaar schafft den Hattrick
Der Wöllersdorfer Tim Grabenwöger und Natlie ertanzten sich Landesmeistertitel

Die Wienerin Natalie Cremar und ihr Wöllersdorfer Tanzpartner Tim Grabenwöger bewiesen auf eindrucksvolle Art und Weise ihre Klasse. WÖLLERSDORF/WIEN. Das Paar ertanzte  sich innerhalb einer Woche alle drei Wiener Landesmeistertitel – in den Lateinamerikanischen Tänzen, in den Standardtänzen und in der Kombination über alle zehn Tänze.„Wir sind dankbar, nach längerer Zeit wieder vor heimischem Publikum tanzen zu dürfen“, meint Tim Grabenwöger begeistert. „Wir haben in letzter Zeit nur auf...

KK-BZM 100Meter 2022
Erfolgreiche Zirler Sportschützen

Bei der KK-Bezirks-Meisterschaft, die auf der für die Zirler gewohnten 100 Meter Distanz am Schießstand in Hall ausgetragen wurde, waren die Zirler Sportschützen mit 2x Gold, 4x Silber und 2x Bronze überaus erfolgreich. Als Draufgabe stellen die Zirler mit Alois Haslwanter auch noch den Bezirks-Schützenkönig 2022. Gold erzielten: Georg und Heinrich Schneider. Anna Hackhofer, Felix Plattner, Veronika Reich und Willi Hueber gewannen Silber. Je eine Bronzemedaille errangen zusätzlich: Veronika...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Wolfgang Zobl Wolfgang holte sich beim Rennen die Tagesbestzeit bei den Rennfahrzeugen. | Foto: ATMAS

ATMAS
Tolles Rennen in Hochfilzen, Finale steht bevor

Die Wettervorhersage war zwar alles andere als verlockend – der ARBÖ Fieberbrunn konnte aber mit dem Nennergebnis für das Rennen zur Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen durchaus zufrieden sein. HOCHFILZEN. Bei den Serienklassen am Vormittag war Franz Aman mit seinem Ford Fiesta in der Klasse 6 nicht zu schlagen und holte sich die Tagesbestzeit in 1:00,79. Hermann Kleisch, Franz Weichinger, Michael Klotz, Gerhard Hagenberger und Elias Scheibenstock waren die übrigen Klassensieger. Bei den...

Heimische Clubs im Meisterschaftsbetrieb. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel verlor weiter an Boden

Kitzbüheler Heimniederlage gegen Kufstein; Pillerseetal 1 trotz Auswärtspleite in Führung. BEZIRK KITZBÜHEL. Weiter an Terrain büßte der FC Kitzbühel 1 nach der Heimniederlage gegen Kufstein in der Regionalliga-Tabelle ein. Die Gamsstädter rangieren nun mit nur acht Zählern am 10. Rang. Auch der SK St. Johann konnte in der achten Runde der Hypo Tirol Liga kein Erfolgserlebnis verbuchen: 3:5 ging das Auswärtsspiel beim Innsbrucker AC verloren; mit elf Punkten blieben die St. Johanner am 6....

Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

Lisa Felsberger des UHC Gartenstadt Tulln zeigt vollen Einsatz. | Foto: Patrick Salfinger Fotografie
5

Tulln
Heimpremiere für Handball Liganeuling UHC Gartenstadt Tulln

Am Samstag feiert WHA MEISTERLIGA-Aufsteiger Tulln in der zweiten Runde des Grunddurchgangs gegen Feldkirch sein Heimdebüt in Österreichs höchster Damenliga. Mit Wr. Neustadt/Vöslau gegen Stockerau steht das nächste Niederösterreich-Derby auf dem Programm. TULLN. Lange zehn Jahre mussten die Tullner Fans auf Oberhaus-Handball in der Josef Welser Sporthalle warten. Am Samstag um 19 Uhr ist es so weit. WHA MEISTERLIGA-Neuling UHC Gartenstadt Tulln hat bei seiner Heimpremiere in der zweiten Runde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.