Oststeiermark

Beiträge zum Thema Oststeiermark

Projektleiterin Erika Reisenegger von der LEADER-Region Oststeirisches Kernland stellte das sozial innovatives Projekt "Mobile Werkstatt" im Parlament vor. | Foto: KK
2

Oststeirisches Projekt "Mobiler Werkraum" im Parlament vorgestellt

Beispielhafte Kooperation zwischen der LEADER-Region Oststeirisches Kernland und der Chance B Gruppe zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Auf Einladung des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, der Essl Foundation und der Sinnbildungsstiftung wurde das LEADER-Projekt „Die neuen Lern- und Begegnungswelten“ der LEADER Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland im Rahmen der virtuellen Auftaktveranstaltung zur Zero Project Konferenz 2021 im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bunte Lollies zeigen das moderne Weiz in "Ösenreich". | Foto: Hofmüller (3x)
3

Fasching 2021
Bezirk Weiz will verrückte Ideen umsetzen

Der gesamte Bezirk Weiz stellt sich neuen Herausforderungen. Um in Zukunft mehr Gäste in die Oststeiermark zu bekommen, hat sich nun ein Konsortium von unzähligen Unternehmern und Banken der Region zusammen geschlossen. Sie wollen den Status einer "Weltkulturerbe-Region" erwerben und diese natürlich auch zugesprochen bekommen. Ein Welterbe ist die  Bezeichnung für Denkmäler, Ensembles und Stätten (Weltkulturerbe) sowie Naturgebilde oder geologische Erscheinungsformen von Naturstätten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seit 8. Feber werden auch in Apotheken des Bezirks Antigen-Schnelltests angeboten. Die Tests sind kostenlos, auch ein Beleg über das Testergebnis wird ausgestellt.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltestung in der Apotheke

Mit Stand 12. Feber 2021 bieten 10 Apotheken im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kostenlose Corona-Antigen-Testungen an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Teil-Öffnung des Handels und körpernaher Dienstleister wie Friseuren werden auch kostenlose Test-Möglichkeiten in Apotheken umgesetzt. Auf der Internetseite der steirischen Apothekerkammer (www.apothekerkammer.at) sind jene Apotheken mit Test-Möglichkeit gelistet; die Liste wird laufend erweitert. Nach telefonischer Terminvereinbarung erfolgt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Historische Aufarbeitung der Geschehnisse zu Kriegsende: Der Ottendorfer Engelbert Kremshofer veröffentlichte mit "1945 bei Kriegsende - Gerettet in der Steiermark" sein bisher achtes Buch.
3

Buchtipp der WOCHE
Als christliche Ungarn getarnt - die spektakuläre Flucht von 116 Zwangsarbeitern

"1945, bei Kriegsende: Gerettet in der Steiermark", heißt der Titel des neuen Buches von Engelbert Kremshofer, in dem der 64-jährige Ottendorfer unter anderem die Flucht von 116 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern thematisiert, die beim Todesmarsch von Eberau im Südburgenland nicht nach Mauthausen gingen, sondern über Hartberg-Fürstenfeld nach Hitzendorf "abbogen." OTTENDORF/RITTSCHEIN. Über 75 Jahre ist es her, dass mit der bedingungslosen Kapitulation NS-Deutschlands am 8. Mai der Zweite...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei Projekte der LAG Zeitkultur Oststeirisches Kernland wurden für den Rural Innovation Award 2021 nominiert. Eines davon sind die sogenannten "Slow Trips", die auch im Naturpark Pöllauer Tal mittels Eselwanderung angeboten werden. | Foto: "Slow Trips - Bernhard Bergmann"
5

Rural Innovation Award 2021
Zwei oststeirische Projekte inspirieren Europa

Die "Slow Trips" und der "Mobile Werkraum" der LEADER Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland sind für den europäischen Rural Inspiration Award 2021 nominiert. Das Publikumsvoting beginnt im März. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die europäische Vernetzungsstelle für ländliche Entwicklung (ENRD) vergibt jedes Jahr die "Rural Inspiration Awards" für innovative europäische Projekte. Jeder Mitgliedsstaat darf maximal acht Projekte in den Kategorien Grüne Zukunft, Digitale Zukunft, „Resiliente Zukunft“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das SAM als "Mama-Papa-Taxi" für die Kinder und Jugendliche etabliert sich in den oststeirischen Mitgliedsgemeinden immer besser. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
Aktion 4

Sammeltaxi Oststeiermark
15.000 Fahrten im ersten Jahr

Aufgrund von Corona und drei Lockdowns wurden die Fahrfreuden im ersten Jahr des  Sammeltaxi Oststeiermark (SAM) etwas gebremst. Die Regionalentwicklung zieht trotz allem eine positive Bilanz. In einem Normaljahr rechnet man mit 40.000 Fahrten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/OSTSTEIERMARK. Vor gut einem Jahr, am 10. Jänner 2020 trat das SAM (Sammeltaxi Oststeiermark) seine erste Fahrt durch die Oststeiermark an. Trotz des herausfordernden Corona-Jahres ziehen die Verantwortlichen der Regionalentwicklung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wilhelm Krautwaschls Neujahrswünsche für 2021: "Ich wünsche den Steirerinnen und Steirern einfach Vertrauen." | Foto: Konstantinov

Podcast
SteirerStimmen – Folge 27: Bischof Wilhelm Krautwaschl

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist Zeit um zurück zu blicken – auch in der Kirche. Heuer ganz besonders: Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gibt einen ehrlichen Blick zurück auf das Jahr 2020, blickt aber vielmehr schon wieder in die Zukunft. Im Gespräch mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl geht es aber auch um soziale Medien, die Jugend, Ängste sowie Hoffnungen und – nicht zuletzt – die Steiermark. KapitelMin. 2: Rückblick auf 2020Min. 8: Die Kirche in der Corona-KriseMin....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
1 1 12

Der beste Platz für dieses Schauspiel
Wintersonnenwende auf der Wildwiese

Start in Miesenbach kurz vor 6 Uhr.... - 5... brrrrr. Mit flottem Schritt gehts bergauf. Kurz vor sieben bin ich am Turm. Auch das Lichtspiel bis die Sonne kommt muss man mal gesehen haben. 7:41. Pünktlich wie ein Uhrwerk kommt sie hinter dem Masenberg hervor..... #Wildwiese4ever #nixalsmiesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die Wirtschaftskammer Weiz mit B. Stranzl, V. Harrer, A. Schlemmer (v.l.) präsentierten das aktuelle oststeirische Wirtschaftsbarometer. | Foto: WKO Weiz

Unsere Wirtschaft
Talsohle durchschritten, aber Unsicherheiten bleiben

Die Corona-Krise hat die Unternehmen in der Oststeiermark schwer getroffen. Ob Umsatz, Auftragslage, Investitionen oder Beschäftigung: die Konjunkturdaten liegen im neuen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark auf einem historischen Tiefstand – aber mit ersten Aussichten auf Besserung. Bei den Geschäftserwartungen zeigen die Trendpfeile für die kommenden Monate nämlich nach oben. Eine Stimmungsaufhellung, die sich auch bei der Einschätzung des Wirtschaftsklimas widerspiegelt. Während der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Landtagsabgeordneter Bgm. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch  | Foto:  SPÖ-Landtagsklub Steiermark

Weihnachtsaktion
SPÖ Oststeiermark unterstützt Vereine

Die Vereine „Von Mama zu Mama“ und „Miteinand im Almenland“ sowie bedürftige Familien in SPÖ-geführten Gemeinden werden mit Einkaufsgutscheinen mit direkter Hilfe im Rahmen der SPÖ Steiermark Helpline Weihnachtsaktion unterstützt. Die SPÖ Steiermark hat die heurige Weihnachtsaktion unter das Motto „Solidarität und Zusammenhalt“ gestellt. Diese beiden unverrückbaren Grundwerte der Sozialdemokratie sind gerade in der jetzt aktuellen schwierigen Situation enorm wichtig. Denn Corona hat viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Via Online-Konferenz traf sich auch letzte Woche wieder das Almenland. | Foto: WOCHE

Red ma drüber
Tourismus-Zusammenlegung beschäftigt das Almenland

Bei einem weiteren Zoom-Stammtisch des Almenlandes mit dem Titel „red ma drüber“ wurde über das Thema Tourismus zu Corona-Zeiten diskutiert. Dabei ging es vorrangig auch um die Zusammenlegung der Tourismusregionen. Als Ehrengast konnte die Almenlandrunde am 10. Dezember Landesräting Barbara Eibinger-Miedl begrüßen, die über die Zusammenlegung der 96 Tourismusregionen zu 11 Erlebnisregionen informierte. "Das Zusperren der Betriebe im Frühjahr hat besonders die Gastro und den Tourismus stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Startschuss: gestern hat die Sammelaktion für "Von Mama zu Mama Oststeiermark" in der VS Söchau gestartet, noch bis kommende Woche wird fleißig gesammelt.

Mit einem umgekehrten Adventkalender
Volksschüler sammeln für Familien in Not

Die Volksschule Söchau hat sich heuer eine spezielle Weihnachtsaktion für den Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark" überlegt. SÖCHAU. Einen "umgekehrten Adventkalender" haben die Volksschulkinder der Volksschule Söchau heuer gestaltet. "Bei diesem wird nichts hinausgenommen, sondern hineingelegt", fasst Schulleiterin Manuela Kremshofer zusammen. Genau geht es um eine Spendenaktion für den Verein "Von Mama zu Mama Oststeiermark". Die Volksschulkinder und deren Eltern sind aufgerufen Dinge, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Skikarte
WinterCard für oststeirischen Wintersport

Die Oststeiermark WinterCard – Eine Karte für 9 oststeirische Skigebiete und 2 Langlaufpartner. Die Oststeiermark hat im Winter viel zu bieten. Neben der einfachen Erreichbarkeit und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, steht die Region bei Familien und Naturliebhabern als Geheimtipp an erster Stelle. Nun haben die Skilifte und Loipenbetreiber der Oststeiermark einen Kartenverbund ins Leben gerufen, sodass mit gebündelten Kräften in die Wintersaison 2020/21 gestartet werden kann. Eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Wintersaison als Rutschpartie? DerHandel öffnet zwar am 7.12.; für Tourismus und Gastro heißt es noch abwarten. | Foto: Oststeiermark Tourismus/Bernhard Bergmann
2

Lockdown 2.0: Tourismus und Gastro
Das große Warten auf das "Go"

Tourismus und Gastro scharren in den Startlöchern. Wann und wie geöffnet werden darf, ist noch ungewiss. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Handelsbetriebe öffnen am 7. Dezember wieder ihre Türen. Noch ungewiss ist die Wiedereröffnung für Gastronomie und Hotellerie. Thermen, Skigebiete und Hotels haben derzeit noch geschlossen. Wir haben uns in der Region erkundigt, wie die Situation bei Gastronomie- und Tourismusbetrieben aussieht - ein Stimmungsbild. "Gastronomie ist nicht gleich Gastronomie. Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die SPÖ Frauen Oststeiermark mit Regionalfrauenvorsitzende Brigitte Bierbauer Hartinger engagieren sich für „Stopp der Gewalt an Frauen“. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen
Forderung: Stoppt Gewalt an Frauen und Kindern

SPÖ Frauen in der Oststeiermark setzen sich für "Stopp der Gewalt gegen Frauen" ein und zeigen eine Statistik über Gewalt in unserem Land. „Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise sind ein besonderer Nährboden für häusliche Gewalt. Wir dürfen Frauen und Kinder jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, so die SPÖ-Regionalfrauenvorsitzende Brigitte Bierbauer Hartinger. Vom 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Secop-Kompressorenherstellung in Fürstenfeld wurde inzwischen teilweise von der Firma Nidec übernommen. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Auffangnetz nach Kündigungen
Höhere Arbeitsstiftungsprämien für Fürstenfelder Secop-Mitarbeiter

Für die vom Fürstenfelder Kompressorenhersteller Secop gekündigten und in die neugegründete Arbeitsstiftung eintretenden Arbeitnehmer aus der Oststeiermark und dem Südburgenland gibt es eine erfreuliche Neuigkeit. Das Stiftungsstipendium von 160 Euro monatlich pro Person wird für die Dauer von sechs Monaten auf 200 Euro aufgestockt.Das gaben Soziallandesrätin Doris Kampus (Steiermark), Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Steiermark) sowie Sozial- und Wirtschaftslandesrat Leonhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Stressmanagement und Kommuniaktion standen unter anderem am Programm des Ausbildertages im Rogner Bad Blumau. | Foto: QUA
2

Im Rogner Bad Blumau
Lehrlingsausbilder sammelten neues Wissen

Austausch und Weiterbildung stand beim diesjährigen Ausbildertag der ausgezeichneten Lehrbetriebe im Rogner Bad Blumau am Programm. BAD BLUMAU. Wenn sich 30 Lehrlingsausbilder die Zeit nehmen um Küche, Restaurant und Rezeption gegen einen Seminarraum zu tauschen, dann ist das ein wichtiges Signal für die Zukunft der touristischen Lehrberufe. Beim jährlichen Ausbildertag im Rogner Bad Blumau ging es um den gemeinsamen Austausch und die laufende Weiterentwicklung im Lehrlingsbereich. Mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Oststeirisches Hügelland
28 23 18

Herbst in der Heimat
Oststeirisches Hügelland

Meine Oststeiermark-Runde führte mich heute über Kühbergen, (Rotte der Gemeinde Söchau), Hofbergen, (Rotte der Gemeinde Söchau und Fürstenfeld) den Setzberg/ Unterlamm, Stein (Gemeinde Bad Loipersdorf) über den Steinberg (Gemeinde Söchau) zurück nach Herrnberg. Einige Impressionen habe ich für euch festgehalten!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Seidnitzer
Die Kunstwerke des Festivals in der Oststeiermark stehen beim Buschenschank Ramminger in Arnwiesen, bei Estrich Maier in Nestelbach bei Ilz und bei der Mittelschule Markt Hartmannsdorf | Foto: Future Icons
6

Urban Art Festival Styria
Viele Höhepunkte beim Kunstfestival für unsere Jugend

Riesige Street Art Kunstwerke sowie außergewöhnliche Musikproduktionen und Klanginstallationen beim „Urban Art Festival Styria" in Graz und in der Oststeiermark. Das „Urban Art Festival Styria" - Festival für Street Art, Musik, Medien und Design - fand dieses Jahr vom 5.- 9. Oktober in der "StudentCity" Graz und in der Oststeiermark statt, und brachte viel Farbe, coole Musik und riesige Street Art Kunstwerke in die Öffentlichkeit. Das Kunst-Festival unter der Leitung von Norbert Lipp und in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bis Ende des Jahres profitieren GenussCard-Gäste von Verkostungen, Führungen und Erlebnistouren im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark sowie Süd- und Weststeiermark. | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/ Harald Eisenberger
2

Spezielles Winterprogramm
GenussCard verlängert Saison bis Ende des Jahres

Gemeinsam mit der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark verlängert das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstmals die GenussCard-Saison: Aufgrund der besonderen Urlaubsbedingungen in diesem Jahr können die Nächtigungsgäste eines GenussCard-Beherbergungsbetriebs bis 31. Dezember 2020 die vielfältigen Angebote entdecken. Als kostenlose Eintrittskarte verbindet die GenussCard die besten Angebote aus drei Regionen – und wird heuer im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Viele Oldtimer Fans ließen sich die Teilnahme an der Genuss Tour in Weiz nicht entgehen. | Foto: Hofmüller (107x)
1 107

Weizer Genuss Tour
Im Oldtimer durch die Oststeiermark

Die Weizer Genuss Tour 2020 ging diesmal von Weiz nach Puch bei Weiz über Pöllau, Ratten, Birkfeld, St. Kathrein am Offenegg wieder retour nach Weiz. Bei Geschicklichkeitsspielen, Denkaufgaben und vielen Genussstationen wurden die Sieger ermittelt. Stress und Zeitmessungen sind bei dieser Tour fehl am Platz. Unzählige Oldtimer nahmen auch diesmal an der 3. Weizer Genuss Tour teil. Start war vor dem erst kürzlich eröffnetem Jufa Hotel in Weiz. Diesmal begann die Tour mit einer Gedenkminute an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
GF Franz Kneißl begrüßte die neue REO-Vorsitzende Silvia Karelly – Hubert Lang zieht sich in den Vorstand zurück. | Foto: WOCHE/NdC
6

Neue Vorsitzende
Silvia Karelly übernimmt das Steuer der Regionalentwicklung

Nach 8 intensiven und herausfordernden Jahren hat LAbg. Hubert Lang seinen Vorsitz bei der Regionalentwicklung Oststeiermark vor Kurzem an LAbg. und Bürgermeisterin von Fischbach übergeben: Silvia Karelly ist nach der Vollversammlung am 5. Oktober offiziell die neue Vorsitzende.  "Ich verlasse das Schiff aber nicht, ich bleibe an Bord der Regionalentwicklung Oststeiermark, im Vorstand", lässt Lang wissen. Karelly wird in Zukunft als "Kapitänin" die Führung übernehmen. Warum sie dafür geeinget...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
4 6 16

Europas älteste Eiche
Die 1.000 Jährige Eiche in Bierbaum a.d. Safen

Die 1000-jährige Eiche Bad Blumau, von der dortigen Bevölkerung die "dicke Oachn" genannt, gilt als älteste Eiche Europas. Innerhalb der Gemeinde Bad Blumau im österreichischen Bundesland Steiermark steht sie am Eichenweg zwischen Bierbaum an der Safen und Loimeth. Die Eiche ist etwa 30 Meter hoch, der Durchmesser des Stammes beträgt 2,50 Meter, der Umfang 8,75 Meter. Der Kronendurchmesser beträgt etwa 50 Meter. Um den Stamm zu umfassen, werden sieben Erwachsene benötigt. Der Platz um den Baum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Harb
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.