Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

1:15

Österreichisches Bundesheer
Schüler erleben Militärpolizei und mehr

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2024, kamen mehrere Schulklassen aus allen Bezirken Salzburgs in die Schwarzenberg-Kaserne in Wals, um das Militärkommando Salzburg im Rahmen des "Tags der Schulen 2024" zu besuchen. SALZBURG. Beim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Türen für knapp 900 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung sollte den jungen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich über Aufgaben, Abläufe...

Oberst Hans-Peter Hohlweg, Landtagspräsident Karl Wilfing, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Erich Stubenvoll
168

Angelobung am Mistelbacher Hauptplatz

Bildergalerie MISTELBACH. Nach einem Empfang der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Barockschlössl luden das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und die Stadtgemeinde zur Angelobung mit Geräteschau, Gulaschkanone, Platzkonzert der Militärmusik NÖ, Zapfenstreich und großer Parade ein.

Foto: Musikschule Hainfeld
3

Militärmusik NÖ: Workshop für die Kinder in Hainfeld

Die Militärmusik Niederösterreich war zu Gast in Hainfeld, wo sie einen ganzen Vormittag mit 200 Schülern aus drei Schulen - Hainfeld, Ramsau und Kaumberg - verbrachte. HAINFELD. Alle Volksschulkinder konnten sich viele Musikinstrumente anhören. Von Instrumentenvorstellungen, Hörproben von diversen Ensembles bis hin zum Dirigieren durften die Militärmusiker beziehungsweise der Militärkapellmeister in Ausbildung, Bernhard Müller den Kindern die Musik und die einzelnen Instrumente schmackhaft...

Julian Perchthold, David Sampl, Lena Moser, Sarah Aigner, Wachtmeister Johannes Rüssel (v.l.) | Foto: Foto: Militärmusik Salzburg

Blasmusik
Lungauer Talente bereichern Militärmusik Salzburg

Fünf Musikerinnen und Musiker aus dem Lungau sind aktuell Mitglieder der Militärmusik Salzburg. Ein Interview mit Wachtmeister Johannes Rüssel gibt Einblicke in den Alltag und die Aufnahmebedingungen der Militärmusikerinnen und -musiker. LUNGAU, SALZBURG. Die Militärmusik ist ein bedeutendes Aushängeschild, welches mit höchstem musikalischem Niveau das Musikland Österreich nach innen und außen präsentiert. Umso erfreulicher ist es, dass der Lungau derzeit fünf Mitglieder bei der Militärmusik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
9

Konzert
Musikalische Vielfalt in Mühlbach am Hochkönig: Die Militärmusik Salzburg beeindruckt

In Mühlbach am Hochkönig präsentierte die Militärmusik Salzburg ihre beeindruckende musikalische Vielseitigkeit. Unter der Leitung von neun Absolventen der Kapellmeister Akademie, die ihr Wissen und Können aus den letzten drei Jahren unter Beweis stellten, überzeugte das Ensemble mit herausragender Professionalität. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Roman Gruber. Die Mitglieder der Militärmusik Salzburg stellten ihr außergewöhnliches Talent in den Dienst einer guten Sache und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Fachlehrerin Christina Bauer (vorne rechts) freut sich über das Engagement der Mitgliedes des Landjugend-Schulsprengels der LFS Hollabrunn.  | Foto: LFS Hollabrunn

Landwirtschaftliche Fachschule
Hollabrunn unterstütz Licht ins Dunkel

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn halfen bei Spendenaktion von Licht ins Dunkel bei Militärmusikfestival in Grafenegg. HOLLABRUNN. Das Militärmusikfestival in Grafenegg bot einen gelungenen Anlass für den Landjugend-Schulsprengel der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Spenden für Licht ins DunkelIm Rahmen der Veranstaltung, bei der rund 600 Militärmusikerinnen und -musiker zu einer außergewöhnlichen musikalischen...

30

Militärmusik
Von „Stolz auf Niederösterreich“ bis zum „Zapfenstreich“

MANFRED KELLNER GRAFENEGG - Am 22. Mai 2024 bei der öffentlichen Generalprobe und am heutigen 23. Mai 2024 bei der eigentlichen Aufführung hatten und haben die Freundinnen und Freunde der Militärmusik die Möglichkeit, gratis und live das Militärmusikfestival zu erleben. Sieben Militärmusikkapellen mit 350 Musikerinnen und Musikern spielen Stücke unter anderem von Johann Strauß und Anton Bruckner sowie neuere Hits. Die Konzerte finden zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt. Der Ort Die Gäste...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Leiter des Sozialzentrums, Attila Soos (3.v.l) freute sich mit den Jugendlichen über 
Besuch von Abt Georg Wilfinger (5.v.l), Markus Madar (rechts im Bild) und Abbé Felix Ouedraogo (Mitte hinten). | Foto: Stift Melk
2

Stift Melk
Militärmusik Niederösterreich spielt für Waisenkinder in Rumänien

Open-Air-Erlebnis im wunderschönen Prälatenhof im Stift Melk mit einem Benefizkonzert für den Verein Auro Danubia am 7. Juni 2024. MELK. „Nachhaltig zu agieren zählt zu unseren wichtigsten Werten, eine Säule davon ist soziales Engagement!“ so Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk, der nicht müde wird, sich für sein Herzensprojekt in Saniob einzusetzen. Mit großer Freude unterstützt ihn dabei auch heuer wieder die Militärmusik Niederösterreich. Gemeinsam laden sie am 7. Juni 2024 herzlich zu einem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Am Fliegerhorst Leopold Figl wurde 20 Jahre Kooperation der Militärmusik gefeiert.  | Foto: HBF/Gunther Pusch
5

Militärmusik und Blasmusik
Fliegerhorst: 20 Jahre Kooperation gefeiert

Am 16. Mai kam es am Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch in Langenlebarn zu einem richtungsweisenden Treffen für die Blasmusik - 20 Jahre Kooperation Österreichische Militärmusik und Österreichischer Blasmusikverband LANGENLEBARN. Seit 20 Jahren besteht bereits eine Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung und dem Österreichischen Blasmusikverband, eine Zusammenarbeit, die sich als äußert wertvoll für diesen Kultursektor erwiesen hat. Mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Milizsoldat John Patrick Platzer besuchte RegionalMedien-Kärnten-Chefredakteur Stephan Fugger. | Foto: Privat
Video 2

Letzter Auftritt
John macht Rap-Hattrick für Niederösterreich komplett

Letzter Auftritt für Tanners Lieblingsrapper: Der Klagenfurter Milizsoldat John Patrick Platzer rappt zum dritten Mal für das Militärmusikfestival in Grafenegg in Niederösterreich. KLAGENFURT, GRAFENEGG. Dreimal hat Milizsoldat John Patrick Platzer für das Österreichische Bundesheer gerappt. Bundesministerin Klaudia Tanner nennt ihn seither nur noch "den Rapper". Die Verteidigungsministerin freut sich, dass es heuer wieder einen Rap zum Bewerben des Militärmusikfestivals geben wird. Letzte...

37

Bundesheer
Hörgenuss der Extraklasse: Militärmusik Salzburg begeistert im Großem Festspielhaus

Das Große Festspielhaus in Salzburg war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Militärmusik Salzburg am Freitagabend ihr Galakonzert veranstaltete. Das Event, welches als eines der Höhepunkte für Blasmusikfans gilt, zog über 1.800 Besucher an, die ein breit gefächertes musikalisches Programm genießen konnten. Hochkultur und MilitärUnter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner präsentierten die insgesamt 46 Musiker - darunter acht Frauen - eine...

8

Bundesheer
Militärmusik Salzburg lädt zum Galakonzert in das Festspielhaus

Die Militärmusik Salzburg spielt ein Galakonzert im Festspielhaus. Am Freitag, den 19. April 2024 um 19 Uhr, spielt die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner ein Galakonzert im Großem Festspielhaus in Salzburg. Oberstleutnant Werner Geosits moderiert die Veranstaltung und begleitet die Gäste durch das Programm. Die Musiker geben Werke von Johann Strauß (Der Zigeunerbaron), David Gillingham (With Heart 6 Voice), Elton John (The...

Rotary Club Gastein und die Militärmusik Salzburg
Großes Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg am kommenden Freitag

Am kommenden Freitag lädt der Rotary Club Gastein alle Einheimischen und Besucher herzlich zum Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg ein. Dieses besondere Musikereignis findet in der Festalm Bad Hofgastein statt und beginnt um 19:00 Uhr, mit Einlass und Open Bar ab 17:30 Uhr. Das Programm ist vielseitig und modern und bietet jedem etwas, vom klassischen Marsch bis zu aktuellen Musikstücken. Mit Ihrem Besuch verbringen Sie nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern unterstützen auch einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
3

Bundesheer
Feierlicher Klang zum Jubiläum: Militärmusik Salzburg tritt in Pfarrwerfen auf

Anlässlich der beeindruckenden 950-Jahr-Feier der Gemeinde Pfarrwerfen, lädt diese zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein. Die renommierte Militärmusik Salzburg, geführt von dem erfahrenen Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner, wird am 13. Mai um 19:00 Uhr ein Standkonzert geben, das Besucherinnen und Besuchern höchsten Musikgenuss verspricht. Das Konzert findet im Herzen von Pfarrwerfen statt und bildet einen Höhepunkt in der Reihe der Festlichkeiten zum Jubiläum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Das musikalische Highlight der Osterwoche
ROTARY: Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg

Der Rotary Club Gastein lädt alle Musikbegeisterten in Gastein und Umgebung herzlich zum bevorstehenden Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg ein. Das moderne Programm verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, der zudem einem guten Zweck dient. Der Reinerlös des Konzerts kommt der Renovierung der Pfarrkirche Bad Hofgastein zugute, ein Projekt, das die Erhaltung des regionalen Kulturguts unterstützt und vom Rotary Club Gastein sowie der Militärmusik Salzburg gefördert wird. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein

Bundesheer
🎶 Eignungsprüfung der Militärmusik Salzburg – Deine Chance! 🎷

Wann? Dienstag, 26. März 2024, von 8:00 bis 15:00 Uhr Wo? Schwarzenberg-Kaserne Träumst du davon, Teil der Militärmusik Salzburg zu werden? Deine Gelegenheit naht! Für alle musikbegeisterten Personen, die im September 2024 ihren Dienst beginnen möchten, bieten wir eine spezielle Eignungsprüfung an. Was musst du wissen?• Datum und Zeit: Markiere den 26. März 2024 in deinem Kalender! Die Prüfung findet von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. • Ort: Finde uns in der Schwarzenberg-Kaserne – der Ort, an dem...

Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
 | Foto: Johanna Bamberger
2

23. Feber – Leistungsschau und Angelobung
230 junge Soldaten werden in Hall angelobt

Die beim Stabsbataillon 6 und der 1. Kp/JgB 6 eingerückten Grundwehrdiener werden am Freitag, 23. Feber in Hall feierlich angelobt. Eine Leistungsschau, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. HALL. Der Obere Stadtplatz und der Stiftsplatz werden am Freitag, 23. Feber 2024 zum Schauplatz einer beeindruckenden Leistungsschau. Insgesamt werden 230 Rekruten aufmarschieren und feierlich angelobt. Am Oberen Stadtplatz findet ab 13 Uhr eine Waffen- und Geräteschau mit Kostproben aus der Feldküche...

6

Einladung zur Feierlichen Angelobung in der Wallner-Kaserne, Saalfelden am Steinernen Meer

Das Militärkommando Salzburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 14. März herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Angelobung von über 500 Rekruten in der Wallner-Kaserne ein. Diese jungen Soldaten, die ihren Dienst beim Gebirgskampfzentrum, dem Führungsunterstützungsbataillon 2, dem Pionierbataillon 2, dem Jägerbataillon 8 und beim Radarbataillon aufgenommen haben, werden in einem festlichen Rahmen angelobt. Programmablauf: 15:00 Uhr: Eröffnung mit einem musikalischen Höhepunkt – ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
2 26

Bundesheer
Weiße Uniformen und bunte Ballkleider im Walzertakt

Der Offiziersball in der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg war wahrlich ein glänzendes Ereignis. Brigadier Peter Schinnerl, der Militärkommandant von Salzburg, eröffnete den Ball, der sich als Treffpunkt für zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär erwies. Zu den prominenten Gästen zählten Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und die Präsidentin des Salzburger Landtages, Frau Dr. Brigitta Pallauf. Über 750 Gäste waren Teil dieser unvergesslichen Nacht im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die OÖ Militärmusik spielt in Lembach auf. | Foto: Klaus Unterbuchberger/Militärmusik OÖ
2

Bürgermeisterglückwünsche 2023
Militärmusik OÖ spielt Neujahreskonzert in Lembach

Willkommen im neuen Jahr, wo Tradition auf Innovation trifft und die Militärmusik Oberösterreich den Zauber des Neuanfangs zelebriert – heißt es im Jänner in Lembach. LEMBACH. Anfang des Jahres wird es musikalisch in Lembach: "Wir haben die große Ehre, dass die Militärmusik OÖ ihr Neujahrskonzert 2024 am Freitag, 12. Jänner 2024, um 19.30 Uhr bei uns in Lembach in der Alfons-Dorfner-Halle spielt", zeigt sich Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller erfreut. Walzer von Johann Strauss, die Magie...

3

Bundesheer
Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in Goldegg

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der feierlichen Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in der Gemeinde Goldegg (Pongau) teilzunehmen. Die Soldaten, die beim Führungsunterstützungsbataillon 2 (St. Johann/Pg) und beim Radarbataillon (Salzburg) eingerückt sind, werden im Rahmen dieses Festaktes angelobt. Programmablauf:17:00 Uhr Genießen Sie einen musikalischen Hörgenuss bei einem Standkonzert der Militärmusik Salzburg am Sportplatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Bestens gelaunt: Militärkommandant Ingo Gstrein, Bgm. Christian Härting, Vize-Bmg. Klaus Schuchter mit Bezirkshauptmann Michael Kirchmair. | Foto: MG Telfs/Hackl
7

Bezirkskonzert der Militärmusik Tirol begeisterte

45 Musiker/-innen der Militärmusik sorgten kürzlich im Eduard-Wallnöfer-Platz für gute Stimmung. Organisiert wurde der musikalische Abend von der Marktgemeinde Telfs in Kooperation mit der Marktmusikkapelle Telfs. TELFS. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer präsentierten die Musiker/-innen ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm. Zur Freude der zahlreich erschienen Besucher/-innen startete das Bezirkskonzert pünktlich um 20 Uhr. Bürgermeister...

12

Bundesheer
Bundeskanzler Olaf Scholz in Salzburg empfangen

Ein historisches Treffen in der Stadt der Musik: Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßte heute den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zu einem offiziellen Besuch in Salzburg. SALZBURG. Unter den Klängen der Militärmusik wurde Scholz mit militärischen Ehren durch die Ehrenformation der Garde willkommen geheißen. Ein beeindruckendes Spektakel, das die tiefen bilateralen Beziehungen zwischen den beiden deutschsprachigen Nachbarn unterstreicht. Nach dem Empfang begaben sich die...

Foto: BMLV
3

Schloss Haindorf
Militärmusik Niederösterreich spielte für einen guten Zweck

Im Rahmen des Kulturprogramms „Kultur Langenlois“ spielte die Militärmusik Niederösterreich am Donnerstag, den 3. August 2023, ein Benefizkonzert im Schloss Haindorf in Langenlois. LANGENLOIS. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das Konzert und war von dem vielfältigen Programm mit zahlreichen musikalischen Darbietungen, von traditionell klassisch bis modern, begeistert. Musik gehört dazu Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Die Militärmusik ist ein wichtiger Bestandteil des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.