Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

„La Traviata“

Stadttheater Leoben „La Traviata“ Verein Steirische Kulturstraße Orchester der Kunstuniversität Graz Hochschulchor der Montanuniversität Leoben Gesangsensemble Sarah Kettner der Musikschule Mautern Dance Production Graz Inszenierung: Sarah Kettner Dirigent: Andrej Skorobogatko Die dramatische Oper „La Traviata“ basiert auf demRoman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas und erzählt die bewegende Liebesgeschichte der Kurtisane Violetta Valery in einer Zeit voller Vorurteile. Wunderbare Klänge,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
4

26. Oktober 2017 tsb Chortag - BRAHMS REQUIEM

Abschluss und Höhepunkt des Chortages des Tiroler Sängerbundes ist wie immer ein hochkarätiges Meisterwerk der Chorliteratur. Diesmal fiel die Wahl auf das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms um 18 Uhr im Saal Tirol des Congress, unterstützt vom Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. 230 top vorbereitete Sängerinnen und Sänger aus Nord – und Südtirol werden die Zuhörer in die unglaublich tiefgründigen Musikebenen dieses Werkes führen, begleitet von Susanne Langbein (Sopran) und Alec...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn

Wiener Kammer Orchester

Pannonisches Forum Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Schloss, 2421 Kittsee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
3

FESTIVAL ST. GALLEN - ERÖFFNUNGSKONZERT

ARNOLD SCHOENBERGCHOR - MENDELSSOHN PSALM42 -  VIOLINKONZERT Mehrere Höhepunkte zeichnen die diesjährige Eröffnung aus:  * Emmanuel Tjeknavorian interpretiert Mendelssohns e-moll Violinkonzert * Die Uraufführung "4Vertonungen" von Elisabeth Naske * Mendelssohns Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" mit Ursula Langmayr, Sopran, Chor und Orchester Gesamtleitung: Erwin Ordner Wann: 12.08.2017 19:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Gallen, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Mitterbäck
Frühschoppen in Gresten: Thomas Karner-Vogel, Rudolf Füsselberger, Annalena Pöckhacker, Simon Grabner und Adrian Osanger. | Foto: Barbara Menholz

Die Jungmusiker wurden in Gresten ausgezeichnet

GRESTEN. Gleich drei junge Musikanten des Blasorchesters Gresten haben sich vor Kurzem der Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze unterzogen und diese erfolgreich absolviert. Im Rahmen eines Frühschoppen-Konzerts beim Tag der Blasmusik wurden der Klarinettistin Annalena Pöckhacker, dem Trompeten-Spieler Simon Grabner und dem Schlagzeuger Adrian Osanger in Gresten nun die Urkunden von Kapellmeister Thomas Karner-Vogel und Obmann Rudolf Füsselberger in feierlichem Rahmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Igor Ripak
3

Internationale Musiktalente üben in St. Florian

Über 100 Jugendliche nehmen am 31. Jeunesse OrchesterCamp in St. Florian teil. ST. FLORIAN. Bei jungen Menschen Begeisterung und Interesse für Musik wecken, deren Verständnis fördern und eine lebenslange Beschäftigung mit Musik begleiten – seit 30 Jahren eröffnet das traditionsreiche OrchesterCamp der Jeunesse Österreich Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren die Möglichkeit, erste, impulsgebende Erfahrungen in einem großen Symphonieorchester zu machen. 2017 findet das Camp zum fünften Mal...

  • Enns
  • Katharina Mader

"Russische Nacht"

Klassik unter Sternen VIII mit dem Moravian Philharmonic Orchestra, Dirigent: Hooman Khalatbari (Ersatztermin: 23.7., 20.30 Uhr) Wann: 22.07.2017 20:30:00 Wo: Schloss, 2135 Kirchstetten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Symphonic Rock

- ein ganzes Orchester rockt. Open Air mit dem Lower Austria Symphonic Rock-Orchestra (Ersatztermin: 21.7., 20.30 Uhr) Wann: 20.07.2017 20:30:00 Wo: Schloss, 2135 Kirchstetten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

16:30 bis 17:30 Uhr, Musikpavillon im Kurpark, Gute Unterhaltung wünscht die Stadtgemeinde Baden. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert!, Infos: Tourist Information Baden, Tel.: 02252-86800-600 Wann: 20.07.2017 ganztags Wo: Kurpark Musikpavillon, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Viele Musikerinnen und Musiker des oö. Landesmusikschulwerkes sind Mitglieder des UAS. | Foto: Reinhard Winkler
2

Klassische Musikklänge beim Konzert der UAS

Am 21. Juli findet um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding ein Konzert der UpperAustrianSinfonietta unter Leitung von Peter Aigner statt. Viele Musiker des oö. Landesmusikschulwerkes werden in einem einwöchigen Sommerseminar auf Schloss Weinberg von erfahrenen Referenten betreut. Das Resultat dieser auf hohem Niveau basierenden Probenarbeit ist bei öffentlichen Konzerten des UAS im Raum Oberösterreich zu hören, so auch im Bräuhaus Eferding. Wann: 21.07.2017 19:00:00 Wo: Bräuhaus Eferding, Bräuhausstr....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

Gute Unterhaltung wünscht die Stadtgemeinde Baden. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert!, Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 12.07.2017 16:30:00 bis 12.07.2017, 17:30:00 Wo: Kurpark Musikpavillon, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

“sacré et profane” - Himmlische Klänge mit irdischen Freuden

Sonarkraft wagt die Verbindung von Gegensätzen und lädt zu einem Konzertabend mit besinnlich spiritueller, sowie leichtfüßig heiterer Musik. Das Tiroler Orchester Sonarkraft steht vor seiner vierten Konzertsaison. Wie auch in den letzten Sommern werden Raritäten und Kostbarkeiten aus dem Repertoire für Kammerorchester dargeboten. Präsentiert werden französische und russische Werke, sowie eine Uraufführung des Tiroler Komponisten Manuel Zwerger. Als Solisten konnten die international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft

“sacré et profane” - Himmlische Klänge mit irdischen Freuden

Sonarkraft wagt die Verbindung von Gegensätzen und lädt zu einem Konzertabend mit besinnlich spiritueller, sowie leichtfüßig heiterer Musik. Das Tiroler Orchester Sonarkraft steht vor seiner vierten Konzertsaison. Wie auch in den letzten Sommern werden Raritäten und Kostbarkeiten aus dem Repertoire für Kammerorchester dargeboten. Präsentiert werden französische und russische Werke, sowie eine Uraufführung des Tiroler Komponisten Manuel Zwerger. Als Solisten konnten die international...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonar Kraft

West Coast Youth Orchestra aus Südafrika im Schloss Kittsee - 9. Juli 2017 um 11:00

Das West Coast Youth Orchestra aus Südafrika gastiert am 9. Juli um 11:00 Uhr direkt vor dem Schloss Kittsee mit traditionellen afrikanischen und internationalen Kompositionen. Vor und nach der Aufführung gibt es die Möglichkeit das entspannende Ambiente des Schlossparks der Marillengemeinde Kittsee bei Speis und Trank zu genießen! Ein empfehlenswerter Ausflug! Wann: 09.07.2017 11:00:00 Wo: Schloss Kittsee, 2421 Kittsee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Mayr

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

Gute Unterhaltung wünscht die Stadtgemeinde Baden. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert!, Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 05.07.2017 16:30:00 bis 05.07.2017, 17:30:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kalifornisches Orchester gastiert am 10. Juli in Groß Siegharts

Montag, 10.7.2017, gastiert um 19 Uhr, das "Pacific Symphony Youth Wind Ensemble" aus Kalifornien mit 71 Musikern im Stadtsaal Groß-Siegharts Kalifornien, der goldene Staat, verkörpert quasi die Vielfalt und den Reichtum der ganzen USA. Kalifornien ist alleine schon aufgrund der vielfältigen Topographie ein nahezu unermessliches Land. Hier gibt es faszinierende Wälder mit gewaltigen Mammutbäumen, Berggipfel und Wüsten sowie ausgedehnte weiße Sandstrände, wilde Küsten und natürlich zwei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
14

Recording Session - MIO - Media Innovation Orchestra und d'achor am 24.Juni 18.00 Uhr

Das Media Innovation Orchester ist der Versuch einer alternativen Orchester Form in der Weltstadt der klassischen Musik, Wien. Durch Crossover Arrangements und Repertoire der technoiden 90iger Jahr soll der Konzertsaal 2017 aufgeweicht werden. Klassik meets Mininal ist die Devise Mit Unterstützung der Universitäten für Musik und Kunst (MdW und Angewandte) und durch das Engagement von risikobereiten und enthusiastischen MusikerInnen sollte dieses in Deutschland und der Welt bereits mehrfach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markos Sotiris

Unverbindliche Sommerproben Juli 2017

Du spielst leidenschaftlich gerne ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Du hast noch nie in einem Verein mitgespielt und würdest gerne wissen, wie es sich anfühlt, in einem Orchester mitzuspielen, oder dein Verein ist in den nächsten Monaten in Sommerpause und du willst auf den Flair eines Orchesters im Sommer nicht verzichten? Dann komm unverbindlich zu den Sommerproben des Musikvereins Leopoldau: Wir proben an allen vier Donnerstagen im Juli (jeweils um 19:30) und freuen uns über jedes neue...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MV Leopoldau
20

Orchester eroberten die Innenstadt

Im Rahmen eines Aktionstages traten bundesweit Berufsorchester an öffentlichen Plätzen auf. So auch das Linzer Brucknerorchester. LINZ (vcp). Von klassischen Stücken bis zu "O Sole Mio" und "Probier´s mal mit Gemütlichkeit": Das Ensemble des Linzer Bruckner Orchesters unterhielt das Publikum bei seinen Stopps an verschiedenen Locations an der Landstraße und am Hauptplatz. Die Musiker traten im Rahmen des ersten, bundesweiten Aktionstages der Musikvermittlungsprojekte auf. Elf österreichische...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: First Coast Symphony

„The Sound of States“ in Zillingtal

ZILLINGTAL. Am Donnerstag, dem 29. Juni, gastiert das "First Coast Wind Symphony Jacksonville" Orchester aus Florida in der Veranstaltungshalle Zillingtal. Das Amateurorchester aus Jacksonville wurde 1990 gegründet. In der Heimat gibt das Blaorchester jährlich mehrere Konzerte und ist aus dem Kulturleben im Nordosten Floridas nicht wegzudenken. Amerikanische Klänge im Nordburgenland Durch eine Kooperation mit der Dorfmusik Zillingtal ist es möglich, den herrlichen Klängen von Philip Sousa, Scot...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Nancy Horowitz

Kammerorchester in Waidhofen zu hören

WAIDHOFEN/Y. Das Waidhofner Kammerorchester ist beim Sommerkonzert im Schlosscenter Waidhofen am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr zu hören. Das Orchester und sein künstlerischer Leiter und Dirigent, Wolfgang Sobotka, stellen das Konzert in das Zeichen der Reformation – 2017 wird 500 Jahre Reformation gefeiert. Mit Christopher Hinterhuber konnte zudem ein ausgezeichneter Solist für das Konzert gefunden werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné. Solist: Tobias Guttmann, Dirigent: Khac-Uyen Nguyen  | Foto: privat
4
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Matinée

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné Solist: Tobias Guttmann Dirigent: Khac-Uyen Nguyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.