Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Musiker freuen schon auf ihren Auftritt. | Foto: Christian Haubner

Freistadt
Musikkapelle der Bürgergarde macht Messehalle zum Konzertsaal

FREISTADT. Wenn die Musikkapelle des Kameradschaftsbundes und der Bürgergarde am Samstag, 23. November, 20 Uhr, zu ihrem Konzertabend lädt, dann wird viel Neues geboten. Das beginnt bereits bei der Location: „Unter dem Motto ,Voll dabei in Halle 2‘ werden wir erstmals die Messehalle zwei zum Konzertsaal machen“, sagt Obmann Christian Haubner. Auch musikalisch gibt es einen bunten Stilmix aus Traditionellem und Überraschendem, kündigt Kapellmeister Günter Übermasser an. So steht im Bruckner-Jahr...

Die junge Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer mit ihrem Onkel Peter Brandstätter. | Foto: Kapelle Großreifling/Nachbagauer
3

Kapellmeisterin mit 15 Jahren
„Ich bin in die Kapelle hineingeboren"

Mit gerade einmal 15 Jahren übernahm Johanna Nachbagauer die Leitung der Musikkapelle Großreifling. Heute, 13 Jahre später, ist sie noch immer mit Leidenschaft dabei. Eine beeindruckende Leistung, die auf einer tiefen Verwurzelung in der Musik und einem außergewöhnlichen Gemeinschaftssinn basiert. GROSSREIFLING. „Meine ganze Familie ist in der Kapelle, meine Eltern sind noch immer aktiv – ich bin da quasi hineingeboren“, erzählt sie. Als die Frage aufkam, wer die Kapelle übernehmen könnte, fand...

6

Speis, Trank & Blasmusik
Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 23. November lädt die Musikkapelle Suben zum Herbstkonzert in den Veranstaltungssaal Suben ein. Auf dem Programm stehen diesmal Hits und Evergreens der 60er, 70er und 80er Jahre. Ein buntes Programm voller Hits und Highlights für alle Register erwartet die Zuhörer:innen. Auch die Jungmusiker:innen sind wieder mit dabei und werden zwei Stücke mit „den Großen“ musizieren. Nach dem offiziellen Teil lädt die Musikkapelle zum gemütlichen Beisammensein und es wird mit einer kleineren Besetzung ein...

Mit einem Stamperl Schnaps, serviert von seiner Frau Lotte, stießen der Obmann Philipp Ginther, die Kapellmeisterin Angelika Kärle-Jansen und Bgm. Gottfried Ginther zum 80. Geburtstag von Fritz Paulmichl an. | Foto: privat

Runder Geburtstag
Flügelhornist der Lechtaler Buam wird 80

Vor kurzem feierte Fritz Paulmichl aus Vorderhornbach seinen 80. Geburtstag im Kreise von Freunden, Vereinskollegen und der Gemeindeführung. VORDERHORNBACH (eha). Traditionen werden in Vorderhornbach noch gepflegt: Wenn Gemeindebürger im hohen Alter Geburtstag feiern, dürfen Musik und herzliche Glückwünsche nicht fehlen. So gratulierte der Bürgermeister Gottfried Ginther und die Musikkapelle dem Jubilar Fritz Paulmichl zu seinem 80. Geburtstag. Mit einer Laudatio über sein erfülltes Leben und...

Foto: Die Fotografen

Cäcilienmesse der MMK Telfs

Am Samstag, den 16. November, feiert die MMK Telfs gemeinsam mit Dekan Peter Scheiring ihre traditionelle Cäcilienmesse. TELFS. Dabei werden die Musikantinnen und Musikanten Musik u.a. von Anton Bruckner, Philip Sparke und Thomas Doss zum Besten geben. Bei einem Choral werden die jungen Talente der Jugendkapelle die Marktmusik zum ersten Mal verstärken. Die Cäcilienmesse stellt für die MMK Telfs immer einen besonderen musikalischen Höhepunkt im Herbst dar und wird deshalb immer mit besonderer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

So sah das Logo der BezirksBlätter (heute: MeinBezirk) Zwettl vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Einweihung der neuen Räume im Kindergarten Marbach am Walde berichtet. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neue Räume im Kindergarten eingeweiht

Mit einem Wortgottesdienst und einem großen Fest wurde der Kindergarten in Marbach am Walde von Pfarrer Franz Josef Kaiser und Diakon Johann Schneider neu eingeweiht. ZWETTL. „Ich bin so zippel-zappel-fröhlich …“ Bei sonnigem Herbstwetter eröffneten die Kindergartenkinder die Feierstunde mit Vorführungen und begrüßten gemeinsam mit StR Johann Krapfenbauer und der Musikkapelle die Gäste mit Tanz, Gesang und kleinen Geschenken vor der Tagesstätte in Marbach am Walde. In den vergangenen Monaten...

2

Musikverein Leopoldau lädt zum Jahreskonzert:
Konzert der beliebtesten Blaskapelle Wiens

Am 24.11. um 16:00 ist es wieder so weit: Der Musikverein Leopoldau, der heuer zur beliebtesten Blasmusikkapelle Wiens gekürt wurde, und heuer 75 jähriges Bestandsjubiläum feiert, veranstaltet das Jahreskonzert. Das Konzert, das auch dieses Jahr wieder von Kapellmeister Wolfgang Bergauer musikalisch geleitet wird, steht unter dem Motto 'Promenadenkonzert 2.0'. Ganz besonders freut es uns, dass wir bei diesem Konzert zum ersten Mal einen Kontrabass zu unseren Instrumenten zählen dürfen. Auch...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

3

Kultur - Kirchenkonzert - Oberlienz
Lichterklänge - musikalische Reise

Der Kulturausschuss Oberlienz lädt ein zur Veranstaltung Lichterklänge eine musikalische Reise unserer Musikkapelle Oberlienz welche von moderner Literatur über Trauermärsche passend zu Allerheiligen bis zu Chorälen die unter die Haut gehen zum Besten geben werden. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Pfarrkirche Oberlienz nach dem Wiederaufbau (1809 durch die Franzosen abgebrannt und im Jahr 1824/1825 wieder aufgebaut) untermalen die musikalischen Klänge unser Dekan Franz Troyer sowie Alt...

Foto: St. Veit

Politik
Hannes Gaupmann ist neuer Kleinzeller Bürgermeister

KLEINZELL. Hannes Gaupmann hat das Amt des Bürgermeisters von Kleinzell übernommen. Das Amt war nach dem Rücktritt von Reinhard Hagen am 30. September vakant geworden. Richard Rieder wird die Funktion des Vizebürgermeisters übernehmen. Gaupmann ist auch Obmann der örtlichen Musikkapelle und wird diese Funktion auch weiterhin ausüben.

Frühjahrskonzert der MK Obernberg | Foto: Pernsteiner

Stelle frei!
MK Obernberg sucht Kapellmeister

OBERNBERG. Die Musikkapelle Obernberg sucht ab Beginn 2025 einen neuen Kapellmeister. Musiziert wird jeden Freitag, hauptsächlich in der Leistungsgruppe B. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen untern anderem das Frühjahrskonzert, das Bezirksmusikfest, kirchliche Feiern und Konzerte in anderen Orten oder (Bundes)Ländern. Bei Interesse steht Obmann Fabian Knoflach unter 0699-11817217 zur Verfügung. www.meinbezirk.at

Die MK Schönberg bei Musik um Park 2024 | Foto: Pernsteiner

Stelle frei!
Kapellmeister in Schönberg gesucht!

SCHÖNBERG. Die Musikkapelle Schönberg ist mit Jänner 2025 auf der Suche nach einem Kapellmeister. Die Motivierte Kapelle mit 42 aktiven Musikanten in allen Altersstufen würde sich über einen neuen Dirigenten bei dem jährlichen Frühjahrskonzert im Mai, den 5 bis 6 Sommerkonzerten sowie der Cäciliamesse im November sehr freuen. Auf Kameradschaft wird ein hoher Wert gelegt, so freut man sich schon jetzt den neuen Kapellmeister begrüßen zu können. Bei Interesse steht Obmann Franz Stackler zur...

1:45

Mariapfarr feiert
Empfang für Judo-Juniorenweltmeisterin Elena Dengg in Mariapfarr

Die Marktgemeinde Mariapfarr bereitete der Juniorenweltmeisterin im Judo, Elena Dengg, einen besonderen Empfang. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine versammelten sich, um sie gebührend zu feiern. MARIAPFARR. Die Marktgemeinde Mariapfarr organisierte am 6. Oktober 2024 auf dem Platz hinter der Basilika einen feierlichen Empfang für die frisch gekürte Juniorenweltmeisterin im Judo, Elena Dengg. Der Anlass zog zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde an, die ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Auszeichnung im Landhaus

Am 24. September durfte eine Abordnung der Musikkapelle Tumeltsham im Landhaus die fünfte Ehrung des Landes Oberösterreich entgegennehmen. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Auszeichnung persönlich. In der Urkunde heißt es: "Die Musikkapelle Tumeltsham hat sich durch wiederholte und erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des oberösterreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des hohen Niveaus der Blasmusik in...

  • Ried
  • MK Tumeltsham
Bei der Berglandausfahrt wurde fleißig musiziert.  | Foto: Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland
6

Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland
Unterwegs bei „Berglandausfahrt“

PETZENKIRCHEN. Die Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland unternahm ihre „Berglandausfahrt“ und erlebte einen gelungenen Tag, geprägt von Musik und vielen Eindrücken. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich herzlich bei allen Gastgebern für die großartige Verköstigung, die zahlreichen Spenden und die Gastfreundschaft. Neben den musikalischen Stationen sorgte die Kapelle auch für besondere Überraschungen: Spontan crashten sie eine Hochzeit und einen Dämmerschoppen bei den Musiknachbarn in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Johann Weirer mit Bauernbundfahne, Birgit Putz, Selina Scheikl, Elfriede Riess, Bauernbundobmann Karl Hochreiter. 2. Reihe v.l.n.r: GR Andreas Scheikl, Chorleiterin Pia Pfeffer, Susanne Loewert, Kapellmeister Gerhard Weirer, Elvira Lanxinger, GfGR Manfred Meissinger, Anna Czech, Michael Eder, Monika Kahle, Michael Zöchling mit Fahne Trachtenverein, Martin Loewert mit Fahne Landjugend (v.l.) | Foto: Andreas Scheikl
3

Fest
Erntedankfest in St. Aegyd war ein voller Erfolg

Das heurige Erntedankfest der Bauernbund-Ortsgruppe St. Aegyd fand in den vergangenen Tagen statt und war aufgrund der zahlreichen Teilnahme ein voller Erfolg in der Gemeinde. ST. AEGYD. Bauernbundobmann Karl Hochreiter, der das Fest gemeinsam mit dem Verein „Die Bäuerinnen“ organisiert hat, freute sich besonders über die große Teilnahme und Zuspruch der Bevölkerung. „Wenn wir aufeinander zugehen, können wir Verständnis für die bäuerliche Arbeit gewinnen. Das Erntedankfest bietet uns eine...

Musik & Spaß standen im Hauptprogramm. | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
5

Bezirk Mistelbach
Erfolgreicher Tag der Blasmusik in Eichenbrunn und Röhrabrunn

EICHENBRUNN. Die Ortsmusik Eichenbrunn veranstaltete einen stimmungsvollen "Tag der Blasmusik", der großen Anklang in den Gemeinden Eichenbrunn und Röhrabrunn fand. Die Bevölkerung empfing die Musikerinnen und Musiker herzlich, und zahlreiche Jubilare der beiden Orte wurden an diesem besonderen Tag geehrt. Ab dem 50. Geburtstag erhielten die Geburtstagskinder traditionell ein Ständchen, was für große Freude sorgte. Unter der Stabführung von Christian Schöfmann und der Leitung von Obmann Josef...

Das letzte Platzkonzert der Musikkapelle Axams startete mit Klängen des heimischen Jugendblasorchesters.  | Foto: MK Axams
8

Axams
Jung und Spritzig hieß es beim Konzert des Jugendblasorchesters

Mit jugendlicher Frische zeigte die Musikkapelle Axams beim letzten Platzkonzert der Saison musikalisches Können vom Feinsten. AXAMS. Am Samstag den 7. September lud die Musikkapelle Axams zum letzten Platzkonzert der Saison ein. Doch bevor sie ihre Darbietung zum Besten gab, spielte die Jugend auf. Bei bester Stimmung und viel Applaus gaben sich neben dem vereinseigenen Jugendorchester YNBA die Oberperfer (Fezzoforte), die Patscher (Patschissimo) und die Mutterer (Youngsters Mutters) die Ehre....

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten das Feuerwehrhaus in Natters für gute Musik und hervorragendes Gröstl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Feiern
Ein Gröstl zum Jubiläum: Das gibts nur bei der FF Natters!

Am Samstag feierte man im Feuerwehrhaus Natters ein großes "Greastlfest".  NATTERS. Schon von Weitem konnte man den hervorragenden Duft von gebratenen Kartoffeln, würzigem Fleisch und glänzenden Spiegeleiern riechen. Das ausgezeichnete Gröstl der freiwilligen Feuerwehr Natters war der Star des Abends. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die herzhafte Speise bei guter Gesellschaft, hervorragender Musik und bestem Wetter schmecken.  Der eigentliche AnlassNatürlich feierte man nicht...

Die Kapellen wurden mit guten Ergebnissen belohnt | Foto: stil.fotografie
3

Musik in Bewegung
Marschierbewertung des Musikbezirks Brixental

Musikkapellen aus dem Brixental trafen sich in Westendorf zur Marschierbewertung. WESTENDORF, BRIXENTAL. Sechs Musikkapellen des Musikbezirks Brixental fanden sich in Westendorf zu Marschierbewertung ein. Lob für die monatelangen Vorbereitungen waren die guten Bewertungen der Jury bzw. der Bewerter. In der Stufe B traten die Musikkapelle Itter und die Musikkapelle Hopfgarten an. In der Stufe C stellte sich die Musikkapelle Westendorf der Bewertung. Die Musikkapelle Aurach, die...

Anzeige
Die Blasmusik Stadtschlaining feiert heuer ihr 65-jähriges Jubiläum mit Musikern, Ehrengästen und Frühschoppen. | Foto: Blasmusik Stadtschlaining
2

Jubiläumsfest mit Musik und Frühschoppen
65 Jahre Blasmusik Stadtschlaining

Die Blasmusik Stadtschlaining hat Großes zu feiern, und zwar ihr 65-jähriges Bestandsjubiläum. STADTSCHLAINING. Am Samstag, 14. September ab 17 Uhr wird am Hauptplatz in Stadtschlaining ein Musikertreffen veranstaltet. Musikvereine aus nah und fern werden nach Stadtschlaining anreisen, um gemeinsam zu feiern. Für ausreichend Stimmung sorgt im Anschluss an die Gästekonzerte Oberkrainer Power. Am Sonntag, 15. September, wird ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit Musik vom...

6

Grillhendl & Frühschoppen in Suben
Tag der Blasmusik am 8. September

Frühschoppen & GrillhendlAm 8. September lädt die MK Suben zum ersten (Kir-)Tag der Blasmusik zum Veranstaltungszentrum Suben ein! Auf dem Programm steht Grillhendl und Frühschoppenmusik, Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Kinderschminken und genügend Zeit und Raum zum gemütlichen Beisammensitzen. Herzliche Einladung! Kein Kirtag? Dann Tag der Blasmusik! Es gibt heuer keinen Kirtag in der Gemeinde Suben – dafür gibt es einen Tag der Blasmusik, ausgerufen von der Musikkapelle Suben. Am...

Trachtenmusikkapelle Eschenau | Foto: Anita Vorreiter
Video 57

Bartlmä-Fest Piesendorf
Musik, Tradition, Kulinarik und beste Laune beim Bartlmä-Fest

Das Bartlmä-Fest hat Tradition und findet seit 1989 alle zwei Jahre mit viel Musik, traditionellem Handwerk, Ranggeln und Traktor-Oldtimer statt. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. PIESENDORF. Piesendorf ließ sich wieder ein tolles Programm einfallen, bei dem für Jung und Alt etwas dabei war. Am sonnigen Samstag Nachmittag begann das Fest mit dem traditionellen Ranggeln, wobei Piesendorfer und Niedernsiller Ranggler, sich den Bartlmä-Hogmoar auskämpften. Am Abend feierten die Besucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung zum Frühjahrskonzert
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal Aldrans
  • Aldrans

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans

Unser Klang. Unsere Bühne. Am Freitag, 16.05.2025 ist es wieder so weit: Die Musikkapelle Aldrans lädt euch herzlich zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Aldrans ein! Heuer stehen wir Musiker:innen selbst im Mittelpunkt - mit Musik, die uns bewegt und die wir gerne mit euch teilen. Von Walzerklassikern bis moderne Blasmusikstücken feiern wir das, was uns verbindet: Gemeinschaft, Klang und echte Freude am Musizieren. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!

  • 17. Mai 2025 um 12:00
  • Hopfgarten in Defereggen
  • Hopfgarten in Defereggen

Hopfgarter Kirchtag 2025

Wir freuen uns euch alle zum diesjährigen Hopfgarter Kirchtag einzuladen Programm Kirchtag 17.05: 10:00 Messe 12:00 Stadtmusikkapelle Amras 14:00 Musikkapelle Oberlienz 16:00 Machlast 20:00 Kleinstadthelden

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikkapelle Hopfgarten
Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Lessach 45
  • Lessach

Frühlings-Konzert der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach

Am 17.05.2025 um 20:00 Uhr findet das Frühlings-Konzert der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach in der Turnhalle in Lessach statt. LUNGAU. Das Frühlings-Konzert der Trachten- und Schützenmusikapelle Lessach verspricht einen Abend voller musikalischer Highlights. Die Kapelle wird ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das für jeden Geschmack etwas bietet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.tmk-lessach.at. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.