Nikolausfeier

Beiträge zum Thema Nikolausfeier

Der Nikolaus mit den Krankenhaus-Seelsorgerinnen Martina Lainer (links) und Krankenhausoberin Katharina Franz (rechts) sowie den ehrenamtlichen Seelsorgerinnen Friederike Schneeberger (2.v.l.) und Hilde Sternbauer (2.v.r.).
 | Foto: Krankenhaus Braunau
1 1 5

Der Nikolaus zu Besuch im Krankenhaus Braunau

Strahlende Gesichter bei den Patienten: Der Nikolaus war am 6. Dezember zu Besuch im Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. „Im Krankenhaus Braunau hat der Besuch des Nikolaus eine lange Tradition, die auchin diesem Jahr fortgesetzt wurde“, erzählt Martina Lainer, Leiterin der Krankenhausseelsorge. Begleitet wurde der Nikolaus von den Krankenhaus-Seelsorgerinnen, die für die passende Musik sorgten – bei „Lasst uns froh und munter sein“ oder „Leise rieselt der Schnee“ stimmten alle freudig ein. Auch eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
11

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Der Heilige Nikolaus im Burghof der Theresianischen Militärakademie

Mit großen Augen empfingen die Kinder den heiligen Nikolaus. Wieder einmal war es soweit, zahlreiche Kinder der Heeresangehörigen von Wiener Neustadt nahmen am Nikolausabend im Burghof der Theresianischen Militärakademie teil. Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten organisiert diesen traditionellen und beliebten Nikolausabend bereits seit vielen Jahren. Hoch zu Ross kam der heilige Nikolaus um punkt 17:00 Uhr in den Burghof Zuvor gab es zum Aufwärmen sowohl Kinder- als auch...

Anton Wegscheider aus Volders ist seit drei Jahren als hl. Nikolaus in Volders unterwegs. Bei seinen Hausbesuchen werden Kinderaugen zum Strahlen gebracht. | Foto: Kendlbacher
4

Bärtiger Mann ist wieder im Einsatz
Wie der Krampus zum hl. Nikolaus wurde

Der hl. Nikolaus alias Anton Wegscheider aus Volders ist dieser Tage sehr beschäftigt. Für die BezirksBlätter hat er sich aber Zeit genommen. VOLDERS. Einsatzreiche Tage für den hl. Nikolaus: Der bärtige Mann mit Heiligenbuch, Bischofsmütze, Stab und rotem Umhang ist wieder unterwegs, um zahlreichen Menschen aller Altersklassen eine große Freude zu bereiten. An drei Tagen (4., 5., 6. Dezember) im Jahr wirft sich Anton Wegscheider vom Verein der Nikolaus- und Krampusgruppe Volders in sein...

Die Österreichische Erdbeerkönigin war mit dem Heiligen Nikolaus am Barbaramarkt unterwegs. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
4

Weihnachtliches Flair
Gemeinde Wiesen lud zum Barbaramarkt ein

Überaus gut besucht war der Wiesener Barbaramarkt mit der Nikolausfeier und den Perchtenlauf der "Liadnbering Teufel". WIESEN. Am Vormittag spielten Musiker des Musikvereins Wiesen stimmungsvolle Weihnachtslieder. Gegen die klirrende Kälte half selbstgemachter Punsch und Glühwein der Wiesener Gewerbetreibenden und Vereinen. Zwischendurch konnte man zum Aufwärmen die Krippenausstellung in der Volksschule und den Handwerksmarkt im s'Atelier Sabrina Schweiger besuchen. Nikolausfeier und...

Mandarinen. Nüsse. Schoko-Nikoläuse, aber auch Spielsachen und Geschenke. | Foto: pexels
3

Nikolaus-Geschenke
Niederösterreicher geben im Schnitt 40 Euro aus

Mandarinen. Nüsse. Schoko-Nikoläuse, aber auch Spielsachen und Geschenke: Der Gedenktag des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Auch in Niederösterreich nehmen viele Menschen diesen Tag zum Anlass, um ihre Lieben zu beschenken. NÖ. „Für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist das Nikolausfest ein wichtiger Kaufanlass und für den heimischen Handel eine gute Umsatzmöglichkeit“, erklärt Franz Kirnbauer,...

4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt am 2. Dezember zur Nikolausfeier ein. | Foto: Team SPÖ St. Pantaleon-Erla
2

2. Dezember
Nikolausfeier mit Kasperl, Punsch und Perchten in St. Pantaleon

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet am Samstag, 2. Dezember, ab 16 Uhr wieder die traditionelle Nikolausfeier mit Kasperl und Punschstand, sowie den Auftritt einer Perchtengruppe am Dorfplatz St. Pantaleon. ST. PANTALEON-ERLA. Bei leckerem Kinderpunsch, Punsch, Glühwein sowie Pommes und Bratwürstel können sich die Besucher:innen auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17 Uhr der Kasperl auftreten. Im Anschluss...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus bei vielen Tiroler Gemeinden vorbei. | Foto: Adobe Stock Photos
2

Weihnachtszeit 2023
Alle Nikolauseinzüge in der Umgebung

Natürlich kommt auch heuer wieder der Nikolaus in viele Dörfer Tirols. Ein Einzug samt Krampusbesuch ist in vielen Gemeinden des Landes Tradition. In der ersten Dezemberwoche geht es bei den meisten los. MILS./VOLDERS./ABSAM./HALL. Mit einem Hirtenstab und in Begleitung seiner Engel schreitet der Nikolaus auch heuer wieder durch ganz Tirol. In der Adventszeit ist der Einzug des Heiligen vor allem für Kinder ein freudiges Fest. In Kombination mit den Adventmärkten ist es aber auch für die...

3

Nikolofeier im "das Hufnagl"
Der Nikolo kommt ins Grätzlzentrum!

Kinder, Eltern, Großeltern bzw. Begleitpersonen sind herzlichst zum Fest eingeladen! Die Kinder werden im Rahmen der Nikolofeier namentlich aufgerufen, wenn sie ihr Nikolosackerl bekommen, dafür benötigen wir die Namen der angemeldeten Kinder!  Die Kindergartenpädagogin Marietta Kiss-Revesz gestaltet mit den Kindern eine kleine Nikolofeier, singt mit ihnen Nikololieder und dann kommt der Nikolaus zu uns! Für alle angemeldeten Kinder bringt er ein Nikolaussackerl mit. Die Eltern und / oder...

Von links nach rechts: Sarah Seidl, die Leiterin des Kindergarten Sighartstein, Gerhard Kriegseisen als heiliger Nikolaus und Schlossbesitzer Ernst Gecmen-Waldeck. | Foto: Sarah Seidl

Nikolausfeier
Kinder besuchen den Nikolaus auf Schloss Sighartstein

Die Sighartsteiner Kindergartenkinder durften am 6. Dezember 2022 das Nikolausfest auf Schloss Sighartstein in Neumarkt am Wallersee feiern.  NEUMARKT AM WALLERSEE. Pünktlich zum Namenstag des heiligen Nikolauses hat sich der Schnee eingestellt und ein weihnachtliches Ambiente für die Feierlichkeit geschaffen. Begleitet von musikalischen Klängen aus der Schlosskapelle zogen die Kinder in den Schlossgarten ein, wo sie von der Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Sighartstein und den...

Die Kinder freuten sich besonders über die Nikolosackerl. | Foto: Pfarre St. Marein

Pfarre St. Marein
Strahlende Kinderaugen bei der Nikolausfeier

ST. MAREIN. Am 5. Dezember fand in der Pfarrkirche St. Marein eine stimmungsvolle Nikolausfeier statt. Volksschullehrerin Carmen Nickel-Unterholzer sorgte für eine adventliche musikalische Umrahmung, bei der auch Eltern und Kinder begeistert mitsangen. Zahlreiche Kinder und Familien Nach dem feierlichen Einzug des Nikolaus sowie gemeinsamen Gebeten und spannenden Geschichten verteilte der himmlische Gast an alle Kinder persönlich Geschenke. Groß war dabei die Freude besonders bei den Kleinsten,...

Die Besucher des Gottesdienstes waren sichtlich erfreut über die Köstlichkeiten der Imker und die gelungene Feier. | Foto: Pfarre St. Marein

Filialkirche Siegelsdorf
Stimmungsvolles Nikolaus- und Ambrosiusfest

SIEGELSDORF. Die Filialkirche in Siegelsdorf ist dem heiligen Nikolaus geweiht. Alljährlich findet aus diesem Grund am Nikolaustag ein Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen statt. Heuer stand diese Feier erstmals auch im Zeichen des heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der Imker. Kurt Kriegl hat mit seiner Familie dazu den Impuls gegeben und sorgte nach dem Gottesdienst für Gebäck und aromatischen Honigpunsch. Die stimmungsvolle musikalische Gestaltung der Feier übernahmen die Reisberger...

Fredi Stein, Christiane Rauckenberger, Günter Holzweber, Andrea Schmuckenschlager, Gabi Haunold, Monika Pöll und Karl Hava (v.L.n.R.) | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg
2

Krampuskränzchen
Krampus und Nikolo zu Besuch im PBZ Klosterneuburg

Am Tag des Ehrenamtes - dem 5. Dezember - lud das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg zu einem Krampuskränzchen. Die ehrenamtlichen Musiker Karl Hava, Günter Holzweber und Fredi Stein, auch bekannt als „Red Diamonds“ spielten wieder auf und so verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner einen unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag. Ganz besonderer Dank gilt aber vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern, auf deren ganzjährige Unterstützung die Einrichtung bauen darf. Tags darauf,...

Foto: Renate Steffelbauer
1 5

Pfarre St. Valentin
Nikolaus-Feier 2022 mit Video

Kaum erwarten konnten es am Nikolaustag die vielen, vielen Kinder mit ihren Eltern in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, dass er endlich kommt, der Heilige Bischof Nikolaus. Doch bevor es soweit war, wurden noch Weihnachtslieder gesungen und Kaplan Manuel Sattelberger erzählten beim Kindergottesdienst die Legende vom Hl. Bischof Nikolaus. Man konnte die Spannung spüren! Endlich war es soweit.Kaplan Manuel, das KiLi-Team der Pfarre, die Ministranten und die Kinder holten den Heiligen Nikolaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BMLV/Unterbuchberger
265

Hoher Besuch in Hörsching
Nikolaus schwebt am Fliegerhorst Vogler ein

Militärseelsorge, Unteroffiziersgesellschaft und Personalvertretung luden gemeinsam zur Nikolo- und Adventfeier in Hörsching ein. HÖRSCHING. Am Tag des Hl. Nikolaus warteten in der Hörschinger Kaserne 300 Kinder auf den Besuch vom Nikolaus. Dieser schwebte mittels einer AB212, begleitet vom Militärpfarrer Jakob Stoiber und einem Engerl. Danach ging es für Groß und Klein in den Speisesaal, wo der Nikolaus Ihnen sein mitgebrachtes Geschenk übergab. Die Kinder erfreuten sich an Äpfeln, Mandarinen...

Der Nikolaus kam ins neue Grätzlkulturzentrum 'Das Hufnagl' in die Gerasdorferstraße 61 und sorgte bei 66 Kindern und deren Eltern für viel Freude und strahlende Augen! - www.das-hufnagl.at | Foto: Mo Daschütz

Strahlende Kinderaugen bei der Nikolofeier

Eine wunderschöne Feier für die Kleinsten im Grätzlzentrum Das Hufnagl Jedes Jahr am 6. Dezember feiern wir den Heiligen Nikolaus. Doch welches Fest wird da eigentlich gefeiert? Und was ist die Botschaft, die uns der Heilige Nikolaus uns allen, insbesondere den Kindern, mitgeben möchte? Dem Grätzlzentrum Hufnagl in der Gerasdorferstraße 61 im 21. Wiener Gemeindebezirk stattete der Nikolaus heute einen Besuch ab – die Aufregung der Kinder war besonders groß. Im Rahmen der schönen Nikolofeier...

2

Nikolaussackerl für die Kinder
Nikolausbesuch in der VS1 Marchtrenk

Am 6. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 Marchtrenk. Für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen gab es eine große Nikolausfeier im Turnsaal. Die Kinder trugen dem Nikolaus ihre erlernten Lieder und Gedichte vor und wurden dafür mit einem Nikolaussackerl, welches im Werkunterricht selber gestaltet wurde, belohnt. Anschließend verteilte der heilige Bischof seine Geschenke an die Dritt- und Viertklässler in den Klassen. Ein...

Geschenke vom Nikolaus und Schabernack vom Krampus beim Besuch des ISZ in Wels. | Foto: Manuela Rittenschober

Brauchtum im integrativen Schulzentrum Wels
Schulbesuch von Nikolo und Co

Weihnachtliches Spektakel im integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels: Der heilige Nikolaus besuchte mit seinem Gefolge auch heuer wieder die Klassen. Er brachte Geschenke – der Krampus machte Schabernack. WELS. Der Besuch des Nikolaus ist schon Tradition im ISZ. Für ganz mutige Kinder war auch der Krampus dabei, der aber trotz grimmigem Aussehen die Kids mit Späßen unterhielt. Die Klassenbesuche stimmte der Nikolaus ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Schulkinder ab und konnte allen...

Zum 25. Mal, fand die traditionelle Nikolausfeier in Stubenberg statt. | Foto: privat
4

25. Kinder-Nikolausfeier in Stubenberg
Der Nikolaus war wieder da!

Mit einem Sack voller Geschenke, besuchte der Nikolaus die Kinder in Stubenberg. Die alljährliche Nikolausfeier der SPÖ Stubenberg brachte auch heuer wieder Groß und Klein zusammen und sorgte für beste Laune. STUBENBERG. Nach zwei Jahren coronabedingter Verspätung fand heuer die 25. Kinder-Nikolausfeier der SPÖ Stubenberg statt. Mit einem Sack voller Geschenke,  besuchte der Nikolaus die Gäste im Gemeindehaus Stubenberg. Gemeindekassier Philipp Hirzberger freute sich über den zahlreichen...

38

Feuerwehrhaus Voitsberg
Der Nikolaus besuchte die Feuerwehr

Am Sonntag, 4. Dezember 2022 versammelten sich die Kleinsten der Feuerwehrmitglieder mit ihren Eltern/Großeltern im Rüsthaus der FF Voitsberg in Erwartung des Besuches des Nikolaus. VOITSBERG. Nach der Begrüßung durch Bernd Unger war es soweit und der Nikolaus betrat den Raum und versetzte die Kinder in positives Staunen. Der Nikolaus verteilte an die aufgeregten Kinder Päckchen, welche von diesen wohlwollend entgegengenommen wurden. Als Erinnerung wurden viele Fotos gemacht. Im Anschluss...

Zahlreiche Kinder erschienen zur Nikolausfeier | Foto: Anette Töpfl

Nikolaus
Viele Kinder kamen zur Nikolausfeier der ÖVP-Vitis

VITIS. Vergangenen Sonntag fand die traditionelle Nikolausfeier der ÖVP-Vitis im Gasthaus Pichler statt. Die Gemeindeparteiobfrau Anette Töpfl konnte rund 100 Kinder dazu begrüßen. Nach einer musikalischen Einstimmung durch ein Ensemble der Musikschule Vitis überreichte der Nikolaus jedem Kind ein Nikolaussackerl und im Anschluss wurde von allen ein Erinnerungsfoto gemacht. Organisiert wurde die Feier von Gemeinderätin Aloisia Mlejnek.

Die Hönigsberger Höllenteufl besuchten heuer das Kinderfreundeheim.
12

Kinderfreundeheim Hönigsberg
Nikolausfeier für Groß und Klein

Bastelstuben, Kinderpunsch und natürlich jede Menge Spaß - im Kinderfreundeheim gab es für die kleinsten Gäste allen Grund zur Freude, denn der Nikolo kam in Hönigsberg heuer früher zu Besuch! MÜRZZUSCHLAG: Die alljährliche Nikolausfeier brachte auch am Samstag wieder Groß und Klein in Hönigsberg zusammen und sorgte für beste Laune bei allen Gästen. Bei einem lustigen Kinderprogramm und kleinen Leckereien kam jeder voll und ganz auf seine Kosten. So konnte man beim gemeinsamen Basteln und Malen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.