MINT

Beiträge zum Thema MINT

Stolze Sieger: Zum 3. Mal wurde die HTL Mössingerstraße mit dem MINT-Gütesigel ausgezeichnet | Foto: Waldner/IV

Zum 3. Mal
HTL Mössingerstraße mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Die HTL Mössingerstraße gehört zu den Pionieren der heimischen MINT-Schulen, denn sie wurde seit der Einführung des Gütesiegels bei jeder Einreichung - also bereits zum dritten Mal - ausgezeichnet.  KLAGENFURT. Da sich die HTL generell mit Technik beschäftigt, ist für die Nominierung ein engagiertes, über das normale Maß weit hinausgehendes Arbeiten im Bereich der Technik notwendig. Mit vielen zukunftsweisenden Projekten und Kooperationen mit der Wirtschaft konnte die HTL Mössingerstraße diese...

Karl Fritthum (Bildungsdirektor), Helga Diensthuber (MS Sieghartskirchen), Erika Frühwald (ARGE MINT NÖ), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin). | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Tulln
Zwei Bildungseinrichtungen erhielten MINT-Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Die MS Sieghartskirchen und das BG/BRG Tulln wurden für ihre Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Vor kurzem fand in Theiß die Verleihung der MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT- fördern. „Das oberstes Ziel ist vielfältige und interessante Zugänge in den MINT-Fächern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

MINT
MINT-Gütesiegel 2023-2026

MINT – Gütesiegel 2023 – 2026 Die EMS Oberwart, eine der größten Mittelschulen des Burgenlandes, widmet sich schon seit einigen Jahren der aktiven Implementierung des MINT-Bereiches in allen Schulstufen. Im Jahr 2020 wurde der EMS erstmals das MINT-Gütesiegel verliehen. Heuer kam es zur Rezertifizierung und wir dürfen uns weiterhin als MINT – Schule bezeichnen. MINT – Was ist das? MINT ist eine umfassende Bezeichnung für Unterrichtsfächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Gutesiegel verliehen. | Foto: MS Fieberbrunn
4

Schule mit Engagement
MINT-Gütesiegel für die MS Fieberbunn

Für das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in Mathematik, Informatik, den naturwissenschaftlichen Fächern und Technik wurde die MS Fieberbrunn bei einer Feier in Wien von BM Martin Polaschek mit dem MINT-Gütesiegel 2023-2026 ausgezeichnet. FIEBERBRUNN. Das Gütesiegel stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen...

Schulleiterin Martina Ketterer-Hager nahm die Auszeichnug mit großer Freude entgegen. | Foto: Markus Prantl

MINT-Gütesiegel
Volksschule Hagenberg freut sich über Auszeichnung

HAGENBERG. Bildungsminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien Norbert Kraker und der Präsident der Wissensfabrik Österreich Klaus Peter Fouquet verliehen das „MINT-Gütesiegel 2023-2026“ an 130 innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich. Diese Auszeichnung holt Schulen vor den Vorhang, die Mädchen und Burschen gleichermaßen optimale Rahmenbedinungen ermöglichen, um sich für MINT (Mathematik,...

VS Fließ wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet:  Schulleiter Christoph Klomberg, Philipp Machac und Rainer Haag (MINT Oberland) und SQM Daniela Lehmann (v.l.). | Foto: Cornelia Hammerle
3

Erste VS im Bezirk Landeck
Volksschule Fließ mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Die VS Fließ wurde als erste Volksschule in Bezirk Landeck mit dem MINT-Gütesiegel 2023-2026 ausgezeichnet. Zahlreiche Initiativen und Kooperationen wurden gesetzt. Lob für das Engagement gab es von SQM Daniela Lehmann und dem Verein MINT Oberland. FLIEß. Im Juni 2023 erhielt die Volksschule Fließ die Auszeichnung MINT – Gütesiegel. Seit September 2021 wurden zahlreiche Projekte und Kooperation durchgeführt, welche zur Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel führten. Durch die Kooperation mit der...

Schulstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf, Direktor Nikolaus Huber und zwei Schüler*innen der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule Gmunden-Stadt nach der Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Fortschritt im Bildungsbereich
MINT-Gütesiegel für Mittelschule Gmunden-Stadt

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die  innovatives und begeisterndes Lernen fördern. In der Stadtgemeinde Gmunden wird nach dem BG/BRG Gmunden nun auch der TNMS Gmunden-Stadt das Gütesiegel verliehen. GMUNDEN. Große Freude herrscht in der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule (TNMS) Gmunden-Stadt, die dieses Gütesiegel soeben bekommen hat. Die Schule wurde für ihr herausragendes Engagement und ihre vielfältigen Zugänge für Mädchen und Burschen in den...

Kinder der zweiten Klassen erlernen das „analoge Programmieren“ mithilfe von BeeBots. | Foto: VS Braunau-Neustadt

Ausgezeichnet
MINT-Gütesiegel für Volksschule Braunau-Neustadt

Anfang Juni wurde die Volksschule Braunau-Neustadt im Haus der Industrie in Wien mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. BRAUNAU.  Das von der Industriellenvereinigung geförderte Programm richtet sich an Schulen und Kindergärten, die in ihrer täglichen Arbeit Schwerpunkte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz: MINT) setzen. Das von Bildungsminister Martin Pollaschek überreichte Gütesiegel hat eine Gültigkeit von drei Jahren und ist der Startschuss für...

Barbara Streicher (Science Center Netzwerk), Elisabeth Eckel-Knoth und Martin Polaschek. | Foto: Markus Prantl

Bad Ischl
Johann Nestroy Mittelschule erhält erstmalig MINT-Gütesiegel

Die Johann Nestroy Mittelschule wurde erstmalig mit dem renommierten MINT-Gütesiegel für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das Engagement der Schule in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und bestätigt die hohen Qualitätsstandards, die dort erreicht werden. WIEN, BAD ISCHL. Bei einer feierlichen Zeremonie im Haus der Industrie in Wien erhielt die Schulleiterin Elisabeth Eckel-Knoth das Gütesiegel direkt von Bildungsminister Martin...

Insgesamt gibt es in der Steiermark aktuell 155 Einrichtungen, die das MINT-Gütesiegel tragen. | Foto: Clint Patterson/unsplash
3

An der Spitze
Steiermark ist die MINT-Vorzeigeregion Österreichs

Die Steiermark belegt den ersten Platz im Bundesländervergleich: Von den insgesamt 590 österreichischen Schulen und Kindergärten, die sich bereits durch Maßnahmen für innovatives Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) auszeichnen, sind über ein Viertel der Einrichtungen steirisch. STEIERMARK. Das "MINT-Gütesiegel", eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik...

Zertifikatsverleihung durch BM Polaschek | Foto: BMBWF
1 3

HAK/HAS: MINT-Gütesiegel erhalten
Innovativ lernen und technisches Know-How erwerben

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. OBERPULLENDORF. Dass sie nicht nur diejenige Schule im Bezirk ist, in der die Expertise für Wirtschaftskompetenz gebündelt und vermittelt wird, sondern auch viele andere Kompetenzen ihrer SchülerInnen fördert, zeigt die HAK/HAS einmal wieder. Verleihung im MinisteriumKürzlich konnte Dir. Hasler von BM...

Eröffneten mit den begeisterten Kids die neue "Spürnasenecke" in der Neumarkter Kinderstadt (von links): Bürgermeister Adi Rieger, Kindergartenleiterin Heidi Birgmann, Maria Weißl-Feneberg, Sarah Kump und Josef Eder, der Geschäftsführer der Spürnasenecke GmbH. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Spürnasenecke
In der Kinderstadt forschen die Kleinsten im Labor

Die Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee finanzierte kürzlich eine “Spürnasenecke” für die neu eröffnete Kinderstadt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Der nächste große Schritt für die Kinder in Neumarkt am Wallersee. Kürzlich wurde in der neu eröffneten Kinderstadt eine “Spürnasenecke” eingerichtet. Diese bietet den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Generell...

Die MS Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 zur MINT-Schwerpunktschule. | Foto: Othmar Kolp
9

Schulversuch
MS Clemens Holzmeister wird zur MINT-Schwerpunktschule

Die Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck wird ab dem Schuljahr 2023/24 im Rahmen eines Schulversuchs zur MINT-Schwerpunktschule. Durch vielfältige Maßnahmen wird innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht. LANDECK (otko). Das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) steht in der Mittelschule (MS) Clemens Holzmeister in Landeck als Schwerpunkt seit Jahren hoch im Kurs. Als eine von nur fünf Mittelschulen in Tirol...

Die beiden Pädagoginnen der MS Andorf, Helene Parzer (l.) und Astrid Lehner nahmen das MINT-Zertifikat entgegen. | Foto: MS Andorf
2

MINT-Rezertifizierung
Andorfs Mittelschule erhält Gütesiegel

Die Mittelschule Andorf ist weiterhin zertifizierte MINT-Schule. Doch was heißt das überhaupt? ANDORF. "Ich bin stolz darauf, dass unsere Schule durch das großartige Engagement unserer Lehrpersonen und Schüler im Oktober 2022 wieder mit dem MINT-Gütezeichen ausgezeichnet wurde", so Schulleiterin Maria Justl. "Auch zukünftig wollen wir mit kreativen sowie innovativen  Methoden die Neugier und Begeisterung für naturwissenschaftliche Inhalte und Fächer wecken, Talente entdecken und diese...

Von links: Thomas Buchegger, Vertreter der Industriellenvereinigung OÖ, Lehrer Thomas Hehenberger, Leiter-Stellvertreter Michael Laufenböck, Leiter-Stellvertreterin Ursula Wipplinger, Direktor Siegfried Mairhuber und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (r.) bei der Übergabe des Zertifikats. | Foto: IV OÖ
1

Gütesiegel verliehen
Mittelschule Neumarkt-Kallham ist MINT-Schule

Für ihre besonderen Leistungen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde die Mittelschule Neumarkt-Kallham nun mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. NEUMARKT, KALLHAM. Insbesondere das "Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen" lobten Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Thomas Buchegger, Vertreter der Industriellenvereinigung Oberösterreich bei der feierlichen Verleihung. Auch...

Die Helfenberger Schule erhielt das MINT-Gütesiegel. | Foto: IV OÖ
2

TNMS Helfenberg
Drei Gründe zu Feiern für Mittelschule

Die TNMS Helfenberg konnte nicht nur bereits zum zweiten Mal erfolgreich die digitalen Herbstferien absolvieren, auch zwei Auszeichnungen durfte die Schule entgegennehmen.  HELFENBERG. Die Herbstferien wurden in Helfenberg dafür genutzt, 16 Schülern an zwei Tagen tiefe Einblick in die digitale Welt zu vermitteln. Neben zwei Halbtagen Coding mit Scratch und Java konnten auch die humanoiden Roboter der HTL Leonding bestaunt und programmiert werden. Zwei besondere AuszeichnungenAber nicht nur die...

 Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich (li.) und Bundesminister Martin Polaschek überreichten Elke Hattinger, Leiterin des Caritas-Kindergartens Pötting, das MINT-Gütesiegel. | Foto: Markus Prantl
4

Mint-Gütesiegel für Kindergarten Pötting
"Wir unterstützen forschendes Lernen "

Der Caritas-Kindergarten in Pötting bekam vom Bildungsministerium das Mint-Gütesiegel verliehen.  PÖTTING. Ausgezeichnete Schulen erhalten das MINT -Gütesiegel als digitales Logo für ihren Webauftritt sowie als Tafel für das Schulgebäude für drei Jahre verliehen. Pötting ist damit der zweite Kindergarten in Oberösterreich, der die Auszeichnung trägt. Mit dem Gütesiegel ist garantiert, dass der Caritas-Kindergarten entsprechende Themen in das Bildungskonzept einfließen lässt.  "Wollen...

Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich. | Foto: Markus Prantl
2

MINT-Gütesiegel
Bildungsministerium zeichnet Volksschule Neumarkt aus

Die Volksschule Neumarkt wurde vom Bildungsministerium und der Industriellenvereinigung kürzlich mit dem “MINT-Gütesiegel” ausgezeichnet. Dieses geht an Bildungseinrichtungen in Österreich, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. NEUMARKT, WIEN. Die Flachgauer Volksschule verfügt in diesen Bereichen über optimale Rahmenbedingungen: Qualifiziertes Lehrpersonal, spezielle Lernmaterialien sowie eine...

Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe (mitte) mit Georg Knill (links) und Martin Polaschek (rechts). | Foto: Mittelschule Lebring
2

Lebringer Schule ausgezeichnet
MS Lebring erhält MINT-Gütesiegel

Kürzlich stand das Haus der Industrie ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich, auch die Neue Mittelschule Lebring war vertreten. LEBRING. Bundesminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill sowie Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2022–2025. Ausgezeichnet wurden 61 neue Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien). Große EhreMit diesem Gütesiegel...

Machten sich ein Bild von "MINTRON": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner WK-Präsident Christoph Walser, tirolnet Gmbh Geschäftsführer Philipp Machac, Moderatorin Larissa Putz, Direktor der MS Clemens Holzmeister Helmut Pauli und WK- Bezirksobmann Michael Gitterle (v.li.) | Foto: Siegele
Video 14

MINTRON-Roadshow
Lust auf Mathe, Chemie, Informatik und Co. wecken

An der MS Clemens Holzmeister in Landeck waren die "Mintrons" zu Gast: Bei einem Pilotprojekt der Wirtschaftskammer Österreich soll bei Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 12 Jahren durch spannende Experimente das Interesse an Mathe, Chemie und vielem mehr im MINT-Bereich geweckt werden.  LANDECK (sica). Roboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energien verstehen: Das stand im Zuge der "MINTRON" Roadshow der Wirtschaftskammer Österreich bei rund 30 Schülerinnen und...

Die Schüler:innen an der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg sind stolz auf die neuerliche Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel für ihre Bildungseinrichtung. | Foto: KK

MINT-Gütesiegel
Poly Deutschlandsberg ist ein weiteres Mal ausgezeichnet

Die Polytechnische Schule Deutschlandsberg wurde zum zweiten Mal mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die innovatives und begeistertes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fördern. Mit diesen Qualitäten ist die Polytechnische Schule Deutschlandsberg vorne dabei.  Steiermark-PremiereSchon auf der Homepage der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg zeigt die...

MINT-Gütesiegel für die HAK Landeck (v.l.): Rainer Haag, Eugen Stark, Direktor Reinhold Greuter (HAK Landeck), Claudia Grissmann (Bildungsdirektion Tirol) und Gerhard Netzer (HAK Landeck). | Foto: HAK Landeck
2

Rezertifizierung
HAK Landeck erneut als „MINT-Schule“ ausgezeichnet

LANDECK. Stellvertretend für die Industriellenvereinigung überreichten Rainer Haag (IV Tirol) und Eugen Stark (Geschäftsführer der IV Tirol) dieses Qualitätsmerkmal an die HAK Landeck und betonten dabei, wie wichtig dieses Engagement der Schulen im Bereich der MINT-Unterrichtsfächer für die jungen Menschen ist. Fortschreitende Digitalisierung Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Lebens und die...

Schulleiter Mag. Thomas Heidinger bei der Verleihung mit Herrn Klaus Peter Fouquet (Wissensfabrik) und Bundesminister Heinz Faßmann | Foto: Fotocredit: Markus Prantl
2

MINT-Schwerpunkt an Schulen
Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021–2024

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause stand das Haus der Industrie am 11.10.2021 wieder ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich. Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie Klaus Peter Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2021–2024. Die Initiatoren freuten sich über das ungebrochene Interesse für dieses...

Direktor Daniel Karacsonyi erhielt das MINT-Gütesiegel von Bundesminister Heinz Faßmann. | Foto: Markus Prantl

Sportmittelschule Oberschützen
S-MS Oberschützen erhielt MINT-Gütesiegel

Die Sportmittelschule Oberschützen ist nun auch eine MINT Schule. OBERSCHÜTZEN. Das MINT Gütesiegel wird jenen Schulen verliehen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein vielseitiges, abwechslungsreiches und qualitätsvolles Unterrichtsprogramm auf die Beine stellen. Da die SMS Oberschützen diese Kriterien erfüllt, wurde am 11. Oktober das Gütesiegel in der Industriellenvereinigung durch Bundesminister Heinz Fassmann verliehen. Direktor Daniel Karacsonyi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.