Musikgenuss

Beiträge zum Thema Musikgenuss

Das neue Jahr ist angebrochen und für viele unter uns startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. (Symbolfoto) | Foto: davidbitzan
Aktion 5

Frequency, Julian Le Play & Co
Das sind die Top-Konzerte 2025 in NÖ

Das neue Jahr ist angebrochen und für viele startet damit die Vorfreude auf verschiedenste musikalische Events in diesem Jahr. Von Volksmusik über Hip-Hop ist alles dabei. MeinBezirk hat die wichtigsten und größten Konzerte des Jahres für dich zusammengetragen. NIEDERÖSTERREICH. Das Jahr 2025 ist in vollem Gange und damit sind auch schon nahezu alle geplanten Veranstaltungen in Niederösterreich offiziell angekündigt. Hier gibt es für Musik-Fans einige Schmankerl, etwa Julian Le Play oder das...

Kulturleckerbissen zu Jahresbeginn: das Neujahrskonzert in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Helmuth Fink
3

Ternitz
Mit dem Neujahrskonzert wird 2025 in der Stadt begrüßt

Es ist der absolute Klassiker unter den Veranstaltungen in Ternitz – das Neujahrskonzert, das 2025 auf den 5. Jänner fällt. TERNITZ. Traditionellerweise wird das Kulturjahr mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jahr wird das Orchester der Regionalmusikschule Ternitz mit Freunden und Gästen diesen Abend für Sie gestalten. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert, es werden wieder viele Ohrwürmer und bekannte Melodien zu hören sein. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß,...

Foto: dibk-sigl
10

Triumph in Tönen
Innsbrucker Festwochen 2024 glänzen mit hoher Auslastung

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 ziehen unter neuer Künstlerischer Leitung eine glänzende Bilanz und feiern einen triumphalen Saisonauftakt. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 endeten am 29. August mit einem Konzert von Ottavio Dantone und dem Finale des Cesti-Wettbewerbs. Die Veranstaltungen vom 21. Juli bis 30. August waren sehr erfolgreich, mit 97% Auslastung und über 20.000 Besuchern aus aller Welt. Das neue Leitungsteam freut sich über den Erfolg...

Der Alte Markt in der Linzer Altstadt bietet die perfekte Kulisse für die Konzertreihe "Altstadt Klangzeit", die im August donnerstags bei freiem Eintritt stattfindet. | Foto: Altstadt Klangzeit

Open-Air-Konzerte
So geht die "Altstadt Klangzeit" im August zu Ende

Im August bietet die Konzertreihe "Altstadt Klangzeit" den Linzerinnen und Linzern noch drei Gelegenheiten, bei freiem Eintritt Live-Musik am Alten Markt unter freiem Himmel zu genießen. LINZ. Die beliebte Konzertreihe "Altstadt Klangzeit" geht in die letzte Runde: Der Verein "Altstadt neu" lädt die Linzerinnen und Linzer zu den finalen drei Konzerten ein, die im August am Alten Markt in der Altstadt stattfinden. Die Live-Musik unter freiem Himmel beginnt jeweils donnerstags um 20.30 Uhr. Soul,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Musik kommt auf die Rax. | Foto: Veranstalter
3

Zum Vormerken
Zünftige Musik auf der Rax

Live-Musik mit den "Steinfeldner Dorfmusikanten" kann man am 17. August auf der Rax erleben. REICHENAU. Ein Bergerlebnis der besonderen Art erwartet die Wanderer, die am 17. August bei der Neuen Seehütte von Lars Jäger und Gerhard Wagner vorbeikommen.  Dort wird nämlich ab 12 Uhr musiziert. Die "Steinfeldner Dorfmusikanten" spielen auf. Live-Musik auf der Rax 17. August, ab 12 Uhr Neue Seehütte Das könnte dich auch interessieren Nach tödlichem Unfall – Benefiz am 24. August Hans Czettel &...

Seit 1991 Kapellmeister des Musikvereins Lohnsburg: Konsulent Gottfried Reisegger | Foto: Sandra Esterer
5

Musikverein Lohnsburg
Mit internationalem Wettbewerb und Osterkonzerten ins musikalische Frühjahr

Der Musikverein Lohnsburg, der 77 aktive Musiker:innen in seinen Reihen zählt, bereitet sich zusätzlich zu den traditionsreichen Osterkonzerten aktuell auf die Teilnahme am internationalen Orchesterwettbewerb Flicorno d’Oro in Riva del Garda (Italien) am 25. März 2024 (Palmsonntag) vor. „Der Wettbewerb ist seit über 30 Jahren in der Blasmusikwelt etabliert und bietet nicht nur musikalische Qualität auf höchstem Niveau, sondern eröffnet auch eine enorme Entwicklungschance für motivierte...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Foto: Gerhard Kampitsch | Foto: Gerhard Kampitsch
3

"Engel ohne Fliagl" - Obendgluat
Obendgluat Konzert im Kunsthaus Sudhaus Villach

Der November bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch heiß ersehnte musikalische Höhepunkte in die Gegend. Am 11. November 2023 um 20:00 Uhr verwandelt sich das Sudhaus der Brauerei Villach, Brauhausgasse 6, in einen Schmelztiegel der Klänge und Emotionen. Unter dem klangvollen Titel "Engel ohne Flügel" erwartet Sie ein Konzertabend der Extraklasse, präsentiert von der aufstrebenden Villacher Band Obendgluat. Obendgluat, gegründet im Jahr 2019, ist die musikalische Essenz des...

Gemeinderat Ernst Schebesta, Eugene Mursky und Hans Fleischberger. | Foto: 2022psb/sap

Musikgenuss
Pianist Eugene Mursky zu Gast im Musiksalon Fleischberger

Konzertpianist Eugene Mursky unterhielt kürzlich im Musiksalon von Hans Fleischberger, wo einmal mehr Klassikfans zusammengekommen waren, um Musikgenuss zu erleben. Unter ihnen auch der erklärte Kulturkenner Gemeinderat Dr. Ernst Schebesta, der herzlich zur gelungenen Veranstaltung gratulierte. BADEN. Eugene Mursky wurde 1975 in Taschkent, der Hauptstadt von Usbekistan in der ehemaligen UdSSR geboren. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht an einer...

Die Musikkapelle Ischgl lädt am 26. März zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center. | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz

33. Auflage
Frühjahrskonzert der MK Ischgl bietet Musikgenuss der Extraklasse

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst wird sich die Musikkapelle Ischgl am Samstag, dem 26. März 2022 ab 20:30 Uhr, beim 33. Frühjahrskonzert im Silvretta Center Ischgl präsentieren. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. Frühjahrskonzert als jährlicher Fixpunkt Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl ist ein jährlicher Fixpunkt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken bietet der Konzertabend die Möglichkeit, Traditionsbewusstsein zu...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Junge Talente machen Straßenmusik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Regionalmusikschule Ternitz musizieren bis zum Schulschluss an verschiedenen Standorten im Rahmen kurzer Flashmobs. Den Auftakt machte ein Konzert neulich Freitagnachmittag vorm Herrenhaus. Stadträtin Daniela Mohr: "Ich gratuliere dem Lehrkörper der Regionalmusikschule und insbesondere Isabella Gasteiner, die mit den musikalischen Flashmobs in nächster Zeit unsere Bevölkerung und die Besucher der Stadt überraschen werden." 600 Kinder mit Potential In der...

Über den Live-Stream kann man virtuell weiterhin mitfeiern | Foto: Wolfgang Thell

Live-Stream
DJ-Duo aus dem Seewinkel legt virtuell auf

ST. ANDRÄ. Am kommenden Samstag, 6.3., veranstalten die DJs DeLuca (Gerald Delueg, Frauenkirchen) und Soundzdestiny (Wolfgang Thell, Apetlon) bereits zum zweiten Mal ihren Live-Stream aus der St. Andräer Bar "Papa Joe". Damit versorgen sie ab 18:00 ihre Fans – auch in der derzeitigen Situation – mit dem gewohnten Party-Sound, nur eben in virtueller Form. Link zum Live-Stream: https://www.twitch.tv/2005deluca

Vollmond-Musikgenuss

Kontakt Veranstalter Molzbachhof Fam. Pichler Telefon 1: 0043 2641 2203 Faxnummer 0043 2641 2203-151 E-Mail office@molzbachhof.at Web http://www.molzbachhof.at Wann: 08.07.2017 18:30:00 Wo: Molzbachhof, Tratten 36, 2880 Kirchberg am Wechsel-Außen auf Karte anzeigen

2 5 36

Festkonzert der MK Fügen am 20.06.17.

Bilder vom "Festkonzert der MK Fügen" am 20.06.17. Bei einem Kurzurlaub in Fügen im Zillertal, besuchten wir das Festkonzert der "MK Fügen". Die Musiker gaben ihr bestes und konnten das Publikum so richtig mitreißen. Orchestermusik, Solodarbietungen, Gesangseinlagen und Jungmusiker die mit Begeisterung, musizierten und sangen. Die MK Fügen braucht sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen. Es wurde begeistert Applaudiert und es kam sogar Gänsehaut Feeling auf. Danke für diesen wunderbaren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Privat
1 2

7. November: Der Gospelchor Mittersill singt in Schüttdorf

SCHÜTTDORF. Seinen ersten Auftritt hat der seit dem Vorjahr bestehende Gospelchor in der "bummvollen" Pfarrkirche in Mittersill bravourös gemeistert. 7. November um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schüttdorf Das nächste Konzert findet am Samstag, dem 7. November um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schüttdorf statt. Eine große Bandbreite an Liedern Das Wort "Gospel" bedeutet "Gute Botschaft von Jesus Christus". Der Chor aus Mittersill präsentiert aber nicht "nur" die traditionellen schwarz-amerikanischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mel Mayr im ,,möblich" Salzburg.
1 2 11

Wohnzimmerkonzert von Musikerin Mel Mayr im ,,möblich" Salzburg

Am 28. Mai 2015 gab es im ,,möblich" in Salzburg ein Wohnzimmerkonzert von Musikerin Mel Mayr. Das neue Interior Design Geschäft ,,möblich" in Salzburg wurde zur Bühne umfunktioniert. Die Salzburger Musikerin Mel Mayr spielte dort ein Wohnzimmerkonzert. Viele Besucher und Besucherinnen ließen sich diesen einmaligen Musikgenuss nicht entgehen. Mel verwöhnte das Publikum mit ihren Songs und der tollen Performance auf Klavier und Gitarre. Nach dem Konzert nutzen die Gäste die Möglichkeit sich im...

3

OPENAIR "Die Jungen Zillertaler"

Musikalischer Leckerbissen am Königsberg: "Die Jungen Zillertaler" kommen am 6. September zum Open-Air Sie feiern mit uns ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum! Mit volkstümlichem Party-Power-Punk und vielen JUZI-Hits wie dem „Fliegerlied“, „Tannenzapfen¬zupfen“, „Auf der Bruck…“, die Zwerge, die von Gipfel zu Gipfel hüpfen, begeistern sie ihr Publikum. Der Spaß- und Fun-Faktor steht dabei an erster Stelle. Bereits ab 17 Uhr gibt es ein Rahmenprogramm mit Kinder-Hüpfburg, dem JUZI Fanbus und einer...

Foto: KK

Musikgenuss im Zentrum der Peripherie

SULMECK-GREITH. Am 22. März lädt ab 14 Uhr die Bezirksleitung Deutschlandsberg des Steirischen Blasmusikverbandes im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith zum Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Insgesamt stellen sich 15 Ensembles in fünf Wertungsgruppen der Jury. Schwanberg und St. Peter sind mit sechs Ensembles dabei. Die Gruppenbesten geben um 18 Uhr ein Preisträgerkonzert, wofür die Raiffeisenbanken des Bezirkes Geldpreise zur Verfügung gestellt haben. Die besten Gruppen können zum...

Davidchor Eferding glänzte bei Julius-Raab-Festmesse in Linz

Einen besonderen Musikgenuss bescherte kürzlich der Davidchor Eferding den Gästen des OÖ Wirtschaftsbundes bei der Julius-Raab-Festmesse in der übervollen Linzer Minoritenkirche: Gemeinsam mit dem Kammerorchester Budweis begeisterte der Chor mit der Aufführung der „Missa in tempore belli“ - besser bekannt als Paukenmesse - von Joseph Haydn. Die Solisten waren Judith Ramerstorfer (Sopran), Michaela-Editha Diermeier (Alt), Matthäus Schmidlechner (Tenor) und Bert Brandstetter (Bass). Die...

Die Bürgermeister gratulieren Dechant Pater Karl See-thaler zum 60. Geburtstag. | Foto: privat
23

Charity, Musikgenuss und Babyboom vor 80 Jahren

RAASDORF. Bei der ersten Raasdorfer Modeschau unter dem Namen „Fashion Trends Marchfeld“ organisiert von Ilse Krutis wurden Frühjahrs- und Sommertrends bei Mode-, Schmuck und Trachten präsentiert. Den Reinerlös von 740,- Euro spendeten das Weingut Döltl, ObstKulinarium Pohler, Müller-Gartner und Ilse Krutis dem Blaulichtzentrum in Groß-Enzersdorf. Die Spende wurde Bezirksstellenleiter Walter Mayr und Bezirksstellenleiter Bürgermeister Walter Krutis im Rahmen der Veranstaltung übergeben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.