Nikolausfeier

Beiträge zum Thema Nikolausfeier

Der Nikolaustag am 6. Dezember fällt noch in den Lockdown.  | Foto: Edith Ertl
2

Nikolausfeier in Coronazeiten

Eines kann die Pandemie nicht verändern, auch in diesem Jahr gibt es einen Advent, und auch 2020 feiern Christen am 24. Dezember die Geburt Jesu. Aber wie wir heuer Weihnachten feiern, das wird anders sein. So fällt der Namenstag des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember noch in die Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Ein Besuch des Nikolaus bei den Kindern wird wohl nicht so möglich sein, wie die Jahre zuvor. Aber auch kommenden Sonntag soll es die Möglichkeit geben, des Heiligen zu gedenken, ist aus...

Nicht nur in den 70ern kam der Nikolaus zu den Kindern. | Foto: Kreska
3

Nikoläuse müssen jetzt kreativ sein
Pony-Express statt Nähe

Zum Nikolaustag gilt noch der Lockdown, was den heimischen Rauschebartträgern Kreativität abverlangt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Um den 6. Dezember verkleiden sich viele mit weißem Rauschebart, Bischofsmütze und Bischofsstab, um Kindern den Heiligen Nikolaus nahe zu bringen und sie mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Dieses Jahr ist jedoch Abstand die wichtigste Devise. Von der Bundesregierung kam das OK für Nikoläuse bis zur Haustür. Mit kreativen Ideen und zeitlicher Flexibilität bereitet der...

Der Nikolaus umrahmt mit seinen Engeln und Krampelern jährlich viele familiäre Nikolausfeiern - im Corona-Jahr 2020 undenkbar. | Foto: Krampusgruppe Haiming
Video 2

Nikolaus im Homeoffice
Haiminger Nikolaus und Krampus mit einer Videobotschaft für alle Kinder

HAIMING. Auch die Krampusgruppe Haiming – seit vier Jahrzehnten für ihre beeindruckenden Aufführungen und Krampusläufe bekannt – reagiert auf die schwierigen Rahmenbedingungen und Einschränkungen, die das Corona-Virus verursacht. In Haiming bleibt der Nikolaus heuer trotz Lockerungen der Regierung im "Homeoffice". Mehrmals wurde diskutiert, wie für die Nikolaus- und Krampuszeit während des zweiten Lockdowns eine Alternative für die beliebten Nikolaus-Hausbesuche ausschauen könnte, um bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest? Wir freuen uns auf ihre Nachricht über Facebook oder telfs.red@bezirksblaetter.com. | Foto: imago

Schicken Sie uns ihre Ideen
Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest?

BEZIRK. Die Bestimmungen des 2. Lockdown machen es dem Nikolaus heuer schwer, in den Wohnzimmern des Landes für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Die strengen Maßnahmen erfordern Kreativität. Ob per personalisierter Videobotschaft, Livestream, etc. – in den meisten Gemeinden findet der Heilige aus Myra doch einen Weg, um die Kinder zu erreichen. Wie feiern Sie heuer das Nikolaus-Fest? Haben Sie Ideen für eine Feier im privaten Bereich? Schicken Sie uns eine Nachricht unter:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3 4 3

Adventzeit
Nikolo-Besuch ist gerettet - Regierung ändert Corona-Regeln

Nikolo-Besuch ist gerettet - Regierung ändert Corona-Regeln Wie die Regierung nun verkündete, darf der Nikolo doch zu den Kindern nach Hause kommen - es gibt dafür eine Ausnahmeregelung. Die Vorfreude auf den Nikolaus ist bei den Kindern und den Familien immer sehr groß, daher wollen wir auch dieses Jahr den Kindern diese Freude nicht nehmen", so Bundeskanzler Kurz. Keine Krampusläufe, keine Kränzchen: In Zeiten von Corona sind Hausbesuche des Nikolaus und seiner höllischen Begleiter beliebt...

3

Stadtkirche Leoben
Advent in Zeiten von Corona

Die kirchlichen Aktivitäten sind coronabedingt stark eingeschränkt, das hat massive Auswirkungen auf die Adventzeit. LEOBEN. Die vorübergehende Aussetzung aller öffentlichen Gottesdienste und Präsenzveranstaltungen bis zum Ende des zweiten Lockdowns – voraussichtlich am 6. Dezember – hemmt das Geschehen in der Stadtkirche Leoben. Aktivitäten in der Adventzeit sind schwer oder überhaupt nicht möglich. Am ersten Adventsonntag, am 29. November, wird die erste Kerze des Adventkranzes entzündet....

Die katholische Jungschar der Diözese Innsbruck setzt dabei auf Angebote und Anregungen auf ihrer Homepage innsbruck.jungschar.at um die Feiern im Familienkreis zu unterstützen. | Foto: Pixabay

Gedanken
Online-Angebote für Nikolaus und Gottesdienste

INNSBRUCK. “Der Nikolaus kommt!”, diese Botschaft hat Bischof Hermann Glettler an die Kinder und Familien. Auch wenn Besuche während des Lockdowns kaum möglich sind, der Heilige Nikolaus ist immer „online“, wie Bischof Hermann erklärt: „Online sein heißt in Verbindung sein. Er war immer in Verbindung mit unserem Herrn Jesus. Mit Gott online sein, das is das Gebet!“ Keine HausbesucheHausbesuche des Heiligen Nikolaus sind in der Regel heuer keine möglich. Dafür entstehen alternative Vorschläge...

Der Nikolaus kommt heuer nur als "Schoko-Version" ins Haus. | Foto: congerdesign

Corona-Lockdown
So können Sie die Nikolausfeier zuhause gestalten

REGION (pa). Bis zum 6. Dezember ist der 2. Lockdown durch die Corona-Pandemie verordnet. Das heißt für viele Familien, wo sonst am 5. oder 6. Dezember der Nikolaus ins Haus gekommen ist, nach Alternativen zu suchen. Die Jungschar der Diözese St. Pölten hat dafür einige Handreichungen parat gelegt, damit in der Familie der Nikolaus gefeiert werden kann. Eine große Chance um kreativ zu werden. Wie wäre es, wenn das Kind selbst in die Rolle des Nikolaus schlüpft? Auch ein Elternteil könnte die...

CORONA - WEIHNACHTEN U . DKÀ
CORONA Weihnachten u. DKA

Corona Was ändert sich wegen corona zu Weihnachten , Nikofeier , DKA Silvesterfeiern  Was ändert sich bei Weihnachtsfeiern feiern mit Maske , Weihnachtsmette fraglich   Sternsingen ( DKA )mit Maske .Was ist mit Nikolofeiern Weihnachtsmärkte Was ist mit orange o.  rot zu Weihnachten Silvesterdeiern  Werden bei rot  Nikolofeiern weihnachtsmetten  usw abgsagt

1

Weihnachtsfeier
Der Hl. Nikolaus besuchte den PVÖ Bürs

Eine gesellige und schöne Nikolofeier erlebten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs im Saal des Sozialzentrums, dass bis auf den letzten Platz gefüllt war. PVÖ-Obmann Norbert Falch konnte die PVÖ-Mitglieder herzlich begrüßen. Besonderer Dank richtete er an Alt-Bürgermeister und stellvertretenden PVÖ-Landespräsidenten Helmut Zimmermann, für die Überbringung der Grußworte vom Landesverband. Gebi begleitete die gemütliche Runde mit Weihnachtslieder auf seiner Orgel. Als der Hl....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
21

Nikolausfeier in Eggendorf
Nikolaus, Pferde und besinnliche Zeit

Der Dorferneuerungsverein Eggendorf und die Kinderreitschule Verena Frisch luden zur Nikolausfeier nach Eggendorf im Thale ein. EGGENDORF. Der Nikolaus kam in Begleitung von zwei Engerl auf Pferden angeritten und drei Krampus waren mit einem Leiterwagen dabei. Von den Mitwirkenden gab es eine tolle Vorstellung, die von den Eltern mit Begeisterung und von den Kindern mit gewisser Ehrfurcht angenommen wurde. Jedes Kind bekam vom Nikolaus ein Sackerl mit Süßigkeiten überreicht. Im Anschluss...

Der Nikolaus besuchte die Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau mit ihren Gästen von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: MMMag. Rudolf Perndorfer
4

HLW News 20191209
40-JAHR-JUBILÄUM: BESUCH DER LEBENSHILFE AN DER HLW

BRAUNAU. Zum 40. Mal in der Vorweihnachtszeit besuchte die Lebenshilfe Braunau am Mittwoch, den 4. Dezember, die HLW Braunau zum Basteln und gemeinsamen Turnen sowie der traditionellen Nikolaus-Feier. Diesmal wurde dieser Tag von MMMag. Rudolf Perndorfer zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 4BHL vorbereitet und gestaltet. Die Jubiläumsfeier wurde musikalisch vom „Heartchor“ unter der Leitung von Mag. Stefan Plasser umrahmt, bei der Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl von den Gästen...

Matthias Reiter kutschierte den Nikolaus und die Besucher. | Foto: Claudia Schönleitner
3

Nikolausfeier der Kinderfreunde Abtenau
Eine Runde mit dem Heiligen Nikolaus

Die Kinderfreunde Abtenau warteten mit Klein und Groß gemeinsam auf den Heiligen Mann. ABTENAU. "Er kommt, er kommt!" Rote Wangen und glänzende Augen erwarteten den Nikolaus, der auf der Pferdekutsche mit Matthias Reiter am Marktplatz erschien und für die Kinder ein süßes Sackerl dabei hatte. Nach einem Lied oder Gedicht, durften die vielen kleinen Besucher der Nikolausfeier, die von den Kinderfreunden Abtenau veranstaltet wurde, mit dem Heiligen Mann eine Runde auf der Kutsche drehen, während...

(v.l.n.r.): Stadträtin Heidi Schoberberger, Haager Schlossteufel (unbekannt), SPÖ Vorsitzende Stadträtin Hermine Freitag, Nikolaus Paul Czachay und Maisad Hadzic mit Edita Klammer

Nikolaus verteilte 300 Sackerl

Die Naturfreunde Haag luden gemeinsam mit der SPÖ Haag und den Haager Schlossteufeln zum Nikolausfest am Haager Hauptplatz. Insgesamt freuten sich rund 700 große und kleine Haagerinnen und Haager über einen gelungenen Abend – und Paul Czachay, der seit nunmehr 30 Jahren für die Naturfreunde als Nikolaus auftritt hatte eine Menge zu tun: 300 Sackerl verteilte er an die Kinder. „Wir möchten uns herzlich bei Paul Czachay bedanken, bei den privaten Spendern und für die Unterstützung der...

16

Nikolaus war zu Besuch
Leuchtende Kinderaugen begrüßten den Heiligen

SARLEINSBACH (gawe). Der Nikolaus, der auch der Schutzpatron der Reisenden und Seeleute ist, gilt in der Volksfrömmigkeit als Helfer in fast allen Nöten. Vor allem gilt er bis heute als Patron der Kinder und Schüler. Seit jeher ist St. Nikolaus einer der beliebtesten christlichen Heiligen, nicht erst, als er zu einem Gabenbringer für die Kinder wurde. Der Brauch, den heiligen Nikolaus nachzuspielen und etwas zu schenken geht bis ins Mittelalter zurück. Mit Mitra und Krummstab Nach dem Vorbild...

16

Nikolausfeier an der Theresianischen Militärakademie
Gemeinsame Nikolausfeier mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten im Burghof

Alle Jahre wieder laden die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) an der Theresianischen Militärakademie zur traditionellen Nikolausfeier im Burghof ein, der diesmal auch von LTgAbg & StR Franz Dinhobl in Vertretung des Bürgermeisters besucht wurde. Unter der Leitung von Obst i.R. Hans Machowetz und Obst Mag. Johann Pleninger bereiteten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern das Einsingen des Nikolausliedes, sowie den Vortrag einiger Gedichtstrophen für den Empfang des...

9

Viele brave Kinder
Nikolaus war in Hainfeld zu Gast

HAINFELD. (srs) " Ich war das ganze Jahr brav", erzählte Liam Fasching dem Nikolaus, der mit seinem großen Sack durch die Innenstadt stiefelte. "Das ganze Jahr?", hakte der Nikolo nach, bevor er dem Buben ein Nikolosackerl überreichte, Papa Christopher Fasching schmunzelte. Auch Lana Jakesevic und Lena Löffler zeigten sich ganz artig und freuten sich über die kleine Überraschung des Stadtmarketingvereins "Wir Hainfelder". Für die Erwachsenen gab es leckeren Punsch beim Stand des Roten Kreuz'.

1 12

Nikolaus besucht Kinder der VS 1 Marchtrenk
Nikolausfeier für die Grundstufe 1

Am 6. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 Marchtrenk. Für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen gab es eine große Nikolausfeier im Turnsaal. Die Kinder trugen dem Nikolaus ihre erlernten Lieder und Gedichte vor und wurden dafür mit einem Nikolaussackerl, welches im Werkunterricht selber gestaltet wurde, belohnt. Anschließend verteilte der heilige Bischof seine Geschenke an die Dritt- und Viertklässler in den Klassen. Ein...

Strahlende Kinderaugen bei der Nikolausfeier am Retzer Hauptplatz.
3

Nikolausfeier am Retzer Hauptplatz
Nikolaus mit englischer Assistenz

RETZ (jm). Die traditionelle Nikolausfeier am Retzer Hauptplatz, veranstaltet vom Tourismusverein, zog wieder zahlreiche Kinder an, die mit ihren Eltern den himmlischen Gabenspender erwarteten. Festlich eingestimmt wurden die Wartenden durch das Bläserensemble des Musikschulverbands Retzer Land, moderiert wurde der stimmungsvolle Event von Tourismusobmann Reinhold Griebler, organisatorisch unterstützt durch die FF Retz. Als der Nikolaus mit zwei Engeln, die ihm beim Austeilen der...

Kurt Stieg macht auch Hausbesuche und kommt in Begleitung von zwei Engeln. | Foto: Privat
2

Interview
Haller Nikolaus erfreut Kinder seit über 30 Jahren

HALL. Ausgehend von der Pfarre Schönegg in Hall und der katholischen Jung-schar ist der Haller Kurt Stieg seit mehr als 30 Jahren als heiliger Nikolaus aktiv und macht Menschen aller Altersklassen eine große Freude. Ob im Kindergarten, in Schulen oder auf Wunsch auch zuhause – wo er auftaucht, gibt es strahlende Gesichter. Der Mann mit seinem Heiligenbuch, Bart, Bischofsmütze, Stab und rotem Umhang sammelt freiwillige Spenden, die der Jugendarbeit der Pfarre zugutekommen. Bei seinen Besuchen...

Der Nikolaus besucht am 6. Dezember das Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2

Nikolaus besucht das Forum Kalsdorf

Am 6. Dezember gedenken Christen des mildtätigen Bischofs Nikolaus von Myra. Weil sich der Heilige benachteiligten Menschen und Kindern angenommen hatte, werden an seinem Namenstag die Kinder beschenkt. Kleine Geschenke hat sein Nachfolger auch im Gepäck, wenn er am 6. Dezember um 16:00 Uhr das Forum Kalsdorf erstmals besucht. Übrigens, mit dem Weihnachtsmann ist der Hl. Nikolaus nicht verwandt.

Nikolausfeier im 1. Bezirk
der Nikolo KOmmt in die KO-Alte Burse

EiNLADUNG zur Nikolausfeier Freitag, 6. DEZEMBER 2019 14:00 - 17:00 Im Gewölbe der neuen KO-Alte Burse rechts von der Jesuitenkirche 1010 Wien, Dr. Ignaz-Seipelplatz 1 ab 14:00 basteln, vorbereiten 15:15 der N i KO l o kommt und setzt sich mit den Kindern feierlich im Kreis mit unsrem Adventkranz zusammen und wird ihnen die Geschichte vom Nikolaus erzählen, dann erst wird er gemeinsam mit den Kindern verkleidet und verteilt an die Kinder die NikolausSackerl. bis 17:00 gemeinsame Jause Anmeldung...

Bei essenswert.at wird am 6. Dezember zur Nikolofeier geladen. | Foto: Fotolia/Irina Schmidt
1 1

Schlösselgasse
Essenswert.at lädt zur Nikolofeier

Zum Jubiläum lädt essenswert.at die kleinsten Mariahilfer zur gemeinsamen Nikolofeier ein. JOSEFSTADT. Das Geschäft essenswert.at in der Schlösselgasse 20 öffnete am 6. Dezember 2013 erstmals seine Türen. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die Inhaberin Margret Zimmermann alle ihre Kunden – vor allem aber die ganz kleinen – am Freitag, 6. Dezember, von 14.30 bis 16 Uhr zu einer gemeinsamen Nikolofeier ein. Es warten kleine Überraschungen und kostenloser Glühmost – Weihnachtsstimmung inklusive.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.