Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Schiunfall in Sölden
Verletzter nach Snowboarder-Kollision

Am 28. Januar 2024 gegen 12:30 Uhr fuhr eine 25-jährige deutsche Staatsangerhörige (aus der Stadt Mannheim) mit ihrem Snowboard im Schigebiet „Rettenbachferner“ im Gemeindegebiet von Sölden auf der blau markierten Piste Nr. 30 talwärts. SÖLDEN. Zur gleichen Zeit fuhr unabhängig davon ein 30-jähriger niederländischer Staatsangehöriger (Provinz Südholland) auf derselben Piste talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 2.530m kam es zwischen den beiden Snowboardern zur Kollision, wobei beide zu Sturz...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
3

Schiunfall in Kirchberg
Verletzter mit Notarzthubschrauber geborgen

Am 28. Januar 2024 gegen 11:30 Uhr fuhr ein 80-jähriger deutscher Staatsangerhöriger (Nordrhein-Westfalen aus dem Rhein-Sieg-Kreis) mit seinen Schiern im Schigebiet „Kitz Ski“ im Gemeindegebiet von Kirchberg iT. auf der blau markierten Piste Nr. 25 talwärts. KIRCHBERG i.T. Aufgrund eines Fahrfehlers stürzte der geübte Schifahrer auf einer Seehöhe von ca. 1580 m. In weiterer Folge rutsche er die Piste entlang, kam über den Pistenrand hinaus und schlitterte über nicht präpariertes Gelände ca 25...

In Weerberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Skiunfall. Ein 77-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Skiunfall in Weerberg
Skitour endet für 77-Jährigen mit schwerem Sturz

In Weerberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Skiunfall. Ein 77-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. SCHWAZ. Am 16. Januar begab sich ein 77-Jähriger um 15:00 Uhr alleine von der Bergstation des Hüttegg Liftes über das Nonsjöchl zum Gilfert. 77-Jähriger stürzte schwerWährend der Abfahrt in Richtung Lafasteralm verlor der Mann auf einer Höhe von 1900 Metern in den Pulverschneemassen die Kontrolle über seine Ski und stürzte. Bei dem Sturz wurde der 77-Jährige schwer verletzt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch ging im Bereich der Peilspitze eine Schneebrettlawine ab. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Schneebrettlawine
Zwei verletzte Skitourengeher mit Heli geborgen

Am Mittwoch kam es im Brennergebiet zu einer Schneebrettlawine. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. MATREI. Am frühen Morgen des 10. Jänner begaben sich drei Männer (27, 31 und 32 Jahre) gemeinsam auf eine Skitour von Maria Waldrast mit Ziel „Peilspitze“. Alle drei Tourengeher waren gleichwertige Tourenpartner und verfügten über eine Notfallausrüstung, wobei zwei von ihnen zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet...

Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
2

St. Sigmund im Sellrain
Nach Lawinenabgang unverletzt geborgen

Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 18. Dezember um circa 14:40 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinen Skiern in steilem Gelände über das sogenannte Kälberkar in St. Sigmund im Sellrain ab. Als er ein trockenes Schneebrett auslöste. Nach Lawinenabgang unverletzt geborgenDas Schneebrett hatte eine...

Alpinpolizisten bei der Versorgung und Bergung des Verletzten. | Foto: LPD Kärnten – Alpinpolizei
2

Hubschrauber im Einsatz
Skifahrer (18) stürzte 15 Meter in die Tiefe

Am Nassfeld kam es am heutigen Tag zu einem Skiunfall. ein 18-Jähriger stürzte mehrere Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. HERMAGOR. Am heutigen Dienstag, gegen 13.42 Uhr, fuhr ein 18-jähriger slowenischer Staatsangehöriger mit seinen Alpinskiern auf der Sonnenalpe Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, die Sattelabfahrt talwärts. Bei der Piste Bobo-Sattelabfahrt beabsichtigte er auf diese abzubiegen, fuhr jedoch zu früh ab und verlies kurzzeitig den...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall in Kals am Großglockner
Verletzte Skitourengeherin von Hubschrauber geborgen

Am 08.12.2023 war eine 44-jährige Österreicherin in Kals am Großglockner mit einer Gruppe gleichwertiger Skitourenpartner zum Gipfel des „Weißen Knoten“ aufgestiegen. KALS. Gegen 14:00 Uhr fuhr die Frau in Richtung „Glorerhütte“ ab, wo die Übernachtung geplant war. Bereits kurz unterhalb des Gipfels – auf ca. 2700 m ü.A. – kam die 44-Jährige bei einem Linksschwung zu Sturz, verdrehte sich das linke Knie und wurde unbestimmten Grades verletzt. Trotz sofort spürbarer Schmerzen im linken Knie fuhr...

Beim Unfallort in Hof waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Hof am Leithaberge
Zwei Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Überholmanöver in Hof am Leithaberge prallten ein 19-Jähriger und einer 41-Jähriger mit ihren Fahrzeugen zusammen. Die beiden wurden schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Ein 19-jähriger rumänischer Fahrzeuglenker fuhr auf der L155 im Gemeindegebiet von Hof am Leithaberge und setzte vor einer unübersichtlichen Straßenstelle zum Überholen an. In weiterer Folge kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden 41-jährigen Fahrzeuglenker...

Bei einem Arbeitsunfall bei Pistenmarkierungsarbeiten wurde ein Liftangestellter schwer verletzt. | Foto: fotolia/Melking (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall in Hochgurgl
Bei Pistenmarkierungsarbeiten schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall bei Pistenmarkierungsarbeiten wurde ein Liftangestellter schwer verletzt. HOCHGURGL. Am 23. November am Vormittag kam es auf der roten Piste Nr. 44 im Hochgurgler Skigebiet zu einem Unfall. Ein Mitarbeiter der Hochgurgler Liftgesellschaft war mit Pistenmarkierungsarbeiten beschäftigt und fuhr dabei mit einem Skidoo entlang des Pistenrandes. Von Skidoo überrolltUm circa 8:50 Uhr wollte der Mann eine weitere Pistenmarkierungsstange setzen. Da geriet das Skidoo plötzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: ÖÄMTC

Hubschraubereinsatz
Forstunfall in Ranggen – Arbeiter wurde schwer verletzt

Ein 50-jähriger Österreicher war am 15.11.2023 gegen 10:50 Uhr mit Holzschlägerungsarbeiten im Bereich des Lehnbaches in Ranggen beschäftigt. RANGGEN. Dabei wollte der Arbeiter einen nach Westen hängenden Baum fällen, als dieser aufgrund der Hebelwirkung nach hinten "ausschlug". Der Arbeiter konnte diesem Ausschlag noch ausweichen, wurde jedoch vom zurückschnellenden Baumstamm im Bereich der Hüfte getroffen und schwer verletzt. Hubschrauberbergung Ein Arbeitskollege setzte umgehend den Notruf...

Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

Der Verletzte wurden von der Besatzung des NAH „Christophorus 1“ mittels Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Freizeitunfall in Vomperbach
Bei Sprung ins kalte Wasser verletzt

Am 11.11.2023 um 12:25 Uhr begab sich ein 31-jähriger Österreicher in Begleitung von 2 weiteren Personen zum Staubecken im Vomperloch (Gemeinde Terfens), um dort mit einem Neoprenanzug und ohne Helm von einem Felsvorsprung aus ca. 20 Metern Höhe in das ca. 5 Meter tiefe Staubecken zu springen. TERFENS. Beim Eintauchen in das Wasser (6 – 7 Grad Celsius) zog sich der Österreicher Verletzungen unbestimmten Grades im Brust-, Rücken- und Wirbelbereich zu. Er konnte sich noch selbständig an den Rand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montagnachmittag kam es in Mathon zu einem Verkehrsunfall. Ein Klein-LKW stürzte rund 15 Meter ab. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

Mathon
Transporter stürzt rund 15 Meter ab

Am Montagnachmittag kam es in Mathon zu einem Verkehrsunfall. Ein Klein-LKW stürzte rund 15 Meter ab. MATHON. Am 6. November um circa 14:40 Uhr fuhr ein 53-Jähriger mit seinem VW-Transporter mit Ladefläche auf einer Wiese Richtung Tal. Plötzlich begann das Fahrzeug au der nassen rund 17 Grad steilen Wiese zu rutschen. Transporter stürzte über steile Wiese ab Der Fahrer und der Beifahrer, ein 37-Jähriger, konnten sich aus dem Fahrzeug retten, bevor dieses über einen Abhang in einen Wald...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperliche Auseinandersetzung mit Verletzung
Wildmoosalm: Frauen griffen Mann an

Am 25. Oktober 2023 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Wildmoosalm im Gemeindegebiet von Telfs zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Österreicher und zwei bislang unbekannten Frauen. TELFS. Der Mann war in Begleitung von zwei Bekannten zu Gast auf der Alm und kam ins Gespräch mit den beiden Frauen. Im Zuge des vorerst harmlosen Gespräches entwickelte sich ein Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte, wobei die Frauen dem Mann schließlich jeweils ein Bierglas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden ereignete sich in Untertilliach ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Mopedfahrer stürzte und verletzte sich schwer. | Foto: MichaelSchütze/fotolia / Symbolbild
2

Unfall auf der Gailtalstraße
17-Jähriger bei Mopedunfall schwer verletzt

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden ereignete sich in Untertilliach ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Mopedfahrer stürzte und verletzte sich schwer. UNTERTILLIACH. Am Morgen des 22. Oktober kam es auf der Gailtalstraße in Untertilliach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger auf seinem Moped aus bisher ungeklärten Gründen stürzte und schwerwiegende Gesichtsverletzungen erlitt. Jugendlicher nach Sturz schwer verletzt Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass der Jugendliche in den...

Schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Lambach: Ein Elektrikerin wurde unter Schalplatten eingeklemmt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
7

Notarzthubschrauber in Lambach
Bauarbeiterin unter Schaltafeln eingeklemmt

Auf einer Baustelle in Lambach ereignete sich heute, 12. Oktober, ein derart schwerer Arbeitsunfall, dass der Notarzthubschrauber Martin 3 landen musste. Eine 56-jährige Elektrikerin aus Kroatien wurde unter Schaltafeln begraben und dabei schwer verletzt. LAMBACH. Obwohl die Frau von ihren Kollegen befreit werden konnte, wurde sie bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungsdienst sowie Notarzt des Roten Kreuzes leistete die Erstversorgung. Jedoch waren die Verletzungen der 56-Jährigen derart...

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 59-Jähriger bei Holzschlägerungsarbeiten im Schönachtal bei Gerlos von einem Baum getroffen und lebensgefährlich verletzt. | Foto: Adobe Stock/alexanderuhrin / Symbolbild
2

Gerlos
Bei Holzarbeiten von Baum getroffen und lebensgefährlich verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 59-Jähriger bei Holzschlägerungsarbeiten im Schönachtal bei Gerlos von einem Baum getroffen und lebensgefährlich verletzt. GERLOS. Drei Arbeiter, ein 59-Jähriger, ein 25-Jähriger und ein 47-Jähriger, waren am 5. Oktober im Schönachtal, zwischen der Lackenalm und der Issalm, mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. 59-Jährige lebensbedrochlich verletzt Während der Arbeiten knickte plötzlich, um kurz circa 15:20 Uhr ein Baum um und traf den 59-Jährigen schwer....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Symbolbild | Foto: getty images/unsplash
3

Weißer PKW gesucht
Motorradfahrer in Schnifis abgestürzt

Welcher Lenker eines weißen PKW fuhr am Dienstag, 3.10.2023 um 16.56 Uhr in Schnifis auf der L54? Polizei bittet um Mithilfe! Der Grund, warum die Polizei um Mithilfe des gesuchten PKW-Lenkers bittet, ist, dass um 16.56 Uhr ein 53-jähriger Motorradfahrer in Schnifis auf der L54 Richtung Thüringerberg 15 Meter abgestürzt ist. PKW Lenker verursachte `wahrscheinlich` den Unfall Auf Höhe des Streckenkilometer 10,43 kam ihm, dem Motorradfahrer - laut eigenen Angaben - ein weißer PKW entgegen. Dieser...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Am Sonntagnachmittag stürzte ein 37-jähriger Downhiller mit seinem Downhillrad schwer im Downhill Bike Trail in Jerzens.
 | Foto: Unsplash / Tim Foster (Symbolfoto)
2

Jerzens
Downhill-Unfall im Hochzeiger-Wandergebiet

Am Sonntagnachmittag stürzte ein 37-jähriger Downhiller mit seinem Downhillrad schwer im Downhill Bike Trail in Jerzens. JERZENS. Am 1. Oktober um circa 14:15 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger in Jerzens mit seinem Downhillrad im Wandergebiet des Hochzeigers. Bei Downhillfahrt schwer gestürzt Auf einer ausgewiesenen Trailstrecke nahm der 37-Jährige eine gerade Linienführung mit mehreren kleinen Hügeln Richtung Tal. Plötzlich verlor der 37-jährige de Kontrolle über sein Downhill-Fahrrad. Er stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auf der L216, Freilandstraße, im Gemeindegebiet von Hornstein kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad.  | Foto: Feuerwehr Hornstein
4

Hornstein
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall mit PKW und Motorrad

Im Gemeindegebiet von Hornstein kam es am gestrigen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die beiden am Unfall beteiligten Männer wurden ins Krankenhaus Eisenstadt und Wr. Neustadt gebracht.  HORNSTEIN. Laut Informationen der Landespolizeidirektion wollte gegen 16:40 Uhr ein 82-jähriger Lenker seinen PKW auf der L216, Freilandstraße, im Gemeindegebiet von Hornstein im dortigen Kreuzungsbereich bei einem Feldweg wenden. Als der Lenker wieder links abbiegen...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

E-Bike-Unfall im Gemeindegebiet Vomp
Deutsche E-Bikerin stürzte: Notarzthubschrauber holte sie

Am 10.09.2023, gegen 13:40 Uhr, kam eine 43-jährige Deutsche mit ihrem E-Bike bei der Abfahrt auf einer Forststraße in Hinterriß (Gemeindegebiet Vomp) ohne Fremdverschulden zu Sturz. VOMP. Sie fuhr von der Falkenhütte kommend in Richtung Johannestal, als ihr nach ca. 300 m bei einem Bremsmanöver das Vorderrad am losen Schotter wegrutsche. Die Deutsche renkte sich beim Sturz ihre rechte Schulter aus (Luxation). Sie wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall in Gerlos
Deutscher stürzte bei Abstieg: schwer verletzt

Am 10.09.2023 unternahm ein 24-jähriger Deutscher mit seiner Freundin und deren Vater eine Wanderung auf die Wechselspitze im Gemeindegebiet von Gerlos. GERLOS. Der 24-Jährige ging einige Meter entfernt von seiner Begleitung, als er um ca. 12:35 Uhr beim Abstieg im weglosen Gelände in Richtung Stackerlalm, in einer Seehöhe von ca. 2300 m, über steiles, felsdurchsetztes Wiesengelände abstürzte und nach ca. 60 bis 80 m schwer verletzt liegen blieb. Die Freundin und ihr Vater leisteten dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Scharnitz
Hubschrauber retteten Verletzten und Helfer

Am 07.09.2023 gegen 17:10 Uhr stürzte im Gemeindegebiet von Scharnitz ein deutscher Staatsbürger aus Celle (Alter derzeit nicht bekannt) beim Abstieg am Brendelsteig bei einer seilversicherten Steilpassage in eine steile Felsrinne ab. SCHARNITZ. Der Sturz wurde von seinem vorangehender 57-jährigen deutschen Begleiter nach Rufen hinter ihm wahrgenommen. Er sah, wie sein Nachfolger, sich mehrfachfach überschlagend, in eine steile Felsrinne abstürzte und im Rinnenauslauf im Bereich des sich dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Rote Kreuz und auch der Notarzthubschrauber standen in Mariazell im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Prenner P.
2

Mariazellerland
Schwerer Motorradunfall bei Weichselboden

Am Samstag kam es auf der B24 Hochschwabbundesstraße bei Weichselboden zu einem folgenschweren Motorradunfall mit zwei Beteiligten. MARIAZELL. Der Unfall passierte kurz vor 13 Uhr. Ein Motorradlenker aus Polen war mit einer Begleiterin am Sozius in einer Motorradgruppe unterwegs. Aus unbekannter Ursache kamen die beiden zu Sturz wonach sie im Straßengraben verletzt liegen blieben. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Mariazellerland wurde die Mitfahrerin vom Notarzthubschrauber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.