Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Der Markt in Dellach wurde umgebaut und neu eröffnet | Foto: MPreis
1

Neueröffnung
MPreis in Dellach in neuem Glanz

DELLACH/DRAU. Seit über 20 Jahren ist der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis auch in Kärnten präsent. Der Markt in Dellach im Drautal war dabei die allererste Filiale in Kärnten und erhielt nun einen neuen Look. Supermarkt als Passivhaus Bei der architektonischen Gestaltung blieb alles in der Familie, denn Hans Peter Machné bekam den Auftrag, den ursprünglich von seinem Vater realisierten Bau neu zu planen. Der Markt in Dellach erfüllt nun auch einen hohen energetischen Standard als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nahversorger mit Tradition, die Familie Baumann: Sohn Patrick, Seniorchef Günter mit Gattin Ingrid, Gebhard (Geschäftsführer seit 2000) und Ehefrau Gabriele  | Foto: Hans Peter Polzer
2

KOHFIDISCH
Nah & Frisch Baumann in Kohfidisch feiert 120 Jahre

KOHFIDISCH. Seit 1899 betreibt die Familie Baumann in Kohfidisch in vierter Generation eine Gemischtwarenhandlung. Johann Unger, der Urgroßvater des heutigen Kaufmanns Gebhard Baumann gründete eine Greißlerei im Hinterzimmer des Wohnhauses. 1954 wurde das Geschäft von Theresia Baumann übernommen und vergrößert, ehe der Seniorchef Günter Baumann die Verkaufsfläche mit Selbstbedienung 1973 auf 155m2 vergrößerte. 1989 erfolgte schließlich ein weiterer Um- und Zubau des Geschäfts auf die heutige...

Adeg-Kaufmann Gerald Haller plant im Herbst einen Umbau | Foto: Adeg/Lukas Ilgner

Jubiläum
1,1 Millionen Kunden nach fünf Jahren Adeg in Seeboden

SEEBODEN. Am 25. April vor fünf Jahren eröffnete Gerald Haller seinen ADEG Markt in Seeboden am Millstättersee. Dieses Jahr feiert er voller Stolz Jubiläum. Im Herbst ist ein Umbau geplant. Umbau im Herbst Auf die vergangenen Jahre blickt der erfahrene Adeg-Kaufmann stolz zurück, sein Erfolg kann sich auch sehen lassen. „Wir haben uns einmal die Zahlen angesehen und es stellte sich heraus, dass bereits 1,1 Millionen Kunden bei uns eingekauft haben, und täglich werden es mehr“, erzählt Gerald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Offener Brief
MPreis an Radlobby: "Derzeit keine Veränderungen"

SPITTAL (ven). Nach den Gerüchten um eine etwaige Abwanderung von MPreis aus der Spittaler Innenstadt (die WOCHE berichtete) hat die Radlobby einen Brief an die Firmenleitung gesendet. Nun kam die Antwort. Derzeit würden keine Veränderungen am Standort anstehen. Keine Veränderungen "Zu unserer Filiale können wir Ihnen mitteilen, dass wir nach wie vor sehr gerne Nahversorger und Fixpunkt im Ort sind. Natürlich werden gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen beobachtet, doch stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
28 Mitarbeiter arbeiten in der Billa-Filiale. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Neuer Billa ist eröffnet

Neuer Nahversorger hat sich im Osten der Gemeinde angesiedelt. FOHNSDORF. Seit Donnerstag steht den Fohnsdorfern eine der modernsten Billa-Filialen Österreichs zur Verfügung. Nach der Schließung des Merkus-Marktes im Vorjahr, hat die Gemeinde im Osten wieder einen Nahversorger. Und zwar auf rund 900 Quadratmetern mit einer Auswahl von etwa 9.000 Artikeln. Ausstattung Die Filiale ist mit einem Backshop und einer Feinkostabteilung ausgestattet. "Unsere Kunden legen Wert auf frische Lebensmittel,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neueröffnung in Rangersdorf: Adeg-Gebietsleiter Süd  Hannes Draschl, Vertriebsleiterin Elisabeth Fantic-Jantschgi, Bürgermeister Franz Zlöbl und Adeg-Kaufmann Ralf Gugganig | Foto: ADEG/Wolfgang Jannach
2

Neuer Standort
Adeg-Markt in Rangersdorf neu eröffnet

Adeg-Kaufmann Ralf Gugganig eröffnete seinen neugebauten Markt in Rangersdorf. RANGERSDORF. Ralf Gugganig, Adeg-Kaufmann in Rangersdorf, eröffnete seinen neuen Adeg-Markt - größer und an neuem Standort. Größerer Markt Der jetzige Standort verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 449 Quadratmetern. „Durch die Vergrößerung können wir unseren Kunden ein breiteres Produktsortiment anbieten. Abgesehen davon ist hier alles nagelneu. Auch das Marktteam wurde, neben den langjährigen Mitarbeitern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Schroll, Leiter Vertrieb Filialen, Obst- und Gemüse-Abteilungsleiterin Katharina Bräutigam, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, Marktleiter-Stellvertreterin Anita Weiß, Marktleiter Danijel Bodo, SPAR-Vorstand Hans K. Reisch, Feinkost-Abteilungsleiter Josip Tomic und Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald freuten sich über die gelungene Eröffnung in der Wlassakstraße. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Neue "Spar" Filiale in der Wlassakstraße eröffnet

Der neue Nahversorger bietet Kunden rund 530 Quadratmeter Verkaufsfläche. HIETZING.  Am Donnerstag, 19. Juli, wurde die neue Filiale des Nahversorgers "Spar" in der Wlassakstraße 2 in Anwesenheit von Bezirksvorsteherin Silke Kobald feierlich eröffnet. Der Standort bietet auf rund 530 Quadratmetern unter anderem eine filialeigene Backstation sowie in der Feinkostabteilung Frischfleisch in Bedienung. Zudem stehen den Kunden 17 Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage zur Verfügung. Um...

Der Supermarkt in der Konstanziagasse ist Geschichte. Jetzt werden Wohnungen gebaut.
2

Wohnungen statt Supermarkt in Stadlau

Ein weiteres Kapitel zum Ende der Nahversorger im Bezirk: Der Billa in der Konstanziagasse ist Geschichte. An seiner Stelle enstehen einmal mehr Wohnungen. DONAUSTADT:. Die Nahversorger gehen, die Kunden kommen. Vor etwa zwei Jahren, am 14. Mai 2016, schloss die Billa-Filiale in der Konstanziagasse für immer ihre automatischen Schiebetüren. Ein halbes Jahr später ereilte die Niederlassung am Hausgrundweg – ebenfalls in Stadlau – dasselbe Schicksal. Paul Pöttschacher, der Pressesprecher des...

Geschäftsführer Christof Rissbacher und Barbara Moser  (beide Spar) mit LA Bürgermeister Alois Margreiter, Kaufmann Roland Lettenbichler und Architekt Klaus Adamer (v.l.). | Foto: SPAR

Spatenstich für neuen, 600 m² großen Nahversorger

Spar-Supermarkt in Breitenbach am Inn – Kaufmann Roland Lettenbichler übersiedelt bald mit vergrößertem Team. BREITENBACH (red). Spar setzt seine Tiroler Supermarktoffensive fort: In Breitenbach am Inn entsteht direkt beim Kreisverkehr am Ortseingang ein neuer, moderner Nahversorger. Kürzlich ist der Spatenstich erfolgt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 vorgesehen. Kaufmann Roland Lettenbichler wechselt dann mit dem bestehenden Team und zusätzlichen Mitarbeitern an den neuen...

Die feierliche Eröffnung ließ sich auch Bürgermeister Peter Schröder (3.v.r.) nicht entgehen. | Foto: SPAR

Eurospar in Oberndorf wurde neu eröffnet

OBERNDORF (buk). Komplett umgebaut wurde nun der Oberndorfer Eurospar. Dabei wurde vor allem das Frische- und Feinkostangebot noch stärker in den Vordergrund gerückt. Aktuell stehen mehr als 15.000 Artikel auf 1.350  Quadratmetern Verkaufsfläche in den Regalen. Ein besonderes Augenmerk galt beim Umbau der umweltschonenden Technik. Dabei ist etwa die gesamte Beleuchtung auf LEDs umgestellt worden, um Energie zu sparen. Auch die Kühlanlagen sind auf den letzten Stand der Technik gebracht worden....

Auf dem derzeit sehr verwachsenen Areal gegenüber der Tankstelle in Glasau soll der neue Hofer-Supermarkt entstehen.
1 3

Nahversorger über geplanten Supermarkt in Glasau beunruhigt

HELLMONSÖDT (fog). Die Wogen gehen derzeit hoch bei den kleinen Nahversorgern in Hellmonsödt und den umliegenden Gemeinden, denn eine neue Hofer-Supermarktfiliale direkt an der B126 in Glasau (Gemeinde Hellmonsödt) wird immer konkreter. Der Hellmonsödter Gemeinderat (20 ÖVP, 5 FPÖ) hat einem Umwidmungsansuchen der Hofer KG von derzeit Mischbaugebiet in Gewerbegebiet am 29. Juni einstimmig zugestimmt und das Umwidmungsverfahren eingeleitet. Das Grundstück befindet sich an der B126, ungefähr...

Osman Sahin, Mitarbeiter Alperen Özkad, Adnan Süer und Vidat Uluer (v.l.n.r.) freuen sich schon auf eine baldige Geschäftseröffnung ihrer ersten Oba Markt Filiale.
4

Endlich ein neuer Nahversorger für Stadlau

Die Nahversorgungssituation in Teilen der Donaustadt ist sattsam bekannt und spitzt sich mit jedem neuen Bauprojekt weiter zu. Statt Ansiedelung neuer Supermärkte in den boomenden Gegenden wie Stadlau und Aspern, werden einige Filialen sogar geschlossen. DONAUSTADT. So ist es beispielsweise am Hausgrundweg exakt an der Grenzen zwischen diesen beiden Bezirksteilen Ende letzten Jahres passiert. Der kleine Billa, ein wichtiger Nahversorger gerade für die älteren Menschen in der Gegend, musste...

Das Brötzner-Areal von oben. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorf: Wohin mit dem Supermarkt?

Die Gemeinde will einen Nahversorger. Die ÖVP will dafür das Brötzner-Areal nutzen. Die SPÖ ist dagegen. KÖSTENDORF (jrh). Schon seit Langem fordern die Köstendorfer einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Jetzt wird konkret mit dem Nahversorger M-Preis verhandelt. Bürgermeister Wolfgang Wagner vermeldet konstruktive Gespräche, eine Zusage gibt es aber noch nicht. Trotzdem wurde mit einem Gemeinderatsbeschluss die Umwidmung für einen Supermarkt auf dem Brötzner-Areal in Gang gesetzt. Die ÖVP...

Sabrina Rud will den Spar-Markt - sollte alles klappen - per 1. Juli wieder öffnen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Reißeck: Nahversorger in Sicht

Gemeinderat beschließt 72.000 Euro Förderung für drei Jahre; Sabrina Rud will Spar-Markt neu eröffnen. REISSECK (ven). Die Gemeinde Reißeck ist seit November (wir berichteten) ohne Nahversorger. Nun will sich Sabrina Rud der Aufgabe annehmen und den ehemaligen Spar-Markt wieder eröffnen. Einstimmige Förderung In der letzten Gemeinderatssitzungen wurden 72.000 Euro Förderung auf drei Jahre einstimmig beschlossen, so Bürgermeister Kurt Felicetti zur WOCHE. "Wir haben unseren Part dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Sparmarkt in der Gemeinde Reißeck ist geschlossen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Noch immer kein Supermarkt für Reißeck

Die Gemeinde im Mölltal hat noch immer keinen neuen Nahversorger. Bürgermeister Kurt Felicetti ärgert sich über Vorgehensweise von bisheriger Supermarkt-Kette. REISSECK (ven). In der Gemeinde Reißeck ist es derzeit recht turbulent. Nachdem Verbund dem Betrieb der Reißeck-Bahn nun eine endgültige Absage erteilt hat, hat sich noch immer kein Betreiber oder Pächter für einen Supermarkt in der 2.300-Seelen-Gemeinde gefunden. Hohe Einstiegskosten Bürgermeister Kurt Felicetti sucht seit November (wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bereits in zweiter Generation führen Silvia und Roland Brandner den Spar-Markt im Thalgauer Ortszentrum. | Foto: Spar
1

Thalgauer Nahversorger hat wieder geöffnet

THALGAU (buk). Wiedereröffnet hat nun der Spar-Supermarkt in Thalgau nach einer kurzen Umbauphase. Dabei wurde das Gebäude innen komplett modernisiert und die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurde das Frischeangebot erweitert und rund um die Feinkostabtilung neu aufgebaut. Bei den Produkten setzt das Unternehmen auf Regionalität. So liefert die Thalgauer Bäckerei Eder täglich Bio-Brot, die Bergheimer Bäckerei Reiter und die Erlachmühle aus Mondsee versorgen den Laden jeweils...

Bernhard Weber vor seiner beliebten Fleischabteilung.

Vom Lehrling zum Chef: Bernhard Weber

Ein Supermarkt in Rudersdorf Bernhard Weber begann seine Lehre 1988 im damaligen Dreifachzentrum Ficzko. Margit Ficzko setzte sich dem Schulort und ihrer berufliichen Herkunft entsprechend die Schwerpunkte Parfumerie, Papier und Lebensmittel. Bernhard Weber kam als einziger männlicher Lehrling aus dem Zweierweberhaus in Limbach angefahren. Eine gediegene Ausbildung befähigte ihn bald, als Filialleiter bei Billa in der Steiermark eingesetzt zu werden. 1999 ging Margit Ficzko in Pension und...

Der Sparmarkt in der Gemeinde Reißeck ist geschlossen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Reißeck sucht Betreiber für Supermarkt

Gemeinde steht mit mehreren Ketten in Verhandlung und hofft auf schnelles Wieder-Aufsperren. REISSECK (ven). Nachdem der Spar-Markt in Reißeck - einziger Nahversorger in der Gemeinde - Anfang November geschlossen hat (wir berichteten), fragte die WOCHE nun Bürgermeister Kurt Felicetti über die Zukunft. Er setzt sich dafür ein, dass die Gemeinde wieder einen Supermarkt bekommt. In Verhandlungen "Wir stehen derzeit mit mehreren in Verhandlung. Es stellt sich auch die Frage, ob ein neues Gebäude...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
350 Unterschriften hat Anrainerin Ulrike U. bereits für den Erhalt des Billas am Hausgrundweg gesammelt.
2 1 2

Billa Hausgrundweg: Nachmieter für Supermarkt gesucht

Anrainer wollen die Erhaltung des Nahversorgers am Hausgrundweg selbst in die Hand nehmen. DONAUSTADT. Anrainerin Ulrike U. hat zu Herbstbeginn von den Mitarbeitern "ihres" Billas erfahren, dass dieser mit Ende des Jahres geschlossen wird. "Diese Filiale ist ein wichtiger Nahversorger für die Bewohner ringsum. Es befinden sich zwar in der Langobardenstraße zwei weitere, größere Billa-Geschäfte, allerdings sind beide von unserem direkten Grätzel relativ weit entfernt", so U. Gerade in den...

Der Sparmarkt in der Gemeinde Reißeck ist geschlossen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Reißeck: Letzter Supermarkt ist nun zu

Der einzige Nahversorger in der Gemeinde Reißeck hat seine Pforten geschlossen. REISSECK (ven). Eine erschütternde Nachricht ereilte am Wochenende die Bürger der Gemeinde Reißeck: Der Sparmarkt von Klaus Steinwender ist ab nun geschlossen. Still und leise "Es war für uns sehr überraschend. Er hat niemanden darüber informiert und uns vor vollendete Tatsachen gestellt", so Bürgermeister Kurt Felicetti zur WOCHE. Gerüchte über die bevorstehende Schließung gab es schon länger, laut Felicetti hänge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Pavelka (BILLA Vertriebsmanager), Gabriela Jansa (BILLA Vertriebsdirektorin) und Patrick Lotterstetter (BILLA Marktmanager) mit dem Team der neu eröffneten BILLA Filiale. | Foto: Billa AG/Dusek

Billa in Obersiebenbrunn neu eröffnet

OBERSIEBENBRUNN. Gestern eröffnet nach viermonatiger Bauzeit die neue BILLA-Filiale in der Josef-Slavik-Straße in Obersiebenbrunn. "Billa setzt auch auf lokale Wertschöpfung", sagt Vertriebsdirektorin Gabriele Jansa. 16 Arbeitsplätze wurden geschaffen, elf ehemaligen Zielpunktmitarbeiter wurden übernommen. Zum anderen wurde im Zuge der Errichtung mit lokalen Zulieferern zusammen gearbeitet. „Wir arbeiten eng mit Firmen aus der Gegend zusammen, wie etwa der Firma Leyrer & Graf aus Horn, die...

Gregor Krappinger will die beiden Geschäfte zusammenlegen | Foto: Friessnegg
4

Alles aus einer Hand

Eine Zusammenführung seiner beiden Geschäfte in Ossiach plant Gregor Krappinger im kommenden Jahr. OSSIACH (fri). Anfang 2012 hat Gregor Krappinger das Lebensmittelgeschäft von seinen Eltern übernommen. "Meine Großeltern haben es im Jahr 1950 eröffnet. Es gab damals keinen Nahversorger in Ossiach und sie haben damit eine Lücke geschlossen. Schließlich waren die Menschen damals nicht so mobil wie heute und nicht jeder konnte jeden Tag zum Einkaufen in eine Stadt fahren", gibt Krappinger zu...

Foto: privat

Deutsch-Wagramer Spar wurde wieder eröffnet

DEUTSCH-WAGRAM. Der Spar-Markt in der Bockfließerstraße wurde generalsaniert, neu eingerichtet und auch die Außenalgen wurden erneuert. Es werden nun 10.000 verschiedene Artikel angeboten und die neue Inneneinrichtung sorgt für ein einladendes Ambiente. Auch energetisch wurde der neue Markt mit LED-Beleuchtung, Wärmerückgewinnung und besserer Dämmung deutlich verbessert. Auch die neuen Außenanlagen, die Versickerung von Regenwaser auf Eigengrund und die Parkplätze wurden gänzlich erneuert. Die...

Eröffnung des neuen Nahversorger in der Sahulkastraße: Freitag, 6. Mai 2016, 9 Uhr.
1 5

Sahulkastraße: Nahversorger hat eröffnet

Sepas Supermarkt folgt beim Karl-Wrba-Hof dem Zielpunkt nach FAVORITEN. Am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 9 Uhr folgte die Supermarkt-Kette Sepas in der Sahulkastraße dem ehemaligen Zielpunkt nach. Im Angebot hat der Diskonter auch mehrere Sorten Brot und Gebäck – etwa vom Anker. Einzig Schweinefleisch und Alkohol wird nicht im Sepas angeboten. Geöffnet haben die Filialen Montag bis Samstag von 7.30 bis 19.30 Uhr. Die Filiale Sahulkastraße ist die zwölfte Filiale der Supermarktkette, die ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.