Michael Strugl

Beiträge zum Thema Michael Strugl

Peter Maier aus Niederneukirchen zum Sport-Konsulenten ernannt

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Als Anerkennung für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Sport-Landesrat Michael Strugl 22 Persönlichkeiten des Sportlandes Oberösterreich mit dem Titel „Konsulent/in der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Unter ihnen befand sich auch Peter Maier aus Niederneukirchen, der sich in der Union-Tennissektion verdient gemacht hat. Die Verleihung fand im Linzer Redoutensaal statt. „Ich gratuliere allen neuen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Haider und Pramhofer zu Konsulenten ernannt

BEZIRK. Als Anerkennung für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Landesrat Michael Strugl kürzlich 22 Persönlichkeiten aus Oberösterreich mit dem Titel „Konsulent der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch zwei Personen aus dem Bezirk Freistadt: Johann Haider (Königswiesen) und Erwin Pramhofer (Freistadt).

Spielfeld des SC Kronstorf kann saniert werden

KRONSTORF (red). In den Ressorts von Sportlandesrat Michael Strugl und Gemeindelandesrat Max Hiegelsberger (beide ÖVP) konnte kürzlich die finale Zustimmung für die Modernisierung der Sportanlage in Kronstorf erreichte werden. Mit 112.000 Euro Landesunterstützung wird nun das Hauptspielfeld einer Sanierung unterzogen. „Zum 70-jährigen Jubiläum des Sportclubs Kronstorf im nächsten Jahr möchten wir alle Sanierungsschritte abgeschlossen haben“, sagt SCK-Präsident Manfred Schröck. „Der Sportclub...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Michael Strugl, die Preisträger Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG) und Peter Schwab, (voestalpine AG - Vorstandsdirektor ab 01.10.2015) sowie Günter Rübig (Obmann Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich) | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer
2

Landespreis für AMAG rolling und Leichtmetallkompetenzzentrum

RANSHOFEN. Am 9. September wurde bereits zum 22. Mal der Landespreis für Innovation in vier Kategorien vergeben. Bei 82 Projekteinreichungen hatte die Jury keine leichte Aufgabe. Gleich zwei Unternehmen aus dem Bezirk gingen als Sieger hervor. Die AMAG rolling GmbH gewann den Preis in der Kategorie Großunternehmen und die LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH in der Kategorie Forschungseinrichtungen. Die Preise samt neu designter Siegerstatue überreichte Wirtschaftslandesrat Michael...

25. Ortsbildmesse wird in Kirchberg stattfinden

Gmunden war kürzlich Schauplatz der 24. oberösterreichischen Ortsbildmesse. Beschlossen wurde dort auch, wo die nächste stattfinden wird: in Kirchberg. GMUNDEN, KIRCHBERG. Zahlreiche Besucher aus ganz Oberösterreich pilgerten kürzlich nach Gmunden zur 24. oberösterreichischen Ortsbildmesse. Rund 150 Aussteller – Gemeinden, Dorf- und Stadtentwicklungsvereine sowie verschiedene Institutionen – verwandelten die Traunseestadt in einen Ort des regen Austausches und präsentierten innovative Projekte...

32

Gmunden als Schauplatz der Ortsbildmesse

150 Stände präsentierten ihre Projekte zur Belebung und Verschönerung des Ortes GMUNDEN. Vergangenen Sonntag ging die 24. oberösterreichische Ortsbildmesse in Gmunden über die Bühne. Trotz der schlechten Wetterlage, kamen zahlreiche Besucher und waren beeindruckt von den Ausstellern. Rund 150 Stände, darunter Gemeinden, Dorf- und Stadtentwicklungsvereine, haben ihre Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne präsentiert. Eröffnet wurde die Ortsbildmesse von Wirtschafts-Landesrat...

Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl mit den Vertretern der sechs neuen Dorf- und Stadtentwicklungs-Gemeinden: Inzersdorf im Kremstal, Wartberg an der Krems, Palting, St. Peter am Hart, Oepping und Gschwandt. | Foto: Land OÖ / Werner Dedl
2

Gmunden als Schauplatz der 24. Oö. Ortsbildmesse

(LK) In Gmunden fand am Sonntag, 6. September, die 24. oberösterreichische Ortsbildmesse statt. Zahlreiche Besucher aus ganz Oberösterreich kamen in die Traunseestadt, wo rund 150 Aussteller – Gemeinden, Dorf- & Stadtentwicklungsvereine sowie verschiedene Institutionen - eine beeindruckenden Leistungsschau ihrer innovativen Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne präsentierten. "Die Ortskerne in unseren Gemeinden haben wichtige soziale und wirtschaftliche Funktionen, sind aber...

Dominik Rastinger (Mi.) mit dem designierten JKU-Rektor Meinhard Lukas (li.) und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (re.) | Foto: Alexander Tolmo
4

Landesrat traf Stipendiaten aus Linz und Steyregg

Gemeinsame Diskussion mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, über Wirtschaftspolitik und Bildung, beim Forum Alpbach. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl traf sich im Rahmen des Forums Alpbach mit zehn oberösterreichischen Stipendiaten, deren Teilnahme am dreiwöchigen Programm in Alpbach von verschiedenen Firmen gesponsert wird. Gemeinsam mit Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, diskutierte er mit den jungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Stipendiatin Melanie Hinterplattner, FH Steyr und der designierte Rektor der JKU Linz, Meinhard Lukas (v. l.). | Foto: Alexander Tolmo
2

Oö. Stipendiatentreffen mit Wirtschafts-Landesrat Strugl beim Forum Alpbach

Gemeinsame Diskussion mit Dr. Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, über Wirtschaftspolitik und Bildung. BEZIRK. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl traf sich im Rahmen des Forums Alpbach mit zehn oberösterreichischen Stipendiaten, deren Teilnahme am dreiwöchigen Programm in Alpbach von verschiedenen Firmen gesponsert wird. Gemeinsam mit Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, diskutierte er mit den jungen Oberösterreicher/innen über Wirtschaftspolitik und Bildung. Der...

Wirstaftslandesrat Michael Strugl auf Tour

ANSFELDEN (red). Die Landtagskandidaten des OÖ. Wirtschaftsbundes haben ihre Tour durch Oberösterreich zu den regionalen Betrieben gestartet, um dort mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen des Unternehmergespräches stellte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl dabei seine Schwerpunkte vor. Dazu zählen der Einsatz für einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie, Rahmenbedingungen, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen und für unternehmerische Leistungsdenken. „Als Tempomacher der...

Katharina Metzbauer mit Landesrat Michael Strugl und Lukas Meinhard (l.) | Foto: Alexander Tolmo
11

Stipendiatin aus Mauthausen trifft Landesrat Strugl

MAUTHAUSEN. Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl traf sich im Rahmen des Forums Alpbach mit zehn oberösterreichischen Stipendiaten, deren Teilnahme am dreiwöchigen Programm in Alpbach von verschiedenen Firmen gesponsert wird. Gemeinsam mit Lukas Meinhard, designierter Rektor der JKU Linz, diskutierte er mit den jungen Oberösterreicher/innen über Wirtschaftspolitik und Bildung. Der Club Alpbach Oberösterreich wählte die Teilnehmer aufgrund eines umfangreichen Bewerbungsverfahrens aus und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Stipendiatentreffen beim Forum Alpbach

STEYREGG. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl traf sich im Rahmen des Forums Alpbach mit zehn oberösterreichischen Stipendiaten, deren Teilnahme am dreiwöchigen Programm in Alpbach von verschiedenen Firmen gesponsert wurde. Unter den Stipendiaten war auch der Steyregger Christoph Cerar, der an der FH Wien bilingual Unternehmensführung und Entrepreneuership studiert. Gemeinsam mit Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, diskutierte er mit den jungen Oberösterreichern über...

Wirtschaftsbund startet Unternehmer-Gespräche

BEZIRK. Die Landtagskandidaten des OÖ. Wirtschaftsbundes haben ihre Tour zu den regionalen Betrieben gestartet. LR Michael Strugl und Barbara Hamader-Rabl stellten dabei ihre Schwerpunkte vor: Einsatz für einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie, für Rahmenbedingungen, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen und für unternehmerisches Leistungsdenken. Gemeinsam mit Franz Ziegelbäck stellten sie sich den Fragen der Wirtschaftstreibenden bei der Firma Birner Druck. Die Anliegen der Unternehmer...

Diskutierten über die Zukunft am
Wirtschaftsstandort Mühlviertel: Bürgermeister Andreas Fazeni, Landesrat Michael Strugl, Florian
Schmidinger, Peter Kern und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinhard Stadler (v. l.). | Foto: Schmidinger
2

Diskussion über Zukunft der Wirtschaftsregion Mühlviertel

Wirtschaftsgespräche mit Landesrat Michael Strugl BEZIRK. 25 regionale Wirtschaftstreibende kamen in der Firma Schmidinger in Gramastetten zusammen, um mit Landesrat Michael Strugl über künftige Herausforderungen zu diskutieren. Die Unternehmer sehen viel Handlungsbedarf bei der eigenen Weiterentwicklung und bei der Politik. Die Bürokratie und die übergeordnete Regulierung, vor allem die Arbeitszeitenregelungen betreffend, stellen laut ihrer Einschätzung eine enorme Belastung dar. Außerdem...

Foto: Land OÖ/Sandra Schauer
2

Neuer Container-Terminal im Ennshafen geht im September in Testbetrieb

ENNS (red). Der erste neue, zusätzliche Portalkran steht bereits, fünf neue Gleise sind verlegt – die Bauarbeiten für den neuen Container-Terminal im Ennshafen sind voll im Zeitplan. Davon überzeugte sich Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl (ÖVP) bei einem Baustellenbesuch mit Otto Hawlicek, Geschäftsführer der Container Terminal Enns GmbH (CTE). „Die Modernisierung und Erweiterung des Terminals durch die CTE ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung des Logistikstandortes Ennshafen“, so...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Julian Schmeitzl von der Siegermannschaft "Jungstars" bei einer Abwehraktion. | Foto: Verein
2

Faustballzentrum in Höhnhart eröffnet

HÖHNHART. Die Höhnharter Faustballer dürfen sich über eine neue Heimstätte freuen. Am 15. und 16. August wurde das "Borbet Allianz Sportzentrum" feierlich eröffnet. "Die Erfolge unserer Teams zeigen, dass in Höhnhart tolle Nachwuchsarbeit geleistet wird. Dafür brauchen wir das nötige Umfeld und dieses ist mit dem Sportzentrum geschaffen worden", so Bürgermeister Erich Priewasser. Das neue Vereinsheim und die Erweiterung und Sanierung des Platzes wurden mit zwei Turnieren eingeweiht. Beim...

Mit Unternehmern im Gespräch

ALBERNDORF. Zuhören, die Anliegen ernst nehmen und Probleme beseitigen wollen die Landtagskandidaten des Wirtschaftsbundes bei ihrer Tour durch Unternehmen in Oberösterreich. Erste Station im Bezirk war der Betrieb von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinhard Stadler in Alberndorf. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl stellte seine Schwerpunkte vor: Einsatz für einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie, für Rahmenbedingungen, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen und für unternehmerisches...

9

Strugl besuchte Greiner VP

GREIN. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte auf Einladung von Vizebürgermeister Rainer Barth die Donaustadt. Nach einem Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung in Oberösterreich und in kleineren Gemeinden stand der Wirtschaftslandesrat Greinerinnen und Greinern in einer Diskussion Rede und Antwort. Aus der Diskussion ließen sich einige zentralen Themen für Grein ableiten, die laut VP teilweise schon im Ideenworkshop von der Greiner Bevölkerung mit dem Vizebürgermeister diskutiert...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Strugl auf Besuchstour in Naarn

NAARN (pevi). "Die Wirtschaft soll florieren", meinte Landesrat Michael Strugl bei einer Tour durch Naarn am 11. August. Dabei konnte er sich vom Gedeihen der Gemeinde überzeugen: Erster Stopp war die Stockbahn der Askö, deren Umbau vom Land gefördert worden war. Auch der Union wurden Fördergelder für den Bau einer Tribüne zugesprochen. Außerdem wurden der Gasthof Kastner, das Planungsbüro Schatz und ein Bauernhof besucht. Vizebürgermeister Martin Gaisberger und Strugl waren sich einig: Vereine...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Heißes Tennismatch mit Landesrat Michael Strugl

THALHEIM. Kürzlich besuchte Landesrat Michael Strugl das Sport- und Gesundheitszentrum in der Marktgemeinde Thalheim. In dem 2010 sanierten und erweiterten Areal namens „Vithal“ lassen sich Sport, Gesundheit und Vergnügen gut kombinieren. Nach der Besichtigung und einer kurzen Einweisung und letzten Tipps durch Marco Zandomeneghi von der "taf tennis academy" lieferte sich Strugl gemeinsam mit Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser ein flottes Doppel gegen Bürgermeister Andreas Stockinger und...

Stromspeicher als Highlight

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte Huemer Energietechnik. EBERSTALZELL. Im Rahmen eines Bezirkstages besuchte Landesrat Michael Strugl die Huemer Energietechnik. Geschäftsführer Manfred Huemer zeigte die neuen Unternehmensräumlichkeiten, die der Betrieb seit Anfang Mai im Gewerbegebiet Eberstalzell bezogen hat. Huemer Energietechnik ist Komplettanbieter von Solar- und Photovoltaikanlagen und installiert Sanitär- und Heizungsanlagen. Huemer setzt auf Umwelt Das Unternehmen hat sich...

"Ist ein Must-have"

Bezirkstour Landesrat Strugl: Arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Herausforderungen waren Themen. BEZIRK. Strugl besuchte in Steyr-Stadt und -Land unter anderen Unternehmen wie Kappa, die Firma Glück in Wolfern und die Firma Gassner in Sierning. Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wurden mit den Verantwortlichen am AMS Steyr diskutiert. "Der Arbeitsmarkt ist ein Brennpunkt in der Region", räumt Strugl ein. 2016 soll die Arbeitslosenquote weiter steigen. Erst für 2017 sei eine Entspannung...

Sechs Nachwuchssportler aus OÖ fahren zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen

Alexander Trampitsch vom SV ASKÖ Steyr ist mit dabei BEZIRK. Die oö. Vertreter bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Tiflis verabschiedete Sport-Landesrat Michael Strugl gemeinsam mit dem ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel in Linz: „Ich wünsche unseren Athleten für Tiflis alles Gute und drücke ihnen die Daumen, dass sie mit vielen Erfolgen, aber auch mit schönen Erlebnissen und wertvollen Wettkampferfahrungen heimkehren“, unterstrich Landesrat Strugl. In Tiflis (Georgien) wird von 26....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.