Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Der Landecker Stefan Mallaun (Bildmitte - hier bei einem Wettkampf aus dem Jahr 2021) holte bei den diesjährigen Meisterschaften in Eisenstadt mit der Feuerpistole zwei Mal Gold für Tirol | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Stefan Mallaun holt Doppelgold mit der Pistole

Nachdem bereits im letzten Jahr ein großes Starterfeld zu verzeichnen war, konnten auch heuer wieder Schützen aus ganz Österreich bei den großen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Feuerpistole begrüßt werden, die in diesem Jahr in Eisenstadt durchgeführt wurden. Mit den Bewerben in der Disziplin Sportpistole, der 50m Pistole sowie den Mixed Team Wettkämpfen Standardpistole wurden die Meisterschaften am Freitag durchgeführt. In der Seniorenklasse 2 war das Tiroler Team am...

20

Alpenländermeisterschaft der Ranggler in Saalbach
Philip Holzer holt den Titel vor Christoph Eberl und Hermann Höllwart

Eine bestens organisierte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung, feines Spätsommerwetter, viele Zuschauer und spannende Kämpfe – so kann man das Rangglerfest am 4. September in Saalbach kurz zusammenfassen. 133 Ranggler kämpften um die begehrten Fahnen, die Salzburger holten insgesamt 24 Preise, 13 gingen nach Tirol und 5 nach Südtirol. Alpenländermeisterschaft Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Alpenländermeisterschaft. Zum Auftakt marschierten die Athleten mit der Musikkapelle...

Die erfolgreichen Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Meisterschaften 300m Gewehr am Schießstand Lavanter Forcha in Lienz / Osttirol: Andreas Thum (1. Reihe - 2.v.l.) holte im Liegendbewerb der Männerklasse den Titel des Österreichischen Meisters | Foto: Johann Schneider

Schiesssport
Andreas Thum holt Meistertitel mit dem 300m Gewehr

Gleich im Anschluss an die Tiroler Landesmeisterschaften wurden nach einer pandemiebedingten Auszeit von drei Jahren von 01. – 02. September die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Gewehr auf die 300m Distanz am Osttiroler Schießstand in Lavanter Forcha / Lienz durchgeführt. Für Tirol konnten sich mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) gesamt vier HeereskaderathletInnen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die erfolgreichen Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Meisterschaften 300m Gewehr am Schießstand Lavanter Forcha in Lienz / Osttirol - Hans-Peter Schrettl konnte auch hier im Liegendbewerb Gold in der Seniorenklasse 2 gewinnen | Foto: Johann Schneider
2

Schiesssport
Hans-Peter Schrettl überzeugt in Lienz bei 300m Gewehr-Meisterschaften

Nachdem Ende Juli bereits die großen Europameisterschaften für Gewehr auf die 300m Distanz ausgetragen worden waren, fanden als Vorläufer zur österreichischen Meisterschaft und Staatsmeisterschaft am 31. August die Tiroler Landesmeisterschaften 300m Gewehr statt, welche an Österreichs einzigem 300m Gewehrstand in Lavanter Forcha bei Lienz in Osttirol ausgetragen wurden. Mit 576 Ringen konnte Hans-Peter Schrettl (SG Brixlegg) die Goldmedaille in der Seniorenklasse 2 erzielen und der Landecker...

Hannes Gufler (1. Reihe - ganz links) konnte sich bei den Tiroler Landesmeisterschaften auf die 300m Distanz im Liegendbewerb / Senioren 1 die Goldmedaille sichern. | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Hannes Gufler holt Gold auf die 300m Gewehr-Distanz

Nachdem Ende Juli bereits die großen Europameisterschaften für Gewehr auf die 300m Distanz ausgetragen worden waren, fanden als Vorläufer zur österreichischen Meisterschaft und Staatsmeisterschaft am 31. August die Tiroler Landesmeisterschaften 300m Gewehr statt, welche an Österreichs einzigem 300m Gewehrstand in Lavanter Forcha bei Lienz in Osttirol ausgetragen wurden. Bei den Männern siegte Routinier Hannes Gufler (SG Umhausen) mit 592 Ringen, gefolgt vom Lienzer Klaus Gstinig mit 589 Ringen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Die erfolgreichen Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Meisterschaften 300m Gewehr am Schießstand Lavanter Forcha in Lienz / Osttirol - Olivia Hofmann holte Gold im Liegendbewerb | Foto: Johann Schneider
2

Schiesssport
Olivia Hofmann erfolgreich mit dem 300m Gewehr

Nachdem Ende Juli bereits die großen Europameisterschaften für Gewehr auf die 300m Distanz ausgetragen worden waren, fanden als Vorläufer zur österreichischen Meisterschaft und Staatsmeisterschaft am 31. August die Tiroler Landesmeisterschaften 300m Gewehr statt, welche an Österreichs einzigem 300m Gewehrstand in Lavanter Forcha bei Lienz in Osttirol ausgetragen wurden. Olivia Hofmann (SG Hötting) konnte hier mit 594 Ringen den Sieg in der Frauenklasse erringen, Jasmin Kitzbichler (SG...

Moritz Winninger aus Ernsthofen ist nach dem Autocross-Rennen in Dargov amtierender österreichischer Meister im Autocross.  | Foto: Motorsport Winninger
5

Erfolg für Ernsthofner
Moritz Winninger ist österreichischer Meister im Autocross

Die motorsportbegeisterte Familie Winninger aus Ernsthofen hat einiges zu feiern: 50 Jahre aktiv im Motorsport, erster Platz in der österreichischen Autocross - Meisterschaft für Moritz Winninger (21) und den 70er von Teamchef Wolfgang Winninger. ERNSTHOFEN.  Der gelernte KFZ-Techniker Moritz Winninger hat nach dem Autocross-Rennen in Dargov (Slowakei) genügend Punkte gesammelt und ist nun amtierender österreichischer Meister im Autocross. Die Plätze zwei und drei gingen an den Tschechen Martin...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Kommentar, Bezirk Lilienfeld
Alles geben und sich selbst überraschen

Sich neuen Herausforderungen stellen und sich nicht einschüchtern lassen. Die Traisnerin Melanie Fahrafellner ist mit ihrem Tanzverein zur Weltmeisterschaft gefahren, nicht mit dem Gedanken zu gewinnen. Natürlich wollten sie alles geben und haben von einem Stockerlplatz geträumt, jedoch sahen sie sich selbst nicht auf dem ersten Platz. Doch ganz ohne Scheu und Angst haben sie beim Auftritt alles gegeben und sich nicht von der Konkurrenz einschüchtern lassen. Und so kam es, dass sie das Publikum...

Die erfolgreichen Schützen des BSC Wolfsberg freuen sich über den Mehrfachsieg. | Foto: Privat
1

Meisterschaft im 3D-Bogenschießen
Podestplätze für den BSC Wolfsberg

Die Nachwuchsschützen des BSC Wolfsberg brillierten bei der Meisterschaft im 3D-Bogenschießen. WOLFSBERG. Am 27. August fand in Krumpendorf am Wörthersee die österreichische Meisterschaft der Jugend im 3D-Bogenschießen statt. 67 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg war mit sechs jugendlichen Schützen unter der Obhut des Nachwuchstrainers Walter Moitzi vertreten. Geschossen wurde bei dem Bewerb auf 24 3D-Tiere. PodestplätzeFast der...

Ein wahrer Medaillenregen für die vier Athletinnen und Athleten der SV Leoben: Daniel, Linda und Laura Paier mit Din Schlauer (v.l.) | Foto: SV Leoben
2

Schwimmen
Medaillenregen für die Athleten des SV Leoben in Finnland

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Leoben konnten bei den CSIT Meisterschaften in Finnland ihre starke Form bestätigen und sicherten sich zahlreiche Medaillen. SCHWIMMEN. Auf Nominierung der ASKÖ Bundesorganisation nahmen Laura, Linda und Daniel Paier sowie Din Schlauer von der SV Leoben von Mittwoch, 24.  August, bis Sonntag, 28. August, an den CSIT Meisterschaften im Schwimmen in Oulu, Finnland teil. Die vier Leobener Athletinnen und Athleten waren Teil der Österreichischen Delegation...

Foto: Symbolfoto: MEV

Fußball
Vils übernimmt die Tabellenführung

Für die Außerferner Mannschaften verläuft die diesjährige Meisterschaft bislang sehr unterschiedlich. Aushängeschild ist derzeit die Kampfmannschaft des FC Vils. Landesliga West Matrei - Reutte 2:0 (1:0) MATREI. Vor rund 200 Zuschauern mussten sich die Außerferner mit 2:0 geschlagen geben. Je ein Tor vor und eines nach der Pause sicherte den Gastgebern den Sieg. Schade für Reutte: Beide Teams waren vor Spiebeginn punktemäßig gleich auf. Matrei machte durch den Sieg drei Plätze in der Tabelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Lisa Hafner und Kevin Weiler konnten Gold als Mixed Team im 60 Liegend bei den Österreichischen Meisterschaften Kleinkalibergewehr holen. Für Helena Messner und Dominic Einwaller wurde es Bronze | Foto: Christian Kramer, TLSB
4

Schiesssport
Sportschütze Kevin Weiler erzielt Dreifach-Gold bei Meisterschaften in Innsbruck

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Freitag wurden die Stehend frei Bewerbe auf die 100m Distanz für...

Rebecca Köck (links - SG Absam) konnte im 3x20 Dreistellungskampf den Titel der Vizestaatsmeisterin erobern | Foto: Christian Kramer, TLSB
5

Schiesssport
Sportschützinnen Martina Chamson und Rebecca Köck holen Meistertitel

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Donnerstag wurden in den Seniorenklassen die Bewerbe im 60...

Als Mannschaft holten Joachim Steinlechner (SG Absam), Wolfgang Holzknecht (SG Hötting) und Martin Bachnetzer (SG Mieming) im 60 Liegend der Seniorenklasse 1 hinter den Teams aus Niederösterreich und dem Burgenland Bronze für Tirol  | Foto: Christian Kramer, TLSB
4

Schiesssport
Gold für Gufler, Hafner und Kaspar bei Österreichischen Meisterschaften Kleinkalibergewehr

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am zweiten Wettkampftag wurden die Bewerbe im 60 Liegend für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Wolfgang Holzknecht (SG Hötting) erreichte Stehend Frei in der Seniorenklasse 1 den ersten Rang und holte sich damit den Titel des Österreichischen Meisters. | Foto: Christian Kramer, TLSB
5

Schiesssport
Kleinkaliber-Staatsmeisterschaftsbewerbe in Innsbruck

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag in Innsbruck, wurden in den...

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) ist neue Staatsmeisterin im 3x20 Dreistellungskampf | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Nadine Ungerank wird Staatsmeisterin mit dem Kleinkalibergewehr

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. In der Allgemeinen Klasse wurden an diesem Tag die nächsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
In der 6. Runde der 2. Liga Süd erzielte Redlschlag ein 3:0 gegen Riedlingsdorf. | Foto: Adela Danciu
79

2. Klasse Süd A
Redlschlag erzielt klaren Sieg gegen Riedlingsdorf

Die sechste Runde der 2. Klasse Süd A endet für den SG Redlschlag mit einem 3:0 gegen den ASKÖ Riedlingsdorf. Ein aufgeheiztes Spiel mit vielen gelben Karten. RIEDLINGSDORF. Am Samstag, 27. August, ging die 2. Klasse  Süd A in die sechste Runde. Schon sechs Minuten nach Spielbeginn um 17 Uhr fällt das erste Tor an den SG Redlschlag. Riedlingsdorf bekommt nach Fouls von Redlschlag einige Chancen auf einen Ausgleich, die Schüsse gehen jedoch ans Tor vorbei. In der 27. Minute gibt es einen...

Torschütze zum 2:2 Ausgleich: David Fauland

2:2 Unentschieden
Später Treffer sichert Auswärtspunkt zum Saisonstart!

1.  Runde STT Meisterschaft – STT Pichler : HV TDP Stainz 2:2 (0:0) Torschützen Stainz: Jaindl, Fauland Die kurze Sommerpause hatte beim HV TDP Stainz am vergangenen Wochenende ein Ende. Neben der Saisonabschlussfeier veranstalteten die Stainzer auch ein Kleinfeldturnier in der kurzen Sommerpause. Die intensiven Trainingswochen wurden das erste Mal auf die Probe gestellt. Gegner war das starke Team aus Södingberg, dem STT Pichler. Anfangs war das Spiel von harten Zweikämpfen und viel Klein...

Karsten Kainz holte Gold in der Kategorie U23. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Schrems
Medaillenregen für die Stockschützen

Der ASKÖ ESV Schrems war bei der Meisterschaft im Zielbewerb erfolgreich. SCHREMS. Bei der Meisterschaft des Grenzlandverbands Waldviertel im Zielbewerb erzielten die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems hervorragende Ergebnisse. In allen Einzelbewerben gab es für sie Medaillen: Gold für Karsten Kainz (U23) und Andreas Kainz (Senioren Männer), Silber für Silvia Prinz (Damen) sowie Bronze für Petra Macho und Karsten Kainz (Männer allgemein)

1:51

Irish Dance in Rudolfsheim
Mit flinken Füßen an die Spitze Europas

Die Shamrock Dance Company hat seit der Gründung im Jahr 1999 schon einige Europameister hervorgebracht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viele kennen den Irish Dance seit der Performance von "Riverdance" beim Eurovision Song Contest im Jahr 1994. Wer hätte gedacht, dass sich an der Bezirksgrenze Rudolfsheim/Penzing eine Tanzschule befindet, in der man diese Art von irischem Stepptanz erlernen kann? Ein Grund für die BezirksZeitung, bei den hart trainierenden Mädchen im Studio auf der Linken...

Beide Rennen konnte der Ranshofner für sich entscheiden. | Foto: Lukas Höllbacher
1 3

Supermoto-Meisterschaft
Ranshofner holt Siege in Amerika

Der Ranshofner Lukas Höllbacher feiert Erfolge bei der Supermoto-Meisterschaft in den USA. RANSHOFEN, USA. Nach seinem Sieg im April bei der Meisterschaftsveranstaltung in Primm/Nevada konnte der Ranshofner Lukas Höllbacher nun auch von 9. bis 14. August in Sturgis/South Dakota und Shawano/Wisconsin sein Können beweisen. Zusammen mit seinem Team KTM MTR kämpfte er sich gegen die Amerikanischen Gegner bis zum Sieg. Dadurch konnte er seinen Vorsprung weiter ausbauen und freut sich auf das letzte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die sich im Frühsommer über drei Wochenenden gespannte Traunsee Woche ist in ihrer 18. Auflage um die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2022 erweitert worden.  | Foto: Yachtclub Hard
3

Abschluss der Traunsee-Woche
Österreichische Segel-Jugendmeisterschaft in Ebensee

Die Traunsee Woche ist in ihrer 18. Auflage um die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2022 erweitert worden. Der Segelclub Ebensee beherbergt ab diesem Wochenende knapp 150 Jugendliche, die in sechs Bootsklassen ihre Meisterschaften austragen. Die einzelnen Regatten sind von 22. bis 26. August anberaumt. EBENSEE. Seit 1989 werden die Österreichischen Jugendmeisterschaften als gemeinsame Veranstaltung der Jugendklassen ausgerichtet. Diese Idee wurde von Kurt Wimmer forciert, um die...

Die SVI Frauen möchten auch im Stadtderby gegen den FC Wacker Innsbruck jubeln. Hier nach dem Erfolg im TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Finale 2022. | Foto: Hassl

Innsbrucker Fußball
Zweimal Stadtderby in der Wiesengasse mit SVI, IAC und FCW

Derby-Time in der Wiesengasse. In der Hypo Tirol Liga gibt es das erste Stadtderby. Der SVI trifft am 19.8. um 19:30 Uhr auf den IAC. Am 21.8 steht in der Wiesengasse um 17:30 Uhr die erste Runde Sportland Niederösterreich Frauen Cup auf dem Programm. Die SVI Frauen treffen im Stadtderby auf die Frauenmannschaft des FC Wacker Innsbruck. INNSBRUCK. In der tt.com Regionalliga Tirol muss die SVG Reichenau (Platz 4, 7 Punkte) am 19.8. um 19 Uhr auf der Haller Lend gegen den SV Hall (Pl. 12, 1)...

Die Völser Kicker dominierten das Spiel und stehen nach dem 3:1-Sieg und sieben Punkten an der Spitze der Tiroler Liga. | Foto: Killinger
4

Spannende Tiroler Liga
SC Mils 05 kassiert Niederlage gegen Völs SV

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Wacker Innsbruck rückt die Graus-Truppe letzten Freitag zu Hause gegen den Völs SV auf den Platz. Doch zu feiern gab es für die Milser nur wenig, die Völser Kicker dominierten das Spiel und stehen nach dem 3:1-Sieg und sieben Punkten an der Spitze der Tiroler Liga. MILS. Nichts zu lachen hatte am Freitag der SC Mils 05 daheim gegen den Völs SV. Nach verhaltenem Beginn übernahmen die Völser schon in den ersten Minuten das Ruder und machen Druck. Mit einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.