neuer pächter

Beiträge zum Thema neuer pächter

Das Café Bernstein in Schwanenstadt bekommt ab November einen neuen Pächter.  | Foto: Matthias Staudinger
3

Neuer Pächter
Café Bernstein in Schwanenstadt wechselt den Besitzer

Das Café Bernstein in Schwanenstadt bekommt ab November einen neuen Pächter. Der aktuelle Betreiber, Gerhard Joiser, gibt das Lokal nach 17 Jahren aus mehreren Gründen ab. SCHWANENSTADT. "Da kommt vieles zusammen. Wir suchen seit über einem Jahr Personal und finden keines und dann kommen noch Gesundheitliche Gründe dazu", erklärt Joiser. Durch den Personalmangel sei es immer schwieriger den Betrieb aufrecht zu erhalten: "Früher hatten wir sieben Tage die Woche geöffnet, dann haben wir den...

Der Name "Palais 26" ziert gerade einmal seit fünf Jahren die Fassade des altehrwürdigen Gebäudes am Villacher Hauptplatz. Schon bald wird hier "Elaya Villach" zu lesen sein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neuer Pächter
Palais 26 wird nicht Hotel Post, sondern Elaya Villach

Jetzt ist es fix: Das altehrwürdige Innenstadthotel am Villacher Hauptplatz bekommt einen neuen Namen. Aber das "Hotel Post" kommt nicht zurück. Aus "Palais 26" wird "Elaya Villach". VILLACH. 1748 wurde das "Gasthaus zur Post", aus dem sich in weiterer Folge das traditionsreiche "Hotel Post" am Villacher Hauptplatz entwickeln sollte, erstmals urkundlich erwähnt. Jahrhunderte nachdem Berühmtheiten wie Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Karl V. und König Heinrich III. von Frankreich hier genächtigt...

Bei Pfosten Nummer 1 trennen den Wanderer oder Tourengeher nur noch wenige Meter vom Ziel, dem bewirtschafteten Dobratsch-Gipfelhaus. | Foto: Villacher Alpenverein
2

Fokus auf die "Rosstratte"
Dobratsch-Gipfelhaus sucht Pächter

Neben der Bertahütte wird auch für das Gipfelhaus am Dobratsch ein neuer Pächter gesucht. Bewirtschaftet bleibt die Gipfel-Attraktion - laut Villacher Alpenverein - jedoch in jedem Fall. VILLACH, BAD BLEIBERG. Johannes Staudacher, der überaus beliebte Wirt des Dobratsch-Gipfelhauses, hat nach sieben Jahren Kärntner Kulinarik auf 2.143 Meter Seehöhe genug. Der Pachtvertrag mit dem Villacher Alpenverein wurde bereits gekündigt, Ende April verlässt der Dobratsch-Liebhaber den Gipfel. "Wir haben...

V.l.n.r.: Markus Jandl (Kaufmännischer Geschäftsführer AEC), Philipp Kaufmann (Gründer KaufmannGruppe), Franziska Wloszkewicz (Serviceleitung Cubus), Dietmar Prammer (Stadtrat), Andreas Bauer (Leitung AEC). | Foto: Cityfoto

Ars Electronica Center
Roboter-Kellner und "savoir-vivre‘" im neuen Cubus

Mit Roboter-Kellnern zur Unterstützung des Serviceteams und "savoir-vivre‘" will das CUBUS im Ars Electronica Center unter neuer Führung punkten. Den Zuschlag von der Stadt Linz erhielt die KaufmannGruppe, am 17. Jänner war Eröffnung. LINZ. "Wir wollen das Museumserlebnis auch in der Gastronomie erlebbar machen. Wir sind glücklich mit den Robotern von Beginn an quasi ein transhumanistisches Bistro-Erlebnis umsetzen zu können“, so Philipp Kaufmann. Daneben setzt der neue Pächter auf ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Florian Mahler vor seinem kleinen Gasthaus "Zum Wirtshaisl" in Brodersdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
41

Neueröffnung
"Zum Wirtshaisl" wurde in Brodersdorf eröffnet

Das ehemalige Lokal "s´Pfiff" in Brodersdorf hat seit Anfang Oktober einen neuen Pächter und wurde unter neuen Namen "Zum Wirtshaisl" am 4.11.2022 offiziell eröffnet. EGGERSDORF BEI GRAZ. Florian Mahler eröffnetet ein kleines Wirtshaus in Brodersdorf, Gemeinde Eggersdorf bei Graz "Zum Wirtshaisl" mit Gratis Kesselgulasch und Bier sowie Lagerfeuer offiziell. Seit Anfang Oktober machte sich der Jungunternehmer selbständig und übernahm das ehemalige "s`Pfiff". Zur Eröffnung kamen sehr viele Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
2

Vollversammlung
Schlachthofprojekt in Fließ ist ausfinanziert – neuer Pächter

Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" einstimmig beschlossen. Einstimmig beschlossen wurde auch die Verpachtung des Schlachthofes an den Metzgermeister Georg Venier. FLIEß (otko). Beim Projekt Schlachthof Fließ ist nun trotz deutlicher Mehrkosten wieder alles auf Schiene. Auch ein neuer Pächter wurde gefunden. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof...

Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Ausbauprojekt
Schlachthof Fließ hat neuen Pächter – Mehrkosten von einer Million

Die Mehrkosten beim geplanten Bezirksschlachthof belaufen sich auf eine Million Euro. In der Vollversammlung des Gemeindeverbandes soll die Aufstockung bzw. Verlängerung des Darlehens beschlossen werden. Indes wurde ein Vater-Sohn-Duo als neue Pächter gefunden. Der Schlachthof Fließ soll am 12. Oktober wieder öffnen. FLIEß (otko). Zuletzt zogen über dem Schlachthof in Fließ einige dunkle Wolken auf. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem...

Im Gasthaus KiWi Absam herrscht bald wieder Betrieb, die Gemeinde hat einen Pächter gefunden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Gastrogeschichten
Pächter gefunden – Gasthaus Kiwi Absam wieder mit gutbürgerlicher Küche

Gute Nachrichten für alle Wirtshausfreunde. Die Gemeinde Absam hat nach monatelanger Suche endlich einen Pächter für das beliebte Dorfgasthaus KiWi gefunden. Mit Anfang September soll dort wieder Leben einkehren. ABSAM. In das Dorfgasthaus KiWi Absam neben der Kirche wird bald wieder Betrieb herrschen. Nachdem sich der vorige Pächter schon vor Monaten aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hat, stand das beliebte Wirtshaus leer. Die Gemeinde hat nach monatelanger Suche einen würdigen Nachfolger...

1

Kulinarik
Jetzt fehlt nur noch das schöne Wetter!

Neuer Pächter im Strandbad eröffnete „Roman’s am See“ Ein weiteres kulinarisches Highlight hat in Neusiedl am See seine Pforten geöffnet. Roman Kiaba betreibt seit April den Versorgungskiosk mitten im Seebad mit Sitzplätzen im Außenbereich und hat daraus „Roman’s am See“ gemacht. Der neue Betreiber serviert Burger sowie Hot-Dogs und noch weitere beliebte Schwimmbad-Klassiker wie Frankfurter Würstel und Pommes Frites, aber auch vegetarische Alternativen und sommerliche selbstgemachte Limonaden....

Marek Schmidt ist der neue Pächter des Naturbades. Für ihn ist das Badl der perfekte Ort, um zu entspannen. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Radnig
Ein neuer Pächter für das Naturschwimmbad ist gefunden

Marek Schmidt aus Möderndorf folgt Doris Janschitz und übernimmt als neuer Pächter das beliebte Naturschwimmbad in Radnig. Ein Interview. Woche Gailtal: Ab wann übernehmen Sie offiziell als neuer Pächter das Naturschwimmbad Radnig? Marek Schmidt: Offiziell bin ich ab sofort Pächter vom „Badl“. Die voraussichtliche Öffnung vom Badl wird am 28. Mai erfolgen. Ab der Öffnung haben wir dann bis Ende August jeden Tag für die Gäste geöffnet - ausgenommen natürlich an Schlechtwetter-Tagen. Wie sind Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bürgermeister Herbert Fürst (l.) und Vizebürgermeister Manfred Schwarz (r.) begrüßen Fredy und Kerstin Bischof mit Tochter Victoria  | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Sporty
Neuer Pächter im Sportbuffet in Schweinbach

Fredy Bischof ist der neue Pächter des Sportbuffets am Fußballplatz der Union Schweinbach. ENGERWITZDORF. Der Name "Sporty" wurde beibehalten. Das Lokal ist bereits seit Mitte Februar in Betrieb, die offizielle Eröffnung wird coronabedingt erst am Freitag, 8 April, bei der Flutlichteinweihung über die Bühne gehen. Pächter Fredy Bischof aus Linz ist auch der Masseur der Schweinbacher Kampfmannschaft und neben dem Buffet betreibt er eine Werbeagentur. Seine Frau Kerstin, eine gelernte Köchin und...

Pressekonferenz im Stubenbergsaal zur Zukunft der Burg: Stadtamtsdirektor Christian Theiss, Bürgermeister Fritz Kratzer und Philip Hiden (Abteilungsleiter Jugend, Schule und Kultur). | Foto: Kern
3

Ehrgeizige Pläne in der Stadt Kapfenberg
Burg Kapfenberg: Es kommt neuer Schwung in alte Gemäuer

Für die Burg Oberkapfenberg gibts wieder neue Pläne: Sie soll nun nach einer bereits erfolgten Revitalisierung wieder mehr belebt und für alle zugänglich sein – und es gibt wieder einen Schankbetrieb. KAPFENBERG. In einer Pressekonferenz im Stubenbergsaal der Burg Oberkapfenberg stellte Bürgermeister Fritz Kratzer im Beisein von Stadtamtsdirektor Christian Theiss und dem Abteilungsleiter für Schule, Jugend und Kultur Philip Hiden die neuen Pläne für die künftige Nutzung der Burg vor. "Wir...

Bürgermeister Franz Aigner und Stadtrat Werner Ratay mit dem neuen Allwetterbad-Buffet Pächter Robert Kroiß (Mitte) | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Neuübernahme
Scheibbser Allwetterbad hat einen neuen Pächter

Badbuffet im Allwetterbad ab Jänner mit neuem Pächter SCHEIBBS. Mit Robert Kroiß fand das Badbuffet im Allwetterbad Wanne Scheibbs zur Erleichterung von Bürgermeister Franz Aigner schnell einen Nachfolger für die aktuelle Pächterin Jana Hlavicova, die mit Ende des Jahres das Badbuffet an den neuen Pächter übergibt. Die meisten Badegäste werden Robert Kroiß schon kennen, führte er doch jahrelang das Hotel Hofmarcher in Scheibbs. Für die Neueröffnung wird noch Personal gesucht 2 KellnerInnen,...

Für das Wolfsberger Lokal "Stones" startet nun die Pächtersuche.  | Foto: Stones

Wolfsberger Gastro-Szene
Neuer Pächter für das "Stones" gesucht

Eine Ära geht zu Ende: Ab Jänner 2022 wird für das Wolfsberger Kult-Lokal ein neuer Betreiber gesucht.  WOLFSBERG. Nach neun Jahren verabschieden sich Lukas Peinsitt und Mate Gerebics als Pächter vom Wolfsberger Kult-Lokal "Stones". Ab Jänner 2022 sucht die Rock and Blues Bar einen neuen Wirt. Gastgarten, Eingangsbereich, Schankanlage und das gesamte Inventar sind neu gestaltet und einsatzbereit. "Wir möchten mehr Zeit mit unseren Familien verbringen und mit euch in Zukunft im Orpheo eine gute...

Das Wirtshaus St. Ura sucht ab Dezember 2021 einen neuen Pächter. | Foto: Verena Radler
3

Ab Dezember
Traditionsgasthaus in St. Ulrich sucht neuen Pächter

Die legendäre Wirtin Greti Reingruber geht in Pension – nun wird ein Nachfolger für das Wirtshaus in St. Ulrich gesucht. ST. ULRICH. 17 Jahre lang war Greti Reingruber mit Herz und Seele Wirtin im Wirtshaus St. Ura. Heuer im Winter wechselt sie in den wohlverdienten Ruhestand. Die St. Ulricher können es sich kaum vorstellen, wie es sein wird ohne die legendäre Sulz, das hausgemachte Beuscherl oder die kalten Buffets von Reingruber. Umso größer ist die Hoffnung, dass bald ein Nachfolger oder...

Paul Ulm beim Service in seinem Vivax-Restaurant im Hallenbad Mürzzuschlag. Der gebürtige Neuberger hat das Restaurant gepachtet. | Foto: KK

Vivax Mürzzuschlag
Das Hallenbad-Restaurant hat wieder geöffnet

Die Badegäste können sich freuen. Paul Ulm hat das Restaurant im Hallenbad Mürzzuschlag, im Vivax, gepachtet. Eineinhalb Jahre war das Restaurant geschlossen. Auch die Schwimmbäder waren für einige Zeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Das Vivax Mürzzuschlag hat seit Juni wieder geöffnet, mit den Lockerungen im Juli gibt es nur mehr die 3G-Regel und eine Registrierungspflicht. Die Badesaison kann also wieder beginnen – und mit dem neuen Pächter Paul Ulm gibt es auch wieder etwas zu...

Werner Öhlinger ist Obmann des Vereines Woidboda und neuer Pächter des Waldbiotops in Steyrling | Foto: Wolfinger
3

Neuer Pächter
"Woidboda" übernehmen das Badebiotop Steyrling

Das Badebiotop Steyrling hat mit Werner Öhlinger und dem Verein Woidboda einen neuen Pächter bekommen.  KLAUS-STEYRLING. Geöffnet ist grundsätzlich bei Badewetter sowie am Wochenende ab Freitag Mittag – gerne auch für Feiern und Feste gegen Voranmeldung. Bei Hausmannskost und zünftiger Jause kann man hier schon einmal die Zeit vergessen. Das macht aber nichts, denn es steht auch ein Gästezimmer zum Übernachten für zwei Personen zur Verfügung. "Derzeit wird ein Konzept für eine Ganzjahresnutzung...

Im Vivax-Hallenbad in Mürzzuschlag ist wieder Badespaß bei jedem Wetter möglich. | Foto: MzAgentur_ThomB

Hallenbad Mürzzuschlag
Wiedereröffnung vom VIVAX-Hallenbad Mürzzuschlag

Seit 10. Juni gibt es in Mürzzuschlag wieder die Möglichkeit für Spiel und Spaß im kühlen Nass. Wiedereröffnung Hallenbad und Sauna Das beliebte VIVAX-Hallenbad und die Sauna haben endlich wieder geöffnet. Natürlich gelten nach wie vor die aktuellen Bestimmungen sowie Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, dem Badespaß für die ganze Familie oder der sportlichen Betätigung im Wasser steht nun aber nichts mehr im Wege. Das Hallenbad hat vorerst von Dienstag - Freitag von 14 bis 21 Uhr sowie Samstag...

Foto: Kendlbacher
Video 3

Mit Video
Neuer Pächter beim Romediwirt in Thaur

Mit dem neuen Pächter Patrick Lackner kehrt wieder ein frischer Schwung im Romdiwirt in Thaur ein. Für den Sommer hat sich der leidenschaftliche Koch und Gastronom so Einiges vorgenommen. THAUR. Das beliebte Gasthaus Romediwirt in Thaur hat seit November 2020 einen neuen Pächter. Mit dem 36-jährigen Patrick Lackner und seinem Team weht nun wieder ein frischer Wind im Tiroler Wirtshaus. Viele kennen den gebürtigen Jenbacher noch vom Gasthaus KIWI in Absam, wo er schon zuvor für seine...

Das Burgrestaurant Obervoitsberg wird am 1. Juli von Marco Urbano wachgeküsst. | Foto: Lederer
2

Marco Urbano ab 1. Juli
Das Burgrestaurant Obervoitsberg hat einen Pächter

Nach dem Wechsel von Walter Prettenthaler zum Genusswirt im Lagerhaus stand das Burgrestaurant Obervoitsberg lange leer. Jetzt wird es wachgeküsst. VOITSBERG. Die Pächtersuche gestaltete sich für die Stadtgemeinde Voitsberg unter Bgm. Bernd Osprian wegen der Coronakrise nicht gerade einfach. Der langjährige Gastronom Walter Prettenthaler verließ die Burg, weil er sich als Genusswirt im neuen Lagerhauszentrum neu orientieren wollte, jetzt konnte nach längerer Suche ein Nachfolger gefunden...

Motiviert: Rieger, Nagl, Kohlendorfer, Joham (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Lendhafen erhält Gastro-Nachbar

Im März startete die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung die Suche nach einem Gastronomen für die Räumlichkeiten neben dem Lendhafen am Mariahilferplatz. Nach finalen Gesprächen steht nun das Gewinnerkonzept fest: Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit stehen bei den Jung-Gastronomen Lukas Mosler und Stephan Rieger sowie bei Event-Spezialist Florian Joham im Vordergrund. Der Name des Lokals wird erst bei der Eröffnung verraten. "Mich freut es, für die benachbarte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Rasen ist bereit: Hannes Brugger und Kollegin Viviana kümmerten sich am Dienstag noch um die Feinheiten im Strandbad Sandbank. | Foto: RMK
1 5

Faaker See
Der neue Sandbank-Pächter startet am Mittwoch in die Saison

Hannes Brugger heißt der neue Pächter des beliebten Faaker-See-Bades "Sandbank". Am Mittwoch hat das Strandbad erstmals geöffnet.  FAAKER SEE. Jede Menge Erfahrung im Tourismus bringt der neue Pächter des  Strandbades "Sandbank" am Faaker See mit.  Es ist der gebürtige Tamsweger Hannes Brugger (38). Brugger betrieb zuletzt sechs Jahre lang das Hotel Seeblick in Velden. Nun bewarb er sich für die Pacht des Strandbades am Ostufer des Faaker Sees. "Ich habe das Bad gesehen, ich habe mich verliebt...

Jürgen Wurm, Hajnalka Gruber, Mitarbeiterin Lisi Kofler und Bürgermeister Thomas Steinerberger | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen

Gasthaus
D’Sunn Leitn eröffnet mit neuem Pächter

D'Sunn Leitn hat einen neuen Pächter, am 7. Oktober eröffnet das Steinerkirchener Gasthaus wieder. STEINERKIRCHEN. Das Gasthaus d’Sunn Leitn in Steinerkirchen an der Traun öffnet am Mittwoch, 7. Oktober, nach kurzer Pause mit neuen Pächtern wieder seine Pforten. Jürgen Wurm und seine Lebensgefährtin Hajnalka Gruber übernehmen das beliebte Gasthaus mit traditioneller Küche am Kirchenplatz. Die Öffnungszeiten Dienstag 17:00 – 24:00 Uhr Mittwoch bis Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 bis 24:00...

Günter Edelsbrunner hat nach mehr als elf Jahren in der Pleschinger Stub'n den Breitwieserhof neu übernommen. | Foto: Baumgartner/BRS
3

Neuübernahme
Breitwieserhof eröffnet wieder

Linz ist wieder um ein Traditionsgasthaus reicher. Der Breitwieserhof öffnet im September wieder. LINZ. Der Breitwieserhof hat mit Günter Edelsbrunner einen neuen Pächter. Am 9. September eröffnet das Traditionsgasthaus im Stadtteil Bulgariplatz neu. Davor führten Gertrude und Wilhelm Kaun den Gasthof rund 35 Jahre lang. Das Wirte-Ehepaar ging in diesem Sommer in Pension. Edelsbrunner war vor der jetzigen Übernahme mehr als elf Jahre lang Pächter in der Pleschinger Stub'n. Ursprünglich hätte...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.