Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Die Deutsche streifte einen Baumkrone und stürzte ab.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
2

Polizeimeldung
Deutsche Paragleiterin beim Absturz schwer verletzt

Die Verletzte konnte selbst den Notruf absetzen. FLIESS. Kürzlich startete eine 40-jährige Deutsche mit ihrem Paragleitschirm im Bereich Venet Süd mit dem Ziel Zammer Felder. Dabei verlor sie unerwartet an Höhe und konnte einen Geländerücken nicht mehr überfliegen. Beim Versuch, eine Notlandung zu vollziehen, streifte sie eine Baumkrone und stürzte aus einer Höhe von rund fünf Metern auf steiniges Gelände ab. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte aber doch selbst den Notruf...

Der Rettungshubschrauber an der Unfallstelle | Foto: FF/OVI Thomas Keidel
2

BreakingNews
Erstmeldung des Roten Kreuzes: Schwerer Unfall auf der B96

Das Rote Kreuz berichtet von einem weiteren schweren Verkehrsunfall, diesmal auf der B96 im Bereich Schloßberg. Die Einsatzkräfte seien vor Ort, nähere Informationen folgen. TAMSWEG. Laut einer Erstmeldung des Roten Kreuzes habe sich heute gegen 17:30 Uhr ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der B96, Murtal Straße, im Bereich Schloßberg ereignet. Ersten Informationen zufolge seien zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt worden. Die genaue Unfallursache ist zum Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Verletzte wurde vom RK Scharnstein erstversorgt und dann mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BezirksRundSchau (Symbolfoto)

Scharnstein
Frau (60) bei landwirtschaftlichem Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden. SCHARNSTEIN. Die 60-Jährige versuchte am 4. September 2024 gemeinsam mit ihrem 68-jährigen Bruder einem Mähtrack mit einem anderen Zugfahrzeug Starthilfe zu geben. Dabei wurde sie – so berichtet es die Polizei – zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und am rechten Oberschenkel schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Scharnstein und das Team des Notarzthubschraubers Martin 3 wurde die Schwerverletzte...

Ein Mischling aus Border Collie und Berner Sennenhund soll seinen 67-jährigen Besitzer attackiert und auch auf den 55-jährigen Nachbarn losgegangen sein. | Foto: Fotalia / Gina Sanders
3

Ins Spital gebracht
Zwei Männer nach Hundeattacke in Rechnitz verletzt

In Rechnitz wurden Mittwochfrüh zwei Männer von einem Hund gebissen. Beide erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Hund musste eingeschläfert werden.  RECHNITZ. Der Vorfall soll sich gegen 6 Uhr morgens ereignet haben. Laut Polizeiangaben attackierte der Hund, ein Mischling aus Border Collie und Berner Sennenhund, seinen 67-jährigen Besitzer. Dies habe sein Nachbar bemerkt, der ihm zu Hilfe eilte. Dabei soll der Hund auch auf den 55-Jährigen losgegangen...

Ein 35-Jähriger kam mit seinem Downhillbike schwer zu Sturz. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mit Downhillbike in Fiss schwer gestürzt und verletzt

Schwere Verletzungen trug ein deutscher Biker beim Sturz in Fiss davon. FISS. Den Trail "Strada del Sole" in Fiss befuhr kürzlich ein 35-jähriger Deutscher mit seinem Downhillbike. Bereits im oberen Abschnitt kam er ohne Fremdweinwirkung zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Nachdem er von der alarmierten Rettung erstversorgt wurde, flog ihn der Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Zams. Das wird dich auch interessieren: Bergbahnen Fiss präsentieren die neue Führungsspitze Ried im...

Mountaincarts? Nicht-Insidern lassen sich die Fahrzeuge mit niederem Schwerpunkt und einem Meter Breite als eine Art Offroad-Gokart beschreiben. | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
2

Polizeimeldung
Schwerer Unfall auf Mountaincart-Strecke in Sölden

Bei einem Unfall auf einer Mountaincart-Strecke in Sölden wurde eine 24-jährige Frau schwer verletzt. SÖLDEN. Am 09.08.2024, gegen 12:50 Uhr, fuhr eine 24-jährige deutsche Staatsbürgerin mit einem geliehenen „Mountaincart“ die blau markierte (leichte) Strecke von der Gaislachkogel-Mittelstation talwärts. Auf einer Höhe von etwa 2100 Metern kippte das Fahrzeug beim Überfahren eines Kanaldeckels um. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen. Die Bergrettung Sölden übernahm die Erstversorgung,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. | Foto: Pixabay/skeeze (Symbolbild)
2

Galtür
Rennradfahrer stürzt auf Silvretta Hochalpenstraße

Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. GALTÜR. Am 30. Juli 2024 um circa 12:39 Uhr stürzte ein 61-jähriger Rennradfahrer auf der Silvretta Hochalpenstraße im Gemeindegebiet von Galtür. Er war talwärts unterwegs, als er in einer Linkskurve ohne Fremdeinwirkung stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer im Schulterbereich. Ein vorausfahrender Bekannter verständigte die Rettung. Nach der...

Die Hohe-Göll-Ostwand. Das Purtschellerhaus ist halbrechts am Eckerfirst zu sehen.  | Foto: Thomas Neuhold
5

Alpinunfall im Tennengau
Tödlicher Bergunfall am Hohen Göll

Ein 74.-jähriger Salzburger stürzte am Hohen Göll ab. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Seine beiden Begleiter blieben unverletzt. Die Krisenintervention wurde hinzugezogen. HALLEIN. Am 18.Juli 2024 unternahmen drei österreichische Bergsteiger eine Bergtour zum Hohen Göll (2.522 Meter). Bereits am 17. Juli stiegen sie zum Purtschellerhaus auf, um am Morgen des 18. Juli in Richtung Gipfel weiterzugehen. In den Mittagsstunden erreichten die drei pensionierten Bergsteiger den Gipfel des Hohen...

Foto: Archiv
2

27-Jähriger verletzt
Schwerer Motocross-Unfall im Bezirk Zwettl

Ein 27-jähriger fuhr am 18. Juli 2024 gegen 22:15 Uhr mit seiner Motocrossmaschine auf dem Güterweg von Rohrenreith in Richtung Sprögnitz. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte anschließend mit seinem Motorrad gegen eine Feldzufahrt. BEZIRK ZWETTL. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad schwer beschädigt und 25 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der Lenker wurde ebenfalls vom Motorrad geschleudert und blieb...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In Waizenkirchen standen am 18. Juli mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Waizenkirchen
Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei im Einsatz

In Waizenkirchen standen Donnerstagmittag, 18. Juli, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Zwei Rettungsfahrzeuge, der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 und die Polizei standen Donnerstagmittag in der Ortschaft Sittling in Waizenkirchen im Einsatz. Weitere Details dazu sind bisher noch nicht bekannt.

Der 2-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Donaustadt geflogen.
3

Per Heli ins Spital
2-jähriger bei Unfall mit LKW in Schwechat verletzt

Ein Ausflug mit dem Laufrad endete für einen 2-Jährigen mit einem Unfall. Der Junge fuhr gegen einen sich in Bewegung setzenden Lastkraftwagen und wurde verletzt. SCHWECHAT. Montagnachmittag fuhr ein 47-jähriger türkischer Staatsbürger seinen Lastkraftwagen samt Anhänger auf der Himberger Straße in Richtung Zwölfaxing durch das Schwechater Stadtgebiet.  Der Fahrer hielt an einer Ampel geregelten Kreuzung aufgrund der roten Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete, passierte das Unglück: Der...

Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Radfahrer erlitt in Haiming schwere Kopfverletzungen

Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorrad wurde ein Radfahrer in Haiming schwer verletzt. HAIMING. Eine 26-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann aus den Niederlanden, fuhren am 22. Juni, um 15:00 Uhr, mit ihren Rennrädern auf der B171 im Gemeindegebiet von Haiming in östliche Richtung. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Frau die Führung übernommen. Als sie nach links in die Gemeindestraße abbiegen wollten, wurde der 28-Jährige von einem nachkommenden Motorrad erfasst und zu Sturz gebracht. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzthubschrauber rettete gestern einen verunfallten Kletterer vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt. | Foto: PantherMedia / sandyman (Symbolfoto)

Am Knie verletzt
Kletterer in Hallstatt von Notarzthubschrauber geborgen

Aufgrund einer Knieverletzung konnte ein Alpinkletterer den Abstieg vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt nicht fortsetzen. So musste der Notarzthubschrauber anrücken. HALLSTATT. Ein 28-Jähriger aus Salzburg war am 16. Juni mit einer Gruppe Alpinklettern. Beim Abstieg vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt kam der Kletterer – wie die Polizei berichtet – am felsigen Untergrund bei einer Felsstufe zu Sturz und verletzte sich dabei am Knie, sodass er nicht mehr weiterkonnte. Daraufhin setzte ein...

Am Sonntagnachmittag kam es in Grinzens bei der Neubefüllung eines privaten Pools zu einer Explosion. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht.  | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Arbeitsunfall
Explosion bei Poolbefüllung in Grinzens: Mann schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es in Grinzens bei der Neubefüllung eines privaten Pools zu einer Explosion. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht.  GRINZENS. Am 28. April um circa 13:40 Uhr ereignete sich in Grinzens eine Explosion während der Neubefüllung eines privaten Pools, als der Wasserfilter explodierte. Ein 61-Jähriger wurde dabei im Gesicht, am Kopf und an den Händen vom Deckel des Wasserfilters getroffen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit dem...

Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. | Foto: Zoom.Tirol
4

Lawinenabgang
Suche nach möglichem Verschütteten auf der Nordkette

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. INNSBRUCK. Am 19. März um circa 13:40 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Pistenrettung der Nordkettenbahn in Innsbruck über einen Lawinenabgang auf die Schipiste 6a (Langes Tal). Eine Nassschneelawine hatte sich unterhalb der Lawinenverbauung auf ca. 2.000 Metern gelöst. Nach...

Der Verkehrsunfall in Dobersdorf forderte zwei Schwer- und einen Leichtverletzten.  | Foto: FF Deutsch Kaltenbrunn-Ort
12

Auto gegen Traktor
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dobersdorf

In Dobersdorf kam es Dienstagmittag auf der Bundesstraße 319 zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktor und ein Pkw prallten zusammen. Drei Personen wurden dabei verletzt.  DOBERSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierte der Traktor kurz vor der Ortseinfahrt frontal mit dem Auto. Das Traktorgespann samt Holzanhänger stürzte dabei über die Böschung. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus der völlig verformten Kabine befreit werden. Zwei Personen schwer verletzt Der Traktorlenker...

Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge (Symbolbild)
2

Lawinenabgang in Osttirol
Schitourengeher stürzt in Prägraten rund 30 Meter ab

Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. PRÄGRATEN. Am Morgen des 11. März brach eine fünfköpfige deutsche Schitourengruppe zur ersten Etappe der Schitour "Hoch Tirol" auf, die von Kasern in Südtirol zur Essener und Rostocker Hütte im Gemeindegebiet von Prägraten am Großvenediger führt. 43-Jähriger von Lawine mitgerissen Um circa 15:45 Uhr begann die Skitourengruppe ihre Abfahrt vom Reggentörl...

Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Kasberg in Grünau
Skifahrerin aus den Niederlanden verletzte sich bei Sturz

Eine 44-jährige Niederländerin verletzte sich nach einem Sturz beim Skifahren am Kasberg im Gesicht, sie wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. GRÜNAU. Eine 44-jährige Niederländerin und ihr 43-jähriger Ehemann befanden sich am 21. Februar im Skigebiet Kasberg zum Skifahren. Gegen 15.30 Uhr fuhren sie die Abfahrt Nummer 5 von der Bergstation der 12er-Gruppenumlaufbahn Richtung Farrenau-Lift. Dabei stürzte die Skifahrerin auf einer Höhe von 1.450 Metern und fiel...

Am Dienstagnachmittag kam es im Skigebiet Nauders zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 47-jähriger war gegen einen Baum geprallt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Tödlicher Skiunfall in Nauders
47-Jähriger prallt gegen Baum

Am Dienstagnachmittag kam es im Skigebiet Nauders zu einem tödlichen Skiunfall. Ein 47-jähriger war gegen einen Baum geprallt. NAUDERS. Am 13. Feber um circa 14:00 Uhr war ein 47-Jähriger mit seinen Skiern im Skigebiet Nauders auf der roten Piste Nr.3 auf der Piste unterwegs. Reanimationsmaßnahmen erfolglosAus bisher ungeklärter Ursache kam er über den Pistenrand hinaus und kollidierte mit einem Baum unterhalb des Pistenrandes. Zeugen des Unfalls leisteten sofort Erste Hilfe, gefolgt von der...

Am Montagnachmittag kam es im Schigebiet Hochzillertal in Kaltenbach zu einem schweren Skiunfall. Ein 14-Jähriger verletzte sich bei einem Sprung über eine Kante schwer. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Schisprung missglückt
14-Jähriger im Hochzillertal schwer verletzt

Am Montagnachmittag kam es im Schigebiet Hochzillertal in Kaltenbach zu einem schweren Skiunfall. Ein 14-Jähriger verletzte sich bei einem Sprung über eine Kante schwer. KALTENBACH. Am Nachmittag des 12. Februar fuhr ein 14-Jähriger mit seinen Skiern auf der rot markierten Piste im Skigebiet Hochzillertal Richtung Tal.  Bei Sprung über Kante schwer verletztUm circa 16:00 verließ der 14-Jährige den organisierten Skiraum und fuhr über ein kurzes bewaldetes Stück in Richtung Platzalm. Dabei sprang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Forstarbeiter hatte sich am Dienstag in unwegsamen Gelände schwer verletzt.  | Foto: FF Kuchl
4

Update zum Forstunfall
Notarzthubschrauber war in Kuchl im Einsatz

Wie berichtet, war es in Kuchl am Dienstag, den 6. Februar, zu einem schweren Forstunfall gekommen. Gemeinsam mit der Feuerwehr mussten die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes den Verletzten aus unwegsamen Gelände bergen.  KUCHL. Die Feuerwehren Kuchl Markt und der Löschzug Jadorf rückten gegen 10 Uhr aus, um das Rote Kreuz bei einem Forstunfall zu unterstützen. Ein Forstarbeiter hatte sich im Zuge von Waldarbeiten schwer verletzt.  Die Bergung des Verletzten gestaltete sich für die Einsatzkräfte...

Am Dienstagvormittag ereignete sich in Schlaiten ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Landwirt stürzte während Dacharbeiten aus einer Höhe von fünf Metern. | Foto: privat (Symbolbild)
2

Schlaiten
Landwirt bei Sturz vom Dach verletzt

Am Dienstagvormittag ereignete sich in Schlaiten ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Landwirt stürzte während Dacharbeiten aus einer Höhe von fünf Metern. SCHLAITEN.  Am 30. Jänner um circa 10:20 Uhr stürzte ein 48-Jähriger während Arbeiten am Dachstuhl aus einer Höhe von etwa 5 Metern auf den darunter liegenden Bretterboden. Mit Notarzthubschrauber in die Klinik gebrachtEin Verwandter, der sich außerhalb des Gebäudes befand, wurde durch das Geräusch auf den Vorfall aufmerksam und eilte...

Am Sonntag ereigneten sich im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental zwei schwere Skiunfälle.
 | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
2

Söll
Zwei Schiunfälle im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental

Am Sonntag ereigneten sich im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental zwei schwere Skiunfälle. SÖLL. Die beiden Skiunfälle ereigneten sich am 28. Jänner um circa 9:15 Uhr und um circa 12:15 Uhr. Bei beiden Skiunfällen kam es zu Verletzungen und der Notarzthubschrauber kam zum Einsatz. Über Pistenrand hinaus gekommenUm circa 09:15 Uhr stürzte ein 32-Jähriger in einer scharfen Rechtskurve über den Pistenrand und kam etwa 30 Meter unterhalb regungslos zu liegen. Trotz des Tragens eines Schihelms...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.