Menü

Beiträge zum Thema Menü

Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann. | Foto: Pexels / Gary Barnes
4

Valentinstag 2025
Tipps für romantische Augenblicke in der Josefstadt

Der 14. Februar und somit auch Valentinstag ist näher als erwartet. Sodass die Josefstädter und Josefstädterinnen nicht kurz vor knapp verzweifelt ein Restaurant suchen, hat sich Mein Bezirk bereits im 8. Bezirk umgesehen. WIEN/JOSEFSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass auch zum diesjährigen Valentinstag – Freitag, 14. Februar – man gerne auswärtig ein romantisches Essen genießen möchte. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der...

Das Weihnachtsessen kann man in der Josefstadt auch in ein Restaurant verlegen. | Foto: pexels / Nicole Michalou
3

Genuss in der Josefstadt
Café Hummel serviert 2024 das Weihnachtsfestmahl

Um den Stress des Weihnachtsessens in den eigenen vier Wänden zu entfliehen, kann man auch auswärts essen. Das Café Hummel zum Beispiel bietet am 24. Dezember zwei Weihnachtsmenüs an. WIEN/JOSEFSTADT. Man rast Tage vor Weihnachten zum Metzger, Bio-Markt, Gemüsestand und Co., um das perfekte Weihnachtsessen zu servieren. Das stresst den Koch, seine Familie und wenn das Festmahl dann nicht mundet, ist auch noch die Stimmung im Keller. Wie wäre es dieses Jahr damit, die Tradition in ein Restaurant...

Sax und Rauscher hauchten dem Lokal wieder Leben ein. | Foto: Fabian Franz/meinbezirk
2

Josefstadt
"Panigl" feiert nach Comeback 100-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2019 musste das Restaurant "Panigl" Konkurs anmelden, doch im Mai 2023 gelang ihnen das Comeback. Besucher und Besucherinnen werden hier mit italienischen Fischspeisen verwöhnt.  WIEN/Josefstadt. Als das Lokal "Panigl" 2019 Konkurs anmeldete, ging mit ihm ein Stück Wiener Gastronomiegeschichte verloren – zumindest fast. Denn im Mai 2023 konnte das Lokal in der Josefstadt neu eröffnen: Mit einem frisch sanierten Restaurant, aber der alten, stadtweit bekannten Ausrichtung. Damals wie...

Sous Chef Alan Lopez (l.) und Chefköchin Asli Fincanci (r.) verwöhnen die Gäste im Magdas Lokal. | Foto: magdas Hotel Vienna City
4

Landstraße
Gemeinsames Dinner an der langen Tafel im Magdas Lokal

Nachdem es erster Versuch Anfang Juli erfolgreich verlaufen war, lädt das Magdas Lokal zu einer Fortsetzung ein: Das "Sharing-Dinner" findet im September wieder statt. Bei außergewöhnlichem Ambiente im 60er-Jahre-Stil kann man einen besonderen Abend verbringen. WIEN/LANDSTRASSE. Für Landstraßerinnen und Landstraßer gibt es ein besonderes kulinarisches Highlight. Beim "Sharing-Dinner" am Donnerstag, 26. September, werden im renovierten Priesterwohnheim Gerichte aus aller Welt serviert, den...

Diese drei Restaurants in Währing, laden zum romantischen Essen am Valentinstg ein. | Foto: Foto: pexels
Aktion 3

Valentinstagsschmaus
Die romantischsten Restaurants in Währing

Für alle, die ihre Partnerin oder ihren Partner am Tag der Verliebten zum Essen ausführen wollen, haben wir die drei nachfolgenden Restaurants, in denen man den 14. Februar genussvoll ausklingen lassen kann. WIEN/WÄHRING. Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür. Nicht nur das: der Valentinstag bringt auch eine große Erwartungshaltung mit sich. Für die Währingerinnen und Währinger, die sich jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin sie ihre Partnerin oder ihren Partner ausführen...

Der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Lorenz Gloggnitzer und die Leiterin des Soo-Gut-Sozialmarktes Rebekka Gäßler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Spende in Ternitz
Ein "Langer von Neapel" für den Sozialmarkt

Mit einer kulinarischen Spende wurde der Soogut-Sozialmarkt in Ternitz überrascht. TERNITZ. Lorenz Gloggnitzer aus Putzmannsdorf hat ein besonderes Händchen für Kürbisse und so ist ihm heuer die Zucht eines 30 kg schweren Exemplars gelungen. Der "Lange von Neapel", so die genaue Bezeichnung des Riesen, ist ein Muskat- oder Moschuskürbis und wird auch als "König der Kürbisse" benannt. Er gilt als äußerst aromatisch und ist die Grundlage für viele geschmackvolle Rezepte. Zudem enthält das...

Nathan Spasic hat sich mit seinem Lokal "Goldener Papagei" in der Leopoldstadt seinen Lebenstraum erfüllt. | Foto: Martin Zimmermann
23

Coffee & Plants
Einmaliges Konzept im Goldenen Papagei in der Praterstraße

Direkt neben dem Nestroy-Denkmal in der Zirkusgasse befindet sich in der Praterstraße der Goldene Papagei. Das Lokal bietet Kaffeespezialitäten, ausgewählte Speisen sowie Drinks, die ab Ende März auch wieder im schattigen Schanigarten genossen werden können. Die schlichte Einrichtung wird aufgelockert durch Kunst und Pflanzen, die man auch direkt im Shop kaufen kann. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Oktober 2021 gibt es den Goldenen Papagei in der Praterstraße 17 nun schon. Das Lokal besticht mit einem...

Eveline Wild und Stefan Eder eröffneten jetzt in St. Kathrein/O. den "ZeitRAUM". | Foto: Rene Strasser

Fine-Dining-Restaurant
Neues Konzept beim "Wilden Eder" in St. Kathrein/O.

Diese Woche feierten Stefan Eder und Eveline Wild mit Familie und Freunden im Vier-Sterne-Hotel "Der WILDe EDER" die Eröffnung ihres Fine-Dining-Restaurants ZeitRAUM. Auch Claudia Stöckl (Ö3) und der Wiener Dompfarrer Toni Faber mischten sich unter die Gäste und kosteten sich durch ein 7-Momente-Menü der höchsten kulinarischen Liga. Mit dem Fine-Dining-Restaurant ZeitRAUM blickt Eder über den regioglobalen Tellerrand, das Fine-Dining-Restaurants wurde nun eröffnet. Damit hebt Haubenkoch Eder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas und Tochter Katharina Selner und Restauranttester August Teufl im Mostlandhof-Obstgarten.
Video 17

Teuflisch gute Küche
Mostlandhof: Wo der Teufl im Mosthimmel schwebt (+Video)

Unser Restauranttester August Teufl speist im Purgstaller Mostlandhof. PURGSTALL. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Sein Ziel diesmal: der Mostlandhof in Schlagerboden. Katharina Selner begrüßt den Teufl mit einem wuchtigen Birnenmost, dem Exibatur (2,90 Euro). "Säuerlich-fruchtig und harmonisch ausbalanciert", findet der Tester. Rundumblick für Genießer "Naturliebhaber kommen bei uns voll auf Ihre Kosten. Vom Mostlandhof genießen Sie...

Leopold Figl, Georg Loichtl, Sascha Rier (Saschas Art), Burgi und Rudi Hofmann (Wein Art Zone), Herbert Pfeffer (Bürgermeister) und Roman Klauser (Genusskoch). | Foto: Schreiber
2

Genusstafel 2018 lockt mit regionalen Spezialitäten

TRAISMAUER. Bei der Pressekonferenz zur bereits siebten "Genusstafel" in Traismauer wurde über die kulinarische Veranstaltung, die am vierzehnten August in der Fine Art Galerie stattfindet, diskutiert.  Exklusive Köstlichkeiten und edle Weine Als diesjähriger Genusskoch wird Roman Klauser, der seit vierzehn Jahren mit Grill- und Kochseminaren, seinem Cateringunternehmen und als Schaukoch begeistert, die Gäste mit seinen Grillkünsten in den Bann ziehen. Zusätzlich zur umfangreichen Speisekarte...

Foto: Foto: privat

G´schichten mit Wein und Genuss

LUNGÖTZ. Genuss ist die eine Sache, aber wenn zwei Sommeliers dazu aus dem Weingärtchen plaudern, wird daraus etwas Besonderes. Im Gasthof Schichlreit wird am 29. September, ab 19 Uhr, ein besonderes Menü mit sieben Gängen serviert. Dazu gibt es die passende Weinbegleitung, zu der die Sommeliers nicht nur Wissenswertes über die Reben preisgeben. Das Menü gibt es um 49 € pro Person. Anmeldung zum Genuss unter: 06463 70 56. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Schichlreit, Neubach 26, 5523...

Dieter Chmelar | Foto: Dieter Chmelar: Kurier/Gilbert Novy

Kulinarischer Kulturtreff im Restaurant DAS WOLF

Den nächsten kabarettistischen Aperitif serviert Ihnen Dieter Chmelar mit Auszügen aus seinem Programm: VIP-VIP-Hurra - Seitenhiebe statt Seitenblicke - Erlebnisse mit Promis und Promille Dieter Chmelar, Autor & Entertainer, öffnet sein Schatzkästlein an Anekdoten mit Stars aller Gewichtsklassen – von Schenk bis Falco, von Sarata bis Brandauer, von Bronner bis Qualtinger. Zudem präsentiert er mit lustvoller Bosheit Perlen des unfreiwilligen Humors aus dem umgestülpten Papierkorb der Weltpresse...

17

Teufl sucht Frau: Liebe geht in Hanfthal durch den Magen

Keine Sorge, in Hanfthal gibt es nicht nur einen Single-Wirt, sondern auch verdammt gutes Essen. HANFTHAL. Er ist 25 Jahre alt, war lange auf Saison – etwa in Kitzbühel – und hat das elterliche Gasthaus in sechster Generation übernommen. Matthias Herbst ist Gastronom aus Leidenschaft. Und Single, dies jedoch eher unfreiwillig. Doch dazu später mehr. "Hier ist die Zeit stehen geblieben", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Res-#+tauranttester August Teufl nach den ersten Minuten im Gasthaus Herbst, und meint...

Das Weggy-Team: Johann, Annika, Jan, Bernhard und Katja verwöhnen ihre Gäste mit rein pflanzlichen Gerichten.
1 3

Lecker Essen ohne tierische Produkte

Am Aschermittwoch hat das erste vegane Restaurant in Kufstein eröffnet. KUFSTEIN (mel). Wer vegan isst, muss nicht auf Genuss verzichten. Das bewiesen Johann Erhard, Christian Steinbacher und Bernhard Weber bei der Eröffnung ihres "Weggy"-Restaurants im Funplexxx-Gebäude in Kufstein. Küchenchefin Katja Kaminski, die selbst bereits zwei vegane Kochbücher veröffentlicht hat, zauberte für die Gäste ein viergängiges Menü auf rein pflanzlicher Basis. Frisch und regional "Wir haben bereits zwei...

Die Theatergruppe "Gastspiel" präsentiert eine spannende Krimikomödie in Kombination mit einem dreigängigen Menü.

Volles Haus beim Leichenschmaus

Genusskrimi "Mordshunger" feierte in Kramsach gelungene Premiere. KRAMSACH (mel). Der Handel mit Aroma-Öl, eine geldgierige Mafia und ein Toter in der Sauna: Die neu gegründete Theatergruppe "Gastspiel" präsentiert ab sofort einen Genussabend mit einem dreigängigen Menü und einer spannenden Krimikomödie aus der Feder von Manfred Schild. Dabei wird mitten in der Gaststube des Stadlerhofes gespielt. Zum Inhalt des Stücks: Saunaöl ist in Kramsach ein hart umkämpftes und sehr lukratives Geschäft....

Arienabend im BaBioL

Sensationeller Gaumen- und Ohrenschmaus im Babiol Karl Erlach lud zum Arienabend mit einem Sechs-Gänge-Menü. REICHENAU (reiter). Der Gaumen wurde mit einer Französischen Lauchsuppe, Grünstinger Topfenrollino Variation, Wildragout mit Knödel, Feines Zucchini-Paprika Gemüse mit Butternockerl, Gebirgstruthan gegrillt mit Braterdäpfeln und Astramisu mit Heidelbeeren verführt. Shirley ann Shaw am Klavier Das absolute Highlight war jedoch der Ohrenschmaus der von Shirley Ann Shaw (Klavier), Julia...

Valentinstag

14. Februar 2013 ist Valentinstag! Starten Sie mit einem Glas Champagner in den Abend und genießen Sie im Anschluss ein 5-Gang Menue im romantischen Schlosskeller. In Ihrem Luxus Zimmer erwarten Sie Rosenblueten und eine Flasche Sekt. Package 14.-15.02.2013: • 1 Uebernachtung im Luxus Doppelzimmer inklusive regionalem Fruehstuecksbuffet • Rosenblueten und Flasche Malteser Brut am Zimmer • 5-Gang Menue mit Champagner-Begrueßung im Schlosskeller Gesamt: € 225,00 für 2 Personen Wann: 14.02.2013...

Hausaperitif "12Ender"
10

~Silent SILVESTER~

Lassen Sie das Jahr in ruhiger Atmosphäre ausklingen bei "SILENT SILVESTER" mit Susi's exquisitem Menü in 5 Gängen um € 45,-. Die Gänge sind auch einzeln zu haben. Bitte um Reservierung 02752 8510 Wann: 31.12.2010 18:00:00 Wo: Gasthof Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.